>

tobago

29383

#
clakir schrieb:
In besagtem Artikel steht nun 'mal definitiv nichts drin, was hier im Forum nicht schon lang und breit diskutiert worden wäre. Um den zu schreiben, brauche ich keine Internas. Wenn ich solche Sätze lese wie "der Zusammenhalt der Mannschaft ist  . . . fast schon zerbröselt."  -  Au weia! Schön nach dem Motto: Die Stimmung ist gerade schlecht, machen wir sie noch ein bisschen schlechter!
   


Na ja, erstens wird hier im Forum alles diskutiert sogar die schwachsinnigste Theorie, das dürfte daher kein Maßstab sein. Zweitens ist nicht jeder Zeitungsleser ein Forumsuser hier und alle anderen kennen genau diese Dinge nicht. Drittens muss er was schreiben denn nach so einem Spiel kann es nicht sein, dass alle apfelkuchenenssend glücklich sind. Und da hat die Presse auch das Recht etwas dazu zu sagen.

Es ist diskussionswürdig ob man das jetzt unbedingt bringen muss oder nicht. Aber ich glaube bei Schmitt schon, dass er das mit Hintergrundwissen schreibt und nicht aus reiner Spekulation.

Gruß,
tobago
#
propain schrieb:

Radikale, Verwirrte und gefährliche Spinner finden sich in jeder Glaubensrichtung, das wird auch immer so bleiben das sich welche total verrennen. Wichtig ist wie da die Masse der Gläubigen reagiert, sprich diese Dinge nicht befürwortet.


Ob die Masse das befürwortet, duldet oder soagar insgeheim unterstützt kann ich persönlich nicht beurteilen. Solange die "Masse" sich nicht öffentlich dagegenstellt ist alles nur Spekulation. Im Moment werden ja aus verschiedenen Organisationen und von Meinungsführern Statements abgegeben. Der IS und seine Gefolgsleute wüten allerdings schon mehr als nur drei Wochen in der Welt herum und rufen zum heiligen Krieg gegen alles und jeden und überall auf. Da hätte ich erwartet, dass die "Masse" sich schneller und deutlicher abgrenzt.

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:
Maabootsche schrieb:
emjott schrieb:
Schmitt schrieb:
Zambrano bleibt konsequent uneinsichtig. Er kann seine provokante Spielweise offenbar nicht ändern. Scheinbar kann ihn niemand auf den rechten Weg führen.

Warum auch?

Er müsste inzwischen 82 Spiele für die Eintracht gemacht haben und hat in Mainz den ersten Platzverweis kassiert. Hinzu kommen etwa 2 Gelbsperren pro Saison. Das ist doch eine völlig akzeptable Bilanz.

Einen ernsthaften Schaden, der sich aus der "provokanten Spielweise" ergibt, kann ich nicht erkennen.


Jepp, sehe ich ähnlich.
Wenn allerdings aus dem einen Platzverweis jetzt ein Trend werden würde, müßte man da schon über Veränderungen nachdenken.


Carlos ist momentan in einer etwas unglücklichen Phase: Langwierige Verletzung im Oktober, nächtliche Kneipentour im Januar, Sperre wegen 5. gelber Karte im Februar, Sperre wegen gelb-rot im Februar. Das sind Sachen, die können passieren. Und da der Mann Top-Leistungsträger bei uns ist, muss ich öffentlich ihm den Rücken stärken. Intern muss ich ihm sagen, was zukünftig besser werden muss.

Die Kuh, die ich melken will, muss ich eben füttern und darf nicht draufhauen.


Manchmal muss man der Kuh auch sagen was ihre eigentliche Bestimmung ist, das ist in Deiner Metapher dann das Milchgeben. Vielleicht vergisst so eine Kuh das ab und zu.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
clakir schrieb:
Der Journalist kann noch so oft bei Training sein, von den eigentlichen Internas weiß der genauso viel oder wenig wie Du und ich. Was in den heutigen Artikeln drin steht, kann sich jeder Schreiberling selbst zusammenreimen, wenn er die gestrigen Informationen gelesen hat. Darauf darf man also nix geben. Wahrheitsgehalt solcher Artikel: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist . .  


Ein Journalist wie Peppi Schmidt der seit Jahrzehnten die Eintracht begleitet und so ziemlich jeden Eintrachtoffiziellen und Spieler der letzten 30 Jahre persönlich kennt, dazu noch im Lokalfussball überall vernetzt ist und jeden Tag mit Leuten spricht die nichts besseres zu tun haben als ihr Geschichten loszuwerden, so einer soll keinen Einblick in interne Dinge haben? Wenn es Aussenstehende gibt die etwas Einblick haben dann gehört der definitiv dazu.

Ich teile nicht immer seine Meinung aber habe es schon mehr als häufig erlebt, dass seine Geschichten (auch die außerhalb der Veröffentlichungen) am Ende gestimmt haben.

Gruß,
tobago


er heisst natürlich Schmitt
#
clakir schrieb:
Der Journalist kann noch so oft bei Training sein, von den eigentlichen Internas weiß der genauso viel oder wenig wie Du und ich. Was in den heutigen Artikeln drin steht, kann sich jeder Schreiberling selbst zusammenreimen, wenn er die gestrigen Informationen gelesen hat. Darauf darf man also nix geben. Wahrheitsgehalt solcher Artikel: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist . .  


Ein Journalist wie Peppi Schmidt der seit Jahrzehnten die Eintracht begleitet und so ziemlich jeden Eintrachtoffiziellen und Spieler der letzten 30 Jahre persönlich kennt, dazu noch im Lokalfussball überall vernetzt ist und jeden Tag mit Leuten spricht die nichts besseres zu tun haben als ihr Geschichten loszuwerden, so einer soll keinen Einblick in interne Dinge haben? Wenn es Aussenstehende gibt die etwas Einblick haben dann gehört der definitiv dazu.

Ich teile nicht immer seine Meinung aber habe es schon mehr als häufig erlebt, dass seine Geschichten (auch die außerhalb der Veröffentlichungen) am Ende gestimmt haben.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Fakt ist leider , das man momentan nicht nach oben schauen sollte.
Hätte augsburg uns verdientemaßen in der ersten halbzeit abgeschossen und kevin nicht einen Sahnetag gegen Schalke erwischt hätten wir jetzt nur magere
24 Punkte und wären voll unten dabei.
Davor hatte ich schon nach dem Sieg gegen Schalke gewarnt,
weil man sehen konnte, das es hätte auch anders ausgehen können.

Ích frage mich nur wie dieses "nicht" vorhandene team um Europapokalplätze spielen möchte.

Klar war esnie so einfach wie diese saison.
Trotzdem haben wir da 0,0 verloren , wenn man ehrlich ist.


Ich verstehe nicht so ganz wie du rechnest. Hätte Augsburg uns abgeschossen hätten wir trotzdem 27 Punkte.

Und warum haben wir da nichts verloren? Sollten wir es in die EL Plätze schaffen dann ist es verdient, schaffen wir es nicht dann haben wir es auch nicht verdient. Wir müssen uns in vielen Dingen verbessern, das ist vollkommen richtig. Aktuell haben wir 28 Punkte und stehen auf Platz 9. Was es daran immer zu meckern gibt kann ich nicht nachvollziehen, das ist eine gute Leistung.

Wenn wir gegen den HSV nächste Woche gewinnen sollten geht der Blick wieder nach oben, so einfach ist das. Wir sind nunmal weder Bayern noch VW und verlieren auch mal ein paar Spiele, manchmal auch mit schlechter Leistung. Aber dass hier immer wieder und wieder propagiert wird, dass wir eigentlich gar nicht dahin gehören wo wir stehen und nach oben schauen sich verbietet habe ich noch nie verstanden. Manchmal glaube ich es gibt viele Fans die sich den Abstiegskampf nahezu wünschen, warum auch immer.

Gruß,
tobago
#
Oczipka hat doch vollkommen Recht. Er ist 26 und jetzt ist für ihn der Zeitpunkt gekommen zu entscheiden was er auf dem Höhepunkt der Leistungsfähigkeit macht. Und natürlich muss er für sich den bestmöglichen Weg finden. Ob der bei uns stattfindet oder  nicht ist dabei erst einmal zweitrangig für ihn. Er wäre ziemlich dämlich wenn er nicht alles gegeneinander abwägt und prüft. Ob er bleibt oder nicht ist für uns (aus meiner Sicht) gar nicht so relevant. Ich glaube, dass er in der  Verfassung der letzten beiden Saisons kein Leistungsträger ist und daher eine Verlängerung des Vertrags zwar gut aber für die Eintracht nicht zwingend ist.

Gruß,
tobago
#
Wenn ich lese, dass das für alle Seiten am besten ist (was heute schon sehr oft geschrieben wurde) dann verstehe ich das schlicht nicht. Was ist daran für uns gut, wenn der einzige wirkliche Stürmer - Backup nach Prag ausgeliehen wird?

Es kann bereits im dem Spiel gegen Mainz passieren, dass sich einer der aktuellen Stürmer verletzt und dann stellen wir wegen eines fehlenden Backups die komplette Offensive um statt einfache Kadlec als Ersatz zu nehmen. Das leuchtet mir irgendwie nicht ein.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Du argumentiert so und kommst zu einem anderen Fazit. Wenn wir Deiner Meinung nach in Hamburg ohnehin nicht mehr verloren hätten, war zumindest sein Tor in Hamburg nur zwei Punkte wert. Und da wir gegen die Kremlwanzen zum Zeitpunkt des Tores auch einen Punkt in der Hand hatten, brachte sein Tor uns ebenfalls nur zwei Punkte.  


Es ist eine theoretischen Diskussion. In Hamburg wäre es eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Ich wollte das auch nicht ernsthaft ausdiskutieren sondern eher spaßig. Mir ist das nämlich sche..egal ob 4 oder 6 Punkte auf Piazons Kappe gehen solange wir die Spiele gewinnen.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Das Lustige ist ja, wie viele sich damals aufgeregt haben wieso man ihn holt.    


Ich hab mich damals nicht aufgeregt, sondern ihm wie jedem anderen eine Chance gegeben, sich zu beweisen. Seine Leistung hat mich in der Regel überzeugt und er hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Trotzdem finde ich die Entscheidung richtig, seinen Vertrag nicht zu verlängern  


Sehe ich auch so. Madlung hat uns sehr geholfen und wird uns noch sehr helfen, da bin ich sicher. Am Ende der Saison gibt es die jährliche Neuausrichtung und da muss sowieso in der Innenverteidigung etwas passieren (ich gehe davon aus, Zambrano geht) und da kann man es dann gleich richtig und zukunftsorientiert machen.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
friseurin schrieb:
warum wird hier so viel über Kittel diskutiert?


Damit (!) ging übrigens die völlig blödsinnige Diskussion über Kittel erst los. Vorher wurde eigentlich meist nur festgestellt, dass er nicht seinen besten Tag hatte.....


Ich finde es gibt immer noch keine blödsinnige Diskussion über Kittel. Nahezu alle sind sich einig, dass er nicht seinen besten Tag hatte. Nahezu alle sind sich einig, dass er es besser kann. So what?

Gruß,
tobago
#
Haliaeetus schrieb:

Schade, ich hätte es gerne gehört. Bin nämlich durchaus offen für Anregungen, wie wir ggf. einen vernünftigen Ton hier rein kriegen


Ich hätte eine

Jeder geht nur so auf die anderen zu wie er/sie selbst angesprochen werden möchte. Das wäre der einzige richtige Schritt zur Besserung. Persönlich bin ich der Meinung, dass man auf der Sachebene mit jedem (ausser wirklich offen rassistisch oder fachistoiden Usern) hier diskutieren kann. Aber diese Vorgehensweise klappt schon nicht bei Themen wo sich eigentlich alle einig sind und wo es rein um Fussball geht. Ich glaube nicht, dass es hier irgendwann mal funktionieren wird.

Aber eigentlich liegt das nur liegt an jedem Einzelnen hier selbst.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Die Rechnung scheint nicht jeder zu beherrschen.  


Na ja, sie stimmt ja auch so einfach und plakativ nicht. In Hamburg war es die letzte Minute da mag es unwahrscheinlich gewesen sein, dass wir ohne das Tor noch verlieren. Gegen Schalke weiß kein Mensch was passiert wäre wenn wir nicht in Führung gegangen wären. Da ist ohne das Tor eine Niederlage noch genauso möglich gewesen wie ein Punkt oder doch ein Sieg. Kein Mensch weiß wie es ausgegangen wäre. Die Tore von Piazon haben uns demnach 6 Punkte geholt und nicht 4.  

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe nicht gesagt, das keiner träumen darf.
Wie Du schon richtig schreibst, habe ich dazu kein recht , jemanden das zu verbieten.

genau

Hyundaii30 schrieb:
Nur sollte man bei der ganzen euphorie nicht vergessen,
das wir vorher 6 Spiele nicht gewonnen hatten und wir immernoch ein großes defensivproblem haben.
Trapp wird nicht in jedem Spiel alles halten können.


Na ja, zu formulieren was jemand sollte oder nicht, das obliegt nicht dir.

Genau das ist es was ich gemeint habe, du kannst deine Meinung vertreten wie immer du möchtest. Aber es steht dir nicht an zu formulieren was "man" sollte.

Hyundaii30 schrieb:
Da hier oft viel wertt auf die Glaubwürdigkeit gelegt wird, habe ich mal erwähnt, das ich diese Träumer da nicht ersnt nehmen kann.

das wiederum ist dein gutes Recht, du kannst von jedem halten was du möchtest.

Hyundaii30 schrieb:
Verbieten kann ich niemanden was.
Aber ich darf genauso äußern, wenn mir mal was nicht gefällt.
Und übrigens ich bekomme das sehr gut hin, ohne gleich beleidigend zu werden,
obwohl mich diese frühzeitigen Träumereien sehr nerven.

Auch das ist dein gutes Recht, du darfst von den Träumereien anderer jederzeit gerne genervt sein.  

Gruß,
tobago

#
Hyundaii30 schrieb:
Naja einige träumen ja auch nach einem Sieg aus den letzten sieben Spielen
(so geil es auch war) , schon wieder vom Europapokal.

Davon kann man anfangen träumen, wenn man 3-4 Siege hintereinander gefeiert hat. Vorher sollte man erstmal die 40 punkte schaffen und dann kann man weiter schauen.


Wer hat zu entscheiden wann jemand anfangen darf vom Europacup zu träumen? Jeder darf von Dingen träumen wann und wie immer er/sie möchte. Wenn ich der Meinung bin wir haben ab sofort Chancen für die Championsleague dann darf ich das. Ob du der gleichen Meinung bist oder nicht ist dabei vollkommen unerheblich.

Ich erinnere mich, dass Herry seit 10 Jahren jedes Mal versucht öffentlich die Euphorie zu drücken wenn sie auch nur ansatzweise irgendwo aufkam. Bei ihm verstehe ich ja sogar noch den Ansatz warum er es macht. Bei dir habe ich überhaupt keine Ahnung welche Intention es gibt andere User in die Schranken zu weisen die etwas euphorisch von Europa träumen.

Ich träume davon, warum auch nicht. Wenn´s klappt dann klappt´s, wenn nicht dann nicht.

Gruß,
tobago
#
Zambrano und sein Konstrukt sollte keine Geißel werden mit der sich die Verantwortlichen zu lange beschäftigen. Entweder es funktioniert auf eine ordentliche Art und Weise und für vernünftiges, zahlbares und angemessenes Geld oder eben nicht. Gestern hat der dicke Eberl schon grinsend in seinem Doppelpass-Stuhl gesessen als Zambrano eingeblendet wurde. Wenn es dann so ist, dass wir ihn nicht halten können, dann ist es so.

Wir haben bereits jetzt ein sehr gutes Gerüst um das man eine richtig gute und zukunftsträchtige Mannschaft aufbauen kann, da werden wir Zambrano verschmerzen können. Es ist in jeder Verhandlung gleich, wenn der Spieler etwas unbedingt will, dann kann es auch irgendwie durchgesetzt werden. Konsortium hin oder her, es gibt immer einen machbaren Weg. Wenn es den jetzt nicht gibt sollte der Fokus schnellstmöglich auf gleichwertigen Ersatz gerichtet werden. Wir haben im Moment gute Argumente für viele Spieler, vor Allem da wir nicht mit im Abstiegskampf herumeiern sondern (Stand heute) relativ gesichert im Mittelfeld. Da kann man durchaus mal ein paar Spieler anbaggern und schon etwas früher den Sack zumachen als am 31. August.

Gruß,
tobago
#
friseurin schrieb:
Guck mal, es gibt hier einige Leute, die glauben, da kommt ein angeblich geiles Talent mal zum Einsatz und zerrobt alles, was sich bewegt.
Dann kommt es doch nicht dazu, was völlig normal ist und es wird rauf- und runterdiskutiert, als ob das bisher noch nie vorgekommen wäre.
Es wurde eine Szene eingeblendet, wo Kittel mit dem Ball leicht nach vorn ging. Keine 3 Sekunden später waren zwei Schalker um ihn herum, wo waren die eigenen Leute??? Kein Wunder, dass der Junge grundsätzlich schwach aussah, er bekam ja auch kaum Hilfe.


Ich hoffe, dass die meisten nicht denken da kommt ein geiles Talent und der zerrobt alls was sich bewegt. Kittel sollte so ziemlich jeder Fan kennen und auch ungefähr was er zu leisten im Stande ist. Da die Leistung am Samstag nach den ersten beiden guten Taten wirklich einfach schwach war hat, er von mir genau diese Leistung beurteilt bekommen und die war aus meiner Sicht mangelhaft (Note 5). Das ist nunmal so wenn man schlecht spielt, dann bekommt man eine schlechte Beurteilung. Ich habe auch Meier die gleiche schlechte Beurteilung zukommen lassen (Note 5). Meier hat das Glück im Sturm zu spielen und ist daher nicht direkt an den Torchancen des Gegners beteiligt, so dass es bei ihm (aus meiner Sicht) nicht viel zu diskutieren gab, ausser dass er wirklich ein schlechtes Spiel gemacht hat. Bei Kittel gab es hier unterschiedliche Ansichten bei Usern (bspw. beim Würzburger und mir) und deshalb wurden einzelne Aktionen diskutiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum

Jeder Spieler mit jeder Leistung darf, kann und muss diskutiert werden dürfen, auch Kittel. Wenn er mal wieder ein Riesenspiel macht und das wird er, dann bekommt er hier bestimmt reihenweise gute Kritiken. So ist das nunmal bei einer Leistungsbewertung.

Gruß,
tobago
#
friseurin schrieb:
warum wird hier so viel über Kittel diskutiert? Der Junge stand zum ersten Mal seit x Jahren im Stamm, nach ewiger Verletzungspause und war davor schon ziemlich unerfahren. Solche Fehler passieren jedem Talent.  


Über Kittel wird diskutiert weil er die Fehler gemacht hat, ganz einfach. Soweit ich es gelesen habe nimmt es ihm keiner übel und nahezu jeder scheint das so zu sehen, dass junge Spieler Fehler machen dürfen. Nichtsdestotrotz muss man sie aber ansprechen und diskutieren dürfen. Vor Allem, wenn sie (so sehe ich das) einen entscheidenden Anteil an der recht schwachen Defensivleistung der 1. Halbzeit hatten. Kaum war Piazon auf dem Platz war die linke Seite hinten zu und vorne gefährlich (der ist übrigens ein Jahr jünger als Kittel).

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:
tobago schrieb:
Im Moment kam zumindest die eine Szene in sport1. Es war definitiv schlecht von Kittel gespielt, nichts anderes, leider. Ich würde es ihm nämlich gönnen in Tritt zu kommen.


er zahlt halt noch lehrgeld, ich denke schon, dass er das besser kann. ich bin auch beruhigt weil ich mir sicher bin, dass schaaf ihm weitere chancen geben wird. solche tage gehören bei jungen spielern dazu (und nicht nur bei jungen, remeber aigner gegen freiburg), zum glück ist ja alles gut gegangen. und die einwechslung von piazon hat sich im nachhinein als glücksgriff erwiesen.

alles in allem hat das spiel gestern, trotz aller defizite, meine hoffnung genährt, dass wir eine feine truppe zusammen haben. das war gestern mannschaftssport.


Das sehe ich ähnlich, wir haben eine gute Truppe und wir spielen so, dass wir immer mal einen Ausfall kompensieren können. Gestern waren, wie geschrieben, Meier und Kittel von der Rolle. Macht nix, dann machen halt andere wie Piazon die auf einmal aufdrehen, Trapp hält hallt einfach alles was auf das Tor kommt und schon gewinnen wir. Nächste Woche macht Meier wieder sein Tor und Kittel bekommt mit Sicherheit wieder eine Chance und kann sie dann nutzen.

Gruß,
tobago
#
Im Moment kam zumindest die eine Szene in sport1. Es war definitiv schlecht von Kittel gespielt, nichts anderes, leider. Ich würde es ihm nämlich gönnen in Tritt zu kommen.