>

Tafelberg

23602

#
mit Proleten Gedöns?
#
wer da wohl gemeint war?
#
Wolln wa dem Xaver mal ein bissi Arbeit im UE machen?
#
ist aber nicht seine Spielwiese!
#
Eendracht schrieb:

dass dieser ganze Hype größtenteils von ein paar größenwahnsinnigen Heuchlern inszeniert wurde.



Okay, 200 Länder auf der Welt fahren alles an die Wand wegen ein paar größenwahnsinningen Heuchlern.
So 'ne Art Weltverschwörung also.

Sollte das stimmen, muß es irgendein Motiv geben das zu tun.
Mir fällt keins ein.

Dir?
#
Wedge schrieb:

Eendracht schrieb:

dass dieser ganze Hype größtenteils von ein paar größenwahnsinnigen Heuchlern inszeniert wurde.



Okay, 200 Länder auf der Welt fahren alles an die Wand wegen ein paar größenwahnsinningen Heuchlern.
So 'ne Art Weltverschwörung also.

Sollte das stimmen, muß es irgendein Motiv geben das zu tun.
Mir fällt keins ein.

Dir?



ist es dem Vor VorSchreiber nicht peinlich, solche absurden VT hier zum besten zu geben?
#
heute sind wieder Verschwörungstheoretiker freigelassen worden?
#
Schlecht, weil er vielleicht zu ignorant ist, kritisch zu denken und Dinge zu hinterfragen. Die WHO ist in seinen Augen bestimmt ne ganz dufte Truppe, denen das Wohl der Menschheit ausdrücklich am Herzen liegt.

Andererseits wachen immer mehr Menschen auf, gerade in dieser Zeit. Der Konsum wird heruntergefahren, mehr und mehr MSM-Mitarbeiter öffnen sich, die Luft wird besser, die Auswüchse der Entgleisungen von Legislative und Judikative werden so gravierend (Beate Bahner), dass selbst tief Schlafende aufhorchen und Menschen, die gestern noch "Verschwörungstheoretiker" waren, plötzlich mehr Gehör finden... Auch wenn (oder auch weil) Fußball merklich an seiner Bedeutung verliert - Sie hat schon auch ihr Gutes, diese Corona-Zeit.

Jetzt wäre es trotzdem schön, wenn bald wieder das normale Leben losgehen und gekickt werden könnte, wenn sich herumgesprochen hat, dass dieser ganze Hype größtenteils von ein paar größenwahnsinnigen Heuchlern inszeniert wurde. (Das offizielle Corona-Drehbuch hat der Bundestag übrigens schon 2013 veröffentlicht, es ist bis heute auf der Homepage zu finden. Der lustige Teil beginnt ab Seite 55. https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf?fbclid=IwAR1gvcRPhzxdPuapTw73VhZXjm-Q41ChawSkSlH-7c1M-9XBTQm3jr1L-oA )
#
soll das witzig sein?
#
Gerade eben im N-TV ticker:

Leopoldina halten Fussballspiele in diesem Herbst mit Publikum für möglich.

Ja. was denn nun???
#
um Diegito zu beruhigen?
#
ist heute Therapiestunde mit ausgewählten Usern?
#
Tafelberg schrieb:

Quelle HR

Leopoldina-Chef: Fußballspiele mit Fans erst im Herbst 2021? +++
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst tief im Jahr 2021. "Es wird sicherlich viele Monate dauern, es können bis zu eineinhalb Jahre sein", sagte Gerald Haug am Montagabend in den ARD-Tagesthemen.  Die Corona-Pandemie werde erst enden, "wenn wir einen Impfstoff haben". Eine wohl abgestufte Öffnung der Gesellschaft müsse gut vorbereitet und von Schutzmaßnahmen flankiert werden. Es gebe in Sachen Impfstoff allerdings auch "optimistischere Prognosen" als die eineinhalb Jahre. Die Wissenschaftsakademie hatte am Montag eine 16-seitige Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit möglichen Schritten zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen beschäftigt.


Diesem Herrn Haug möchte ich gerne sagen:

Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.

Gleiches gilt für den Herrn Wieler vom RKI. Die Inkarnation der Inkompetenz. Keiner dieser sogenannten Experten hat ausreichend Wissen über das Virus und darüber, was es mit Menschen macht. Fast drei tausend Tote durch Corona? Oder mit Corona? Sind die armen gestorbenen Menschen denn alle obduziert worden? Nein. Werden Tests im Millionenbereich durchgeführt? Das kann Süd-Korea und Taiwan, aber nicht Deutschland.

Noch monatelang Fußball ohne Zuschauer? Dann bleibt von der Liga nicht mehr viel übrig.

Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.
#
dummes Gewäsch
#
brockman schrieb:

Ich halte das für eine Internet-Selbstinszenierung, die man in vielerlei Kommentarspalten findet, nämlich eine Inszenierung als souveräner, über den Dingen schwebender Analytiker. In den Kommentarspalten, gerne zu wirtschafts- oder dieser Tage auch zu gesundheitspolitischen Themen, lässt man gerne anklingen, dass man eine Kompetenz besitzt, die einen befugt, berechtigte Zweifel an Maßnahme X oder Vorgehensweise Y anzumelden. Woher diese Kompetenz stammt, bleibt auch auf Nachfrage oftmals unbeantwortet. Teil der Inszenierung ist, dass man nicht als geifernder Troll wahrgenommen werden will, für den die Flüchtlinge, die Linksgrünversifften, der Islam oder sonstige finsteren Entitäten schuld sind, sondern als Quasi-Experte, der auch mit Quellen und Statistiken zu argumentieren weiß, natürlich nur bis zu dem Punkt, wo es der Inszenierung dient.
Wichtig ist natürlich, dass man innerhalb dieser selbst keinerlei Agenda verfolgt. Man stellt ja nur Fragen, meldet berechtigte Zweifel an. Selber Angst vor Corona? Irgendwie betroffen von den Ausgangsbeschränkungen? Auf keinen Fall. Eine derartige Positionierung würde ja den Anschein von kühler Überlegenheit beschädigen, der so so so wichtig ist, weil der unparteiische Analytiker andernfalls die Gefahr käme, als Internetmaulheld dazustehen, so wie der andere Pöbel hier. Und das könnte sich ja wiederum negativ auf das eigene Ego auswirken. Womit wir wohl an der eigentlichen Quelle des ganzen Aufrisses wären. Denn mit der Machtlosigkeit, in die uns alle, ohne Ausnahme, diese ganze Situation versetzt hat, kommen manche besser klar. Und manche eben schlechter.



Nennt sich Dunning-Kruger-Effekt. Ich weiss nicht, ob er heute verbreiterter ist oder ob das Internet den Effekt hat, dass die Leute eher auffallen. Auf jeden Fall ist er weit verbreitet.
#
Jaroos schrieb:

Auf jeden Fall ist er weit verbreitet.



leider auch hier
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Lust mir Geisterspiele im Fernsehen anzugucken, liegt aktuell bei 0. Vielleicht ändert es sich wieder, wenn der Ball dann rollt. Aber wenn ich mir aktuell vorstelle, dass vielleicht jetzt 1 Jahr nur Geisterspiele sind, weiß ich nicht, ob ich in einem Jahr noch Fußballfan bin.

Die frage ist, ob Geisterspiele überhaupt großartig Sinn ergeben. So wie Dir, geht es offenbar nicht nur vielen Fans:

"Das ist nicht das für was wir leben, wofür wir Fußball spielen"
Marco Russ im Halbzeitinterview gegen Basel über Geisterspiele
#
es wird zu Geisterspielen kommen, ob es einem gefällt oder nicht.
#
Quelle HR

Leopoldina-Chef: Fußballspiele mit Fans erst im Herbst 2021? +++
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst tief im Jahr 2021. "Es wird sicherlich viele Monate dauern, es können bis zu eineinhalb Jahre sein", sagte Gerald Haug am Montagabend in den ARD-Tagesthemen.  Die Corona-Pandemie werde erst enden, "wenn wir einen Impfstoff haben". Eine wohl abgestufte Öffnung der Gesellschaft müsse gut vorbereitet und von Schutzmaßnahmen flankiert werden. Es gebe in Sachen Impfstoff allerdings auch "optimistischere Prognosen" als die eineinhalb Jahre. Die Wissenschaftsakademie hatte am Montag eine 16-seitige Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit möglichen Schritten zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen beschäftigt.
#
Labbadia hat auf ein Großteil seiner Bezüge verzichtet, solange der Spielbetrieb noch nicht läuft.
Ggf. mag das selbstverständlich klingen, ich finde es dennoch gut
#
Matzel schrieb:

Nein. Denn was hier momentan gestartet wird, ist nicht (mehr) der sinnvolle Versuch, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten, sondern der Versuch, die Neuerkrankungen auf null zu bringen, was aber weder gesamtmedizinisch noch gesellschaftlich gesund ist und per se sowieso nicht funktionieren kann.

Unser Land und an der Spitze einige Politiker, die offensichtlich endlich mal das Gehör finden, was sie schon lange suchten, gefallen sich aber derzeit wieder im Versuch, überall eine Spur "besser" zu sein als andere. Wir bleiben besser daheim als andere, wir halten das Kontaktverbot länger aus als andere...

Der Lauterbach ist selbstverständlich fachlich um Welten gebildeter als ich. Aber deswegen ist seine Meinung dennoch nicht die allein selig machende, denn auch er hat dieses Virus nicht exklusiv erforscht und durchschaut. Und das Wort "gefährlich" zu verwenden, wenn sich Profisportler bei der Ausübung ihres Berufes körperlich nahe kommen, ist meines Erachtens auch überzogen. Das sind keine 60-jährigen Mallorca-Revival-Urlauber...

Einer der schlechtesten Beiträge in diesem Forum in den letzten Tagen. Und es gab viele schlechte.
#
aber das war doch ein Moderator
#
Tafelberg schrieb:

insbes. Söder wirkt doch da hyperaktiv, was soll die Maskenpflicht Spekulation?

Immer noch hyperaktiv?
#
Danke für den Hinweis....

dafür ist sein Kollege Laschet omnipräsent, wir haben es langsam verstanden, dass Sie für Erleichterungen sind
#
wenn Maskenpflicht im ÖPNV kommt, muss ich ggf. mich bei Ivana Trump erkundigen

https://www.n-tv.de/panorama/Ivanka-Trump-wirbt-fuer-Schutzmasken-article21709963.html
#
Wie sagtest du gestern so schön? Wir drehen uns im Kreis.
Ich mag jetzt nicht all die Shutdown-Gegner benennen, die allabendlich in den Talkshows sitzen. Ob nun aus der Medizin/Forschung wie Kekule, Montgomery oder aus der Wirtschaft. Ich kenne auch sehr wenige Menschen wie du, die das alles so klaglos hinnehmen und sich mit der Situation arrangieren.
Und ich bin ja nicht mal ein Gegner, wie du aus der gestrigen Diskussion auch entnommen hast.
Ich hinterfrage halt nicht valide Zahlen und die Tatsache, dass hier nichts anderes toleriert wird als ein harter und möglichst langer Shutdown und warum man den leichten Lockerungen eher skeptisch entgegensieht. Ich vermute hier Angst und Panik und habe den Eindruck das jede erneute Schreckensmeldung diesen Standpunkt nur erhärtet. Die Abwägung Wirtschaft vs. Menschenleben habe ich gestern kritisiert.
Als positive Tendenz und erfreuliche News habe ich heute die Meldung über die Gespräche gepostet.

Ist es dein Wunsch, dass ich zukünftig hier nicht mehr poste und meine Meinung vertrete, sei sie auch noch so konträr? Bin ich ein Störenfried, der alles torpediert?
#
PhillySGE schrieb:

Ist es dein Wunsch, dass ich zukünftig hier nicht mehr poste und meine Meinung vertrete, sei sie auch noch so konträr?



was soll diese provokative Frage an WA?
#
NewOldFechemer schrieb:

Ja!

Nein. Denn was hier momentan gestartet wird, ist nicht (mehr) der sinnvolle Versuch, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten, sondern der Versuch, die Neuerkrankungen auf null zu bringen, was aber weder gesamtmedizinisch noch gesellschaftlich gesund ist und per se sowieso nicht funktionieren kann.

Unser Land und an der Spitze einige Politiker, die offensichtlich endlich mal das Gehör finden, was sie schon lange suchten, gefallen sich aber derzeit wieder im Versuch, überall eine Spur "besser" zu sein als andere. Wir bleiben besser daheim als andere, wir halten das Kontaktverbot länger aus als andere...

Der Lauterbach ist selbstverständlich fachlich um Welten gebildeter als ich. Aber deswegen ist seine Meinung dennoch nicht die allein selig machende, denn auch er hat dieses Virus nicht exklusiv erforscht und durchschaut. Und das Wort "gefährlich" zu verwenden, wenn sich Profisportler bei der Ausübung ihres Berufes körperlich nahe kommen, ist meines Erachtens auch überzogen. Das sind keine 60-jährigen Mallorca-Revival-Urlauber...
#
Matzel schrieb:

Aber deswegen ist seine Meinung dennoch nicht die allein selig machende, denn auch er hat dieses Virus nicht exklusiv erforscht und durchschaut. Und das Wort "gefährlich" zu verwenden, wenn sich Profisportler bei der Ausübung ihres Berufes körperlich nahe kommen, ist meines Erachtens auch überzogen



Konsequenz? BL wieder starten?
#
Kann man der Leopoldina auch nicht vertrauen?

https://www.tagesschau.de/inland/corona-massnahmen-leopoldina-101.html
#
Zusammenhang zur BL ist wo?
#
60 Jahren wurde Rudi Völler geboren