>

the_whitefalcon

3461

#
Hradecky (2) - soweit so gut
Chandler (2) - gefiel mir eigentlich nach vorne wie nach hinten ganz gut. Probierte offensiv etwas ohne defensiv alles liegen zu lassen.
Falette (4) - vergab eine riesige Torchance und wirkte in manchen Situationen immer einen Schritt zu spät. Nicht ganz sattelfest in der Abwehr.
Abraham (3) - wollte manchmal mehr als er konnte, aber ließ insgesamt wenig zu
Willems (2) - weniger schörkeliges Spiel als Oczipka, nach vorne immer gefährlich
Hasebe (2) - agierte wieder mit viel Übersicht
Fernandez (3) - Einsatzfreudig, störte den Spielaufbau des Gegners, aber im Spielaufbau etwas unauffällig
de Guzman (3) - Zeigte sich immer wieder spielfreudig nach vorn, aber da blieb noch Luft nach oben
Gacinovic (3) - Versuchte läuferisch viel. Zielstrebig, aber im Abschluss zu harmlos
Kamada (3) - Wuselte sich immer wieder durch die Abwehr der Freiburger und schaffte so einige Räume für Haller. Gute Ansätze, Technisch stark, aber insgesamt zu harmlos vor dem Tor.
Haller (3) - Erinnerte manchmal an Seferovic, mit seinem körperbetonten Spiel, zeigte sich aber durchaus in der Lage einen Ball auch mal durchzubringen. Nur bei der Präzision erinnert sein Spiel eher Hrgota.

Boateng (-) - nicht viel besser als Kamada, aber auch nicht schlechter
da Costa (-) - ohne Bewertung
Hrgota (-) - ohne Berwertung

Fazit:
Frankreich .... oder Frankfurt, man musste schon 2 mal gucken, wer da spielt, aber insgesamt zeigte sich die Mannschaft als Einheit und alle Spieler wussten sich reinzuhängen. Klar, es bleibt noch Luft nach oben, aber die Spieler haben gezeigt, das sie konkurrenzfähig sind. Allerdings hat man immer noch das Problem aus der Rückrunde. Der Abschluss vor dem Tor klappt nicht. Freiburg verstand es mit zunehmender Spieldauer besser mit Haller und Co in der Offensive umzugehen. Hervorheben möchte ich lediglich, dass man heute auch mit 0:1 nach Hause hätte fahren können, hätte die lang herbei gesehnte Videotechnik nicht doch einen Punkt gerettet.
#
Ja, ist schon ein bisschen bitter, das mit Nelson ausgerechnet der Spieler, von dem ich mir am meisten erhofft hatte, zu Hause bleiben musste. Mit solchen Formulierungen wie "gute Ansätze" hat man auch Gerezgiher betadelt ... und man sieht ja wie es geendet ist.

Frag mich ob es die richtige Maßnahme ist, einen jungen Mann so zu "erziehen" indem man ihn nicht mitnimmt.
#
Ohne einen gleichwertigen Ersatz sollte man Oczipka nicht ziehen lassen, auch wenn er nächstes Jahr ablösefrei wäre. Im Vergleich zu Tawatha sind da noch Welten dazwischen und Chandler auf Links funktioniert wohl auch nur in der Nationalmannschaft. Ich hatte seinerzeit zwar Djakpa zumindest immer mal wieder auf Augenhöhe mit ihm gesehen, was aber auch dadurch begünstigt war, dass er unter Veh mitunter grottenschlechte Spiele abgeliefert hat. Unter Kovac hatte er sich zuletzt ja eher gefangen. Problematisch wird's auch immer wieder deswegen, dass man deutsche Spieler nicht einfach so ziehen lassen kann, wenn man keinen deutschen Ersatz hat. Sonst gibt's wieder Probleme mit der Ausländerregelung. Man kann halt nicht einfach einen günsterigeren afrikanischen Nationalspieler als Ersatz verpflichten, wenn er keinen deutschen Pass hat.
#
Und keiner lobt das geile Tor von Fabian beim 1:4 von Mexiko gestern gegen Deutschland ... >_<
#
Wenn man bedenkt das Hradecky zur Eintracht gekommen ist mit der Hoffnung mittelfristig international zu spielen, dann ist der Wechselgedanke natürlich naheliegend. Es ist nur deswegen so makaber, dass er selbst in letzter Instanz die Schuld daran trägt, dass die Eintracht nächste Saison nicht international vertreten ist, durch verschuldeten bzw. nicht gehaltenen Elfmeter im Pokalfinale. Dass muss man auch erst mal verdauen und mit seinem Gewissen vereinbaren.

Ansonsten - ich glaube an guten Torhütern mangelt es auf der Welt nicht. Wäre über einen Abgang nun nicht so traurig, wenn der Ersatz ungefähr die selbe Klasse hat. Rene Adler hat doch beim HSV aufgehört, oder?
#
Hätte nicht gedacht, dass ich mich für eine Führung mal schämen müsste. Vom Spielverlauf her völlig unverdient, aber na ja, Frankfurt hat auch schon unverdient zurück gelegen.
#
Hradecky (2) - beim Gegentor machtlos, aber sonst eine Bank.
Varela (3) - machte ein anständiges Spiel, auch wenn nach vorn bei ihm nur wenig ging
Russ (3) - glich sein Tempo-Defizit mit taktisch klugem Spiel aus
Abraham (3) - leistete sich nur einen Bock, der zum Gegenangriff führte, sonst immer da, wenn er gebraucht wurde
Hector (2) - zeigte eine ansprechende Leistung. Gefiel mir gut.
Oczipka (3) - gerade in der Anfangsphase des Spiels mit ungenügender Spielübersicht, mit zunehmender Spieldauer jedoch sicherer in der Defensive
Chandler (4) - schwer zu bewerten, weil er nicht auf seiner Position spielte. Eher unauffällig.
Stendera (2) - Für sein erstes Spiel nach so langer Zeit machte er es eigentlich recht gut. Extrem emsig und bissig. Es machte Spaß ihm zuzuschauen. Gab keinen Ball verloren, auch wenn ihm auch einiges misslang
Fabian (3) - Versuchte eine Art Offensivspiel aufzuziehen, blieb unterm Strich jedoch zu harmlos
Barkok (3) - deutlich mutiger und sicher als zuletzt, jedoch weitesgehend überfordert mit der Sinsheimer Abwehr
Seferovic (3) - machte eigentlich das Beste aus seiner Lage. Viel kann man ihm nicht vorwerfen, denn nach vorn ging fast nix.

Blum (4) - ohne Effekt
Rebic (-) - ohne Bewertung
Hrgota (-) - ohne Berwertung

Fazit:
Lange sah es so aus als könnte die Eintracht einen Punkt mitnehmen, was stark wäre, weil gegen Hoffenheim nach vorne nur wenig gelang. Beide Teams hatten starke Phasen, aber Hoffenheim hatte unterm Strich mehr vom Spiel. Ich denke, man kann trotzdem erhobenen Hauptes aus dem Spiel raus gehen, vor allem da ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann, wann die Eintracht aus Personalnot mal mit elf Spielern auflief, die auf ihrer Idealposition spielten und Hoffenheim ein schwerer Gegner ist.
#
Hradecky (2) - hat er überhaupt mitgespielt? XD
Chandler (3) - sichtlich bemüht das Spiel nach vorne zu treiben, aber mit einigen Schusseligkeiten
Ordonez (3) - mit ausbaufähigen Stellungsspiel
Abraham (2) - sah beim 0:1 etwas unglücklich aus, weil er darauf spekuliert, dass der Ball vom Innenpfosten raus prallt, war aber sonst ein wichtiger Mann in der Defenisve
Oczipka (2) - fiel mir heute eigentlich fast durchgängig positiv auf, egal auf welcher Postion
Mascarell (5) - Verlangsamt das Spiel. Macht die Eintracht berechenbar. Schwammige Leistung.
Gacinovic (4) - Er tut mir auf der Position einfach immer wieder Leid, aber er steckte nicht auf. Der Wille war da.
Fabian (1+++++) - Von der ersten Minute an hab ich ihm angesehen, dass er das Ding hier heute um jeden Preis gewinnen wollte.
Rebic (3) - Notenabzug wegen miserabler Schusstechnik, dem Fehlpass zum 0:1 und seiner Kopfballtechnik. Hätte das Spiel früher entscheiden können, aber extrem wichtiger Mann, wenn es darum geht Chancen zu produzieren
Barkok (4) - weit von seiner Bestform entfernt. Sichtbar verunsichert und wenig produktiv.
Hrgota (4) - ohne Torinstinkt, ohne Spielübersicht, ohne Wirkung


Tawatha (2) - Brachte auf jeden Fall noch mehr Schwung in die linke Seite und wurde Defensiv kaum beansprucht. Das ließ ihn natürlich relativ gut aussehen.
Tarashaj (4) - ich sah da jetzt keine signifikante Verbesserung zu Barkok
Seferovic (3) - weitesgehend abgemeldet

Fazit:
Das Spiel war schon toll anzusehen, wenn man nicht die meiste Zeit über in Rückstand gelegen hätte. Der Sieg war überaus verdient. Augsburg an die Wand gespielt und die waren auch insgesamt wirklich schlecht. Alles andere als ein Sieg wäre wohl eine Blamage gewesen. Rebics 3:1 täuscht aber nicht darüber hinweg, dass er unbedingt an seiner Schusstechnik pfeilen muss.
#
Hradecky (2) - gute, konzentrierte Leistung. Machtlos beim Gegentreffer.
Wolf (3) - brauchbares Startelfdebüt. Er strengte sich sichtbar an, auch wenn nicht alles gelang. Abstriche in der Defensive, vor allem die gelbe Karte
Oczipka (2) - machte seine Sache eigentlich ganz abgeklärt
Abraham (3) - fast immer auf der Höhe, leider auch nur fast.
Vallejo (2) - stabilisierte die Defensive
Tawatha (3) - Nach vorne hin insgesamt zu harmlos, aber mit positiven Ansätzen. Defensiv ausbaufähig
Mascarell (5) - Holte einige wichtige Bälle im Mittelfeld, verschluderte sie aber mindestens auch genauso oft. Zerstört das Spiel regelmäßig durch mangelhaftes Passspiel.
Gacinovic (4) - Traute sich nach vorn mehr zu, auch wenn seine Aktionen meistens unglücklich verliefen. Gelb für Meckern, nehme ich an. Auf der Position aber insgesamt nicht zu gebrauchen.
Fabian (4) - Wichtiges Element im Spielaufbau, wenn auch weitesgehend ohne Wirkung heute
Rebic (4) - Fiel mir vor allem durch einige Ego-Aktionen auf. Wollte zu viel allein, hatte aber auch am ehsten noch Chancen und Möglichkeiten
Seferovic (4) - Phasenweise etwas lustlos, lauerte auf Chancen. Fiel aber spielerisch eher wie ein offensiver Mittelfeld-Spieler auf

Barkok (4) - konnte dem Spiel keine Wendung mehr geben. Zu nervös und zu wenig Präzision
Hrgota (4) - sorgte vor allem für Aufsehen, wenn er den Ball irgendwie mehr oder weniger stümperhaft vergab.
Ordonez (-) - Lichtblick

Fazit:
War ja nicht so, dass Köln die Eintracht an die Wand gespielt hat, aber ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Eintracht hier in Führung gehen hätte können. Es hätte ein weiteres 0:0 werden können, aber was da in der Offensive passiert, wirkt mitunter schon echt hilflos.
Mittlerweile deprimiert mich das Geschehen auf dem Platz arg, so dass es schwer fällt sich auf das Spiel gegen Bremen zu freuen. Immer in der Erinnerung, wie die ersten 17-18 Spieltage gelaufen sind und sich das nun jeden Spieltag aufs neue antut.
#
the_whitefalcon schrieb:

Hrgota (4) - Außer die Laufarbeit, kann ich bei ihm nichts positiv hervor heben. Chancentod. Lasst Meier meinetwegen Barfuss spielen, aber das kann ich kein weiteres Spiel ertragen

Auch an dich die Frage: wie viele Chancen hat Hrgota denn versemmelt? Ich helf mal nach: halb so viel wie Fabian.
Und beispielsweise die Aktion in Minute 1, die Rebic nach 12 Sekunden die erste 100%-Chance versemmeln lässt, das war auch nicht positiv?

Ganz nebenbei: ich glaube ja, dass Meier die Hrgotachance gar nicht erst bekommen hätte. Die Bewegung, die Hrgota da macht, kann Meier gar nicht mehr. Auch nicht barfuß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch an dich die Frage: wie viele Chancen hat Hrgota denn versemmelt? Ich helf mal nach: halb so viel wie Fabian.
Und beispielsweise die Aktion in Minute 1, die Rebic nach 12 Sekunden die erste 100%-Chance versemmeln lässt, das war auch nicht positiv?

Ganz nebenbei: ich glaube ja, dass Meier die Hrgotachance gar nicht erst bekommen hätte. Die Bewegung, die Hrgota da macht, kann Meier gar nicht mehr. Auch nicht barfuß.        


Es ging mir bei meinem Kommentar nicht ausschließlich um die heutige Großchance, sondern um die letzten 3-4 Spiele, wo er immer wieder vor dem Tor versagt. Fabian ist nun mal auch kein Stürmer - da habe ich andere Erwartungen. Und der Barfuß-Kommentarr zu Meier bezog sich darauf, dass Meier zur Zeit an der Ferse Schmerzen hat, wenn er Fußballschuhe anzieht. Das muss man nicht so bierernst nehmen. Ich hätte auch schreiben können, dass man auch Yeboah noch mal rekrutieren könnte, damit halt irgendwer im Sturm mal ein Tor schießt. Ich mag Hrgotas Engagment im Sturm, aber das hilft nichts, wenn er nicht trifft.
#
Hradecky (2) - soweit sicher, aber nicht sehr konzentriert als mitspielender Torwart
Chandler (2) - sicherlich einer seiner besten Tage. Lange her, das ich ihn mal so stark aufspielen hab sehen
Oczipka (2) - manchmal etwas verspielt und mit wenig Halt, aber insgesamt abgeklärt
Abraham (2) - machte sein Ding soweit ganz gut
Vallejo (2) - bis auf einen Bock, der zur gelben Karte führte, sehr stabil
Tawatha (4) - wenig Nennenswerte Aktionen, die ihm glückten. Hatte immerhin eine Torchance, konnte über Links jedoch selten Druck erzeugen.
Mascarell (3) - wichtige Stütze im Mittelfeld, aber manchmal nicht konzentriert genug
Gacinovic (4) - Kommt mir auf der Position fehlbesetzt vor
Fabian (3) - guter Blick für die Situation. Offensiver Aktivposten. Notenabzug wegen verschossenen Elfer
Rebic (4) - Vergab eine riesen Chance zu Beginn. Danach mehr Wollen als Können. Miserable Zweikampfführung.
Hrgota (4) - Außer die Laufarbeit, kann ich bei ihm nichts positiv hervor heben. Chancentod. Lasst Meier meinetwegen Barfuss spielen, aber das kann ich kein weiteres Spiel ertragen

Seferovic (3) - fügte sich gut ins Spiel ein
Hector (-) - ohne Wertung
Barkok (-) - kam zu spät

Fazit:
Ich weiß nicht wer mental mehr gelitten hat. Ich als Zuschauer oder die Männer auf dem Platz. Ein Spiel mit so vielen hochkarätigen Chancen ohne Tor zu beenden, dann noch daheim, vor tollem Publikum, das zerrt an den Nerven. Es hinterlässt mich ein Stück weit depressiv, weil trotz ansprechender Leistung nur ein Punkt und kein Tor dabei heraus kam.
#
Hradecky (1) - so weit, so gut
Oczipka (3) - einige kleinere Leichtsinnsfehler, aber insgesamt ordentlich
Abraham (3) - lang nicht mehr so abgeklärt wie zu seinen Glanzzeitten, jedoch wollte ich ihn heute nicht missen. Seinen Beinah-Elfer müsste ich ihm eigentlich nachsehen, wenn man bedenkt, dass er kurz vorher mindestens Gelb-würdig gegen den Kopf gestoßen wurde
Russ (3) - war ja nun noch nie der Überspieler, aber erfüllte seine Rolle im Rahmen der allgemeinen Erwartungen
Hector (3) - bolzt mehr als er spielt, aber das war phasenweise genau das, was das Spiel brauchte
Chandler (3) - hing sich ins Spiel rein, kam aber zu wenig guten Aktionen
Mascarell (3) - gewann die wichtigsten Zweikämpfe und zeigte sich sehr präsent
Gacinovic (3) - Kam nur wenig zur Entfaltung, aber fleißig wie eh und je
Fabian (3) - setzte einige Akzente im Spiel. Immer mit einem guten Auge, aber am Ende einfach platt
Rebic (2) - Technisch stark, wichtige Offensivaktionen, aber im Abschluss auch nicht überzeugend
Hrgota (4) - Im Abschluss insgesamt enttäuschend, auch wenn er läuferisch überzeugen konnte

Tawatha (-) - ohne Wertung
Meier (-) - ohne Wertung
Blum (-) - kam zu spät

Fazit:
Gegen den Schiri der ersten Halbzeit kannst du nicht gewinnen. Ist mir ein Rätsel wie oft die Linienrichter bei einigen Offensivaktionen der Eintracht daneben lagen oder wo Fouls gewertet worden, die keine waren. Das sie auch das Abraham Foul nicht als Elfer erkannt haben spricht dafür, dass die Schiedsrichter-Leistung insgesamt wieder sehr unterirdisch war. Abgesehen davon, immerhin einen Punkt geholt und zu 0 gespielt gegen erstarkte HSVler, aber da wäre auch mehr drin gewesen.
#
Hat einer von euch eigentlich noch Bock auf das Bayern Spiel am Wochenende? Bei so vielen Verletzten grassiert noch ein Magen-Darm Infekt durch die Mannschaft. Ich frage mich mit welchen Spielern Kovac eigentlich noch trainiert. Dann kommt er mit so einer Lazarett-Truppe nach München, die in Top-Form sind und man möchte sie am Anstoßpunkt am liebsten schon um Gnade bitten, weil man selbst so arg gebeutelt ist. ._.
#
Na ja, ich will Dreieich ja nicht pomadig reden, aber das sind nicht mal gestandene Profis. Bei der Eintracht standen nur Profis auf dem Platz. Entweder haben die das Spiel nicht ernst genommen oder sie sind wirklich so schlecht.
Bei sowas hat man das Gefühl das Kovac die Truppe nicht mehr richtig erreicht oder einstimmt, denn wenn man so gegen Bayern auftritt, dann wird's zweistellig.
Vielleicht konnte die Mannschaft aber auch einfach die Einsätze von Wolf, Cvijetkovic, Zorba, Blanco-Lopez, Besuschkow und mit Abstrichen Stendera (weil noch nicht fit) nicht kompensieren. Das sind ja nun alles Spieler, die .... nun ja, nicht unbedingt zur Elite der Mannschaft gehören.
#
Werden Spiele, die man nicht antritt, nicht 0:3 für den Gegner gewertet? Wäre eine Überlegung wert ...

Weiß nicht wie man antreten wird, aber auf Grund der Unterversorgung in der Defensive könnte sogar Zorba eine Option sein, denn sonst weiß ich nicht wie Kovac auf 5-6 Defensive Spieler kommen will, die sich hier empfehlen würden.
#
Hradecky (3) - nicht viel zu tun, aber trotzdem 2 rein bekommen
Oczipka (3) - im Vergleich zu Tawatha auf der Position natürlich gerade zu grandios
Hasebe (3) - sehr aufmerksam, sehr aktiv, am Ende mit einigen Fehlpässen
Hector (5) - beim 1:1 pennt er gewaltig. Viele kleine Fehler. Im Vergleich zu Abraham oder Vallejo mit qualitativen Abstrichen
Chandler (3) - konnte der rechten Seite nicht die nötige Feldüberlegenheit geben.
Tawatha (5) - im Linken Mittelfeld etwas besser als in der LV aufgehoben, jedoch ohne eine positive Aktion
Mascarell (3) - wichtige Zweikämpfe gingen Anfangs oft an ihm vorbei. Versuchte trotzdem sich überall einzumischen. Als Schaltzentrale im Mittelfeld noch mit Luft nach oben
Gacinovic (4) - Ist auf der Position für mich falsch aufgehoben. Dazu noch seine Fallsucht. Bemüht, aber wenig erfolgreich.
Blum (3) - Zeigte sich zu selten, aber wenn dann positiv im Spiel nach vorn. Durch seine Abschlussschwäche unterm Strich jedoch zu ineffektiv
Rebic (3) - Mitunter rüpelhafte Spielweise. Sollte seinen Frust lieber anders loswerden. Ansonsten noch einer der stärkeren Offensivspieler.
Hrgota (2) - Laufintensives Spiel mit schönem Tor. Kam aber insgesamt zu selten zum Zuge.

Barkok (3) - kein Totalausfall, aber vermochte dem Spiel keine Wendung mehr zu geben
Tarashaj (4) - der ist ja gar nicht mal so gut
Meier (-) - kam viel zu spät

Fazit:
Ein bisschen hat mich Rebics Einsteigen gegen den Freiburger zum 1:0 an Zambrano erinnert, der fast jeden Zweikampf so bestritt. Vertretbare Entscheidung. Bei Gacinovics Gelber hingegen musste sogar ich mich wundern, da er in der Szene eigentlich überhaupt nichts macht oder aktiv auf etwas Einfluss nimmt. Nie und nimmer gelbwürdig. Merkwürdige Schiedsrichter-Entscheidung, wobei man das abgepiffene 2:1 durch Rebic so geben kann. Gacinovic steht im Weg ... nun ja ... eine Woche zuvor lag ein Spieler vor Hradecky im Weg und das wurde nicht abgepfiffen. Keine einfache Entscheidung. Insgesamt ein Spiel unter verstärkter Schwerkraft. Bei einer Szene konnte man glauben, Rebic habe seinen Gegenspieler kastriert, so wie er sich am Boden wälzte. Wenn ich Schauspielerei sehen will, geh ich ins Kino und nicht ins Stadion.

Zusammenfassend eine unnötige Niederlage. Das Tor, was man hätte geben können (Rebic) wurde nicht gegeben, das Tor was man auf keinen Fall hätte geben dürfen, wurde gegeben. (Freibugs Stürmer im Abseits) Klar ist aber auch, das man mit Spielern wie Hector, Tawatha oder Tarashaj und ohne Abraham, Vallejo und Fabian Spiele deutlich schwieriger zu gewinnen sind.
#
Hradecky (1) - ein paar Unsicherheiten zu Beginn, dann jedoch Garant für das Weiterkommen
Tawatha (4) - wegen der Torvorlage knapp an der 5 vorbei, denn auch wenn er einige gute Phasen im Offensivspiel hatte, so ist er defensiv eine Zumutung
Abraham (3) - tat sein Möglichstes, aber war irgendwie zu selten am Geschehen
Hector (4) - defensiv bemüht, Spieleröffnung und Spielübersicht mangelhaft
Chandler (3) - nicht überzeugend, aber zumindest kein negativ-Faktor im Spiel
Mascarell (3) - vorzeigbare Leistung, aber mitunter nicht immer Gedankenschnell genug
Gacinovic (3) - Bemüht im OFfensivspiel, aber ihm versprang der Ball arg oft. Immerhin mit Ideen, aber ohne gezielte Wirkung. Tauchte mit zunehmender Spielzeit ab
Barkok (6) - Irrte verwirrt über den Platz
Blum (3) - Bereicherung im Offensivspiel. Seinen Einsatz kann man am Verschmutzungsgrad des Trikots gut bemessen. Trotzdem noch Luft nach oben.
Rebic (2) - Hatte wohl die besten Momente von allen Spielern im Spiel.
Meier (4) - Dümpelte im Sturm vor sich hin. Ich kann ihn nicht viel vorwerfen, aber mitunter wirkte es so als fehle im Selbstsicherheit und Spielpraxis

Varela (3) - gab dem Defensivspiel etwas mehr Sicherheit als Tawatha, aber bei weitem nicht fehlerfrei
Tarashaj (-) - zu wenig Aktionen um ihn sinnvoll zu bewerten
Russ (-) - ich hätte sogar Marc Stendera mit Gips am Bein für Barkok genommen, aber sein Einsatz hatte heute mehr symbolischen Wert

Fazit:
Ich hab Hasebe lange nicht mehr so vermisst wie in diesem Spiel. Die Koordination in der Defensive war Bundesligauntauglich. Das man hier gewonnen hat, kann man den ersten 20 Minuten zu Gute schreiben, denn das was danach noch kam, lässt mich in Sorge zurück, wie denn dann der Auftritt am nächsten Bundesligaspieltag aussehen wird. Nach vorne ging ja irgendwann fast gar nichts mehr - und an Meier würde ich das nicht festmachen.
#
Na ja, ich denke mal, man darf gegen Hertha auswärts auch schon mal unentschieden spielen, aber rückblickend auf die letzten Bundesligapartien, gab es doch in den letzten 3 Spielen gleich 2 Platzverweise. Wenn man ein Spiel nicht mit Elf Leuten zu Ende bringt, dann ist das mit dem Punkten halt kaum machbar.

Ich denke aber auch das so Leute wie Fabian unheimlich wichtig für das Gesamtkonstrukt sind. Wenn Abraham oder Vallejo ausfallen hat man halt Spieler, die mit die meisten Siege zu verantworten hatten, nicht mehr in der ersten elf. Die Rotation, wie Kovac sie fährt, funktioniert so nicht, aber irgendwie fehlen ihm natürlich auch die Alternativen, der vielen Verletzten wegen.
#
Hradecky (2) - hatte eigentlich wenig zu tun, sonst aber sicher
Varela (2) - hatte an jeden Meter, den er laufen konnte wieder richtig Spaß
Oczipka (2) - machte seine Sache als IV unterm Strich recht gut
Hector (3) - seinen Flanken fehlt einfach die Präzision oder ihm die Spielübersicht
Chandler (5) - weit weg von seinen Möglichkeiten. Defensiv enttäuschend. Das 0:1 mitverschuldet.
Tawatha (4) - Technisch auf 3.Liga-Niveau. Brauchte lange um ins Spiel zu finden
Hasebe (2) - Vermutlich der Hauptgrund warum der Hertha Offensive lange wenig gelang
Besuschkow (4) - Weiß nicht was Kovac in ihm sieht. Bietet sich zu wenig an und kreativ ohne Impulse
Gacinovic (3) - Wieder viel Wollen, aber von Hertha weitesgehend abgemeldet
Rebic (2) - Wichtiger Akteur im Offensivspiel, aber in letzter Instanz nicht mit den nötigen Glück
Seferovic (6) - Fiel lange positiv auf, aber durch die unnötige Rote, ist die Note komplett hinüber. Das grenzt schon an Verrat.

Tarashaj (4) - hatte etliche Ballkontakte, aber konnte daraus vergleichsweise wenig daraus machen. Keine Ahnung was Kovac in ihm sieht.
Blum (3) - Belebung für das Offensivspiel. Warum nicht von Anfang an?

Fazit:
So ganz astrein war das 0:1 sicher nicht, aber klar ist auch, dass man keine Spiele gewinnen kann, wenn man sie immer nur mit 10 Mann zu Ende bringt. Da muss Kovac noch einiges aufarbeiten. Sonst war das Spiel nicht so schlecht - also bis zum Platzverweis - wie es das Ergebnis vermuten lässt.
#
Manchmal wünsche ich mir, manch einer würde sich das Spiel noch mal anschauen und nur auf Meier achten um zu sehen ob seine Note gerechtfertigt ist. Ich bin weiß Gott kein Heiliger, was eine einwandfreie Benotung angeht, aber Meier hatte gerade in HZ1 noch einige gute Szenen, wo er Bälle nahe der Mittelfeldlinie erobert, gehalten und gut weiter gegeben hat. Dazu noch etliche Kopfballduelle für sich entschieden. Das macht aus ihm nun keinen einser Spieler und jeder hat vielleicht auch ein Stück weit andere Erwartungen an ihn, aber man muss das auch ein Stück weit in Relation sehen zum gesamten Spielverlauf.

Ich selbst habe dieses mal nicht benotet, weil die Eintracht sich anfangs nicht so schlecht geschlagen hat, dann aber die Kraft sichtbar schwand. Das macht eine Benotung für mich schwierig. Das Pokal-Spiel hat da ein Sück weit seinen Tribut gefordert und wenn man dann gegen Leverkusen Auswärts zurück liegt, dann erwartet man auch nicht mehr, dass die Mannschaft das Ding noch irgendwie dreht.