>

Taunusabbel

16019

#
bruno___pezzey schrieb:
Taunusabbel schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Vielleicht mal über einen Spielkameraden nachdenken, oder tagsüber (nachts wäre mir zu gefährlich) Freigang gewähren.


Da wäre ich allerdings vorsichtig mit. katzen sind eigentlich einzelgänger und es kann passieren, dass die absolut nicht miteinander können und eine katze wird von der anderen terrorisiert (meine kleine hexe ist ein paradebeispiel dafür)


Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Katzen sind zwar keine Rudeltiere wie Hunde, leben aber in Freiheit durchaus in Gruppenverbänden.
Wenn man Freigänger hat ist es in der Tat nicht so wichtig, da können sie sich ihre Gesellschaft selbst suchen, aber rein in der Wohnung gehalten brauchen sie definitiv (fast) alle einen Artgenossen zum spielen, kloppen, putzen usw. Wichtig ist nur daß sie genug Platz haben um sich auch aus dem Weg gehen zu können.
Vor allem wenn der Mensch den ganzen Tag arbeitet.

@Djad,
o.k. dann ist Eurer anscheinend so einer wie einer meiner Nachbarskater, der kloppt alles windelweich was ihm vor die Füsse läuft.  
Allerdings fördert das auch den Zusammenhalt zwischen den anderen Nachbarskatzen, gegen den halten sie plötzlich alle zusammen.


sorry, aber das ist kein quatsch, da ichs selber mit meiner erlebt habe. meine katze war damals 1 jahr alt und hat gesellschaft von einer jüngeren katze bekommen. die jüngere wurde dermassen terrorisiert, dass sie sich zum schluss kaum noch gewagt hat irgend was zu machen und war nachdem ich mich mit meinem mitbewohner aus der wg getrennt habe dick und fett. wir haben übrigens zu zweit in einer maisonette wohnung mit ca. 90 qm gewohnt also waren auch genügend möglichkeiten zum ausweichen gegeben.

du scheinst ja echt die ahnung von katzen zu haben.



Öhm, sorry aber so agressiv muß nicht gleich sein.
Und ja, ich habe Ahnung da ich nicht nur selbst seit 35 Jahren Katzen habe, sondern auch im Tierschutz arbeite. Es gibt mittlerweile auch genug Untersuchungen zu dem Thema.

Ich hatte auch, in den ganzen Jahren, eine Katze die definitiv eine Einzelkatze war, das gibt es so wie bei Hunden auch. Aber die "gemeine" Katze lebt eben draussen sehr wohl in einem losen Gruppenverband. Deshalb habe ich auch gesagt, daß es o.k. ist eine Einzelkatze zu halten wenn sie raus gehen kann, dann sucht sie sich ihre sozialen Kontakte selbst.
#
Hyundaii30 schrieb:

HB sagte das die Verträge für die für die 2 Liga Gültigkeit haben, wesentlich geringeres Gehalt beeinhalten.


HB sagte auch alle bis auf 3 Spieler hätten einen Vertrag für die 2. Liga und danach schwurbelte er etwas von "Grauzonen".

Aber keiner von uns weiß was er wirklich verdient, bzw. was in seinem Vertrag im Falle eines Abstiegs steht. Ich denke aber wirklich, daß es dem Verein nicht in erster Linie darum geht Geld zu sparen, sondern einen potentiellen Unruheherd (wenn er sich fit fühlt und der Trainer das anders sieht) auszuschalten.
#
Nachtrag @Bruno
womit Du natürlich unbedingt recht hast ist, je älter sie sind umso schwieriger ist eine passende Zweitkatze zu besorgen. Wenn sie sich nicht riechen können, dann kann das ganz böse ausgehen.
#
bruno___pezzey schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Vielleicht mal über einen Spielkameraden nachdenken, oder tagsüber (nachts wäre mir zu gefährlich) Freigang gewähren.


Da wäre ich allerdings vorsichtig mit. katzen sind eigentlich einzelgänger und es kann passieren, dass die absolut nicht miteinander können und eine katze wird von der anderen terrorisiert (meine kleine hexe ist ein paradebeispiel dafür)


Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Katzen sind zwar keine Rudeltiere wie Hunde, leben aber in Freiheit durchaus in Gruppenverbänden.
Wenn man Freigänger hat ist es in der Tat nicht so wichtig, da können sie sich ihre Gesellschaft selbst suchen, aber rein in der Wohnung gehalten brauchen sie definitiv (fast) alle einen Artgenossen zum spielen, kloppen, putzen usw. Wichtig ist nur daß sie genug Platz haben um sich auch aus dem Weg gehen zu können.
Vor allem wenn der Mensch den ganzen Tag arbeitet.

@Djad,
o.k. dann ist Eurer anscheinend so einer wie einer meiner Nachbarskater, der kloppt alles windelweich was ihm vor die Füsse läuft.  
Allerdings fördert das auch den Zusammenhalt zwischen den anderen Nachbarskatzen, gegen den halten sie plötzlich alle zusammen.
#
audioTom schrieb:
Taunusabbel schrieb:
audioTom schrieb:
Naja, das wäre eine recht kurze Zeitspanne. Hintergrundinfos vorher zu haben, kann Gold wert sein. Mehr Zeit für die "Kernkompetenz".


Ich nehme an Du meintest mich.

Mal ehrlich, es geht um Fußball, nicht um das aufdecken von Betriebsgeheimnissen in der Atom- oder Weltraumforschung, oder sehe ich das zu naiv ?


Ja, ich meinte dich.
Nunja, früher war das so. Heutzutage sieht dies ja wieder anders aus, da wird jedes kleine Schnipselchen des Gegners ins Detail analysiert um auf (möglichst alle) Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ich glaub, so in der Nachbetrachtung, das war kein Steckenpferd vom Skibbe  
Und ab dieser Saison werden ja noch irgendwelche Sensoren und Extrakameras und pipapo in den Stadien installiert die jede noch so kleine Bewegung der Spieler aufnehmen.
Das ganze hat also heute schon einen enorm hohen Stellenwert. Erinner dich mal an die WM 2006, da waren zig Studenten der Uni Köln (glaub ich) damit beschäftigt für den Jogi die Gegner zu "sezieren".


Um dann darauf zu reagieren ?   Unsere Jungs ?  

Spaß beiseite, stimmt du hast recht ich erinnere mich an das WM Gedöns, nur geholfen hat es ja nicht wirklich.
#
mickmuck schrieb:
muss ich mal live sehen.  durch die spirale sieht das fraport schief aus und mich macht sie schwindelig.



DAs ist der Trick, wir spielen die Gegner nicht schwindelig, sondern erledigen das durch die Trikots  
#
audioTom schrieb:
Naja, das wäre eine recht kurze Zeitspanne. Hintergrundinfos vorher zu haben, kann Gold wert sein. Mehr Zeit für die "Kernkompetenz".


Ich nehme an Du meintest mich.

Mal ehrlich, es geht um Fußball, nicht um das aufdecken von Betriebsgeheimnissen in der Atom- oder Weltraumforschung, oder sehe ich das zu naiv ?
#
JCD schrieb:
sonst fand ich die Trikots der letzten Jahre eigtl ausnahmslos schön, aber das Ding ist 2. Liga...


Dann ist es ja genau richtig  
#
Matzel schrieb:
Mmmh, leicht bedenklich finde ich Vehs Aussage über seinen Kenntnisstand der 2. Liga ja schon. Erinnert mich im Ansatz irgendwie an die Aussage eines Ex-Trainers mit relativ kurzer Verweildauer vor gar nicht allzu langer Zeit...    


Vielleicht kann mir das ja mal jemand für Dummies erklären.

AV ist Fußballehrer, in der 2 BL spielt man fußball (oder sollte ich da etwas durcheinander gebracht haben ?)Am ersten Spieltag gucke ich mir das Spiel des nächsten Gegners an, gerne auch 2, 3 oder 20 mal, sehe dabei welches System gespielt wird, welche Spielertypen in der Mannschaft sind usw.
Wozu muß ich einen Analysten einstellen ?

p.s. wenn ich ganz fleissig bin und 25 Std am Tag für die eintracht arbeite, gucke ich mir sogar alle Spiele des Spieltags an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
laki7 schrieb:
Ich frage mich ob Ihr es gut findet würdet, wenn EUER Arbeitgeber das macht oder Euch so behandelt was Ihr für Ama vorschlagt.        


Was würde ich für eine Abfindung in Millionenhöhe geben. Ich glaub, mein letztes Hemd.


Es würde sicher genug übrig bleiben um Dir ein neues zu kaufen  

@laki,
Der "Rausschmiss" hätte im Stillen passieren müssen und nicht über die Medien, da bin ich ganz Deiner Meinung. Aber einen Arbeitnehmer zu bitten, weil er (aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen) den Anforderungen nicht mehr genügt, seinen Vertrag gegen eine hohe Abfindung aufzulösen, das finde ich nicht verwerflich.
#
Maabootsche schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Maabootsche schrieb:
MS58 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MS58 schrieb:
Wieso wird jetzt wieder die vor Beginn der vergangenen Saison verweigerte Untersuchung herangeführt? Wenn mir mein Arzt bescheinigt dass ich wieder arbeitsfähig bin kann mein Arbeitgeber nicht verlangen dass ich mich nochmal untersuchen lasse.


Entschuldige aber das kann Dein AG sehr wohl. Nämlich wenn er das Gefühl hat, daß Du eben nicht noch ganz fit bist und um vielleicht dadurch neue, schwere Verletzungen zu vermeiden.
Die BG entscheidet dann ob der AN z.B. eine eingliederungsphase bekommt und in den ersten Tagen/Wochen nur eingeschränkten Dienst machen kann.


Nun, dann kannst du mir sicher auch sagen wo das steht. Ich kenne diese Vorschrift nicht. Aber trotzdem ist und bleibt das, wie so vieles andere, eine alte Geschichte.    


Die Diskussion inkl. der passenden BAG-Rechtsprechung hatten wir ja schon hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11175419/?page=6
da wird das Thema umfassend abgefrühstückt. So einfach ist halt eben nicht, einen Arbeitnehmer zum Arztgang zu verpflichten.


So, ich hab mal das hier aus dem thread rauskopiert

"habe ich mal geguckt, was das BAG dazu sagt:

"Die Pflicht des Arbeitnehmers, beim Vorliegen eines berechtigten Interesses des Arbeitgebers eine ärztliche Untersuchung seines Gesundheitszustandes zu dulden, ist im übrigen auch ohne z.B. tarifliche Regelung anzunehmen und resultiert aus der allgemeinen Treuepflicht des Arbeitnehmers (Senatsurteil vom 6. November 1997, 2 AZR 801/96 ). Bestehen etwa begründete Zweifel an der Tauglichkeit des Arbeitnehmers, den Anforderungen seines Arbeitsplatzes aus gesundheitlichen Gründen auf Dauer gerecht zu werden, so kann die dem Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer obliegende Fürsorgepflicht einen hinreichenden sachlichen Grund darstellen, ein amtsärztliches Gutachten über die Dienstfähigkeit des Arbeitnehmers einzuholen. Ein Arbeitnehmer, der die notwendige ärztliche Begutachtung über Gebühr erschwert oder unmöglich macht, verstößt gegen seine Treuepflicht (Senatsurteil vom 6. November 1997, aaO; vgl. Notz, Zulässigkeit und Grenzen ärztlicher Untersuchungen von Arbeitnehmern, S. 58 ff.)."

Man muß dabei doch auch nicht immer gleich Böswilligkeit des AG voaussetzen.
Bei uns war es so, daß ein Aussendienstler nach Fußbruch, OP und Reha "gesund" geschrieben war, wenn er aber z.B. auf eine Leiter mußte den Fuß sichtbar weniger belastete als den gesunden.
Um zu vermeiden daß er durch dieses unsichere Auftreten vielleicht nochmal stürzt, hat mein AG eine Untersuchung beim med. Dienst beantragt und bei der BG eine Eingliederungszeit für den Kollegen.
Die ging über 4 Wochen in der Zeit durfte er nicht Vollzeit arbeiten und auch nicht alles machen und die BG hat weiterhin einen Teil seines Gehaltes übernommen.



Bei Ama waren halt nach erfolgreicher OP, erfolgreicher Reha und offensichtlich schmerzfreier Teilnahme am Training solche Zweifel einfach nicht gegeben. In diesem Augenblick bleibt dann auch keine Handhabe für eine derartige Anordnung eines Arztbesuchs.


Wenn ich mich recht erinnere haben damals einige Trainingsbeobachter gesagt er liefe "unrund", aber eigentlich ist es auch wirklich müssig.

@Basaltkopp
nun verlang doch bitte nicht lesen und verstehen, es geht doch offensichtlich nur darum mal irgendwas hier reinzuschreien weil die böse, böse Eintracht angefangen mit Skibbe dem Antichristen den heiligen Ama so furchtbar schlecht behandelt und ihm eine fürstliche Abfindung anbietet. Wenn mein AG mir eine Summe in der Höhe anbieten würde, würde ich ihm um den Hals fallen und ab in den Süden  
#
Maabootsche schrieb:
MS58 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MS58 schrieb:
Wieso wird jetzt wieder die vor Beginn der vergangenen Saison verweigerte Untersuchung herangeführt? Wenn mir mein Arzt bescheinigt dass ich wieder arbeitsfähig bin kann mein Arbeitgeber nicht verlangen dass ich mich nochmal untersuchen lasse.


Entschuldige aber das kann Dein AG sehr wohl. Nämlich wenn er das Gefühl hat, daß Du eben nicht noch ganz fit bist und um vielleicht dadurch neue, schwere Verletzungen zu vermeiden.
Die BG entscheidet dann ob der AN z.B. eine eingliederungsphase bekommt und in den ersten Tagen/Wochen nur eingeschränkten Dienst machen kann.


Nun, dann kannst du mir sicher auch sagen wo das steht. Ich kenne diese Vorschrift nicht. Aber trotzdem ist und bleibt das, wie so vieles andere, eine alte Geschichte.    


Die Diskussion inkl. der passenden BAG-Rechtsprechung hatten wir ja schon hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11175419/?page=6
da wird das Thema umfassend abgefrühstückt. So einfach ist halt eben nicht, einen Arbeitnehmer zum Arztgang zu verpflichten.


So, ich hab mal das hier aus dem thread rauskopiert

"habe ich mal geguckt, was das BAG dazu sagt:

"Die Pflicht des Arbeitnehmers, beim Vorliegen eines berechtigten Interesses des Arbeitgebers eine ärztliche Untersuchung seines Gesundheitszustandes zu dulden, ist im übrigen auch ohne z.B. tarifliche Regelung anzunehmen und resultiert aus der allgemeinen Treuepflicht des Arbeitnehmers (Senatsurteil vom 6. November 1997, 2 AZR 801/96 ). Bestehen etwa begründete Zweifel an der Tauglichkeit des Arbeitnehmers, den Anforderungen seines Arbeitsplatzes aus gesundheitlichen Gründen auf Dauer gerecht zu werden, so kann die dem Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer obliegende Fürsorgepflicht einen hinreichenden sachlichen Grund darstellen, ein amtsärztliches Gutachten über die Dienstfähigkeit des Arbeitnehmers einzuholen. Ein Arbeitnehmer, der die notwendige ärztliche Begutachtung über Gebühr erschwert oder unmöglich macht, verstößt gegen seine Treuepflicht (Senatsurteil vom 6. November 1997, aaO; vgl. Notz, Zulässigkeit und Grenzen ärztlicher Untersuchungen von Arbeitnehmern, S. 58 ff.)."

Man muß dabei doch auch nicht immer gleich Böswilligkeit des AG voaussetzen.
Bei uns war es so, daß ein Aussendienstler nach Fußbruch, OP und Reha "gesund" geschrieben war, wenn er aber z.B. auf eine Leiter mußte den Fuß sichtbar weniger belastete als den gesunden.
Um zu vermeiden daß er durch dieses unsichere Auftreten vielleicht nochmal stürzt, hat mein AG eine Untersuchung beim med. Dienst beantragt und bei der BG eine Eingliederungszeit für den Kollegen.
Die ging über 4 Wochen in der Zeit durfte er nicht Vollzeit arbeiten und auch nicht alles machen und die BG hat weiterhin einen Teil seines Gehaltes übernommen.
#
MS58 schrieb:
Wieso wird jetzt wieder die vor Beginn der vergangenen Saison verweigerte Untersuchung herangeführt? Wenn mir mein Arzt bescheinigt dass ich wieder arbeitsfähig bin kann mein Arbeitgeber nicht verlangen dass ich mich nochmal untersuchen lasse.


Entschuldige aber das kann Dein AG sehr wohl. Nämlich wenn er das Gefühl hat, daß Du eben nicht noch ganz fit bist und um vielleicht dadurch neue, schwere Verletzungen zu vermeiden.
Die BG entscheidet dann ob der AN z.B. eine eingliederungsphase bekommt und in den ersten Tagen/Wochen nur eingeschränkten Dienst machen kann.
#
djaid schrieb:
SeMightyDeity schrieb:
djaid schrieb:
Heute Morgen ist mir meine Katze - ohne das ich irgendwas gemacht habe - von hinten voll in die Waden gesprungen und hat mich dick gekratzt und dann angefaucht

Keine Ahnung was mit dem los war. So in der Art hat er das noch nie gemacht, weder bei mir noch bei meiner Freundin. Ich habe ihn dann direkt verjagt und er ist in den 1 Stock zu meiner Freundin ans Bett gerannt

Sowas fieses, am frühen Morgen von hinne in die Beine. Leckerlis waren dann natürlich gestrichen und ob ich ihm heute Abend Ausgang gewähre, weiß ich noch nicht.


Das Problem an verzögerter "Bestrafung" ist: eine Katze (oder auch ein Hund oder sonstige Tiere) können keinen kausalen Zusammenhang herstellen zwischen "Kratzen" am Morgen und "Darf nicht Raus" am Abend. Was zurückbleibt ist schlicht der Brass auf dich. Generell ist Bestrafung ziemlich kontraproduktiv bei Haustieren. In einem wie von dir beschriebenen Fall bringt eigentlich nur etwas, die "Bestrafung" direkt durchzuführen und auf eine für die Katze verständliche Art und Weise. Etwa durch Anfauchen (so blöd sich das anhört). Oder ins Gesicht blasen (Drohgebärde). Zur Not vielleicht laut klatschen - in die Hände natürlich, nicht die Katze!


Ich habe mit der flachen Hand (die dann sehr rot war ) sehr feste auf die Küchenablage gehauen und *zack* isser weg gerannt. Das mit dem klatschen funktioniert aber auch sehr gut

Mit dem ins Gesicht blasen hätte ich bissi Angst, das er mir dann ins Gesicht springt und kratzt. . Katzen sind ja unberechenbar :neutral-face  
Dann lieber mit einem Blumenbefeuchter die Katze ansprühen

Mein Bein sieht aus, richtig übel...


Kann es sein, daß Dein Kater sich langweilt und versucht hat mit Dir so zu toben, wie er es mit einem Artgenossen machen würde ?
Ich hatte nur einmal eine Einzelkatze und die hatte auch solche Anwandlungen wenn ich nicht sofort nach dem Aufstehen mit ihr gespielt habe.

Jetzt habe ich wieder 2 Katzen und bei denen ist mir sowas noch nie passiert.

Vielleicht mal über einen Spielkameraden nachdenken, oder tagsüber (nachts wäre mir zu gefährlich) Freigang gewähren.
#
Endgegner schrieb:
Ich versteh gar nicht das hier jeder niedergemacht wird, der nicht begeistert in die Luft springt wenn er den Namen Petz hört.

Ganz ehrlich, mir hat der Kerl auch nicht gesagt. Absolut gar nichts. Und ich muss sagen Begeisterungsstürme löst der Kerl nun auch nicht gerade bei mir aus aber davon hab ich mich im Moment eh weites gehend im trüben Alltag der 2. Liga gelöst. Wir müssen einfach langsam aber sicher von unserem Ross runterkommen. Nix mehr Bundesliga und Konzert der Großen, wir sind sang und klanglos abgestiegen. Und das sich da nicht gerade die Besten der Besten (vom Namen her) darum reisen bei uns anzufangen sollte jedem klar sein, zumal die Sache mit dem Geld, dem Zement und der SGE ja allseits bekann sein sollte.

Auf jeden Fall bekommt er ne faire Chance, wie jeder andere auch. Nicht mehr, nicht weniger.


Es geht doch nicht um Begeisterungssprünge, sondern darum ihm (wenn man ihn nicht kennt) eine Chance zu geben. Und ihn nicht mit Begründungen wie "zu klein" oder "hat keinen Eintrag bei Wiki" abzulehnen, im gleichen Atemzug aber U.Stein zu fordern, der als Trainer auch noch nicht wirklich was gerissen hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Das sind ja sowieso die allerbesten - nach Schur schreien, aber Petz ablehnen, weil er keine Erfahrung hat...  


Wen meinst du nur damit ? Das koreanische Auto ?
#
Basaltkopp schrieb:
Treuer_Eagle schrieb:
Uli Stein wäre mir lieber gewesen  


Hier brüllt fast jeder zweite nach Uli Stein! Aber noch keiner hhat mal gesagt, wieso er Uli hier sehen will. Und erzählt mir nicht, weil er der beste TW war, den wir je hatten! Leute, wir suchen keinen TW, sondern einen TW-Trainer.

Und hat sich noch niemand gefragt, wieso ein Weltklasse-TW-Trainer wie Uli Stein nicht längst bei einem großen Verein, sei es BuLi, England (die haben es ja besonders nötig   ) oder Spanien, unter Vertrag ist, sondern bei einer Nationalmannschaft, die am WE das erste eigene Tor in der EM-Quali erzielt hat?  


Jetzt sei doch mal nicht so gemein und erwarte Begründungen dafür.
Läuft nach dem Schema, einfach mal was in den Raum geblubbert. Laß sie doch. Es werden auch weiterhin noch genug Leute Schui als Trainer fordern, oder Ama die superduper Leaderqualitäten zuschreiben. Auch wenn es keinerlei Belege dafür gibt.
#
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Boah der Kicker nervt  
Es wird X-Mal gesagt dass Schwegler bleiben wird (Solang kein sehr gutes Angebot kommt) und die schreiben jede Woche aufs neue, dass er weg will usw    

Zumal Schweglers letztes öffentliche Statement war, dass er beim Wiederaufstieg helfen will. Zu den ganzen Spekulationen gibt es IMHO keinen einzigen O-Ton bzw. wenigstens aktuelles Zitat!


Finde ich übrigens gut, daß er abgetaucht ist und nicht jeden Tag irgendwas neues in facebook oder über Zeitungen rumblubbert.
#
adlerkadabra schrieb:
Taunusabbel schrieb:
propain schrieb:
iran069 schrieb:
Juhu morgen neue Trikots


Wir bekommen schwarze Trikots mit schwarzer Rückennummer und der Werbeschriftzug ist auch schwarz, damit wir alle weiter schwarz sehen können.  


Ich wäre ja eher für grau, zementgrau. Hätte dann auch ein bischen ähnlichkeit mit einem Büßergewand    


Büßergewand ... hm ... ausgezeichnete Idee! Rüggenummä druff u dann aals enei midd de Kobfbäll http://ais.badische-zeitung.de/piece/00/d1/56/89/13719177.jpg


Dann aber bitte auch barfuß, wenn sie ein paar mal die Stollen der Gegner gespürt haben, könnte man ihnen auch die Geißelung erlassen
#
stefank schrieb:
Taunusabbel schrieb:
propain schrieb:
iran069 schrieb:
Juhu morgen neue Trikots


Wir bekommen schwarze Trikots mit schwarzer Rückennummer und der Werbeschriftzug ist auch schwarz, damit wir alle weiter schwarz sehen können.  


Ich wäre ja eher für grau, zementgrau. Hätte dann auch ein bischen ähnlichkeit mit einem Büßergewand    


Dem Gedanken an die große Choreo, bei der sich die Ultras im Takt von Martins Vorgabe mit Dornenpeitschen geißeln, könnte ich durchaus etwas abgewinnen...


you made my day