>

Tafelberg

23602

#
Tafelberg schrieb:

die freudigen Kinderaugen auf den Spielplätzen haben mich sehr berührt

Tafelberg, bei dir alles ok?
#
ja, wieso, habe ich mich mal wieder dämlich ausgedrückt?
#
die freudigen Kinderaugen auf den Spielplätzen haben mich sehr berührt
#
Ach Kinners.

Natürlich ist er ein Volldepp. Das Video und dass er es herumzeigt und sich nix dabei denkt, spricht klar für einen Volldeppen.

Andererseits, und das meinte DirkYeboah wohl, ist er wieder keiner, weil wir dadurch Einblicke bekommen haben, die wir vielleicht nicht für möglich gehalten haben.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
#
na, bisschen viel um 5 Ecken gedacht.
#
Er ist also ein Volldepp weil er die Wahrheit mal zeigt, oder warum genau ist er ein Volldepp?
#
ist das eine ernsthafte Frage?
#
glückwunsch!

und da du das thema palmer in die debatte eingebracht hast:

er ist politisch erledigt
https://twitter.com/mikellner/status/1257299218139496448?s=21

Wir werden Boris Palmer bei einer erneuten Kandidatur in Tübingen und auch bei weiteren politischen Tätigkeiten nicht mehr unterstützen. Wir werden außerdem gemeinsam mit dem Landesvorstand Baden-Württemberg prüfen, welche weiteren Sanktionen parteirechtlich möglich sind und Aussicht auf Erfolg haben."
#
ggf. tritt er als Unabhängiger an? Er scheint in Tübingen sehr beliebt zu sein, kann das schwerlich beurteilen.
Es ist mir ein Rätsel, dass er übrigens immer noch nicht die Tragweite seiner Äußerung versteht.
Selbst wenn er -was schlimm genug ist- tatsächlich so denkt,  müsste er doch wissen, dass ein OB von seiner Stadt nicht so was raus posaunt
#
Adlerdenis schrieb:

Also auf mich macht unsere Kanzlerin nicht unbedingt den Eindruck, das zu wollen. Sie war ja vor Corona fast schon abgetaucht, sieht sichtlich mitgenommen aus, dazu noch das Rätsel um das Zittern...ich denke nicht, dass sie noch weitermacht. Und deine Theorie mit dem "Kanzlertausch" ist halt schon, sagen wir, echt gewagt.


Ich hoffe für Merkel, dass sie nicht den Fehler begeht und noch mal sich zur Wahl stellt. Sie kann, wenn die Krise in 2021 vermutlich langsam bewältigt wird / ist, mit erhobenem Haupt gehen. Bitte nicht noch mal ein Helmut-Kohl-Desaster oder ein Adenauer-ich-mach-bis-ich-sterbe-oder-die-FDP-mich-zwingt...
#
@Werner, bin da völlig bei Dir und ich würde mich sehr in meiner Menschenkenntnis wundern, wenn Merkel nochmal antritt. Seehofer hat das auch wieder befeuert.

Was passiert wenn Söder Merz oder Laschet ablehnt, geht das so einfach, tritt er selber an, hat es aber ausgeschlossen?
Einen Übergangskanzler Merz -wobei der mit 66 Jahren im nächsten Jahr im Vgl. zu den US Kandidaten blutjung ist- für 4 Jahre mit einem Nachfolger Spahn halte ich für möglich. Aber ich betreibe jetzt auch alberne Personalspekulationen
#
darf ich kurz stören:
ich hab die Haare schön, ich hab die Haare schön...

dass Hinterlassen meiner Kontakt Daten war nicht nötig, dachte so was gelesen zu haben
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

wenn ich die nächsten Spiele genauso qualvoll empfinde wie Basel
Mag bei Dir so sein und so bleiben, bei dem Durchschnittszuschauer könnte eine Art Gewöhnungsfaktor eintreten. Auch natürlich reine Spekulation.
#
SamuelMumm schrieb:

Art Gewöhnungsfaktor



davon gehe ich auch aus und rechne mit zahlreichen Sky Zuschauern
#
Thema "Gastronomie"

Niedersachsen will nächste Woche mit Einschränkungen starten

https://www.n-tv.de/politik/Niedersachsen-will-Gastronomie-oeffnen-article21757292.html

#
ehemalige Aktenzeichen XY Mitarbeiterin Sabine Zimmermann ist verstorben

https://www.n-tv.de/der_tag/Montag-der-04-Mai-2020-article21756339.html
#
Der Gedanke mit den Geisterspielen bis Ende des Jahres dürfte aber nichts außer Acht gelassen werden. Das wird viele Vereine noch größere Probleme bereiten. Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter. Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
#
planscher08 schrieb:

Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.



kann ich so nicht bestätigen, ich habe noch einige Tickets für Veranstaltungen in 2020. Dass die noch verschoben werden, ist klar
#
Und wer sagt, dass Mitte Januar dann angefangen werden könnte, mit Zuschauern?
#
derzeit niemand
#
FrankenAdler schrieb:

Respekt! Es ist dir gut gelungen diese 95 Prozent zu verbergen! Und intensiv auf die "Ausnahmen" hinzuweisen.
Was heißt intensiv - andauernd wär treffender. Man hätte meinen können der Kubicki hätte sich in's Forum verirrt.


Naja, es ist nun mal oft so das man eher die kontroversen Dinge diskutiert... das was gut läuft und die meisten für richtig erhalten muß nicht breit debattiert werden.
Das die Schließung von Kneipen, Clubs, Gaststätten richtig war und man Grossveranstaltungen jeglicher Form untersagt hat wird wohl jedem irgendwie logisch erscheinen. Die Schließung von Schulen und Kindergärten ebenfalls, auch die Kontaktsperren waren richtig, die Forcierung auf Home-Office, die Sensibiliserung der Bürger in Bezug auf Sicherheitsabstände, Hygiene usw usw... das war alles total sinnvoll und angemessen.
Im Prinzip waren es nur Kleinigkeiten die ich gelinde gesagt lächerlich fand. Allen voran das absperren von Parks oder gar einzelnen Parkbänken (!), Geldstrafen für absolute Nichtigkeiten, das Verbot seinen Zweiwohnsitz aufzusuchen, das Väter bei der Geburt nicht dabei sein dürfen, Menschen ihre im Sterben liegenden Angehörigen nicht besuchen durften... da waren Sachen dabei die mich zum Augenrollen gebracht haben, teilweise auch schockiert haben...
In der Gesamtbetrachtung aller Maßnahmen macht das aber nur einen kleinen Teil aus.
#
warst Du es nicht, der wegen Feiertag und Familie eine Kontaktlockerung zu Ostern wollte?

Wie gesagt, mein Gedächtnis muss mir einen argen Streich gespielt haben, aber Du warst doch neben dem ominösen Dr. doch derjenige der am schärfsten die Maßnahmen kritisiert hat.
#
planscher08 schrieb:

Ein Abbruch halte ich eh für alternativlos.

Das ist Unsinn, es gibt immer Alternativen.
#
richtig, aber das Weiterspielen ist doch aus sehr verschiedenen Gründen ein "Vabanque Spiel"
aber ich tippe: DIese Woche gibts das "go" dafür
#
Es gibt doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten, Saisonfortsetzung oder Abbruch...beim Ersteren gibt es , wann auch immer, in der 1. und 2. Liga eine Abschlußtabelle und nach der wird verfahren...dann stehen Meister und Auf/Absteiger fest.
Beim zweiten kann es keine Ab- und auch keine Aufsteiger geben, weil die ganze Saison quasi eliminiert wird....ich verstehe nicht, wozu eine Aufstockung nötig sein soll...
#
vermutlich um Ungerechtigkeiten zu verhindern (Bielefeld u.a.)
#
Hat sich die DFL nicht schon im Falle eines Neustarts festgelegt, wie es weiter gehen soll oder habe ich das falsch verstanden...?
Geisterspiele mag keiner, bei mir kommt das Gefühl eines unwichtigen Trainingskicks auf und nicht für ein reguläres BL-Spiel, in dem es um wichtige Punkte geht.
Wenn es nur einen oder gar mehrere Fälle von Neuinfektionen gibt, ist der ganze jetzige Plan wieder Makulatur.
Es geht aber eben nicht nur um das gesundheitliche , sondern auch um das wirtschaftliche Überleben des Fußballs und damit aller betroffenen Klubs.
Ich sehe da keinen Königsweg, der allen gerecht werden könnte....Gesundheitsrisiko oder Pleiterisiko...wie soll man da eine seriöse Abwägung treffen, weil eines immer falsch sein kann...
#
cm47 schrieb:

Hat sich die DFL nicht schon im Falle eines Neustarts festgelegt, wie es weiter gehen soll oder habe ich das falsch verstanden...?



ich kenne keine offizielle Verlautbarung
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schon ganz schön heftige, aber durchaus realistische Variablen


Realistisch kann man vieles einstufen, ich halte keine Deiner Variablen als Ganzes für realistisch.
Denn Du gehst immer davon aus, dass 3, 4, 5 Faktoren jeweils ausschließlich positiv oder ausschließlich negativ verlaufen. Realistischer ist dann doch eher, dass es "teils, teils" verläuft.

Das ist ein Missverständnis. Ich wollte nur die Bandbreite möglicher Ereignisse abbilden, damit deutlich wird, wie viele Variablen die Umfragewerte beeinflussen könnten. Das geht eben von vorstellbarem Extrem zu vorstellbarem Extrem. Und je nach Gewichtung wird das die Umfragewerte beeinflussen - zugunsten der einen oder der anderen Partei.

Das Entscheidende ist dabei: wir leben in einer Zeit, in der diese Ereignisse extremer verlaufen als früher. Da gab es höchstens mal "Freiheit oder Sozialismus". Das war berechenbarer. Heute haben die Unberechenbarkeiten massiv zugenommen. Und damit auch die Unsicherheiten.
#
ich gebe WA natürlich ausdrücklich recht mit seiner Einschätzung zu Prognosen.
Wer hätte so eine Dramatik Anfang des Jahres gerechnet, ich nicht, gibt aber ein paar Neunmalschlaue die sagen "das war doch klar".
Eine Regierungsbildung 2021 heute vorher zu sagen, insbes. wenn man nicht weiß was uns im Zuge von Corona noch erwartet, ist doch kaum möglich.
Mal soll wohl nichts ausschließen, aber dass Frau Merkel noch mal antritt, wie "hawischer" (seinen neuen Namen kann ich mir nicht merken) vermutet, daran glaube ich nicht.
#
Tafelberg schrieb:

ich wundere mich auch, dass Diegito so tut, als ob er immer "pro" bei den Maßnahmen war


Da brauchst du dich nicht wundern. Bis auf wenige Ausnahmen war es tatsächlich so und ist es immer noch.

Passt vielleicht nicht ins Schubladen-Bild einiger hier, das man einerseits FÜR Maßnahmen und Einschränkungen ist aber gleichzeitig auch gewisse Dinge kritisiert und skeptisch sieht... ohne ein Verschwörungstheoretiker oder Aluhutträger zu sein.

#
da muss ich anscheinend an meiner Interpretationsfähigkeit arbeiten
#
erste Frage an Habeck bei "Anne Will" gestern war tatsächlich "Palmers Thesen"

Habeck bezeichnet diese als herzlos und seine Geduld ist am Ende.
Danke
#
Hmm https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/biedenkopf/coronavirus-noch-27-aktive-falle-im-lahn-dill-kreis_21626394 noch 27 aktive Fälle im Lahn-Dill-Kreis. Bei gut 250.000 Einwohnern. Meint ihr, da sollte ich morgen doch besser eine Moldex7000 im Bus zur Arbeit aufsetzen?
#
na, hat denn der User LDK den ganzen landkreis mit den Masken versorgt?