>

the_whitefalcon

3461

#
Bobic muss sich wirklich beweisen, vielleicht mehr als jeder andere im Verein. Schon bei der kleinsten Krise wird ihm ein Großteil der Fans an die Gurgel gehen wollen. Ist auch nicht verwunderlich, dass ein Mann, der bei Stuttgart im Sportvorstand so grandios gescheitert ist, bei kleineren Clubs danach nicht erst mal angefangen hat kleine Brötchen zu backen um seine Reputation zu stärken, sondern gänzlich unbescheiden und ohne jeden Selbstzweifel nur Jobs in der 1. Liga annimmt.

Bobic ist eine Bürde, aber zumindest bei mir hat jeder eine zweite Chance verdient, auch wenn ich das bei Veh sicher auch schon mal gesagt habe ...
#
Hasebe kann man nicht verkaufen - sein Vertrag läuft aus - es sei denn er verlängert seinen Vertrag noch und bekommt dann im August vor Transferende noch mal ein Hammer-Angebot.
Er hatte Anfang des Jahres schon Interesse geäußert verlängern zu wollen, aber die Verhandlungen wurden wegem dem Abstiegskampf erst mal auf Eis gelegt. Kann mir aber gut vorstellen, dass er bleibt und bleiben sollte. Er hat unter Kovac klar gezeigt, dass er eine Bereichung für die Mannschaft ist, sogar sein erstes Tor geschossen.

Zummack, Ayhan und Djakpa sind ja sicher weg. Bei Djakpa ein bisschen schade, aber er braucht denke ich auch mal wieder ne neue Herausforderung, wo er spielen kann.

Bei Spielern wie Reinartz, Flum oder Medojovic, die entweder oft verletzt waren oder ihrer Form hinterher liefen, sollte man eine Trennung in Erwägung ziehen. Alle 3 sind aber auf Grund ihrer Verletzungen schwer in ihrer Qualität einzuschätzen.
Bei Fabian muss man abwarten ob er sich in der Vorbereitung auf die kommende Saison noch mal empfehlen kann, blieb aber sonst hinter den Erwartungen zurück.
Chandler, Iggy und Regäsel als RV haben auch oft nicht die nötige Klasse zeigen können. Ausgerechnet Chandler war von allen noch am stabilsten.
Im Sturm sollte mal sehen ob sich Seferovic in der EM empfehlen kann und dann auch für gut Geld verkaufen. Kann mir nicht vorstellen dass er hier noch mal glücklich wird. Castaignos hat noch Potential, ist aber auch ein Wackelkandidat. Waldschmidt wird auch nicht mehr lange Welpenschutz genießen.

Mit Gerezgiher, Kittel und Gacinovic (+Aigner) hat man noch jede Menge Potential für die Flügel, aber vielleicht sollte man da auch noch mal einen Spieler nachholen.

Prinzipiell ist die Mannschaft aber für die kommende Saison schwer einordnenbar und demnach auch, wer hier gehen wird und wer kommt.
#
Hradecky (2) - war immer da, wenn er gefordert war
Chandler (3) - Defensiv schwach. War mehr im offensiven Mittelfeld zu finden als Ben-Hatira
Abraham (2) - fast tadellos, aber das taktische Zeitspiel am Schluss kratz die 1 weg
Zambrano (2) - Epische Szene, wie er 2 Nürnberger mit bloßen Körpereinsatz umwedelt und gefoult werden muss um gestoppt zu werden. Tolles Spiel.
Oczipka (3) - Anfangs mutig, baute mit zunehmenden Spielverlauf ab
Huszti (3) - War im Mittelfeld heute einer der Wichtigsten, was aber nichts daran ändert, dass man jemand braucht, der es besser kann
Hasebe (2) - gewann gefühlt alle Zweikämpfe. Absoluter Abräumer, nur im Offensivspiel schwächelnd.
Gacinovic (1) - Müsste fast die Fjörtoft-Statue bekommen. Hält die Eintracht durch das 1:1 im Endspiel und nun die entscheidende Torvorlage. War wieder mit Abstand der beste Mann, auch wenn ihm nicht alles gelang.
Ben-Hatira (4) - Ihm gelang einfach zu wenig, auch wenn er insgesamt nicht schlecht gespielt hat
Stendera (-) - gefiel mir die 8 Minuten eigentlich recht gut
Seferovic (3) - Es hätte eine 2 sein können, vielleicht sogar eine 1, durch sein Tor - vielleicht war es sogar bis zum Tor sein bestes Spiel in den letzen 1000 Minuten - aber das wegschuppsen des Gegenspielers und die Einstellung nach der Führung, wo er nur noch gelangweilt über das Feld trabt, zeigt dass er eigentlich nicht unbedingt der Held des Tages ist. Nach wie vor charakterschwach.

Fabian (3) - simulierte auf dem Feld herum und hielt den Ball durch gutes Passspiel sicher in den eigenen Reihen.
Meier (4) - Fühlte sich auf dem Spielfeld wie eine Schachfigur an, die nur ein Feld weit laufen konnte. Kaum Bindung zum Spiel.
Iggy (3) - Vertrat Chandler Defensiv würdig und fand offensiv nicht statt.

Fazit:
Am Ende habe ich mich doch für die Eintracht geschämt, dass man sich selbst für dreckiges Zeitspiel nicht zu schade ist. Taktisch vielleicht sinnvoll, aber so viel Selbstvertrauen, dass man das nicht nötig hat, sollte jeder Profi auf dem Platz haben. Ich hatte Zweifel, dass Kovac wohl die Devise ausgab, nach einer 1:0 Führung hinten drin zu stehen, statt durch ein 2:0 die Entscheidung zu bringen. Wäre nicht mein Stil gewesen, aber der Erfolg gibt Kovac wohl recht.
Die Eintracht hat das Spiel bis zum Tor dominiert und das Ergebnis danach verwaltet. Der Auftritt kann daher wohl als gelungen bezeichnet werden. Ich bin sehr glücklich über den Sieg, der unterm Strich auch verdient war. Diese Nacht kann ich endlich wieder ruhig schlafen. Ich schätze Hasebe bekommt die Vertragsverlängerung. Ich hoffe ernsthaft, dass die kommende Saison weniger dramatisch und frustierend wird.
#
Ganz ehrlich, auch wenn viele Berichte so ein bisschen Hoffnung machen sollen und Kovac Zwangsoptimismus ausstrahlt, ich habe vor dem Spiel heute Abend ziemlich Angst. Es wäre für mich einfach erschütternd, wenn die Arbeit der letzten Jahre - es war ja nicht immer alles schlecht - komplett umsonst war und Spieler wie Zambrano, Hasebe oder auch Gacinovic verloren gehen könnten.

Ich kann mit der Eintracht auch in Liga 2 leben, aber mir würde der ein oder andere Spieler fehlen, den man in den letzten Jahren lieb gewonnen hat.
#
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter ... so ungefähr fühlt sich das Ergebnis des Spiels an.

Hradecky (2) - kann mich nicht erinnern dass er als Torwart mehr als ein mal gefordert war
Chandler (3) - auf jeden Fall besser als Regäsel. Manchmal etwas glücklos, aber er hat alles versucht
Abraham (2) - hielt die Defensive unter Kontrolle
Russ (-) - ich bewerte keine Spieler, die mit nem Tumor über den Platz laufen, egal wie gut oder schlecht sie sind oder wie viel Eigentore sie schießen
Oczipka (3) - Begann stark, ließ aber im Spielverlauf nach. Die Präzision ging dahin.
Huszti (3) - Licht und Schatten waren selten so eng beienander wie bei ihm
Hasebe (2) - Hauptverantwortlich dafür, dass Nürnberg im Mittelfeld nur selten zur Entfaltung kam
Gacinovic (1) - hätte auch ohne Tor von mir die Note bekommen. Spielfreudig, versuchte viel, dazu noch das Tor gemacht. Extrem wichtig für das Offensivspiel. Exemplarisch die Szene als er einen Ball, der von einem Nürnberger abgeschirmt war und ins aus Rolle noch rettete und als Aigner schon aufgab, er den Ball noch im Spiel hielt.
Aigner (3) - Konnte heute tun was er wollte - der Schiedsrichter sah ja fast immer ein Foulspiel - ungerechtfertigt.
Meier (4) - phantomisiert
Seferovic (5) - Wirkte nicht so als ob er Lust hätte. Wenig Laufarbeit. Gab Bälle zu schnell verloren. Zu wenig Pressing. Schlechte Chancenverwertung.

Ben-Hatira (3) - gab dem Spiel noch mal einen leichten Anschub, konnte aber insgesamt nur wenig Akzente setzen.
Stendera (4) - gab sich kämpferisch und vergaß dabei zu oft das Fußball spielen.
Castaignos (3) - hatte zwar nur wenig Zeit um sich zu zeigen, gefiel mir aber von der Präsenz her besser im Sturmzentrum als z.B. Seferovic.

Fazit:
Ich weiß nicht ob ich Russ aufgestellt hätte. Wie kann ich als Trainer davon ausgehen, dass ein Spieler, der erst kurz davor erfahren hat, dass er einen Tumor hat, voll konzentriert in so ein Spiel gehen kann? Das ausgerechnet Russ in einen Moment als vielleicht nur ein Körperreflex nicht so wollte, wie er sollte, den Ball ins eigene Tor stichelt, mag dann fast wie Karma erscheinen.
Viel kann man der Mannschaft aber nicht vorwerfen. Vielleicht dem Schiedsrichter, der merkwürdig viele Entscheidungen zu Gunsten Nürnbergs auslegte. Nürnberg hat arg Defensiv gestanden und versuchte nicht mal auf Sieg zu spielen. Nürnberg spielte mehr gegen die Schwerkraft als gegen Eintracht Frankfurt und ist mit dem 1:1 sehr gut bedient. Ein glückliches Unentschieden aus deren Sicht, denn wirklich Chancen hatte die nicht. Aus Frankfurter Sicht wird der Montag wohl nun zum "alles ist möglich"-Montag erklärt werden müssen, denn Nürnberg kann nun wieder auf ein 0:0 Mauern und steigt auf oder bei heimischer Kulisse auf Sieg spielen. Die taktische Ausgangslage ist nach diesem Ergebnis für Nürnberg also deutlich besser.
#
Ich denke mal es ist klar, dass man Marco einfach nur eine vollständige Genesung wünschen kann. Gleichzeitig hätte die  Nachricht aber zu keinen schlimmeren Zeitpunkt kommen können. Ich kann mich nur schwer in ihn hinein versetzen. Was geht einen dabei als Mensch vor so einem wichtigen Spiel durch den Kopf? Irgendwie ist die Relegation nun nur noch Nebensache, aber andererseits wäre es ein wichtiges Erfolgserlebnis dabei zu sein. Stellt man als Trainer einen Marco Russ dann erst recht auf oder lieber nicht?
Ich hoffe das Ganze schweißt die Mannschaft auch ein Stück weiter zusammen und jeder weiß für wen er heute Abend spielen wird.

In jedem Fall drücke ich ihn ganz besonders die Daumen, dass er wieder auf die Beine kommt.
#
Hradecky (2) - hatte nicht so viel zu tun, war aber sonst sicher
Regäsel (5) - für mich auf Rechts ein ziemliches Desaster. Wenig Zweikampfsicher und ließ sich Bälle abnehmen, die er sich hätte holen müssen. Stets zu weit vom Gegenspieler entfernt.
Abraham (2) - rettete oftmals in letzter Instanz, war aber mit zunehmenden Spielverlauf auch an seinen Grenzen angelangt.
Russ (3) - zeigte eine solide Leistung und spielte mit der nötigen Hingabe.
Oczipka (3) - hatte die linke Seite zumeist im Griff. Nur beim Gegentor pennt er völlig und lässt 2 Bremer ohne Gegenwehr ziehen.
Djakpa (5) - war mit seiner Position sichtbar überfordert. Brachte daher auch kaum zählbares zustande.
Hasebe (2) - Für mich noch bester Mann. Hielt die Defensive zumeist stabil und machte wichtige Ballgewinne. Abgeklärtes Passspiel.
Iggy (4) - Lief mitunter mit der Brechstange auf dem Spielfeld herum, steigerte sich aber im Spielverlauf, ohne jedoch positive Akzente nach vorn zu setzen.
Ben-Hatira (5) - Verlor eindeutig zu viele Bälle an Fritz und andere Gegenspieler. Wenig zwingendes, wenige geglückte Aktionen.
Aigner (3) - war noch ein Lichtblick im Offensivspiel. Suchte Zweikämpfe.
Seferovic (6) - Verpulverte die meiste Luft beim Meckern. Wirkte mitunter pomadig, halbherzig und lustlos. Katastrophale Laufwege.

Chandler (3) - machte seine Sache vergleichsweise gut, aber war natürlich nicht seine Position
Zambrano (3) - gab der Abwehr zusätzliche Sicherheit, nachdem Ujah rein kam.
Castaignos (-) - kam viel zu spät um überhaupt noch etwas zu bewirken.

Fazit:
Das Ergebnis geht zum Großteil auf Kovacs Kappe. Wer mit Djakpa und Iggy zwei Quasi-Verteidiger ins Mittelfeld stellt, der spielt nicht auf Sieg. Da ging es von Anfang an nur darum das Unentschieden zu halten. Entlastungsangriffe gab es nur in Halbzeit 1. Spätestens als Ujah rein kam, war die Mannschaft defensiv überfordert. Gegen Bremen hätte man ruhig auf Augenhöhe mitspielen sollen. Das heißt mit Gacinovic, Kittel oder Stendera, nicht mit Spielern, die von Natur aus Defensiv sind oder gar nicht in die Position passen. Das Ergebnis war somit irgendwo schon beim Halbzeitstand voraussagbar. Man hat auch an einigen Unkonzentriertheiten im Rückspiel zu Hradecky gesehen, dass die Mannschaft der Kulisse und dem Druck nicht ganz standhalten konnte.
Gegen Nürnberg sollte er nun schleunigst wieder zu alten Tugenden wie gegen Mainz oder Darmstadt zurück kehren, damit die Klasse gehalten werden kann.
#
Als man zu Saisonbeginn Veh zurück geholt hat, war mir auch flau im Magen, nach dem er das Jahr zuvor bei Stuttgart so eine verkorkste Hinserie hatte (bevor er ging). Das waren nun nicht gerade beste Referenzen und er kam trotzdem. Nun weiß man das Bobic auch nicht gerade jemand ist, der in Stuttgart noch willkommen ist, nachdem was er dort für einen Trümmerhaufen hinterlassen hat. Wieder miese Referenzen. Trotzdem hat man Bobic nun durchgeputscht. Ob das lange gut geht? Ich zweifle stark.
#
Hradecky (1) - Verhinderte was ging. Klasse Reflexe. War ein Torwartspiel
Regäsel (4) - war auf Rechts zunehmend überfordert. Stellte sich irgendwann nur noch hinten rein, statt die Gegenspieler anzugehen.
Abraham (1) - ein wahres Bollwerk in der IV
Russ (2) - Technisch nicht immer besonders geschickt. Dafür aber mit Kämpferherz und Übersicht
Oczipka (3) - machte seine Sache weitesgehend ordentlich
Djakpa (3) - gab dem Spiel eine gewisse Frische nach vorn und hatte die Linke Seite besser im Griff als Regäsel die Rechte.
Hasebe (2) - Auch wenn nicht immer sichtbar, mit Sicherheit einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Tolle Torvorlage, aber leider auch ein Luftloch, dass zum Konter führte. Trotzdem für mich einer der wichtigsten Spieler der letzten 3 Partien.
Huszti (3) - Sein Zweikampfverhalten war manchmal überstürzt, aber er versuchte, was mit seinen Mitteln möglich war.
Ben-Hatira (3) - Gefiel eigentlich nur in den wenigen Offensivaktionen. Defensiv zu behäbig.
Aigner (1) - war auch Jenseits vom Tor stets bis in die Haarspitzen motiviert dem Spiel die nötige Richtung zu geben.
Castaignos (3) - Schirmte Bälle großartig ab. Spielte einen wunderbaren Konterstürmer mit Defensivpluspunkten.

Chandler (3) - der Torschuss mit Links am Ende sah einfach nur peinlich aus, war aber sonst ein starkes Spiel vom ihm. Hätte mir letzte Saison jemand gesagt, Chandler würde mal wichtig für die Eintracht werden, hätte ich ihn ausgelacht, aber da bin ich froh mich getäuscht zu haben.
Stendera (3) - Hatte einige gute und nicht so gute Aktionen. Sehr wankelmütige Leistung, aber unterm Strich ok.
Waldschmidt (3) - ersetzte Castaignos taktisch ohne sichtbaren Qualitätsverlust

Fazit:
Ich weiß nicht ob der Schiedsrichter heute Frankfurt-Fan war, aber Bayern-Fan war er wohl auf jeden Fall. Nachdem man zuletzt schon gegen Darmstadt Glück hatte, nun wieder gegen Dortmund. Ein 1:1 wäre aber sicher verdient gewesen. Frankfurt spielte dreckig. Ließ sich leicht fallen. Provozierte Fouls. Schön war das nicht. Dazu stellte man nach der Führung den Zweikampf ein und ging zu Begleitschutzmaßnahmen über. Das hätte sich beinahe bitter gerächt. Kovac hat aber für die 2. HZ wohl die richtigen Worte gefunden, denn danach wurde es wieder besser. Das Spiel bot trotz des Einbahnstaßenfußballs einiges. Zumal man den Fans über 90 Minuten wirklich nervenzerreißende Szenen boten. Ein Glück, dass da ein Finne im Tor steht und Abraham ein Fall für die argentinische Nationalmannschaft geworden ist. Die letzten 3 Wochen sind Dinge geschehen, die ich für unmöglich gehalten habe. Ich muss mir mal ein Stück vom Eintracht-Publikum abschneiden, das heute wirklich großartig war.
#
Ja, ich denke, es konnte jeder sehen, dass die Eintracht seit der Führung nur noch Begleitschutz gibt und fast gar nichts mehr dafür tut Dortmund in der Frankfurter Hälfte zu attackieren um einen Konter und ein 2:0 raus zu spielen. Das gibt ein böses Erwachen in HZ2. So kann man gegen Dortmund nicht spielen. Viel Glück dabei. Darauf darf man sich hier nicht verlassen. Mir ist nicht wohl ...
#
Nach dem Spiel müssen noch ein paar Noten her.

Hradecky (1) - sehr sicher, sogar beim Elfer. Wahrscheinlich hauptverantwortlich dafür, dass ein Sieg überhaupt möglich war.
Regäsel (5) - war mit so ziemlich allen Aufgaben auf seiner Seite überfordert. Neben Oczipka Schuld am Gegentreffer, weil er nur seinen eigenen Schatten deckte. Bemühte, aber sehr ausbaufähige Leistung. Note schlechter, weil er beinah noch einen Elfer verschuldet hätte.
Abraham (2) - zeigte sich gewohnt sicher, auch wenn man das Gefühl hatte, das Spiel lief etwas um ihn herum
Russ (3) - einige technische Pannen in HZ1. Dort auch oftmals an seiner Leistungsgrenze. In Halbzeit 2 behielt er die nötige Cleverniss.
Oczipka (4) - in HZ1 völlig von der Rolle. Ihm gelang gefühlt nichts. War mit Heller überfordert und damit ziemlich maßgeblich am 1:0 Schuld. Machte in HZ2 einige Fehler wieder gut.
Hasebe (1) - Versuchte in HZ1 das Spiel durch einige lange Bälle in die Darmstädter Hälfte zu verlagern. Damit noch am ehsten bemüht nach dem Rückstand kreative Gegenwehr zu zeigen. Aber ganz wichtig: Das 1:1. Dafür hätte ich ihn umarmen können. War auch glaub ich sein erstes Tor für Frankfurt in der Bundesliga. In vielerlei Hinsicht mein Man Of The Match
Gacinovic (5) - ging auf Rechts komplett unter. Keine Bindung zum Spiel.
Huszti (4) - Spielerisch manchmal 1-2 Klassen unter dem Mannschaftsniveau, aber er kämpfte bis zum Schluss. Dafür waren seine Standards besser als sonst.
Ben-Hatira (3) - Offensiv relativ präsent. Wollte den Ball, verlor ihn dafür aber zu oft. Versuchte wenigstens was. Sein Spiel erinnerte etwas an das von Inui.
Fabian (5) - hätte er nicht das Eintracht-Trikot angehabt, hätte ich erst mal rausfinden müssen, für welche Mannschaft er spielt. Für die beiden, die auf dem Platz standen, jedenfalls nicht.
Seferovic (4) - Ließ Tendenzen erkennen. Machte noch das Beste aus seiner Lage, ohne wirklich zu überzeugen. Eine Note schlechter wegen den verschuldeten Elfmeter.

Aigner (2) - belebte die rechte Seite wieder. Auch wenn ein reguläres Tor zurück gepfiffen wurde (Seferovic, das zeigten Fernsehbilder, war zuvor nicht im Abseits) ließ er sich nicht unter kriegen und machte noch eines.
Castaignos (3) - erfüllte seine Aufgabe, konnte sich aber nicht mehr entscheidend in Szene setzen
Zambrano (-) - ohne Note, obwohl ich sicher bin, dass er die letzten 8 Minuten gut dabei war

Fazit:
Ich weiß nicht ob es an den fehlenden Fans lag, aber in Halbzeit 1 dachte ich phasenweise, die Mannschaft ist da um sich die nötige Bräune für den Sommerurlaub zu holen. Träges, unsicheres Spiel. Auf den Flügeln lief man sich regelrecht fest. Gerade im Offensivspiel sah ich wenig Zusammenhalt oder abgestimmtes. Defensiv oftmals völlig wirres Spiel, was uns noch den Elfer von Wagner eingebrockt hat. In HZ2 war da deutlich mehr Spielwillen zu erkennen. In den letzten 10 Minuten nahm die Schwerkraft dann erwartungsgemäß auf dem Platz deutlich zu. Trotzdem ist der Sieg auch ein Stück weit verdient. Damit ist der Abstiegskampf auch für Stuttgart und Darmstadt wieder offen. Leider ist Bayern noch nicht Meister, was heißt, dass Dortmund sich am nächsten Samstag doch noch mal bemühen wird. Trotz aller Vorfreude muss man deshalb vor allem am nächsten Spieltag zittern, dass andere Ergebnisse sich nicht gegen die Eintracht wenden.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ist das Vorhandensein von Fans - egal in welcher Kleidung - im gesperrten Gästeblock nicht eigentlich ein Verstoß der DFB-Anordnung?

Es hat sich nicht ein Zuschauer im gesperrten Gästeblock befunden.
#
reggaetyp schrieb:

Es hat sich nicht ein Zuschauer im gesperrten Gästeblock befunden.

Ah, ok. Ich hatte es so verstanden, dass die Mannschaft sich am Ende des Spiels bei den paar Leuten im Gästeblock bedankt hatte. Ging aus den einschlägigen Medien wohl nicht richtig hervor.
#
Ist das Vorhandensein von Fans - egal in welcher Kleidung - im gesperrten Gästeblock nicht eigentlich ein Verstoß der DFB-Anordnung? Muss da nun nicht ein oder beide Clubs mit einer weiteren Strafe vom DFB rechnen? Oder ist das egal, wenn die Anzahl der dortigen Zuschauer unter 50 liegt?
#
Ich denke mal Kovac braucht gerade in der Situation Teamspieler und nimmt dann auch mal in Kauf einen Mexikaner auf die Tribüne zu setzen, wenn er im Training nicht das bringt, was man von ihm erwartet. Sollte man die Klasse halten und er in der Vorbereitung der neuen Saison die nötigen Akzente setzen, ist Fabian sicher wieder ein Kandidat. Wenn er aber schon aufgegeben hat und nur noch weg will - und das unterstelle ich ihn jetzt einfach mal - dann ist er an den letzten 3 Spieltagen nicht der richtige Mann.
#
Hradecky (2) - gewohnt sichere Leistung
Regäsel (3) - durchschnittliche Leistung von einem durchschnittlichen Spieler
Abraham (2) - machte ein starkes Spiel. Hatte seine Gegenspieler fast immer im Griff.
Russ (2) - schönes Tor, defensiv dazu stets bemüht den Laden dicht zu halten
Oczipka (3) - nervöses Spiel zu Beginn, zeigte dann aber zunehmend bessere Momente in HZ2 sowohl Defensiv als auch Offensiv.
Hasebe (2) - Fiel eigentlich nie negativ auf. Holte Bälle, wo es machbar war. Hatte eine gute Spielübersicht und brachte so auch immer wieder mal ein paar gute Bälle in die Spitze, auch wenn nicht alles zu einer Chance führte.
Gacinovic (2) - essentiell an vielen guten Offensivaktionen beteiligt. Konnte fast immer was mit dem Ball anfangen auch wenn in dessen Folge nicht immer eine Chance enstand. In Halbzeit 2 seltener in Szene. Da reichte die Luft noch nicht ganz. Gehört aber mit dieser Leistung in die Startformation.
Huszti (3) - Sieht im richtigen Licht manchmal wie Christian Bale aus und so spielt er bisweilen auch. Zumindest die Einstellung stimmte.
Ben-Hatira (2) - zeigte sich zu seinen letzten Auftritten verbessert. Dribbelstärker, Ballsicherer, Passsicherer, aber mit Luft nach oben. Gute Torvorlage und Glück beim Tor.
Aigner (-) - ging früh durch eine Kopfverletzung zu Boden. Danach ein ziemlich desorientertes Spiel und so war es wohl ganz vernünftig ihn runter zu nehmen.
Seferovic (3) - Etwas besser darin Bälle zu behaupten als zuletzt. Heute sogar mit Torchancen. Allerdings mit schlechten Laufwegen. Kann nun mal nicht angespielt werden, wenn er im Abseits rumdümpelt.

Kittel (4) - machte seine Sache eigentlich ganz gut, aber trat auch nach seiner Einwechslung auch negativ in Erscheinung. Fiel für meinen Geschmack zu leicht um. Dreckiges Spiel.
Castaignos (3) - riss ein paar Lücken in die Defensive, konnte sich danach aber kaum noch im Strafraum auszeichnen
Zambrano (2) - weil er sich die 5 Minuten, die er auf dem Platz stand, auf jede erdenkliche Art und Weise zusammen treten ließ. Scheute kein Risiko und die gelbe Karte nimmt er mit in seine Trophäenhalle.

Fazit:
Das Spiel begann mal wieder typisch. Mainz spielte in HZ1 mehr gegen die Schwerkraft als gegen die Eintracht. Der Kolumbianer im Sturm so robust wie ein Streichholz und daher auch wirklich beschämend, dass eine Mannschaft wie Mainz auf solche Mittel zurück greifen muss um hier was reißen zu können. Frankfurt versuchte sich dagegen zu stemmen, aber natürlich ist das dann kein Selbstläufer. Am Ende hatte die Eintracht dann das, was sonst immer fehlte - etwas Glück, dass der Ball günstig abgefälscht wurde.
Trotz aller Vorfreude - die sei jedem heute gegönnt - gegen Darmstadt muss man unbedingt gewinnen, denn man kann sich nicht darauf verlassen, dass man ein Endspiel gegen Bremen haben wird. Gegen Dortmund Punkte einzuplanen halte ich für waghalsig, auch wenn begünstigend dazu kommt, dass es für die um nichts mehr gehen wird. Nach Spielen wie heute, mag mir der Gedanke noch mehr weh tun, dass man sich von einigen dieser Spieler heute im Fall eines Abstiegs verabschieden müsste.
#
Dann geht's nun also in die Ehrenrunde. Mal sehen, wie viele von denen hier, wir nächste Saison in Liga 2 noch benoten können.

Hradecky (3) - Sehr sicheres Spiel, aber bei den Gegentoren relativ machtlos
Chandler (3) - Tänzelte doch tatsächlich ein paar mal an der Leverkusener Defensive vorbei. Auch Defensiv relativ sicheres Spiel.
Abraham (2) - lief haufenweise Bälle ab. Spielte bedeutend besser als gegen Hoffenheim
Russ (3) - versuchte seine technischen und körperlichene Schwächen mit viel Übersicht und Clevernis wett zu machen. Gelang auch meistens.
Oczipka (4) - verdaddelte hin und wieder mal einen Ball und stand auch wieder mal oft falsch, aber er war sichtlich bemüht.
Hasebe (3) - Wahnsinnig wichtiger Beitrag zum Spiel in HZ1. Omnipräsent in der Defensive. Klärte viele Situation.
Stendera (3) - Wuselte sich wie gewohnt ein paar mal durch, kam aber nur wenig dazu, sich groß in Szene zu setzen.
Huszti (4) - Anspielstation, aber auch wenig konstruktives im Offensivspiel. glanzloses Spiel. Schießt Freistöße wie ein A-Jugend Spieler.
Seferovic (5) - spielte Eishockey, nur ohne Schläger. Technisch schlimm, Passspiel ausbaufähig, aber körperlich auf der linken Seite sehr präsent.
Aigner (5) - ging auf Rechts etwas unter. Trug nur wenig zum Spiel bei. Fiel im Gegensatz zu Seferovic auch Defensiv nicht auf, hatte aber noch eine gute Torchance.
Castaignos (3) - allein schon die Szene in Halbzeit 1 als er einen Leverkusener den Ball wegschnippelt und am Ende gegen 2 sogar noch den Ball behaupten kann, zeigt dass sein Einsatz als Stürmer sinnvoller war als der von Seferovic. Ballstark, konzentriert, immer wieder in Lauerstellung, holte immer wieder scheinhbar verlorene Bälle. Seine Herausnahme war eine Schwächung für die Offensive und Gesamtstabilität im Spielaufbau.

Kittel (4) - hat einen unglaublichen Instinkt, aber das Ding in der 56. Minute muss drin sein. Das Spiel hätte danach ne andere Richtung nehmen können.
Djakpa (3) - war nicht seine Position, aber sah dort gar nicht mal so schlecht aus
Waldschmidt (4) - überschaubarer Beitrag zum Spiel.

Fazit:
Frankfurt spielt nicht wie ein Absteiger, aber ist dennoch einer. Viel kann man der Mannschaft nicht vorwerfen und wenn man sich die letzten Spiele anschaut, so ist eine kleine, aber suksessive Steigerung zu erkennen. Torchancen sind mittlerweile schon mal da, aber noch keiner, der daraus Kapital schlägt. Man hat hier lange auf Augenhöhe mitgespielt und erst nach dem Gegentor die Fassung verloren. Daher auch meine Einschätzung: Das 3:0 war viel zu hoch für Leverkusen, zumal das letzte Tor noch aus einer klaren Abseitsstellung heraus resultierte. Wäre jetzt aber auch egal. Ich sehe nicht, wie man die 4 Punkte auf Bremen noch aufholen will oder irgend eine andere Mannschaft, die die 30+ Punkte hat. Dafür sind die letzten Spiele einfach zu derb in die Psyche der Spieler gebrannt.
#
Bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Die Eintracht wirkt viel ruhiger, fast schon entspannt, als gegen Hoffenheim. Muss so eine Mischung aus "Ist doch eh alles egal" und "Hier erwartet eh niemand was von uns" zu sein. Man könnte fast schon ein positives Halbezeitfazit ziehen, aber abgepfiffen wird nach 90 Minuten.
#
Wenn man gegen direkte Konkurrenten keine Punkte macht, kann man normalerweise nicht davon ausgehen, dass man es gegen die Top 10 der Liga macht. Schlimmstenfalls explodiert Hannover noch und zerlegt jetzt die Liga im Restprogramm (bzw. zieht noch vorbei), aber bei der Eintracht sehe ich das aktuell gar nicht. Würde man jetzt Leverkusten mit 1:4 vom Platz jagen, würde ich sagen, alles klar - da geht noch was, aber woraus soll man diese Hoffnung schöpfen?
Das steckt doch alles in den Köpfen der Spieler. Es traut sich doch von denen kaum noch jemand mal aufs Tor zu schießen und wenn dann verzieht man meistens gütlich.
Das einzige, was hier jetzt noch was retten könnte, wäre tatsächlich die Variante, das Bremen nicht mehr als 2 Punkte Abstand zur Eintracht bis zum 34. Spieltag hat und man die am Ende besiegt um in die Religation zu kommen. Und selbst dann ist man ja noch nicht durch.

Rechnerisch ist noch alles möglich, aber mit Mathematik hält man nicht die Klasse.
#
Auch ein Tag danach herrscht bei mir noch eine gewisse Lethargie, aber irgendwer muss sich ja mal trauen, das gestrige zu benoten.

Hradecky (3) - zeigte gute Leistungen, aber patzte böse zum 0:2. An guten Tagen hätte er sogar das 0:1 noch gehalten.
Chandler (3) - Defensiv nicht immer sicher, aber weitesgehend überzeugendes Spiel.
Abraham (4) - spielerische Unzulänglichkeiten. Wollte die Kapitänsbinde eigentlich auch nicht und war sichtlich damit überfordert. Danach viele kleine Fehler.
Zambrano (2) - zeigte sich von seiner besten Seite und zeigte sich auch mal im Offensivspiel. Ohne ihn ging das defensive Bollwerk schleichend unter.
Djakpa (3) - riss keine Bäume aus, spielte aber Aufopferungsvoll. Versuchte viel, auch wenn nicht alles gelang
Hasebe (3) - erfüllte seine Position durchaus mit guter Leistung, konnte dem Spiel aber nur selten den richtigen Punch geben
Stendera (3) - Pechvogel des Tages. Kämpferisch, laufstark, aber im entscheidenden Moment hatte er das Nachsehen. Hatte aber auch viele gute Szenen.
Kittel (2) - Lichtblick im Spiel. Tauchte immer da auf, wo man ihn nicht vermutete und spüllte Ideen in das Spiel ein. Sorgte mitunter noch am meisten mit für Torgefahr.
Ben-Hatira (4) - vergleichsweise harmloses Spiel mit wenig Highlights.
Aigner (3) - investierte viel, omnipräsent auf rechts, aber konnte außer ein paar kleinen Chancen nicht zählbares heraus arbeiten.
Castaignos (3) - fing Bälle ab, die sonst verloren waren, intelligente Spielweise. Hatte auch Torchancen und stand am Ende meistens nur nicht ganz optimal. Vielleicht noch etwas fehlende Spielpraxis, aber ein Lichtblick im Offensivspiel.

Ayhan (5) - würde im 0:1 nicht ganz Schuldfrei sprechen. Gab dem Gegner im Grunde nur Geleitschutz. Insgesamt eine sehr Alibi-mäßige Leistung. War in fast allen defensiven Szenen überfordert. Selbst Kinsombi war
seinerzeit besser.
Seferovic (5) - Als er rein kam ging kaum noch was. Fing sich auch gleich mal wegen Motzen eine gelbe Karte ein. Zeigte wenig bis gar nichts, von dem was man von einem Stürmer erwartet.
Fabian (4) - im Vergleich zu Kittel im Spiel nahezu unsichtbar.

Fazit:
Ich glaube nicht mal, dass die Eintracht heute verdient verloren hat. Allerdings gab es 2 entscheidende Momente, warum es so ausging. Der erste war Zambranos Ausfall. Danach war die Mannschaft einfach sichtbar in der Defensive geschwächt. Abraham war danach wahnsinnig nervös. Wäre Zambrano noch im Spiel gewesen hätte es meiner Meinung nach so, kein 0:1 gegeben. Der zweite Fehler war es Castaignos und Kittel raus zu nehmen, denn mit Seferovic, ging nach vorne kaum noch was. Dann hätte ich lieber Stendera geopfert oder Waldschmidt gebracht. Die Eintracht wollte den Sieg zu sehr und hat sich dafür zu Hause auskontern lassen.
Mit Blick auf das Restprogramm und die Ergebnisse der Konkurrenz, war's das für dieses Jahr. Man kann nun wohl leider endgültig für die 2. Liga buchen. Selbst wenn man noch Punkte holt, würden die nicht mehr reichen. Eine plötzliche Siegesserie gegen Leverkusen, Dortmund und Mainz erwartet nach so einem Tag auch keiner mehr.

Der Kader und die Arbeit der letzten Jahre, einfach futsch. Eigentlich hatte ich es geahnt, als Veh zum Saisonbeginn den Posten antrat, aber nun könnte die Mannschaft nur noch ein Wunder in die Religation retten.
#
Nach dem guten Auftritt gestern , gilt es nun den Fokus absolut auf das Hoppenheim Spiel zu legen .

Ich wünsche mir folgende aufstellung .

Hradecky , Chandler - Abraham -Zambrano -Djakpa , Hasebe -Stendera , Kittel -Fabian-Aigner , Castaignos

Kittel und Castaignos waren gestern gut und sollten eine Chance von beginn an erhalten . Fabian auf der 10 da er wie ich finde das eig nicht schlecht gemacht hat .

Tipp :
3:1
#
eintrachtffm90 schrieb:

Nach dem guten Auftritt gestern , gilt es nun den Fokus absolut auf das Hoppenheim Spiel zu legen .


Ich wünsche mir folgende aufstellung .


Hradecky , Chandler - Abraham -Zambrano -Djakpa , Hasebe -Stendera , Kittel -Fabian-Aigner , Castaignos


Kittel und Castaignos waren gestern gut und sollten eine Chance von beginn an erhalten . Fabian auf der 10 da er wie ich finde das eig nicht schlecht gemacht hat .


Tipp :
3:1

Mit der Aufstellung stimme ich überein, aber wann hat die Eintracht denn das letzte mal 3 Tore in einem Spiel geschossen? Da war Meier noch gesund, glaube ich.
Wird ne enge Kiste, ist aber machbar, weil Hoffenheim gegen Köln nicht so überragend gespielt hat. Mein Tipp wäre eher so ein knappes 1:0 oder 2:1