>

Taunusabbel

16023

#
dritter Teil, nicht der erste
#
Stephen King : Mind control

  1. Teil der Reihe um Bill Hodges, wieder mit dem bösen Brady
Als Hörbuch gelesen von dem wunderbaren David Nathan

https://www.amazon.de/Mind-Control-Roman-Bill-Hodges-Serie-Band/dp/345327086X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1473411936&sr=1-1&keywords=mind+control
#
Taunusabbel schrieb:  


Wenn wir uns mit Hellmann in den Armen liegen, empfehle ich Beethovens Neunte.


och nöö, das muß ja nun nicht sein.


Kommst Du auch ?

DAS darf ich nicht versäumen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


Wenn wir uns mit Hellmann in den Armen liegen, empfehle ich Beethovens Neunte.


och nöö, das muß ja nun nicht sein.


Kommst Du auch ?


DAS darf ich nicht versäumen.

ui, ich freu mich
#
ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich irrst, stormfather3001!
#
ismirdochegal! schrieb:

ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich irrst, stormfather3001!

Die Dauernörglerin und BBB sind schon mal dabei
#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:
da könnte sich eintracht-tv doch sanieren. ein mensch hinter die kamera, einer schaltet die mikros an und aus - es werden sich sachkundige anwesende finden - und dann liveübertragung für den angemessenen preis eines tagestickets für die massen. ich würde mir das nicht entgehen lassen. weder als eintracht-tv noch als user.


wir sind hier ja nicht in nord-korea.


Du sollst hier kein dummes Zeug reden, sondern dich anmelden!


ich bin aus privaten gründen zur zeit leider nicht verfügbar. um so mehr liegt mir das am herzen. und die vorstellung mir das an zu sehen und dabei mit netter musik zu unterlegen, klaviersonate oder streichquartett, das wäre wirklich wunderschön.

Wenn wir uns mit Hellmann in den Armen liegen, empfehle ich Beethovens Neunte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:
da könnte sich eintracht-tv doch sanieren. ein mensch hinter die kamera, einer schaltet die mikros an und aus - es werden sich sachkundige anwesende finden - und dann liveübertragung für den angemessenen preis eines tagestickets für die massen. ich würde mir das nicht entgehen lassen. weder als eintracht-tv noch als user.


wir sind hier ja nicht in nord-korea.


Du sollst hier kein dummes Zeug reden, sondern dich anmelden!


ich bin aus privaten gründen zur zeit leider nicht verfügbar. um so mehr liegt mir das am herzen. und die vorstellung mir das an zu sehen und dabei mit netter musik zu unterlegen, klaviersonate oder streichquartett, das wäre wirklich wunderschön.


Wenn wir uns mit Hellmann in den Armen liegen, empfehle ich Beethovens Neunte.

och nöö, das muß ja nun nicht sein.

Kommst Du auch ?
#
Uwes Bein schrieb:

Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.

Letztlich kann auch Hellmann keine Wunderdinge erreichen. Stadion- und Vermarktung sind nicht in unserer Hand bis 2020. Mal sehen, ob und was sich daran ändern lässt. Alle anderen Einnahmen hängen doch irgendwie mit zwei Komponenten zusammen, die Hellmann auch nicht wirklich beeinflussen kann.
1.) das Verhalten einiger "Fans" und die sich daraus ergebenden Imageschäden helfen jetzt nicht bei der Vermarktung und Sponsorensuche. (Danke nochmal dafür)
2.) der sportliche Erfolg

Gerade letzteres ist doch der einzige Ansatzpunkt, um sich wirklich schnell und merkbar wirtschaftlich zu verbessern. Die Mannschaft müsste auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen, oder noch besser die EL erreichen. Dann tut sich deutlich was auf der Einnahmenseite aus Richtung der TV-Gelder und auch für einen potenteren Sponsor sind wir dann deutlich interessanter.

Insofern kann Bobic da fordern, was er will. Die Bereiche werden sich sicher alle verbessern wollen, auch wenn der eine oder anderen vielleicht schon längst ausgereizt ist. Aber die Realität entsteht woanders - aufm Platz!
Auswärtssieg!!!
#
philadlerist schrieb:

Letztlich kann auch Hellmann keine Wunderdinge erreichen. Stadion- und Vermarktung sind nicht in unserer Hand bis 2020.

Komisch dem Heribert wurde das in schönster Regelmäßigkeit vorgeworfen, dass er da nichts dran ändert.
#
Uwes Bein schrieb:  


Tafelberg schrieb:
was soll eigentlich wachsen? Umsatz, Tabellenplatz, Fernseheinnahmen etc.?


Aus dem Interview geht indirekt hervor, dass er von seinen Vorstandsmitgliedern eine Verbesserung in ihren Bereichen erwartet. Wie das bei Frankenbach aussieht, weiß ich nicht, aber dass wir noch den ein oder anderen Premiumpartner/ Sponsoren gebrauchen könnten, im Marketing generell noch Einiges an Verbesserungspotenzial besteht, wurde im Forum ja auch schon mal "andiskutiert".


Ich finde das super und hoffe, dass dies positive Ergebnisse nach sich zieht. Falls nicht, könnte es interessant werden. Aber das kommt dann nächstes Jahr oder so

Ich dachte, Bobic ist SV und kein VV wie Bruchhagen.....erwarten und hoffen kann er, aber mit forcieren wirds wohl schwierig.....die Weisungs- und Zuständigkeitsstruktur innerhalb des Vorstands ist mir nicht ganz klar....
#
cm47 schrieb:

Ich dachte, Bobic ist SV und kein VV wie Bruchhagen.....erwarten und hoffen kann er, aber mit forcieren wirds wohl schwierig

Er kann halt seinen Job nicht machen, wenn in den anderen Bereichen kein Wachstum zu sehen ist. Er braucht Geld um das Sportliche voran zu treiben, also müssen die anderen liefern und Marketing, Logenverkäufe usw. verbessern bzw. Sponsoren finden.
#
Um nicht immer nur zu kritisieren... find ich insgesamt gut gelöst
#
SGE-URNA schrieb:

Um nicht immer nur zu kritisieren... find ich insgesamt gut gelöst

Jep, sehr gut

@haustroll,
das D&D war mal eine wahre Fundgrube für wirklich schöne threads. Viele davon fingen mit "allwissendes Eintrachtforum, ich bräuchte mal Hilfe bei..." an. Und es war erstaunlich wie das geballte (unnütze smile: Wissen hier schon so einigen geholfen hat.
Man konnte sich über Bücher, Musik, Essen und was weiß ich alles austauschen.

Das D&D komplett zu schließen halte ich für falsch, vielleicht sollte man darüber nachdenken alles politische, entweder zu verbieten, oder wirklich mit eisernem Besen moderieren. Schließlich sind es ja wirklich nur die Politikthreads, die eine unangenehme Aussenwirkung haben könnten
#
Die Magdeburger scheinen ziemlich gut zu sein in Sachen Videoauswertung

aus der FR
Unterdessen hat der 1. FC Magdeburg weitere Randalierer aus beiden Fanlagern mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt. Identifiziert wurden die Täter durch die Auswertung von Foto- und Videomaterial. Das teilte der Klub am Mittwoch mit, ohne allerdings Namen und Herkunftsort zu nennen.
#
prothurk schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.


Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).


Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.


Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.


Gelesen hast Du den Thread aber schon? Ich frage nur, weil ich im dem von URNA verlinkten Thread damals allen 3 Usern ausführlich geantwortet hatte. Und was genau ist nun hier Dein Problem? Soll ich URNA nun die Links mit meinen Antworten posten? Wäre albern, oder?

Lieber prothurk,

Das wäre in der Tat albern. Das war auch nicht die Intention der Verlinkung. Vielmehr sollte das demonstrieren, dass es eben mitnichten nur die sogenannten Nörgler sind, die offenbar unzufrieden sind. Deren Art und Weise wurde hier ja mehr als genug diskutiert.... das interessiert mich aber nicht so und ich bin da ganz bei Feigling.

Ich möchte dir aus meiner Sicht zwei Beispiele nennen, in die ich direkt involviert war (zu anderen Sperren oder sonstigem kann ich mich nicht qualifiziert äussern, da ich die Details nicht kenne).

  1. Ich kritisierte diese Thread Schliessung meiner Meinung nach ohne persönliche Note und anhand sachlicher Argumente. 6-7 andere User (teils erfahrene Asuwärtsfahrer und gänzlich des Nörgelns unverdächtig) stimmten dem zu. Die eigenwillige Interpretation der Moderation wurde allerdings beibehalten. So weit, so gut, könnte man verkraften... ich erhielt allerdings eine recht unverschämte bis lächerliche PN der zuständigen Moderation. Nachdem ich daraufhin eine etwas längere Antwort verfasste, auch diese verhältnismässig sachlich, allerdings etwas direkter, verdiente ich mir wohl den Ignore, denn danach war Sense.
  2. Vor einigen Wochen kritisierte ich (sachlich, aber zugegeben mit einem Seitenhieb auf die PN von Punkt 1) die Regel, der DA zum Opfer gefallen ist. Wahrscheinlich war ich das erste mal mit DA einer Meinung im KLA. Ein weiterer, unpersönlich und sachlicher Beitrag zum Thema wurde schlicht ignoriert. Auf mein "Erdreisten", die Moderation, bzw. die zugrundeliegende Regel zu kritisieren, erhielt ich zum wiederholten male eine unverschämte PN im selben Stile wie noch ein halbes Jahr zuvor. Daraufhin sah ich mich genötigt, die Kommunikation einzustellen.
Das sind nur meine Erfahrungen in jüngerer Zeit und ich bekomm weiss Gott nicht viele Mod Nachrichten.

Im übrigen, prothurk, finde ich es gut, dass du hier Stellung beziehst, unabhängig, ob man immer einer Meinung ist. Ich weiss, wieviel Zeit und Nerven das kostet.
#
Danke Urna
#
Taunusabbel schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.


Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).


Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.


Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.

Gelesen hast Du den Thread aber schon? Ich frage nur, weil ich im dem von URNA verlinkten Thread damals allen 3 Usern ausführlich geantwortet hatte. Und was genau ist nun hier Dein Problem? Soll ich URNA nun die Links mit meinen Antworten posten? Wäre albern, oder?
#
Du warst gar nicht gemeint prothurk
#
Taunusabbel schrieb:

Das Problem ist nur, diejenige welche Böller und Leuchtspur auf Menschen schießen haben doch an kontrollierter Pyro, vor dem Block unter Feuerwehraufsicht gar kein Interesse

Dies herauszufinden und über Präventivmaßnahmen zu den von dir geschilderten Vorgängen nachzudenken, die auch von den Fans getragen werden, könnte zum Beispiel Inhalt dieser Gespräche sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Taunusabbel schrieb:
Das Problem ist nur, diejenige welche Böller und Leuchtspur auf Menschen schießen haben doch an kontrollierter Pyro, vor dem Block unter Feuerwehraufsicht gar kein Interesse


Dies herauszufinden und über Präventivmaßnahmen zu den von dir geschilderten Vorgängen nachzudenken, die auch von den Fans getragen werden, könnte zum Beispiel Inhalt dieser Gespräche sein.

Die Frage ist halt, wie viel Luft hat die Eintracht noch von Seiten des DFB ? Wie lange gibt man noch Zeit für Gespräche, oder will man jetzt härtere Maßnahmen sehen ?
Ich glaube nicht dass die AG das noch wirklich frei entscheiden kann
#
Taunusabbel schrieb:

Und zwar nicht nur von den notorischen Nörglern wie uns, sondern auch von durchaus vernünftigen Menschen wie CE z.B.

Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.

Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).

Das waren zusammen mit paar anderen auch User, die mir als Vorbild dienten, was die Ausübung des Mod-Amtes anging, gerade weil sie mMn die Balance zwischen herzhaftem Moderieren und Verhältnismässigkeit/Fingerspitzengefühl beherrschten. Letzteres vermiss ich mittlerweile leider häufig.  
#
SGE-URNA schrieb:

Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.


Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).

Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.

Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.
#
Man kann sich an der Abbel abarbeiten, man kann aber auch mal auf die beiden Ex Mods eingehn...
#
Brady schrieb:

Man kann sich an der Abbel abarbeiten, man kann aber auch mal auf die beiden Ex Mods eingehn...

Ist so aber doch einfacher brady, ich bin die böse Dauernöglerin auf die sich jetzt alle einschießen. Genau deswegen wurde ich sicher mehrfach bekniet doch mod zu werden.
#
Taunusabbel schrieb:

Anders als so manch anderer suche ich zumindest noch nach Lösungen, weil ich immer noch nicht wahr haben will, dass man hier nix mehr retten kann.

Okay, das ist eine interessante Selbstwahrnehmung, die sich mit meine Eindrücken hier im Forum wenig deckt.
#
Feigling schrieb:  


Taunusabbel schrieb:
Anders als so manch anderer suche ich zumindest noch nach Lösungen, weil ich immer noch nicht wahr haben will, dass man hier nix mehr retten kann.


Okay, das ist eine interessante Selbstwahrnehmung, die sich mit meine Eindrücken hier im Forum wenig deckt.

Seit der Forumsschliessung und auch dem relaunch und der nachfolgenden Problembehebung kicher ist Dein Eindruck durchaus richtig. Ich würde mich aber nicht um ein user-mods-hellmann treffen bemühen, wenn ich hier nur noch nörgeln wollte.
Ich glaube, hier sind die Fronten in beide Richtungen mittlerweile so verhärtet, dass es eine Art Mediation, bzw. einen runden Tisch braucht an dem eine klare und vor allem nachvollziehbare Richtung erarbeitet wird, die dann auch eingehalten wird, von usern wie von mods.
Nicht mehr und nicht weniger.
#
Taunusabbel schrieb:  


...(als ich mal mod werden sollte eek)  ...

Hättstes mal angenommen und die Sache besser gemacht, anstatt dirs in der Dauernörgelecke gemütlich zu machen und die Leute zu nerven.
#
Knueller schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


...(als ich mal mod werden sollte eek)  ...


Hättstes mal angenommen und die Sache besser gemacht, anstatt dirs in der Dauernörgelecke gemütlich zu machen und die Leute zu nerven.

Anders als so manch anderer suche ich zumindest noch nach Lösungen, weil ich immer noch nicht wahr haben will, dass man hier nix mehr retten kann.
Und warum ich den Job nicht angenommen habe kannst Du getrost mir überlassen.
#
prothurk schrieb:

Taunusabbel schrieb:  


prothurk schrieb:
Nein, da es immer wieder die selben User sind, die sich im Ton vergreifen, drohen, beleidigen, wundert es mich nicht. Aber es ist eben nur ein kleiner Teil der User, die zugegeben in einer hohen Schlagzahl posten.



Das mit dem drohen hast Du eben in der pn schon geschrieben, dafür hätte ich dann doch mal gerne einen Beleg. Das Du, oder ein anderer mod bedroht wurden nehme ich Dir nämlich nicht ab.
Besonders nicht von uns Dauernörglern, wir bellen vielleicht, aber handgreiflich werden ? Never.

Ich habe Dir begründet, warum Deine beiden Beiträge gesperrt wurden. Ob Du das dann glaubst oder nicht, das bleibt Dir unbenommen.
#
prothurk schrieb:  


prothurk schrieb:Taunusabbel schrieb:  


prothurk schrieb:
Nein, da es immer wieder die selben User sind, die sich im Ton vergreifen, drohen, beleidigen, wundert es mich nicht. Aber es ist eben nur ein kleiner Teil der User, die zugegeben in einer hohen Schlagzahl posten.



Das mit dem drohen hast Du eben in der pn schon geschrieben, dafür hätte ich dann doch mal gerne einen Beleg. Das Du, oder ein anderer mod bedroht wurden nehme ich Dir nämlich nicht ab.
Besonders nicht von uns Dauernörglern, wir bellen vielleicht, aber handgreiflich werden ? Never.


Ich habe Dir begründet, warum Deine beiden Beiträge gesperrt wurden. Ob Du das dann glaubst oder nicht, das bleibt Dir unbenommen.

Einen Beleg/Zitat für Bedrohungen gibt es also nicht ? Schade.
#
Ach ja und nochwas.

Es wird ja von Hellmann usw. immer vehement behauptet man (der Vorstand) nehme keinen Einfluss auf die Moderation.
Ich weiß, dass es (als ich mal mod werden sollte eek) regelmäßige Treffen zwischen AH und den Moderatoren gab, worüber wird/wurde da geredet, das Wetter ? Fußball ? Apfelkuchen ?
Und ich weiß auch dass das Gebabbel z.B. auf Anregung der AG geschlossen werden sollte.

Und jetzt kommt´s : Ich hätte z.B. gar kein Problem damit. Das ist das offizielle Forum der EFAG, klar geben sie die Regeln vor, klar lesen sie hier mal drüber und klar können sie auch eingreifen wenn ihnen nicht passt in welche Richtung das hier läuft.
Es geht um klare Ansagen und klare Richtlinien, da brauche ich kein ausweichendes Geschwurbel der Moderatoren.  "Der Vorstand ist besorgt wegen Äußerungen im D&D, deshalb machen wir mal kurz zu und wischen durch..."
Fein, alles geklärt und, zumindest für mich, auch nachvollziehbar.
#
peter schrieb:

meine sicht: ich kann nur noch teilweise nach vollziehen wer warum gesperrt und gelöscht wird. andererseits sind hier auch "spürhunde" unterwegs, deren einzige tagesbeschäftigung darin zu bestehen scheint, den mods fehlverhalten nach zu weisen. was die genau wollen ist für mich genauso wenig nachvollziehbar. einmal wollen sie "gleichbehandlung", dann wieder gesonderte rechte, ich erinnere da mal an die diskussion um das wort depp. ich denke es geht nicht nur mir so, dass das ziemlich häufig einfach nur als gewolltes stören ankommt. mal wird gemeckert weil gesperrt wird, manchmal wil nicht gesperrt wird, beim löschen ist es ähnlich.

Das ist in der Tat einer der Aspekte, die mich dann auch letztlich bewogen haben, irgendwann hin zu werfen. Übrigens auch eine Reihe anderer Moderatoren, denen hier gerne nachgeweint wird, wenn es wieder darum geht, wie schlecht alles ist und wie schön früher alles war. Fakt ist, dass es Leute mit einem Ego und Aufmerksamkeitsbedürfnis gibt, das nur Menschen mit einer Engelsgeduld befriedigen können. Ob es das wert ist, sei mal dahin gestellt.

Deshalb muss man meiner Meinung nach hier auch differenzieren. Eine Diskussion, ob "Depp" erlaubt ist und dass User xy, den man nicht mag einmal etwas Schlimmes schreiben konnte, was einem selbst gelöscht wurde ist Kinderkacke. Es ist normal, dass Ungleichbehandlungen vorkommen. Insbesondere wenn man permanent aktiv danach sucht, wird man immer etwas finden.Konstruktive Kritik ist das eine, die von Dir oben beschriebenen Auswüchse das andere. Wenn man sich als Mod nicht 24/7 auf solche Schattengefechte einlassen will, habe ich vollstes Verständnis.

Dies soll aber nicht heißen, dass man auf gar keine Kritik mehr eingehen muss. Das ist aber mehr und mehr der Eindruck, den ich hier gewinne. Und da bin ich bei URNA, dass die Entwicklung der Moderation bedenklich ist. Kommunikation findet kaum statt und wenn dann plötzlich mit dem Vorschlaghammer. Ich habe Verständnis, dass man sich als Moderator wünscht, gewisse User los zu werden. Und alles muss man sich in der Tat nicht gefallen lassen.

Ich habe aber das Gefühl, dass in den letzten Monaten die  Schraube bei den Sanktionen massiv angezogen wurde, gleichsam die Moderation die Ursachen jedoch nicht angeht. Moderation bedeutet meiner Meinung nach zum Beispiel nicht, einen thread zu sperren, weil ein paar User ihren Privatkrieg ausfechten. Moderation bedeutet, dort zu moderieren - verlässlich und nach einer klaren Linie. Das vermisse ich oft. Vieles scheint dort tagesform- und moderatorabängig zu sein. Die Ausarbeitung einer klaren Strategie, vielleicht komplettiert durch Kommunikationstrainings (gegen Ende meiner Zeit war so etwas mal im Gespräch) scheinen mir sinnvoll. Zudem ist man als delokalisiertes Team oft langsam bezüglich Entscheidungen. Das war zu meiner Zeit schon so, deshalb kann ich die Problematik verstehen. Aber noch einmal das Feedback als User: Das sieht oft sehr schlecht aus. Auch da sollte man sich etwas überlegen. Oft wirkt das alles nur reagierend - stattdessen muss man dahin kommen wieder mehr agieren zu können. Und das geht meiner Meinung nach nur, wenn man einen Plan hat, und den auch ab und zu mit der Userschaft abstimmt.

Nochmal zusammenfassend, liebe Mods: Zumindest ich persönlich verlange hier keine ausufenden Stellungnahmen, wann man Depp schreiben kann oder Abhandlungen zum PN Briefgeheimnis. Aber bezüglich anderer Themen stünde es Euch gut zu Gesicht, verstärkt in Konntakt zu treten. Das würde es für fast alle leichter machen.
#
Feigling schrieb:

Dies soll aber nicht heißen, dass man auf gar keine Kritik mehr eingehen muss. Das ist aber mehr und mehr der Eindruck, den ich hier gewinne. Und da bin ich bei URNA, dass die Entwicklung der Moderation bedenklich ist. Kommunikation findet kaum statt und wenn dann plötzlich mit dem Vorschlaghammer. Ich habe Verständnis, dass man sich als Moderator wünscht, gewisse User los zu werden. Und alles muss man sich in der Tat nicht gefallen lassen.

Die mods sollen sich nicht alles gefallen lassen, sie sollen aber (und das wäre auch möglich wenn sich mal "zeitnah" zu Fragen geäußert würde) kommunizieren. Das geschieht hier schon lange nicht mehr.

Feigling schrieb:

Ich habe aber das Gefühl, dass in den letzten Monaten die  Schraube bei den Sanktionen massiv angezogen wurde,

Genau das sehe ich nicht so, es wird nur immer unverständlicher was stehen bleibt und was gesperrt wird

Feigling schrieb:

Moderation bedeutet, dort zu moderieren - verlässlich und nach einer klaren Linie. Das vermisse ich oft. Vieles scheint dort tagesform- und moderatorabängig zu sein. Die Ausarbeitung einer klaren Strategie, vielleicht komplettiert durch Kommunikationstrainings (gegen Ende meiner Zeit war so etwas mal im Gespräch) scheinen mir sinnvoll.

Nichts anderes sagen wir seit gefühlten Ewigkeiten.

Und nochmal zum Thema gesperrte user dürfen sich nicht äußern, bzw. keine Stellungnahme abgeben. Das war bis vor kurzem auch noch ganz anderes, ich erinnere mal an die user "schobbe" und "snuffle". Hier im KLA wurden von anderen usern Stellungnahmen der gesperrten eingestellt und das schien kein Problem zu sein, es wurde fleissig darüber diskutiert und gut war es.
Dabei konnten z.B. auch Mißverständnisse ausgeräumt werden wegen derer es erst zur Sperrung kam. Das ist Kommunikation.
Wir sind alle erwachsen, viele von uns um einiges älter als die derzeitigen Moderatoren, es ist schlicht ein Unding hier wie ein Kind mit einem "darüber reden wir hier nicht..." abgekanzelt zu werden.
#
cm47 schrieb:

"Gespräche" sind gut und schön, befürworte ich auch, nur bislang haben sie nichts im befriedeten Sinne gebracht und es ist auch nicht abzusehen, ob das gelingt.

Genau darum geht es.

Die einzigen "Gespräche", die in dem Sinn verlaufen sind, ob und unter welchen Voraussetzungen man den Wettstreit so akzeptieren kann, wie die Akteure das gerne möchten oder nicht, wurden vom DFB ohne Angabe von Gründen abgebrochen. Warum nicht wieder aufnehmen?

Nicht missverstehen: ich rede nicht der Pyrotechnik das Wort. Ich zeige nur, wie man zu einer Lösung gelangen könnte. Wenn man / du das nicht will / willst, ist das dein gutes Recht und legitim. Dann muss man sich aber schön was einfallen lassen, wie man der Sache noch Herr wird. Und ob man, ohne entsprechende Gespräche (nochmal: Gespräche, keine Belehrungen) mit den Beteiligten zu führen, für sich in Anspruch nehmen kann, die Fans "ernst" zu nehmen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


cm47 schrieb:
"Gespräche" sind gut und schön, befürworte ich auch, nur bislang haben sie nichts im befriedeten Sinne gebracht und es ist auch nicht abzusehen, ob das gelingt.


Genau darum geht es.


Die einzigen "Gespräche", die in dem Sinn verlaufen sind, ob und unter welchen Voraussetzungen man den Wettstreit so akzeptieren kann, wie die Akteure das gerne möchten oder nicht, wurden vom DFB ohne Angabe von Gründen abgebrochen. Warum nicht wieder aufnehmen?


Nicht missverstehen: ich rede nicht der Pyrotechnik das Wort. Ich zeige nur, wie man zu einer Lösung gelangen könnte. Wenn man / du das nicht will / willst, ist das dein gutes Recht und legitim. Dann muss man sich aber schön was einfallen lassen, wie man der Sache noch Herr wird. Und ob man, ohne entsprechende Gespräche (nochmal: Gespräche, keine Belehrungen) mit den Beteiligten zu führen, für sich in Anspruch nehmen kann, die Fans "ernst" zu nehmen.

Das Problem ist nur, diejenige welche Böller und Leuchtspur auf Menschen schießen haben doch an kontrollierter Pyro, vor dem Block unter Feuerwehraufsicht gar kein Interesse