
Tafelberg
23608
#
WürzburgerAdler
Erschreckend übrigens der Auftritt von Özil. 1 Seitenwechsel, 1 Ballverlust.
Gelöschter Benutzer
Bla blub schrieb im Kassenzettelthrrad:
"Ob Bäcker oder Feldmann, hier ist die Wahrnehmung einiger Benutzer des Eintrachtforums (oder der Gesellschafft) völlig aus den Fugen geraten."
Um diese aus den Fugen geratene Wahrnehmung zu aktualisieren, einen hr-Artikel zum Thema Awo und Feldmann. Darin werden die Ansprüche nach der Dienstwagen-Ordnung der Awo behandelt und die Frage aufgeworfen, warum Frau Feldmann einen Dienstwagen bekam zu einem Zeitpunkt, als sie bereits in Elternzeit war. Warum ist das ihrem Ehemann, dem OB nicht aufgefallen? Doch halt, aufgefallen ist ihm das vielleicht schon, aber er hat sich lt. seiner Stellungnahme nicht darum gekümmert.
https://www.hessenschau.de/politik/mit-450-ps-unterwegs-fuer-die-gemeinnuetzigkeit,awo-dienstwagen-100.html
"Ob Bäcker oder Feldmann, hier ist die Wahrnehmung einiger Benutzer des Eintrachtforums (oder der Gesellschafft) völlig aus den Fugen geraten."
Um diese aus den Fugen geratene Wahrnehmung zu aktualisieren, einen hr-Artikel zum Thema Awo und Feldmann. Darin werden die Ansprüche nach der Dienstwagen-Ordnung der Awo behandelt und die Frage aufgeworfen, warum Frau Feldmann einen Dienstwagen bekam zu einem Zeitpunkt, als sie bereits in Elternzeit war. Warum ist das ihrem Ehemann, dem OB nicht aufgefallen? Doch halt, aufgefallen ist ihm das vielleicht schon, aber er hat sich lt. seiner Stellungnahme nicht darum gekümmert.
https://www.hessenschau.de/politik/mit-450-ps-unterwegs-fuer-die-gemeinnuetzigkeit,awo-dienstwagen-100.html
Flummi schrieb:cm47 schrieb:Flummi schrieb:grossaadla schrieb:
Und wech isser der Gunnerstrainer.
Die SGE als ABM für arbeitslose Trainer.😀
Wir sind die Trainerkiller......müssen die in London einen Hals schieben...
Ingrid? Ne, indeed😀
Ich hätte auch gegen die Ingrid nichts, wenn ich in ihrem Strafraum einnetzen kann.....
Und wech isser der Gunnerstrainer.
Ja gut.. Er hat trotzdem was abgekriegt. Hoffentlich ist das nicht so schlimm beim Freddy. Das Gegentor hätte er auch noch fast gehalten. Okay, Freddy muss man echt losgelöst von der Mannschaft herausheben. Das ist ein richtig guter und, jetzt ganz ehrlich, der muss erster Torhüter sein irgendwo. Nummer 2 bei der SGE wird ihm nicht gerecht. Oder seh ich das falsch ?
Vielleicht war er der einzige den sie raus geschmissen haben
DeMuerte schrieb:Bommer1974 schrieb:
Danke Kamada, Danke Mijat, Danke Dominik, Danke SGE... Danke Adi
Vor allem Danke Freddy. Denn ohne ihn hätte es gestern sicher nicht mehr zum Sieg gereicht..
Zumal er mit seiner Klasseleistung sowohl dem Gegner vermittelt hat, das gegen ihn nichts mehr geht, als auch der eigenen Mannschaft die notwendige Sicherheit und den Rückhalt gegeben hat, den sie brauchte...insgesamt eine überragende Leistung von ihm, aber die hatte ich ihm auch immer zugetraut....von mir verschärfte Anerkennung.....
Entscheidend für mich war, dass Hütter das Problem der 1. Halbzeit richtig erkannte.
So schlecht war das nämlich gar nicht. Das Pressing war OK, vor allem der hier in meinen Augen zu Unrecht gescholtene Silva und Paciencia machten das gut. Schlecht war, dass wir im Mittelfeld die Räume nicht zu bekamen und dass wir zu viele einfache Ballverluste hatten (sog. unforced errors). Und: ein geordnetes Mittelfeldspiel mit Fernandes (den ich sehr schätze) ist gegen eine Mannschaft mit so schnellen Spielern wie Arsenal halt leider nicht möglich.
Hütter zog die richtigen Schlüsse, verdichtete mit Gaci und Kohr das Mittelfeld und brachte mit ihnen mehr spielerische Qualität. In der Folge blühte vor allem Sow auf, der viel initiierte und fortan fast keine Fehler mehr machte. Man konnte Druck aufbauen, weil man einfach mehr am Ball war und einen besseren Zugriff auf den Gegner bekam.
Aus diesem Druck heraus erwuchs dann die Leidenschaft, die eine spielerisch eher durchschnittliche Mannschaft wie die Eintracht braucht, um auch auf diesem Gebiet zu den Großen im Fußball aufzuschließen und sie zu besiegen.
An eine feurige Halbzeitansprache von Hütter glaube ich nicht. Es war diese Umstellung, die den Umschwung herbeiführte.
So schlecht war das nämlich gar nicht. Das Pressing war OK, vor allem der hier in meinen Augen zu Unrecht gescholtene Silva und Paciencia machten das gut. Schlecht war, dass wir im Mittelfeld die Räume nicht zu bekamen und dass wir zu viele einfache Ballverluste hatten (sog. unforced errors). Und: ein geordnetes Mittelfeldspiel mit Fernandes (den ich sehr schätze) ist gegen eine Mannschaft mit so schnellen Spielern wie Arsenal halt leider nicht möglich.
Hütter zog die richtigen Schlüsse, verdichtete mit Gaci und Kohr das Mittelfeld und brachte mit ihnen mehr spielerische Qualität. In der Folge blühte vor allem Sow auf, der viel initiierte und fortan fast keine Fehler mehr machte. Man konnte Druck aufbauen, weil man einfach mehr am Ball war und einen besseren Zugriff auf den Gegner bekam.
Aus diesem Druck heraus erwuchs dann die Leidenschaft, die eine spielerisch eher durchschnittliche Mannschaft wie die Eintracht braucht, um auch auf diesem Gebiet zu den Großen im Fußball aufzuschließen und sie zu besiegen.
An eine feurige Halbzeitansprache von Hütter glaube ich nicht. Es war diese Umstellung, die den Umschwung herbeiführte.
Tafelberg schrieb:
toll wie Du das immer analysierst.
Ich bin da zu sehr Laie und beim Spiel zu emotionsgeladen, um alle taktischen Details und Kniffe zu orten bzw. korrekt zu analysieren
Ja, das kann er gut, solange er die Finger vom Bocksbeutel lässt!
Dann nämlich sind seine Analysen manchmal so sauer wie dieser Essig!
Petrys Selbstkritik kommt reichlich spät
https://www.n-tv.de/politik/Die-AfD-ist-fuehrungslos-article21425260.html
Ich bin traurig darüber, was aus der Partei geworden ist", sagte Petry. Immer wieder schäme sie sich für Aussagen von AfD-Vertretern. Dennoch findet sie die Gründung der AfD als euro- und migrationskritische Partei "folgerichtig und notwendig". Doch seit 2017 habe die es abgelehnt, einem konstruktiven Kurs zu folgen. "Das war der Zeitpunkt, als ich erkennen musste, dass meine Idee der Partei gescheitert ist", sagte Petry. "An dieser Stelle habe ich politisch versagt."
https://www.n-tv.de/politik/Die-AfD-ist-fuehrungslos-article21425260.html
Ich bin traurig darüber, was aus der Partei geworden ist", sagte Petry. Immer wieder schäme sie sich für Aussagen von AfD-Vertretern. Dennoch findet sie die Gründung der AfD als euro- und migrationskritische Partei "folgerichtig und notwendig". Doch seit 2017 habe die es abgelehnt, einem konstruktiven Kurs zu folgen. "Das war der Zeitpunkt, als ich erkennen musste, dass meine Idee der Partei gescheitert ist", sagte Petry. "An dieser Stelle habe ich politisch versagt."
Petrys Selbstkritik kommt reichlich spät
Keine Selbstkritik, eher Krokodilstränen.
Als Petry Lucke loswerden oder an den Rand drängen wollte, hatte sie keine Probleme mit Höcke und Konsorten. Dann jedoch war die Büchse der Pandora geöffnet bzw. der Geist aus der Flasche gelassen.
Alles dasselbe widerliche Pack, ggf. mit marginalen Unterschieden. Wenn es der eigenen Sachen nutzt, kann man auch die „Ausländerkeule“ rausholen.
Keine Selbstkritik, eher Krokodilstränen.
Als Petry Lucke loswerden oder an den Rand drängen wollte, hatte sie keine Probleme mit Höcke und Konsorten. Dann jedoch war die Büchse der Pandora geöffnet bzw. der Geist aus der Flasche gelassen.
Alles dasselbe widerliche Pack, ggf. mit marginalen Unterschieden. Wenn es der eigenen Sachen nutzt, kann man auch die „Ausländerkeule“ rausholen.
Unsere Karten sind auch da.
Die, die im Pub gucken, bitte weit entfernt vom Stadion. Ich habe keine Lust am Eingang wegen ein paar Frankfurtern evtl Stress zu bekommen
Die, die im Pub gucken, bitte weit entfernt vom Stadion. Ich habe keine Lust am Eingang wegen ein paar Frankfurtern evtl Stress zu bekommen
Vielleicht war er der einzige den sie raus geschmissen haben
Wir haben wunderbar gefeiert, danke der Nachfrage.
Tafelberg schrieb:philadlerist schrieb:
Trainer Emery
warum musste der eigentlich so eine Weste über seinen Anzug anziehen?
Ja, das ist die unwichtigste Frage nach dem Spiel
https://de.onefootball.com/einmal-umziehen-bitte-darum-musste-unai-emery-die-jacke-wechseln/
Er sah auch mit grauer Jacke noch aus wie Graf Zahl.
Meine Lieblingsbilder bisher:
Trainer Emery, der mich besonders nach den Toren von Daiichi an irgendeinen aus der Muppetshow erinnert
Und auch immer schön: diese brasilianische Heulsuse, die immer beleidigt ist, wenn jemand anderer den Ball hat.
Hatte noch keine Zeit mir das ganze Spiel im relive anzuschauen, aber die 30 minuten der zweiten hz gefallen mir schonmal ganz gut.
Trainer Emery, der mich besonders nach den Toren von Daiichi an irgendeinen aus der Muppetshow erinnert
Und auch immer schön: diese brasilianische Heulsuse, die immer beleidigt ist, wenn jemand anderer den Ball hat.
Hatte noch keine Zeit mir das ganze Spiel im relive anzuschauen, aber die 30 minuten der zweiten hz gefallen mir schonmal ganz gut.
Tafelberg schrieb:philadlerist schrieb:
Trainer Emery
warum musste der eigentlich so eine Weste über seinen Anzug anziehen?
Ja, das ist die unwichtigste Frage nach dem Spiel
https://de.onefootball.com/einmal-umziehen-bitte-darum-musste-unai-emery-die-jacke-wechseln/
einfach nur Wahnsinn!
Nach der Fehlpassorgie in HZ1 und den vielen Unpässlichkeiten hätte ich keinen Pfifferling mehr auf die SGE gesetzt.
Dann noch SIcherungsausfall in meiner Kneipe 5 Minuten vor HZ Ende, egal, 2. HZ ja sehen können.
Kamada gönne ich es: Der hatte in der Hinrunde schon immer viele Chance, z.T. etwas Pech gehabt, jetzt fackelt er nicht lange, ratzfatz zieht er ab. So muss das sein.
Staunen, freuen, jubeln, weiter so
Nach der Fehlpassorgie in HZ1 und den vielen Unpässlichkeiten hätte ich keinen Pfifferling mehr auf die SGE gesetzt.
Dann noch SIcherungsausfall in meiner Kneipe 5 Minuten vor HZ Ende, egal, 2. HZ ja sehen können.
Kamada gönne ich es: Der hatte in der Hinrunde schon immer viele Chance, z.T. etwas Pech gehabt, jetzt fackelt er nicht lange, ratzfatz zieht er ab. So muss das sein.
Staunen, freuen, jubeln, weiter so
Tafelberg schrieb:
hier ein Video zu dem nicht gegebenen Tor
https://www.youtube.com/watch?v=pEZcl89uZmQ
Da verstehe ich den Protest auch nicht.
Den der Wiesbadener gegen das Dresdenspiel allerdings schon. Letzteres wird am Donnerstag verhandelt, aber wohl so ausgehen, wie die Einprüche seit 1994 immer ausgehen.