>

the_whitefalcon

3460

#
Ich persönlich bin mittlerweile von der Personalpolitik der Eintracht deprimiert. Stenderas Ausbootung trifft mich schon, weil er trotz seiner Verletzungen immer wieder zurück kam, eine echte Kämpfernatur ist. Unter Veh war er quasi noch unser bester Mann auf'm Platz.

Ich kanns mir immer einfach nicht vorstellen, wo sie ihm die Erstliga-Reife aberkennen. In den Testspielen überzeugt er eigentlich immer. Ich verstehe nicht, wieso man da irgendwelche Talente aus dem Ausland als Ersatz holt, statt das bestehende Talent zu fördern.

Meier weg, Stendera weg ... das macht einen als Fan schon betroffen, da beide hier sehr beliebt waren. In 5 Jahren weint da vermutlich keiner mehr nach, aber für den Moment muss ich das auch erst mal verdauen.

Warum Tawatha mitfährt oder wenn man sieht wie schlimm Fernandez letzte Saison teilweise gespielt hat, da beginnt man sich schon so seine Gedanken zu machen.
#
Das muss man auch erst mal sacken lassen. Einen verdienten Spieler, der wirklich ein richtig unglückliche Saison 2017/18 hatte, so vor die Tür zu setzen. Klar, einen Alex Meier wollten die Fans in der Mannschaft sehen, aber nicht der Verein. Gefühlt hat man ja selbst Bamba Anderson länger durchgezogen. Ich weiß nicht ob ich da Herzlosigkeit in der Vereinsführung erkennen soll oder nicht, denn Alex wollte ja noch ein Jahr. Offensichtlich war man von seinen sportlichen Fähigkeiten aber zu wenig überzeugt und das ist aus Fan-Sicht natürlich gar nicht nachvollziehbar wie gut er wirklich noch drauf ist.

Für mich bleibt Alex einer der ganz Großen bei der Eintracht und das nicht nur sprichwörtlich. Aber egal wo er in der kommenden Saison aufläuft - es wird weh tun ihn in einen anderen Trikot zu sehen.
#
Hradecky (1) - hielt einfach alles
Abraham (1) - unabhängig von seiner Defensivstärke, die bestse Szene war, als er bei einem Konter gegen Ende des Spiels an dem Ball kommt, nach vorne läuft, keinen Mitspieler vorne findet und einfach allen Bayern-Verteidigern davon läuft.
Salcedo (2) - starke Vorstellung, aber wirkte nicht über 100 % souverän.
Hasebe (2) - verhinderte viele Bayern Angriffe, manche schon im Keim.
Costa (2) - war überwiegend Defensiv zu finden. War auch ganz gut so, denn da machte er seine Sache ganz gut
Willems (1) - vermutlich eines seiner besten Spiele
Mascarell (2) - vermutlich ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Mittelfeld. Fiel mir fast nur positiv auf.
de Guzman (2) - engagiertes Spiel, mit guten Standards.
Boateng (1) - spielte seine Position stets bestmöglich aus. Tolle Torvorlagen.
Wolf (2) - boxte sich meistens irgendwie durch, aber musste mehr Kraft in die Defensive als in die Offensive stecken.
Rebic (1) - gibt leider keine bessere Note als 1. Ich glaube, es war ein kluger Schachzug ihn so einzusetzen.

Gacinovic (2) - ich glaube das Tor hat ihm jeder Kritiker gegönnt. Es hatte etwas erlösendes. Fügte sich auch sonst gut ins Spiel ein.
Russ (2) - wirkte sich durchaus positiv auf den Spielverlauf aus, ohne dass er sich in den Vordergrund spielte.
Haller (-) - hab ihn eigentlich nur defensiv wahr genommen. War dort mit seiner Größe noch mal wichtig für die Luftüberlegenheit.

Fazit:
Es ist historisches Gelungen und da gibt es eigentlich nix zu kritisieren. Ich denke bei der Elfer-Szene in der 94 Minute, hätte ich vermutlich auch so entschieden. Allein schon weil der Bayern-Spieler mit einem anderen Bein abhebt, als er getroffen wurde und weil Wagner den Vorteil ausspielt.
#
Es wäre wirklich mal interessant zu sehen ob so Spieler wie Stendera oder Meier im Pokalfinale noch mal in den Kader kommen. Wenn da Costa und Haller nach der letzten Leistung wieder spielen, dann steht das Leistungsprinzip ja eh in Frage.
#
Hradecky (2) - an ihm lags nicht
Russ (3) - im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Salcedo (3) - ohne Glanz und Glück.
Fernandes (5) - in einen Spiel wo man Kreativität braucht, ne klare Fehlbesetzung
Da Costa (5) - gedanklich zu langsam. Schlechtes Spielverständnis
Willems (3) - Einsatz stimmte und hätte vielleicht auch ne 2 verdient gehabt, aber zu oft gingen seine Aktionen auch ins Leere. Probierte aber wenigstens was.
Wolf (4) - nahm am Spiel teil, blieb aber blass
Mascarell (5) - klasse Rückpässe >_> Gab sich viel Mühe, aber viel gelang dabei nicht
Boateng (5) - wirkte permanent überfordert
Gacinovic (5) - bei ihm merkt man am deutlichsten, dass er mit seinem Selbstvertrauen hadert. Spielt mit der Brechstrange, aber ohne nötige Ruhe und Abgeklärtheit. Seit über einem Jahr keine Entwicklung mehr bei ihm zu erkennen.
Haller (6) - scheiß Laufwege, scheiß Übersicht, scheiß Spiel

Rebic (2) - couragierte Leistung, aber er hätte genauso gut alleine auf dem Feld sein können.
De Guzman (3) - im Vergleich zu Fernandes sicher eine Wohltat, aber da war noch viel Luft nach oben
Jovic (4) - gedanklich war seine Saison wohl schon beendet.

Fazit:
Auch wenn man nur 0:1 gegen Schalke verloren hat, würde ich das fast als Mildtätigkeit der Schalker verstanden wissen, die irgendwann die Führung durch gutes hinten drin stehen perfekt verwaltet haben. Auch wenn die Schalker nun nicht gerade Glitzer-Fußball in HZ2 gespielt haben, hat man doch gemerkt, dass die Eintracht mental und körperlich nicht in der Lage waren Schalke zu knacken.
#
Hradecky (1) - seine Paraden ein Garant für die 0
Abraham (1) - ließ hinten nix anbrennen und Torvorlage
Salcedo (3) - da lief noch nicht immer alles rund, aber das meiste. Im Vergleich zu Falette eine Wohltat
Chandler (-) - zu früh vom Feld
da Costa (3) - Note mit viel guten Willen, weil auch einige gute Aktionen dabei waren. Gerade in HZ mit schlimmen Fehlpässen
Willems (2) - erfrischende Spielweise. Sorgte auf Links fast immer für Furore.
Mascarell (2) - das Tor rettet seine Note, denn dieses forsche Ball-zu-weit-vorlegen war am Ende etwas peinlich für einen Spieler seines Formats. Man merkte schon, dass er sich da auf fremden Terrain positionierte.
Fernandez (3) - Erinnert mich zunehmend an Inamoto damals. Der konnte auch nur Zweikämpfe ^^
Boateng (3) - brachte mehr Ruhe ins Spiel als mir manchmal lieb war
Wolf (1) - nicht nur wegem seinem Treffer bester Mann auf dem Platz
Haller (2) - schrammt heute knapp an der 1 vorbei. An 2 Toren entscheidend beteiligt. Auch sonst starke Vorstellung in der Offensive, auch wenn das mit den Torschüssen bei ihm noch nicht so ganz klappt.

Russ (3) - erlaubte sich ein wenig Schlendrian, aber insgesamt ordentlich dabei
Gacinovic (2) - mit Stierblut ins Spiel gestartet. Scheint fast keinen Spaß mehr am Fußball zu haben, so selbstkritisch wie er sich auf dem Platz gibt. Lässt sich durch kleine Niederlagen zu leicht aus der Bahn werfen, aber war insgesamt durchaus eine Bereicherung.
Meier (1) - normalerweise vergibt man für 5 Minuten keine Note mehr, aber mit dem Tor mach ich hier mal ne Ausnahme ^^

Fazit:
Ich glaube ich hab noch nie Freudentränen geweint, aber als Alex Meier reinkommt und das 3:0 macht, da überkommen einen dann doch schon die Emotionen. Abseits davon war ich schon der Ansicht dass der HSV die ersten 20 Minuten durchaus gut dabei war und deshalb hat es mich auch sehr gewundert, wer denn bei Itos Tor Abseits gesehen hatte. Das erinnerte mich schon etwas an die Szene mit Hasebe im Hertha-Spiel als der Videobeweis klar machte, dass es kein Elfer war und er trotzdem gegeben wurde. Werden Japaner hier irgendwie geschmäht? Will der DFB, dass der HSV absteigt? Na ja, bei aller Fairniss - das war nicht ok.
Nach der Führung spielte die Mannschaft besser und der HSV schlechter, wobei ich lange den Eindruck hatte, dass die Leistung gegen Schalke wohl nicht reichen würde. Trotz eines 3:0 also keine tadellose Leistung, aber Ergebniseffizient gespielt.
#
Wäre wirklich schwer seriöse Noten zu vergeben, weil es fernab jeder Relation wäre.

Da Costa ist mir positiv aufgefallen ... und das war es dann auch schon. Wenn man sich allein die erste Halbzeit angeschaut hat, dann hatte man doch das Gefühl, dass das auch ein Freundschaftsspiel in der Sommer-Vorbereitung sein könnte. Da war Null Drang da, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, Null Kampf, wie man es in der Hinrunde gesehen hat.

Die Mannschaft ist durch, spielt völlig ohne Selbstvertrauen, ohne Ehrgeiz. Selbst Jovic lässt die Chancen mittlerweile liegen, die wahrscheinlich selbst Meier mit Gipsbein noch machen würde. Der Trainer erreicht das Team auch gar nicht mehr und für ihn wie auch für die Spieler ist die Saison doch quasi vorbei. Platz 10 nach 34 Spieltagen und Pokalfinalist. Mag sein, dass man qualitativ dann etwas schlechter ist, aber lieber sehe ich eine Kampfsau wie Stendara oder Blum auf dem Platz und vielleicht sogar nen Beyreuther, bei denen man das Gefühl hätte, die wollen noch, als mir so 'ne Notnagellösung wie Falette zu geben zusammen Hrgota und Cavar.
#
Ich vermisse Carlos Zambrano .... und Vallejo. Aber man hält ja im Verein nichts von Rückholaktionen
#
Da bisher sonst keiner Noten vergeben will, fang ich mal an

Hradecky (3) - ließ sich nichts zu Schulden kommen
Abraham (2) - spielte sehr abgeklärt
Hasebe (4) - lange ein souveränes Spiel. Für die rote Karte habe ich sogar noch fast Verständnis. Als Spieler fühlt man sich hier einfach durch den Kakao gezogen.
Russ (2) - gute Übersicht. gute Aktionen.
Chandler (4) - strahlte 0 Gefahr aus
Costa (5) - brachte mehr Probleme als Lösungen
de Guzman (3) - Tendenz der letzten Spiele ist insgesamt fallend
Barkok (4) - sichtbar bemüht die Offensive zu gestalten, aber da fehlte wohl doch noch Spielpraxis
Gacinovic (5) - viel Wollen, wenig Können
Haller (5) - ging im Spiel beinah unter. Peinliche Aktionen beim Abschluss. Überhaupt ein Torschuss?
Jovic (3) - muss eine der Großchancen eigentlich machen. Spielte aber wenigstens welche heraus.

Mascarell (4) - wirkte manchmal nicht ganz auf der Höhe
Fabian (3) - wenn er es schon aus der Distanz versucht, dann doch bitte wenigstens aufs Tor und nicht drüber. Brachte aber noch etwas mehr Gefahr ins Spiel.
Willems (3) - wenig besser als sein Vorgänger

Fazit:
Puh, also wenn man das Spiel als Ganzes betrachtet, dann muss man sich fragen, ob der Schiri gekauft war. Wenn man trotz Videobeweis bei Hasebes Aktion noch auf Elfer entscheidet, dann ist er wohl der einzige, der das objektiv so sieht. Dazu blieb das runterziehen von Jovic im Strafraum in der 75. Minute ungeahndet.
Spätestens nach dieser Aktion hatte ich das Gefühl, dass die Mannschaft hier eher mit seiner Fassung zu kämpfen hatte als gegen den Gegner. Das Rot für Hasebe sicherlich richtig, aber natürlich bitter, weil man ihn gegen die Bayern gebraucht hätte. Das Ergebnis natürlich zu hoch, weil Kovac wieder alles nach vorn warf als man im Rückstand lag. Randnotiz: Die Punkte-Bilanz der Eintracht ist einfach schrecklich, seit Rebic ausgefallen ist.
#
Hradecky (1) - ohne ihn wäre das sicher nicht zu 0 ausgegangen
Abraham (2) - bemerkenswert vor allem sein Offensivsprint gegen Ende der 2. Halbzeit übers halbe Feld. Aber auch insgesamt eine vorzeigbare Leistung. Lenkt einen Schalker Ball beinah ins eigene Tor.
Hasebe (1) - hatte einen Sahnetag. Ihm gelang fast alles, aber auch er lenkte beinah den Ball ins eigene Tor.
Russ (2) - in der Defensive vermutlich noch der Schwächste, aber dafür insgesamt bedeutend besser als zuletzt Falette.
Willems (3) - Nicht mehr ganz so quirlig wie gegen Leverkusen, was aber auch am Spielverlauf lag. Dazu einige Ungenauigkeiten im Spiel nach vorn.
Wolf (3) - wenig Spielraum zur Entfaltung, aber immer wieder sehenswert
Mascarell (2) - hatte durch seine besonnene Art wohl großen Anteil am Verlauf der ersten Halbzeit und an der Stabilität im Mittelfeld.
de Guzman (3) - drehte erst in Halbzeit 2 etwas auf und brachte wieder eine wichtige Ecke rein.
Boateng (3) - bis zur Verletzung eigentlich gut dabei. Ich glaube die Mannschaft hat auch ein Stück weit für ihn gewonnen.
Fabian (3) - ein paar nette Distanzversuche, aber nie wirklich eine Gefahr im Strafraum des Gegners
Jovic (1) - dafür dass das kein Spiel für Stürmer war, machte er erstaunlich viel aus den wenigen Szenen, die er hatte.

Gacinovic (3) - ist für mich im Mittelfeldzentrum nach wie vor vergeudet, aber machte das Beste drauß
da Costa (3) - als er reinkam hab ich erst angefangen zu zittern, weil er nicht gerade ein Glücksbringer in den letzten Partien war. Zum Glück konnte er das Niveau von Willems halbwegs halten.
Fernandez (-) - ob Rot nun berechtigt war oder nicht. Wer so schnell nach seiner Einwechslung vom Platz fliegt, der hat entweder ein Problem mit dem Schiedsrichter oder sollte den Platz lieber für Stendera frei machen.

Fazit:
Ein Spiel für die ganz Harten. Die erste Halbzeit kam fast ohne Torchance aus. Die Ruhe vor dem Sturm. In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl als könnte jederzeit das entscheidende Tor fallen. Ich bin nun kein Spezialist für das Regelwerk, aber das man Fernandez nach 33 Sekunden mit Rot vom Platz schickt, fand ich schon etwas befremdlich. Klares Foul, gar keine Frage, aber es sah zumindest bei den Fernsehbildern nicht überhart und brutal aus. Generell dürften beide Seiten mit der Schiedsrichterleistung mehr oder minder unzufrieden sein, auch wenn sie nicht spielentscheidend war. Das ihm das Spiel entglitten war, merkte man spätestens in der 46. Minute der ersten Halbzeit als ihm die Szene zwischen Fährmann und Jovic völlig entglitt.
#
Hradecky (4) - sah schon bei 0:1 vergleichsweise schlecht aus
Abraham (4) - für seine Verhältnisse schwach
Hasebe (4) - am Limit seiner spielerischen Möglichkeiten
Falette (5) - zeigte vor allem im Stellungsspiel Schwächen
Willems (2) - Gefiel mir insgesamt sehr gut. Ballsicher, relativ passsicher, gutes Spiel nach vorn
da Costa (5) - würde nach der Leistung seine Aufstellung in künftigen Spielen überdenken
de Guzman (4) - konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken.
Fernandez (4) - unauffällig, giftig fürs kreative Spiel. In der Startelf für mich eine Fehlbesetzung
Wolf (2) - spielte noch als einziger gute Chancen heraus
Fabian (3) - konnte sich selten in Szene setzen. Schwächelte vor allem in der Defensive
Boateng (3) - Sah ganz okay bis durchschnittlich aus. Hatte einige gute Szenen, war aber nicht besonders intensiv am Spiel beteiligt

Haller (4) - konnte keine Gefahr bei ihm ausmachen
Chandler (4) - harmlos
Jovic (-) - ohne Wertung

Fazit:
Wer viel Risiko geht, fängt auch viel. Insgesamt muss man sich fragen warum 2 Gegentreffer nahezu identisch entstanden. Beide male sehen da Falette und Co. nicht gut aus. Bei den meisten Gegentreffern reichte ein Pass in die Tiefe aus um die Abwehr auszuhebeln und das muss bis zum Pokalspiel behoben sein. Insgesamt war die Mannschaft auch nicht gut damit beraten, sich so lange in HZ2 von Leverkusen einschnüren zu lassen, bis das Gegentor fällt. Da merkte man dann doch den Klassenunterschied. Eine Niederlage haben wohl die meisten erwartet, aber dass sie so hoch ausfällt, wirft natürlich schon Sorgenfalten für den weiteren Saisonverlauf auf.
#
Ich meine, die allgemeine Reaktion hier im Forum und bei den Fans ist für mich nachvollziehbar. Auch wenn ich es nicht unterstütze nun Hass-Gesänge auf Kovac anzustimmen, so ist das eine beinah natürliche Reaktion.

Bei mir überwiegt noch der Schock, weil das Timing gerade ziemlich beschissen ist. Wenn Kovac das am 34. Spieltag oder nach einem möglichene Pokalfinale verkündet, dann kommt das deutlich besser rüber. Bis dahin kann man das ja als vertraulich zwischen Bobic und Kovac belassen.
Die große Frage ist nun natürlich, wie und ob es der Mannschaft gelingen kann, dagegen ein Zeichen zu setzen, noch dazu gegen Leverkusen, Bayern und Schalke. Nüchtern betrachtet muss man fast schon davon ausgehen, dass die Saison gelaufen ist und man die Top 6 nicht halten kann, wenn es zum erwarteten Einbruch der Mannschaft kommt.

Das Kovac zu den Bayern will, kann ich verstehen. Seine Familie lebt in Salzburg und die Hotel-Lösung in Frankfurt ist halt nichts auf Dauer. Das allein macht es völlig sinnig in die Richtung zu wechseln. Da kann ich ihm auch nicht böse sein.

Ich würde ihn auf jeden Fall nicht ausbuhen, auch wenn er es eigentlich verdient hätte, denn das ist nicht das, was die Mannschaft gerade braucht. Sie braucht Fans, die geschlossen hinter dem Verein stehen, will man die Top6 halten. Man muss sich dann halt noch mal auf die großen Momente wie Klassenerhalt und Pokalfinale besinnen, das man Dank Kovac erreicht hat. Auch wenn es der gemeinen Fanseele schier unerträglich erscheint, so hat er es insgesamt nicht verdient aus dem Stadion gebuht zu werden. Das kann man sich dann gerne für nächste Saison aufsparen, wenn es wieder gegen die Bayern geht.

Was die Nachfolge angeht, da hat Bobic es nun natürlich richtig schwer. Klar würde ich wieder Thomas Doll favorisieren, aber der kommt genauso sicher hier her, wie Carlos Zambrano als neuer, alter Innenverteidiger *lacht*
Abwarten und Tee trinken. Es gibt Leute im Management der Eintracht, die nun zeigen müssen, ob sie ihr Geld wert sind.
#
the_whitefalcon schrieb:

Jari Litmanen war auch ein ganz großer Finne ohne internationalen Titel.

Ohne das jetzt überprüft zu haben, aber hat der nicht mit Amsterdam die Championsleague gewonnen?
#
Haliaeetus schrieb:

Ohne das jetzt überprüft zu haben, aber hat der nicht mit Amsterdam die Championsleague gewonnen?


Stimmt, das olle Gedächtnis. Wahrscheinlich hatte ich ihn mit jemand anderes durcheinander gebracht und war der Meinung er war das. Aber gut, dass das noch mal richtig gestellt wurde
#
Ich weiß auch gar nicht was Hradeckys Manager eigentlich will. Hradecky hätte hier gute Chancen nächste Saison international zu spielen. Wenn er glaubt, dass er so einen Torwart wie Lukas bei Vereinen wie dem FC Bayern unterbringen kann wo er jedes Jahr um Meisterschaft und Champions-League mitspielt, dann ist er kein guter Berater. Weiß nicht ob es da um Geldgeilheit oder um Titelgeilheit geht, aber Jari Litmanen war auch ein ganz großer Finne ohne internationalen Titel.
#
Hradecky (4) - verunsichert
Abraham (3) - Hatte arg mit der Hoffenheimer Offensive zu kämpfen
Hasebe (3) - um Ordnung bemüht und rettete in höchster Not
Russ (3) - vielleicht nicht die beste Besetzung für die schnelle Hoffenheimer Offensive. Spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten
Willems (2) - Versprühte mehr Gefahr als Chandler zuletzt. Gute Flanken in den Strafraum. Weiter so!
da Costa (4) - hat immer noch mit seiner Konstanz innerhalb eines Spiels zu kämpfen. Vertendelt in wichtigen Situationen den Ball.
de Guzman (3) - nicht nur durch die Standards noch am auffälligsten im zentralen Mittelfeld
Boateng (3) - war für meinen Geschmack nicht gut im Spiel, trug aber seinen Anteil bei
Wolf (3) - Einsatz stimmte, tolle Torvorlage, aber insgesamt passt das Zusammenspiel mit da Costa einfach nicht
Fabian (3) - kein Rebic Ersatz, da viel behäbiger im Spiel. Aber solide Leistung. Kreative Beiträge zum Spiel
Jovic (2) - War bis zur Verletzung sowas wie ein Torchancen-Garant

Haller (3) - konnte Jovic in den knapp 30 Minuten nicht ersetzen. Laufwege und Ballspiel zeigen große Schwächen, aber immerhin mal wieder 1-2 Chancen.
Gacinovic (3) - im wesentlichen die gewohnte Leistung, was mangelnde Präzision bedeutet, was leider zu weit weg von dem ist, was er eigentlich kann.
Falette (3) - hielt die Defensive stabil

Fazit:
Ich weiß ja nun nicht, ob man so einer heißen Phase der Saison eine Torwart-Diskussion gebrauchen kann, aber Hradecky sah auch heute nicht so gut aus. Wie er garantieren will, dass ihm nicht sonst was für Dinge im nächsten Spiel ablenken, weiß ich nicht. Sollte sich der Negativ-Trend fortsetzen, dann muss Zimmermann doch noch mal ran. Im Endeffekt geht das 1:1 aber in Ordnung. Beide Teams waren etwa gleich gut und jede Kleinigkeit hätte hier zu Sieg oder Niederlage führen können.
#
the_whitefalcon schrieb:

Wenn er sich noch Tipps von Klose, Pizarro und Lothar Matthäus holt, macht er auch noch die 40 voll

Den letzten Namen meinst du hoffentlich nicht ernst. Von diesem [zensiert] sollte sich niemals ein Frankfurter irgendwas holen.
#
Ich habe eigentlich nur Namen aufgezählt von Leuten die mit um die 40 noch Fußball gespielt haben. Wenn dir da der Name Beckham anstelle von Matthäus besser gefällt, dann sei es so. Aber ich verstehe natürlich den Zusammenhang, auf den du hinweisen wolltest. Darum ging es mir aber nicht.
#
Wenn ich so meine Schätzungen durch den Tabellenrechner jage, dann könnte die Einracht Platz 6 erreichen, wenn man den Hoffenheim, Hertha und den HSV besiegt. (die 3 H's) Das ist aber auch alles sehr schwer zu schätzen da Vereine wie Dortmund, Leverkusen und auch Hoffenheim zuletzt nicht sehr konstant gespielt haben.

Platz 7 oder weiter hinten wäre natürlich trotzdem richtig bitter, es sei denn man holt noch den DFB-Pokal. Das wird vermutlich aber noch schwerer sein als wie den 6. Platz zu halten.

Man muss jetzt echt mal schauen wie die Eintracht ohne Rebic klar kommt. Gegen Leverkusen, die Bayern und Schalke (2x) auswärts ran zu müssen ist mit oder ohne ihn auf jeden Fall noch mal richtig hart.

Ich würde mir fast wünschen, dass am 34. Spieltag gegen Schalke noch mal alles auf der Kippe steht und dann Alex Meier eingewechselt wird, der dann das entscheidende Tor macht, das die Eintracht sicher ins internationale Geschäft bringt. Solche Geschichten würde wohl nur der Fußball schreiben können, aber ich sehe ein, dass ich das etwas romantisiere ^^
#
Wollt ihr nicht lieber über Hasebes Verlängerung oder das Hoffenheim-Spiel reden als über irgendwelche Trainer? So lange die Eintracht nicht im Abstiegs-Kampf ist, halte ich solche Themen für völlig unnötig. Es geht hier gerade um wichtigeres. Das einzige, was zukunftsträchtige Diskussionen hervor rufen sollte, sind das Erreichen internationaler Plätze in der Bundesliga und vielleicht noch das erneute Erreichen des DFB-Pokal-Finales.
#
Ich freue mich riesig, dass er uns im kommenden Jahr noch erhalten bleibt. Er halt nicht nur internationale Klasse, sondern ist natürlich auch als Mensch unheimlich wichtig. Wenn jemand ein guter Botschafter für den japanischen Fußball ist, dann mit Sicherheit er.

Er hatte ja auch schon mehrfach betont, dass er gerne in Deutschland bleiben möchte. Ich finde es auch toll, dass er sich hier so wohl fühlt, weil es Japaner ja oftmals mit Heimweh zurück in die Heimat zieht. Ich hoffe dass die Eintracht auch nach seinem Karriereende von diesen Bänden profitieren kann. Und meinetwegen kann das auch gerne erst in zwei Jahren mit dann 36 Jahren sein   Co-Trainer Hasebe? Würde ich sofort unterschreiben ^^

Wenn er sich noch Tipps von Klose, Pizarro und Lothar Matthäus holt, macht er auch noch die 40 voll
#
Du hast geschrieben, dass Hradecky 3 Punkte verschenkt hat. Das würde ja bedeuten, dass wir vorher die 3 Punkte gehabt hätten. Bremen hat zwar 3 Punkte gewonnen, aber ohne seinen Patzer auch einen gehabt, also hat er den Bremern nur 2 Punkte geschenkt und wenn es um unser Punktekonto geht, sogar nur einen verschenkt.

Dafür muss man aber keinen Mathe LK haben, nur vorm Posten mal für 2 Cent das Hirn einschalten.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast geschrieben, dass Hradecky 3 Punkte verschenkt hat. Das würde ja bedeuten, dass wir vorher die 3 Punkte gehabt hätten. Bremen hat zwar 3 Punkte gewonnen, aber ohne seinen Patzer auch einen gehabt, also hat er den Bremern nur 2 Punkte geschenkt und wenn es um unser Punktekonto geht, sogar nur einen verschenkt.

Dafür muss man aber keinen Mathe LK haben, nur vorm Posten mal für 2 Cent das Hirn einschalten.        


Na, na, na. Kein Grund patzig zu werden. Oder sind wir uns nun doch uneinig, dass wir hier gerade über die Feinheiten der deutschen Sprache gestolpert sind? Im Prinzip, knallhart betrachtet, kann man natürlich nicht von einer Schenkung sprechen, da, wie du richtig sagtest, die Eintracht die 3 Punkte ja gar nicht hatte. Man hätte sicher trotzdem ahnen können, was ich damit zu sagen versucht hatte, aber dann formuliere ich es halt noch mal um und sage "Hradecky hat den Bremern 3 Punkte organisiert". Besser?