>
Avatar profile square

Thriceguy

5179

#
adler1807 schrieb:


Und man kann nur hoffen, dass den Neonazis mit friedlichen Mitteln gezeigt wird, wie unerwünscht sie in Deutschland sind.
.


So weit, so einig.
#
adler1807 schrieb:
Thriceguy schrieb:
adler1807 schrieb:
Ich entschuldige mich für meinen Beitrag. Die haben sich nur im Park zum Baseballspielen verabredet. Wozu sollte man sonst Baseballschläger mit sich führen...  


Die offensichtliche Alternative ist natuerlich, dass sie Baseballschlaeger zum "SA-spielen" dabei haben. Jetzt, wo Du das nochmal hervorhebst, springt einen Dein Vergleich ja geradezu an, so angemessen und offensichtlich ist er.


Erklär du es mir? Wozu dienen denn die Baseballschläger, Stöcke und Stäbe?


Sag ich doch, offensichtlich zum "SA-spielen". Die SA ist ja auch vor allem aufgrund ihre Poser-Fotos mit Baseballschlägern, Stöcken und Stäben in die Geschichte eingegangen, wer kennt diese Bilder nicht?! Wenn man trotz dieser offensichtlichen Parallelen diesen Vergleich immer noch vollkommen absurd, nein geradezu pervers findet, zeugt das wohl von mangelnder Fantasie.
#
Bigbamboo schrieb:
Zico21 schrieb:

Wo ist das Problem, an einer Demo gegen rechte und linke Gewalt teilzunehmen. Das wäre glaubwürdiger als sich instrumentalisieren zu lassen und  sich neben Extremisten aus dem anderen Lager zu stellen? Der Feind meines Feindes ist mein Freund, oder was?  


Bei Deiner Anti-GEZ-Demo hattest Du irgendwie so gar keine Probleme mit merkwürdigen Alliierten.Lässt tief blicken.  




Genau das denke ich mir auch die ganze Zeit. Wenn's nicht so traurig waere...
#
adler1807 schrieb:
Ich entschuldige mich für meinen Beitrag. Die haben sich nur im Park zum Baseballspielen verabredet. Wozu sollte man sonst Baseballschläger mit sich führen...  


Die offensichtliche Alternative ist natuerlich, dass sie Baseballschlaeger zum "SA-spielen" dabei haben. Jetzt, wo Du das nochmal hervorhebst, springt einen Dein Vergleich ja geradezu an, so angemessen und offensichtlich ist er.
#
adler1807 schrieb:
Zico21 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Gibt es eigentlich schon Infos ob das Verbot bestehen bleibt ?


kwelle
Antifa Ffm
"Stand der Dinge und organisatorisches

Gegen das Verbot der Nazi-Demo durch die Stadt Frank­­furt hat die NPD eine Klage angekündigt.
Wahr­­scheinlich wird das Verwal­­tungs­­ericht die Ver­­legung der Nazi-Demo an einen anderen Ort in Frank­­furt verfügen.
Die Vorbe­­rei­­tung der Bloc­­kaden geht daher unver­­mindert weiter."  


Demonstrieren gegen Nazis halte ich für richtig und wichtig. Wie man allerdings solche Idioten dabei tolerieren kann, wird mir ein Rätsel bleiben...




Sieht aus als ob die "SA" spielen wollen.  


Ein überaus angemessener Vergleich.
#
SGE-URNA schrieb:


Bei manchen Aussagen könnte man den Eindruck gewinnen, das Prä-Euro Deutschland wäre ein autarkes nichtindustrialisiertes Agrarland gewesen, wo die Menschen in Blechhütten leben, ohne jedwede Möglichkeit, Waren zu exportieren.


Diesen Eindruck mag man wohl manchmal gewinnen, aber im Bezug auf den von Dir zitierten Beitrag kann ich diese Kritik nun nicht verstehen. Er sagt ja nicht umsonst

Die neue deutsche Währung würde plötzlich aufwerten, so dass der Export einbrechen würde, jedoch ohne entsprechenden Ausgleich durch eine stärkere Binnennachfrage, während die Peripherie um den Preis von hoher Inflation zwar auf einen Schlag preislich wettbewerbsfähig wäre, aber natürlich nicht über Nacht über entsprechende Produktionskapazitäten verfügt. Die wurden schließlich in den letzten zehn Jahren abgebaut.

Ob das so stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen, aber das Argument weist ja explizit darauf hin, dass sich europaweit noch andere Rahmenbedingungen in den letzten 10 Jahren geändert haben, als der Wechsel DM-Euro.

Der Autor gibt ja sogar dann noch selbst eine für ihn notwendige Bedingung zur erfolgreichen Auflösung des Euro-Gebietes an die Hand:

Damit so etwas wie eine geordnete Auflösung möglich ist, müssten also möglicherweise zunächst die Ungleichgewichte in den Leistungsbilanzen beseitigt werden, damit es nicht zu plötzlichen Auf- bzw. Abwertungen kommt.

Wie Du daraus Deine etwas überspitzte Aussage ableitest, erschließt sich mir nun nicht ganz.
#
SGE_Werner schrieb:
Ein wenig armselig finde ich es schon, dass gleich mal der Fall Hoeneß ohne große Fakten als Hauptthema bei Jauch kommt in anderthalb Stunden. Vor allem mit der Fragestellung des Saubermanns Hoeneß. Über Steuerbetrug kann man das gerne tun. Aber so... Herrje.


Das war wirklich eine derartige Qual. Der live-stream lief nach dem Tatort weiter, aber das musste ich dann doch nach 10 Minuten beenden. Wieso dieser spezielle Fall von besonderen gesellschaftlichen Relevanz sein soll, die eine solche Exklusivdiskussion rechtfertigt, erschließt sich mir beim besten WIllen nicht. Nach dem 20ten "Was wäre denn, wenn.."-Satz wurde es mir dann zuviel.
#
Hallihallo,

ich suche 2 Tickets für den Gästebereich (Sitzer oder Steher). Ich wohne in England und kann an diesem Wochenende zum ersten Mal seit langem wieder ins Stadion - der Flug ist schon gebucht. Leider habe ich ueber die Homepage-Buchung keine Tickets bekommen. Ich wuerde mich freuen, wenn sich jemand meldet.

Besten Dank,
Thriceguy
#
pelo schrieb:

Das Wahlprogramm wurde ohne vorherige Aussprache verabschiedet.

Es wurde nach Abstimmung des gesammten Wahlprogramms anschliessend
darüber debattiert- das berichtet u. a. auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung,die bei der Gründungversammlung mit eigenen Berichterstattern vor Ort war.

Warum das Wahlprogramn nur mit 75% Mehrheit geändert werden kann,keine Ahnung- die anwesenden Gründungsmitglieder hat dies offensichtlich nicht gestört.


Sorry Pelo, mal die anderen Punkte aussen vor, aber stoesst Dir das wirklich nicht auf? Eine Debatte nach Beschluss, was soll das denn bitte sein? Ich erinnere mich an eine aehnliche Situation, wo man uns als Wahlberechtigte bat fuer etwas zu stimmen, was man weder diskutiert noch ueberhaupt genau erklaert hatte - diskutieren koennte man die Inhalte ja immer noch nach ihrem Beschluss...

Das ist sicherlich nur eine Kleinigkeit am Rande, aber befremdlich finde ich das fuer die Alternative fuer Deutschland, die endlich wieder Politik fuer das Volk macht dann doch schon...
#
Blablablubb schrieb:

Na klar, sowas passiert nicht, so Leute gibt es nicht...


Es gibt ja anscheinend auch Leute, die allen Ernstes das eigentliche Problem in der Gegendemo sehen. Schon verrückt, was?
#
Xaver08 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Könnte sein, dass Kim vielleicht doch etwas unterschätzt wird und in seinem zugegebenermaßen krude rürberkommenden Handeln mehr Kalkül steckt als man so denkt - in diesem Sinn jedenfalls ein ganz interessanter Kommentar eines guten Nordkorea-Kenners in der gestrigen Ausgabe der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkoreas-diktator-kim-jong-un-ueber-machtgehabe-zu-glaubwuerdigkeit-1.1643992


Lesenswerter beitrag. Danke für den link


Findest Du? Mir erscheinen die darin vertretenen Thesen ziemlich steil, um ehrlich zu sein.
#
SGE-URNA schrieb:
Thriceguy schrieb:
Meierei schrieb:

Dann wird halt auf irgendeinem Rechner kinderpronographisches gefunden......Es gibt genuegend Mittel, der Oeffentlichkeit eine Bewegung als No-Go zu praesentieren....


Mindestens!
Das diese "Partei" bisher ohne Programm auskommt, scheint jedenfalls auf ihre Popularität wenig bis keinen Einfluss zu haben...


Ich bezweifel, dass da noch viel Programm kommt. Die Partei identifiziert sich über ihre "alternativen" Thesen zur EU Politik, speziell der Währungsunion und deren ökonomischer Implikationen. Welche Interessengemeinschaften haben denn (vor allem in ihren Anfängen) mit einem ausgearbeiteten Programm zu der vollen Bandbreite der politischen Themen geglänzt? Die Grünen, die Piraten? Eher nicht. Langfristig halten werden sich allerdings nur die, die das irgendwann mal tun.

Ich bezweifel auch, dass die kolportierten Zahlen von wegen "wer könnte sich vielleicht evtl. mal vorstellen, die AfD zu wählen.." irgendwelche Relevanz für das tatsächliche, vermutlich wesentlich bescheidenere, Abschneiden bei der Wahl haben wird.


Das mag ja sein, ich will aber trotzdem erst ein halbwegs vernünftiges Programm haben, bevor ich mir eine valide Meinung über eine Partei bilden kann oder ihr gar meine Stimme gebe. Das gilt für die Grünen, die Piraten, die AfD und für WeißderGeier. Hier wird zunächst einfach auf den Populismuszug gehüpft, das brauche ich persönlich nun nicht...

Von den Umfragewerten halte ich auch nicht viel, aber die mediale Aufmerksamkeit ist gemessen an den vorhanden Inhalten schon ein wenig...sagen wir mal erstaunlich.
#
Meierei schrieb:

Dann wird halt auf irgendeinem Rechner kinderpronographisches gefunden......Es gibt genuegend Mittel, der Oeffentlichkeit eine Bewegung als No-Go zu praesentieren....


Mindestens!
Das diese "Partei" bisher ohne Programm auskommt, scheint jedenfalls auf ihre Popularität wenig bis keinen Einfluss zu haben...
#
Maabootsche schrieb:
Thriceguy schrieb:
Maabootsche schrieb:

M.E. wäre hier aber ein entsprechendes Losverfahren, welches eine ausgewogene Verteilung der Sitze an die verschiedenen Journallistengruppen garantiert, die beste Lösung gewesen.


Das finde ich auch nicht so verkehrt, aber was genau wäre denn ausgewogen gewesen?



Die Schilderung der Verteilung vom Kachelmann-Verfahren hatte ich schon verlinkt, mach ich aber gerne nochmal, bütte schön:
http://www.zeit.de/politik/2013-03/tuerkei-kritik-oberlandesgericht-muenchen/seite-2
Sowas in der Art würde mir da auch vorschweben...


Danke. Frei von Kritikmöglichkeiten ist das Verfahren aber sicherlich auch nicht. Eine gewisse Willkür ist nunmal immer enthalten (hier z.B. in der Zahl der Plätze für Schweizer Medien, wieso genau 4? Wer genau bestimmt denn die verschiedenen relevanten Interessengruppen anhand welcher Kriterien?) und wo Willkür ist, hat sicher auch irgendwer die Meinung, dass es anders besser wäre. Im vorliegendem Fall ist es ja auch nochmal komplizierter, denn die Türkei ist ja nicht das einzige Land, welches ein berechtigtes Interesse an diesem Prozess anmelden kann.

Ich sehe aber ein, dass hier der relative Vergleich von Relevanz ist. Sinnvoller als das Windhundverfahren erscheint mir diese Variante auch, denn es gibt immerhin die Möglichkeit zu sowas wie "Ermessensspielraum".
#
Maabootsche schrieb:

M.E. wäre hier aber ein entsprechendes Losverfahren, welches eine ausgewogene Verteilung der Sitze an die verschiedenen Journallistengruppen garantiert, die beste Lösung gewesen.


Das finde ich auch nicht so verkehrt, aber was genau wäre denn ausgewogen gewesen?
#
adler1807 schrieb:
Zschäpe-Anwälte wollen Akten über Platzvergabe einsehen
(...)
Die Anwälte von Zschäpe beantragten laut "Focus" am 31. März Einsicht in sämtliche Akten zu den Akkreditierungsgesuchen der Medien. Überdies verlangten sie demnach Auskunft über Gespräche von OLG-Juristen "mit Vertretern der Bundesregierung sowie auswärtiger Regierungen" zur Teilnahme türkischer Politiker und Journalisten am NSU-Prozess.


http://de.nachrichten.yahoo.com/focus-zschäpe-anwälte-wollen-akten-über-platzvergabe-einsehen-082318706.html

Die Gefahr politischer Beeinflussung auf das Verfahren und damit die Anfechtbarkeit.

Vielleicht macht es ja jetzt bei dem ein oder anderen Klick, weshalb sich ein Gericht kein "Fingerspitzengefühl" leisten kann (in Form einer nachträglichen Änderung der Vergabepraxis), weshalb das Gericht sich gegen eine Videoübertragung stellt, weshalb die Einmischung der Türkei und anderer Politiker so kritisch betrachtet wird.

In der Quelle auch der Hinweis auf ein geplantes Attentat.


Das halte ich in der Tat auch für problematisch. Allerdings geht es ja hier nun wie Du sagst um eine nachträgliche Änderung - ggf. wäre ja davor Fingerspitzengefühl ohne Geschmäckle möglich gewesen. Ich frage mich allerdings schon immer noch wie.

Wie viele Plätze hätten denn türkische Medien so bekommen sollen? Einen? Wieso nicht 3? Oder gleich 10? Wie wären diese "Sonderplätze" vergeben worden? Losverfahren? Windhundverfahren? Wieso sollte es diese Extrawurst nur für die Türken, nicht aber für die Griechen geben? Oder für Vertreter der muslimischen Gemeinde in Deutschland? Wer hätte das auf Grundlage welcher Überlegung denn wie sauber entscheiden sollen? Mich düngt, dass es bei diesem Prozess so oder so zu Ärger gekommen wäre...
#
tutzt schrieb:

Aha? Dann erklären wir mal auch die Evolutionstheorie für angreifbar, das Obama auf Hawaii angegriffen wurde und dass Hitler sich im Führerbunker erschossen hat. Gibts nämlich für alles krude Kräfte, die was anderes behaupten. Weniger wahr werden diese Umstände aber nicht. Merke: Nicht alles, was angegriffen wird, ist auch angreifbar.


Etwas kann also angegriffen werden, ohne angreifbar zu sein? Achso.

Dass Du die Angriffe nicht valide oder rechtens findest, macht die laute Kritik ja nun nicht ungeschehen...
#
SemperFi schrieb:
Thriceguy schrieb:
seventh_son schrieb:
grossaadla schrieb:
wat hat der gestörte reif denn wegen dantes Handspiel gesagt?


Klarer Elfer.


Zu dieser Aussage musste er sich aber erst durchringen, seine erste Einschätzung war natürlich eine andere...


Sorry, selektive Wahrnehmung.

Reif hat von der ersten Sekunde an gesagt, dass es für ihn nach Handspiel aussah.

Ich kann den Typen auch leiden wie Fußpilz, aber heute war es insgesamt in Ordnung, ist schließlich kein Fan-Radio und so wie die Bayern heute 70 Minuten gespielt haben, hätte man sie mit gewalt schlecht reden müssen.


Gut, der selektiven Wahrnehmung bin ich in diesem Fall dann anscheinend schuldig, in meiner Erinnerung war es wirklich anders. Pardon.

Ich habe es trotzdem als Fan-Radio empfunden. Für Bazi-Fans.
#
seventh_son schrieb:
grossaadla schrieb:
wat hat der gestörte reif denn wegen dantes Handspiel gesagt?


Klarer Elfer.


Zu dieser Aussage musste er sich aber erst durchringen, seine erste Einschätzung war natürlich eine andere...
#
grossaadla schrieb:
wat hat der gestörte reif denn wegen dantes Handspiel gesagt?


Das war amüsant. Erst war es natürlich kein Elfer. Dann kam die Zeitlupe, der Ball fliegt in den Strafraum und er fängt an mit "ich bleibe dabei, das war.." und bricht den Satz ab, als der Ball von der Hand wegfliegt. Ist 10 Sekunden still und sagt dann "den elfer kann man geben".

Wir haben gut gegengehalten, vor allem in den letzten 20 Minuten haben wir doch auch ordentlich Fußball gespielt. Das man das Spiel verliert ist keine Schande, jetzt gilt es die "Pflichtpunkte" einzufahren. Ärgerlich das Gladbach und Schlacke gewonnen haben. Hofftl verlieren die Bonbons. Stell sich das mal einer vor, so eine Saison und am Ende dann die Uschis und die Mainzelmännchen international...