![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Taunusabbel
15866
#
Tafelberg
einer der wenigen -aus meiner Sicht- Fähigen in der SPD Führungsriege, Justizminister Barley soll SPD Spitzenkandidatin 2019 in Europa werden.
Fragt sich nur warum sie "wegbefördert" wird, zu gefährlich für Nahles ?
Ich hätte sie jedenfalls lieber im Bund behalten
Ich hätte sie jedenfalls lieber im Bund behalten
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Das, ist ziemlich lecker
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
Danke Taunusabbel noch mal für den Tipp. Ich habe es am Wochenende gleich ausprobiert. Habe es tatsächlich mit Lammhack gemacht und dieses passt ganz hervorragend zu der würzigen Soße, der Säure der Quitten, der Süße des Granatapfel und zum Koriander. War wirklich sehr lecker! Bei mir gab es dazu Couscous mit gerösteten Pinienkernen. Hat gut gepasst.
Freut mich
Man braucht doch eine Grundlage wenn man saufen will, dass man aber auch immer alles erklären muss
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Das, ist ziemlich lecker
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
Danke für den Link! Das hört sich super an, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Da werden ich wohl doch nicht so viele Quitten übrig bleiben.
Gerne
Guck mal hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/81129?page=29#2072342 da kannst Du statt Birne auch Quitte nehmen.
Guck mal hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/81129?page=29#2072342 da kannst Du statt Birne auch Quitte nehmen.
Gelöschter Benutzer
Das klingt wirklich nicht schlecht. Für Ideen, was man mit Quitten noch so anstellen kann, bin ich übrigens dankbar. Habe den ganzen Baum voll hängen und eigentlich keine Lust da Marmelade draus zu kochen.
Das, ist ziemlich lecker
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Das, ist ziemlich lecker
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
Danke für den Link! Das hört sich super an, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Da werden ich wohl doch nicht so viele Quitten übrig bleiben.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Das, ist ziemlich lecker
http://kochzeilen.de/2012/10/ottolenghitamimi-gefullte-quitten/
Ich hab es zwar mit Rinderhack gemacht, aber das ist ja egal.
Danke Taunusabbel noch mal für den Tipp. Ich habe es am Wochenende gleich ausprobiert. Habe es tatsächlich mit Lammhack gemacht und dieses passt ganz hervorragend zu der würzigen Soße, der Säure der Quitten, der Süße des Granatapfel und zum Koriander. War wirklich sehr lecker! Bei mir gab es dazu Couscous mit gerösteten Pinienkernen. Hat gut gepasst.
Gelöschter Benutzer
Das klingt wirklich nicht schlecht. Für Ideen, was man mit Quitten noch so anstellen kann, bin ich übrigens dankbar. Habe den ganzen Baum voll hängen und eigentlich keine Lust da Marmelade draus zu kochen.
Och, wenn Du sie loswerden willst......
Kannst du die Reparatur nicht einfach wieder rückgängig machen?
^^ ich lass den Fernseher einfach aus
Ich hab nicht 2 Monate nachgedacht, sondern ich hatte einfach keine Lust mich damit zu beschäftigen. Nach ein paar Stunden TV-Eimpfang weiß ich auch warum. Gott ist das alles dämlich.
Kannst du die Reparatur nicht einfach wieder rückgängig machen?
So, nur mal zur Info. Heute endlich die Anlage erfolgreich repariert.
Fragt mich nicht warum es jetzt wieder geht, is mir auch egal. Schüssel an ne andere Stelle gestellt, anders ausgerichtet (mit Signalfinder), neue Kabel angeschlossen und *zack* alles geht wieder.
Fragt mich nicht warum es jetzt wieder geht, is mir auch egal. Schüssel an ne andere Stelle gestellt, anders ausgerichtet (mit Signalfinder), neue Kabel angeschlossen und *zack* alles geht wieder.
Und dafür hast Du nun extra einen Thread aufgemacht?
Wir Männer zerlegen stets, bar jeder Ahnung, alles, machen uns ein Bier auf, setzen alles wieder zusammen, legen die drei übrig gebliebenen Schrauben beiseite, machen noch ein Bier auf, und schauen was passiert.
Hättest nur fragen müssen.
Wir Männer zerlegen stets, bar jeder Ahnung, alles, machen uns ein Bier auf, setzen alles wieder zusammen, legen die drei übrig gebliebenen Schrauben beiseite, machen noch ein Bier auf, und schauen was passiert.
Hättest nur fragen müssen.
Die könnten eine Menge Wähler zurückholen, wenn sie jetzt mal Rückgrat zeigen und die GroKo in die Tonne kloppen würden. War doch von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Und wieso drückst Du der Türkei dann mehr die Daumen als Deutschland, dem Land in dem Du lebst?
Vielleicht weil er, wie ich auch, keinen Bock auf diese Schlandidioten in Ffm hat ?
Ganz guter Text zum Thema "ostdeutscher Rassismus"
https://www.allyoursisters.com/article/chemnitz-rassismus-ostdeutschland
Den Teil daraus finde ich ziemlich interessant : Ein weiterer Punkt ist die Isolation. Es gibt im Osten des Landes sehr wenig aus anderen Ländern zugewanderte Personen. Zu Zeiten der DDR war die Zahl selbstverständlich noch geringer. Während im Westen des Landes - vor allem in Ruhrpott und Rheinland - viele Menschen aus anderen Nationen ankamen, passiere im Osten nicht wirklich viel. Und dieser Fakt fördert ein Phänomen namens „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Auch hier zeigen Studien einen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Hass. Je bunter eine Gesellschaft ist, desto weniger „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ weist sie auf. Leider gilt dies auch andersherum: Isoliertere Gesellschaften haben einen Hang zum Hass auf „Fremde“ und gleichzeitigem Nationalismus. Die Isolation hörte aber nicht mit fehlender Zuwanderung auf. Sie bestand aus einer völligen Abkapselung vom außen. Eigenes Radio, eigenes Fernsehen, eigene Musik, eigene Nachrichten, eigene Literatur! Das führt zu einem völlig differenten kollektiven Gedächtnis.
Das nicht nur das Fehlen von Zuwanderern, sondern auch die fehlende Reisefreiheit, kein Zugang zu internationalen Medien, Büchern usw. zu einer verstärkten Fremdenfeindlichkeit führen können hatte ich so nicht auf dem Schirm.Wer es- wie wir im Westen - gewöhnt ist nicht nur Zuwanderer zu haben, sondern eben auch selbst ins Ausland zu fahren, ist natürlich weniger anfällig.
https://www.allyoursisters.com/article/chemnitz-rassismus-ostdeutschland
Den Teil daraus finde ich ziemlich interessant : Ein weiterer Punkt ist die Isolation. Es gibt im Osten des Landes sehr wenig aus anderen Ländern zugewanderte Personen. Zu Zeiten der DDR war die Zahl selbstverständlich noch geringer. Während im Westen des Landes - vor allem in Ruhrpott und Rheinland - viele Menschen aus anderen Nationen ankamen, passiere im Osten nicht wirklich viel. Und dieser Fakt fördert ein Phänomen namens „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Auch hier zeigen Studien einen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Hass. Je bunter eine Gesellschaft ist, desto weniger „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ weist sie auf. Leider gilt dies auch andersherum: Isoliertere Gesellschaften haben einen Hang zum Hass auf „Fremde“ und gleichzeitigem Nationalismus. Die Isolation hörte aber nicht mit fehlender Zuwanderung auf. Sie bestand aus einer völligen Abkapselung vom außen. Eigenes Radio, eigenes Fernsehen, eigene Musik, eigene Nachrichten, eigene Literatur! Das führt zu einem völlig differenten kollektiven Gedächtnis.
Das nicht nur das Fehlen von Zuwanderern, sondern auch die fehlende Reisefreiheit, kein Zugang zu internationalen Medien, Büchern usw. zu einer verstärkten Fremdenfeindlichkeit führen können hatte ich so nicht auf dem Schirm.Wer es- wie wir im Westen - gewöhnt ist nicht nur Zuwanderer zu haben, sondern eben auch selbst ins Ausland zu fahren, ist natürlich weniger anfällig.
Sportliche Gründe kann die Verpflichtung eigentlich kaum gehabt haben. Oder der war so günstig, dass es völlig egal war, ob man ihn leiht oder nicht. Nach dem aktuellen Stand ist es aber völlig richtig, dass er in der EL keinen Kaderplatz belegt.
Aber ich leihe mir doch nicht etwas/jemanden wenn ich damit nix anfangen kann, auch nicht umsonst, das ist doch absurd.
Taunusabbel schrieb:
Aber ich leihe mir doch nicht etwas/jemanden wenn ich damit nix anfangen kann, auch nicht umsonst, das ist doch absurd.
Noch absurder:
Ich schiebe dann auch noch Spieler in die "Trainingsgruppe 2" ab, weil in der Hauptgruppe nicht zu viele Leute sein sollen, sonst könne man nicht professionell trainieren. Was für eine Farce!
Is` wie ein geschenkter Lottoschein, den nimmt man ja auch.
Falls du wahnsinniges Glück hast, gewinnst du was, andernfalls hat's dich nichts gekostet.
Falls du wahnsinniges Glück hast, gewinnst du was, andernfalls hat's dich nichts gekostet.
Natürlich. Trotzdem ist es peinlich.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass er das Spiel beim HSV mitgespielt hat, Kühne in den Hintern gekrochen ist und auch bei Transfers nix an der perversen Gehaltsstruktur geändert hat. Sich jetzt als das arme Opfer hinzustellen und so zu tun als hätte er den Verein retten können ist einfach nur lächerlich.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass er das Spiel beim HSV mitgespielt hat, Kühne in den Hintern gekrochen ist und auch bei Transfers nix an der perversen Gehaltsstruktur geändert hat. Sich jetzt als das arme Opfer hinzustellen und so zu tun als hätte er den Verein retten können ist einfach nur lächerlich.
Taunusabbel schrieb:
Natürlich. Trotzdem ist es peinlich.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass er das Spiel beim HSV mitgespielt hat, Kühne in den Hintern gekrochen ist und auch bei Transfers nix an der perversen Gehaltsstruktur geändert hat. Sich jetzt als das arme Opfer hinzustellen und so zu tun als hätte er den Verein retten können ist einfach nur lächerlich.
Deswegen fand ich es ja komisch, das Bruchhagen sich den HSV noch mal antat.
Also das er selber an seiner negativen Ausklang seiner Karriere mitverantwortlich ist war klar.
Genauso klar ist für mich aber auch, das HB den Abstieg nicht alleine zu verantworten hat.
Ich bin sogar überzeugt davon, hätte man HB die volle alleinige Macht gegeben, hätte er viel mehr positives dort bewirken können.
Nur wie gesagt, er hätte wissen müssen, was Ihn beim HSV erwartet, da scheitern nicht umsonst gute Leute der Branche reihenweise. Egal ob Spieler, Trainer, Manager usw.
Och Heribert hast Du das wirklich nötig wie ein beleidigtes Kleinkind nachzutreten ?
https://www.welt.de/sport/fussball/article181399306/Heribert-Bruchhagen-Ex-Boss-rechnet-mit-dem-HSV-ab.html#Comments
https://www.welt.de/sport/fussball/article181399306/Heribert-Bruchhagen-Ex-Boss-rechnet-mit-dem-HSV-ab.html#Comments
Diegito schrieb:
Ja, man merkt dann eben doch wenn so erfahrene Jungs wie Abraham oder Hasebe fehlen. Die geben der Abwehr einfach nochmal ne andere Stabilität.
Das ist ja klar. Aber wenn man bedenkt, dass Salcedo und N'Dicka noch nie ein Spiel zusammen gemacht haben und dass Evan außerdem gerade erst 19 geworden - dann war das doch schon richtig vielversprechend, was die beiden da abgeliefert haben. Petersen und Niederlechner sind ja nun nicht gerade Laufkundschaft und Petersen z.B. hat heute keinen Stich gemacht.
Jep.
Und wenn der Moppes noch bisschen an Rönnow arbeitet, gewinnt der uns ein paar Spiele ganz allein.
Und wenn der Moppes noch bisschen an Rönnow arbeitet, gewinnt der uns ein paar Spiele ganz allein.
msgbk83 schrieb:
Darf es das. Meistens kommen darauf doch Antworten wie: das ist dumm! Sagt was positives. Etc. Momentan sehe ich hier im Forum kaum noch eine Möglichleit zu diskutieren.
Alles was man darf ist sich über den Sieg freuen. Alles andere wird von den üblichen Verdächtigen niedergemacht die anscheinend teilweise hier einen Freifahrtschein haben. Da sind einige Kommentare dabei die in anderen Foren nicht überleben würden.
Du hast nicht unrecht bzgl. des plumpen Niedermachens der teils berechtigten Kritik. Aber findest Du nicht Beiträge wie Dein "Dürfte jetzt Wohl Kandidat Nummer 1 für eine Entlassung sein" oder "2 bis 3 weitere Niederlagen und Tschüss." genauso plump und anmaßend? Wie soll man denn bei solchen Beiträgen dann vernünftig diskutieren?
Letzte Woche waren hier eine Menge User sofort nach dem Spiel aktiv, die bis jetzt, knapp 5 Stunden nach dem Spiel, sich nicht zu Wort gemeldet haben. Die hier Panik geschoben haben, von Endspielen, das Abstiegsgespenst im besten Detail vorgezeichnet haben. Ich rede hier nicht von sachlicher Kritik oder Sorge, sondern von teils plumpen Einzeilern, Leute, die teils geschrieben haben, dass sie es geahnt haben, dass das mit Hütter schwierig wird. Die sind jetzt großteils nicht hier heute. Kannst Du nicht verstehen, dass da die Gegenfraktion jetzt im Erfolgsfall denen virtuell ein wenig den Stinkefinger zeigt? Also menschlich kann ich das völlig nachvollziehen. Und keine Sorge, wenn es schief gelaufen wäre, wären die, die am lautesten über das böse Niedermachen der anderen aufregen, auch die, welche als erstes rum tönen und sich über die Schönredner und Rosa-Rot-Seher echauffieren.
Es gibt auf beiden Seiten eben Leute, die so sind. Ich finde es gut, wenn Leute wie eva67 sich hier her begeben und sagen "Zum Glück lag ich falsch". Das muss gewürdigt werden. Wenn die Optimisten selbiges tun, wenn es schlecht läuft, ist auch ok. Aber jetzt duckt sich wieder zum Teil die Seite weg, die hier letzten Samstag sehr dominant (gemessen an der Beitragszahl) herum geschrien hat. Dass man sich über diese Leute ein wenig lustig macht, kann ich verstehen. Übertreiben sollte man es natürlich auch nicht.
Das fand ich von eva67 wirklich auch gut, sollten wirklich mehr Leute machen die über´s Ziel hinausgeschossen sind, positiv wie negativ.
Ich war auch extrem angefressen nach dem Pokalaus und nicht wirklich zuversichtlich was die Saison angeht. Aber ich habe mich (hoffentlich) nicht durch extreme Schwarzmalerei hervor getan. Auch weil ich wirklich gehofft habe, dass erstens Haller (freut mich so sehr für ihn, geiler Kicker ist er das wissen wir doch) wieder in die Spur kommt und auch die Neuzugänge funktionieren.
Übrigens: mal vom Forum abgesehen, herrscht doch eigentlich noch eine gute Stimmung rund um die Eintracht. Heute früh an der Tanke nen Kaffee gekauft und die Einlaufjacke vom Pokal angehabt. Älterer Herr, eigentlich ein typischer Lederhut, läuft an mir vorbei, klopft mir auf die Schulter und sagt : "Schöne Jacke, junge (hüstel) Frau..." Ich: "Das kann uns keiner nehmen.." und alle ringsrum haben zustimmend gemurmelt. Wäre noch gerne auf ein oder 2 Bier dort geblieben
Ich war auch extrem angefressen nach dem Pokalaus und nicht wirklich zuversichtlich was die Saison angeht. Aber ich habe mich (hoffentlich) nicht durch extreme Schwarzmalerei hervor getan. Auch weil ich wirklich gehofft habe, dass erstens Haller (freut mich so sehr für ihn, geiler Kicker ist er das wissen wir doch) wieder in die Spur kommt und auch die Neuzugänge funktionieren.
Übrigens: mal vom Forum abgesehen, herrscht doch eigentlich noch eine gute Stimmung rund um die Eintracht. Heute früh an der Tanke nen Kaffee gekauft und die Einlaufjacke vom Pokal angehabt. Älterer Herr, eigentlich ein typischer Lederhut, läuft an mir vorbei, klopft mir auf die Schulter und sagt : "Schöne Jacke, junge (hüstel) Frau..." Ich: "Das kann uns keiner nehmen.." und alle ringsrum haben zustimmend gemurmelt. Wäre noch gerne auf ein oder 2 Bier dort geblieben
Taunusabbel schrieb:
Das fand ich von eva67 wirklich auch gut, sollten wirklich mehr Leute machen die über´s Ziel hinausgeschossen sind, positiv wie negativ.
Naja. Das war eher bildzeitungsmäßige Hysterie. Nach ein, zwei Spielen den Mond anheulen und nach wiederum einem erfolgreichen bekennen, dass man komplett falsch lag - Kann ich nicht so ganz ernst nehmen. Es läuft noch nicht alles rund bei uns. Völlig normal. JEDER hier freut sich, wenn die Eintracht gewinnt. Völlig normal.
Was ich allerdings nicht völlig normal finde, ist der Beißreflex, mit der sich hier die verschiedenen Glaubensgruppen bekriegen (und ich rede nicht von den drei, vier Trollen, die tatsächlich nur Scheiße schreiben). Raffen die nicht, dass es genau die Mischung aus mahnenden Kritikern (die sich um eine gesunde Basis sorgen) und verträumten Enthusiasten (die die Visionen haben, die einen voranbringen) ist, die zum Erfolg führt? "Mich freut es vor allem für die Meckerer" - Was gibt das den Leuten? Woher kommt dieses verzweifelte Streben nach Genugtuung? Fußball ist doch gar nicht wichtig genug, um sich so anzupissen.
Taunusabbel schrieb:
Das versucht man doch schon seit Jahren.
Mit Stendera?
Das ist mir neu!
Hat man in ihm doch immer große Hoffnung gesetzt und ihm nach seinen Verletzungen immer die Zeit zum fit werden gelassen.
Jetzt ist meiner Meinung nach zum ersten mal der Zeitpunkt gekommen, an dem man meint das Stender dem Team nicht entscheidend weiterhelfen kann und es besser wäre wenn er in einem anderen Umfeld Spielpraxis sammeln würde, eben gerne auf Leihbasis - aber das will nun der Spieler nicht! (Wohl aus Enttäuschung ob dieser Einschätzung)
Ich möchte es nicht beschwören, aber wenn ich mich richtig erinnere hat man schon öfter mal über eine Leihe ind die 2.Liga nachgedacht.
Taunusabbel schrieb:
Ich möchte es nicht beschwören, aber wenn ich mich richtig erinnere hat man schon öfter mal über eine Leihe ind die 2.Liga nachgedacht.
Also bei Stendera ist mir dergleichen nicht bekannt!
Stender war meistens nah dran oder sogar in der Start-Elf, bis ihn eine Verletzung wieder dazwischen kam.
Aber an eine Absicht ihn zu verleihen, kann ich mich nicht erinnern!
(Nicht nur, aber auch wegen der Local-Player-Regel)
PincheCanche schrieb:
Stendera hat aber auch schon einige schwerwiegende Verletzungen hinter sich, da waere es dumm auf das Geld zu verzichten.
Er müsste nicht verzichten, wenn er sich ausleihen ließe und dabei mit der Eintracht vereinbart das sie ein Teil des Gehaltes weiter zahlt und den anderen Teil der neue Verein.
So blieb er bei einem ähnlichen Salär, hätte aber den Vorteil seinen Beruf und Leidenschaft auch ausüben zu können.
Das versucht man doch schon seit Jahren.
Taunusabbel schrieb:
Das versucht man doch schon seit Jahren.
Mit Stendera?
Das ist mir neu!
Hat man in ihm doch immer große Hoffnung gesetzt und ihm nach seinen Verletzungen immer die Zeit zum fit werden gelassen.
Jetzt ist meiner Meinung nach zum ersten mal der Zeitpunkt gekommen, an dem man meint das Stender dem Team nicht entscheidend weiterhelfen kann und es besser wäre wenn er in einem anderen Umfeld Spielpraxis sammeln würde, eben gerne auf Leihbasis - aber das will nun der Spieler nicht! (Wohl aus Enttäuschung ob dieser Einschätzung)
Leihen waren früher nur dafür da, um Spieler wie Friend oder Occean "los zu werden".
Besuschkow hat man spät verliehen, leider dann an Kiel die eigentlich genug Spieler hatten und wo er von einem Spieler den Platz eingenommen hat, der auch keine große Rolle spielte.
Hat es jetzt besser getroffen, alle drei Spiele in der Startelf.
Bei Gerezgiher schlag ich immer noch die Hände über den Kopp zusammen, dass man ihn ausgerechnet zu Felix Magaths Schwiegersohn Oral verliehen hat.
Joel hat es jetzt auch gut getroffen, hat bisher alle 4 Spiele von Sonnenhof in der Startelf gestanden.
Besuschkow hat man spät verliehen, leider dann an Kiel die eigentlich genug Spieler hatten und wo er von einem Spieler den Platz eingenommen hat, der auch keine große Rolle spielte.
Hat es jetzt besser getroffen, alle drei Spiele in der Startelf.
Bei Gerezgiher schlag ich immer noch die Hände über den Kopp zusammen, dass man ihn ausgerechnet zu Felix Magaths Schwiegersohn Oral verliehen hat.
Joel hat es jetzt auch gut getroffen, hat bisher alle 4 Spiele von Sonnenhof in der Startelf gestanden.
Und genau das verstehe ich nicht.
Wir reden doch von keinem 30jährigen kurz vor der Fußballrente. Ihm muss doch klar sein, dass er nach einem Jahr auf der Tribüne erst recht keinen neuen Verein mehr findet.
Vielleicht hatte ich doch recht mit meiner Einschätzung, dass er mental eben nicht für den Profisport geeignet ist.
Wir reden doch von keinem 30jährigen kurz vor der Fußballrente. Ihm muss doch klar sein, dass er nach einem Jahr auf der Tribüne erst recht keinen neuen Verein mehr findet.
Vielleicht hatte ich doch recht mit meiner Einschätzung, dass er mental eben nicht für den Profisport geeignet ist.
Marc hätte es einfach haben können, als Leihe wäre er nach meiner Meinung schon lange wo untergekommen.
Und Hrgota, tja, das Angebot von Hannover hat er nicht angenommen.
Und Hrgota, tja, das Angebot von Hannover hat er nicht angenommen.