

tobago
29388
@schranzdingens
Nein, wir meinen nicht das Gleiche. Ich hatte ganz punktuell ein Beispiel hergenommen um aufzuzeigen, dass Bruchhagen mitnichten der große Pädagoge ist der meistens weiß was richtig ist und dementsprechend handelt. Er hatte damals bei Skibbe den großen Fehler gemacht und ihm öffentlich das Genick gebrochen und im Gegenzug Amanatidis gestärkt. Das kann man tun, dann muss man es aber in aller Konsequenz tun und den Trainer beurlauben, den Spieler als Führungsspieler für den Rest der Saison implementieren und versuchen das Ruder rumzureissen.
Aber das was er damals gemacht hat war weder pädagogisch wertvoll (und darum ging es in dem Part der Diskussion als ich das geschrieben hatte) noch besonders schlau.
Was hier jetzt diskutiert wird ist die allgemeine Situation der Skibbeära und warum sie so war wie sie war. Skibbe hatte im ersten Jahr erfolgreichen und vor Allem in der ersten Hinrunde teilweise sehr guten Fussball spielen lassen. Dass er dabei das Trainieren von Kondition und Kraft vernachlässigt hat ist mit Sicherheit ein großer Fehler gewesen. Was ein mindestens genauso großer Fehler war ist das dauernde Lauern von Bruchhagen auf Situationen um öffentlich zu zeigen was er vom Trainer hält. Damals wurden soviel Fehler von allen Beteiligten gemacht Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat, dass es zwangsläufig zum Knall kommen musste. Ich kann das im Nachinein gut schreiben, damals hatte ich das so nicht gesehen.
diPedrogranataMatthäus
Schön dass du wieder da bist, wirklich. Ich hatte diese herrlichen Auswüchse rethorischer Kampfansage so schon lange nicht mehr lesen können. Das macht die Forumssommerpause mit Sicherheit etwas kurzweiliger. Nur bitte, nicht ganz so viele Gedichte, die sind wirklich nicht besonders.
Gruß,
tobago
Nein, wir meinen nicht das Gleiche. Ich hatte ganz punktuell ein Beispiel hergenommen um aufzuzeigen, dass Bruchhagen mitnichten der große Pädagoge ist der meistens weiß was richtig ist und dementsprechend handelt. Er hatte damals bei Skibbe den großen Fehler gemacht und ihm öffentlich das Genick gebrochen und im Gegenzug Amanatidis gestärkt. Das kann man tun, dann muss man es aber in aller Konsequenz tun und den Trainer beurlauben, den Spieler als Führungsspieler für den Rest der Saison implementieren und versuchen das Ruder rumzureissen.
Aber das was er damals gemacht hat war weder pädagogisch wertvoll (und darum ging es in dem Part der Diskussion als ich das geschrieben hatte) noch besonders schlau.
Was hier jetzt diskutiert wird ist die allgemeine Situation der Skibbeära und warum sie so war wie sie war. Skibbe hatte im ersten Jahr erfolgreichen und vor Allem in der ersten Hinrunde teilweise sehr guten Fussball spielen lassen. Dass er dabei das Trainieren von Kondition und Kraft vernachlässigt hat ist mit Sicherheit ein großer Fehler gewesen. Was ein mindestens genauso großer Fehler war ist das dauernde Lauern von Bruchhagen auf Situationen um öffentlich zu zeigen was er vom Trainer hält. Damals wurden soviel Fehler von allen Beteiligten gemacht Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat, dass es zwangsläufig zum Knall kommen musste. Ich kann das im Nachinein gut schreiben, damals hatte ich das so nicht gesehen.
di
Schön dass du wieder da bist, wirklich. Ich hatte diese herrlichen Auswüchse rethorischer Kampfansage so schon lange nicht mehr lesen können. Das macht die Forumssommerpause mit Sicherheit etwas kurzweiliger. Nur bitte, nicht ganz so viele Gedichte, die sind wirklich nicht besonders.
Gruß,
tobago
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Das hat HB schon in der Hinrunde und auch schon ohne Ama gemacht, der AR und die Fans haben ihn dafür ausgelacht. Es passte dem AR wohl nicht ins Bild das der eigens installierte Trainer nur ne Luftpumpe ist. Skibbe zu entlassen war im AR, genauso wie bei den Fans, einfach nicht vermittelbar. Selbst als es schon zu spät war hat das halbe forum ja noch gejammert wie man den Spielerverbesserer Skibbe entlassen könne.
Hier HB nachzusagen er wäre zu weit weg gewesen, obwohl HB bereits nach 3 Monaten auf die schwachen Trainingsleistungen und körperliche Defizite aufmerksam gemacht hat (dafür von allen Seiten nur belächelt wurde), ist wirklich großes Kino! So gab es statt der Entlassung eben sogar noch eine Vertragsverlängerung, denn man stand im Winter ja dank bzw. trotz Skibbe richtig gut da! Klingt irgendwie gar nicht nach "zum Frass vorwerfen". Die Stimmung kippte doch erst nachdem Skibbe schon 5 Kühe vom Eis gestoßen hatte. Selbst heute gibt es noch viele die glauben man hätte sich kaputt gespart und Skibbe sei das Bauernopfer. HB hat Skibbe micht Recht nach außen untergraben. Schade das HB mit seiner Meinung alleine in weiter Flur stand, ansonsten müssten wir uns heute nicht über diesen Vorfall unterhalten.
Ich glaube wir meinen zwei unterschiedliche Vorgänge.
Gruß,
tobago
Di Matthaeus schrieb:
Das hat doch damit nichts zu tun. HB ist immerhin erfahrener Pädagoge. Und er ist in zahlreichen Positionen im Deutschen Fussball herumgekommen. Schaaf war Trainer in Bremen.. Punkt. Dort hat er einen tollen Job gemacht und ich schätze ihn auf diesem Gebiet als ausgewiesenen Fachmann.
Aber ein Weltmann ist er nicht.
Die pädagogische Meisterleistung hatte Bruchhagen im Abstiegsjahr als mir mit Ama dem ohnehin schon geschwächtem Trainer die letzte Autoriät nahm und ihn dann nicht feuerte sondern allen (Fans, Spielern und Presse) noch für ein paar Monate zum Fraß vorwarf. Ich kann mich an fast keine größere pädagogische Leistung eines Verantwortlichen erinnen seit ich zur Eintracht gehe. Man nennt den Herri in Insiderkreisen auch den alten Pädagogen.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:wiener63 schrieb:
Frikadellen vor dem braten kurz in Semmelbröseln wenden
Auf keinen Fall
Gruß,
tobago
Wieso das denn jetzt schon wieder nicht?
Für mich eher eine Sache der Konsistenz. Ich mag die Frikadellen nicht so fest wie man sie oft bekommt sondern eher locker. Und das Eiweiß des Fleisches und zugegebenes Ei reichen vollkommen aus um eine ordentliche Bindung zu bekommen. Entscheidend (aus meiner Sicht) ist natürlich die Qualität des Fleischs (frisches Lamm ist der Hammer) und dass die Frikadellen in Butterschmalz gebraten werden, nicht in Öl.
Gruß,
tobago
etienneone schrieb:MrBoccia schrieb:
Selbst wenn die Seite Bendtner und der Trainer wollen wird er Gründe suchen die dagegen sprechen. Bendtner passt nunmal so überhaupt nicht in die Spielerkategorie die Bruchhagen bevorzugt.
das geht den, im Grunde, einen Scheissdreck an. Der hat dafür zu sorgen, dass Kohle da ist, für die Mannschaft ist Bruno und der Trainer zuständig.
Ganz so einfach glaube ich kann man es nicht sehen. Bruchhagen ist der Gesamtverantworltliche in der AG, also auch verantwortlich für den sportlichen Bereich. Letztendlich kann er durchaus bestimmen was gemacht wird und was nicht. Wenn er bei Spielern das Risiko als zu hoch erachtet (entweder finanziell oder vom Vereinsfrieden her oder beides) dann hat er natürlich die Hand zu heben und das zu vermelden bzw. eine Verpflichtung abzulehnen, sonst wäre er ja fehl am Platz. Ob dir oder mir das gefällt oder nicht ist dabei relativ egal.
Gruß,
tobago
kamelle schrieb:
Guter Beitrag,
Nur, wer war der Realität entrückte ?
Stehe da auf dem Schlauch
Amanatidis in unsäglicher Zusammenarbeit mit Bruchhagen hatten das gesamte Gefüge gesprengt.
Schaaf wird so etwas nicht mit sich machen lassen, weder von Spieler- noch von Funktionärsseite. Im Gegenteil, ich glaube er bekommt Bendtner so in den Griff, dass er optimale Leistung bringt.
Gruß,
tobago
Ich glaube ja immer noch nicht daran, dass einer wie Bendtner wirklich zu uns kommt. Erstens wird er woanders besser dotiert spielen können und zweitens glaube ich bei unserem Vofstandsvorsitzenden nicht, dass dieser Spieler verpflichtet wird. Selbst wenn die Seite Bendtner und der Trainer wollen wird er Gründe suchen die dagegen sprechen. Bendtner passt nunmal so überhaupt nicht in die Spielerkategorie die Bruchhagen bevorzugt. Aber vielleicht überzeugt er mich ja eines besseren und sie holen ihn, dann leiste ich Abbitte.
Warum nicht Bendtner holen? Wenn einer mit komischen Typen zurechtkommt dann Schaaf. Er hat es geschafft in Bremen die merkwürdigsten Gestalten (ich denke vor Allem an Ailton und den kleinen standupandfuckyou) in die richtige Bahn zu bringen. Und wer Bendtner in seiner besten Zeit gesehen hat der weiß was er kann, ich fand ihn grandios. Verlernt hat er nichts und jung ist er auch noch, also spricht nix dagegen, dass er die alte Form wiederfindet wenn er ordentlich geführt wird.
Und ich halte es wie der Heidelbergadler ein paar Post vor mir. Wenn das alles ist was es an angeblichen Skandalen von ihm gibt, na was solls das ist doch pillepalle.
Gruß,
tobago
Warum nicht Bendtner holen? Wenn einer mit komischen Typen zurechtkommt dann Schaaf. Er hat es geschafft in Bremen die merkwürdigsten Gestalten (ich denke vor Allem an Ailton und den kleinen standupandfuckyou) in die richtige Bahn zu bringen. Und wer Bendtner in seiner besten Zeit gesehen hat der weiß was er kann, ich fand ihn grandios. Verlernt hat er nichts und jung ist er auch noch, also spricht nix dagegen, dass er die alte Form wiederfindet wenn er ordentlich geführt wird.
Und ich halte es wie der Heidelbergadler ein paar Post vor mir. Wenn das alles ist was es an angeblichen Skandalen von ihm gibt, na was solls das ist doch pillepalle.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:PitderSGEler schrieb:
Dreierkette ist aber der neuste Schrei.
Bin mal gespannt, wann der erste Trainer-Guru gegen die damit einhergehende weiter zunehmende Massierung des Mittelfelds das geeignete Gegenmittel findet. Lange Pässe zum Beispiel.
Die Antwort wird die Fünferkette sein.
Am Ende wird es zum System der 70er kommen. Ein Libero der sich beliebig in die Offensive einschaltet (a la Beckenbauer früher), ein LV, ein RV ein Vorstopper. Dann rechter Läufer, linker Läufer, 10er und Linksaussenn, Rechtsaussen, Mittelstürmer. Dann finden sich so Leute wie ich auch wieder zurecht mit der taktischen Marschroute und das Spiel über Aussen bis zur Grundlinie wird der neue Hype.
Gruß,
tobago
philadlerist schrieb:
Alle Investitionen, die in den Wiederaufstieg getätigt wurden, waren billiger als ein zweites Jahr zweite Liga!!!! Und auch Friend hatte seinen Anteil daran, auch wenn der geringer ausfiel als der von Idrissou.
Das ist richtig, da war jede Investition besser als ein Versagen beim Aufstieg und
Idrissou war damals eine Superverpflichtung in letzter Sekunde und für uns der Torgarant für den Aufstieg das sehe ich ganz genauso.
Mir ging es eigentlich nur darum zu zeigen, dass die immer wieder aufkommenden "fallende Preise und Schnäppchen zum Ende der Transferperiode" Argumentation so nicht richtig ist wie sie oft dargestellt wird. Gute Spieler kosten Geld, so ist das nunmal und gute Spieler sind eher begehrt und warten nicht bis August mit dem Zuschlag zu einem Verein.
Gruß,
tobago
woschti schrieb:
das bendtner eine lancierte fehlinformation ist kann ich mir nicht vorstellen. entweder ist er ein ernsthafter kandidat oder aber pure spekulation der presse.
Ich würde mich ja freuen wenn es wirklich ein Kandidat wäre denn trotz seiner Eskapaden halte ich ihn für einen guten Stürmer. Ich glaube aber, eher dass die Presse ihn ins Spiel gebracht hat und die Eintracht nicht unfroh ist weil selbige sich jetzt geballt auf Bendtner stürzt.
Gruß,
tobago
DBecki schrieb:
Ich finde man hätte auch noch die Kosten für Schildenfeld und Bamba auf Mo draufrechnen sollen, denn einen Verteidiger hats ja auch noch gebraucht, denn Mo alleine konnte ja die Spiele nicht bestreiten. Hab ich auch noch nicht gehört, dass man einfach Kosten für einen Spieler noch dem anderen zuschlägt, nur um den teurer zu rechnen und Recht zu behalten.
Man lernt halt nie aus, selbst so ein schlaues Kerlchen wie du nicht
Friend war damals (soweit ich die Meldungen aus der Presse in Erinnerung habe) wirklich nur deshalb verpflichtet worden weil bis zur letzten Minute nicht klar war ob es mit Idrissou klappt oder eventuell doch nicht und dann hatten wir auf einmal zwei von der Sorte. Ob du das jetzt draufrechnest oder nicht ist mir eigentlich egal. Ich wollte aufzeigen, dass die last minute Schnäppchen eher rar gesäht sind.
Gruß,
tobago
Di Matthaeus schrieb:
Zwischen Resterampe und an der WM noch beteiligten Nationalspielern gibt es durchaus noch den einen oder anderen Kicker,der uns vielleicht weiterhelfen könnte, meinst du nicht auch ?
Soweit ich es im Moment mitbekomme was so in der Presse steht, sind wir während der WM dabei Spieler zu sondieren und mit ihnen zu sprechen. Dabei sehe ich vor Allem Bendtner als einen an den man schön in dicken Lettern durch die Presselandschaft jagt und dabei die Ruhe für andere Verhandlungen findet.
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Idrissou war ein solcher, sehr erfolgreicher, last minute Transfer.
Idrissou war ein extrem teurer Transfer. Weil er in der letzten Sekunde getätigt wurde haben wir zusätzlich Rob Friend holen müssen, falls der Idrissoudeal doch nicht geklappt hätte. Friend hat glaube ich zwei Spiele gemacht. Wenn man dessen Gesamtkosten für drei Jahre mal draufrechnet war Idrissou zwar ein erfolgreiches aber unglaublich teures Geschäft.
Gruß,
tobago
Quatsch, als druff, viel hilft viel.
Gruß,
tobago