

tobago
29363
#
Yolonaut
Gegen Robert Lewandowski sahen schon so manche Top-IV alt aus, doch unsere Ilse hatte den gut unter Kontrolle. Mit seiner Erfahrung und Robustheit ist er ein sehr ordentlicher IV gegen klassische Mittelstürmer. Gegen MS, die vor allem über ihre Geschwindigkeit kommen, würde ich Ilse nicht aufstellen, aber das ist ok. Man muss seine Schwächen kennen und seine Stärken auszuspielen wissen.
Yolonaut schrieb:
Gegen Robert Lewandowski sahen schon so manche Top-IV alt aus, doch unsere Ilse hatte den gut unter Kontrolle. Mit seiner Erfahrung und Robustheit ist er ein sehr ordentlicher IV gegen klassische Mittelstürmer. Gegen MS, die vor allem über ihre Geschwindigkeit kommen, würde ich Ilse nicht aufstellen, aber das ist ok. Man muss seine Schwächen kennen und seine Stärken auszuspielen wissen.
So sieht’s aus.
Gruß
tobago
Wie der ganzen Mannschaft, so stand auch Ilse gegen die Bayern das (Spiel)Glück des Tüchtigen zur Seite. Lewandowski muss zwingend 2 Tore schießen plus 1 Assist (vor Gnabrys Pfostentreffer). Dann sieht die Resonanz hier eventuell etwas gemischter aus.
Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft. Zu einer Ecke und zu 2-3 ordentlichen kontern kommt doch eigentlich jede Mannschaft gegen die Bayern. Ansonsten gab es dir gleiche Drecks Leistung, Böcke und Fehlpässe wie gegen die anderen Mannschaften. Das Ergebnis war einfach nur dusel dass die meisten Bälle nicht mega platziert waren und natürlich ein Bärenstarker Trapp und Kostic der Kostic Dinge macht. Gekämpft und gerannt hat die Mannschaft in jedem Spiel. Darauf lässt sich zum Glück noch aufbauen.
tobago schrieb:crazymike schrieb:
Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft
Wir haben bei den Bayern gewonnen. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Gruß
tobago
Natürlich. Das reicht mir ja auch fürs erste. Aber ich lese auf verschiedenen Medien wie gut welche Spieler waren und das stimmt leider einfach nicht. Das Spiel geht normalerweise 6:1 für Bayern aus bei gleichbleibender Leistung von uns.
tobago schrieb:crazymike schrieb:
Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft
Wir haben bei den Bayern gewonnen. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Gruß
tobago
Also bitte.
Das ist bereits das zweite Mal seit ich auf der Welt bin. Irgendwann gewöhnt man sich halt daran.
Ich denke auch, dass es vor allem an der Kluft zwischen Jugendfussball und Profisport liegt.
Man kennt genug Beispiele von jungen Talenten, die sich in der U17 oder U19 sehr leicht tun, weil sie ihren Spielkameraden körperlich überlegen sind - und sich dann wundern, wo dieser Vorsprung hin verschwindet, wenn sie in den Männerbereich wechseln.
Ich weiß noch, wie ich mit 18 allen Verteidigern weggelaufen bin und dann bei meinen ersten Trainings bei der Eintracht plötzlich alle so schnell waren wie ich. Oder noch schneller. Plötzlich war ich meines größten Vorteils beraubt, kam nicht mehr richtig weg, hatte weniger Zeit Bälle zu verarbeiten und und und ... Da hilft dann nur Geduld und hartes Training, um noch schneller zu werden.
Ich hoffe Blanco ist geduldig genug diese Herausforderung anzunehmen und sich ihr zu stellen. Er ist 18 und die zwei wichtigsten Trainingsjahre seines Lebens finden gerade jetzt statt. Kondition, Kraft, Geschwindigkeit und darüber die Ballfertigkeit nicht verlieren, dann wird das schon ...
Man kennt genug Beispiele von jungen Talenten, die sich in der U17 oder U19 sehr leicht tun, weil sie ihren Spielkameraden körperlich überlegen sind - und sich dann wundern, wo dieser Vorsprung hin verschwindet, wenn sie in den Männerbereich wechseln.
Ich weiß noch, wie ich mit 18 allen Verteidigern weggelaufen bin und dann bei meinen ersten Trainings bei der Eintracht plötzlich alle so schnell waren wie ich. Oder noch schneller. Plötzlich war ich meines größten Vorteils beraubt, kam nicht mehr richtig weg, hatte weniger Zeit Bälle zu verarbeiten und und und ... Da hilft dann nur Geduld und hartes Training, um noch schneller zu werden.
Ich hoffe Blanco ist geduldig genug diese Herausforderung anzunehmen und sich ihr zu stellen. Er ist 18 und die zwei wichtigsten Trainingsjahre seines Lebens finden gerade jetzt statt. Kondition, Kraft, Geschwindigkeit und darüber die Ballfertigkeit nicht verlieren, dann wird das schon ...
Tafelberg schrieb:
Danke insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.
Und trotzdem gibt es etliche, die es mit Freude gewesen wären, wenn es ihnen die Gnade der späten Geburt nicht verwehrt hätte.
Auch das sollte man sich nicht schön reden.
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.
Und trotzdem gibt es etliche, die es mit Freude gewesen wären, wenn es ihnen die Gnade der späten Geburt nicht verwehrt hätte.
Auch das sollte man sich nicht schön reden.
Ich denke das ist ein sehr schwieriges Thema. Von uns war keiner dabei und hat die Situation in den Endzwanzigern mitgemacht als das Gsnze immer größer wurde.
Die Leute waren anders aufgeklärt als jetzt und es ging ihnen wirklich nicht gut. Und das Nationalbewusstsein war durch den ersten Weltkrieg ziemlich angeknackst usw.
Ich würde für niemanden die Hand ins Feuer legen, dass er sich da dagegengestemmt hätte.
Und heute ist es nicht anders. Würde es uns schlecht gehen dann könnten wir uns gegen ein massives Aufkommen der Rechten nicht wirklich wehren. Und mit Sicherheit würden dann auch viele umfallen und sich in den Sog begeben.
Daher glaube ich nicht nur an ein paar die es sowieso gerne gewesen wären, sondern an die negative Kraft der Situation. Wir haben schlicht Glück, dass es uns seit Jahrzehnten wirtschaftlich sehr gut geht und wir eine echt starke Demokratie haben. Bröckelt eins der beiden wird’s ungemütlich.
Gruß
tobago
Die grundsätzliche Erziehung zu Chauvinismus und Nationalismus begann schon in den Schulen. Die Leute waren anders geprägt. Weiterhin wusste niemand was über andere Kulturen und andere Denkweisen.
Das war das Tal der Anungslosen , genannt Deutschland.
Selbst Nachbarländer waren weit weg. da kam kein Normalo hin.
Je ahnungsloser die Leute sind , desto einfacher sind sie aufzuhetzen. davon lebt doch die Afd.
Das war das Tal der Anungslosen , genannt Deutschland.
Selbst Nachbarländer waren weit weg. da kam kein Normalo hin.
Je ahnungsloser die Leute sind , desto einfacher sind sie aufzuhetzen. davon lebt doch die Afd.
tobago schrieb:So siehts aus!
Wir haben schlicht Glück, dass es uns seit Jahrzehnten wirtschaftlich sehr gut geht und wir eine echt starke Demokratie haben. Bröckelt eins der beiden wird’s ungemütlich.
tobago schrieb:SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.
Und trotzdem gibt es etliche, die es mit Freude gewesen wären, wenn es ihnen die Gnade der späten Geburt nicht verwehrt hätte.
Auch das sollte man sich nicht schön reden.
Ich denke das ist ein sehr schwieriges Thema. Von uns war keiner dabei und hat die Situation in den Endzwanzigern mitgemacht als das Gsnze immer größer wurde.
Die Leute waren anders aufgeklärt als jetzt und es ging ihnen wirklich nicht gut. Und das Nationalbewusstsein war durch den ersten Weltkrieg ziemlich angeknackst usw.
Ich würde für niemanden die Hand ins Feuer legen, dass er sich da dagegengestemmt hätte.
Und heute ist es nicht anders. Würde es uns schlecht gehen dann könnten wir uns gegen ein massives Aufkommen der Rechten nicht wirklich wehren. Und mit Sicherheit würden dann auch viele umfallen und sich in den Sog begeben.
Daher glaube ich nicht nur an ein paar die es sowieso gerne gewesen wären, sondern an die negative Kraft der Situation. Wir haben schlicht Glück, dass es uns seit Jahrzehnten wirtschaftlich sehr gut geht und wir eine echt starke Demokratie haben. Bröckelt eins der beiden wird’s ungemütlich.
Gruß
tobago
Ich will da auch gar nix beschönigen oder rechtfertigen, aber die Situation war halt eine andere.
Die Leute waren durch die Wirtschaftskrise schwer gebeutelt, dwurden als Arbeitslose vom Staat noch unwürdig behandelt, so dass viel Frust vorhanden vor. Hinzu kam der Zusammenbruch der parlamentarischen Demokratie, der quasi das letzte Vertrauen in die Politik ruiniert hat, und die aus deutscher Sicht ungerechte Behandlung durch den Versailler Vertrag.
Dann wären Hitler und Co halt, ohne Anerkennung aussprechen zu wollen, für ihre Zeit einfach Propaganda Genies. Die Grundsätze des Wahlkampfs (z. B. eher Schlagwörter als zu viel Inhalt), die von Hitler und Goebbels formuliert werden, gelten ja bis heute.
Deswegen war ich auch leicht amüsiert, als es hier hieß, die Dems waren überfordert vom populistischen Schlagwort-Wahlkampf der Reps. Da denke ich: Leute, das hättet ihr alles in Deutschland nachlesen können.
Auch das mit den Volksempfängern und Hitlers viele Auftritte per Flugzeug war für die damalige Zeit revolutionär.
Und, last but not least: Die Leute hatten nicht einen solchen Zugang zu Infos. Heute ist es leicht, die Lügen von Rechtsextremen zu entlarven, damals war das schon etwas schwerer.
Nicht umsonst zensieren auch heute Diktatoren schnell das Internet und die Presse in ihren Ländern.
Wir in Deutschland diskutieren gerne darüber, ob das ein deutsches Problem sei, oder ob uns heute noch sowas passieren könnte. Ich denke nüchtern betrachtet, dass das unter den entsprechenden Umständen leider theoretisch immer und überall möglich ist.
Knueller schrieb:tobago schrieb:
Mir sind Bild oder FR egal. Wenn es stimmt, dann ist es gut dass Kostic etwas ändert. Aber was zum Teufel hat ihn geritten als er gestreikt hat? Egal wie er es erklärt, es war falsch, hat allen geschadet und war ziemlich vorhersehbar und auch dumm. Mir ist das „Beraterars.chloc ist schuld“ doch ein wenig zu einfach.
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
Ich verstehe, was du meinst, aber ist das nicht ein etwas hartes Urteil?
Der hat nen Fehler gemacht, ist schlecht beraten worden. Hat er erkannt und die Konsequenzen gezogen. Ist doch eigentlich in Ordnung so. Fehler kann man machen, wenn man nix draus lernt, ist's halt doof.
Natürlich ist er in letzter Instanz selbst verantwortlich für sein Handeln, aber diese Erklärung gibt dieser komischen Aktion zumindest einen Kontext.
Klar, der Kontext ist da. Mir fehlt hier noch etwas die Milderung der Eigenschuld. Kostic ist unser bester Kicker und mit der Aktion hat er der Eintracht geschadet.
Nicht nur sein Nichteinsatz sondern ganz enorm sich die Unruhe die ausschließlich er zu verantworten hat. Und es war ihm egal sonst hätte er nicht gehandelt. Er ist kein 18 Jähriger unerfahrener Spieler, der kickt schon 20 Jahre als Profi. Wenn es nur um ihn gegangen wäre, alles OK, ging es aber nicht.
Aber bloß weil er bei mir verschissen hat geht ja die Welt nicht unter.😊
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mir sind Bild oder FR egal. Wenn es stimmt, dann ist es gut dass Kostic etwas ändert. Aber was zum Teufel hat ihn geritten als er gestreikt hat? Egal wie er es erklärt, es war falsch, hat allen geschadet und war ziemlich vorhersehbar und auch dumm. Mir ist das „Beraterars.chloc ist schuld“ doch ein wenig zu einfach.
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
Ich verstehe, was du meinst, aber ist das nicht ein etwas hartes Urteil?
Der hat nen Fehler gemacht, ist schlecht beraten worden. Hat er erkannt und die Konsequenzen gezogen. Ist doch eigentlich in Ordnung so. Fehler kann man machen, wenn man nix draus lernt, ist's halt doof.
Natürlich ist er in letzter Instanz selbst verantwortlich für sein Handeln, aber diese Erklärung gibt dieser komischen Aktion zumindest einen Kontext.
Knueller schrieb:tobago schrieb:
Mir sind Bild oder FR egal. Wenn es stimmt, dann ist es gut dass Kostic etwas ändert. Aber was zum Teufel hat ihn geritten als er gestreikt hat? Egal wie er es erklärt, es war falsch, hat allen geschadet und war ziemlich vorhersehbar und auch dumm. Mir ist das „Beraterars.chloc ist schuld“ doch ein wenig zu einfach.
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
Ich verstehe, was du meinst, aber ist das nicht ein etwas hartes Urteil?
Der hat nen Fehler gemacht, ist schlecht beraten worden. Hat er erkannt und die Konsequenzen gezogen. Ist doch eigentlich in Ordnung so. Fehler kann man machen, wenn man nix draus lernt, ist's halt doof.
Natürlich ist er in letzter Instanz selbst verantwortlich für sein Handeln, aber diese Erklärung gibt dieser komischen Aktion zumindest einen Kontext.
Klar, der Kontext ist da. Mir fehlt hier noch etwas die Milderung der Eigenschuld. Kostic ist unser bester Kicker und mit der Aktion hat er der Eintracht geschadet.
Nicht nur sein Nichteinsatz sondern ganz enorm sich die Unruhe die ausschließlich er zu verantworten hat. Und es war ihm egal sonst hätte er nicht gehandelt. Er ist kein 18 Jähriger unerfahrener Spieler, der kickt schon 20 Jahre als Profi. Wenn es nur um ihn gegangen wäre, alles OK, ging es aber nicht.
Aber bloß weil er bei mir verschissen hat geht ja die Welt nicht unter.😊
Gruß
tobago
Mir sind Bild oder FR egal. Wenn es stimmt, dann ist es gut dass Kostic etwas ändert. Aber was zum Teufel hat ihn geritten als er gestreikt hat? Egal wie er es erklärt, es war falsch, hat allen geschadet und war ziemlich vorhersehbar und auch dumm. Mir ist das „Beraterars.chloc ist schuld“ doch ein wenig zu einfach.
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mir sind Bild oder FR egal. Wenn es stimmt, dann ist es gut dass Kostic etwas ändert. Aber was zum Teufel hat ihn geritten als er gestreikt hat? Egal wie er es erklärt, es war falsch, hat allen geschadet und war ziemlich vorhersehbar und auch dumm. Mir ist das „Beraterars.chloc ist schuld“ doch ein wenig zu einfach.
Kostic hat ganz alleine die Verantwortung für sein Handeln und bei mir hat er verschissen (auch wenn es ihm egal sein kann).
Gruß
tobago
Ich verstehe, was du meinst, aber ist das nicht ein etwas hartes Urteil?
Der hat nen Fehler gemacht, ist schlecht beraten worden. Hat er erkannt und die Konsequenzen gezogen. Ist doch eigentlich in Ordnung so. Fehler kann man machen, wenn man nix draus lernt, ist's halt doof.
Natürlich ist er in letzter Instanz selbst verantwortlich für sein Handeln, aber diese Erklärung gibt dieser komischen Aktion zumindest einen Kontext.
Kostic wird wieder spielen und irgendwann ist dann alles wie früher.
Ich persönlich finde den Umgang mit Spielern die ihren Abgang provozieren wolle zu weich und ich würde sie auf der Tribüne versauern lassen. Jedes Mal wenn es klappt oder Spieler ohne größere Probleme zu bekommen wieder aus der Situation rauskommen, animiert es andere das auch so zu tun.
Verknackt durch so ein Verhalten mal ein Einziger seine Restkarriere, weil er eine oder zwei Saisons Tribüne bekommt , dann werden andere so schnell nicht nachfolgen und vorsichtiger sein. Damit wäre das Problem ein für allemal aus dem Weg geräumt.
Allerdings bin ich auch nicht dafür verantwortlich wenn 10-15 Mios in den Sand gesetzt werden.
Daher werde ich natürlich jubeln wenn er ein Tor schiesst, aber nicht deinetwillen, Kostic du kannst mich mal.
Gruß
tobago
Ich persönlich finde den Umgang mit Spielern die ihren Abgang provozieren wolle zu weich und ich würde sie auf der Tribüne versauern lassen. Jedes Mal wenn es klappt oder Spieler ohne größere Probleme zu bekommen wieder aus der Situation rauskommen, animiert es andere das auch so zu tun.
Verknackt durch so ein Verhalten mal ein Einziger seine Restkarriere, weil er eine oder zwei Saisons Tribüne bekommt , dann werden andere so schnell nicht nachfolgen und vorsichtiger sein. Damit wäre das Problem ein für allemal aus dem Weg geräumt.
Allerdings bin ich auch nicht dafür verantwortlich wenn 10-15 Mios in den Sand gesetzt werden.
Daher werde ich natürlich jubeln wenn er ein Tor schiesst, aber nicht deinetwillen, Kostic du kannst mich mal.
Gruß
tobago
Kostic hat sich gegen die Eintracht entschieden und das so, dass er die Mannschaft vorsätzlich gg Bielefeld geschwächt hatte. Einmal sportlich durch sein Fehlen und er hat Unruhe reingebracht und das mit vollem Bewusstsein über die Folgen. Es war ihm schlicht egal.
Als Dank dafür sollten wir ihm die Ehre erweisen dich nach der Saison verpissen zu dürfen und zwar ohne ein weiteres Spiel für uns gemacht zu haben.
Das wird zwar nicht passieren, wäre aus meiner Sicht aber das einzig richtige Zeichen.
Gruß
tobago
Als Dank dafür sollten wir ihm die Ehre erweisen dich nach der Saison verpissen zu dürfen und zwar ohne ein weiteres Spiel für uns gemacht zu haben.
Das wird zwar nicht passieren, wäre aus meiner Sicht aber das einzig richtige Zeichen.
Gruß
tobago
Mal unabhängig von der Diskussion um DGB, GDL und so weiter, mich hat er Streik nicht nur genervt, sondern ich musste statt mit dem Zug dann mit dem Auto nach Hamburg auf eine Messe. Normalerweise kein Ding, der Freitag zurück hat mich wg. Stau knapp 8 Stunden Fahrzeit gekostet.
Ich war wohl nicht der Einzige der die GDL verflucht hat.
Gruß
tobago
Ich war wohl nicht der Einzige der die GDL verflucht hat.
Gruß
tobago
Hatte mich eh schon gewundert, warum Gonzo so außen vor war.
Für michvein absolut solider BuLi-Stürmer.
Für michvein absolut solider BuLi-Stürmer.
Würde mich Fa anschließen. Ein solider Bundesligastürmer, nicht mehr und nicht weniger. Hatte ihn nach der Vorbereitung zugegebenermaßen auch schon abgeschrieben, aber die Auftritte in Bielefeld und Mannheim nach Einwechslung haben mir gefallen, da war er direkt präsent und hat sich auch mehrfach durchgesetzt und Abschlüsse gehabt. Für die Bank reicht das so, finde ich.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
OK, ich gestehe fairerweise ein, dass Deine Spekulation zur Motivation der Spieler zutreffend sein könnte. 😉
Aber was hätte dann Bobic damit zu tun, wenn wir einmal gemeinsam davon ausgehen, dass das Virus nicht aus seinem Billardkeller entschlüpft ist?
Na ja, der hat es vorgelebt.
Gruß
tobago
Gut, dann war es also Bobics Charakter, der Younes, Zuber und Kostic, die Buben halt, verdorben und vom rechten Weg abgebracht hat.
Aber schweifen wir jetzt nicht etwas von den eigentlichen Vorwürfen phantasievollen Vertragsgestaltung ab?
Aber von mir aus.
Seien wir also einfach froh, dass ab diesem Sommer alles gut wird.
Misanthrop schrieb:
Gut, dann war es also Bobics Charakter, der Younes, Zuber und Kostic, die Buben halt, verdorben und vom rechten Weg abgebracht hat.
Nein, die sind schon von ganz alleine scheisse. Nur bei Bobic haben sie gesehen, dass es klappt.
Zuber nehme ich hier ausdrücklich aus nachdem was Glasner in der Pressekonferenz gesagt hat.
Gruß
tobago