

tobago
29357
SamuelMumm schrieb:tobago schrieb:Hoffentlich bleibt / wird der madman bis dahin fit genug.
Ozzy
Der Rest ist nichts mehr für mich.
Ja, das ist natürlich auch etwas wo ich wirklich meine Zweifel habe, wir lassen uns überraschen. Noch habe ich etwas Hoffnung ihn nochmal sehen zu dürfen.
Gruß
tobago
Nachdem ich ihn beim Black Sabbath Abschied sehen konnte, wäre es nun ein schöner Abschluß, ihn mit seinem Solo-Programm noch einmal zu sehen, wenngleich die neueren Werker nicht mehr das sind, was mich früher ansprach. Aber es ist eben Ozzy, der geht immer. Es gibt so viele meiner Helden, die ich gerne nochmal oder überhaupt einmal gerne gesehen hätte.
Allen voran Lemmy. Dann Peter Steele, Ronny James Dio, Freddy Mercury......
Allen voran Lemmy. Dann Peter Steele, Ronny James Dio, Freddy Mercury......
Habe Karten für Helloween im nächsten Jahr geschossen. Wird wohl ein ganz gutes Konzertjahr. Ozzy, Helloween, Guns’n’Roses und danach Wacken. Und ich fange gerade erst an mit dem Ticketkauf, da kommen bestimmt noch ein paar Highlights dazu.
Aber jetzt erstmal das erste Konzert seit Februar 2020. Im August mit einer auf 50 Zuschauern limitierte Show, der schon ziemlich coolen Offenbacher Band Corbian, im Nachtleben.
Gruß
tobago
Aber jetzt erstmal das erste Konzert seit Februar 2020. Im August mit einer auf 50 Zuschauern limitierte Show, der schon ziemlich coolen Offenbacher Band Corbian, im Nachtleben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Hoffentlich bleibt / wird der madman bis dahin fit genug.
Ozzy
Der Rest ist nichts mehr für mich.
Schwierig solche Dinge aus der Ferne zu bewerten. Viel schlimmer finde ich, dass wir gerade über 23 Millionen € so reden als wäre es ein Taschengeld. Diese astronomische Summen sind völlig wahnwitzig und das Denken hat sich in den letzten fünf Jahren ganz schnell in diese Richtung konditioniert.
Vor fünf Jahren hätten wir für 23 Millionen noch drei Salti vor dem Bildschirm eingesprungen und vom großen Coup gesprochen. Jetzt wird ohne jegliches Wissen von Internas alles als Mist hingestellt. Immer eine Frage der Sichtweise und der zugrunde liegenden Daten …
Gruß
tobago
Vor fünf Jahren hätten wir für 23 Millionen noch drei Salti vor dem Bildschirm eingesprungen und vom großen Coup gesprochen. Jetzt wird ohne jegliches Wissen von Internas alles als Mist hingestellt. Immer eine Frage der Sichtweise und der zugrunde liegenden Daten …
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ein richtig, richtig guter Kicker und Stürmer. Silva hat mir viel Spaß gemacht. Jetzt geht er und ich freue mich auf einen neuen richtig, richtig guten Kicker.
Gruß
tobago
Vollkommen richtig - damit ist alles gesagt! Wir haben im Angriff bereits Ache, Akman, Blanco und Joveljic - alles spannende Spieler. Dazu kommt sicherlich noch ein Stürmer als Reinvest...auch ich freue mich auf einen neuen, richtig guten Kicker.
Irgendjemand wird seine Karte in letzter Minute verkaufen. Und ich meine nicht die einschlägigen Seiten.
Rheinadler65 schrieb:
Irgendjemand wird seine Karte in letzter Minute verkaufen. Und ich meine nicht die einschlägigen Seiten.
Das funktioniert leider so nicht mehr, da die Karten personalisiert und digital sind. Kartenweitergabe geht ausschließlich über den offiziellen Kanal der Wackenrückläufer die dann wohl im Losverfahren zugewiesen werden.
Gruß
tobago
franchise schrieb:
Ihr/Du werdet euch noch nach Kostic sehnen, wenn er denn nicht mehr bei uns im Kader ist.
Davon bin ich überzeugt, wenn es denn so kommen sollte. Ich halte Kostic für einen der besten Außen, die die Eintracht in den letzten 30 Jahren hatte. Insofern: d'accord.
WuerzburgerAdler schrieb:franchise schrieb:
Ihr/Du werdet euch noch nach Kostic sehnen, wenn er denn nicht mehr bei uns im Kader ist.
Davon bin ich überzeugt, wenn es denn so kommen sollte. Ich halte Kostic für einen der besten Außen, die die Eintracht in den letzten 30 Jahren hatte. Insofern: d'accord.
Ich gehe davon aus er wird weg sein. Und ich vermisse ihn jetzt schon, denn er spielt genau das was ich als Fußball schon in der Jugend geliebt hatte. Über die Aussen bis zur Grundlinie und dann in den Rücken flanken. Hört sich easy an aber ich kann mich an überhaupt keinen Aussen erinnern der das so konsequent und gut gemacht hat wie Kostic. Er hat eine Genauigkeit im Fuss die ziemlich selten ist. Daher wird Kostic nicht eins zu eins zu ersetzen sein, zumindest nicht in gleicher Qualität (wenn doch dann freue ich mich). Daher hatte ich geschrieben, dass wir zwei gleichwertige Aussen benötigen, auch wenn sie nicht die Qualität von Kostic haben, das macht uns insgesamt stärker, individuell auf seiner Position natürlich nicht.
Gruß
tobago
Schmidti1982 schrieb:
Die Artikel der Hessenschau werden auch immer holer,. Warum macht man denn bitte kurz nach Saisonende, bevor die Transferphase startet, denn einen Kadercheck?
Ähm?.... letztendlich machen wir Fans doch nichts anderes und das teilweise schon nach dem ersten und manche sogar an jedem Spieltag!
AllaisBack schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Die Artikel der Hessenschau werden auch immer holer,. Warum macht man denn bitte kurz nach Saisonende, bevor die Transferphase startet, denn einen Kadercheck?
Ähm?.... letztendlich machen wir Fans doch nichts anderes und das teilweise schon nach dem ersten und manche sogar an jedem Spieltag!
Hier im Forum wird das mehrmals zwischen den einzelnen Spieltagen und natürlich während des Spieltagsfreds getan.
Gruß
tobago
tobago schrieb:AllaisBack schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Die Artikel der Hessenschau werden auch immer holer,. Warum macht man denn bitte kurz nach Saisonende, bevor die Transferphase startet, denn einen Kadercheck?
Ähm?.... letztendlich machen wir Fans doch nichts anderes und das teilweise schon nach dem ersten und manche sogar an jedem Spieltag!
Hier im Forum wird das mehrmals zwischen den einzelnen Spieltagen und natürlich während des Spieltagsfreds getan.
Gruß
tobago
Permanenter Kadercheck ist für dieses Forum sozusagen das Fundament schlechthin.
Also lieber schlechtere aber dafür gleich gute Spieler, anstatt zu versuchen mehr Spieler zu bekommen, die eine Qualität eines Kostic, Kamada oder Younes haben?
Sehe ich komplett anders. Ist mir vollkommen egal über welche Seite wir häufiger kommen, oder ob wir insgesamt häufiger über links anstatt über rechts kommen, solange wir genügend Spieler auf dem Platz haben, die eine hohe Qualität mitbringen und damit grundsätzlich zu jederzeit von "überall" kommen können. Denn umso mehr solcher Spieler wir haben, desto unberechenbarer sind wir.
Das heißt natürlich nicht, dass wir auf rechts noch mehr Qualität gebrauchen könnten.
Sehe ich komplett anders. Ist mir vollkommen egal über welche Seite wir häufiger kommen, oder ob wir insgesamt häufiger über links anstatt über rechts kommen, solange wir genügend Spieler auf dem Platz haben, die eine hohe Qualität mitbringen und damit grundsätzlich zu jederzeit von "überall" kommen können. Denn umso mehr solcher Spieler wir haben, desto unberechenbarer sind wir.
Das heißt natürlich nicht, dass wir auf rechts noch mehr Qualität gebrauchen könnten.
tobago schrieb:Schönesge schrieb:
Also lieber schlechtere aber dafür gleich gute Spieler, anstatt zu versuchen mehr Spieler zu bekommen, die eine Qualität eines Kostic, Kamada oder Younes haben?
Nein, keine Ahnung wie man das so interpretieren kann
Gruß
tobago
Naja, du hast doch geschrieben:
"Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat."
Da habe ich lieber Kostic oder einen Spieler mit Kosticniveau und dafür von mir aus auch eine etwas schwächere rechte Seite, solange wir eben weitere Spieler haben, die hohe Qualität haben und von "überall" kommen können. Genau das machte uns über weite Teile der Rückrunde so stark. Die Gegner waren mit unserer Offensivpower überfordert, auch wenn insgesamt im Vergleich zur linken Seite weniger über rechts ging. Klar, hätten wir auch noch einen Kostic auf rechts gehabt, hätte es am Ende gar für die Meisterschaft gereicht.
Kostic alleine (ohne Doppelzehn in Form etc.) bringt natürlich hingegen nicht allzu viel. Dann sind wir auf jeden Fall sehr ausrechenbar.
tobago schrieb:
Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.
Gruß
tobago
Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.
AllaisBack schrieb:tobago schrieb:
Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.
Gruß
tobago
Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.
Natürlich hat es die schon immer gebraucht. Aber wenn Kostic weg ist wird es ganz extrem auffallen wie sehr wir die benötigen weil er halt extrem stark war.
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Gruß
tobago
tobago schrieb:AllaisBack schrieb:tobago schrieb:
Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.
Gruß
tobago
Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.
Natürlich hat es die schon immer gebraucht. Aber wenn Kostic weg ist wird es ganz extrem auffallen wie sehr wir die benötigen weil er halt extrem stark war.
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Gruß
tobago
Mit diesem Satz hast Du die Situation genau auf den Punkt gebracht - sehe ich ganz genau so.
tobago schrieb:
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Man muss bei aller Kritik an der rechten Außenbahn aber auch sagen, dass diese offensiv ein Stück weit zugunsten Kostics Offensivdrang geopfert wurde und auch werden musste. Mit einem ähnlich offensiv agierenden RV wäre das hinten sicherlich noch weniger gut gegangen als ohnehin schon.
tobago schrieb:
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Man kann auch sagen:
Hätte sich das Spiel nicht ganz so auf Kostic konzentriert, hätte Durm sicher auch mehr Scorerpunkte sammeln können.
Trotzdem war es richtig, immer eher Kostic anzuspielen, weil hier die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass er was reißt.
Daher ist der dicke Satz oben auch noch zu unterstreichen.
tobago schrieb:
Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.
Gruß
tobago
Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.
Da vergleichst du aber gewaltig Äpfel mit Birnen. Rotting Christ haben schon ende der 90er starke Gothic Rock Elemente in ihrer Musik gehabt und haben zurecht, genauso wie Paradise Lost oder Type O Negative, auf Gothic Festivals gespielt. Und In Extremo oder Subway to Sally hab ich schon vor 20 Jahren auf Metal Festivals gesehen. Da hat auch nie irgendwas dagegen gesprochen.
Ich will die musikalische Relevanz von Limp Bizkit nicht schmälern, unabhängig dessen ist Wacken eh ein no go für mich da dort auch seit mindestens 10 Jahren ein haufen Menschen herum laufen die mit Metal nichts zu tun haben, aber speziell Nu-Metal und insbesondere Limp Bizkit stehen doch für die Anti-These der 90er Jahre gegen alles was Heavy Metal ist. Mein erstes Festival war 2000 das With Full Force. Und da standen Biohazard und Machine Head in ihrer Nu Metal Phase auf der Bühne und wurden schon sehr argwöhnisch begutachtet. Den Abend davor waren Maiden auf der Bühne und den Sonntag Slayer, das hat natürlich für viele diese zwei Bands gerade so tolerieren lassen. Und weder Biohazard (mehr NYHC) noch Machine Head (Groove/Thrash Metal) sind Nu Metal, waren aber beide zu dem Zeitpunkt in Hüpfgroovigkeit mit angerapten Gesang stark davon beeinflusst. Wenn ich da dran denke das da noch Limp Bizkit aufgetreten wären... die hätten die Bühne auseinander gerissen.
Aber bei Wacken darf einen ja auch nichts mehr wundern. Ich habe glücklicher Weise schon vor 12 Jahren gemerkt dass es günstigere und bessere Festivals gibt. 😉
Ich will die musikalische Relevanz von Limp Bizkit nicht schmälern, unabhängig dessen ist Wacken eh ein no go für mich da dort auch seit mindestens 10 Jahren ein haufen Menschen herum laufen die mit Metal nichts zu tun haben, aber speziell Nu-Metal und insbesondere Limp Bizkit stehen doch für die Anti-These der 90er Jahre gegen alles was Heavy Metal ist. Mein erstes Festival war 2000 das With Full Force. Und da standen Biohazard und Machine Head in ihrer Nu Metal Phase auf der Bühne und wurden schon sehr argwöhnisch begutachtet. Den Abend davor waren Maiden auf der Bühne und den Sonntag Slayer, das hat natürlich für viele diese zwei Bands gerade so tolerieren lassen. Und weder Biohazard (mehr NYHC) noch Machine Head (Groove/Thrash Metal) sind Nu Metal, waren aber beide zu dem Zeitpunkt in Hüpfgroovigkeit mit angerapten Gesang stark davon beeinflusst. Wenn ich da dran denke das da noch Limp Bizkit aufgetreten wären... die hätten die Bühne auseinander gerissen.
Aber bei Wacken darf einen ja auch nichts mehr wundern. Ich habe glücklicher Weise schon vor 12 Jahren gemerkt dass es günstigere und bessere Festivals gibt. 😉
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aber bei Wacken darf einen ja auch nichts mehr wundern. Ich habe glücklicher Weise schon vor 12 Jahren gemerkt dass es günstigere und bessere Festivals gibt. 😉
Bei mir ist es umgekehrt. Wir waren seit den Anfangsneunzigern jedes Jahr auf irgendwelchen Festivals, kleine wie große. 2011 das erste mal in Wacken und seitdem jedes Jahr und das wird wohl auch so bleiben.
Und Bands oder Leute die nichts mit Metal zu tun haben muss man nicht sehen oder sprechen bei 150 Bands und 75.000 Menschen. Und ich bin im Alter doch durchaus toleranter geworden. Nicht das ich den Käse höre, aber ich verprügel schon lange niemanden mehr der die falsche Musik hört. 😀
Für mich ist es mit Abstand das beste Festival und ich hab schon ein paar hinter mir.
Aber das ist halt Geschmackssache. Jeder hat so seinen Favoriten.
Gruß
tobago
cyberboy schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und Transfermarkt? 🤪
Ja was denn? Überprüfst du da etwa nicht regelmäßig die Martkwertentwicklung von Ilse?!
Fuck! Jetzt hast du mich!
Ilsanker ist mein Schwachpunkt. Ich gebe es zu.
FrankenAdler schrieb:
Ilsanker ist mein Schwachpunkt. Ich gebe es zu
Jeder hat mehrere Schwachpunkte, größere und kleinere. Heimlich In TM Ilsanker zu stalken halte ich bei diesen eher für vernachlässigenswert.
Die Art und Weise der Kommunikation in Diskussionen mit anderen ist da (aus meiner ganz persönlichen Sicht) in einem öffentlichen Forum schon eher interessant.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Anfänger schrieb:
Fazit: Ein freier Meinungsaustausch erfordert wechselseitigen Respekt und erfährt dann auch eine höhere Akzeptanz, wenn er sachlich bleibt.
Ein sehr wahrer und richtiger Satz.
Gruß
tobago
Na aber sowas von wahr.
Vor allem wenn man vorher mal den Unterschied zwischen der Bildzeitungshetze und seriöser journalistischer Arbeit mit "Vorlieben" hinsichtlich Filmen oder Sexpraktiken vergleicht.
Wirklich beeindruckend!
Und wenn man dann als Eintracht Fan an Beispiele wie Amanaditis denkt, wo wir hier doch im Eintracht Forum unterwegs sind ...
Aber ich will nicht weiter stören beim relativieren von Hetze. Wenn man Spaß an sowas hat, sowas vielleicht noch zitiert - ich mein das wird man doch wohl noch sagen dürfen?
Also unwidersprochen natürlich!
Widerspricht man Hetzern, will man denen in unserer herrlichen Eintracht Gemeinde keinen Raum geben, dann bevormundet man deren Fans.
Schon klar!
FrankenAdler schrieb:tobago schrieb:Anfänger schrieb:
Fazit: Ein freier Meinungsaustausch erfordert wechselseitigen Respekt und erfährt dann auch eine höhere Akzeptanz, wenn er sachlich bleibt.
Ein sehr wahrer und richtiger Satz.
Gruß
tobago
Na aber sowas von wahr.
Vor allem wenn man vorher mal den Unterschied zwischen der Bildzeitungshetze und seriöser journalistischer Arbeit mit "Vorlieben" hinsichtlich Filmen oder Sexpraktiken vergleicht.
Wirklich beeindruckend!
Und wenn man dann als Eintracht Fan an Beispiele wie Amanaditis denkt, wo wir hier doch im Eintracht Forum unterwegs sind ...
Aber ich will nicht weiter stören beim relativieren von Hetze. Wenn man Spaß an sowas hat, sowas vielleicht noch zitiert - ich mein das wird man doch wohl noch sagen dürfen?
Also unwidersprochen natürlich!
Widerspricht man Hetzern, will man denen in unserer herrlichen Eintracht Gemeinde keinen Raum geben, dann bevormundet man deren Fans.
Schon klar!
Aha ...
Ich denke wir sollten es genau hier beenden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Anfänger schrieb:
Fazit: Ein freier Meinungsaustausch erfordert wechselseitigen Respekt und erfährt dann auch eine höhere Akzeptanz, wenn er sachlich bleibt.
Ein sehr wahrer und richtiger Satz.
Gruß
tobago
Na aber sowas von wahr.
Vor allem wenn man vorher mal den Unterschied zwischen der Bildzeitungshetze und seriöser journalistischer Arbeit mit "Vorlieben" hinsichtlich Filmen oder Sexpraktiken vergleicht.
Wirklich beeindruckend!
Und wenn man dann als Eintracht Fan an Beispiele wie Amanaditis denkt, wo wir hier doch im Eintracht Forum unterwegs sind ...
Aber ich will nicht weiter stören beim relativieren von Hetze. Wenn man Spaß an sowas hat, sowas vielleicht noch zitiert - ich mein das wird man doch wohl noch sagen dürfen?
Also unwidersprochen natürlich!
Widerspricht man Hetzern, will man denen in unserer herrlichen Eintracht Gemeinde keinen Raum geben, dann bevormundet man deren Fans.
Schon klar!
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Anfänger schrieb:
Fazit: Ein freier Meinungsaustausch erfordert wechselseitigen Respekt und erfährt dann auch eine höhere Akzeptanz, wenn er sachlich bleibt.
Ein sehr wahrer und richtiger Satz.
Gruß
tobago
Dem kann man nur zustimmen!
Apropos Respekt: Ich bin ja wahrlich nicht als "Unterstützer" des Anfängers bekannt, aber warum wurde sein Beitrag hier, auf den der werte tobago geantwortet hat gelöscht, bzw. wohin wurde er verschoben? Auch wenn ich diesen nicht ansatzweise teile, Tranzparenz wohin dieser verschoben wurde, wäre nett. Danke!
Anfänger schrieb:DBecki schrieb:
Ich weiß noch nicht mal, dass die das mit der Eintracht so schreiben. Finde es immer irritierend, wenn jemand über das Drecksblatt herzieht, aber sowas weiß. Heißt ja dann wohl, dass derjenige es liest. Ach ja, die sind ja beim Sport immer so gut informiert...
Selbst wenn dem so wäre, was ist denn dabei so schlimm - muss doch jeder selbst wissen, wo und über was man sich informiert. Über sowas könnte ich mich wirklich nie aufregen.
Das legt sich, wenn sie dich mal in der Zange haben mit ihren Hetzgeschichten. Oder jemanden, den du magst.
WuerzburgerAdler schrieb:Anfänger schrieb:DBecki schrieb:
Ich weiß noch nicht mal, dass die das mit der Eintracht so schreiben. Finde es immer irritierend, wenn jemand über das Drecksblatt herzieht, aber sowas weiß. Heißt ja dann wohl, dass derjenige es liest. Ach ja, die sind ja beim Sport immer so gut informiert...
Selbst wenn dem so wäre, was ist denn dabei so schlimm - muss doch jeder selbst wissen, wo und über was man sich informiert. Über sowas könnte ich mich wirklich nie aufregen.
Das legt sich, wenn sie dich mal in der Zange haben mit ihren Hetzgeschichten. Oder jemanden, den du magst.
Aber dann kommt die Einsicht zu spät. Dann ist es rum.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Anfänger schrieb:DBecki schrieb:
Ich weiß noch nicht mal, dass die das mit der Eintracht so schreiben. Finde es immer irritierend, wenn jemand über das Drecksblatt herzieht, aber sowas weiß. Heißt ja dann wohl, dass derjenige es liest. Ach ja, die sind ja beim Sport immer so gut informiert...
Selbst wenn dem so wäre, was ist denn dabei so schlimm - muss doch jeder selbst wissen, wo und über was man sich informiert. Über sowas könnte ich mich wirklich nie aufregen.
Das legt sich, wenn sie dich mal in der Zange haben mit ihren Hetzgeschichten. Oder jemanden, den du magst.
Aber dann kommt die Einsicht zu spät. Dann ist es rum.
Gruß
tobago
Das glaube ich nicht! Zum einen, weil ich grundsätzlich ein toleranter Mensch bin - und zum anderen, weil ich im Flieger einmal eine seriös wirkende Dame dabei beobachtete, wie sie ein falsch rum gehaltenes "Handelsblatt" gelesen hat (zumindest tat sie so als ob). Aber einmal anders herum gefragt, stören Dich tatsächlich "Bild-Zeitungs-Leser"? Mich jucken die nicht die Bohne, erst Recht nicht, wenn es sie glücklich macht.
Der Rest ist nichts mehr für mich.