>

Tafelberg

23603

#
Gedanken zum Jetzt:

https://www.beveswelt.de/?p=14200
#
prima beschrieben, Danke.
#
Tafelberg schrieb:

und in dem anderen Thread "Corona und ihre Auswirkungen..."


Ja. Und ob die Transferpolitik letzten Sommer mäßig, schlecht oder Katastrophe war, wird auch über Wochen diskutiert, selbst wenn kein Spiel ist. Und wenn einer das aufgrund einer Meldung mit weiteren Informationen durch Hütter im SAW in diesem Thread aufgreifen will, kann er das sicher tun und da wird ihn auch sicher keiner dran hindern.
#
ich habe mich doch gar nicht beschwert
#
Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Gut, dass das Thema nicht schon bis zum Erbrechen diskutiert wurde. Endlich steigst Du auch ein.

Wo und wann genau? Hab mir extra ein paar der letzten Seiten durchgelesen, hab aber nichts gefunden. Hatte in letzter Zeit leider nicht die Zeit, mir jeden einzelnen Beitrag zu Gemüte zu führen, da wichtigeres zu tun war.

Letzte Woche, als die Meldung kam, dass die Eintracht und M1 Kurzarbeit anmelden.
#
und in dem anderen Thread "Corona und ihre Auswirkungen..."
#
FrankenAdler schrieb:

Anmerken möchte ich noch, dass außer dir eigentlich alle anderen die jetzt geantwortet haben dazu in der Lage waren, den inhaltlichen Aspekt aufzugreifen und sich damit auch auseinanderzusetzen


Du, den inhaltlichen Aspekt habe ich schon nachvollziehen können. Genauso wie gestern bei 60ziger mit seiner "Warnung" (nur halt nicht als das, sondern schon als Tatsache verkauft). Ich bin sogar der Meinung, dass dieses Flüchtlingslager in Griechenland aufgelöst gehört und die Menschen verteilt auf die europäischen Länder. Und zwar besser gestern als heute. Da können jederzeit Seuchen ausbrechen, egal ob Corona oder was anderes. Diese Zustände waren übrigens schon vor Corona unhaltbar und sind sie immer noch.

Ich verstehe auch, dass Menschen darauf aufmerksam machen. Aber bitte eben in der jetzigen Zeit im Rahmen des Erlaubten. Das ist aber meine Meinung.

Dass ich wenig Lust habe, erst mal an einem Polemik-Haufen vorbeilaufen zu müssen, damit ich zu den dahinter befindlichen Inhalten komme, ist halt meine persönliche Meinung. Aber bitte echauffiere Dich dann nie, wenn jemand auf der Gegenseite so agiert.
#
das Bundesinnenministerium scheint nicht ganz wasserdicht zu sein
erst kommt ein "Worst Case Szenario" mit Anarchien etc. in die Öffentlichkeit, jetzt vorab eine Lockerung der Beschränkungen....

nun, wenn es so kommt, überrascht es mich etwas, dachte man wartet bis Ende April. Ob das alles sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen, aber eine stufenweise Lockerung kann man auch als Laie nachvollziehen.
#
Meuthen rudert zurück und spricht von einem Fehler, dass er eine Spaltung der Partei ins Spiel gebracht hat.
Dem vermeintlich so  biederen Herrn M. gebe ich keine große Zukunft als Partei V.

https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-meuthen-fluegel-1.4869877
#
die Anzeichen für einen Abschied von Abraham verdichten sich.
Ja, schade, aber er ist ein verdienstvoller Spieler, dem man keine Steine in den Weg legen wird für eine Rückkehr nach Argentinien.
#
NewOldFechemer schrieb:

Hast, hattest du dir Fotos angeschaut wie es gehandhabt wurde? Gehandhabt wurde seitens der Organisation Seebrücke.


PS Ich war nicht vor Ort


Nein.
Brauch ich nicht.

Versammlungsverbot bedeutet Versammlungsverbot, egal wie Seebrücke das handhabt.

Ich diskutiere hier auch nicht über Henne und Ei.
Wenn man keine  Demo organisiert hätte, dann hätte die auch nicht aufgelöst werden müssen.

Mir ist auch klar, dass es aktuell massive Einschränkungen der Grundrechte gibt und das wir alle darauf achten müssen, dass da keine dauerhaften Einschränkungen übrig bleiben.

Aber in  dieser Situation, nach gerade mal 3 Wochen, bleibt die Aktion dämlich und wenn's noch so gut gemeint war.
#
Wedge schrieb:

Aber in  dieser Situation, nach gerade mal 3 Wochen, bleibt die Aktion dämlich und wenn's noch so gut gemeint war.



Danke, absolut richtig!
#
Brodowins Statement rund um die (möglichen) Extrawürste im deutschen Fussball Profisport sind großartig, bewundere immer wieder seinen Schreibstil und die Dinge klar zu benennen.
Das beschriebene Szenario wäre nicht mehr mein Fussball, gebe aber zu, dass ich Spiele der Eintracht sehr vermisse, aber die letzten Wochen zeigen aber auch was wirklich wichtig ist. Exemplarisch nenne ich die Gesundheit meiner Eltern.
#
Basaltkopp schrieb:

Okay. Wie hättest Du es denn gerne? Dann dreschen wir gerne wieder auf Dich ein.


Och, ich find das gerade mal angenehm nicht mal das schwarze Schaaf zu sein
#
unser Ex Trainer hat aber damit nichts zu tun
#
lordgladyy schrieb:

Nenn es absurde Bedingungen.
Ab spätestens mitte Mai wird gespielt, wenn das schon einer der wichtigsten Virologen im Land sagt. Lindner (FDP)hat das heute auch im Doppelpass gesagt.


Okay, das ist natürlich ein Argument! Hättest du ja gleich sagen können, dann hätten wir uns hier nicht streiten müssen. Bei dem Virologen war ich noch misstrauisch, aber wenn Lindner (FDP) das sagt, dann wird auf jeden Fall im Mai gespielt. Der Lindner (FDP) ist schließlich Experte für alles.
#
davon abgesehen, hat Lindner den Termin Mai m.W. so konkret nicht genannt

https://www.sportbuzzer.de/artikel/bundesliga-saison-fortsetzung-christian-lindner-reaktion-fdp-termin-news/

ggf. schaue ich mir die Sendung bzw den Lindner Teil nochmal in der Mediathek an
#
das belgische Bier Leffe war lecker
#
Diegito schrieb:

Wenn ab Oktober, spätestens November in diesen Sportarten nicht gespielt werden kann wird das für tausende Vereine und Zehnttausende Sportler der Genickschuß sein. Das darf man eigentlich nicht zulassen.

Wenn womöglich tausende kleine oder mittlere Unternehmen über die Klinge springen und sehr viele Menschen ihren Job verlieren, dann wird man für Vereine keine Ausnahme machen. Das wäre natürlich extrem bitter, aber ist eben höhere Gewalt
#
und wie ein Kind auf den Boden stampfen "ich will aber mein Fussball wieder" hilft uns nicht weiter (BK, Du warst nicht gemeint)
#
Leute die DFL handelt sicher nicht alleine, sondern mit Leuten, die das am Ende zu bestimmen haben.
Und da werden alle an Bord sein. Sonst hätte Seifert auch nicht so eine PK gegeben.
Die wichtigsten Entscheidungsträger werden ihr OK geben, wenn alles passt.
#
lordgladyy schrieb:

wenn alles passt.



genau darum geht es.
Besagter Virologe sagte auch, dass er wenig optimistisch ist, dass mit Zuschauern in diesem Jahr gespielt wird.
Die Absolutheit Deiner Aussagen ist übrigens wenig zielführend, Du spekulierst genauso wie wir
#
Ich komme mir grad vor wie in den Politikfreds, nur das mal nicht auf mich eingedroschen wird. Vielleicht mal bisschen wieder zum Thema kommen.
#
na, so ein seltsamer -um es vorsichtig auszudrücken- geschichtlicher Vergleich, hat zu recht Widerworte gefunden.
#
#
da braucht es die Corona Krise um festzustellen, dass die Pflegeberufe viel zu wenig verdienen?

Söder will bspw. 500 € als Bonus verteilen
#
Danke Corona, dass man in diesen Tagen wenig Ausreden findet kein Bier zu trinken.
#
für ein gutes Bier ist immer Zeit!
#
Naja. Leider geht die eine beachtenswerte Seite ob der "ungeschickten" Argumentation des Kollegen 60ziger unter:
Tatsächlich haben wir derzeit eine Situation, in der das elementare Grundrecht der Versammlungsreiheit - aus gutem Grund - quasi ausgesetzt ist. Ein Grundrecht, das in einer Demokratie auf einer Stufe mit der Pressefreiheit steht - einfach nicht abrufbar.
Natürlich sehe ich dereit in Deutschland keine/n Politker/in in Regierungsverantwortung, bei der/dem ich das Gefühl hätte, diese Einschränkung würde missbraucht werden.
Nichts desto trotz sollte man sich schon gewahr sein, dass das einen Präzedenzfall darstellt. Ein Präzedenzfall ist immer auch dazu geeignet bei nächster Gelegenheit abgerufen zu werden: "ist doch alles halb so wild" ist ein Motto, das dann naheliegend ist. Dementsprechend ist das "wehret den Anfängen" in seiner Analogie für die Situation vielleicht unpassend, gleichzeitig aber gerade in dieser Situation schon auch geboten.
Oder vielleicht muss ich's anders sagen: DANACH, wenn wir wieder in die Normalität zurück kehren, dann sollten wir uns bewusst darüber sein, wie wenig es braucht um die Errungenschaften einer freiheitlichen Demokratie in Frage zu stellen.
Und dann gilt es tatsächlich wachsam zu sein und zu bleiben!
In diesem Sinne mag ich dir für den Beitrag danken, Kollege 60ziger.
Ich denke ich habe verstanden worum es dir geht!
#
ja, so wie Du es formuliert hast, bin ich absolut bei Dir.
#
es wundert mich, dass gar nicht über das Interview mit dem Virologen Kekule im Sportstudio diskutiert wird

https://www.stern.de/sport/fussball/corona--alexander-kekul%C3%A9-erklaert-im-zdf--wie-wieder-fussball-gespielt-werden-kann-9211998.html

Nach Kekules Ansicht wäre die Wiederaufnahme machbar, aber unter sehr strengen Voraussetzungen bspw. mit geschätzten 20.000 Tests und erheblicher Abschottung.
Dies ist doch wirklich schwierig und auch schwer vermittelbar