>

tobago

29383

#
Es ist bestimmt klug ein paar Rand in die Hand zu nehmen und einen externen Dienstleister damit zu beauftragen, die ganze Sache für Dich einzurichten.

Wenn Du sagst, dass Du keine Ahnung hast und nach Anleitung ein Netzwerk einrichten möchtstest dann wird das schwierig. Du bekommst hier Antworten von dropbox über NAS bis zu Clowdservices und das von Usern mit unterschiedlichsten Skills und ohne, dass sie den Anwendungsfall wirklich beschrieben bekamen bzw. wirklich komplett verstehen konnten. Es geht um Kundendaten oder? Ich gehe mal davon aus, dass Du die Kunden professionell betreust, gib ihren Daten die gleiche Chance.

Gruß,
tobago
#
Zu Gerd Müllers Zeiten war der Job des Mittelstürmers aber auch genau so definiert. Der vorderste Stürmer hatte die Aufgabe Tore zu schießen und die einzige Zusatzaufgabe war den Vorstopper zu binden. Das wurde dadurch erreicht, dass der Mittelstürmer nicht weiter zurückgekommen ist als bis zur Mittellinie.

Seit den 90er und 2000er Jahren ist es im Fussball ganz anders, der vorderste Stürmer ist der erste Verteidiger. Meier ist als Mittelstürmer eher noch einer der alten Spielart. Ich mag diese Spielart, denn natürlich hat der Stürmer viel mehr Möglichkeiten Tore zu schießen wenn er von anderen Aufgaben entbunden ist und sich voll auf das Toreschießen konzentriert.

Gruß,
tobago
#
raideg schrieb:

Nur kurz zur Info.
Veh hat dem Vorstand schon in der Winterpause gesagt, das er am Ende der Saison geht.
Da war von Stuagert weit und breit nix zu lesen/hören.

..und nein ich bin kein Klugscheißer - ich weiß es wirklich besser  ,-)  


Als er die Aussage mit der Perspektive gemacht hatte war es allerdings März. Du hast wahrscheinlich natürlich Recht,  dass im Winter Stuttart noch kein Thema war sondern da noch eher die Auszeit bei ihm präsent war. Klugscheißer  

Gruß,
tobago
#
raideg schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:

Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.


Na ja, ganz so sachlich falsch ist es nicht. Veh hatte am 02.03.14 diese Äußerung gemacht:

Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.

am 11.05.14 hat er seinen Wechsel nach Stuttgart bekanntgegeben, wenn man den berichten glauben darf hatte er das Angebot bereits einige Wochen auf dem Tisch.

Das mit den mangelnden Perspektiven der Eintracht ist schon deutlich von ihm gesagt worden und das nicht nur einmal. Ich persönlich glaube zwar, dass dies eine vorgeschobene Begründung war und glaube er hatte einfach Lust auf etwas neues, das hat er aber so nie gesagt. Seine Aussage war die oben beschriebene und die ist eindeutig.

Gruß
tobago


Eigentlich wollte Veh ja eine Auszeit nehmen, folgte dann aber dem Ruf nach Stuttgart, von wegen Herzensangelegenheit und so.

Das mit der Perspektive sagte er auf der überraschend von HB einberufenen PK wo Vehs Abschied verkündet wurde.
Er hat das rausgehauen, als einen der Gründe weshalb er die Eintracht zum Saisonende verlässt.

Es sind zwei verschiedene Sachen.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.


Das kann sein, ich kann es nicht beurteilen, nur vermuten. Wenn Anfang Mai ein Vertrag unterschrieben wird mit einem Verein der schon einige Wochen mit Veh gesprochen hatte (FR vom 11.05) dann ist die Auszeit ziemlich schnell ad acta gelegt gewesen. Aber mir steht es überhaupt nicht an Vehs Entscheidung zu bewerten, es ist ja seine und nicht meine. Abgesehen davon habe ich unter Veh ziemlich viele richtig gute Spiele und die Euroleague gesehen, so dass ich ihm alles Glück der Erde für sein Weiterkommen gewünscht habe. Trotzdem glaube ich nicht so Recht an "keinen Zusammenhang".

Gruß,
tobago
#
raideg schrieb:

Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.


Na ja, ganz so sachlich falsch ist es nicht. Veh hatte am 02.03.14 diese Äußerung gemacht:

Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.

am 11.05.14 hat er seinen Wechsel nach Stuttgart bekanntgegeben, wenn man den berichten glauben darf hatte er das Angebot bereits einige Wochen auf dem Tisch.

Das mit den mangelnden Perspektiven der Eintracht ist schon deutlich von ihm gesagt worden und das nicht nur einmal. Ich persönlich glaube zwar, dass dies eine vorgeschobene Begründung war und glaube er hatte einfach Lust auf etwas neues, das hat er aber so nie gesagt. Seine Aussage war die oben beschriebene und die ist eindeutig.

Gruß
tobago
#
Wir hatten ja schon viele sinnfreie Diskussionen hier, diese hier ist allerdings ganz oben dabei. Richtig gut wird die Diskussion ab dem Punkt wo Akademiker gegen das Proletariat abgeglichen werden.  

Gruß,
tobago
#
Die Taktikbesprechungen hier sind ja interessant und vor allem lang. Könnt ihr bitte zur Erleichterung für das Lesen ein paar Absätze einbauen. Danke

Gruß,
tobago
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Was für eine unnötige Diskussion über die blaue Trikots.
Wir haben in Freiburg und in Paderborn wegen eine  schwachen Leistung verloren.Und da hatten wir weiße Trikots an.


Ich glaube persönlich auch weniger an einen Farbeinfluß auf das Spiel. Trotzdem frage ich mich was das soll? Was sollen diese dämlichen hellblauen Trikots?

Das einzig positive was sie haben, sie sind nicht ganz so schlimm wie die gelben Tritkots in den 90ern, ansonsten kann man sie aus meiner Sicht direkt in die Tonne treten. Wir haben drei Farben die miteinander kombiniert mehrere Möglichkeiten geben. Schwarz-rot, schwarz-weiß, schwarz-rot-weiß, rein schwarz und rein weiß (Nur rot schließe ich mal aus). Diese Kombinationen sind sogar so gut, dass man jede Saison drei neue Varianten bekommen kann, für den Marketingteil und den Neuverkauf jedes Jahr.

Gruß,
tobago
#
Heute von mir keine Einzelnoten. Es gibt eine Gesamtspielnote und die liegt bei 5-.

Köln war von Anfang an unsicher, schwach und hat gespielt wie ein Absteiger. Das ist allerdings gar nicht groß aufgefallen weil wir noch schlechter waren. Die Erste Halbzeit war das eigentlich ein richtig schlechtes 0:0, nur dass wir es geschafft haben doch einen zu fangen.

Dann haben wir 10 Minuten versucht aufzudrehen um danach komplett unterzugehen. Aus meiner Sicht die schlechteste Saisonleistung bisher.

Zambrano und Chandler möchte ich herausheben, was die beiden gestern gespielt haben war unterirdisch.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:
habe ich es überlesen oder hat noch überhaupt niemand geschrieben, dass das am sonntag ein wegweisendes spiel sein wird? dabei habe ich mich so sehr an diese aussage gewöhnt.    


Der Weg weist zum Ziel.

Gruß,
tobago
#
Misanthrop schrieb:

Und ich denke, dass man an Spielen wie in Gladbach, gegen den BVB, Schalke Wolfsburg etc. recht deutlich erkennt, welches Potential die Mannschaft in Spielen wie in Gladbach, gegen den BVB, Schalke Wolfsburg etc. hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und nach 34 Spieltagen werden wir dann sehen, welches Potential die Mannschaft über 34 Spieltage an den Tag gelegt hat.

Ein paar gute Spiele gegen Topmannschaften allein reichen eben leider nicht aus, um sich dauerhaft zwischen diesen einzureihen. So wenig wie ein Wolfsburg-Sieg über die Bayern zeigt, dass diese beiden Mannschaften über eine Saison auf Augenhöhe wären oder dass Wolfsburg Meister wird.


Ein paar gute Spiele reichen nicht aus, das stimmt. Aber die Tabelle lügt nicht und wir werden am Ende sehen was sie sagt. Ich bin recht optimistisch, dass wir noch 1-2 Plätze höher landen und genau da sehe ich auch das Potential unserer Mannschaft.

Gruß,
tobago
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann mich an keine einzige nicht abgefälschte Flanke von Chandler erinnern, die angekommen wäre oder gar zu einem Tor geführt hätte. Sorry, aber der flankt klar noch eine Kategorie schlechter als Otze.

DA


"Otze"  
#
Nicht darüber aufregen bedeutet aber die Schwachsinnisierung des Fussballs immer mehr voranzutreiben. Ich kriege schon Pickel wenn ich sehe, dass Spieler sich beim Torjubel den Daumen in den Mund stecken. Jetzt verkleiden sie sich als Batman. Irgendwie ist der Fussball wie ich ihn kenne vollkommen abhanden gekommen. Mir geht sowas auf den Sack, ganz ehrlich.

Gruß,
tobago
#
Der Herri fordert Siege ich kann es nicht glauben. Und dann auch noch mit einem Ziel die Europacupränge wieder in Reichweite zu bekommen. Das ich das noch erleben darf ist ja sensationell. Vielleicht haben sie ihm ja einen Coach an die Seite gestellt der nach langem Kampf erreicht hat, dass Herri es endlich versteht. Ständiger Zweckpessimusmus fördert gar nichts und am wenigsten die Motivation.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:

Klar, wurde mir gerade wieder im Bus auf der Heimfahrt von Augsburg bestätigt, an Skibbes Abstieg war einzig Funkel Schuld.


Vom Ansatz her finde ich die Aussage erst einmal sehr gut

Gruß,
tobago
#
Alexsge22 schrieb:
Mir gehts um die Art und Weise. Er hat in Mainz wieder, bis auf sein dunkelgelbes Foul, völlig körperlos gespielt. Das hat meiner Meinung nach mit der Gesamtmannschaftsleistung nichts zu tun. Gegen Schalke bin ich bei Dir, obwohl man so objektiv bleiben muss, dass es ein schöner Pass, ein blitzsauberes Tor und ein-zwei gelungene Defensivaktionen waren.

Ich bin ganz skeptisch, was Piazon betrifft. Ich sehe viel zu wenig Ansätze, die mich glauben lassen, dass da mehr kommen wird. Wenn man dabei ist, wofür die Eintracht eigentlich steht, frage ich mich, wofür Piazon steht. Kann er gut schießen? Ist er wendig und kann drei Gegner nass machen? Kann er den tödlichen Pass spielen? All das vermag man nicht zu beurteilen, weil er davon bisher nichts wirklich gezeigt hat (Hamburg-Freistoß ausgenommen).


Wie geschrieben, ich sehe ihn etwas anders. Die schwachen und körperlosen Einsätze muss er stoppen. Aber ich sehe bei ihm extrem viel Potential das ein Trainer wie Schaaf bei ihm rausholen kann. Er hat diese Saison um sich an die Liga richtig zu gewöhnen, ich glaube er schafft vor dem Ende der Saison. Dann, mal völlig spekulativ ob er bei uns bleiben kann oder nicht, glaube ich ist er für uns ein wertvoller Spieler.

Gruß,
tobago
#
Steel Panther - 26.3 im Schlachthof Wiesbaden. Absolut empfehlenswert.

Gruß,
tobago
#
Alexsge22 schrieb:

Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


Nein, das war natürlich kein Beleg dafür. Aber gegen Mainz hat die gesamte Mannschaft versagt und er war dabei. Wäre schön gewesen er hätte positiv rausgestochen. Das aber hat er gegen Schalke. Er kam und die linke Seite war defensiv zugestellt und offensiv war er sehr oft beteiligt an den guten Szenen, vollkommen unabhängig vom Tor.

Ich sehe ihn sehr positiv entwickeln im Moment.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Aktuell stellt sich mir eher die Frage, ob uns Piazon jemals wirklich weiterhelfen würde. Jetzt mal abgesehen von dem einen oder anderen genialen Moment. Aber 3-4 dieser Momente pro Saison wären einfach zu wenig.


Das sehe ich etwas anders. Aus meiner Sicht ist er jetzt angekommen. Als er für Kittel eingewechselt wurde gg. Schalke da hat er gezeigt wie gut er es begriffen hat, defensiv wie offensiv. Piazon ist ein Spieler der jetzt langsam eingebaut werden kann. Ich glaube, dass er mit jedem Spiel jetzt besser wird.

Gruß,
tobago
#
yeboah1981 schrieb:
Diese Masse will aber einfach nur arbeiten, leben, lieben und für ihre Familien sorgen. Wahrscheinlich auch noch in Frieden ihre Religion ausleben und will nix mit Politik am Hut haben.
Man sollte sie nicht immer zu einem politischen Subjekt machen wollen.
Ich gehöre nicht zu denen, die behaupten, islamistischer Terror hätte rein gar nix mit dem Islam zu tun, aber es ist unsinnig von allen Muslimen eine Abgrenzung davon zu fordern. Fordert ja auch von euch niemand, sich vom NSU zu distanzieren.  


Ich mache überhaupt niemanden zu einem politischen Subjekt und schon gar nicht immer und ich bin nicht "euch" oder "man".

Ich fordere auch nicht die "Masse" auf sich einzeln zu äussern. Aber solange die Masse sich nicht gegen den IS stellt kann ich nicht beurteilen wie die Tendenz der "Masse" ist. Du kannst es anscheinend.

Der Vergleich mit dem NSU hinkt gewaltig. Hier handelt es sich um eine Mordserie die von drei oder mehr Tätern begangen wurde. Beim IS handelt es sich um eine leicht größere Gruppe die zum weltweiten Glaubenskrieg gegen alles und jeden aufruft, etnische Verbrechen begeht und eine ganze Religion mit in den Abgrund reisst. Ich würde zumindest von den offiziellen Vertretern der "Masse" mindestens eine klare Abgrenzung, eher eine Verurteilung erwarten. Dafür dass es tausende dieser Organisationen überall auf der Welt gibt liest und hört man ziemlich wenig davon.

Gruß,
tobago