>

Tafelberg

23605

#
Tafelberg schrieb:

ich gebe meine Vorurteile  ggü Bayern Fans zu.
Ich habe einige im Verwandten- und Kollegen Kreis, die erscheinen mir ausschließlich auf "Erfolg" getrimmt zu sein.
Wenn ich damit falsch liege, bitte ich dies zu entschuldigen.

Ich sprach von der Kurve. Da werden deine Verwandten und Kollegen eher nicht sein.
#
woher weißt Du denn das?
Mein Vetter ist sicher in der Kurve
#
Tafelberg schrieb:

Respekt, ein Teil der  Bayern Fans ist offensichtlich doch nicht so oberflächlich, wie ich sie eingeschätzt habe

Wie kommst du zu dieser Einschätzung? Besser als die Bär-Kampagne kann die Kluft, die es zwischen der Kurve und den durchwegs CSU-affinen Vereinsbossen gar nicht aufgezeigt werden. Dies aber, und deshalb auch meine Frage, bei weitem nicht zum ersten Mal. Ich erinnere an die Stadioneröffnung ("Ihr seid nur zum Fressen da!"), an die legendäre Hoeness-Wutrede anlässlich der Kritik auf der HV, an die Erinnerung der Fans an Kurt Landauer, bevor es den Bossen einfiel, dass da mal was war und an etliche weitere Anlässe.
#
ich gebe meine Vorurteile  ggü Bayern Fans zu.
Ich habe einige im Verwandten- und Kollegen Kreis, die erscheinen mir ausschließlich auf "Erfolg" getrimmt zu sein.
Wenn ich damit falsch liege, bitte ich dies zu entschuldigen.
#
Gewählt ist gewählt.
Das ist jetzt ein Kasperleteather!
#
schleppnetz schrieb:

Das ist jetzt ein Kasperleteather!



ist das Verhalten der AfD: Einen Kandidaten aufzustellen und dann einen anderen zu wählen und ggf. Herrn Ramelow zu wählen.
Hier gehts nur um politischen Klamauk, um Vorführung und um politische "zerstörung"
#
Starker Einsatz in den Farben getrennt, in der Sache vereint!!
FC Bayern-Fans protestieren gegen CSU-Politikerin Dorothee Bär nach deren Glückwunsch an Kemmerich.

Problembärin schleich dich 🤭

"Bär hatte Kemmerich auf Twitter unmittelbar nach dessen umstrittener Wahl mit den Stimmen der AfD vergangene Woche beglückwüscht. Kurz darauf löschte sie ihren Tweet wieder und bezeichnete die Glückwünsche als falsch."

https://www.deutschlandfunk.de/thueringen-wahl-fc-bayern-fans-protestieren-gegen-csu.2851.de.html?drn:news_id=1099660
#
Respekt, ein Teil der  Bayern Fans ist offensichtlich doch nicht so oberflächlich, wie ich sie eingeschätzt habe
#
Ach kinners... solangsam is mal jut!
#
ja, beginnt zu nerven
#
was die Debatte mit Rechtsradikalen zu tun? Ach so: AfD Auftritte im TV
#
schon klar

Friedrich Merz bietet Annegret Kramp-Karrenbauer seine Hilfe an. "Die Entscheidung von AKK verdient Respekt. Ich gebe ihr jede Unterstützung dabei, den Prozess ihrer Nachfolge und der Kanzlerkandidatur als gewählte Parteivorsitzende von vorn zu führen", schrieb er bei Twitter,

(NTV)
#
heute ist DD= Denis Day!
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Das stimmt zwar aber woher konnte man wissen, dass Kostic in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore macht?

Ich wusste es. Mein Sitznachbar wollte in der 86. Minute gehen. Ich hab ihn zurückgehalten und ihm mitgeteilt, dass Kostic noch zwei Tore macht. Die leuchtenden, dankbaren Augen des Mannes nach Abpfiff hättest du sehen sollen. Wie ein Kind unterm Christbaum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mein Sitznachbar wollte in der 86. Minute gehen.



was immer blöd ist
#
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
#
Adlerdenis schrieb:

Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK



wenn sie keinen Rückhalt mehr sieht, dann ist es konsequent

Adlerdenis schrieb:

Und wer soll denn nachfolgen?


einer von denen 3 wird es vermutlich: Merz, Spahn, Laschet
#
stefank schrieb:

Das ist eine völlig unbelegte Behauptung. Zeig' doch mal so einen Beitrag vom HR, wo ein Wahlerfolg übetrieben gefeiert wird. Oder verwechselst du das mit der Schalte zur Wahlparty?

Ich zeigs dir bei der nächsten Wahl. Ich kann jetzt leider keine Radiobeiträge von letztem Jahr wiedergeben, sorry.
Ist aber auch wurscht. Gibt es hier einen Grünen-Thread? Hier sollten wir das nicht vertiefen, dafür ist das Kernthema zu wichtig. Außerdem stößt man hier in ein Hornissennest...
#
Adlerdenis schrieb:

Gibt es hier einen Grünen-Thread?



ja, einige Seiten zurück vermutlich
#
Maaßen auch im Boot? Er zwitschert frei raus:
"Eine richtige Entscheidung. Die CDU braucht jetzt einen Vorsitzenden, der Probleme löst und nicht Teil des Problems ist."
#
na ja, AKK und Maassen waren ja wie Hund und Katze
#
Statement der FuFa:

Liebe Mitglieder, gude Eintracht-Fans,

Mit dem Heimspiel gegen Union Berlin am 24.02.2020 steht nun schon wieder ein Montagsspiel an. Wir als Eintracht-Fans haben uns seit deren Einführung vehement gegen Montagsspiele gewehrt. Und zwar aufgrund unserer Überzeugung, dass der Stadionbesuch ein soziales Gut ist, welches nicht für höhere TV-Erlöse zu sozialunverträglichen Zeiten stattfinden darf. Unvergessen ist unser erstes Montagspiel gegen Leipzig im Februar 2018. Der kreative, imposante und von allen Eintracht-Fans im Stadion mitgetragene Protest strahlte damals eine starke Botschaft in die Fußballrepublik, der sich auch die Entscheider bei der DFL nicht entziehen konnten. Unser gemeinsamer Protest hat gewirkt. Die DFL kündigte ein Ende der Montagsspiele an. Logischerweise wurden aber auch die weiterhin stattfindenden Montagsspiele, uns betraf es in Düsseldorf und Wolfsburg, von gemeinsamen Protestaktionen des gesamten Gästeblocks begleitet. Leider folgte dann im letzten Dezember das Montagsspiel in Mainz. Es war das erste Mal, dass kein koordinierter Protest stattfand. Dieses vierte Montagspiel war das erste, an dem unsere Fanszene kein geschlossenes Bild abgab. Und schon gar kein gutes. Der Abend in Mainz hat uns, in unserem gemeinsamen Anliegen, sozialverträgliche Anstoßzeiten zu erreichen, keineswegs weitegebracht.

Dies wurde allerdings auch innerhalb der Fanszene in offenen und ehrlichen Gesprächen kritisch aufgearbeitet. Und so ist es nun wieder Konsens, dass Alleingänge unserem Anliegen – wie auch unserem Verein – schaden.

Und so stehen wir jetzt als aktive Fans von Eintracht Frankfurt gemeinsam vor der Frage: Sollten wir infolge des Mainzspiels, und weil sie als abgeschafft gelten, mit Großprotesten gegen Montagsspiele aufhören? Fakt ist, dass Montagsspiele für den Zeitraum ab der Saison 2021/22 bis 2024/25 von der DFL abgeschafft wurden. Dies ist ein Erfolg, zu dem wir Eintracht-Fans erheblich beigetragen haben! Fakt ist auch, dass der Kampf um Fangerechte Anstoßzeiten damit nicht vorbei ist.
Dieser Kampf ist uns als aktiven Fans, die wir unseren Sport, unsere Leidenschaft mitgestalten und sozialverträglich halten wollen, besonders wichtig.  Denn während wir mit unserer Wut auf viele Fehlentwicklungen im Fußball oft machtlos dastehen, haben wir bei den Anstoßzeiten effektive Mittel des friedlichen Protests in unserer Hand. Deswegen rufen wir weiterhin dazu auf: Lasst uns diese friedlichen Mittel nutzen, lasst uns kritisch, unbequem und wirkmächtig bleiben!

Natürlich fällt es sehr schwer, unsere Mannschaft nicht lautstark zu unterstützen. Einfacher wäre es, jetzt zu sagen: „unschönen Termin abhaken und Flutlichtspiel gegen Union genießen“. Mit so einer Haltung wären wir in der Vergangenheit allerdings nicht weit gekommen. Und deswegen wollen wir auch in Zukunft bei diesem Thema hartnäckig bleiben und den Druck auf die Verantwortlichen hochhalten. Denn wenn wir an einem Strang ziehen, wenn wir in Eintracht auftreten, sind wir eine Macht. Und als solche wollen wir unseren Prinzipien treu bleiben:

Wir liefern Montagspielen nicht die von allen Seiten so geschätzte Bundesligaatmosphäre!

Deshalb rufen auch wir als Fanabteilung alle Stadiongänger dazu auf, dem Aufruf der Ultras, des Nordwestkurve e.V. und des Fanclubverbands zu folgen und sich zu beteiligen.
Weiterhin soll der Protest dadurch besonders stark und sichtbar werden, dass der Stehplatzbereich unserer Nordwestkurve komplett leer bleibt. Zudem freuen sich die Protestierer aus den Stehplätzen auch über jeden Eintrachtler mit Sitzplatzkarte, der sich, vielleicht ja auch nur eine Halbzeit lang, zu ihnen in den Umlauf gesellt.

Uns als Fanabteilung liegt es am Herzen, dass wir als aktive Fans von Eintracht Frankfurt, bei unseren gemeinsamen Anliegen, an einem Strang ziehen aber natürlich auch die Entscheidungen jedes Einzelnen respektieren. Lasst uns gemeinsam hartnäckig bleiben, damit wir in Zukunft wieder öfter zu fanfreundlichen Anstoßzeiten zu unserer Eintracht gehen können.

In diesem Sinne: In Eintracht gegen Montagspiele!

Der Abteilungsvorstand der Fan & Förderabteilung
Eintracht Frankfurt e.V.
#
sehr sachlicher auf den Punkt gebrachtes Statement.
Danke
#
Adlerdenis schrieb:

Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden


Wer hat dass gemacht?
Wissen sie da mehr?
#
Hawischer hat es doch hier als erster thematisiert
#
HessiP schrieb:

Wenn jetzt Merz kommt, mag ich mir nicht ausmalen, wie weit der Schwenk nach rechts wird.  


Nicht so weit wie Du befürchtest. Merz ist nicht dumm, der lauert natürlich auf seine Chance, aber ich halte Merz dann doch eher für einen typischen Schwarz-Gelb-Politiker und nicht für einen Schwarz-Blau-Gelb-Politiker (und die hätten im Bund derzeit wohl nicht mal ne Mehrheit).

Als einzige Machtoption bleibt der CDU doch derzeit nur eine Schwarz-Grüne Regierung. Und auch wenn ich Habeck und Co. zutraue, dass sie einiges auf dem Altar der Macht opfern würden, ein sehr weiter Rechtsruck wird es eher nicht sein. Evtl. macht man es dann wie in Österreich und überlässt den Grünen die Klimapolitik aber dem rechten CDU-Flügel die Migrationspolitik.

Ich halte derzeit Laschet für den Konsens-Favoriten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich halte derzeit Laschet für den Konsens-Favoriten.


sehe ich auch so.

#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hatte auch gar nicht mitbekommen, das die Bremer so weit unten drin sind.



Tipp: Ab und zu mal bei Kicker.de oder anderen Medien die Spieltage und Tabelle anschauen



Haha. mache ich schon, aber ich schaue doch nicht auf Bremen oder in den Tabellenkeller
Mich interessiert nur die Eintracht.
#
kann ich nur bedingt nachvollziehen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gibt Lose über die ich glücklicher gewesen wäre, aber auch welche, die mir mehr Sorge bereitet hätten. Bei den ganzen Bekenntnisse zu Kohfeld am Wochenende, sitzt bei beiden Spielen gegen die eh schon ein neuer Trainer auf der Bank.

Schön wäre ja, wenn man für die Kohfeld-Entlassung das Zünglein an der Wage wäre und den neuen Trainer dann direkt mit nee Klatsche begrüßen könnte.



Bei unserem Glück sitzt der Kolfeldt da nicht mehr auf der Bank.
Hatte auch gar nicht mitbekommen, das die Bremer so weit unten drin sind.
Bremen müßte langsam mal Gas geben, wenn die nicht absteigen wollen, wobei ich davon ausgehe, das die sich in die Relegation retten. Düsseldorf wird direkt absteigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hatte auch gar nicht mitbekommen, das die Bremer so weit unten drin sind.



Tipp: Ab und zu mal bei Kicker.de oder anderen Medien die Spieltage und Tabelle anschauen
#
Tafelberg schrieb:

Das überrascht mich.


Mag sein, bin allerdings nur wenig überrascht! Diese Wertunion ist zu stark! Nicht böse gemeint AKK ist letztlich überfordert und macht die Andrea Nahles (nach)!

#
NewOldFechemer schrieb:

Nicht böse gemeint



kein Problem.

#
gerade Meldung erhalten, dass AKK auf KK verzichtet und den Parteivorsitz auch abgibt.
Das überrascht mich.
Hoffentlich übernimmt nicht Merz, Laschet oder Günther wären mir lieber
#
Weidel bei Will: Afd wählt Ramelow sicher nicht
Gauland hat das ja vorgeschlagen.
Wenn dies so kommt, dann gehts der AfD nur um politische Mätzchen, wie immer halt