
Tafelberg
23602
der R Wert sinkt bei uns weiter und Österreich macht sich Sorgen um Verschwörungstheoretiker, verständlich
https://www.n-tv.de/panorama/10-41-Osterreich-Bisherige-Erfolge-stehen-auf-dem-Spiel--article21626512.html
https://www.n-tv.de/panorama/10-41-Osterreich-Bisherige-Erfolge-stehen-auf-dem-Spiel--article21626512.html
Tafelberg schrieb:
der R Wert sinkt bei uns weiter und Österreich macht sich Sorgen um Verschwörungstheoretiker, verständlich
https://www.n-tv.de/panorama/10-41-Osterreich-Bisherige-Erfolge-stehen-auf-dem-Spiel--article21626512.html
Was da teilweise für ein Blödsinn kursiert... ME auch nicht ungefährlich, da es ja doch der ein oder andere zu glauben scheint.
Scheint ja echt am 15.Mai wieder los zu gehen.
Sehe einen großen Verlierer bei der Sache und das ist der Fußball, der auf Teufel komm raus spielen muss da sonst die Vereine reihenweise insolvent gehen. Der Imageschaden ist vorprogramiert.
Also Geisterspiele. Ok, geht nicht anders. Aber wer will sich die total bedrückenden Geisterspiele angucken ?
Jedes Sommer Vorbereitungsspiel hat mehr Emotionen.
Keine 2 Wochen bis zum Spielbeginn, wie sollen die Spieler in den Wettkampfmodus kommen, wenn noch immer kein Mannschaftstraining erlaubt ist ?
Es wird die reinste Wettbewerbsverzerrung geben.
Hauptsache der Rubel rollt...
Sehe einen großen Verlierer bei der Sache und das ist der Fußball, der auf Teufel komm raus spielen muss da sonst die Vereine reihenweise insolvent gehen. Der Imageschaden ist vorprogramiert.
Also Geisterspiele. Ok, geht nicht anders. Aber wer will sich die total bedrückenden Geisterspiele angucken ?
Jedes Sommer Vorbereitungsspiel hat mehr Emotionen.
Keine 2 Wochen bis zum Spielbeginn, wie sollen die Spieler in den Wettkampfmodus kommen, wenn noch immer kein Mannschaftstraining erlaubt ist ?
Es wird die reinste Wettbewerbsverzerrung geben.
Hauptsache der Rubel rollt...
eine Anti Corona Maßnahmen Partei wurde gegründet "Widerstand 2020"
https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html
https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html
Tafelberg schrieb:
eine Anti Corona Maßnahmen Partei wurde gegründet "Widerstand 2020"
https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html
Yeah,
lustig sind die Teile mit der AfD, dass die wohl Angst haben müssen, ihre Verschwörungstheoretiker Freunde verprellt zu haben.
Obwohl ich hatte eh am Anfang irgendwie das Gefühl, dass alles diesbezüglich irgendwie umgekippt ist.
Ganz am Anfang, als es in Deutschland noch so ein bisschen Randthema war, bekam ich eher von einer alten Bekannten aus der Schule, die zu Impfgegnern gehört und an Chemtrails glaubt, eher irgendwelche links angezeigt nach dem Motto "was verschweigt man uns". Da wurden dann dramatische Videos aus China gezeigt, die aussahen, als wäre da gerade die Apocalypse ausgebrochen. Dann habe ich auch in diesen Kreisen gehört, wie gefährlich das sei und das in China kerngesunde Menschen plötzlich tot auf der Straße umfallen.
Ich denke diese Kreise werden es auch gewesen sein, die sich zuerst mit Desinfektionsmitteln eingedeckt haben.
Und so haben Anfangs diese Kreise und auch eher rechtsgesinnte ja der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen. Bejubelt wurde Kurz für den härteren Kurs in Österreich.
Und irgendwie ist dann alles gekippt. Viele die Anfangs den Virus eher heruntergespielt haben, befürworteten schnell die Anti-Corona Maßnahmen, während viele von der "was verschweigt man uns" Fraktion inzwischen den Virus nur noch maximal für ne Erkältung halten.
sehr differenzierter Kommentar zu Kalou
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-fatale-Ignoranz-von-Salomon-Kalou-article21758915.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-fatale-Ignoranz-von-Salomon-Kalou-article21758915.html
Das was Kalou da auf Facebook veröffentlicht hat, zeigt zwar, dass nicht jeder verstanden hat, dass man gewisse Regeln einhalten sollte.
Wobei man einschränkend sagen muss, dass es wohl weniger gefährlich ist, sich die Hand zu geben, als wenn sich bei einem Eckball 15 bis 20 Leute auf engstem Raum tummeln.
Wobei man einschränkend sagen muss, dass es wohl weniger gefährlich ist, sich die Hand zu geben, als wenn sich bei einem Eckball 15 bis 20 Leute auf engstem Raum tummeln.
Gelöschter Benutzer
Karl Lauterbach sagt, dass der Unterricht an Schulen noch mindestens ein Jahr ausfällt:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87819680/corona-pandemie-lauterbach-unterricht-faellt-mindestens-ein-jahr-aus-.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87819680/corona-pandemie-lauterbach-unterricht-faellt-mindestens-ein-jahr-aus-.html
amananana schrieb:Harsmansan schrieb:
Insofern ist eine BuLi-Pause für Dich unter Umständen sogar hilfreich, um den Fokus mal wieder auf wichtige Themen im Leben zu richten...
Der war hart! Ich hab doch sonst nix außer der Bundesliga. Und die Pause dauert doch jetzt erst 2 Monate plus X.
Darum geht es nicht!
Wie stehst Du dazu? Du antwortest einfach nicht auf Fragen, die Dir scheinbar nicht in den Kram passen.
Das habe ich verstanden! Aber Du verstehst anscheinend nicht, dass die DFL eine Sonderstellung beansprucht, in Sachen Quarantäne von Infizierten und Kontaktpersonen und deshalb eigentlich noch einen drauf setzen müsste, was die Sicherstellung des unschädlichen Fortbetrieb der Saison betrifft.
Da aber (leider) heute offensichtlich wurde, dass sich Teile dieser Arbeitnehmer immer noch mit irgendwelchen Posen abklatschen und gefühlt in den Armen liegen, ist es einfach nicht angebracht.
Wie schon mehrfach von mir erwähnt, sobald das Konzept auch wirklich gelebt wird, grünes Licht von meiner Seite, auch wenn es erbärmlich ist, das unser geliebter Fußball so auf Kante genäht ist...
Dazu würde mich Deine Meinung interessieren und nicht mehr.
Harsmansan schrieb:
ber Du verstehst anscheinend nicht, dass die DFL eine Sonderstellung beansprucht, in Sachen Quarantäne von Infizierten und Kontaktpersonen und deshalb eigentlich noch einen drauf setzen müsste, was die Sicherstellung des unschädlichen Fortbetrieb der Saison betrifft.
ist ja eigentlich hinreichend erklärt worden
Gelöschter Benutzer
Na ja, es kommt darauf an wen man fragt.
Die AfDler hassen sie und halten den Politikbetrieb für ein System Merkel, das uns der Überfremdung opfert.
Dann gibt es eine bestimmte veröffentlichte Meinung, Freitag, Zeit, TAZ, u. a. Die ihr zwar in der Flüchtlingsfrage zugestimmt haben, aber ihr in vielen Politikfeldern heute Untätigkeit oder falsche Parteinahme vorwerfen.
Die breite Masse, glaube ich steht zu ihr. Ihr Politikstil, das Fehlen jeglicher Affären, die Art Sicherheit auszustrahlen, damit punktet sie über Parteigrenzen hinweg.
Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
Die AfDler hassen sie und halten den Politikbetrieb für ein System Merkel, das uns der Überfremdung opfert.
Dann gibt es eine bestimmte veröffentlichte Meinung, Freitag, Zeit, TAZ, u. a. Die ihr zwar in der Flüchtlingsfrage zugestimmt haben, aber ihr in vielen Politikfeldern heute Untätigkeit oder falsche Parteinahme vorwerfen.
Die breite Masse, glaube ich steht zu ihr. Ihr Politikstil, das Fehlen jeglicher Affären, die Art Sicherheit auszustrahlen, damit punktet sie über Parteigrenzen hinweg.
Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
Tafelberg schrieb:60revax schrieb:
Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
das steht Dir völlig frei und bei der Auswahl an Nachfolgern durchaus nachvollziehbar
Das muss selbst ich als nicht-CDU Wähler zugeben.
Außer Mutti sehe ich momentan niemanden, dem ich den Job wirklich zutraue.
Das gilt übrigens auch für die beiden früheren Krisen, durch die wir mit ihr gegangen sind.
Die gesamte Politik ihrer Partei möchte ich dabei allerdings ausdrücklich ausnehmen, da würde ein Wechsel schon sehr gut tun.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also auf mich macht unsere Kanzlerin nicht unbedingt den Eindruck, das zu wollen. Sie war ja vor Corona fast schon abgetaucht, sieht sichtlich mitgenommen aus, dazu noch das Rätsel um das Zittern...ich denke nicht, dass sie noch weitermacht. Und deine Theorie mit dem "Kanzlertausch" ist halt schon, sagen wir, echt gewagt.
Ich hoffe für Merkel, dass sie nicht den Fehler begeht und noch mal sich zur Wahl stellt. Sie kann, wenn die Krise in 2021 vermutlich langsam bewältigt wird / ist, mit erhobenem Haupt gehen. Bitte nicht noch mal ein Helmut-Kohl-Desaster oder ein Adenauer-ich-mach-bis-ich-sterbe-oder-die-FDP-mich-zwingt...
Die Analyse ist richtig. Mit einem Unterschied. Kohl wollte kaum noch jemand als Kanzler haben. Viele CDUler haben nur aus Parteiräson ihn noch unterstützt.
Heute traf ich einen "ewigen" IG-Metaller, der sagte mir, "Merkel sei normalerweise nicht seine Sache, aber wie sie jetzt die Krise managt sei beeindruckend."
Die Krise weiter bewältigen und dann mit den Grünen einen Koalitionsvertrag hin zu ökologisch/ökonomischen Schwerpunkten.
Dies noch auf den Weg bringen und dann die Übergabe organisieren, das wär's.
Ne, siehst du nicht. Ich denke auch nicht, dass man sich in der Union auf ein weiteres weiter so mit Merkel verständigen könnte. Und gefühlt ist sie doch schon seit Jahren vor allem bei Leuten beliebt, die die CDU eh nicht wählen.
Gelöschter Benutzer
Na ja, es kommt darauf an wen man fragt.
Die AfDler hassen sie und halten den Politikbetrieb für ein System Merkel, das uns der Überfremdung opfert.
Dann gibt es eine bestimmte veröffentlichte Meinung, Freitag, Zeit, TAZ, u. a. Die ihr zwar in der Flüchtlingsfrage zugestimmt haben, aber ihr in vielen Politikfeldern heute Untätigkeit oder falsche Parteinahme vorwerfen.
Die breite Masse, glaube ich steht zu ihr. Ihr Politikstil, das Fehlen jeglicher Affären, die Art Sicherheit auszustrahlen, damit punktet sie über Parteigrenzen hinweg.
Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
Die AfDler hassen sie und halten den Politikbetrieb für ein System Merkel, das uns der Überfremdung opfert.
Dann gibt es eine bestimmte veröffentlichte Meinung, Freitag, Zeit, TAZ, u. a. Die ihr zwar in der Flüchtlingsfrage zugestimmt haben, aber ihr in vielen Politikfeldern heute Untätigkeit oder falsche Parteinahme vorwerfen.
Die breite Masse, glaube ich steht zu ihr. Ihr Politikstil, das Fehlen jeglicher Affären, die Art Sicherheit auszustrahlen, damit punktet sie über Parteigrenzen hinweg.
Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
Ich denke, die Frage ist nicht nur, wer Kanzler-Kandidat wird, da würde Söder bestimmt mal wieder in die richtige Ecke fallen, die Frage ist auch wer in Bayern dann übernehmen könnte. Und da sehe ich, mit Verlaub, derzeit niemanden. Letztlich hat Söder in den letzten beiden Seehofer-Jahren alles was nicht bei drei auf dem Baum war ordentlich demontiert. Höchstens Herrmann bliebe als halbwegs etablierter, aber den traut sich nicht mal ne wiedererstarkte CSU zur Wahl stellen.
Das dürfte die Kardinalfrage sein und darüber wird sich IMHO entscheiden, ob Söder eine Kandidatur in betracht zieht.
Das dürfte die Kardinalfrage sein und darüber wird sich IMHO entscheiden, ob Söder eine Kandidatur in betracht zieht.
Weil u.a. das "Gewerbe" mit den Protagonisten, denen man ohnehin schon Millionen in den Allerwertesten schiebt, jetzt eine Sonderstellung beansprucht!
Richtig! Aber moment mal. Wo befinden wir uns hier eigentlich? In Fratzebook, Tschitter? Nein, wir befinden uns in einem Fußballforum. Und wir haben mehr oder weniger mit dazu beigetragen, dass diese Herrschaften - egal wo sie nun spielen - ihre Almosen immer pünktlich bekommen haben.
Und nein. Auch wenn Du mich nicht ansprichst: Sag Du es mir, warum das ausgerechnet hier der Fall ist.
Richtig! Aber moment mal. Wo befinden wir uns hier eigentlich? In Fratzebook, Tschitter? Nein, wir befinden uns in einem Fußballforum. Und wir haben mehr oder weniger mit dazu beigetragen, dass diese Herrschaften - egal wo sie nun spielen - ihre Almosen immer pünktlich bekommen haben.
Tafelberg schrieb:
und denke nach warum das so ist
Und nein. Auch wenn Du mich nicht ansprichst: Sag Du es mir, warum das ausgerechnet hier der Fall ist.
lordgladyy schrieb:
Es versucht doch im Moment jeder seine Schäfchen auf die Weide zu bringen.
Das gilt ganz besonders für Dich. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Deine Beiträge hier.
Alleine deshalb wünsche ich mir, dass die Liga noch lange ruht.
Genau das. Ich spüre hier wirklich eine Stimmung, die ich seltsam finde.
Habt ihr nicht alle diesem sogenannten Drecksgeschäft auch Geld zugesteckt die letzten Jahre, als ihr ins Stadion gegangen seit. Ich finde hier ist soviel Hass der auf den Fussball abgeleitet wird. Zumindest habe ich das Gefühl, wenn ich die Beiträge hier lese.
Es versucht doch im Moment jeder seine Schäfchen auf die Weide zu bringen. Der Fussball macht doch nichts anderes. Jeder Wirtschaftszweig wirklich jeder. Alle wollen irgendwelche Lockerungen für ihren Wirtschaftszweig.
Habt ihr nicht alle diesem sogenannten Drecksgeschäft auch Geld zugesteckt die letzten Jahre, als ihr ins Stadion gegangen seit. Ich finde hier ist soviel Hass der auf den Fussball abgeleitet wird. Zumindest habe ich das Gefühl, wenn ich die Beiträge hier lese.
Es versucht doch im Moment jeder seine Schäfchen auf die Weide zu bringen. Der Fussball macht doch nichts anderes. Jeder Wirtschaftszweig wirklich jeder. Alle wollen irgendwelche Lockerungen für ihren Wirtschaftszweig.
Weil u.a. das "Gewerbe" mit den Protagonisten, denen man ohnehin schon Millionen in den Allerwertesten schiebt, jetzt eine Sonderstellung beansprucht!
Richtig! Aber moment mal. Wo befinden wir uns hier eigentlich? In Fratzebook, Tschitter? Nein, wir befinden uns in einem Fußballforum. Und wir haben mehr oder weniger mit dazu beigetragen, dass diese Herrschaften - egal wo sie nun spielen - ihre Almosen immer pünktlich bekommen haben.
Und nein. Auch wenn Du mich nicht ansprichst: Sag Du es mir, warum das ausgerechnet hier der Fall ist.
Richtig! Aber moment mal. Wo befinden wir uns hier eigentlich? In Fratzebook, Tschitter? Nein, wir befinden uns in einem Fußballforum. Und wir haben mehr oder weniger mit dazu beigetragen, dass diese Herrschaften - egal wo sie nun spielen - ihre Almosen immer pünktlich bekommen haben.
Tafelberg schrieb:
und denke nach warum das so ist
Und nein. Auch wenn Du mich nicht ansprichst: Sag Du es mir, warum das ausgerechnet hier der Fall ist.
Du, bei mir rennst du da offene Türen ein. Mal abgesehen davon, dass ich ihn eh für einen Dampfplauderer halte, hat er sich für mich damit ebenfalls disqualifiziert.
Achja, einen Mann haben wir bisher auch mal konsequent überhaupt nicht berücksichtigt: Norbert Röttgen. Falls er noch existiert. Aber über den weiß hier ja irgendwie eh keiner was
Achja, einen Mann haben wir bisher auch mal konsequent überhaupt nicht berücksichtigt: Norbert Röttgen. Falls er noch existiert. Aber über den weiß hier ja irgendwie eh keiner was
drlove29 schrieb:ConnerSGE schrieb:
Laut Maintower gibt es 1.741 bestätigte noch Infizierte in Hessen.
Laut RKI Dashboard sogar nur noch 1.377,
also knapp 23 pro 100.000 Einwohner
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
Laut Risklayer 1.394.
MV hat noch knapp 7 aktiv Infizierte auf 100.000 Einwohner, Sachsen knapp 11 , Sachsen-Anhalt 14 , SH 17 , Berlin 20, RP 21 , Hessen 22 , Brandenburg und Thüringen 23, Niedersachsen 27 , NRW 33 , Saarland 38 , Hamburg 48 , Bremen 53 , Bayern 55 und BaWü 62
Von der Grundstimmung hatte ich beim Lesen deines Beitrags Bruno Ganz in "Der Untergang" vor meinem geistigen Auge.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Bericht: Eintracht-Mannschaftstraining ab Donnerstag