
Tafelberg
23603
mit verlaub, den größten wahnsinn, den ich die letzten tage hier bemerke, ist dein egotrip. keiner, also wirklich niemand, hat bock auf eine pandemie mit offensichtlich tödlichen folgen. und deine persönliche expertise ist zum glück völlig unmaßgeblich, was wann welche schritte zu folge haben wird. was genau die auswirkungen sein werden, kann doch derzeit kein mensch abschätzen. und welche lösungen sich daran anknüpfen, erst recht nicht.
zu geisterspielen generell:
schon das baselspiel hab ich nur kurz gesehen. marseille seinerzeit fand ich noch skuril interssant. basel in jedweder hinsicht katastrophal. keine ahnung, ob ich mich aktuell an einem eintracht-sieg erfreuen könnte, aber eine niederlage im sinnlosen geisterspiel wäre für mich augenblicklich unerträglich.
die tage lief der pokalsieg relive auf sportschau.de - ich hatte wieder tränen in den augen. auch wegen den vorherrschenden lebensumständen dieser tage.
zu geisterspielen generell:
schon das baselspiel hab ich nur kurz gesehen. marseille seinerzeit fand ich noch skuril interssant. basel in jedweder hinsicht katastrophal. keine ahnung, ob ich mich aktuell an einem eintracht-sieg erfreuen könnte, aber eine niederlage im sinnlosen geisterspiel wäre für mich augenblicklich unerträglich.
die tage lief der pokalsieg relive auf sportschau.de - ich hatte wieder tränen in den augen. auch wegen den vorherrschenden lebensumständen dieser tage.
Der Will ist gestorben haben wir als Kind immer gesagt bekommen wenn wir wollten.
DeMuerte schrieb:
Nun das solch eine gedankliche Reform zumeist im kleinen beginnt, liegt in der Natur der Sache. Prinzipiell geht es einfach darum, diesen Gedanken vorzuleben, selbigen zu kommunizieren und somit, im Idealfall, an andere weiter zu geben.
Sarkastisch ausgedrückt braucht man dazu doch nur eine Analogie zur derzeigen Corona Pandemie herzustellen, um zu sehen wie so etwas ablaufen kann.
Der Verstand kann auch vom Gefühl her geleitet sein und wie das am Ende dann aussieht bestimmen wir doch alle selbst.
Man muß es halt auch wollen.
Natürlich muß der Wille zur Umsetzung vorhanden sein und dafür auch möglichst viele mitnehmen können...alleine wird das nicht funktionieren, nur im Verbund mit anderen...
Dagegen stehen natürlich auch erhebliche Interessenslagen, die allesamt ausschließlich daran interessiert sind, das sich an dem Betrieb der Geldmaschine möglichst nichts verändert....ich stelle mir, bei allem Idealismus, es sehr schwierig vor, da einen Konsens zu erreichen...
Wieder der Mehr?
Tafelberg schrieb:
ja, der Mehrwert ist Null!
Wie in jedem seiner Artikel.
Wieder der Mehr?
USA mit fast 2000 Todesfällen in 24h in Zusammenhang mit Corona.
NY mit einem vielfachen an Toten gegenüber "normalen" Tagen und Wochen.
Also die Diskussion ob die gestorbenen an oder mit Corona gestorben sind ist eher hinfällig.
Ich hab bei den Zahlen die so überall auftauchen wirklich das Gefühl das wir in Deutschland mit einem blauen Auge davon kommen.
Und zum Thema Merkel : ich finde gerade gut das sie sich im Hintergrund aufhält, das ganze Spahn machen lässt und nur sporadisch "zum Volk spricht".
Das Spahn jedoch Söder, Latschet und Co nicht in den Griff bekommt ist in meinen Augen nervig. Da müsste Mutti mal auf den Tisch hauen das hier mehr Einigkeit herrscht. Hinter verschlossenen Türen können die ja gerne streiten aber was bei "uns" ankommt sollte einheitlich sein.
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben und nicht den Schaumschläger aus den USA der jede Stunde via Twitter und Co irgendwas (meist dummes) raushaut.
NY mit einem vielfachen an Toten gegenüber "normalen" Tagen und Wochen.
Also die Diskussion ob die gestorbenen an oder mit Corona gestorben sind ist eher hinfällig.
Ich hab bei den Zahlen die so überall auftauchen wirklich das Gefühl das wir in Deutschland mit einem blauen Auge davon kommen.
Und zum Thema Merkel : ich finde gerade gut das sie sich im Hintergrund aufhält, das ganze Spahn machen lässt und nur sporadisch "zum Volk spricht".
Das Spahn jedoch Söder, Latschet und Co nicht in den Griff bekommt ist in meinen Augen nervig. Da müsste Mutti mal auf den Tisch hauen das hier mehr Einigkeit herrscht. Hinter verschlossenen Türen können die ja gerne streiten aber was bei "uns" ankommt sollte einheitlich sein.
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben und nicht den Schaumschläger aus den USA der jede Stunde via Twitter und Co irgendwas (meist dummes) raushaut.
Xaver08 schrieb:
was fuer eine kastrierte ploerre hiess denn klaus peter?
Klaus-Peter-Bier, dann steht er dir.
Gelöschter Benutzer
Da wird hier wochenlang rum diskutiert, da werden wirklich alle verfügbaren Argumente aufgefahren, da wird die Diskussion unter großen Anstrengungen in einer einigermaßen erträglichen Richtung gehalten und dann kommt wieder einer vorbei und wirft irgendwas unausgegorenes mit dem Schlagwort "Herdenimmunität" rein.
Dieses Internet ist echt manchmal scheiße
Dieses Internet ist echt manchmal scheiße
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Daher überrascht mich die Vehemenz deiner Aussagen schon ein wenig...
Das empfindet halt jeder anders. Warum sollte ich für etwas Interesse heucheln, was mir derzeit komplett am Bobbes vorbei geht? Manche brauchten nicht mal Corona dafür, um mit dem Fußball und der Eintracht abzuschließen. Manche interessiert es derzeit nicht und andere hoffen auf Geisterspiele. Keiner muss sich für seine Gefühle rechtfertigen.
Mich persönlich belastet die derzeitige allgemeine Situation auch nicht. Warum auch? Ich selbst habe seit drei Wochen deutlich mehr Vorteile als Nachteile durch die Situation. Ich kann mich wunderbar mit allen möglichen Sachen beschäftigen, zu denen ich sonst nicht komme und habe da richtig Spaß dran. Daher bräuchte ich den Fußball auch nicht als Ablenkung oder Zerstreuung, weil ich die im Moment in anderen Sachen finde. Ich sage es wie es ist: Für mich persönlich könnte der aktuelle Lockdown noch monatelang (kein Scheiß!) weiter gehen. Wäre sehr entspannt für mich und ich hätte keinen einzigen Tag Langeweile, weil ich noch ungefähr 137 Sachen wüsste, mit denen ich mich beschäftigen könnte. Und Fußball würde mir trotzdem nicht eine Minute fehlen. Und wenn es Leute gibt, denen der Fußball derzeit fehlt, dann habe ich kein Problem damit, das zu akzeptieren. Jeder ist anders. Warum sollte ich mich da jetzt hinstellen und andere belehren?
Brodowin schrieb:
Das empfindet halt jeder anders.
richtig
Brodowin schrieb:
Für mich persönlich könnte der aktuelle Lockdown noch monatelang (kein Scheiß!) weiter gehen.
um Gottes Willen und zwar nicht wegen der Eintracht und Langeweile.
Meine Eltern würden gerne ihre Kinder und Enkel wieder sehen
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Für mich persönlich könnte der aktuelle Lockdown noch monatelang (kein Scheiß!) weiter gehen.
um Gottes Willen und zwar nicht wegen der Eintracht und Langeweile.
Meine Eltern würden gerne ihre Kinder und Enkel wieder sehen
Deswegen schrieb ich ja "für mich persönlich". Dass es für andere eine Katastrophe wäre, habe ich damit nicht in Abrede stellen wollen.
planscher08 schrieb:
Bin da auch zwiegespalten ob ich Mundschutz nehmen soll. Da komme ich mir auch bissi deppert vor. Aber Frau meinte beim Einkaufen soll ich ein Mundschutz tragen. Keine Lust gegen die Chefin zu rebellieren. Da verliert man eh immer.
Da meine Freundin einkaufen geht weil die gerade eh mehr zeit hat wegen Kurzarbeit bin ich da eh fein raus. Nur Bier muss ich mir noch selber kaufen.
Tranquilio schrieb:
Und mit einem neuen Hobby anzufangen wäre auch keine so schlechte Idee.
Sackhüpfen wäre eine interessante Empfehlung.
Tranquilio schrieb:
Mehr Sorgen mache ich mir um den Zustand des Profifussballs insgesamt. Ein Stillstand über mehrere Monate hinweg, Fernsehrechteinhaber kündigen die Verträge, Vereine werden zahlungsunfähig, Spielerverträge hinfällig, und das weltweit - danach wäre nichts mehr beim Alten.
Ist es nicht vielmehr so, dass in dieser Situation auch eine große Chance liegt?
Was den Fußball betrifft: weg von der Endlosspirale Immer-höhere-TV-Gelder ergeben Immer-höhere-Spielergehälter, weg von den vollkommen überteuerten und zuweilen schwachsinnigen Merchandiseartikeln, weg von für Familien praktisch nicht mehr bezahlbaren Eintrittsgeldern, weg von 100-seitigen Spielerverträgen mit 988 Klauseln, weg von geldgierigen Beratern, die ihre Spieler am liebsten jährlich irgendwohin transferieren würden, weg vom Söldnertum und weg davon, dass geistig höchst durchschnittlich befähigte, dafür ganzkörpertätowierte Gestalten wie Messiase angebetet und als Vorbilder hingestellt werden.
Und was das restliche Leben betrifft: neue Wertschätzung von Arbeit, Umfeld, sozialen Kontakten, Reisen, Heimat und Umwelt, weg von der Überfluss- und Wegwerfgesellschaft, von der "Ich-jette-mal-eben-nach-Berlin"-Mentalität, die neue Definition des Begriffs "Langeweile" und was dergleichen mehr ist.
Es wird Opfer kosten, dessen bin ich mir bewusst, Opfer, die auch wehtun werden. Wenn wir wollen, bekommen wir aber sehr viel dafür. Zum Beispiel einen neuen Fußball.
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum Beispiel einen neuen Fußball.
das wäre schön, aber ich befürchte, dass der finanzielle Irrsinn irgendwann weitergeht, möglicherweise ohne Vereine wie dem KSC, Bochum etc.
Ich sagte ja: wenn WIR wollen.
Vereine wie Bochum und KSC stecken doch schon seit Jahren in der finanziellen Krise. Das zeigt auch wie hart auf Unterkante das Geschäft ist. Daher muss so oder so der Fussball saniert werden.
adlerkadabra schrieb:
Sehr aufschlussreiche 9 Minuten, lohnt sich:
https://www.youtube.com/watch?v=7vJyME4ocPM&feature=youtu.be
Um was geht es denn und von wem ist das Video?
Tafelberg schrieb:
nicht böse gemeint, aber Conner hat recht.
Es wäre schön ein zwei Sätze bei einer Videoeinstellung zu schreiben.
Ja. Dann wüsste man, ob man das sehen will! Und eigentlich ist ein Link ja auch keine Beitragsgrundlage
Laschet (NRW MP) hat Gespräche mit der DFL für nächste Woche angekündigt um einen Konsens herzustellen (Quelle Videotext Sport 1).
Keine Ahnung was da genau besprochen wird, weiß auch nicht ob der MP oder seine Mitarbeiter mit anderen Branchen sprechen, das hoffe ich mal, Fussball ist nicht der Nabel der Welt.
Keine Ahnung was da genau besprochen wird, weiß auch nicht ob der MP oder seine Mitarbeiter mit anderen Branchen sprechen, das hoffe ich mal, Fussball ist nicht der Nabel der Welt.
Tafelberg schrieb:
weiß auch nicht ob der MP oder seine Mitarbeiter mit anderen Branchen sprechen, das hoffe ich mal,
Brauchst du nicht hoffen, haben die schon längst getan, und zwar mit vielen Branchen(Verbänden) die eben wichtig und systemrelevant sind. Jetzt kommen die Branchen, die fürs Gemüt wichtig sind, nämlich Kunst und Kultur und Sport.
Ich hoffe jedoch, dass dann sehr schnell, besser noch, parallel, der ganze Amateurbereich betrachtet wird und der DOSB, DFB, DSV etc. etc. zu Wort kommt.
Genaue Zahlen werden wir eh nie erfahren. Und ich kann Dir jetzt schon auf den Kopf zusagen, wer daraus schließt, dass die Spieler/Trainer/Vorstände auf wenig bis gar nichts verzichtet haben und sich hier darüber empören.
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
während norwegen seit letztem montag ca. 20 (55 zu 74) neue todesfälle zu beklagen hat, hat diese sich in schweden nahezu verdreifach (155 zu 477)...
während norwegen seit letztem montag ca. 20 (55 zu 74) neue todesfälle zu beklagen hat, hat diese sich in schweden nahezu verdreifach (155 zu 477)...
Tafelberg schrieb:
ich habe mich doch gar nicht beschwert
Nein, aber was bringt die Aufzählung? Es ist aufgrund neuer Aktualität hier richtig platziert, auch wenn es Leute gibt, denen die Tränen kommen, wenn Bobic kritisiert wird.
So ein Schuft! Das werden ihm die Herthaner nie verzeihen, dass Preetz als einziger die Folgen der Corona-Krise unterschätzt hat und jetzt im Sinne eines Neubeginns die Weichen stellt. Was für ein Lügner!!! Einself und so, ihr wisst schon!