>

Tafelberg

23608

#
komischer Thread
#
Es sind halt immer wieder diese Kinder, die die Plattform nutzen und irgendwelche Volltrunkenden Heroes ...
Ich hab pauschal nichts gegen Pyro, bin gegen Montagsspiele, bin total gegen den DFB/Uefa/Fifa, aber was bringt der Quatsch? Ich habe es in einem anderen Thread schon erwähnt, es MUSS kosten, nur dann bringt es was.
Der Fußball zerstört sich sowieso von selbst und ihr tragt nur dazu bei. Geht nichts mehr ins Stadion, kündigt euer Sky, DAZN usw. und dann, wenn genügend mitmachen und die Kasse nicht mehr stimmt, wird was passieren! Das gilt Deutschland sowieso auch Europa und Weltweit!
Aber das Leben ist ganz einfach, die die nichts haben (wir) denken das letzte Mittel ist den ganzen Tag über alles rum zuweinen, dann über solche Aktionen zu versuchen die Welt zu verändern und und und. Vor allem wir Deutschen sind so bequem, schaut doch wie der Staat und auslutscht und was machen wir? Nichts! So ist es im Fußball auch.

Forza SGE!
Weg mit den Kids und Vollpfosten aus den Blöcken!
Scheiß DFB/Uefa/Fifa!
#
GuteGueteSGE schrieb:

Der Fußball zerstört sich sowieso von selbst und ihr tragt nur dazu bei. Geht nichts mehr ins Stadion, kündigt euer Sky, DAZN usw. und dann, wenn genügend mitmachen und die Kasse nicht mehr stimmt, wird was passieren! Das gilt Deutschland sowieso auch Europa und Weltweit!


was hat das mit Pyro zu tun?
#
ein hoffnungsloses Thema!
#
Unsere Bilanz aus den saisonübergreifend letzten 19 (!) Bundesligaspielen ist 5 Siege, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 26:37 oder -11.
Wir haben in den letzten 19 Bundesligaspielen also nur 19 Punkte geholt, auf eine Saison hochgerechnet entspräche das 34 Punkten. Die Bilanz eines Absteigers. Seit 19 Spielen! Oder in Monaten ausgedrückt, seit Mitte April also seit fast 8 Monaten.
Irgendwas stimmt da grundsätzlich nicht mehr. Die Mannschaft wirkt fahrig, ohne Selbstbewusstsein, ohne Feuer, Anfängerfehler zuhauf. Es ist kein Plan zu erkennen. Auch die Neuzugänge helfen bisher nicht weiter. Wir hatten alle Zeit und alles Geld der Welt die neue Saison zu planen, das Zwischenfazit ist ernüchternd. Es wurden teurer Ersatzspieler geholt, Ü-30 Spieler die nicht fit sind, Talente die noch nicht mal talentiert genug scheinen für gelegentliche Minuteneinsätze etc. Der Mannschaft fehlt es an Schnelligkeit, Spitzigkeit, Feuer. Da muss man auch Bobic in die Pflicht nehmen.
Die Entwicklung ist schade, ich bin eigentlich ein großer Befürworter von Adi Hütter. Aber der Mann muss jetzt ganz schnell die Kurve kriegen. 3 Niederlagen hintereinander gegen biedere Gegner. Dazu der oben angedeutete seit 8 Monaten schleichende Verfall. So kann und darf es nicht weitergehen. Geld sollte noch genug da sein und der Trainer muss nun das Ruder herumreißen.
Stand jetzt geht es wohl bald gegen den Abstieg. Gegeben unser Potential - Geld (und auch Zeit…) war und ist vorhanden ist das viel zu wenig.
#
QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt geht es wohl bald gegen den Abstieg


meine Güte
#
Das war wieder mal erste Sahne heute von Rönnow.
Also, das gibt ein riesen Geschrei, wenn Trapp im Winter wieder fit ist. Bin gespannt, wie das ausgeht.
#
Knueller schrieb:

Bin gespannt, wie das ausgeht.



Trapp wird Nr.1, mein Tipp
#
was sind das für merkwürdige "Fans" die dem Kapitän Rode "verpiss Dich" zurufen?

Es reicht jetzt langsam
#
Und in Dresden ist Fiel weg nachdem sie es auf den letzten Platz geschafft haben.
#
Cyrillar schrieb:

letzten Platz geschafft haben.


und andere entlassen jemand der auf Platz1 steht
Lottner in Saarbrücken in der Regionalliga.
Verstehe ich nicht, muss ich auch nicht
#
und ca 54 % der SPD Mitglieder machen bei der Befragung mit, finde ich eher dürftig.
#
cm47 schrieb:

Mir ist es recht egal, ob ich Rebic noch mal bei der Eintracht sehe oder eher nicht...ich tendiere zu eher nicht und damit habe ich nicht das geringste Problem.


Muss ich leider zustimmen.
Denn eines ist auch klar, Hütter schenkt Ihm hier genauso wenig und er wurde ja hier auch schon mal angezählt.
Außerdem bin ich davon überzeugt, wäre er hier geblieben, wäre seine Vorrunde bei uns nicht viel besser verlaufen.

#
wer weiß das schon!
#
Tafelberg schrieb:

gefühlsmäßig haben wir die schwerste Gruppe, dann wird's wenigstens spannend.

Wenn es ja noch so wäre....ich tippe mal 2 Niederlagen und ein Unentschieden gegen den komischen Playoff Sieger...dann fahren wir mit einem Punkt wieder heim, danken dem Schönfrisierten für die gelungene Performance und die gründliche Analyse des Scheiterns danach...der DFB betont sofort die unverbrüchliche Verbindung mit Löw und lehnt jegliche Rücktritte ab, dasselbe gilt für die gesamte Entourage...the same procedure as every four years....
#
cm47 schrieb:

Performance


gibt's beim DFB auch einen Performance Manager wie bei Hertha (Arne Friedrich hat diesen Posten bekommen)?
#
Dummschwätzer!
#
Tafelberg schrieb:

dass der HSV und der VfB immer wieder schwächeln, freut mich.
Dass sie dennoch aufsteigen oder ggf. in der Relegation landen, ist ein anderes Thema.


Der HSV vielleicht noch, wenn der VfB so weiter macht, sicherlich nicht und das wäre für mich höchst erfreulich...die können gerne noch etliche Ehrenrunden in der 2. Liga drehen...
#
cm47 schrieb:

VfB so weiter macht


und deren Foristen quatschen schon wieder von neuen Trainer
#
Meine Quelle ist eine andere!
#
machs doch nicht so spannend!
#
recht hat er der Tagesschau Kommentator Schmidt

https://www.tagesschau.de/inland/afd-parteitag-243.html

Die AfD will sich als regierungsfähig und bürgerlich anpreisen, doch in Braunschweig ist die Partei noch weiter nach rechtsaußen gerückt. Die Union sollte weiter auf Distanz bleiben.
#
gefühlsmäßig haben wir die schwerste Gruppe, dann wird's wenigstens spannend.
Das vielzitierte Losglück hatte Deutschland diesmal nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe diese Streitereien/Diskussion



sehe ich hier nicht
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe diese Streitereien/Diskussion auch nicht ganz



sehe ich hier nicht
#
Ich verstehe diese Streitereien/Diskussion
mit der Kombo Trapp Rönnow auch nicht ganz.
Beides sind tolle Torhüter und wir sollten froh und stolz darauf sein, daß beide so wertvoll für uns sind.
Aber da wird sich lieber jetzt schon gestritten, wer die zukünftige Nummer eins sein soll und der andere TW wird dann schlecht geredet.  Finde ich nicht gut.

Wer weiss was bis zum Rückrundenauftakt wieder mal passiert. Da ist bei uns mittlerweile alles möglich.
Also muss man jetzt niemanden schlecht reden, sondern kann sich einfach nur über  bisher Rönnows starke Leistungen freuen.
Das geht gut und spart Nerven.
Wenn sich Rönnow im Training schwer verletzt oder Trapp einen Rückschlag erhält
Und das Thema hat sich schnell erledigt
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe diese Streitereien/Diskussion



sehe ich hier nicht
#
Tafelberg schrieb:

dass der HSV und der VfB immer wieder schwächeln, freut mich.
Dass sie dennoch aufsteigen oder ggf. in der Relegation landen, ist ein anderes Thema.


Der HSV vielleicht noch, wenn der VfB so weiter macht, sicherlich nicht und das wäre für mich höchst erfreulich...die können gerne noch etliche Ehrenrunden in der 2. Liga drehen...
#
traue aber keinen 4. oder 5 Verein zu, oben mitzumischen
#
propain schrieb:

Ich meine mich zu erinnern das sie das kurz vor der Wahl verkündet haben. Ist eigentlich auch egal, wenn ich etwas verkünde sollte ich mich auch dran halten und nicht ein paar Tage später das machen was man eigentlich nicht machen wollte.


Hab nochmal nachgeguckt. Es war unmittelbar nach der Wahl. Erinnerte mich auch damals dran, mich sehr darüber geärgert zu haben, dass man das nicht vor der Wahl gemacht hat.

Dass man dann doch noch umgefallen ist, war natürlich dann die absolute Katastrophe für die SPD.

Hier hat man sich auch wunderbar von der BILD am Nasenring durch die Manege ziehen lassen. Erst die ganze Zeit Schreiben, dass sich die SPD nicht einfach aus der Verantwortung drücken könnte. Und als man Schulz weich hatte und er in die Groko ging, wurde ihm dann zum Vorwurf gemacht, dass er ja ein Ministeramt unter Merkel vorher ausgeschlossen hatte.

Dass die SPD wieder linker werden muss um am Überleben zu bleiben, sage ich schon seit Jahren, nach dem "weiter so" immer weiter bergab ging.

Einen zügigen Koalitionsausstieg halte ich aber für falsch. Wir haben doch jetzt die Hälfte der Zeit bis zur nächsten Wahl schon um. Da kann man noch umsetzen, was man für die Koalition geplant hatte und dann in einen langen Wahlkampf gehen. Beide Seiten haben dann Zeit ihre Profile und Kandidaten zu schärfen.

Vielleicht hilft am besten gegen die AfD, wenn man mal wieder einen klaren Wahlkampf mit klaren Koalitionsaussagen führt. CDU/CSU/FDP gegen Grüne/SPD/Linke. Dass die Leute wirklich das Gefühl bekommen, zwischen zwei Kanzlerkandidaten zu wählen, während es die letzten Wahlen ja nur noch darum ging, mit wem Merkel regiert.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass die Leute wirklich das Gefühl bekommen, zwischen zwei Kanzlerkandidaten zu wählen,


bin gespannt wen die SPD aufstellt:
Scholz würde gernen, nach der Vorstandswahl aber sicher beschädigt
Walter-Borjans hat vor ein paar Wochen oder Tagen ins Spiel gebracht auf einen KK zu verzichten, was angesichts der Umfragen Sinn macht, aber so was sagt man nicht (?)
#
dass der HSV und der VfB immer wieder schwächeln, freut mich.
Dass sie dennoch aufsteigen oder ggf. in der Relegation landen, ist ein anderes Thema.