>

tani1977

123075

#
Möwe schrieb:
Maik Franz, Ich liebe ihn.


ich liebe ihn auch!
mann, hat der mann feuer unterm hintern...waaaahnsinn

und dann noch ein torschützengott*Gg
#
Mittelbucher schrieb:
Also ich denke, wenn das Notebook nicht zu alt ist, sollte es auch mit W7 Home Premium keine Probleme geben.

Ich habe nur hier und da von Scannern und anderen externen Geräten gehört, die Probleme bereiten können.


suuuper..vielen dank smile: dann werde ich gleich mal zuschlagen*gg
#
Mittelbucher schrieb:
Und da ist jetzt XP oder Vista drauf ?


xp, bzw. hat er sich zwischenzeitlich ubunto drauf gespielt
#
Mittelbucher schrieb:
Kann man leider nicht genau beantworten.
Die allermeisten sollten funktionieren oder es gibt aktualisierte Treiber für Windows 7.
Wie alt ist der PC denn und welche Geräte hängen dran ?


hm..mein mann hat ein laptop...bzw. eins von der arbeit, dass er aber privat nutzen darf
#
Mittelbucher schrieb:
Ich denke, für zuhause reicht Home Premium aus.
Das sollte es aber mindestens sein, da Home Basic keine 64Bit Unterstützung hat.

Nur falls Dein Mann ältere Programme oder Geräte(-Treiber) benötigt, wäre Ultimate ratsam, da dort noch zusätzlich der XP Emulationsmodus dabei ist, das Betriebssystem dem PC also quasi vorgaukeln kann, es handele sich um Windows XP ( vereinfacht ausgedrückt ).



hm...und wenn man nur das home premium hat, was ist dann mit den alten gerätetreibern? die funzen dann nicht,oder wie?
#
kann mir jemand nen tipp geben? mein papa soll meinem mann zu weihnachten windows 7 schenken..nun die frage..reicht windows 7 home premium aus? oder wäre ultimate besser.
mein mann ist fachinformatiker,also technisch etwas versierter
#
Steppenwolf82 schrieb:
So bekomme nächste Woche Windows 7 hinterhergeschmissen, für umsonst wehrt man sich ja nich dagegen  

Jetzt die Frage. Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit dem Update von Vista Home Premium 32Bit auf Windows 7. Habe irgendwie keinen Bock das neu drauf zu spielen und Daten sichern blabla. Aber irgendwie soll es doch da Probleme geben bei der Version die in Europa verkauft wird weil bei Windows 7 nich der Internet-Explorer integriert ist ?! Auf ihr Spezies helft mir. Am Ende schlägt das Update fehl und ich kann euch hier nicht mehr mit meinen Kommentaren bereichern    


dann schmeiss mir bitte auch mal eins hinterher
#
alremakoe schrieb:
Danke,

ich würde die Karte zum Orginalpreis nehmen.

Ruf mich doch an; ich schicke Dir noch eine persönliche mail


ich melde mich morgen nochmal, bin ja jetzt nicht mehr in der firma..melde mich dann,ob die karte noch da ist. und gebe dir dann die daten durch
#
hm..hier in meiner firma verkauft einer eine karte...

Innenraum, Block J, Reihe 5, Platz 11 Preis VB (NP 72,- Euro) I
#
HeinzGründel schrieb:
Pelikan14 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Was ist blos mit der heutigen Genration vonFußballern los? Früher hießen die nicht Wuschu oder Korki, sondern Dr. Hammer oder Schädel-Harry. Ich glaub Iron Mike lebt in der falschen Zeit    


Aber Korki, Wuschu und Steini etc. ist doch sooooo süüüüüüß


Wir nennen den jetzt auch Franzi,oder ,-)  


nein.MAIKI
#
positiv: cooper

PERFEKT! suuuper nett und hat uns tausend wünsche erfüllt...viiielen dank..immer wieder gerne
#
das letzte mal waren die günstiger,oder?
#
MrGrah schrieb:
darf ich fragen, warum ihr die nicht mehr habt?


weil es dieses jahr genau aufging mit mitgliedern und dauerkarten.
#
MrGrah schrieb:
321-meins schrieb:
@ MrGrah

Also du meinst ernsthaft, wenn welche aus einem EFC krank werden, dann soll sich der EFC darum kümmern, an wenn die Karten weiter gegeben werden? Geht es noch ganz gut?

Erstens hat auch jeder Dk-Inhaber eines EFC´s seine DK ordnungsgemäß bezahlt und ich denke damit ist es sein gutes Recht an wen er die DK weitergibt wenn er mal verhindert sein sollte oder krank oder einfach mal keinen Bock hat!

Ich behalte mir das Recht vor, meine DK an jemanden weiter zu geben den ich für gut befinde und überlasse das nicht meinem EFC, ich probiere es zwar immer erst in meinem EFC aber wenn ich einen Bekannten habe und er möchte mit, dann gebe ich sie auch an diesen weiter und dieser kümmert sich dann auch um das aufwerten der Karte!

Also laßt bitte einfach mal die Kirche im Dorf und verbreitet net so nen Müll, das Thema hier ist sowieso schon mehr als tot diskutiert und völlig sinnlos mitlerweile!    


Manche EFCs haben DKs, die im EFC die Runde machen. Bedeutet, dass jeder die Karte für den beliebigen Spieltag leihen kann. Meine Ansicht bezog sich auf solch eine Karte. Hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt und auch eine andere Ansicht der Situation. Man macht sich manchmal auch unabsichtlich unbeliebt Aber was soll's. Ist ja jetzt soweit durch die Sache...


wir hatten sowas auch mal..waren bei uns Leihdauerkarten....die haben wir dafür genutzt,dass somit potentielle neue Mitglieder eben auch mal mit uns ins Stadion dürfen und auch mit unseren Leuten im gleichen Block stehen
#
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:
Wenn ich zum Heimspiel fahren möchte mit dem EFC und krankheitsbedingt nicht mitfahren kann, dann find ich das relativ normal sich zu melden, schließlich warten die Leute am vereinbarten Treffpunkt. In meinen Augen sind die EFC-DKs nach Priorität zu verteilen. Erst Mitglieder versorgen, dann weiterschauen.


und jetzt schau Dir das Ganze nochmal aus der Perspektive eines Vorsitzenden an...wenn mich jetzt 15 leute anrufen und mir erzählen,dass sie krank sind und ich dann noch zusehen muss,dass ich die karten abhole,die karten verteile und wieder einsammel...dann hab ich auch bald keinen bock mehr!!

Die Dauerkarten verteilen wir nur an Mitglieder....aber wenn jemand nicht kann, ist das deren ding


Schon mal was von Arbeitsteilung gehört. Viele Hände schnelles Ende. Manche Dinge gehen nicht, da stimm ich dir zu. Aber es kommt ja auch nicht jeden Spieltag vor, dass 15 Leute ausm EFC ihre Karte nicht nutzen können. Das ist ja dann wohl eher der Extremfall. Schon klar, dass es da zu Engpässen kommt. Wenn mich morgens einer anruft und sagt er kann nicht kommen, dann kann ich nicht in Bielefeld oder so noch ne Karte holen, das ist völlig klar. Aber das jemand, der dem EFC gar nicht bekannt ist, mit der EFC Karte on Tour ist, finde ich ziemlich nachlässig. Ich würde wissen wollen, wo meine Karten gerade sind.


klar..arbeitsteilung...haben wir bei uns ja auch..bloß..melden die leute sich doch eh immer erst zentral!! und...15 leute,die nicht können..so extrem ist das gar nicht,bei über 90 dauerkarten!!
wir vertrauen den leuten aus unserem fanclub bei der kartenweitergabe!
und..was passiert,wenn wir die karten intern nicht los werden? bei ca. 15. leuten ohne dauerkarte ist das nämlich auch nicht so einfach...
dann kann ich mich doch nicht auch noch drum kümmern, welcher fremde genau die karte bekommt...casting mäßig oder was...man kann es da auch übertreiben!

aber selbst, wenn jemand tage vorher sagt,dass er nicht kann...sehe ich es nicht ein, von zig personen ständig dauerkarten einzusammeln,zu verteilen und später wieder zurückzugeben!! klingt zwar simpel,ist aber doch stressig,wenn man sowas jedes heimspiel hat
#
MrGrah schrieb:
Hesse1979 schrieb:
MrGrah schrieb:
Wenn ich zum Heimspiel fahren möchte mit dem EFC und krankheitsbedingt nicht mitfahren kann, dann find ich das relativ normal sich zu melden, schließlich warten die Leute am vereinbarten Treffpunkt. In meinen Augen sind die EFC-DKs nach Priorität zu verteilen. Erst Mitglieder versorgen, dann weiterschauen.

Es fahren aber nicht alle EFC´s geschlossen zu Heimspielen. Wer eher näher an Frankfurt oder in Frankfurt wohnt wird wohl eher individuell anreisen oder in Grüppchen. Wieso und warum sollte man sich da vorher beim Vorsitzenden an oder abmelden. Man kann es auch übertreiben finde ich. Zumal sich Vorsitzende von EFC´s mit mehr als ner handvoll DKn bedanken würden, wenn das vor jedem Heimspiel so wäre. Du scheinst nicht viel Ahnung davon zu haben was es bedeutet einen größeren "Verein" zu verwalten.


Da beschweren sich die Leute hier darüber, dass die Leute nur noch wegen dem Support ins Stadion kommen und die Eintracht nur Nebensache ist. Wenn ich in nem Fanclub bin, selbst wenn ich aus Frankfurt komme, dann geh ich zum Treffpunkt und gemeinsam mit dem EFC ins Stadion. Sonst dient der EFC ja nur der Kartenorganisation und wäre sonst Nebensache. Kommt auf das selbe raus.

Behaupte was du willst. Vielleicht hab ich Ahnung vielleicht nicht. Ich weiß aber, dass eine Kartenvergabe mit Priorität möglich ist. Mir ist klar, dass mit steigender Mitgliederanzahl die Verwaltung nicht leichter wird. Ehrenamtlich hin oder her. Das sollte keine Ausrede sein. Wer sich die Aufgabe ausgesucht hat, sollte sich der Arbeit bewusst sein. Man gibt sich immer soviel Mühe, wie einem die Sache auch wert ist.

das kannst du jetzt nicht ernst meinen,oder????

erstens...wir sind zb. ein fanclub mit über 100 leuten...dass sich da nicht alle 100 auf einen schlag vor dem spiel treffen,ist klar..es bilden sich gruppen...ich sehe auch nicht immer alle leute!!! hat auch nix mit kartenbeschafferei zu tun!
und..wenn du wüsstest, was man als vorsitzender noch so zu leisten hat, dann würdest du nicht so schreiben! mein fanclub liegt mir sehr am herzen,ich investiere mit auswärtsfahrten und co schon wirklich ne menge..und dann soll ich mir noch den stress machen, bei abwesenheit von mitgliedern,deren karten zu holen,zu verteilen,einzusammeln und wieder zurückzugeben??????

BESTIMMT NICHT!!!
#
MrGrah schrieb:
Wenn ich zum Heimspiel fahren möchte mit dem EFC und krankheitsbedingt nicht mitfahren kann, dann find ich das relativ normal sich zu melden, schließlich warten die Leute am vereinbarten Treffpunkt. In meinen Augen sind die EFC-DKs nach Priorität zu verteilen. Erst Mitglieder versorgen, dann weiterschauen.


und jetzt schau Dir das Ganze nochmal aus der Perspektive eines Vorsitzenden an...wenn mich jetzt 15 leute anrufen und mir erzählen,dass sie krank sind und ich dann noch zusehen muss,dass ich die karten abhole,die karten verteile und wieder einsammel...dann hab ich auch bald keinen bock mehr!!

Die Dauerkarten verteilen wir nur an Mitglieder....aber wenn jemand nicht kann, ist das deren ding
#
Hesse1979 schrieb:
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:

Es kann doch nichts ernsthaft im Sinne der EFCs sein, irgendwelche Eventheinis in den 38er/40er zu holen, die ein Scheiß auf die Stimmung geben und sich teilweise noch nichtmal für das Spiel interessieren.


mal hier zur erklärung...wir haben über 100 mitglieder und davon über 80% Stehplatzkarten. Da wir wissen,wen wir in unserem Fanclub aufnehmen, schließe ich schon m al die Kategorie Eventheini aus..aber...wenn mal jemand nicht kann und die karten weitergibt an Bekannte/Verwandte, steckt man doch nicht drin!


Zum Verständnis: Ihr verteilt die DK an Verwandte/Bekannte der EFC Mitglieder?


nein..wir verteilen die DKs an unsere Mitglieder..aber wenn jemand dann mal keine Zeit hat, dann kann derjenige seine DK weitergeben, an wen er sie will.

wir greifen da nicht weiter ein...wäre ja schon ziemlich übel...wenn wir sagen: Du musst die Karte an XY weitergeben (vom aufwand mal ganz zu schweigen)...



Vielleicht wäre es sinnvoller sich da etwas mehr Mühe zu geben. Ich find das nicht wirklich Übel. In meinen Augen falsche Priorität. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eure Anzahl der DKs die Anzahl der anfragenden Mitglieder übersteigt.  

Man kann doch nicht ernsthaft eine Art Meldepflicht für DK-Inhaber bei ihren EFC-Vorsitzenden vor Heimspielen einfordern. Nach dem Motto: Jeder der nicht kann hat dies dem Vorsitzenden zu melden und der entscheidet dann über die Weitergabe der DK. So ein Vorsitzdender agiert als Ehrenamtlicher und nicht als Hauptberuflicher. Da sind die Leute schon selbst gefragt was die Weitergabe angeht, schließlich sollte ihnen ja auch etwas an der Kurve liegen und nicht nur den EFC-Vorsitzenden.


so sehe ich das auch...
man hat wirklich schon genug zu tun und kann nicht noch zig Dauerkarten verteilen.
#
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:

Es kann doch nichts ernsthaft im Sinne der EFCs sein, irgendwelche Eventheinis in den 38er/40er zu holen, die ein Scheiß auf die Stimmung geben und sich teilweise noch nichtmal für das Spiel interessieren.


mal hier zur erklärung...wir haben über 100 mitglieder und davon über 80% Stehplatzkarten. Da wir wissen,wen wir in unserem Fanclub aufnehmen, schließe ich schon m al die Kategorie Eventheini aus..aber...wenn mal jemand nicht kann und die karten weitergibt an Bekannte/Verwandte, steckt man doch nicht drin!


Zum Verständnis: Ihr verteilt die DK an Verwandte/Bekannte der EFC Mitglieder?


nein..wir verteilen die DKs an unsere Mitglieder..aber wenn jemand dann mal keine Zeit hat, dann kann derjenige seine DK weitergeben, an wen er sie will.

wir greifen da nicht weiter ein...wäre ja schon ziemlich übel...wenn wir sagen: Du musst die Karte an XY weitergeben (vom aufwand mal ganz zu schweigen)...



du kannst doch net den leuten sagen,die mal krank sind: bitte verteilt eure karten nicht an bekannte, sondern innerhalb des fanclubs..
und..bei uns haben über 90 % des fanclubs ne dauerkarte!
also..würde man die karte innerhalb des fanclubs schon mal nicht los werden..und hier große aktion übers forum...total übertrieben!!! und aufwendig..oder möchtest du ,wenn zb. 10 leute krank sind,die dks abholen, beim spiel an 10 leute verteilen,später wieder einsammeln und den dk inhabern wieder abgeben!! ganz davon abgesehen,dass wir dann immer drauf achten müssten, dass auch die richtigen dks wieder zu den richtigen inhabern kommen,wegen rs-nummern,falls diese mal verloren geht!1

zu viel aufwand

Vielleicht wäre es sinnvoller sich da etwas mehr Mühe zu geben. Ich find das nicht wirklich Übel. In meinen Augen falsche Priorität. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eure Anzahl der DKs die Anzahl der anfragenden Mitglieder übersteigt.  
#
MrGrah schrieb:
tani1977 schrieb:
MrGrah schrieb:

Es kann doch nichts ernsthaft im Sinne der EFCs sein, irgendwelche Eventheinis in den 38er/40er zu holen, die ein Scheiß auf die Stimmung geben und sich teilweise noch nichtmal für das Spiel interessieren.


mal hier zur erklärung...wir haben über 100 mitglieder und davon über 80% Stehplatzkarten. Da wir wissen,wen wir in unserem Fanclub aufnehmen, schließe ich schon m al die Kategorie Eventheini aus..aber...wenn mal jemand nicht kann und die karten weitergibt an Bekannte/Verwandte, steckt man doch nicht drin!


Zum Verständnis: Ihr verteilt die DK an Verwandte/Bekannte der EFC Mitglieder?


nein..wir verteilen die DKs an unsere Mitglieder..aber wenn jemand dann mal keine Zeit hat, dann kann derjenige seine DK weitergeben, an wen er sie will.

wir greifen da nicht weiter ein...wäre ja schon ziemlich übel...wenn wir sagen: Du musst die Karte an XY weitergeben (vom aufwand mal ganz zu schweigen)...