>

Tafelberg

23603

#
Steinat1975 schrieb:

Einen Spaziergang auf dem Philosophenweg.Dabei der Blick ins Neckartal und die Sonne im Gesicht.

Lebbe is schee

Wieder mal umsonst durch den Opelzoo gestapft?
#
Cyprinus schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Einen Spaziergang auf dem Philosophenweg.Dabei der Blick ins Neckartal und die Sonne im Gesicht.

Lebbe is schee

Wieder mal umsonst durch den Opelzoo gestapft?



Opelzoo mit Blick auf das Neckartal? Ich werde, wenn wieder möglich, darauf achten
#
Also Kollegin wurde positiv getestet. Mein direkter Kollege ist seit kurzem erkältet und fiebrig und ich bin definitiv bis Dienstag mehr oder weniger freiwillig unter Quarantäne.
#
ich drücke die Daumen!
#
drlove29 schrieb:

Welche Auswirkungen hat das Virus und welche das Lahmlegen der kompletten Weltwirtschaft über mehrere Monate?

Das hat niemand vor. Es geht eher darum, Teile konsequent herunterzufahren. Hier haben wir die erste maßlose Überteibung, die deinen Post eher zu einer Polemik als zu ner anständigen Argumentation macht.

drlove29 schrieb:

Nur mal eine sehr abstrakte (und perverse) Annahme: Angenommen man würde herausfinden, dass das Virus selbst 2 Mio Menschen tötet. Durch das Lahmlegen der Wirtschaft und der daraus resultierenden Folgeschäden mittel- bis langfristig aber vielleicht 3-4 Mio Menschen ihr Leben verlieren. Wie würdest du entscheiden?

Oder andersrum: Das Virus killt 4 Mio und durch wirtschaftliche Folgeschäden sterben „nur“ 200.000 Menschen. Wie würdest du entscheiden?

Es ist dies ein Szenario, das so nicht auflösbar ist.
Ich mag nur einen Punkt, auf den du seit Tagen rumreitest  herausgreifen:
Du nimmst an, dass eine Weltwirtschaftskrise Suizide nach sich zieht. Da kann ich dir folgen, mag passieren.
Worauf du nicht eingehst: auch das massenhafte Sterben an diesem Virus kann dazu führen, dass Menschen die zurück bleiben sich suizidieren.
Um's kurz zu machen: wir können relativ gut abschätzen wie vielen Menschen es das Leben kostet, wenn wir diese Seuche nicht verlangsamen. Wir können abschätzen, wann das Gesundheitssystem crasht und was das an Folgen für "normal Behandlungsbedürftige" haben wird. Und wir können abschätzen, dass es ne fette Rezession geben wird!
Alles andere bleibt Spekulation. Und es wäre schön, wenn du damit aufhören würdest, deine Spekulation als Wissen zu verkaufen!
Es steht dir frei, eine andere Meinung zu vertreten, es ist aber verdammt schlechter Stil die eigene Polemik als Fakten zu verkaufen.
Wir sind hier schließlich im Eintracht Forum - nicht im Weißen Haus
#
FrankenAdler schrieb:

Alles andere bleibt Spekulation. Und es wäre schön, wenn du damit aufhören würdest, deine Spekulation als Wissen zu verkaufen!



Danke FA
#
Ich kann rausgehen, einkaufen und mich in Parks hinsetzen, ohne zu nahen Kontakt zu anderen haben zu müssen.
Heute früh saß ich an der Bertramswiese, nur paar Jogger und Hundeausführer unterwegs, ansonsten alles ruhig....niemand ist "eingesperrt", man muß nur mit sich selbst auch was anfangen können, draußen wie auch daheim....ich empfehle, viel zu lesen, ist nie verkehrt......
#
cm47 schrieb:

Heute früh saß ich an der Bertramswiese, nur paar Jogger und Hundeausführer unterwegs, ansonsten alles ruhig.



und wir sind in der Nähe vorbeigelaufen!
Pass auf Dich auf, gehörst ja zu der Risikogruppe.
#
Sorry, nur kurz.
Wir in Baden haben den schöneren Dialekt (was nicht schwer ist) und den besseren Wein.

Tschööö, schau hier nimmer rein. Mir egal, was ihr schreibt.
#
Knueller schrieb:

Tschööö, schau hier nimmer rein.

#
das ist ja schrecklich, mein Beileid an die Familie
#
Knueller schrieb:

Sorry, nur kurz.
Wir in Baden haben den schöneren Dialekt (was nicht schwer ist) und den besseren Wein.

Tschööö, schau hier nimmer rein. Mir egal, was ihr schreibt.

Ich sach ma so: Dialekt ist sowohl in Baden wie auch in Franken furchtbar, schlicht nicht erträglich!  Wein ist in Baden ok und in Franken ok.
#
Brodowin schrieb:

Ich sach ma so: Dialekt ist sowohl in Baden wie auch in Franken furchtbar, schlicht nicht erträglich!  



wird noch von "Mannheimerisch "getoppt
#
Tafelberg schrieb:

was mich viel mehr wundert, dass es in  meinem Bekanntenkreis Personen gibt mit Eltern weit über 70 und nach meiner Nachfrage hieß es, ach die sie sind top fit, die kaufen selber ein, die kann man nicht einsperren. Letzteres ist zwar richtig, aber ich habe mit meinen 3 Schwestern -vernetzt über eine WhatsApp Gruppe- uns so vereinbart, dass wir den Eltern da klar ins Gewissen reden und ich (wohne am nächsten) für sie einkaufen gehe.
Erstaunlich wie leichtsinnig da einige sind, insbesondere wenn die Kinder vor Ort wohnen. Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.


Was willst Du machen wenn die sich nicht dran halten? Einsperren? Mehr als Hilfe anbieten und ins Gewissen reden geht nunmal nicht.
#
da hast Du natürlich recht, habe aber bei den beschriebenen Fällen das Gefühl, dass auch die Kinder von den alten Menschen das locker nehmen.
#
Die letzten Licher Vorräte - muss dann bald wieder einkaufen gehen
#
Licher 1854 trinke ich gerade, schmeckt gut
#
Tafelberg schrieb:

99 % der 14-29 jährigen stimmen den Maßnahmen zu, aber genau die sich am wenigsten dran halten


Hm. Also ich sehe auch kaum noch Jugendliche oder junge Erwachsene hier draußen. Grundsätzlich ist es so, dass ja diese Altersgruppe mit Abstand die ist, die sich am meisten in der Öffentlichkeit für Sozialkontakte trifft. Und sie wird auch jetzt immer noch die sein, die am meisten sichtbar sein wird diesbezüglich. Trotzdem glaube ich, dass dort fast alle (über 90 %) sich dran halten.
#
ja, die genannte Schätzung würde ich bestätigen.
#
RTL:
99 % der 14-29 jährigen stimmen den Maßnahmen zu, aber genau die sich am wenigsten dran halten
#
Radtour nach Höchst:
Unzählige Radfahrer und Jogger, an den Parkbänken bzw Liegeflächen wurden die 2 Personen Regel weitgehend eingehalten, ich bin aber nicht bei der Polizei

was mich viel mehr wundert, dass es in  meinem Bekanntenkreis Personen gibt mit Eltern weit über 70 und nach meiner Nachfrage hieß es, ach die sie sind top fit, die kaufen selber ein, die kann man nicht einsperren. Letzteres ist zwar richtig, aber ich habe mit meinen 3 Schwestern -vernetzt über eine WhatsApp Gruppe- uns so vereinbart, dass wir den Eltern da klar ins Gewissen reden und ich (wohne am nächsten) für sie einkaufen gehe.
Erstaunlich wie leichtsinnig da einige sind, insbesondere wenn die Kinder vor Ort wohnen. Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
#
Jetzt ist der Hoffmann weg. Bestimmt kehrt  jetzt Ruhe ein. Ganz bestimmt. Bis nächste Woche
#
der HSV bleibt der HSV
#
95 % der Bevölkerung  stimmen den Maßnahmen zu (Polit Barometer)
Überraschend hoher Wert, wie ich finde
#
Brodowin schrieb:

Diegito schrieb:

Danach wird man die Gesellschaft nicht mehr ruhig stellen können, die Ungeduld und Unvernunft wird überhand nehmen. Der normale Alltag muß dann wieder freigegeben werden.

       

Das kannst du vergessen.


Kannst mir meinen Beitrag gerne am 14.04. unter die Nase reiben.... warten wir es ab.
Spätestens mit Ende der Osterferien (müsste der 20.04. sein) werden die Schulen wieder geöffnet haben, die Kitas ebenfalls, der Einzelhandel weitesgehend, die Restaurants auch... alles natürlich mit Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen verbunden, das ist klar. Prinzipiell aber wieder relativ normaler Alltag.
#
ich weiß, dass ich nichts weiß.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja. Und es gab hier auch zumindest einen User, der diesen Weg als sympathisch (?) bezeichnet hat.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=84#5173218

Man hätte in England zumindest auch noch die Doofen schützen sollen. Jetzt ist es passiert!
#
besagter User oder Userin hat die Frage auch nie beantwortet
#
Tafelberg schrieb:

Britischer Premier Johnson ist mit Coronavirus infiziert (schreibt NTV)

Hiermit wäre dann widerlegt, dass auch Viren ihren Stolz haben.
#
hatte Johnson nicht das Virus zunächst verharmlost?
Auch der Rammstein Sänger ist betroffen, sogar auf der Intensiv in Berlin
#
Britischer Premier Johnson ist mit Coronavirus infiziert (schreibt NTV)
#
Wie schonmal gesagt, Corona zieht den wirtschaftlichen Zusammenbruch nur vor, der aufgrund eines nicht nachhaltigen Wirtschaftssystems sowieso irgendwann gekommen wäre.
Die Rezession der 30er-Jahre wurde ja auch nicht durch ein Virus ausgelöst, sonder durch eine toxisch hohe Vermögenskonzentration, auf die wir ja jetzt geradewegs wieder zusteuern.

Dasselbe gilt ja für die Finanzkrise von 2008, die dieselben Ursachen hatte. Und anstatt an dieser Vermögenskonzentration etwas zu ändern wurde eine gnadenlose Sparpolitik durch gepeitscht, nur um die Vermögen zu sichern. Und wie du selbst verlinkt hast, hat das unzählige Menschenleben in den Mittelmeerstaaten gekostet.
Und auch jetzt wieder will man Menschenleben opfern, nur um die Vermögen der Superreichen zu erhalten. Wir könnten locker Monate mit runtergefahrener Wirtschaft überstehen, wenn jetzt einfach nur ein Teil des gigantischen Reichtums in diesem Land umverteilt würde.
#
LDKler_ schrieb:

Und auch jetzt wieder will man Menschenleben opfern, nur um die Vermögen der Superreichen zu erhalten



das ist für mich eine Unterstellung, die nicht sein muß.
Natürlich kann und sollte man über unser Wirtschaftssystem diskutieren.
#
planscher08 schrieb:

Als hätte man es geahnt für schlechte Zeiten vorzusorgen.        

Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt. Leider hat der Spahn (und seine Vorgänger/in) seine Hausaufgaben nicht gemacht, so dass die derzeit wichtigsten Personengruppen nicht mit dem nötigen Schutz arbeiten können. Das wäre sehr leicht vermeidbar gewesen ...  
#
Landroval schrieb:

Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt.



mir liegt es fern die Regierung zu verteidigen, aber war so eine Pandemie mit den Ausmaßen absehbar?
Ich frage so blöd, weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß,