>

tobago

29383

#
Adlerfreude schrieb:
propain schrieb:
Der Bruchhagen immer wieder mit seinem überheblichen Geschwätz. Wenn er so gut Bescheid wüsste wie er tut würden wir besser da stehen.


Wenn wir als Ausgangszeitpunkt seinen Amtsantritt heranziehen möchten, dann tut Eintracht Frankfurt das in der Tat. Da sich also der Konjunktiv somit von selbst aufhebt, scheint der Mann im Geschäft "Bundesliga" durchaus die ein oder andere nützliche Erfahrung mitzubringen.  
Wenn du allerdings die Punkteausbeute in dieser Saison bis zum jetzigen Zeitpunkt ansprichst, die könnte tatsächlich wesentlich höher sein, sodass unsere Jungs leichtfertig eine bessere Platzierung verpasst haben bis hierhin. Dafür Heribert Bruchhagen verantwortlich zeichnen zu lassen scheint offensichtlich nicht möglich zu sein, es sei denn, man trägt ihn als Person zum Feindbild.

Diese Argumentation erschließt sich mir noch nicht so richtig. Jeder weiß, dass Bruchhagen gute Arbeit geleistet hat und auch heute noch gute Dinge macht. Nur seine Überheblichkeit und dem gegenübergestellt seine Fehler der letzten halben Dekade widersprechen sich doch erheblich. Wenn man ihn hört dann sitzt jeder seiner Handgriffe. Ich habe über die letzten Jahre ein paar Dinge gesehen bei denen ich ernsthaft an seinem Verständnis für manche Dinge zweifle (Amanatidis vs. Skibbe war milde ausgedrückt schon sehr unglücklich)

Zum zweiten Absatz, warum sprichst du hier in Superlativen wie Feindbild,  für eine Sache die ihm niemand unterstellt hat. Das ist es was am Ende die Schärfe in die Diskussion bringt, egal wie eloquent es ursprünglich ausgedrückt wurde.

Gruß,
tobago
#
JohanCruyff schrieb:
Würden Kittel und Stendera bei Schalke, Hoffenheim, Freiburg, Hamburg oder Stuttgart spielen, wären sie schon längst Nationalspieler. Oczipka nach seiner ersten Hinrunde übrigens auch.


Stendera spielt Nationalmannschaft in seiner Altersklasse und ich glaube der hat echte Chancen auch bei Jogi aufzutrumpfen.

Bei Kittel ist da wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Ich kann mich noch nicht ein ein wirklich überragendes Spiel von ihm erinnern in dieser Saison. Sehr wohl aber ein eins wo er extrem unglücklich und vollkommen übermotiviert war. Bisher hat er noch nicht gezeigt ob er überhaupt ein tauglicher Stammspieler für die Liga ist. Und bei Oczipka fängt es seit ein paar Wochen wieder an gut zu laufenn, so wie in der ersten Saison spielt er aber noch lange nicht. Hier stimme ich zu, hätte sich nicht verletzt und diese Leistung auch im zweiten Jahr bringen können, er wäre schon beim Jogi, auch als Eintrachspieler.

Gruß
tobago
#
bils schrieb:
Ich weiss, du magst (mir fällt gerade kein besseres Verb zu deiner Abneigung ein) Bruchhagen nicht, dennoch sind diese Unterstellungen, ganz, ganz starker Tobak...


Na ja. Hübner wurde öffentlich angegangen vom höchsten Vertreter unseres Aufsichtsrats. Hübners Vorgesetzter, der höchte Vertreter unseres Vorstandes hat das öffentlich weder klargestellt, noch Bender in die Schranken gewiesen. Er hat es noch nicht einmal irgendwie kommentiert in den ersten Tagen danach.

Das mindeste was man ihm vorwerfen kann ist damit aus meiner Sicht die mangelnde Sorgfaltspflicht seinem Angestellten gegenüber, wenn er die Aussagen als ungerechtfertigt ansah. Denn dann hätte er reagieren müssen, auch öffentlich. Da er das nicht gemacht hat ist der Spekulation um die Gründe Tür und Tor geöffnet und er ist selbst daran Schuld, also kein starker Tobak. Ein hausgemachtes Problem trifft es eher. Sonst sagt er zu jedem Thema etwas auch mehrfach, hier wo es wichtig war hat er nichts gesagt.

Gruß,
tobago
#
Gutealtezeit schrieb:

Da wird finde ich viieeeel zu weit ausgeholt..
Ich bin mir sicher , dass jeder im Verein die Arbeit von Brüno zu schätzen weiß oder es schätzen gelernt hat.
Und weil ein Bender einen Pups verloren hat, bin ich mir bis heute nicht sicher, ob das überlegt war oder nicht... Alles Andere ist mal wieder reine Spekulation, da lohnt es sich nicht hier jeden Tag aufs Neue an die Gurgel zu gehen...


Ich gehe doch gar keinem an die Gurgel

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Welchen nachvollziehbaren Grund hatte Bender damals unseren Sportdirekt öffentlich derart der Lächerlichkeit preiszugeben?


Jetzt kommt gleich wieder die Leier, Bender hätte nicht gewusst, was er da raushaut, und Bruchhagen noch viel weniger.
Was doch sehr merkwürdig wäre bei solch langjährigen Managementprofis.


Bender war der Kopf der Fraport. Bender ist ein  Profi im Umgang mit allen Bereichen der Kommunikation. Bevor der ein einziges Wort an die Presse gibt hat er sich alle Konsequenzen genau überlegt und ich bin sicher, dass er immer weiß was er wann und wie zu sagen hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand behaupten würde, Bender hätte unterschätzt oder nicht gewusst was er damals gemacht hat. Bender macht nichts ohne abzuwägen was passiert und wer glaubt er hätte das unbedacht rausgehauen ist aus meiner Sicht recht naiv.

Was er gemacht hat das hatte ein sehr klares Ziel und das hat er sehr bewusst angesteuert. Was auch immer das Ziel war, es ist wohl zum Glück schiefgegangen. Jetzt ist es für ihn Zeit zu gehen und das finde ich persönlich gut.

Gruß,
tobago
#
Gutealtezeit schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
meine Güte, man mag sich darf nicht vorstellen, wie der immer noch an der Hübner-Verpflichtung zu knabbern hat.  

Ebenso zu knabbern hat er an dem kläglich gescheiterten Versuch, Hübner diese Saison abzusägen. Alle Indiskretionen nutzten nix, und der Wilhelm konnte es auch nicht richten.

Das hast du jetzt ironisch gemeint hoffe ich...    


Na ja, die Vermutung liegt zumindest nah, dass die Herren Bender und Bruchhagen gleiche Interessen verfolgen. Welchen nachvollziehbaren Grund hatte Bender damals unseren Sportdirekt öffentlich derart der Lächerlichkeit preiszugeben? Er hatte Hübner kritisiert, dass er viel zu lange benötigt habe die Mannschaft zusammenzustellen und rumgeeiert ist (sinngemäß) und das zu einem Zeitpunkt wo Hübner gerade die Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht hatte.

Erstens war der Fakt an sich zu dem Zeitpunkt falsch, denn es war nicht zu spät. Zweitens macht das ein AR nicht in der Öffentlichkeit, es sein denn Bender hat ein bestimmtes Ziel verfolgt. Drittens ist es im Vergleich zur Zusammenstellung der Mannschaften unter Sportdirektor Bruchhagen eher ein Witz, da kamen die letzten und entscheidenden Spieler oft zum Stichtag, weil sie ja dann preiswerter waren.

Gruß,
tobago
#
Was für ein Fass hier aufgemacht wird wegen ein paar dummen Sprüchen. Es ist doch relativ einfach. Jeder sollte so schreiben wie er selbst angesprochen werden möchte. Dann ist das gesamte Problem obsolet.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:

ernsthaft veh? da würde mich deine begründung interessieren.

ich war nie ein großer veh-fan, aber wir haben mit ihm in der zweiten saison einen el-platz erreicht, direkt nach dem aufstieg. wann wäre denn deiner meinung nach der richtige zeitpunkt gewesen?

wir haben uns in der el gut verkauft und in der liga trotz dauerverletzten rode und schwegler eine durchschnittsaison gespielt. und es war relativ früh klar, dass der vertrag im sommer sowieso ausläuft. wann hätte man ihn also feuern sollen?

das signal an andere potentielle trainer, nämlich dass die eintracht sich beim ersten gegenwind von trainern trennt, wäre in meinen augen verheerend gewesen. und was ein neuer trainer ab märz/april 2014 hätte verändern oder bewirken und erreichen können ist mir völlig schleierhaft.  


Die Begründung ist aus meiner Sicht relativ einfach. Veh wurde überredet noch ein Jahr zu bleiben obwohl er eigentlich nicht wollte. So konnte man es den Interviews in den letzten Monaten dann doch entnehmen. Aus meiner Sicht war Veh im letzten Jahr, bis auf die Euroleague, ein anderer Trainer als zuvor. Es hat mir schlicht nicht gefallen wie er sein Amt hier ausgeübt hat und ich gehe davon aus, dass die Motivation nicht mehr so war wie vorher. Ich fand er war ein Jahr zulange bei uns.

Allerdings weiß ich nicht ob Hübner und/oder Bruchhagen beim Überreden maßgeblich waren. Aber die Frage der Dame aus der Haarschneidezunft war ja, welche Trainer in der Ära Bruchhagen zu lange da waren und aus meiner Sicht gehört Veh dazu.

Gruß,
tobago
#
Highland-Eagle schrieb:


Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.

Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.

Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.

Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...

Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.  


Na ja, es ist so wie Du im letzten Absatz beschrieben hast. Es ist ein Forum in dem die Meinungen der User widergegeben werden. Ob die jetzt pro oder contra sind ist vollkommen egal. Wenn User meinen sie müssen ein Interview von Herri kommentieren dann ist das hier der richtige Platz. Auch dann, wenn es schon tausende Male vorher passiert ist. Erstens sind es nicht zwangsweise immer und immer wieder die gleichen User (es gibt natürlich wenige Ausnahmen) sondern viele verschiedene User mit einer ähnlichen Meinung hauen dann einen raus wenn ihnen danach ist. In der Summe mag das nerven, aber den einzelnen Usern zu sagen sie sollen es lassen ihre Meinung hier kundzutun, das ist aus meiner Sicht nicht richtig.

Herri wird nicht müde seine Seite immer und immer wieder in der Öffentlichkeit zu vermelden. Und leider ist aus meiner Sicht dabei viel zu oft die Kritik an Umfeld/Fans dabei. Er maßregelt sie in einer Manier die mir persönlich nicht gefällt und ich finde es vollkommen legitim hier den Unmut darüber zu äußern, auch wiederholt (natürlich im Rahmen des normalen Umgangs miteinander bei verschiedenen Meinungen).

Gruß
tobago
#
friseurin schrieb:

An welchem Trainer, außer an Skibbe, hat man zu lange unter Bruchhagen festgehalten?

Reimann, Funkel und Veh würden mir einfallen.

Gruß,
tobago
#
audioTom schrieb:
tobago schrieb:

Ich verstehe sie nicht, bin erst seit Anfang der 70er dabei und habe alle Höhen und Tiefen als Fan mitgemacht. Aber natürlich haben wir alle keinen Einblick in die Welt sondern müssen uns vom GröVaZ öffentlich immer wieder über den Mund fahren lassen in jedem zweiten Interview.  


Und weil man seit den 70ern isst, ist man automatisch Koch, ein guter noch dazu.
 


Nicht jeder, aber ich bin ganz gut und es ist nicht mein Beruf

Gruß,
tobago
#
Highland-Eagle schrieb:
Soll das jetzt die nächsten 60 Wochen so weitergehen? Bei jeder gedruckten Zeile zu HB die gleiche, alte Leier?

Die Apfelkuchenzementsparbrötchenbremser-Sprüche werden durch Wiederholung auch nicht lustiger...


Sie sollen auch nicht wirklich lustig sein, das ist reiner Galgenhumor. Wer den GröVaZ nicht huldigt ist ein Unwissender der die Bundesliga nicht versteht. Ich verstehe sie nicht, bin erst seit Anfang der 70er dabei und habe alle Höhen und Tiefen als Fan mitgemacht. Aber natürlich haben wir alle keinen Einblick in die Welt sondern müssen uns vom GröVaZ öffentlich immer wieder über den Mund fahren lassen in jedem zweiten Interview. Alles Mist, die Medien und das Umfeld (wer ist das eigentlich?) sind immer vom Größenwahn befallen und keiner hat verstanden um was es wirklich geht, nur einer, der gute alte Herri.

Gruß,
tobago
#
steps82 schrieb:
siehe letzten Absatz von Tobago.

natürlich sind mal Spieler alleine auf Trapp gelaufen...sagt schon alles...


Ich habe es nicht verstanden, was genau bringt meine Aussage aus Deiner Sicht zutage was ich überhaupt nicht nicht beabsichtigt habe. Hier nochmal meine Behauptung, dass wir damals sicher standen als Erklärung in Zahlen:

Diese Saison am 27. Spieltag 54 Gegentore
letzte Saison am 27. Spieltag 46 Gegentore
vorletzte Saison am 27. Spieltag 39 Gegentore.

Natürlich sind Gegner auf Trapp mal alleine zugelaufen und er hat die Dinger gehalten. Da er sie diese Saison ebenfalls hält und zwar gar nicht mal zu knapp würde ich alleine schon anhand der gefallenen Gegentore die Behauptung aufstellen, dass wir vor zwei Jahren sehr sicher gestanden hatten, letzte Saison schon unsicherer waren (Schwegler und Rode hatten 50% der Saison gespielt) und diese Saison sind wir die Schießbude der Liga.

Gruß,
tobago
#
steps82 schrieb:
gehe extra nur auf diesen Punkt ein.

Standen wir das denn wirklich?
Ich weiß nicht wie viele unzählige male uns Trapp in der Hinrunde der Aufstiegssaison, von der du ja redest, den ***** gerettet hat.
Als die Gegenspieler reihenweise alleine auf ihn zu gerannt sind. von einer Stabilen Abwehr waren wir da genauso weit weg wie aktuell. Der Unterschied zu heute ist in meinen Augen einzig und allein das Trapp (das ist kein Vorwurf) die Unhaltbaren nicht mehr hält.
Das wir in der Rückrunde dann stabiler standen, mag sein, das lag aber an der taktischen Ausrichtung von Veh und nicht an den stabilen 6ern. Das dann aber die Offensive (und Punktausbeute) erheblich drunter geleidet hat ist aber auch kein Geheimnis.


Oh ja, aus meiner Sicht standen wir wirklich besser. Und wir hatten vor Allem in den entscheidenden Situationen die Hektik aus dem Spiel genommen und das ist der größte Unterschied zu jetzt. Die Hektik nach einer Führung ist unglaublich, da rennen alle nervös bis ängstlich durch die Gegend wenn der Gegner den Ball hat und wenn wir ihn haben dann wird er schnellstmöglich weggegeben, warum auch immer. Das habe ich in den beiden letzten Saisons so nicht empfunden. Natürlich kann mich die Erinnerung täuschen aber mir kam das alles doch sehr viel strukturierter vor was wir defensiv geleistet hatten.

Und natürlich hatten die Gegner auch große Chancen und sind mal alleine auf das Tor gerannt, das geht bis auf die Bayern so ziemlich jedem Verein so. Damals hatte Trapp einen Riesensaison und die Dinger meistens gehalten. Das macht er heute auch relativ häufig, nur rennen die Gegner aus meiner Sicht mit einer ganz anderen Intensität auf ihn zu.

Gruß,
tobago
#
steps82 schrieb:

ach komm doch nicht mit Fakten.
es sind alle besser gewesen als die die aktuell da sind. haben immer das Heft in die Hand genommen sind nach vorne und nach hinten gelaufen und haben keine Fehler gemacht und wir haben alle Spiele gewonnen. Schwegler hat uns sogar vor dem Abstieg gerettet, ach ne... Und das Rode eine gutes halbes Jahr hier hatte und dann nix mehr auf die Kette gebracht hat, ist anscheinend auch vergessen.


Schwegler und Rode hatte ich hier in die Diskussion gebracht, daher antworte ich auch mal.

Schwegler hat natürlich schlechte Spiele gemacht, genauso wie Rode. Beide waren verletzt und hatten letzte Saison daher einen schwereren Stand. Trotzdem war aus meiner Sicht die Konstellation Schwegler/Rode auf der Doppelsechs (übrigens eine irgendwie nicht zutreffende Bezeichnung für unterschiedliche Ausrichtungen der Spieler) wesentlich effektiver als die heutige Doppelsechs wenn es um den Zusammenhalt der Defensive ging. Die etwas schwächere Form von beiden hat sich auch letzte Saison  in unserer Leistung niedergeschlagen, im Jahr davor waren beide überragend und da standen wir schon ziemlich sicher.

Schwegler hat ein unglaubliches Gespür dafür, auch mal den Ball etwas ruhiger zu machen wenn es zu hektisch ist und das hat uns sehr gut getan.Das geht Hasebe aus meiner Sicht fast vollkommen ab. Schwegler war wesentlich ballsicherer als es Hasebe ist. Rode war in der Dynamik von Balleroberung in der Defensive zum Umschalten in der Offensive ebenfalls eine Klasse für sich. Es ist bei Weitem nicht so, dass alle die da waren besser waren als alle die jetzt hier sind, das ist schon eher die hier übliche Polemik.

Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass wir mit auf den strategischen Positionen im Mittelfeld besser besetzt waren (wobei Stenderaauf einem ziemlich gutem Weg ist). Schwegler war auch von der Persönlichkeit auf dem Platz eine andere Liga als Hasebe. Hasebe meckert wann immer er kann und bringt eher Hektik in die Gesamtlage. Schwegler war das Gegenteil, er war ruhig im Spiel und eher beruhigend in seiner Art als Führungsspieler, das macht sehr viel aus und steckt andere an. Hasebe ist leider überhaupt nicht in der Lage das reinzubringen was wir nach einer Führung am meisten brauchen, Ruhe und Überlegtheit im Spiel. Wir werden hektisch und nervös und das geht leider oft von der Führungspersönlichkeit aus. Unsere Führungspersönlichkeiten sind Trapp, Zambrano und Meier. Dazwischen fehlt die entscheidende Person überhaupt, der Mittelfeldstratege.

Zusätzlich zum fehlenden Strategen hatten wir vorletzte und letzte Saison größtenteils mit Anderson und Zambrano zwei spielende Innenverteidiger. Heute bläst Madlung die Bälle vor, alternativ rannte Russ bis vor Kurzen desöfteren auch gerne mal planlos nach vorne, in der Hoffnung 4 Gegner auszuspielen (was nich gar so oft klappte). Auch das hilft nicht besonders gut Ruhe in die Aktionen zu bringen.

Gruß,
tobago
#
Dass wir so spielen wie wir spielen liegt m.E. genau an drei Positionen. Schwegler als Leader ist nicht mehr dabei, Rode als Antreiber des Spiels ebenso. Und auf der rechten Abwehrseite könnte man auch jeden Forumsteilnehmer stellen, viel schlechter kann es nicht sein. Die beiden Schlüsselpositionen im Mittelfeld sind aber wohl der Knackpunkt. Hasebe ist kein schlechter Kicker, aber er ist absolut kein Leader. Im Gegenteil wenn es darauf ankommt dann meckert er sich über die 90 Minuten anstatt das Heft in die Hand zu nehmen, das Spiel zu leiten/lenken und auch mal Ruhe reinzubringen wenn es angebracht ist.

Gruß,
tobago
#
Bald läuft er wieder an der Festivalsommer. Hier mal zwei kleinere Festivals als Gegenpart zu den Riesen (Wacken, Nürburgring und WFF) die ich besuchen werde.

Metallergrillen in Katzenbach (1 Stunde von Frankfurt entfernt) http://metallergrillen.de/

Freak Valley in Netphen bei Siegen, /Psychdelic Metal, Wüstenrock) http://www.freakvalley.de/lineup-2015/

Gruß,
tobago
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ja, das war fürwahr sehr amüsant. Ich hatte die Karten eigentlich meiner Schwester und ihrem Freund an Weihnachten geschenkt, bin dann selber aber auch mitgegangen. Bin zwar nicht soooo der Metaler... aber das lustige war, dass ich überhaupt nicht wusste, was mich erwartet. 80er Hair-Metal... "Ist ok. Ich komm mit." Auf jeden Fall war ich die ganze Zeit am Lachen... Schminkspiegel und "Booobiees! Booobiees!"    


Man muss es halt als das sehen was es wirklich ist, Spaßmetal mit Schminkspiegel und dummen Sprüchen und dann hat man eine sensationelle Show. Ist nicht ganz Jedermann/heavy´s Sache aber ich find´s klasse.

Gruß,
tobago
#
Emil Bulls am 11.04. im Colos Saal, Aschebersch

Gruß,
tobago
#
eagle1972 schrieb:
Mag sein, du sprichst dem Alex aber nicht ab, das er defensiv mitarbeitet oder doch  
Grade in den letzten Spielen war er mir viel zu oft am eigenen Strafraum (ohne Standard).


Ich spreche ihm nicht ab, dass er mithilft ganz ohne geht es heute nicht mehr. Aber ich bin ja sowieso ein Verfechter der alten Spielweise, vorne steht einer der Tore macht und für den laufen alle anderen halt ein bischen mehr.

Gruß
tobago