>

tobago

29383

#
erwin stein schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.

Also, auf vielfachen Wunsch die "den hat der ...(Name einsetzen) einfach von Hof gejagt" Traumelf:

Ralf Fährmann
Markus Steinhöfer - Christopher Reinhard - Kevin Kraus - Giuseppe Gemiti
Kreso Ljubicic  - Caio - Marco Marin
Václav Kadlec - Cenk Tosun - Martin Fenin


Ersatzbank:
Marvin Bakalorz
Michael König
Jan Zimmermann
Markus Pröll
Patrick Klandt
Juvhel Tsoumou
Bakary Diakité
Francisco Copado

Bis zu dieser Saison wäre auch Chandler dabeigewesen...  


Da sind aber auch ein paar klasse Namen dabei, die eine richtig steile Karriere durchgestartet haben als sie bei uns vom Hof gejagt wurden

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So morgen geht's gg. Bremen.
Hoffe das russ gleich in Topform ist.
Dann hätten wir eine gute Chance zu gewinnen.


aha, fehlt da ein Smiley.
Abwarten, ob Russ zum Einsatz kommt.
Russ ist keine Wunderwaffe, finde es aber gut, dass er doch deutlich früher zum Einsatz kommen kann als ursprünglich geplant.


Ich glaube auch, das es das erst mal ist, das ich mich freue, das Russ so schnell wieder fit wurde.
Bei Russ ist es bei seiner Rückkehr meistens so, das er am Anfang saustark spielt und dann wäre das eine echt Verbesserung gegenüber Leuten wie Piazon.

Außerdem gehört Russ zu den Spielern, die aus dem nichts mal ein Tor machen können.

Und ich fande halt eben nicht wie viele hier, das gg. Dortmund alles schlecht war.
Wenn Aigner noch dabei gewesen wäre, wäre ich mir sicher gewesen, das wir gewinnen. So kann ich es schwer einschätzen.

Aber ich hoffe darauf , das die eintracht endlich mal wieder auswärts gewinnt.

Da klammert man sich verzweifelt an jeden Strohalm.  


Gestern wolltest du Seferovic verscherbeln weil er kein Verlust ist und heute baust du deine Hoffnung auf den Superfussballer Russ auf, der gerade von einer Verletzung genesen ist. Wir sind sehr verschieden in der Sicht auf den Fussball, das muss ich desöfteren feststellen. Aber ich habe trotzdem nichts dagegen wenn du Recht behalten würdest.  

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
grossaadla schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
grossaadla schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ohne jetzt den Verkauf von Sefe zu fordern, aber der Weg die Leistungsträger so lange zu halten, bis sie ablösefrei gehen dürfen, führt nunmal erwiesenermaßen auch nicht nach vorne.

Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.

Und deren Erfolg zeigt ja auch, dass man sehr wohl auch mal Leistungsträger verkaufen kann und nicht immer verschenken muss.


Gladbach und günstiger Ersatz ist relativ.
Der Sommer als Ersatz für ter Stegen hat glaub ich auch 6 Mio Euro gekostet.
Die Ablöse müsste da schon recht hoch sein um noch etwas + zu machen und gleichwertigen Ersatz zu beschaffen.
Das glaube ich bei Haris eher nicht.



Warum ??
Wenn man Haris für 6 Millionen verkauft und für 2 Millionen einen neuen Stürmer kauft oder vielleicht sogar erstmal günstiger ausleiht, kann man sehr wohl Gewinn machen.

Und für 2 Millionen kann man durchaus Stürmer kaufen, die eine ähnliche
Gesamtrunde !! spielen wie Seferovic.
Und von wegen perfekter Partner von Meier.
Das können andere gute Stürmer auch.

Außerdem fällt Meier die ersten Spiele der neuen Saison sehr wahrscheinlich eh aus.
Dazu kommen die Fragezeichen wie fit er zurückkommt oder ob es noch Folgeprobleme gibt.




Da du schreibst, das es sehr wohl Stürmer für 2 Mio gibt  die so ne Saison wie Haris spielen und der perfekte Partner für Meier wäre bin ich sehr gespannt auf deine Beispiele.
Dann hau sie mal raus!


Warum tun hier alle so als wäre Haris der neue Lewandowski ??

Gesamt gesehen, hat er eine sehr gute Vorrunde gespielt aber auch eine mäßige RR.
Im letzten Spiel hat er es nichtmal geschafft , einen Ball vernünftig zu stoppen.

Sorry, so sehr ich Haris mag, außer Kämpfen ist da momenatn nichts.
Das bekomnmt auch jeder A-Jugendliche hin.

Klar kann er mehr.
Aber für mich ist er momentan definitiv ersetzbar.


Klar wenn er die Vorrundenform mal eine ganze Saison durchziehen könnte,
dann sehe das anders aus.
Hat er aber bisher nirgends geschafft !!
Genau deswegen spielt er ja bei uns.
Die Konstanz ist sein größtes Problem.

Viel Talent hatte er schon immer


Ernsthaft, das ist totaler Quark.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Ihm fehlt der Maserati.


Da hätte ich natürlich auch von selbst darauf kommen können.

Gruß,
tobago
#
friseurin schrieb:
Ein Kollege meinte, dass Sefe vom Typ her nicht so wirklich zu Gladbach passt. Eher dürfte Okazaki oder ein anderer Kandidat, den ich mir nicht merken konnte, dahin gehen.


Auf die Meinung der männlichen Friseurinnenkollegin würde ich in diesem Fall nicht viel geben. Warum sollte er nicht passen, weil er nicht aus der Tiefe kommt so wie Kruse, weil er nicht auf die aussen ausweichen kann, so wie Kruse oder weil er nicht 90 Minuten Alarm beim Gegner macht, so wie Kruse? Oder weil er nicht so viel tatoos hat wie Kruse?

Gruß,
tobago
#
Irgendeine Zeitung schreibt irgendwas über Interesse eines anderen Bundesligisten und hier ist der Aufschrei groß und viele haben schn die Dollerzeichen in den Augen. Wenn ich an die vielen Diskussionen denke, dass Ochs, Russ, Jung, Rode, Schwegler usw. alle dem Geld hinterherrennen und keinen Deut Ehre im Leib haben, dann wundere ich mich doch erheblich über den großen Zuspruch des verkaufens eines guten Stürmers (und von denen hatten wir noch nicht so viele).

Gruß,
tobago
#
woschti schrieb:
erwin stein schrieb:
Verkaufst du einen Seferovic für 8 Millionen, dann sind 5 Millionen Reingewinn im Sack. Das darfst du natürlich nur machen wenn bereits 1-2 Nachfolger fix sind.


momentmal. steuerfrei? hoeneß hat vor jahren in nem interview mal erzählt, er hätte ribery für 65 mio verkaufen können, nach abzug der steuern wären jedoch nur schmale 37 mio übrig geblieben.  


Ist es bei Einkauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen nicht so, dass Vor- und Umsatzsteuer gegengerechnet werden?

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
CE grübelt noch.    


Nee, der musste nur mal was arbeiten. :neutral-face  


#
Ich fand die Art von Russ in der Aussage ziemlich dämlich und in vor Allem im nachfolgenden Verweigern sich dann zu entschuldigen. Ich mag die Art von Russ in vielen Dingen nicht, er hat mir schon zuviel Blödsinn durch den Äther gejagt.

Grabis Reaktion jetzt ist aus meiner Sicht allerdings auch nicht gerade weltmännisch. Die ganze Sache hätte ich an seiner Stelle mit einem lustigen Spruch über Russ in der Kolumne und maxiaml noch mit einer Spitze zur Vereinsführung beendet. Das beleidgte Leberwurstgehabe ist kein besonderes Zeichen von Größe.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Ihr habt echt zuviel Zeit und Langeweile.

Ich habe kaum Zeit mich noch intensiv mit den wichtigsten Themen um die Eintracht zu kümmern und Ihr macht euch noch einen kopf über andere
Schreiber.  


Augen auf bei der Berufswahl, ich kann das

Gruß,
tobago
#
Anthrax schrieb:
Ich lese hier auch mehr mit als ich poste und ich lese viel.
Und wenn ich lese, lese ich fast immer auch deinen Nick.
Das heißt entweder du bist dir nicht bewusst wie oft du hier liest oder du postest ohne zu lesen - beides halte ich für möglich    


Viielleicht muss ich mich besser ausdrücken wenn ich schreibe. Dann können alle die zwar viel lesen und wenig schreiben, alle die viel schreiben und viel lesen und auch alle die wenig lesen und viel schreiben mich verstehen. Mein Statement war nicht darauf bezogen ob ich viel schreibe (und wenig lese), oder wenig schreibe (und viel lese), sondern es ging mir einzig um den Satz des Koreaners der geschrieben hat, dass er nicht so viel liest, dass er immer auf dem Stand sein kann. Das hat mich belustigt.

Aber natürlich hast du Recht, es kann durchaus sein, dass ich mehr oder weniger lese und schreibe ohne zu wissen wie viel ich schreibe oder lese.

Ich hoffe das macht es jetzt klarer

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

So viel lese ich hier nicht mit das ich immer auf dem neusten Stand bin.


Was genau ist denn dann viel, wenn du hier nicht so viel mitliest?   #

Gruß,
tobago
#
Adler78 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
Der Seppl ist ein richtig Guter und wird es noch, falls er gesund bleibt, weit bringen. Vielleicht führt ihn sein Weg ja irgendwann zur Eintracht zurück. Ich würde mich darüber sehr freuen!


So sehr ich mich für Rode freue, so realistisch möchte ich seine Leistungen betrachten.
Dass er bei den Bayern Fuß fasst, habe ich ihm immer zugetraut. Man wächst eben an seinen Aufgaben und auch an seinen Mitspielern - wenn man den Willen dazu hat. Rode hatte ihn immer.
Trotzdem ist bei jedem mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Zu Schweinsteiger, Thiago etc. wird er nie heranreichen können. Seine Einsätze wird er dort auch weiterhin nur bekommen, wenn es Ausfälle gibt oder ein Arbeitstier gebraucht wird. Alleine in diese Lücke gestoßen zu sein, ist allerdings schon eine großartige Leistung des Willenmenschen Rode.
Reicht im Übrigen auch, ihn für uns unerschwinglich zu machen. Insofern hat Rode mit seinem eiserenen Willen alles erreicht, was er wollte. Und wenn Jogi seinen Kader auch mit arbeitenden Abräumern auffüllen möchte wird Rode bald Nationalspieler sein.


Bingo!

So sehr man anerkennen muss, dass er eine gute Saison spielt, so muss man auch sagen, dass er nicht so viele Einsätze bekommen hätte, wenn alle fit gewesen wären. Rode ist im FCB Kader eine gute bis sehr gute Ergänzung.
Dass er in so einem Starensemble gut spielt verwundert nicht.
Glaube das hätte auch ein Jung gepackt...


Sehe ich anders, da ist zuviel hätte, wäre, wenn und aber drin. Rode hat den Wechsel durchgezogen wohlweislich, dass die Superstars da spielen. Jetzt gibt es Verletzte und er hat seine Chance genutzt. Ich bin gespannt wie er sich schlägt wenn alle wieder da sind. Bis dahin hat er einen großen Vorteil, er spielt und kann sich zeigen und verbessern. Salihamicic und Jeremis waren auch keine Supertechniker und Superstars als sie kamen, aber Stammspieler.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
... sondern ironisch wurde kommentiert, dass Bruchhagen eine Renessaince der Printmedien ankündigt. Im Zeitalter des Sterbens vieler Verlage, weil sie den Übergang ins bezahlte Onlinegeschäft nicht hinbekommen, ist das eine sehr naive Haltung.  


Ist das vorherige Sterben nicht Grundlage oder Voraussetzung einer Renaissance?    


Auch wieder richtig.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:
ohne diesen reflex wäre das thema heute aber auch völlig untergegangen, weil es im kontext eintracht frankfurt aktuell eigentlich völlig uninteressant ist. eine diskussion über die entwicklung der zeitungen ist ja auch nicht auf gekommen und war auch nie das ziel.


Ich finde das Ganze ein wenig aufgeplustert. Was ist schon reflexartig? Ich kann nur von mir sprechen und war einer der drei die auf den Artikel geantwortet haben. Das war nicht reflexartig (so oft bin ich gar nicht hier, dass dieses Adjektiv ziehen würde) sondern ironisch wurde kommentiert, dass Bruchhagen eine Renessaince der Printmedien ankündigt. Im Zeitalter des Sterbens vieler Verlage, weil sie den Übergang ins bezahlte Onlinegeschäft nicht hinbekommen, ist das eine sehr naive Haltung. Du siehst also, ich habe mit meinem ironischem Kommentar durchaus die Diskussion um die Verlage zumindest im Auge gehabt.

Das Problem ist hier ein ganz anderes. Hier wird persönlich diskutiert wenn es um Sachthemen geht und das geht immer schief. Spitzen gegen Bruchhagen werden von Usern genauso persönlich genommen wie das Verteidigen seiner Statements. Ein wenig Lockerheit im Umgang miteinander und den Themen an sich wäre angebracht.

Gruß,
tobago
#
Meine Fresse was für eine Diskussion. Übliche Verdächtige hier, Herry-Basher dort und alle gleichzeitig die Köpfe gegeneinander gehauen.

Herri hat sich öffentlich geäußert und eine Renaissance der Printmedien vorausgesagt. Daraufhin haben einige User reagiert und das mal mehr oder mal weniger spassig kommentiert (unter anderem ich). So what? Wer sich öffentlich äussert der bekommt auch öffentlich Reaktionen, ob gute oder schlechte. So ist das nunmal im Leben. Deswegen muss man sich doch hier nicht gegenseitig an die Gurgel gehen.

Das Leben ist auch ohne Forum bestimmt nicht immer einfach für alle, es in einem  zu erschweren und ne rote Birne wegen Aufregen für nichts zu bekommen ist doch widersinnig.

Gruß,
tobago
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich glaube, das Problem liegt größtenteils auch an den Schiedsrichtern bzw. den Regeln und deren Auslegung. Für Schwalben und für unsportliche Aktionen kann man doch Gelb zeigen bzw. sollte es auch. Doch wie oft wird es in der Realität gemacht? Da muss ein Spieler schon sehr dreist sein und die Schwalbe sehr offensichtlich. Wenn sich der Schiri nicht 100% sicher ist, dass es eine Schwalbe war, folgt keine Verwarnung. Was ist die Konsequenz? Die Spieler denken sich, bestraft werde ich i.d.R. nicht, vielleicht fällt der Schiri drauf rein und pfeift für mich = wenig zu verlieren. Ähnlich ist es mit der Theatralik.

Ich finde, die Schiedsrichter müssten viel konsequenter Schwalben und Schauspieleinlagen bestrafen. Wer bei einem normalen Foul über den halben Platz rollt usw., sollte analog zum Gelbe Karte fordern, auch bestraft werden. Wer gar eine Tätlichkeit seines Gegenspielers versucht vorzutäuschen, sollte Rot kriegen - meistens läuft das Spiel einfach weiter. Wenn die Spieler für versuchte Täuschungsmanöver viel schneller verwarnt werden, überlegen Sie es sich in Zukunft zwei Mal. Spätestens wenn die ersten Spieler deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind, wird das besser werden. Das macht man halt 3-4 Mal und dann reagieren die Spieler. Alles wird man nicht vermeiden können, aber für mich stimmt das Maß aktuell nicht, weil es keine Konsequenzen gibt bzw. die Konsequenzen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.


Das muss ich widersprechen, es liegt nicht an den Schiedsrichtern sondern an allen Verantwortlichen und Trainern sowie an allgemeinen gesellschaftlichen Dingen. Den Spielern wird Unfairniss von allen Seiten vorgelebt. Schau Dir an wie Klopp, Streich, Hoeneß, Sammer, N. Meier oder wie sie alle heißen an der Linie oder in den Interviews auftreten. Ihre Sache durchprügeln ohne Rücksicht auf Verluste. Es gab bei uns bis in die 80er noch etwa ähnliches wie den englischen Sportsgeist, man hat akzeptiert wenn der Gegner besser war und die Schiris wurden nicht vor, während und nach dem Spiel angegangen weil sie Fehler machen.

Heute werden alle Entscheidungen 100 Mal wiederholt und von den Offiziellen angeprangert. Sammer spricht von absichtlichen Benachteiligungen seiner Bayern, weil er in der 8. Wiederholung einer Szene ein 3cm Abseit gesehen hat und wundert sich, dass die doofen Schiris das nicht auch sehen. Natürlich pfeifen sie keine Schwalben wenn sie nicht 100ig sicher sind und bestrafen das mit einer Karte. Einmal falsch gelegen hat jeder Schiri eine Woche die gesamte Presse für sich und das im Negativen. Daher liegt die Schuld nicht beim Schiri sondern an der allgemeinen Einstellung zum Fussball und die ist einfach nicht mehr sportlich sondern rein erfolgsorientiert. Wie sonst ist Dantes nicht zugegebene Hand bei uns im Stadion zu erklären. Ihm war doch ziemlich klar, dass im Fernsehen extrem deutlich wird, dass er den Schiri angelogen hat. Macht nix, hauptsache im Moment ist der Erfolg garantiert.

Genauso ist es mit dem Fallenlassen und rumwälzen. Die Spieler müssten sich dafür eigentlich total dämlich vorkommen wenn sie die Wiederholungen sehen. Das ist aber nicht so, im Gegenteil sie sind wahrscheinlich stolz drauf, dass sie den Schiri geleimt haben und verfeinern das Woche für Woche. Was dabei auch nicht hilft sind dann wieder die Äußerungen vieler Verantwortlicher wie "er hat das halt clever gemacht", "er hat das Foul gesucht" usw. Warum sagen die nicht einmal, "das war unfair, wir wissen darum und stellen es ab"? Weil es alle befürworten so zu agieren und es gar nicht ändern wollen, es sei denn es geht gegen ihre Mannschaft, dann ist natürlich alles unfair.

Gruß,
tobago
#
DeMuerte schrieb:
Wow, dann war die Heulsuse Möller der heutigen Zeit ja um Jahre voraus ,-)  


So gesehen, war er das

Gruß,
tobago
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Fakt ist, wenn Carlos wirklich richtig fit ist, zählt er bei mir zu den Top5 IV in der Liga. Ab und zu hat auch er seine Mätzchen drin, aber wieso sollte dieses Spiel auch nur einseitig gespielt werden. Lewandowksi, Müller oder Reus sind ganz sicher auch keine Kinder von Traurigkeit.


Fakt ist aber auch, dass Carlos gerade in seinen letzten Spielen immer ein bis zwei Dinge dabei hatte die einfach dämlich waren. Durch sein Image werden die natürlich dann extrem ausgeschlachtet und im Fernsehen wiederholt. So ist das nunmal und er kann das durchaus ohne diese Dinge ziemlich gut, das Fussballspielen. Wenn er das wieder macht fragt in zwei Jahren keiner nach seinem Image, jeder wird ihn als harten und guten Verteidiger akzeptieren der gereift ist.

Zum Thema "verweichlichter Fussball" habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich sehe wie diese Schauspielerei überall um sich greift, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Erst fliegen die Spieler bei minimaler Berührung 5m durch den Strafraum und winseln am Boden. Wenn gepfiffen ist dann klatschen sie sich gegenseitig ab und wenn der Elfer reingeht dann stecken sie sich zum Jubeln den Daumen in den Mund. Im Interview werden sie gefrag ob es Elfer war und sagen dann wirklich, den kann man geben es war doch eine Berührung da. Das ist eine Fussballwelt die war früher wirklich anders und besser.

Gruß,
tobago
#
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago