>

the_whitefalcon

3461

#
Na gut, Körbel sagt letztendlich auch nur, was alle anderen denken, nämlich das Salzburg näher bei München ist als Frankfurt.

Er sagt aber auch, dass er nicht den Eindruck hatte, dass Kovac sich mit einen Wechsel nach München beschäftigt.

Grundsätzlich muss man aber schon sagen, dass die Sportpresse dieses Thema zum Wiederkäuer macht. Es gibt überhaupt keine Neuigkeiten dazu zu vermelden und trotzdem ist das Thema jede Woche in den Nachrichten. Warum? Völlig sinnlos. Da mag man fast glauben, die Sport-Presse wünscht sich den Wechsel mehr als der Club selbst.

Ob man Salcedo behalten wird, wird sicher eine Bauchentscheidung werden. Als Backup ist er sicher keine verkehrte Wahl, aber wir hatten mit Vallejo und Zambrano auch schon bessere Spieler für diese Position.
#
the_whitefalcon schrieb:

Gut, hier hat Hradecky 3 Punkte verschenkt.

Ja, dieses verschenkte 3 Punkte Unentschieden....

the_whitefalcon schrieb:

Vermutlich hat ihm die Sonne geblendet oder wer weiß was

Nein. Er hat selbst gesagt, dass die Sonne nur eine Ausrede wäre und zugegeben, dass das ganz klar sein Bock war.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja, dieses verschenkte 3 Punkte Unentschieden....


Kann mich natürlich im Regelwerk irren, aber wenn man gewinnt, bekommt man 3 Punkte, oder? Da Hradecky den Bremer Sieg ermöglicht hat, müsste er diesen also 3 Punkte geschenkt haben oder muss ich noch mal in den Mathe-Leistungskurs? ^^

Möglicherweise ist das aber auch ein grammatikalisches Problem und die Verwendung von Wörtern wie Verschenken und Schenken hat eine andere Bedeutung. Bestenfalls hat er jedenfalls die Chance einen Punkt zu bekommen verschenkt, aber davon war ja bei mir nicht die Rede.
#
Hradecky (5) - katastrophaler Bock
Abraham (3) - bemüht
Hasebe (3) - tat sich mit dem Bremer Angriffsspiel schwer
Russ (3) - um Kontrolle bemüht
Chandler (4) - es gab Momente, da hätte ich mir sogar lieber Willems dahin gewünscht
da Costa (4) - Traumtänzer
de Guzman (3) - hatte auch schon bessere Tage, aber auch schon schlechtere
Boateng (3) - Wollte für meinen Geschmack zu oft Fouls ziehen. Die Torvorlage war natürlich toll.
Wolf (3) - emsig, aber doch sichtbar von seiner Bestform entfernt
Rebic (2) - läufischer top. Vitale Offensivkraft mit Jovic
Jovic (2) - Sehenswertes 1:1. Hätte sogar noch ein zweites Tor machen können. Fiel durch seine Präsenz auf.

Fabian (3) - tat sich als Rebic Ersatz schwer, machte aber insgesamt ein ordentliches Spiel
Tawatha (5) - kam mir noch schlechter als Chandler vor
Falette (-) - schloss die Lücke, die Russ hinterließ

Fazit:
Gut, hier hat Hradecky 3 Punkte verschenkt. Vermutlich hat ihm die Sonne geblendet oder wer weiß was. Ist auch egal. Leistungsgerecht wäre wohl ein Unentschieden gewesen, da die Bremer durchaus in der Lage waren das Spiel der Eintracht mitzugehen. Deswegen hat die Mannschaft nicht schlecht gespielt. Das war aber auch schon in Dortmund so. Man muss nun aufpassen, dass das kein Dauerproblem wird. Ein bisschen seltsam empfand ich das Bremer 1:0, weil der Pass auf den Flankengeber stark nach Abseits aussah. Da aber niemand, weder die Spieler, noch das Fernsehen, das noch mal wiederholen oder bewerten wollten, wird es wohl keines gewesen sein, oder?
#
Hradecky (1) - saubere Leistung
Abraham (2) - Sah auch schon mal passsicherer aus, aber insgesamt ok
Hasebe (2) - Diregent und Ordnungshüter in der Defensive
Falette (3) - anständiges Spiel
Willems (3) - versuchte Bindung zum Spiel zu finden. Gelang ihm Anfangs gar nicht. Steigerte sich aber zum Ende hin.
da Costa (4) - überzeugte defensiv, offensiv dafür dürftig
de Guzman (2) - gliederte sich mehr oder wenig auffällig ins Spiel ein. Gute Aktionen nach vorn. Insgesamt eine Spielbereicherung
Boateng (2) - Immer wieder gefährlich, immer wieder suchten sie ihn. Hat beim 1:0 natürlich auch viel Glück.
Wolf (3) - fleißig, belohnte sich aber zu selten
Rebic (1) - zeigte was er kann, wenn man ihn lässt. Torvorlage, Tor. Aktivposten in der Offensive.
Jovic (2) - Rechtfertigte seinen Startelfeinsatz von der ersten Minute an mit tollem Offensivspiel. Hätte sicher 3 Tore machen können, was auch Erklärung dafür sein soll, warum er keine 1 hat.

Tawatha (-) - hinterließ keinen bleibenden Eindruck
Gacinovic (3) - machte eigentlich viel zu wenig aus den Möglichkeiten, die sich für ihn ergaben
Fernandez (-) - hielt die Mitte dicht. Keine nennenswerten Aktionen

Fazit:
Obwohl Mainz die meiste Zeit keine besonders große Herausforderung darstellte, hat die Mannschaft sich doch so präsentiert, wie man es nach der Niederlage in Dortmund auch sollte. Jovic ist in der Verfassung die klar bessere Variante zu Haller und muss nun die Leistungen weiterhin abrufen.
#
Also ... wow, ich bin schon erstaunt, wie schlecht die Spieler hier wegkommen, obwohl sie gegen Dortmund über weite Strecken gut mitgespielt haben. Ein Unentschieden als Ergebnis wäre wohl gerechter gewesen, aber sowas ähnliches hat man ja schon mal durch Naldo in der Hinrunde erlebt.

Hradecky (2) - weitesgehend überzeugend. War bei allen Gegentoren ohne Chance.
Abraham (3) - Wichtiger Faktor in der Defensive, ließ aber den Dortmunder Stürmer, beim 2:1 zu viel Raum, war aber sonst stark im direkten Duell.
Russ (3) - trotz Eigentor eine überzeugende defensive Leistung
Salcedo (4) - gerade zu Anfang hatte ich  den Eindruck, dass er seine Seite nicht im Griff hatte. Für mich noch am fehleranfälligsten in der Abwehr.
Chandler (5) - fiel vor allem durch seine Fehler auf. Kann mich nicht erinnern, dass ihm irgendwas entscheidendes gelang.
da Costa (4) - verzettelte sich gerade in HZ1 zu häufig auf der rechten Außenlinie. Ließ oftmals an Präzision vermissen. Viele harmlose Hereingaben. Und am Ende steht er unglücklich und hebt das Abseits auf.
Hasebe (2) - hielt die Dortmunder Gegenspieler weitesgehend in Schach. War für mich aber auch unglaublich stark in der Ballbehauptung. Manchmal konnte ich selbst nicht glauben, dass er unter starker Bedrängnis den Ball noch zum Mitspieler bringen konnte.
Boateng (3) - gerade zu Anfang mit einigen argen Patzern. Fing sich aber und wurde mit zunehmender Spieldauer besser
Wolf (2) - sorgte aus dem Mittelfeld heraus noch für die meiste Gefahr in der Dortmunder Hälfte
Rebic (3) - Fleißig und sichtlich bemüht irgendwie durch die Dortmunder Defensive durchzukommen, aber heute auch nicht mit den nötigen Glück.
Haller (5) - Schrammt für mich knapp an der 6 vorbei. Wenn ich schon krampfhaft darüber nachdenken muss, ob er überhaupt mal einen Ballkontakt hatte, dann stimmt was nicht mit seinem Spiel. Sah im Vergleich zu Rebic oder später Boateng richtig schlecht aus.

de Guzman (3) - brachte frische Impulse ins festgefahrene Spiel, zeigte sich aber vor allem bei dem Standards.
Jovic (2) - hatte in 20 Minuten mehr auffällige Szenen als Haller in den 70 zuvor und wäre auch ohne Tor locker 3 Noten besser gewesen.
Blum (-) - konnte sich nur wenig zeigen, aber das was er zeigte war extrem wichtig

Fazit:
Man kann gegen Dortmund Auswärts verlieren, so lange man es nicht gegen Schalke tut ... Lustige Randnotiz: Bürki hat nun vier gelbe Karten ... für einen Torwart ist das schon recht außergewöhnlich und ihm droht beim nächsten Zeitspiel mit Gelb sogar ne Sperre.

Insgesamt verstehe ich nicht, wieso Haller immer wieder spielt oder ein schwacher Chandler nicht runter muss. Trotzdem waren die Wechsel heute eigentlich alle richtig. Die Frage ist eher, wieso war das die Startaufstellung? Geht Haller im Training so ab?
#
Hradecky (2) - starke Leistung, aber kaum geprüft
Abraham (2) - Wichtiger Pfeiler in der Defensive
Hasebe (2) - hätte sich wohl nur noch besser präsentieren können, hätte er ein Tor gemacht.
Falette (4) - irgendwie nicht auf der Höhe des Spiels. Die gelbe Karte war jedoch trotzdem nicht gerechtfertigt.
Chandler (4) - war meistens einen Schritt zu spät
da Costa (2) - klar, wegem dem Tor. Verbessert zu zuletzt, aber ihm fehlt noch etwas die Konstanz. Wurde erst mit zunehmender Spieldauer deutlich besser.
Fernandez (3) - hölzernes, uninspieriertes Spiel. Gewann sicher ein paar Zweikämpfe, aber der ist Gift fürs Aufbauspiel
de Guzman (3) - etwas zurückhaltendes Spiel. Bemühte sich keine Fehler zu machen. Hatte trotzdem ein paar gute Szenen.
Wolf (3) - Konnte dem Spiel nur wenig Impulse geben.
Rebic (2) - Offensiv sehr bemüht. Hätte wenigstens eine Torvorlage verdient gehabt. An ihm lags nicht.
Haller (5) - Egal wie oft ich seine Technik lobe, seine Laufwege sind schlimm und seine Torgefahr weg. Hatte nach de Guzmann wohl die beste Chance zum 2:0 und vergibt sie wie ein Amateurspieler. Hat für mein Verständnis mindestens 3 Spiele Pause verdient.

Russ (2) - spürbare Verbesserung zu Falette. Richtig bei der einen Szene keinen Elfer gegen ihn auszusprechen. War klasse gemacht. Nicht die einzige gute Szene, die er ablieferte.
Boateng (-) - ohne Wertung
Gacinovic (-) - ohne Wertung

Fazit:
Bei manchen Hannoveranern konnte man denken, die fallen schon um, wenn sie nur den Schatten eines Eintrachtlers auf ihren Körper sehen. Sowas hab ich lange nicht mehr gesehen. Ich frag mich welcher Trainer seinen Spielern erhobenen Hauptes so eine Spielweise vermitteln kann. Mein schönster Moment des Spiels - Stendera wenigstens auf der Bank zu sehen.
#
Man muss im Fall Mascarell auch bedenken, dass Besuschkow am Saisonende wieder zurück kehrt. Selbst wenn ein Spieler X (z.B. de Guzman) und Mascarell ersatzlos den Verein verlassen, hat man erst mal genug Personal zur Verfügung um die vakanten Positionen im zentralen Mittelfeld ausreichend abzudecken: Stendera, Gacinovic, Hasebe (falls er noch ein Jahr dran bekommt), Fernandez, Besuschkow, Boateng, Fabian und vielleicht noch Kamada. Nix gegen Mascarell, aber dass halte ich mit dem Personal für kompensierbar.

Handeln würde ich erst, wenn Fabian und Stendera dann auch gehen.

Im Tor - da ist wirklich die Frage in welche Richtung man investieren will. Wieder einen Nationaltorwart? Muss er unter 30 sein oder geht auch über 30? Der Markt dafür ist doch schon relativ groß und ohne Hradecky schlecht zu reden: Für ihn sollte sich Ersatz finden lassen. Ich habe auch keine Ahnung wie gut Bätge ist.
Ich habe aber so das Gefühl, dass wenn die Eintracht nächstes Jahr Champions-League oder UEFA-Pokal spielen sollte, dann bleibt er ... und man kann es sich auch leisten ihn bleiben zu lassen.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Diese Bewertung kann doch nicht dein Ernst sein?


Whitefalcon benotet immer sehr freundlich. Hier definitiv zu freundlich. Genauso wie Bewertungen im Schnitt von 4,8 wohl ein wenig zu streng sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Whitefalcon benotet immer sehr freundlich. Hier definitiv zu freundlich. Genauso wie Bewertungen im Schnitt von 4,8 wohl ein wenig zu streng sind.


Ich bewerte freundlich? Als ich Boateng oder Haller mal ne 5 gegeben habe, gab's nen Shitstorm ^^

Na ja, was soll ich der Hintermannschaft auch groß vorwerfen? Nur wenig zugelassen, aber einer war halt drin. Bei da Costa war ich am Überlegen ob er ne 5 verdient hat und theoretisch hätte ich der Vordermannschaft wohl durchweg die 4 rein drücken können, aber das erschien mir überhart, anhand des eher glücklichen 1:0 der Stuttgarter.

Ich weiß auch nicht was für ein Spiel hier manche gesehen haben - als ob uns Stuttgart an die Wand gespielt hätte. Gomez hatte gefühlt gerade mal einen Torschuss gehabt.
#
Hradecky (2) - eigentlich kaum geprüft, aber doch geschlagen
Russ (2) - Im Grunde ne tadellose Leistung
Abraham (3) - obwohl er insgesamt gut gespielt hat, hat er das entscheidende Tor verursacht
Falette (3) - ordentliches Spiel, aber Notenabzug wegen Nachtretens
Hasebe (2) - Hatte defensiv viele starke Szenen, fiel aber vermutlich eher durch einige verunglückte Pässe auf
Chandler (3) - Baute zum Ende des Spiels deutlich ab. Nur selten in der Lage irgendwas auszurichten
da Costa (4) - hatte über weite Strecken des Spiels etliche Böcke drin
Gacinovic (3) - ungewöhnlich mutloser Auftritt
Wolf (3) - Er probierte viel, aber es gelang ihm zu wenig.
Rebic (3) - Insgesamt aber noch der offensiv aktivste Eintachtler, der sich jedoch in den wichtigen Momenten fast immer falsch entschied.
Haller (3) - Toll, wie er Bälle runter pflücken kann, aber im Stuttgarter Raum praktisch abgemeldet

Fabian (3) - fiel spielerisch nicht entscheidend ins Gewicht
Jovic (-) - ohne Wertung
Barkok (-) - hatte zwar noch einige gute Szenen, aber konnte das Spiel nicht mehr besonders beeinflussen

Fazit:
Im Prinzip war das ein 0:0, denn ich habe die Stuttgarter weder stärker, noch besser gesehen. Abraham muss den Punkteverlust auf sich nehmen. Es war kein wirklich schlechter Auftritt der Eintracht, aber insgesamt waren mir das zu viele lange Bälle auf die Flügel, obwohl diese gedeckt waren. Eigentlich ein Spiel für Techniker und Dribbler, mit schnellen Passstafetten ...
#
Hradecky (2) - wurde nur selten richtig geprüft, aber war aber da immer sicher
Salcedo (2) - Defensiv über weite Strecken überzeugend
Abraham (1) - vermutlich der entscheidende Faktor heute in der Defensive
Falette (2) - Spielerisch verbessert, aber nicht ganz auf Abraham-Niveau
Hasebe (2) - cleveres Spiel. Wohl der einzige, der die gelbe Karte nicht verdient hatte. Notenabzug wegen nachlassender Präzision im Passspiel
Chandler (2) - Klar, wichtiges Tor. Tolle Laufleistung. Hingabe im Spiel. Am Ende fehlte ihm die Kraft.
da Costa (2) - mutiger, aber auch starker Auftritt auf der rechten Seite. Verpatzt jedoch die beste Chance zum 3:1. Am Ende etwas aus der Puste.
Boateng (2) - wusste die Bälle clever zu verwalten. Hatte beim 2:1 etwas Glück, aber zeigte mit einer der couragiertesten Leistungen
Wolf (1) - Spielt sich so zwangsläufig noch in die WM 2018
Rebic (2) - Defensiv nicht immer auf die Höhe, offensiv jedoch ein Feuerwerk
Haller (3) - gute Teamarbeit. Machte Bälle fest. Wenig Torgefahr.

Fernandez (3) - fiel eigentlich nur Defensiv auf. Unscheinbarer Helfer.
Jovic (3) - nettes Dribbling durch die RB-Hintermannschaft. Belebendes Spielelement.
Gacinovic (3) - toller Einsatz bis zur letzten Minute. Solche Joker wünscht man sich.

Fazit:
War der Platz eigentlich gefroren oder warum sind die Spieler ständig weggerutscht? ^^ Warum gingen die Proteste mehr gegen das Montagsspiel als gegen das Red Bull Kartell? Was wiegt mehr - Rebics Balleroberung oder dass der Spieler dabei zu Fall kommt? (Elfer-Frage) Alles belanglos. Danach fragt keiner mehr und wie immer, wenn RB verliert, bin ich rundum glücklich. Mit so einer Leistung müsste man eigentlich auch ins Pokalfinale kommen können.

Einziger persönlicher Wehrmutstropfen. Wenn selbst bei Mascarells Ausfall Stendera nicht in den 18-Kader kommt, dann brauchen wir doch mehr Sperren und Verletzte ^^ Ich vermisse ihn.
#
Hradecky (3) - eigentlich stark gespielt, sah aber beim 4:2 recht unglücklich aus
Russ (2) - Im Vergleich zu allen anderen fitten Innenverteidigern heute wohl die beste Wahl. Wichtiges Tor!
Hasebe (3) - Eine Note Abzug wegen verschuldeten Elfmeter, aber sonst wahnsinnig wichtig, wenn es hinten brennzlig wurde
Falette (3) - Brachte die Frankfurter Defensive immer wieder in Verlegenheit. Notenbonus wegem Tor.
Chandler (2) - zeigte sich immer wieder gefährlich auf den linken Seite. Sein schnelles Spiel machte ihn gefährlich.
da Costa (2) - steigerte sich noch mal zum Pokalspiel. Gedankenschnell und immer mit einem guten Auge fürs Spiel.
Mascarell (2) - organisierte das Spiel in beide Richtungen. Machte wichtige Arbeit im Mittelfeld.
Boateng (3) - mitunter etwas hölzerne Spielweise
Wolf (1) - Spielte heute alle seine Qualitäten aus und belohnte sich mit einem Treffer.
Rebic (2) - Aktivposten im Offensivspiel. Wichtiges Tor. Seine Pässe auf Jovic sahen mitunter etwas stümperhaft aus.
Jovic (3) - riss immer wieder Lücken in die Kölner Defensive, ohne sich selbst davon zu profilieren.

Haller (3) - machte zu Jovic keinen großen Unterschied
Fernandez (3) - versuchte das Spiel nach hinten abzusichern. Versprühte aber nur wenig Kreativität
Gacinovic (-) - ohne Wertung

Fazit:
Es spricht eigentlich schon für sich, dass das Spiel heute durch Standards entschieden wurde. Spielerisch war das zwar nicht schlecht, aber als Fan wünscht man sich dann doch, dass man aus dem Spiel heraus, ein paar mehr Chancen auch mal verwertet ^^ Auch wenn Schalke am Sonntag vielleicht gegen die Bayern verliert und nicht noch mal vorbei zieht, würde ich die Tabelle mit Frankfurt auf Platz 5 gerne auch am 34. Spieltag mitnehmen.
#
Hradecky (2) - hätte phasenweise auch durch einen Pappaufsteller von ihm ersetzt werden können
Russ (2) - tja, überraschend solider Auftritt, ohne das man ihn viel ankreiden könnte. Sogar mit Torchance
Hasebe (2) - Hatte Hinten meistens alles im Griff, wobei es ihm die Mainzer nicht so schwer gemacht hatten.
Salcedo (3) - Geht in Ordnung, auch wenn er mir in der Abwehrkette noch mit am anfälligsten vorkam
Willems (3) - hätte weit mehr aus seinen Flank-Versuchen machen müssen. Vergisst seine Qualitäten sobald er den gegnerischen Strafraum zu nahe kommt. Vor allem in Halbzeit 1 gesucht wie ein Glühwürmchen in der Dunkelheit.
da Costa (3) - bemühte sich sehr, aber gefühlt lief mehr über die Willems-Seite. Kein schlechter Auftritt, aber mit Luft nach oben
Mascarell (2) - zeitweise sehr nach hinten orientiert, aber insgesamt sehr engagierter Auftritt, den er mit einem Tor belohnte
Boateng (3) - wirkte phasenweise allgegenwärtig. Brachte manchmal mehr ruhe ins Spiel als unbedingt nötig war
Wolf (3) - wirkte nicht mehr so sicher wie zuletzt. Ließ gute Chancen ungenutzt. Trotzdem beim 1:0 entscheidend beteiligt.
Rebic (2) - holt das 1:0 raus und müsste rein vom Fleißbonus her eigentlich die 1 bekommen.
Haller (3) - macht Bälle fest. Starke Ballbehauptungen. Bezeichnet für seine Gesamtleistung war für mich aber das Mascarell derjenige ist, der den entscheidenden Zweikampf zum 3:0 gewann anstatt er. (wo man Haller eigentlich vermutet hätte) Merkwürdige Körpersprache. Alex-Meier-artige Züge, wenn er im Spiel untertauchte. Dazu leider noch ohne Not gelb abgeholt. Für einen Stürmer eigentlich zu torungefährlich.

Fabian (3) - spielte mit ohne das Spiel jetzt noch mal besonders zu prägen. Holte für Mainz eine rote Karte raus.
Jovic (-) - hatte zum Ende hin nicht mehr viel zu tun
Fernandez (-) - weiß nicht, was er so viel besser kann als Stendara, aber konnte es auch kaum noch zeigen.

Fazit:
Es fällt mir schwer einzuschätzen ob Frankfurt so gut war oder Mainz so schlecht. Alle Tore entstanden durch Patzer der Mainzer Hintermannschaft und waren nicht heraus gespielt. Wer auch immer im Halbfinale der Gegner ist, da muss man auf jeden Fall noch mal einen Gang höher schalten.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ob ein Hradecky bleibt, hängt sicher auch davon ab, auf welchen Tabellenplatz die Eintracht diese Saison abschließt ... oder ob Finanzstarke Clubs bei ihm bereits Schlange stehen.

Ich bin ja eigentlich ein Fan von Vincent Enyeama (OSC Lille), der aber auch schon 35 ist und zuletzt auch verletzt war. Vermutlich sucht die Eintracht dann eher einen jüngeren Rückhalt, den man vielleicht mal noch gewinnbringend verkaufen kann.

Aber es wäre schon nett, wenn's wieder ein Nationaltorhüter wäre, damit man eine gewisse internationale Klasse im Kader hat.


ich glaube 35 jahre ist definitiv zu alt, um da dauerhaft drauf zusetzen. höchstens als nummer 2. aber da hat man ja schon jemanden
#
Hey, Shay Given und Faryd Mondragon (auch bekannt durch den 1. FC Köln) haben auch mit um die 40 noch Top-Leistungen gebracht! Oder guck dir Gianluigi Buffon an. Der wird auch nicht schlechter. Man hätte also auf jeden Fall für ein Jahr Jahre noch Planungssicherheit.
#
Hradecky (2) - ich nehme an, es wäre 0:6 ohne ihn ausgegangen
Falette (5) - sein Stellungsspiel und Antizipation war Jenseits dessen was nötig gewesen wäre
Hasebe (3) - Hat beim 0:2 auch etwas Pech, dass der Ball unter ihm durch geht. Rettete dafür aber auch einige male in höchster Not
Salcedo (4) - nach dem Aussetzer, der zum 0:3 führte, hab ich seine Note noch eins nach unten korrigiert. War sonst aber in Ordnung.
Chandler (3) - Sorgte noch für die meisten Akzente, die zu Torchancen führten
Wolf (3) - Willen und Lust kann ich ihm nicht absprechen, aber insgesamt kam bei ihm zu wenig heraus
Mascarell (4) - Wirkte weniger abgeklärt als zuletzt, konnte dem Spiel nach vorn nicht immer den nötigen Impuls verleihen.
Boateng (4) - Immer wieder mangelnde Präzision im Abspiel. Bremste das Spiel aus. Mangelhaftes Umschaltspiel.
Gacinovic (3) - war bemüht nach vorne was aufzubauen, aber nur die wenigsten Aktionen fanden einen erfolgreichen Abschluss
Jovic (3) - sehr beweglich, sehr engagiert, aber manchmal auch überschneidende Laufwerke mit Haller. Das wirkte nicht immer sehr abgestimmt.
Haller (5) - tolle Ballbehandlung, aber erneut kein Torschuss. Manchmal seltsame Laufwege. Sein Offensivspiel wirkte wenig abgestimmt. Bekommt noch eine Note Abzug weil er Körpersprache und Einsatzwillen gegen Ende seiner Einsatzzeit visuell nicht mehr vorhanden war. Im direkten Vergleich zu Jovic seh ich ihn zudem heute klar schlechter.

Fernandez (3) - brachte zwar Anfangs etwas Stabilität, half aber wenig gegen die Patt-Situation im Mittelfeld
Fabian (4) - wirkte auf mich zu egozentrisch in einigen seiner Aktionen, würde ihn aber als belebendes Element werten
da Costa (-) - war mir bis zum Ende nicht mal sicher auf welcher Position er eigentlich spielte

Fazit:
Den Hauptgrund für die heutige Niederlage sehe ich gar nicht mal so sehr in der Mannschaft, wohl aber darin, wie sie taktisch und spielerisch agierte. Kovacs Experiment mit 2 Spitzen hat in meinen Augen nicht funktioniert. Jovics Laufwege harmonierten fast nie mit denen von Haller. Dazu hätte Kovac Falette runter nehmen müssen. Sorry. Das muss er eigentlich sehen, das er nicht klar kommt. Dann stell lieber Chandler in die IV und bring Willems, aber so war er ein stetiger Unsicherheitsfaktor. Eigentlich unverständlich, dass eine Mannschaft so auftritt, nachdem sie einen relativ guten Rückrundenstart hatte.
#
Ob ein Hradecky bleibt, hängt sicher auch davon ab, auf welchen Tabellenplatz die Eintracht diese Saison abschließt ... oder ob Finanzstarke Clubs bei ihm bereits Schlange stehen.

Ich bin ja eigentlich ein Fan von Vincent Enyeama (OSC Lille), der aber auch schon 35 ist und zuletzt auch verletzt war. Vermutlich sucht die Eintracht dann eher einen jüngeren Rückhalt, den man vielleicht mal noch gewinnbringend verkaufen kann.

Aber es wäre schon nett, wenn's wieder ein Nationaltorhüter wäre, damit man eine gewisse internationale Klasse im Kader hat.
#
@Basaltkopp

Nein, ich brauche keine Spieler auf denen ich rumtrampeln kann. Ich begründe meine Entscheidungen stets. Allerdings weiß ich nicht woher die Annahme herrüht, das meine Noten etwas göttliches inne tragen, dass sie der Grundstein für völlige Objektivität und Wahrheit wären. Das sind sie nämlich nicht. Sie sind reichlich subjektiv.

@Ibrakeforanimals
Als Stürmer muss er sich nun mal auch daran messen lassen, wie oft er aufs Tor geschossen hat. Bei aller Freude über seine Teamarbeit. Ich kann mich an keine Szene erinnern, wo ihm das gelungen war. Abgemeldet heißt also, er kam nicht vor dem Tor nicht zum Zug. Deswegen die 4. Das hat nichts damit zu tun, dass er dafür nix kann.

Salcedo bekommt gelb, weil er mit seinem Arm ein taktisches Foul begeht, das er nicht begehen hätte müssen, wenn er den Zweikampf gewonnen hätte. Außerdem war bei weitem nicht absehbar wie gefährlich der Angriff geworden wäre. Das ist reine Spekulation.

Zum Thema Boateng: Er umschlingt Vestergard auf Halshöhe Elfmeterwürdig im Strafraum, er verursacht auch noch einen Elfmeter und hat sogar noch ne ungeahndete Szene, wo er einen Spieler einen Bodycheck verpasst. Dazu öfter unpräzise Pässe. Das mag manch einer als nötig betrachten. Ich wünsche mir jedoch von der Mannschaft keine solche Spielweise.
#
Hradecky (2) - mit Ausnahme einiger Querschläger/Würfe ohne Tadel
Falette (2) - robust, aber nicht übertrieben hart
Hasebe (2) - mit sehr viel Auge und Spielübersicht. Sehr abgeklärt.
Salcedo (3) - schrammt nur wegen der unnötigen Gelben an der 2 vorbei. Gefiel mir dieses mal sehr gut. Wenig Fehler.
Chandler (2) - Hatte seine starken Momente vor allem in Halbzeit 1, ließ sich sonst aber auch nur wenig zu Schulden kommen.
Wolf (2) - Ihm gelang sicher nicht alles heute, aber er versuchte beherzt die Gladbacher Abwehr zu sprengen.
Mascarell (1) - Tadelloses Spiel heute. Regelrecht beeindruckende Ballsicherheit. Die gelbe Karte ... na ja, muss man wahrscheinlich geben, auch wenn er klar den Ball spielt.
Boateng (5) - musste glaub ich noch nie einen Torschützen eine solche Note verpassen, aber bei dem, was er da im eigenen Strafraum abzieht, kann er von Glück reden, dass es nicht schlimmer kam. Unglaublich unfaire Spielweise heute. Dazu immer wieder mangelnde Präzision im Passspiel. Hatte sicher auch gute Aktionen, aber so eine Spielweise will ich auf dem Platz einfach nicht sehen.
Gacinovic (2) - ackerte den Rasen ab. Schade dass er sich nicht selbst irgendwie belohnen konnte. Unglaublich engagiertes Spiel.
Rebic (4) - war nach der unnötigen Gelben eingeschüchtert und fiel spielerisch nur selten ins Gewicht
Haller (4) - hm ... abgemeldet

Barkok (3) - war insgesamt nicht viel besser als Rebic. Holte sich auch eine unnötige gelbe Karte, gab aber eine gute Torvorlage
Jovic (2) - ganz anders im Spiel als Haller. Ein echter Joker!
Fernandez (3) - verlieh der Defensive zusätzliche Stabilität. Wichtiger Abräumer zum Spielende hin.

Fazit:
So sehr mich das Ergebnis auch freut, so hat man es doch mit etwas Dusel eingeholt. Das gehört sicher dazu. Damit meine ich vor allem den verschossenen Elfmeter der Gladbacher und das einige Entscheidungen nicht gegen die Eintracht ausgelegt wurden. Boateng war da ganz vorn dabei, die Grenzen des Erlaubten auszutesten.
#
the_whitefalcon schrieb:

Gacinovic (3) - wichtige Schaltzentrale, aber gefühlt mit zu viel Fehlpässen

Ist jetzt nicht gegen dich, aber das ist mir gerade ins Auge gesprungen.
Aus der Statistik: Gacinovic spielte genau 2 Fehlpässe bei einer Passquote von knapp 90% und damit der zweitbesten Passquote der ersten Elf. Eher war er im Verlauf der Partie zweikampftechnisch nicht mehr so auf der Höhe.
#
arminho schrieb:

the_whitefalcon schrieb:

Gacinovic (3) - wichtige Schaltzentrale, aber gefühlt mit zu viel Fehlpässen

Ist jetzt nicht gegen dich, aber das ist mir gerade ins Auge gesprungen.
Aus der Statistik: Gacinovic spielte genau 2 Fehlpässe bei einer Passquote von knapp 90% und damit der zweitbesten Passquote der ersten Elf. Eher war er im Verlauf der Partie zweikampftechnisch nicht mehr so auf der Höhe.


Ja, die Umschreibung ist zugegeben etwas unglücklich gewählt. Mit "gefühlt zu vielen Fehlpässen" wollte ich eigentlich umschreiben, dass ich das Gefühl hatte, dass er mit seinen Pässen und aus seinem Spiel mehr hätte rausholen können. Das sollte nicht heißen, dass seine Bälle nicht ankamen. Das untermauert ja auch ein Stück weit seine Zweikampfquote.
#
Hradecky (3) - war nur selten gefordert. Beim Freistoßgegentreffer meiner Ansicht nach ein klarer Stellungsfehler
Falette (3) - Grätschte sich ins Notizbuch des Schiris
Hasebe (2) - wirkte über weite Strecken unterfordert
Salcedo (4) - wirkte in der Defensive für mich noch als größte Schwachstelle
Chandler (2) - Hatte seine starken Momente, vor allem auch beim 2:0. Aber auch mit unauffälligen Phasen.
Wolf (1) - Der Wolf, der die Wölfe gebissen hat
Mascarell (2) - Lief viel, tat viel. Gutes Spielverständnis.
Boateng (3) - bemühtes Spiel. Denkt viel taktisch und vielleicht zu wenig spielerisch. War nach 70 Minuten platt.
Gacinovic (3) - wichtige Schaltzentrale, aber gefühlt mit zu viel Fehlpässen
Rebic (3) - bissiger als Hrgota zuletzt, aber mit Luft nach oben. In der Rückwärtsbewegung mit Defiziten
Haller (1) - Tolles Tor und größter Unruheherd im Wolfsburger Strafraum

Jovic (2) - einfach, weil ich ihn als Joker gern hab und er und er das Tor zum 3:1 machte
Fernandez (3) - kann ja eigentlich nur eine Sache und die machte er recht konsequent
Willems (-) - ohne Wertung

Fazit:
Gerade in Halbzeit 1 ließ die Eintracht die Wolfsburger sehr schlecht aussehen. In Halbzeit 2 hätte Kovac sicher früher wechseln können um die ausgepumpten Spieler zu schonen. Schade dass es Stendera heute nicht mal auf die Bank geschafft hatte. Endlich, endlich mal ein Spiel mit mehr als ein Tor Differenz beendet!
#
Hradecky (3) - wurde eigentlich kaum geprüft. Seine Abschläge nach vorne aus dem Spiel heraus sind nach wie vor nicht so doll
Russ (3) - brauchte einige Zeit um ins Spiel zu bekommen. Einige Patzer, beinah sogar ein Eigentor, die auf mangelnde Spielpraxis schließen ließen
Hasebe (3) - sah nicht so aus als hätte er viel Mühe die Freiburger im Zentrum abzuhalten
Salcedo (3) - bei ihm seh ich noch Luft nach oben. Irgendwie fühlen sich seine Seiten nie wirklich sicher an.
Chandler (3) - In der ersten Halbzeit bekam ihn Freiburg nicht in den Griff, in HZ2 dann weitesgehend aus dem Spiel genommen
Wolf (1) - Wenn ihm auch nicht alles gelang, so wirkten seine Aktionen noch mit am vielversprechensten im Offensivspiel. Rettete einmal genial auf der Linie vor dem Rückstand.
Mascarell (3) - Tolle Spielübersicht, viel gelaufen. Noch passte nicht alles, aber das meiste
Boateng (3) - Verwickelte sich allzu oft in Szenen, die zu Foulspielen führten, war aber offensiv zumindest zeitweise eine Bereicherung. Schrammt gerade so an der 4 vorbei.
Gacinovic (3) - Pendelt regelmäßig zwischen Licht und Schatten. Am Einsatz mangelt es bei ihm jedenfalls nie.
Hrgota (3) - ordentliche erste Halbzeit in der versuchte sich einzubringen. Trotzdem fehlte ihm manchmal die Bindung zum Spiel. Seine Auswechslung war vor allem taktisch richtig.
Haller (2) - War immer gefährlich und traf schließlich auch ein mal. Schien mir ab der 70. Minute platt und hätte raus genommen werden sollen

Stendera (3) - führte sich gleich mal mit einigen Fehlpässen ein, fing sich aber relativ schnell und stabiliserte das Spiel.
da Costa (2) - hatte ein paar gute Momente. Darauf lässt sich aufbauen
Barkok (-) - ohne Wertung

Fazit:
Bei der Qualität der Chancen hätte man mehr aus dem Spiel machen müssen. Besonders zur Halbzeit 2 hat man sich zu wenig gegen Freiburg gewehrt. Erschreckend wie wenig Bewegung da im Spiel der Eintracht war. Das wurde erst nach den Wechseln besser. Sicher ein unglückliches 1:1. So wie Kovac am Spielende geguckt hat, konnte er es wohl noch weniger verstehen als die Fans, was hier falsch gelaufen ist.