
the_whitefalcon
3460
Cyrillar schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Ich sag mal, wenn man stattdessen 5 Millionen für zambrano ausgibt
Der war in 2017 so schlecht das er nicht mal eine Kickernote bekommen hat
ablösefrei bei maximal halben Gehalt oder völlig kostenneutral ausgeliehen wäre ggf angemessen aber 5 Millionen ?
Das wäre ja fast 1 Millionen für jedes Spiel das er in 2017 gemacht hat.
Stimmt, was er in Griechenland in der laufenden Saison 17/18 geleistet hat, wäre vermutlich keine 5 Millionen wert. Allerdings wissen wir aus 4 Jahren Zugehörigkeit auch wie gut er spielen kann und das Spieler, die bei anderen Vereinen nur noch mittrainieren, hier regelrecht aufblühen können. (Rebic, Wolf)
Bei Vallejo kommt uns vielleicht nicht entgegen, dass Zidanes Tage als Trainer dort bald gezählt sind und ein Nachfolger vielleicht mehr auf ihn setzen wird. Es kann natürlich auch günstigerweise für uns das Gegenteil passieren und der neue Tainer sortiert Vallejo aus. Aber selbst dann weiß ich nicht, ob die Eintracht ein bevorzugtes Einkaufsrecht für ihn hat oder ob er sich dann einen anderen großen Klub anschließt, wo er die Chance auf Champions-League hat.
Bei beiden Spielern, also Vallejo als auch Zambrano habe ich auch so meine Zweifel, ob die Eintracht deren Gehaltswünsche stemmen könnten.
the_whitefalcon schrieb:
Bei Vallejo kommt uns vielleicht nicht entgegen, dass Zidanes Tage als Trainer dort bald gezählt sind und ein Nachfolger vielleicht mehr auf ihn setzen wird.
Hat Zidane nicht erst verlängert?
Ich weiß, das muss nichts heißen. Aber wenn jetzt eben ein Umbruch stattfindet und man ihm das zugesteht, dann wird man auch mal in Kauf nehmen, dass man mal nicht Meister wird, wenn die Entwicklung ansonsten zur Zufriedenheit der Verantwortlichen verläuft. Zumal Zidane ja nicht nur als Spieler, sondern auch schon als Trainer durchaus etwas erreicht hat (zweimal CL und zweimal Weltpokal in Folge - beides ein Novum ... wobei Letzeres aktuell ja praktisch die logische Konsequenz von Ersterem ist, so desolat, wie der südamerikanische Vereinsfußball aktuell ist).
10 Mio russische Rubel oder griechische Drachmen wären okay.
Aber wer 10 Euro für Zambrano ausgeben würde, gehörte sofort entmündigt!
Aber wer 10 Euro für Zambrano ausgeben würde, gehörte sofort entmündigt!
Basaltkopp schrieb:
10 Mio russische Rubel oder griechische Drachmen wären okay.
Aber wer 10 Euro für Zambrano ausgeben würde, gehörte sofort entmündigt!
Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass wenn man Vallejo für 10 Millionen nicht bekäme, man die finanziellen Mittel lieber in Zambrano stecken sollte. Das heißt nicht automatisch das man die kompletten 10 Millionen in ihn versenken muss. Ich sag mal, wenn man stattdessen 5 Millionen für Zambrano ausgibt und noch 5 Millionen für einen oder zwei andere Spieler, ist man damit besser beraten als => 10 Millionen für Vallejo.
the_whitefalcon schrieb:
Ich sag mal, wenn man stattdessen 5 Millionen für zambrano ausgibt
Der war in 2017 so schlecht das er nicht mal eine Kickernote bekommen hat
ablösefrei bei maximal halben Gehalt oder völlig kostenneutral ausgeliehen wäre ggf angemessen aber 5 Millionen ?
Das wäre ja fast 1 Millionen für jedes Spiel das er in 2017 gemacht hat.
the_whitefalcon schrieb:
Ich weiß nicht, was Kovac in ihm sieht,
Genau das macht den Unterschied zwischen Fachmann und Fan aus.
Basaltkopp schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Ich weiß nicht, was Kovac in ihm sieht,
Genau das macht den Unterschied zwischen Fachmann und Fan aus.
Meine persönliche Meinung beruht freilich auf den Leistungen / Statistiken aus seinen Pflichtspielen. Dadurch kann ich natürlich nie mehr in ihm sehen wie der Trainer. Dazu kommt noch immer ein Stück weit Subjektivität. Ich sehe mich daher auch bei weitem nicht als Fachmann, aber es wäre auch unfair sagen, ich hätte so gar keinen Plan.
Hrgota hat letzte Saison nicht überzeugt und den Einsatzminuten diese Saison nun mal auch nicht. Ich weiß nicht, was Kovac in ihm sieht, aber so akkuten Stürmerbedarf haben wir mit einer festen Spitze nicht, dass man ihn nicht abgeben könnte.
Vorausgesetzt Abraham wäre fit, dann würde ich die Mannschaft nach Stärken und Idealposition verteilt aktuell wie folgt sehen:
Startformation:
Hradecky (Tor)
Chandler (ROV)
Abraham (IV)
Falette (IV)
Willems (LOV)
Hasebe (LIB)
Stendera (ZM)
Wolf (ROM)
Rebic (LOM)
Boateng (OM)
Haller (ST)
Bank:
Zimmermann (TW), Salcedo (IV), Blum (RM), Fabian (OM), Gacinovic (LM), Jovic (ST)
Reserve:
Bätge, da Costa, Russ, Tawatha, Barkok, Besuschkow, de Guzmann, Fernandes, Mascarell, Kamada, Hrgota, Meier
Jugend:
Beyreuther, Knothe, Dadashov, Mbouhom
Aussortiert:
Medojevic, Regäsel
Alleine, weil mit Besuschkow, de Guzman, Fernandes, Mascarell vier Spieler in der Reserve um eine Position buhlen können, auf der Wechselweise Gacinovic, Stendera, Hasebe und Boateng schon zum Einsatz kommen, lässt mir gerade etwas die Phantasie fehlen, wie man die vier (Erstgenannten) in Spielpraxis bekommen will.
Selbst bei Alex Meier sehe ich momentan nicht, wie er auf die Ersatzbank kommen will, wenn er wieder trainieren kann, geschweige denn in die Startformation. Auf der Stürmer-Position könnten neben Meier genauso gut Rebic, Boateng, Jovic, Hrgota und theoretisch auch noch Dadashov und Mbouhom spielen. Da merkt man schon, dass der Kader eigentlich zu groß ist.
Anders gesagt, wir haben zur Zeit zu wenig Verletzte. XD
Man darf gespannt sein, ob Kovac es schafft aus diesen Leuten, das bestmögliche Potential raus zu holen (Ultra-Rotation) oder man eher noch 3-4 Leute verleiht/verkauft.
Vorausgesetzt Abraham wäre fit, dann würde ich die Mannschaft nach Stärken und Idealposition verteilt aktuell wie folgt sehen:
Startformation:
Hradecky (Tor)
Chandler (ROV)
Abraham (IV)
Falette (IV)
Willems (LOV)
Hasebe (LIB)
Stendera (ZM)
Wolf (ROM)
Rebic (LOM)
Boateng (OM)
Haller (ST)
Bank:
Zimmermann (TW), Salcedo (IV), Blum (RM), Fabian (OM), Gacinovic (LM), Jovic (ST)
Reserve:
Bätge, da Costa, Russ, Tawatha, Barkok, Besuschkow, de Guzmann, Fernandes, Mascarell, Kamada, Hrgota, Meier
Jugend:
Beyreuther, Knothe, Dadashov, Mbouhom
Aussortiert:
Medojevic, Regäsel
Alleine, weil mit Besuschkow, de Guzman, Fernandes, Mascarell vier Spieler in der Reserve um eine Position buhlen können, auf der Wechselweise Gacinovic, Stendera, Hasebe und Boateng schon zum Einsatz kommen, lässt mir gerade etwas die Phantasie fehlen, wie man die vier (Erstgenannten) in Spielpraxis bekommen will.
Selbst bei Alex Meier sehe ich momentan nicht, wie er auf die Ersatzbank kommen will, wenn er wieder trainieren kann, geschweige denn in die Startformation. Auf der Stürmer-Position könnten neben Meier genauso gut Rebic, Boateng, Jovic, Hrgota und theoretisch auch noch Dadashov und Mbouhom spielen. Da merkt man schon, dass der Kader eigentlich zu groß ist.
Anders gesagt, wir haben zur Zeit zu wenig Verletzte. XD
Man darf gespannt sein, ob Kovac es schafft aus diesen Leuten, das bestmögliche Potential raus zu holen (Ultra-Rotation) oder man eher noch 3-4 Leute verleiht/verkauft.
Zur Theorie:
Mbouhom hat sich das Kreuzband gerissen und Dadashov durfte nicht mal an der Wintervorbereitung teilnehmen.
Mbouhom hat sich das Kreuzband gerissen und Dadashov durfte nicht mal an der Wintervorbereitung teilnehmen.
the_whitefalcon schrieb:
Ich weiß nicht, was Kovac in ihm sieht,
Genau das macht den Unterschied zwischen Fachmann und Fan aus.
Na ja, sollte man mit 10 Millionen nicht an Valljeo ran kommen, soll man es halt für Carlos Zambrano nehmen. Der war in seiner Glanzzeit hier auch nicht viel schlechter
... ja, ich glaub, die Russen / Griechen würden sich da eher drauf einlassen.
... ja, ich glaub, die Russen / Griechen würden sich da eher drauf einlassen.
Klar, die lassen sich garantiert darauf ein, wenn jemand so blöd ist 10Mio€ für ihn zu zahlen. 😂
10 Mio russische Rubel oder griechische Drachmen wären okay.
Aber wer 10 Euro für Zambrano ausgeben würde, gehörte sofort entmündigt!
Aber wer 10 Euro für Zambrano ausgeben würde, gehörte sofort entmündigt!
Gelten Fischers Weisungen, keine AfD-Wähler im Verein als Mitglied aufzunehmen eigentlich nur für die AfD-Wähler oder auch für die NPD-Wähler?
Ich finde es zwar etwas verstörend, dass man versucht Wählergruppen im Zuge des Kampfes gegen Rechtsextremismus außzustoßen, wo gerade Frankfurt als Stadt als auch als Mannschaft doch bestes Anschauungsmaterial ist für ein positiv behaftetes Ausländer-Bild bietet. Wie das in der Praxis dann funktionieren soll, ist mir auch noch nicht ganz klar, denn schließlich sind die Wahlen ja geheim und wer Mitglied sein will, wird ja wohl kaum gezwungen sein seine letzte Wahlentscheidung auf Bundes- oder Landtagsebene mit anzugeben. Was kommt als nächstes? Als Bayern-Fan muss man eine christliche Konfession haben? Ich denke, man setzt hier falsch an und sollte andere Wege finden.
Irgendwie erscheint mir daher die ganze Diskussionsgrundlage dafür hinfällig zu sein und da interessiert es mich schon mehr wie Slobodan Medojovic eigentlich damit klar kommt, dass man ihn ohne Not aussortiert hat, obwohl man ihm im letzten Jahr noch eine Vertragsverlängerung gab. (der de Guzman-Transfer war dahingehend ja überflüssig)
Ich finde es zwar etwas verstörend, dass man versucht Wählergruppen im Zuge des Kampfes gegen Rechtsextremismus außzustoßen, wo gerade Frankfurt als Stadt als auch als Mannschaft doch bestes Anschauungsmaterial ist für ein positiv behaftetes Ausländer-Bild bietet. Wie das in der Praxis dann funktionieren soll, ist mir auch noch nicht ganz klar, denn schließlich sind die Wahlen ja geheim und wer Mitglied sein will, wird ja wohl kaum gezwungen sein seine letzte Wahlentscheidung auf Bundes- oder Landtagsebene mit anzugeben. Was kommt als nächstes? Als Bayern-Fan muss man eine christliche Konfession haben? Ich denke, man setzt hier falsch an und sollte andere Wege finden.
Irgendwie erscheint mir daher die ganze Diskussionsgrundlage dafür hinfällig zu sein und da interessiert es mich schon mehr wie Slobodan Medojovic eigentlich damit klar kommt, dass man ihn ohne Not aussortiert hat, obwohl man ihm im letzten Jahr noch eine Vertragsverlängerung gab. (der de Guzman-Transfer war dahingehend ja überflüssig)
the_whitefalcon schrieb:
(...) da interessiert es mich schon mehr wie Slobodan Medojovic eigentlich damit klar kommt, dass man ihn ohne Not aussortiert hat, obwohl man ihm im letzten Jahr noch eine Vertragsverlängerung gab. (der de Guzman-Transfer war dahingehend ja überflüssig)
Genau deswegen haben wir 2 Gebabbel Threads eröffnet
Hradecky (2) - hielt auch mal unhaltbares, war aber bei den Gegentoren machtlos.
Salcedo (3) - Steigerung in Halbzeit 2, aber insgesamt mit Luft nach oben
Russ (4) - das war zu wenig, vielleicht auch bedingt durch mangelnde Spielpraxis
Falette (2) - wird von Spiel zu Spiel stärker, ohne wirklich zu glänzen. Zumindest Defensiv sah er meistens überzeugend aus
Willems (5) - ziemlich von der Rolle. Ihm gelang fast gar nichts.
Wolf (2) - mitunter sehenswerte Aktionen. Zog einen Großteil des Offensivspiels an
Gacinovic (2) - vor allem als Ideengeber gefragt, aber in der Quote zu nachlässig mit den Möglichkeiten die er hatte
Fernandez (3) - fiel eigentlich immer nur in den Zweikämpfen auf
Boateng (3) - versuchte das Spiel strategisch zu gestalten. War in dieser Funktion auch nicht unwichtig
Rebic (4) - hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er mit gelb/rot vom Platz geflogen wäre. Mitunter etwas überengagiert.
Jovic (2) - weniger berechenbar als Haller, aber trotzdem gegen Schalke mit schweren Stand. Wichtiges Tor.
Chandler (3) - ansehnliches Comeback, aber in der entscheidenden Szene kommt der Pass auf Jovic zu spät
Haller (2) - hatte eigentlich nur wenig große Szenen, machte aber aus einer ein Tor
Barkok (3) - verbessert, aber verbesserungswürdig
Fazit:
Das Ergebnis ist in Ordnung und spiegelt auch insgesamt dem Spielverlauf gerecht wieder. Wie es entstanden ist dagegen, da kann man sich nur schwer mit anfreunden. Die Heimschwäche der Eintracht bleibt also bestehen. Man hat sich dennoch achtsam geschlagen. Der eine Linienrichter sollte dringend mal zum Optiker. Hob mehrfach im Spiel die Fahne, obwohl kein Abseits vorlag. (gegen beide Mannschaften)
Salcedo (3) - Steigerung in Halbzeit 2, aber insgesamt mit Luft nach oben
Russ (4) - das war zu wenig, vielleicht auch bedingt durch mangelnde Spielpraxis
Falette (2) - wird von Spiel zu Spiel stärker, ohne wirklich zu glänzen. Zumindest Defensiv sah er meistens überzeugend aus
Willems (5) - ziemlich von der Rolle. Ihm gelang fast gar nichts.
Wolf (2) - mitunter sehenswerte Aktionen. Zog einen Großteil des Offensivspiels an
Gacinovic (2) - vor allem als Ideengeber gefragt, aber in der Quote zu nachlässig mit den Möglichkeiten die er hatte
Fernandez (3) - fiel eigentlich immer nur in den Zweikämpfen auf
Boateng (3) - versuchte das Spiel strategisch zu gestalten. War in dieser Funktion auch nicht unwichtig
Rebic (4) - hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er mit gelb/rot vom Platz geflogen wäre. Mitunter etwas überengagiert.
Jovic (2) - weniger berechenbar als Haller, aber trotzdem gegen Schalke mit schweren Stand. Wichtiges Tor.
Chandler (3) - ansehnliches Comeback, aber in der entscheidenden Szene kommt der Pass auf Jovic zu spät
Haller (2) - hatte eigentlich nur wenig große Szenen, machte aber aus einer ein Tor
Barkok (3) - verbessert, aber verbesserungswürdig
Fazit:
Das Ergebnis ist in Ordnung und spiegelt auch insgesamt dem Spielverlauf gerecht wieder. Wie es entstanden ist dagegen, da kann man sich nur schwer mit anfreunden. Die Heimschwäche der Eintracht bleibt also bestehen. Man hat sich dennoch achtsam geschlagen. Der eine Linienrichter sollte dringend mal zum Optiker. Hob mehrfach im Spiel die Fahne, obwohl kein Abseits vorlag. (gegen beide Mannschaften)
Hradecky (2) - ließ kaum Fehler zu
Salcedo (4) - Für meinen Geschmack läuft immer noch zu viel über seine Seite.
Abraham (2) - von den Verteidigern eigentlich noch am effektivsten
Falette (3) - Ohne Glanz, aber eine Steigerung ist klar zu erkennen.
Willems (3) - ungewöhnliches schwaches, beinah unauffälliges Spiel von ihm
Hasebe (2) - Immer schwer zu sagen, wie stark das Knie seine Leistung trübt, aber insgesamt doch eine wichtige Säule im Spiel der Mannschaft
Gacinovic (4) - gedanklich wohl schon bei der WM. Spielerisch nicht mehr auf der Höhe
Boateng (3) - das Tor verhindert eine schlechtere Note
Wolf (2) - wichtiges Tor, gute Aktionen auf der Außenbahn.
Rebic (3) - hat ein wenig von seiner Durchsetzungsfähigkeit eingebüßt, aber bis auf den Ausraster war das ganz ok.
Haller (3) - Undankbare Aufgabe. Rieb sich für die Mannschaft auf.
Barkok (3) - immerhin heute nicht so fehlerhaft gespielt, wie zuletzt
Tawatha + Jovic - ohne Wertung
Salcedo (4) - Für meinen Geschmack läuft immer noch zu viel über seine Seite.
Abraham (2) - von den Verteidigern eigentlich noch am effektivsten
Falette (3) - Ohne Glanz, aber eine Steigerung ist klar zu erkennen.
Willems (3) - ungewöhnliches schwaches, beinah unauffälliges Spiel von ihm
Hasebe (2) - Immer schwer zu sagen, wie stark das Knie seine Leistung trübt, aber insgesamt doch eine wichtige Säule im Spiel der Mannschaft
Gacinovic (4) - gedanklich wohl schon bei der WM. Spielerisch nicht mehr auf der Höhe
Boateng (3) - das Tor verhindert eine schlechtere Note
Wolf (2) - wichtiges Tor, gute Aktionen auf der Außenbahn.
Rebic (3) - hat ein wenig von seiner Durchsetzungsfähigkeit eingebüßt, aber bis auf den Ausraster war das ganz ok.
Haller (3) - Undankbare Aufgabe. Rieb sich für die Mannschaft auf.
Barkok (3) - immerhin heute nicht so fehlerhaft gespielt, wie zuletzt
Tawatha + Jovic - ohne Wertung
Hradecky (3) - im Großen und Ganzen sicherer Rückhalt
Salcedo (4) - über seine Seite kam eigentlich das meiste Offensivpotential der Hoffenheimer
Abraham (3) - Stellungsfehler beim Ausgleich, aber sonst eine Bank
Fallette (2) - überzeugte durch eine gute Zweikampfquote
Willems (3) - gute Ansätze, aber nach vorne ging zu wenig
Gacinovic (3) - ständig im Versuch das Offensivspiel anzukurbeln
Stendera (3) - eifrig und emsig, aber nicht unbedingt der effektivste
Boateng (3) - beim 1:0 hellwach, danach eher in einer verwaltenden Rolle
Wolf (2) - konnte sich zwar nur selten entfalten, war dann aber immer eine Gefahr
Rebic (4) - verdribbelte sich regelmäßig und sorgte für Ballverluste. Hatte nur wenige positive Szenen, war aber auch noch am nähsten am 2:0 dran
Haller (5) - von der Hoffenheimer Defensive kalt gestellt
Hasebe (3) - glänzte meistens durch Defensiv-Szenen
Fernandez (-) - fiel nicht mehr groß auf
Jovic (-) - konnte sich in der letzten Phase des Spiels nicht mehr entscheidend auszeichnen
Fazit:
Wenn man nach einer frühen Führung nicht mehr für genug Entlastung sorgen kann, ist der Ausgleich ja fast zwangsläufig. Das Unentschieden geht aber okay. Hoffenheim ist kein leichter Gegner und man hat sich insgesamt gut verkauft.
Salcedo (4) - über seine Seite kam eigentlich das meiste Offensivpotential der Hoffenheimer
Abraham (3) - Stellungsfehler beim Ausgleich, aber sonst eine Bank
Fallette (2) - überzeugte durch eine gute Zweikampfquote
Willems (3) - gute Ansätze, aber nach vorne ging zu wenig
Gacinovic (3) - ständig im Versuch das Offensivspiel anzukurbeln
Stendera (3) - eifrig und emsig, aber nicht unbedingt der effektivste
Boateng (3) - beim 1:0 hellwach, danach eher in einer verwaltenden Rolle
Wolf (2) - konnte sich zwar nur selten entfalten, war dann aber immer eine Gefahr
Rebic (4) - verdribbelte sich regelmäßig und sorgte für Ballverluste. Hatte nur wenige positive Szenen, war aber auch noch am nähsten am 2:0 dran
Haller (5) - von der Hoffenheimer Defensive kalt gestellt
Hasebe (3) - glänzte meistens durch Defensiv-Szenen
Fernandez (-) - fiel nicht mehr groß auf
Jovic (-) - konnte sich in der letzten Phase des Spiels nicht mehr entscheidend auszeichnen
Fazit:
Wenn man nach einer frühen Führung nicht mehr für genug Entlastung sorgen kann, ist der Ausgleich ja fast zwangsläufig. Das Unentschieden geht aber okay. Hoffenheim ist kein leichter Gegner und man hat sich insgesamt gut verkauft.
Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder besser? Auch in der kompletten 2. Halbzeit?
Na sicher doch. Ich bin gestern nach dem Spiel die 100km heim gejoggt und war vor meinem Sohn daheim, der mit meinem Auto gefahren ist.
Na sicher doch. Ich bin gestern nach dem Spiel die 100km heim gejoggt und war vor meinem Sohn daheim, der mit meinem Auto gefahren ist.
Basaltkopp schrieb:
Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder besser? Auch in der kompletten 2. Halbzeit?
Na sicher doch. Ich bin gestern nach dem Spiel die 100km heim gejoggt und war vor meinem Sohn daheim, der mit meinem Auto gefahren ist.
Natürlich nimmt jeder Mensch das Spiel ein wenig anders wahr, aber ich sage es mal so. Wirklich absehbar war das 2:1 in Halbzeit 2 nicht. Selbst wenn man die Boateng-Chance mit einrechnet, so habe ich da Bremen nicht so schwach gesehen. Ich wäre jedenfalls zurückhaltend damit zu sagen, dass die Eintracht Bremen in der 2. Halbzeit an die Wand gespielt hat und würde schon sagen, dass sie über weite Strecken des Spiels mithalten konnten. Letztendlich fließen in solche Aussagen immer beide Halbzeiten mit ein, und wenn man eine Halbzeit mäßig spielt und eine ordentlich, dann werte ich die ordentliche nicht höherwertiger. Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen, aber ich bin kein Messias und hab kein Problem damit, wenn andere Leute es etwas optimistischer gesehen haben.
Es ging mir wirklich rein um die Aussage, dass Bremen nahezu immer auf Augenhöhe gewesen sein soll. Das sehe ich absolut anders. Wir waren die komplette zweite Halbzeit leicht besser als Bremen, wenn auch über weite Strecken weit entfernt von wirklich gut. Aufgrund der höheren Zahl von Chancen, da war ja nicht nur das Ding von Boateng, war das 2:1 folgerichtig und auch verdient, auch weil die Bremer in der zweiten Halbzeit keinen einzigen gefährlichen Abschluss hatten (wenn ich keinen verdrängt habe).
Natürlich hast Du auch recht damit, dass wir glücklich gewonnen haben. Genauso folgerichtig wie unser Siegtor wären nämlich mindestens zwei weitere Tore für Bremen vor der Pause gewesen.
Die Bremer haben aber das zweite und logischerweise somit auch dritte Tor eben nicht gemacht. Und selbst der Bremer Trainer sagte ja auch in der PK sinngemäß, dass die Eintracht in der zweiten Halbzeit besser war, auch weil seine Mannschaft den zusätzlichen letzten Schritt nicht mehr gemacht hat.
Natürlich hast Du auch recht damit, dass wir glücklich gewonnen haben. Genauso folgerichtig wie unser Siegtor wären nämlich mindestens zwei weitere Tore für Bremen vor der Pause gewesen.
Die Bremer haben aber das zweite und logischerweise somit auch dritte Tor eben nicht gemacht. Und selbst der Bremer Trainer sagte ja auch in der PK sinngemäß, dass die Eintracht in der zweiten Halbzeit besser war, auch weil seine Mannschaft den zusätzlichen letzten Schritt nicht mehr gemacht hat.
Der Typ von Eurosport meinte kurz vor Schluss, dass wir in der zweiten Hz ein Torschussverhältniss von 12:2 hatten. In der zweiten Hz hatten wir neben Boateng noch die riesen Möglichkeit von Willems, der kläglich mit rechts vergeben wurde, die Pfostenflanke von Wolf und auch weitere Torabschlüsse.
Ich habe das 2:1 schon erwartet.
Ich habe das 2:1 schon erwartet.
Hradecky (2) - verhinderte schlimmeres .... regelmäßig. Eine bessere Note ist lediglich durch seine Abschläge verhindert.
Falette (4) - kam mit dem schnellen Bremer Spiel nicht so gut klar, wie man es gehofft hätte
Abraham (4) - optisch oft einen Schritt zu spät oder mit der falschen Entscheidung zum Stellungsspiel was zu etlichen Bremer Chancen führte.
Salcedo (4) - tatkräftig tratkräftig
Willems (2) - Mitunter sehenswerte Pässe. Über ihn und Rebic strahlte noch die meiste Gefahr aus. Für mich der Beste auf dem Feld
Hasebe (3) - Stopfte Lücken, aber konnte auch nicht überall gleichzeitig sein
Stendera (3) - starke Präsenz im Mittelfeld. Tat viel im Aufbauspiel
Boateng (4) - War Anfangs nie im Spielrhytmus, steigerte sich aber mit zunehmender Spieldauer. Riesenchance vergeben, was ihm die Note etwas zerstört.
Wolf (3) - versuchte immer wieder Angriffe zu initieren, aber leider mit mäßigen Erfolg
Rebic (2) - Klasse Tor und wenn es offensiv gefährlich wurde, dann meistens über ihn
Haller (4) - eh, er spielte mit. Ab Minute 60 entweder platt oder ohne Laufbereitschaft. Das Tor verhinderte eine schlimmere Note.
Gacinovic (3) - versuchte immer wieder Impulse zu setzen
Jovic (3) - hätte ich lieber anstelle von Haller gesehen als an Rebic. Zwar ohne Torchance, aber trotzdem wichtiges Bindeglied in der Offensive
Tawatha (-) - trotz Torvorlage ohne Wertung
Fazit:
Über ein Unentschieden hätte man sich nicht beklagen dürfen, denn Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder drüber. Der Sieg war schon fast etwas glücklich, aber nicht gänzlich unverdient. Man muss seine Chancen nun mal nutzen, auch wenn die Eintracht da auch nicht gerade vorbildlich war.
Falette (4) - kam mit dem schnellen Bremer Spiel nicht so gut klar, wie man es gehofft hätte
Abraham (4) - optisch oft einen Schritt zu spät oder mit der falschen Entscheidung zum Stellungsspiel was zu etlichen Bremer Chancen führte.
Salcedo (4) - tatkräftig tratkräftig
Willems (2) - Mitunter sehenswerte Pässe. Über ihn und Rebic strahlte noch die meiste Gefahr aus. Für mich der Beste auf dem Feld
Hasebe (3) - Stopfte Lücken, aber konnte auch nicht überall gleichzeitig sein
Stendera (3) - starke Präsenz im Mittelfeld. Tat viel im Aufbauspiel
Boateng (4) - War Anfangs nie im Spielrhytmus, steigerte sich aber mit zunehmender Spieldauer. Riesenchance vergeben, was ihm die Note etwas zerstört.
Wolf (3) - versuchte immer wieder Angriffe zu initieren, aber leider mit mäßigen Erfolg
Rebic (2) - Klasse Tor und wenn es offensiv gefährlich wurde, dann meistens über ihn
Haller (4) - eh, er spielte mit. Ab Minute 60 entweder platt oder ohne Laufbereitschaft. Das Tor verhinderte eine schlimmere Note.
Gacinovic (3) - versuchte immer wieder Impulse zu setzen
Jovic (3) - hätte ich lieber anstelle von Haller gesehen als an Rebic. Zwar ohne Torchance, aber trotzdem wichtiges Bindeglied in der Offensive
Tawatha (-) - trotz Torvorlage ohne Wertung
Fazit:
Über ein Unentschieden hätte man sich nicht beklagen dürfen, denn Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder drüber. Der Sieg war schon fast etwas glücklich, aber nicht gänzlich unverdient. Man muss seine Chancen nun mal nutzen, auch wenn die Eintracht da auch nicht gerade vorbildlich war.
the_whitefalcon schrieb:
Über ein Unentschieden hätte man sich nicht beklagen dürfen, denn Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder drüber.
Die zweite Halbzeit hast Du also nicht angesehen? Das musst Du aber auch sagen.
Hradecky (2) - wenig gefordert, aber wenn dann sicher
Falette (2) - über weite Strecken gute Leistung
Abraham (3) - ließ zwar wenig zu, wirkte aber auch nicht immer ganz so abgeklärt
Salcedo (3) - hatte seine Gegenspieler nicht immer im Griff, aber konnte insgesamt trotzdem überzeugen
Willems (3) - trotz guter Offensivaktionen, manchmal mit einigen Aussetzern
Stendera (3) - überzeugte vor allem durch Einsatz
Boateng (2) - Phasenweise wichtigster Spieler im Mittelfeld
Gacinovic (3) - Seine guten Aktionen gingen fast immer mit seinen nicht so guten Aktionen einher
Wolf (1) - in vielerlei Hinsicht wohl bester Frankfurter heute
Rebic (4) - von Mainz fast komplett abgemeldet
Haller (4) - konnte einige Bälle festmachen, aber strahlte keine Torgefahr aus
Blum (5) - wirkte ziemlich neben der Spur. Wollte mehr als er konnte
de Guzman (-) - konnte sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen
Russ (-) - ohne Wertung
Fazit:
Sehr zweikampfbetontes, sehr zerfahrenes Spiel mit wenig Spiel fürs Auge. Daher auch schwer zu bewerten. Das Unentschieden geht wohl ok. Schiedsrichterleistung war es nicht. Der griff bei beiden Mannschaften so manches mal daneben.
Falette (2) - über weite Strecken gute Leistung
Abraham (3) - ließ zwar wenig zu, wirkte aber auch nicht immer ganz so abgeklärt
Salcedo (3) - hatte seine Gegenspieler nicht immer im Griff, aber konnte insgesamt trotzdem überzeugen
Willems (3) - trotz guter Offensivaktionen, manchmal mit einigen Aussetzern
Stendera (3) - überzeugte vor allem durch Einsatz
Boateng (2) - Phasenweise wichtigster Spieler im Mittelfeld
Gacinovic (3) - Seine guten Aktionen gingen fast immer mit seinen nicht so guten Aktionen einher
Wolf (1) - in vielerlei Hinsicht wohl bester Frankfurter heute
Rebic (4) - von Mainz fast komplett abgemeldet
Haller (4) - konnte einige Bälle festmachen, aber strahlte keine Torgefahr aus
Blum (5) - wirkte ziemlich neben der Spur. Wollte mehr als er konnte
de Guzman (-) - konnte sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen
Russ (-) - ohne Wertung
Fazit:
Sehr zweikampfbetontes, sehr zerfahrenes Spiel mit wenig Spiel fürs Auge. Daher auch schwer zu bewerten. Das Unentschieden geht wohl ok. Schiedsrichterleistung war es nicht. Der griff bei beiden Mannschaften so manches mal daneben.
Hradecky (3,5) - hatte nichts zu halten, beim Tor schuldlos.
Falette (2,5) - nach holprigem Start in den ersten Spielen wird er zu einer festen und wichtigen Größe
Abraham (3) - unauffällig
Salcedo (3,5) - defensiv ganz okay, im Aufbauspiel mit Schwächen
Willems (4) - defensiv kaum gefordert, weil M1 hauptsächlich über links kam und offensiv total neben der Spur - passiert.
Stendera (3) - viel Kampf, aber es fehlte der Glanz vom Dienstag
Boateng (4) - defensiv in Zusammenarbeit mit Stendera wirklich gut, aber teils katastrophale Pässe
Gacinovic (5) - agiert in meinen Augen seit Wochen sehr unglücklich. Ich kann mich an keine gute Szene erinnern. WIrd schon wieder.
Wolf (3,5) - toller Einsatz bei der Vorarbeit zum 1:0, ansonsten sehr agil. Gestern eigentlich ganz klar unser bester Mann. Aber beim Ausgleich lässt er Serdar laufen. Geht mit auf seine Kappe.
Rebic (4) - bis auf die Minichance zu Beginn der 2. Halbzeit war das nichts. Bell hat ihm das Tor geklaut.
Haller (4) - bekam kaum mal einen Ball und wenn, dann lief er sich fest oder verstoplerte.
Blum (5) - für das Dribbling ins Toraus müsste man ihm fast sogar eine 6 geben. Ist aber auch schwer, in so ein zerfahrenes Spiel rein zu kommen und zu überzeugen.
de Guzman (-) - ist nicht aufgefallen.
Russ (-) - zu spät
Fazit:
Kackspiel, nicht verloren, 15 Punkte, M1 auf Distanz gehalten, niemand verletzt, keine Sperre.
Falette (2,5) - nach holprigem Start in den ersten Spielen wird er zu einer festen und wichtigen Größe
Abraham (3) - unauffällig
Salcedo (3,5) - defensiv ganz okay, im Aufbauspiel mit Schwächen
Willems (4) - defensiv kaum gefordert, weil M1 hauptsächlich über links kam und offensiv total neben der Spur - passiert.
Stendera (3) - viel Kampf, aber es fehlte der Glanz vom Dienstag
Boateng (4) - defensiv in Zusammenarbeit mit Stendera wirklich gut, aber teils katastrophale Pässe
Gacinovic (5) - agiert in meinen Augen seit Wochen sehr unglücklich. Ich kann mich an keine gute Szene erinnern. WIrd schon wieder.
Wolf (3,5) - toller Einsatz bei der Vorarbeit zum 1:0, ansonsten sehr agil. Gestern eigentlich ganz klar unser bester Mann. Aber beim Ausgleich lässt er Serdar laufen. Geht mit auf seine Kappe.
Rebic (4) - bis auf die Minichance zu Beginn der 2. Halbzeit war das nichts. Bell hat ihm das Tor geklaut.
Haller (4) - bekam kaum mal einen Ball und wenn, dann lief er sich fest oder verstoplerte.
Blum (5) - für das Dribbling ins Toraus müsste man ihm fast sogar eine 6 geben. Ist aber auch schwer, in so ein zerfahrenes Spiel rein zu kommen und zu überzeugen.
de Guzman (-) - ist nicht aufgefallen.
Russ (-) - zu spät
Fazit:
Kackspiel, nicht verloren, 15 Punkte, M1 auf Distanz gehalten, niemand verletzt, keine Sperre.
Hradecky (2) - bei den Gegentoren machtlos, sonst tadellos
Chandler (3) - war bis zur Verletzung gut im Spiel ohne sich merklich auszuzeichnen.
Abraham (2) - mit Abstand noch bester Defensiver
Russ (4) - schwer zu bewerten. Wenig Laufbereitschaft. Merkwürdige Körpersprache beim Ballverlust vor dem 0:2 wo er nicht ernsthaft nachsetzt
Willems (2) - Überzeugt mich technisch, aber nicht in mit seiner Passsicherheit
Hasebe (4) - hatte etliche böse Aussetzer und muss sich fragen warum er beim 0:1 nicht konsequenter einstieg. Beim 0:2 auch in letzter Instanz nicht entscheidend dazwischen.
Boateng (3) - merkwürdig. Obwohl er nicht besonders heraus ragte, waren seine Aktion elementar wichtig für's Spiel
Gacinovic (3) - Selbst für seine Verhältnisse heute sehr schwammige Leistung
Rebic (2) - war nach 70 Minuten sichtbar platt. Bis dahin vermutlich bester und gefährlichster Eintrachtler. Hätte aber bei der Anzahl an Chancen wenigstens einen Treffer machen müssen.
Wolf (2) - manchmal etwas phantasievolle Ballannahmen im gegnerischen Strafraum, aber insgesamt, auch wegen dem Tor sehr überzeugend
Haller (2) - pflüchte phasenweise alle hohen Bälle irgendwie gewinnbringend runter. Dazu noch ein Treffer. Allerdings auch manchmal etwas schludrig im Spiel
Salcedo (3) - Tat was er konnte. Brachte sich so gut es ging in die Defensive ein, aber ließ auch manchmal Lücken entstehen
Hrgota (5) - es halten sich Gerüchte, er hätte nach einer Einwechslung mitgespielt. Das würde ich bestreiten
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Ich denke von solchen Fußballspielen will man als Fan gerne mehr sehen. Man muss aber auch sagen, dass die Dortmunder Hintermannschaft selbst mit einfachsten hohen Bällen auf Haller über weite Strecken überfordert war. Dortmund mag sicher Spielstark sein, aber ich habe es selten gesehen, dass die Defensive einer Mannschaft so schwach aufgetreten ist, was meiner Meinung nach die Hohe Anzahl an Chancen erklärt.
Trotzdem hat die Eintracht stark gegen gehalten und das 2:2 reflektiert den Spieverlauf vielleicht auch etwas besser wieder als ein Sieg der Dortmunder. Eigentlich wäre hier sogar ein Sieg für die Eintracht drin gewesen, aber da muss man dann noch etwas abgezockter vor dem Tor werden. Versöhnliches Ende nach dem Schlusspfiff.
Ach ja, wenigstens muss unser Tony Yeboah nicht nach einem Spiel der Eintracht gegen "Auby" vom Torschützen-Thron der Afrikaner in Deutschland gestoßen werden.
Chandler (3) - war bis zur Verletzung gut im Spiel ohne sich merklich auszuzeichnen.
Abraham (2) - mit Abstand noch bester Defensiver
Russ (4) - schwer zu bewerten. Wenig Laufbereitschaft. Merkwürdige Körpersprache beim Ballverlust vor dem 0:2 wo er nicht ernsthaft nachsetzt
Willems (2) - Überzeugt mich technisch, aber nicht in mit seiner Passsicherheit
Hasebe (4) - hatte etliche böse Aussetzer und muss sich fragen warum er beim 0:1 nicht konsequenter einstieg. Beim 0:2 auch in letzter Instanz nicht entscheidend dazwischen.
Boateng (3) - merkwürdig. Obwohl er nicht besonders heraus ragte, waren seine Aktion elementar wichtig für's Spiel
Gacinovic (3) - Selbst für seine Verhältnisse heute sehr schwammige Leistung
Rebic (2) - war nach 70 Minuten sichtbar platt. Bis dahin vermutlich bester und gefährlichster Eintrachtler. Hätte aber bei der Anzahl an Chancen wenigstens einen Treffer machen müssen.
Wolf (2) - manchmal etwas phantasievolle Ballannahmen im gegnerischen Strafraum, aber insgesamt, auch wegen dem Tor sehr überzeugend
Haller (2) - pflüchte phasenweise alle hohen Bälle irgendwie gewinnbringend runter. Dazu noch ein Treffer. Allerdings auch manchmal etwas schludrig im Spiel
Salcedo (3) - Tat was er konnte. Brachte sich so gut es ging in die Defensive ein, aber ließ auch manchmal Lücken entstehen
Hrgota (5) - es halten sich Gerüchte, er hätte nach einer Einwechslung mitgespielt. Das würde ich bestreiten
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Ich denke von solchen Fußballspielen will man als Fan gerne mehr sehen. Man muss aber auch sagen, dass die Dortmunder Hintermannschaft selbst mit einfachsten hohen Bällen auf Haller über weite Strecken überfordert war. Dortmund mag sicher Spielstark sein, aber ich habe es selten gesehen, dass die Defensive einer Mannschaft so schwach aufgetreten ist, was meiner Meinung nach die Hohe Anzahl an Chancen erklärt.
Trotzdem hat die Eintracht stark gegen gehalten und das 2:2 reflektiert den Spieverlauf vielleicht auch etwas besser wieder als ein Sieg der Dortmunder. Eigentlich wäre hier sogar ein Sieg für die Eintracht drin gewesen, aber da muss man dann noch etwas abgezockter vor dem Tor werden. Versöhnliches Ende nach dem Schlusspfiff.
Ach ja, wenigstens muss unser Tony Yeboah nicht nach einem Spiel der Eintracht gegen "Auby" vom Torschützen-Thron der Afrikaner in Deutschland gestoßen werden.
Hradecky (2) - beim Gegentor schuldlos, sonst ohne merkliche Fehler
Chandler (3) - wusste anscheinend nicht so richtig, was er dem Spiel hätte geben können
Abraham (2) - verlieh der Defensive eine Art Grundsicherheit
Russ (4) - mitunter sichtbar zu langsam, aber stets bemüht. Unglücklich gegen 2 beim 1:1
Tawatha (5) - kann mich an fast keine positive Szene erinnern
Hasebe (3) - da lief noch nicht alles rund, aber das meiste
Boateng (3) - spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten
Gacinovic (3) - Schien durch die WM-Quali etwas übermotiviert
Rebic (1) - machte einfach Spaß, ihm beim Spielen zuzuschauen. Dazu noch ein Traumtor. Macht in den letzten Spielen einfach den Unterschied aus.
Wolf (3) - bei manchen Flanken versagte er total, zeigte aber auch positive Ansätze
Haller (2) - versuchte auch nach seinem Tor, stets Gefahr im Strafraum zu verbreiten
Willems (2) - mit ihm merkte man erst mal, wie schlimm Tawatha gespielt hat
Barkok (4) - mangelnde Spielpraxis war ihm anzusehen. Konnte sich zu wenig auszeichnen
Salcedo (-) - ohne Wertung
Fazit:
Man müsste fast sagen, egal wie das Ergebnis ausgegangen wäre, es hat auch so Spaß gemacht zuzuschauen. Rebics Zweikampfweise alá "Was?! Du hast den Ball? Lass mich mal ran!" war immer wieder erfrischend. Man hat auch spätestens in der 2. Halbzeit bemerkt, dass die Jungs den Sieg wollten. Positive Einstellung und Spielleistung.
Chandler (3) - wusste anscheinend nicht so richtig, was er dem Spiel hätte geben können
Abraham (2) - verlieh der Defensive eine Art Grundsicherheit
Russ (4) - mitunter sichtbar zu langsam, aber stets bemüht. Unglücklich gegen 2 beim 1:1
Tawatha (5) - kann mich an fast keine positive Szene erinnern
Hasebe (3) - da lief noch nicht alles rund, aber das meiste
Boateng (3) - spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten
Gacinovic (3) - Schien durch die WM-Quali etwas übermotiviert
Rebic (1) - machte einfach Spaß, ihm beim Spielen zuzuschauen. Dazu noch ein Traumtor. Macht in den letzten Spielen einfach den Unterschied aus.
Wolf (3) - bei manchen Flanken versagte er total, zeigte aber auch positive Ansätze
Haller (2) - versuchte auch nach seinem Tor, stets Gefahr im Strafraum zu verbreiten
Willems (2) - mit ihm merkte man erst mal, wie schlimm Tawatha gespielt hat
Barkok (4) - mangelnde Spielpraxis war ihm anzusehen. Konnte sich zu wenig auszeichnen
Salcedo (-) - ohne Wertung
Fazit:
Man müsste fast sagen, egal wie das Ergebnis ausgegangen wäre, es hat auch so Spaß gemacht zuzuschauen. Rebics Zweikampfweise alá "Was?! Du hast den Ball? Lass mich mal ran!" war immer wieder erfrischend. Man hat auch spätestens in der 2. Halbzeit bemerkt, dass die Jungs den Sieg wollten. Positive Einstellung und Spielleistung.
Hradecky (3) - zeigte einige Unsicherheiten beim Passspiel
Chandler (3) - schnell, starke Laufleistung, aber am Strafraum wurde sein Spiel langsam und ungenau
Abraham (3) - solide Leistung, wenn ihm auch einige Patzer unterliefen
Falette (4) - leicht verbessert zu sonst. Im Wesentlichen gut dabei, bis zur roten Karte
Tawatha (3) - mitunter etwas ungeschickt, aber durchaus bemüht im Aufbauspiel
de Guzman (4) - gedanklich nicht in der Lage das Spiel durchgängig zu lesen
Stendera (3) - motiviert bis in die Spitzen, aber ihm fehlte noch etwas Spielpraxis
Gacinovic (3) - mit viel Drang nach vorn und Einsatz. Notenabzug wegen Chancentod.
Rebic (2) - ihm gelang zwar nicht alles, aber dann doch das entscheidende 1:0
Boateng (3) - stand sich für meinen Geschmack zu oft mit Haller im Weg
Haller (2) - wurde mit zunehmender Spieldauer gedanklich wie körperlich immer langsamer. Spielte 92 Minuten und 59 Sekunden nicht überzeugend, aber zeigte dann aber doch noch mal, was an ihn 7 Millionen wert sein soll.
Russ (3) - brachte sich so gut es ging ins Spiel ein. Glücksbringer. Mit ihm auf dem Platz gewinnt die Eintracht immer
Medojovic (3) - machte seine Sache nicht so schlecht, aber auch ihm merkte man etwas fehlende Spielpraxis an
Willems (2) - gefiel mir als Joker außerordentlich gut. Kurbelte das Spiel fast im Alleingang trotz Unterzahl noch mal an.
Fazit:
Munterer Auftritt in HZ1, auch wenn man das Gefühl hatte, dass man keine zündenden Ideen hatte, was man tun sollte, wenn man erst mal am gegnerischen Strafraum angekommen war. Der Spielfluss litt vielleicht auch etwas am Wetter. In der zweiten Halbzeit entstand eine zeit lang etwas Unordnung, nachdem de Guzman raus musste, was zum 1:1 führte. Dadurch kam Stuttgart wieder besser ins Spiel. Ob Falette bei der roten Karte wirklich entscheidend auf den Gegenspieler einwirkte, würde ich anzweifeln. Aber dafür zeigte man trotz Unterzahl noch mal Comeback Qualitäten. Auch wenn Gacinovic das 2:1 schon vorher hätte klar machen können, entschied die letzte Aktion das Spiel. Sowas erlebt man nicht oft.
Chandler (3) - schnell, starke Laufleistung, aber am Strafraum wurde sein Spiel langsam und ungenau
Abraham (3) - solide Leistung, wenn ihm auch einige Patzer unterliefen
Falette (4) - leicht verbessert zu sonst. Im Wesentlichen gut dabei, bis zur roten Karte
Tawatha (3) - mitunter etwas ungeschickt, aber durchaus bemüht im Aufbauspiel
de Guzman (4) - gedanklich nicht in der Lage das Spiel durchgängig zu lesen
Stendera (3) - motiviert bis in die Spitzen, aber ihm fehlte noch etwas Spielpraxis
Gacinovic (3) - mit viel Drang nach vorn und Einsatz. Notenabzug wegen Chancentod.
Rebic (2) - ihm gelang zwar nicht alles, aber dann doch das entscheidende 1:0
Boateng (3) - stand sich für meinen Geschmack zu oft mit Haller im Weg
Haller (2) - wurde mit zunehmender Spieldauer gedanklich wie körperlich immer langsamer. Spielte 92 Minuten und 59 Sekunden nicht überzeugend, aber zeigte dann aber doch noch mal, was an ihn 7 Millionen wert sein soll.
Russ (3) - brachte sich so gut es ging ins Spiel ein. Glücksbringer. Mit ihm auf dem Platz gewinnt die Eintracht immer
Medojovic (3) - machte seine Sache nicht so schlecht, aber auch ihm merkte man etwas fehlende Spielpraxis an
Willems (2) - gefiel mir als Joker außerordentlich gut. Kurbelte das Spiel fast im Alleingang trotz Unterzahl noch mal an.
Fazit:
Munterer Auftritt in HZ1, auch wenn man das Gefühl hatte, dass man keine zündenden Ideen hatte, was man tun sollte, wenn man erst mal am gegnerischen Strafraum angekommen war. Der Spielfluss litt vielleicht auch etwas am Wetter. In der zweiten Halbzeit entstand eine zeit lang etwas Unordnung, nachdem de Guzman raus musste, was zum 1:1 führte. Dadurch kam Stuttgart wieder besser ins Spiel. Ob Falette bei der roten Karte wirklich entscheidend auf den Gegenspieler einwirkte, würde ich anzweifeln. Aber dafür zeigte man trotz Unterzahl noch mal Comeback Qualitäten. Auch wenn Gacinovic das 2:1 schon vorher hätte klar machen können, entschied die letzte Aktion das Spiel. Sowas erlebt man nicht oft.
the_whitefalcon schrieb:
Haller (2) - wurde mit zunehmender Spieldauer gedanklich wie körperlich immer langsamer. Spielte 92 Minuten und 59 Sekunden nicht überzeugend, aber zeigte dann aber doch noch mal, was an ihn 7 Millionen wert sein soll.
NHJur der Vollständigkeit halber: du unterschlägst seine glänzende Vorarbeit auf Gacinovics Riesenchance.
Hradecky (3) - nicht immer so sicher als letzter Mann, aber insgesamt souverän.
Chandler (3) - Defensiv so lala. Offensiv zumindest in HZ2 ok
Falette (3) - Taktisch hin und wieder limitiert, aber sehr aufmerksam.
Abraham (3) - Spielte sehr abgeklärt, ohne sich aus der Defensive hervor zu heben
Willems (4) - Phasenweise unkonzentriert. Laufeinsatz ausbaufähig. Technisch gut. Offensiv mit Abstrichen in Vergleich zu Chandler. Bessere zweite Hälfte rettet ihn vor der 5.
Hasebe (3) - bekommt beim 0:2 den Ball unglücklich an die Beine, was zur Torvorlage wird. Kleinere Aussetzer, sonst Stabilisator der Defensive
Fernandez (3) - Stopfe Lücken und Löcher
de Guzman (4) - schwammige Leistung. Unkonzentriert. Wenig Impulse.
Wolf (5) - Engagiert, aber wirkte auf mich lange Zeit wie ein Fremdkörper ohne Bindung zum Spiel
Kamada (3) - Lichtblick im Mittelfeld. Störte das Spiel des Gegners, entlockte ihm durch viel Einsatz auch mal einen Ballverlust. Spiel mit Drang nach vorn.
Haller (4) - Undankbare Aufgabe. Glückloses Spiel.
Boateng (4) - Spielerisch überbewertet. Fiel mir höchstens durch sein Rückpassverhalten negativ auf
Rebic (3) - Im Vergleich zu Kamada unterirdisch, aber beim Tor mit dem nötigen kühlen Kopf
Jovic (3) - Kein Balleroberer, aber jemand der die Defensive des Gegners aufwühlen kann
Sky-Kommentator (5) - Lag mit seinen Einschätzungen so manches mal daneben
Fazit:
Gerade auf Grund der 2. Halbzeit hätte man hier sicher auch einen Punkt mitnehmen können. Ich denke mal durch die Hereinnahme von Jovic wurde das Spiel der Eintracht offensiv weniger berechenbar. Die erste Halbzeit war man lange Zeit taktisch zu defensiv eingestellt. Erst als man den Defensivriegel aufgehoben hat, war die Eintracht zumindest in der Lage mitzuhalten. Da hat Kovac als Trainer als durchaus mit dran Schuld, dass er die Mannschaft überhaupt so eingestellt hat.
Chandler (3) - Defensiv so lala. Offensiv zumindest in HZ2 ok
Falette (3) - Taktisch hin und wieder limitiert, aber sehr aufmerksam.
Abraham (3) - Spielte sehr abgeklärt, ohne sich aus der Defensive hervor zu heben
Willems (4) - Phasenweise unkonzentriert. Laufeinsatz ausbaufähig. Technisch gut. Offensiv mit Abstrichen in Vergleich zu Chandler. Bessere zweite Hälfte rettet ihn vor der 5.
Hasebe (3) - bekommt beim 0:2 den Ball unglücklich an die Beine, was zur Torvorlage wird. Kleinere Aussetzer, sonst Stabilisator der Defensive
Fernandez (3) - Stopfe Lücken und Löcher
de Guzman (4) - schwammige Leistung. Unkonzentriert. Wenig Impulse.
Wolf (5) - Engagiert, aber wirkte auf mich lange Zeit wie ein Fremdkörper ohne Bindung zum Spiel
Kamada (3) - Lichtblick im Mittelfeld. Störte das Spiel des Gegners, entlockte ihm durch viel Einsatz auch mal einen Ballverlust. Spiel mit Drang nach vorn.
Haller (4) - Undankbare Aufgabe. Glückloses Spiel.
Boateng (4) - Spielerisch überbewertet. Fiel mir höchstens durch sein Rückpassverhalten negativ auf
Rebic (3) - Im Vergleich zu Kamada unterirdisch, aber beim Tor mit dem nötigen kühlen Kopf
Jovic (3) - Kein Balleroberer, aber jemand der die Defensive des Gegners aufwühlen kann
Sky-Kommentator (5) - Lag mit seinen Einschätzungen so manches mal daneben
Fazit:
Gerade auf Grund der 2. Halbzeit hätte man hier sicher auch einen Punkt mitnehmen können. Ich denke mal durch die Hereinnahme von Jovic wurde das Spiel der Eintracht offensiv weniger berechenbar. Die erste Halbzeit war man lange Zeit taktisch zu defensiv eingestellt. Erst als man den Defensivriegel aufgehoben hat, war die Eintracht zumindest in der Lage mitzuhalten. Da hat Kovac als Trainer als durchaus mit dran Schuld, dass er die Mannschaft überhaupt so eingestellt hat.
Hradecky (3) - schwer zu bewerten, weil er kaum ernsthaft geprüft wurde und dann trotzdem hinter sich greifen musste. Bei den Gegentoren sieht er doof aus, aber schwer ihm daran die Schuld zu geben.
Chandler (5) - Weder gedanklich, noch spielerisch überzeugend. Ihm gelang fast gar nichts.
Falette (4) - Seine Spielweise wirkt phasenweise wirklich sehr unbeholfen.
Abraham (2) - Hob sich spielerisch in der Defensive deutlich von seinen Mitspielern ab.
Salcedo (3) - defensiv halbwegs okay, mit einigen Schnitzern und viel Luft nach oben
Willems (5) - Technisch gut. Hatte zwar ein-zwei gute Szenen, aber gefiel mir insgesamt auf der Außenbahn nicht so gut.
Hasebe (2) - mitunter erfrischendes Aufbauspiel, trotz einiger Fehlpässe. Versprühte noch am ehsten eine Art Spielkultur in HZ1. Wichtiges Bindeglied im Mittelfeld.
de Guzman (3) - schwankende Leistungen, mit vielen Höhen und Tiefen.
Gacinovic (4) - traut sich zu selten zu aufs Tor zu schießen. Scheiterte Regelmäßig in den Dribbel-Ansätzen
Boateng (3) - Auffälliger als Haller, aber in letzter Konsequenz meistens zu ungenau
Haller (5) - Ich weiß nicht mal, ob ihm überhaupt heute eine Tor-Aktion gelungen ist
Rebic (3) - ich schaue ihm mittlerweile gerne beim Fußball zu. Erinnert mich an einen offensiven Zambrano Ihm gelingt nicht immer alles, aber er steckt nie auf. Robuste Spielweise.
Jobic (2) - Gutes Gespür für Situationen und tolles Tor. Ihm fehlt aber Spielpraxis
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Gerade in der ersten Halbzeit wirkte die Mannschaft schon taktisch falsch eingestellt. Verlor viele Bälle, zum Teil sogar in der eigenen Hälfte. Konzeptlosigkeit. Bei so zwei Glückstreffer-Gegentoren fällt es auch schwer die Ursache für die Niederlage nur beim Torwart zu sehen. In jedem Fall war vor allem die erste Halbzeit ein offensiver Offenbarungseid. Man muss aber auch sagen, dass man von jemanden, der 7 Millionen gekostet hat, erwarten kann, in bester Lage, den Ball auf's Tor zu bringen. Und man sollte eigentlich erwarten das Spieler wie de Guzman oder Chandler, wenn sie denn mal auf's Tor schießen, das Ding nicht Meterweit drüber in die Tribüne hauen. Es wäre eine 2:2 möglich gewesen, aber mit der Abschlussschwäche natürlich nicht.
Chandler (5) - Weder gedanklich, noch spielerisch überzeugend. Ihm gelang fast gar nichts.
Falette (4) - Seine Spielweise wirkt phasenweise wirklich sehr unbeholfen.
Abraham (2) - Hob sich spielerisch in der Defensive deutlich von seinen Mitspielern ab.
Salcedo (3) - defensiv halbwegs okay, mit einigen Schnitzern und viel Luft nach oben
Willems (5) - Technisch gut. Hatte zwar ein-zwei gute Szenen, aber gefiel mir insgesamt auf der Außenbahn nicht so gut.
Hasebe (2) - mitunter erfrischendes Aufbauspiel, trotz einiger Fehlpässe. Versprühte noch am ehsten eine Art Spielkultur in HZ1. Wichtiges Bindeglied im Mittelfeld.
de Guzman (3) - schwankende Leistungen, mit vielen Höhen und Tiefen.
Gacinovic (4) - traut sich zu selten zu aufs Tor zu schießen. Scheiterte Regelmäßig in den Dribbel-Ansätzen
Boateng (3) - Auffälliger als Haller, aber in letzter Konsequenz meistens zu ungenau
Haller (5) - Ich weiß nicht mal, ob ihm überhaupt heute eine Tor-Aktion gelungen ist
Rebic (3) - ich schaue ihm mittlerweile gerne beim Fußball zu. Erinnert mich an einen offensiven Zambrano Ihm gelingt nicht immer alles, aber er steckt nie auf. Robuste Spielweise.
Jobic (2) - Gutes Gespür für Situationen und tolles Tor. Ihm fehlt aber Spielpraxis
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Gerade in der ersten Halbzeit wirkte die Mannschaft schon taktisch falsch eingestellt. Verlor viele Bälle, zum Teil sogar in der eigenen Hälfte. Konzeptlosigkeit. Bei so zwei Glückstreffer-Gegentoren fällt es auch schwer die Ursache für die Niederlage nur beim Torwart zu sehen. In jedem Fall war vor allem die erste Halbzeit ein offensiver Offenbarungseid. Man muss aber auch sagen, dass man von jemanden, der 7 Millionen gekostet hat, erwarten kann, in bester Lage, den Ball auf's Tor zu bringen. Und man sollte eigentlich erwarten das Spieler wie de Guzman oder Chandler, wenn sie denn mal auf's Tor schießen, das Ding nicht Meterweit drüber in die Tribüne hauen. Es wäre eine 2:2 möglich gewesen, aber mit der Abschlussschwäche natürlich nicht.
Hradecky (2) - über weite Teile sehr sicher
Chandler (2) - Ein Spiel wie ein Duracell-Männlein (und läuft und läuft und läuft...)
Falette (3) - Sah nicht immer sattelfest aus, aber im Großen und Ganzen okay
Abraham (2) - Deutlich weniger Nachlässigkeiten als zuletzt. Souveränes Spiel.
Salcedo (3) - bei manchen Szenen war die mangelnde Spielpraxis zu erkennen, aber weitesgehend okay.
Willems (3) - Anfangs stark, aber zunehmend Fehler im Spielaufbau. War irgendwie nicht sein Tag. Viele Fehlpässe.
Fernandez (3) - fiel meistens durch seine Zweikämpfe auf
de Guzman (4) - an ihm lief das Spiel größtenteils vorbei.
Gacinovic (2) - mittlerweile schon so etwas wie eine Konstante im Spiel nach vorn, mit Schwäche im Abschluss
Boateng (3) - Ein Tor gemacht, aber auch eines gewaltig vermasselt. Warum er Haller zu Beginn den Treffer nicht lassen wollte, weiß wohl nur sein Ego. Insgesamt aber eine positiv-Erscheinung in der Offensive
Haller (3) - darf sich bei Boateng für ein verlorenes Tor bedanken. Immer wieder Licht und Schatten. In der zweiten Halbzeit gelang ihm eigentlich nichts mehr.
Rebic (3) - konnte nicht viel zeigen, aber mit ordentlichen Zweikampfverhalten. Empfahl sich für mehr
Russ (-) - ohne Wertung
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Wenn die Schiedsrichter auf beiden Seiten so oft daneben pfeifen (Abseits, wo kein Abseits war, Handspiel, wo kein Handspiel war, Nachspielzeit), dann leidet das Spiel auch darunter. Frankfurt war nicht schlecht und nicht besser als zuletzt, hatte aber dieses mal im Abschluss etwas mehr Glück.
Chandler (2) - Ein Spiel wie ein Duracell-Männlein (und läuft und läuft und läuft...)
Falette (3) - Sah nicht immer sattelfest aus, aber im Großen und Ganzen okay
Abraham (2) - Deutlich weniger Nachlässigkeiten als zuletzt. Souveränes Spiel.
Salcedo (3) - bei manchen Szenen war die mangelnde Spielpraxis zu erkennen, aber weitesgehend okay.
Willems (3) - Anfangs stark, aber zunehmend Fehler im Spielaufbau. War irgendwie nicht sein Tag. Viele Fehlpässe.
Fernandez (3) - fiel meistens durch seine Zweikämpfe auf
de Guzman (4) - an ihm lief das Spiel größtenteils vorbei.
Gacinovic (2) - mittlerweile schon so etwas wie eine Konstante im Spiel nach vorn, mit Schwäche im Abschluss
Boateng (3) - Ein Tor gemacht, aber auch eines gewaltig vermasselt. Warum er Haller zu Beginn den Treffer nicht lassen wollte, weiß wohl nur sein Ego. Insgesamt aber eine positiv-Erscheinung in der Offensive
Haller (3) - darf sich bei Boateng für ein verlorenes Tor bedanken. Immer wieder Licht und Schatten. In der zweiten Halbzeit gelang ihm eigentlich nichts mehr.
Rebic (3) - konnte nicht viel zeigen, aber mit ordentlichen Zweikampfverhalten. Empfahl sich für mehr
Russ (-) - ohne Wertung
Tawatha (-) - ohne Wertung
Fazit:
Wenn die Schiedsrichter auf beiden Seiten so oft daneben pfeifen (Abseits, wo kein Abseits war, Handspiel, wo kein Handspiel war, Nachspielzeit), dann leidet das Spiel auch darunter. Frankfurt war nicht schlecht und nicht besser als zuletzt, hatte aber dieses mal im Abschluss etwas mehr Glück.
the_whitefalcon schrieb:
de Guzman (4) - an ihm lief das Spiel größtenteils vorbei.
Ich finde nicht, dass man das so sagen kann! Hatte die 3. meisten Ballkontakte(1.Chandler,2.Willems), hatte eine Paaquote von 84% und hat 3 Torschussvorlagen gegeben...
the_whitefalcon schrieb:
Abraham (5) - warum er Didavi beim 0:1 völlig unnatürlich ziehen lässt, wird er wohl selbst nicht mal wissen. Das sah nicht normal aus. Auch sonst mit einigen Nachlässigkeiten.
Hast du nicht gesehen, dass Abraham in diesem Moment gegen zwei Wolfsburger stand? Deutlich zu sehen, wie er kurz überlegte, dann entschied er sich für den zweiten Mann hinter ihm, in der berechtigten Hoffnung, dass Hradecky vorne gegen Didavi bestehen würde. Im Nachhinein die falsche Entscheidung, aber eine nachvollziehbare Erklärung, warum er Didavi "ziehen" ließ.
Er kann halt nur einen decken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hast du nicht gesehen, dass Abraham in diesem Moment gegen zwei Wolfsburger stand? Deutlich zu sehen, wie er kurz überlegte, dann entschied er sich für den zweiten Mann hinter ihm, in der berechtigten Hoffnung, dass Hradecky vorne gegen Didavi bestehen würde. Im Nachhinein die falsche Entscheidung, aber eine nachvollziehbare Erklärung, warum er Didavi "ziehen" ließ.
Er kann halt nur einen decken.
Er hätte mit Didavi Händchen halten können, so eng war er bei ihm und entscheidet sich trotzdem noch mal zu jemand anderes zu laufen, obwohl er ihn ja schon deckt. Für mich bleibt es schwer nachvollziehbar wieso er in so einer Situation noch zu einen anderen Gegenspieler hinlaufen will, der ungedeckt ist. Klar, er kann sich nicht zweiteilen, aber so stehen am Ende ja beide frei.
Hradecky (2) - rettete mit einigen guten Paraden
Chandler (3) - stets bemüht, aber wenig ertragreiches
Falette (3) - taktische Schwächen. Im Vergleich zu Zambrano oder Vallejo sicherlich ein Rückschritt.
Abraham (5) - warum er Didavi beim 0:1 völlig unnatürlich ziehen lässt, wird er wohl selbst nicht mal wissen. Das sah nicht normal aus. Auch sonst mit einigen Nachlässigkeiten.
Willems (3) - ausbaufähiges Passspiel, aber trotzdem ein Aktivposten, über den immer was ging
Hasebe (2) - schaltete sich in HZ1 ein mal ins Offensivspiel ein und ließ alle stehen. Hinten dann noch ein Orakel, dass immer zur Stelle war. Wenn ihm der Ball beim 0:1 nicht durch die Füße geht, wäre es wohl noch eine bessere Note gewesen.
Fernandez (3) - Versteht sich als Abräumer
de Guzman (4) - mangelhafte Präzision, insgesamt zu unsicher im Spielaufbau
Gacinovic (2) - Versuchte viel und war beinah omnipräsent in der Offensive
Boateng (3) - Sicherlich kein großes Highlight im Spiel, aber trotzdem mit viel Einsatz beim Werke.
Haller (2) - Technisch tadellos, spielerisch ein Highlight nach dem anderen, aber kein Tor
Hrgota (4) - nein, einfach nur nein
da Costa (4) - fühlte sich nicht nach einer Bereicherung des Spiels an
Tawatha (-) - ohne Berwertung
Fazit:
Man O Mann, ich hab lange kein so intensives Spiel der Eintracht gesehen, bei denen Chance auf Chance aufs gegnerische Tor geht. Als Zuschauer bekam man heute echt was geboten. Das täuscht aber nur minder darüber hinweg, dass irgend ein Vodoo Fluch verhindert, dass der Ball ins Tor geht. Ob Haller oder Gacinovic, es sollte einfach nicht sein. Am Ende, in den letzten 15 Minuten war die Kraft sichtbar erschöpft.
Chandler (3) - stets bemüht, aber wenig ertragreiches
Falette (3) - taktische Schwächen. Im Vergleich zu Zambrano oder Vallejo sicherlich ein Rückschritt.
Abraham (5) - warum er Didavi beim 0:1 völlig unnatürlich ziehen lässt, wird er wohl selbst nicht mal wissen. Das sah nicht normal aus. Auch sonst mit einigen Nachlässigkeiten.
Willems (3) - ausbaufähiges Passspiel, aber trotzdem ein Aktivposten, über den immer was ging
Hasebe (2) - schaltete sich in HZ1 ein mal ins Offensivspiel ein und ließ alle stehen. Hinten dann noch ein Orakel, dass immer zur Stelle war. Wenn ihm der Ball beim 0:1 nicht durch die Füße geht, wäre es wohl noch eine bessere Note gewesen.
Fernandez (3) - Versteht sich als Abräumer
de Guzman (4) - mangelhafte Präzision, insgesamt zu unsicher im Spielaufbau
Gacinovic (2) - Versuchte viel und war beinah omnipräsent in der Offensive
Boateng (3) - Sicherlich kein großes Highlight im Spiel, aber trotzdem mit viel Einsatz beim Werke.
Haller (2) - Technisch tadellos, spielerisch ein Highlight nach dem anderen, aber kein Tor
Hrgota (4) - nein, einfach nur nein
da Costa (4) - fühlte sich nicht nach einer Bereicherung des Spiels an
Tawatha (-) - ohne Berwertung
Fazit:
Man O Mann, ich hab lange kein so intensives Spiel der Eintracht gesehen, bei denen Chance auf Chance aufs gegnerische Tor geht. Als Zuschauer bekam man heute echt was geboten. Das täuscht aber nur minder darüber hinweg, dass irgend ein Vodoo Fluch verhindert, dass der Ball ins Tor geht. Ob Haller oder Gacinovic, es sollte einfach nicht sein. Am Ende, in den letzten 15 Minuten war die Kraft sichtbar erschöpft.
the_whitefalcon schrieb:
Abraham (5) - warum er Didavi beim 0:1 völlig unnatürlich ziehen lässt, wird er wohl selbst nicht mal wissen. Das sah nicht normal aus. Auch sonst mit einigen Nachlässigkeiten.
Hast du nicht gesehen, dass Abraham in diesem Moment gegen zwei Wolfsburger stand? Deutlich zu sehen, wie er kurz überlegte, dann entschied er sich für den zweiten Mann hinter ihm, in der berechtigten Hoffnung, dass Hradecky vorne gegen Didavi bestehen würde. Im Nachhinein die falsche Entscheidung, aber eine nachvollziehbare Erklärung, warum er Didavi "ziehen" ließ.
Er kann halt nur einen decken.
Der war in 2017 so schlecht das er nicht mal eine Kickernote bekommen hat
ablösefrei bei maximal halben Gehalt oder völlig kostenneutral ausgeliehen wäre ggf angemessen aber 5 Millionen ?
Das wäre ja fast 1 Millionen für jedes Spiel das er in 2017 gemacht hat.