

tobago
29388
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.
Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...
Das waren aber doch nicht die Schnäppchen aufgrund fallender Marktpreise durch warten bis zum Ende der Transferperiode die ich beschrieben habe.
Schwegler kam im Juli von der Bank aus Leverkusen der war sowieso preiswert. Zambranos Verhandlungen zogen sich über 10 Wochen bis der Zuschlag für 1,2 Mios kam. Bamba wechselte ebenfalls im Juli zu uns (hier allerdings haben wir wirklich preiswert zugegriffen weil die Kaufoption erst mal nicht gezogen wurde), Trapp hatte im Mai bei uns unterschrieben da war nichts mit Marktwert fällt bei Warten und Madlung war wirklich ein Schnäppchen allerdings in der Winterpause aus der Not geboren.
Gruß,
tobago
Matzel schrieb:
Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...
Ob das wirklich ein Spannungsfeld ist muss ich bezweifeln. Ein Spannungsfeld wäre es, wenn die gleichen Spieler die man im Auge hat am Anfang der Transferperiode verfügbar sind, die gleichen sind die am Ende verfügbar sind. Die Wirklichkeit zeigt doch aber eher, dass man am Anfang gerne Spieler hätte die man für zu kostspielig hält und dann am Ende andere holt die preiswerter sind weil die guten Wunschspieler irgendwo anders untergekommen sind und zwar für das Geld was sie uns auch gekostet hätten.
Wer genau ist denn am Ende einer Transferperiode noch übrig? Meistens nicht die wirklich guten Spieler sondern die eher älteren und schwächeren, die vermeintlichen Schnäppchen und Langezeitverletzten die den Anschluss wieder suchen. Die wirklich guten Spieler sind alle schon weg. Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.
Es ist halt doch wie überall, wer billig kauft der kauft teuer/zweimal.
Gruß
tobago
fastmeister92 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Sorry, wichtiger ist erst mal überhaupt die Vernetzung.
Um Finanzen geht es erst dann, wenn man überhaupt im Gespräch ist.
Und in Punkto Vernetzung haben wir erhebliche Defizite.
Vernetzung ist doch nur ein Schlagwort, mehr nicht. Wann wurde Holz Weltmeister? Wie lange ist Holz bei der Eintracht für das Scouting zuständig? Wenn er es in dieser Zeit nicht geschafft hat ein vernünftiges Netzwerk aufzubauen, dann schafft er das sicherlich auch nicht bei der WM. Egal ob vernetzt oder nicht, unterm Strich gehts ums Geschäft, sprich Geld.
Vernetzung ist kein Schlagwort, Vernetzung ist in dem Geschäft wo sich Holz befindet das wichtigste Kriterium um anderen eventuell mal eine Nase voraus zu sein.
Wenn man die richtigen Leute kennt bekommt man auch mal den richtigen Tipp zur richtigen Zeit. Wo lernt man die Leute kennen die sich mit Fussball beschäftigen, am besten dort wo sie sich alle gemeinsam tummeln und das für längere Zeit. Wie lernt man die am besten kennen? Indem man durch seine bereits bekannten Kontakte mit ihnen ins Gespräch kommt weil man auf den gleichen Abendveranstaltungen schön isst und Bier trinkt. Genau das ist der Sinn dieser Veranstaltungen (die gibt es dort zuhauf) man trifft sich, isst, trinkt und redet. Und am Ende kommt ein ganzer Sack an neuen Leuten raus die man kennengelernt hat. Soweit ich die Sache sehe ist das gut angelegtes Geld wenn Holz dort in Brasilien rumläuft und das vollkommen ohne dass er irgendeinen Spieler mitbringt.
Gruß
tobago
cliffhaengchen schrieb:
Projekt : junge deutsche Spieler = vorbei ???
Iergendwie raff ich das nicht. Also dass ein Jung und ein Rode wechseln, kann ich ja noch verstehen, aber dass wir einen Bakalorz und einen Celozzi abgeben, um dann iergendwo in Südamerika Spieler zu scouten, der
1. Geld kostet
2. null Buli Erfahrung hat
3. keine Sprachkenntnisse hat
verstehe ich nicht. Der deutsche Fussball ist doch wesentlich stärker jeder anderer. Vielleicht nicht so kampfbetont, und auch nicht trickreich, doch in Verbindung von Kampf, Kondition und Technik würde ich mal behaupten an 1.Stelle.
Warum in die Ferne schweifen, das Gute ist doch so nah !!!
Mag durchaus sein, dass der deutsche Fussball besser ist als überall sonst. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass jeder deutsche Spieler besser ist als die von auswärts. Und Celozzi ist nunmal nicht über die Bank hinausgekommen. Fraglich ob er in seinem Alter bei uns den Sprung nochmal schaffen könnte, vor allem da er keinen Vertrag mehr hat. Warum also so einen Spieler ohne Not weiterverpflichten wenn er uns nicht im mindesten weiter bringt?
Gruß,
tobago
Chaos-Adler schrieb:
Insofern entfällt sogar der Aspekt einen Anschein zu wahren den man gar nicht wahren will. Auch die Argumentation mit dem Kontakte knüpfen ist so eine Sache. Alle Welt will dort Kontakte knüpfen, mag sein dass die Verantwortlichen da zumindest nicht nachstehen wollen
Das ist aus meiner Sicht auch der Grund und der beste Platz um Kontakte zu knüpfen. Alle Welt möchte es und alle treffen sich dort. Wir wären nahezu bescheuert wenn da kein Verantwortlicher mitmachen würden.
Chaos-Adler schrieb:
Und was die Kontaktpflege angeht, da wird jede Menge smalltalk dabei sein, also kaum verwertbares blabla und im bestem Falle halbgare Abmachungen, deren nNachhaltigkeit in den Sternen stehen..
Kontaktfpflege muss auch nicht in Abmachungen enden sondern kann durchaus in sehr vielen Fällen auf Smalltalk belassen werden. Der Grund Leute kennenzulernen ist ja nicht nur direkt mit ihnen Geschäfte zu machen sondern sie beim nächsten Mal zu kennen. Es hilft durchaus sehr wennn man andere kennt und später irgendwann mal von den Kontakten (in welcher Art auch immer) profitiert. Die WM ist einfach eine große Netzwerkveranstaltung wo das Interessanteste für Funktionäre zwischen den Spielen passiert und da sollte man definitiv mittun.
Gruß,
tobago
adlerjunge23FFM schrieb:
Nene, das is net mein Ding Bin seit Tag 1 Eintracht-Fan und kann schon alleine deshalb keine Spieler anfeuern, die ein anderes Trikot tragen. Ich schaue so viele Spiele wie möglich, da es nunmal Fußball ist, aber alles völlig ohne große Emotionen ...
Gude adlerjunge,
ich nehme die Nationalmannschaft auch nicht so wichtig wie die Eintracht, dennoch bin ich bei Spielen dann schon voll dabei und wundere mich wie ich Sachen ausschalten kann bspw. wenn mir vollkommen unsympatische Spieler aus der Liga da mitspielen und ich mich trotzdem über deren Tore freue.
Gruß,
tobago
raideg schrieb:tobago schrieb:raideg schrieb:
Später sich dann hier echauffieren und so zu tun, als ob man das nicht vorher erwarten konnte, finde ich teilweise peinlicher und nerviger als diese "Eventies" bei öffentlichen Veranstaltungen.
Ich habe mich aber nicht echauffiert sondern bin auf eine Frage eines anderen Users eingegangen weil ich glaube, dass ich etwas ähnliches erlebt habe wie der Gefragte gemeint hatte.
Du kannst es als peinlich und nervig empfinden, dann musst du entweder langatmig antworten oder das Ganze ignorieren, denn genauso wie bei öffentlichen Veranstaltung sind im öffentlichen Forum alle Facetten von Fans vorhanden, auch Leute wie ich die dich mit ihren Statements nerven könnten.
Wer das nicht abkann, darf halt nicht zu solchen "Online-Gruppenevents" gehen und sollte dzu Hause alleine über Fussball diskutiere oder es eben hinnehmen, das es auch solche "Fans" wie mich gibt.
Gruß,
tobago
Sorry, das kam falsch rüber von mir.
Dich meinte ich damit nicht, hatte nur dummerweise Deinen Post zitiert.
Das mit dem echauffieren war allgemein an die gerichtet, die dorthin gehen, glauben nur sie seien die "echten", "richtigen" oder was weiß ich Fans und sich dann hier über diejenigen lustig machen oder diese runterputzen, weil sie nicht in ihr "Fanbild" passen.
Alles klar, kein Problem. Außerdem kann ich mich ja wehren
Das mit den echten, richtigen und wahren Fans sehe ich genauso. Ich wollte mit meinem Post nur aufzeigen, dass ich dort fehl am Platz bin mit meiner Art Fussball zu schauen. Leider ist so eine LED Wand schon der Hit in Tüten und die passt bei mir nicht ins Wohnzimmer. Ich überlege noch welches das kleinere Übel für das nächste Spiel ist.
Gruß,
tobago
raideg schrieb:
Später sich dann hier echauffieren und so zu tun, als ob man das nicht vorher erwarten konnte, finde ich teilweise peinlicher und nerviger als diese "Eventies" bei öffentlichen Veranstaltungen.
Ich habe mich aber nicht echauffiert sondern bin auf eine Frage eines anderen Users eingegangen weil ich glaube, dass ich etwas ähnliches erlebt habe wie der Gefragte gemeint hatte.
Du kannst es als peinlich und nervig empfinden, dann musst du entweder langatmig antworten oder das Ganze ignorieren, denn genauso wie bei öffentlichen Veranstaltung sind im öffentlichen Forum alle Facetten von Fans vorhanden, auch Leute wie ich die dich mit ihren Statements nerven könnten.
Wer das nicht abkann, darf halt nicht zu solchen "Online-Gruppenevents" gehen und sollte dzu Hause alleine über Fussball diskutiere oder es eben hinnehmen, das es auch solche "Fans" wie mich gibt.
Gruß,
tobago
Eintracht23 schrieb:
Darf man fragen was außergewöhnliches passiert ist?
Ich glaube er hat das gleiche erlebt wie ich. Gestern war mein erstes Public Viewing bei einer WM. Es gab eine ganz tolle riesengroße LED Wand mit gestochen scharfem Bild. Es war ziemlich voll und aus den umliegenden Dörfern waren ziemlich viele bekannte Gesichter da.
Da habe ich mich allerdings schon das erste mal gewundert denn aus den Fussballerkreisen die ich kenne (Eintrachtfans, Kackersfans, ehemalige Kicker usw.) waren recht wenig dabei sondern eher Leute die ich mit Fussball nur bedingt verbinde. Und genau so war dann auch das Spiel. Um mich herum Diskussionen über die lustigen Fans aus Ghana und Deutschland die immer wieder eingeblendet wurden. Das Spiel an sich wurde auch verfolgt und das sehr gespannt, allerdings von vielen aus einem Blickwinkel der Unwissenheit über Regeln und Abläufe. Als Schweinsteiger eingeswechselt wurde haben ein paar Mädels ein Riesentrara veranstaltet, allerdings nicht weil er endlich Defensive im Mittelfeld ordnet sondern weil es Schweini-Fan-Innen waren.
Prinzipiell ist das vollkommen OK denn jeder soll das machen was er will und die Leute haben ja niemanden was böses getan. Aber ich möchte nur nicht wieder dabei sein beim nächsten Spiel. Das was mich allerdings vielleicht doch wieder hinzieht ist diese geile LED Leinwand, das hat schon was gehabt aber das Drumherum ist irgendwie merkwürdig, oder ich werde einfach alt.
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ganz anders wie bei Herrn Veh, der es gerne mal Nobel hatte.
Da werden sich einige umgewöhnen müssen.
Warst du mal auf Sylt? Wenn du in Deutschland etwas nobleres als Sylt finden willst dann musst du aber lange suchen. Ich denke dass es da wesentlich bescheidenere Formen für Trainingslager in Deutschland, Österreich und der Türkei gibt.
Gruß,
tobago
vermutlich. allerdings fahren die nicht auf sylt.
Stimmt, irgendwie hatte ich Sylt mit Norderney verwechselt
Ich nehme alles zurück, Norderney kenne ich nicht
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Ganz anders wie bei Herrn Veh, der es gerne mal Nobel hatte.
Da werden sich einige umgewöhnen müssen.
Warst du mal auf Sylt? Wenn du in Deutschland etwas nobleres als Sylt finden willst dann musst du aber lange suchen. Ich denke dass es da wesentlich bescheidenere Formen für Trainingslager in Deutschland, Österreich und der Türkei gibt.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:
klar, wenn man seine Leistung auf das eine Spiel einschränkt, mag das so sein. Kettenhund, mehr nicht. Darf gerne bleiben, wenn man noch Platz im Kader hat. Muss aber nicht.
Heller hatte einst gg. die Bayern auch eine grosse Leistung gezeigt. Willst den wieder hier haben?
Heller ist ein anderer Fall, soweit ich mich erinnere kam bei ihm irgendwann mal raus, dass er ewig mit einem Haarriss in der oberen Wirbelsäule spielte und daher körperlich gar nicht in der Lage war das Bayernspiel jemals zu wiederholen. Nein, den will ich nicht wieder haben.
Ich brauche auch Schröck nicht zwingend für die Mannschaft Aber sehe ihn als einen wirklich guten Mann für die zweite Reihe den man immer reinschmeissen kann. Wenn er geht dann geht er und wenn wir einen besseren kriegen dann ist das toll. Mir geht es so wie Dir, wenn er einen Platz im Kader hat (das wär für mich die Position des Backups), dann ist es gut. Bekommen wir einen besseren dann ist es natürlich besser. Für bundesligatauglich halte ich ihn im Gegensatz zu dir allerdings schon.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:
Schröck und Rosenthal sollen gehen? Jo mei. Schröck ist wohl fleissig und giftig und ich mag den Kerl, aber fussballerisch reichts leider nicht für die 1.Liga. .
Ist das so? Ich denke das Spiel gegen Ribery hat etwas anderes gezeigt, er hat einen weltklassespieler komplett aus dem Spiel genommen und aus meiner Sicht auch noch dafür gesorgt, dass auf seiner Seite nach vorne etwas ging. Er hatte ja nicht besonders viel Möglichkeiten sich auszuzeichnen, aber bis auf ein Spiel fand ich ihn immer ein belebendes Element. Er ist mit Sicherheit kein Filigrantechniker aber das muss er auch nicht sein bei seiner Art des Spiels.
Gruß,
tobago
Andy schrieb:reggaetyp schrieb:
Der hat nämlich was im Kopf, ist kein so stromlinienförmiger Kicker.
Das scheint übrigens ein Problem zu sein.
Ganz ehrlich gesagt ist mir das relativ gleich ob einer ein stromlinienförmiger Kicker ist, der andere ein grobschlächtiger Revoluzzer und wieder einer ein intelligenter junger Mann mit nicht ganz stromlinienförmigen Ansichten und einer hervorragenden Art sich zu artikulieren.
Mich interessiert vornehmlich was die Buben für die Eintracht an Einstellung auf den Platz bringen urnd daraus resultierend die Leistung. Es bringt nix wenn einer nett, intelligent und nicht stormlinienförmig ist, wenn er keine Leistung bringt. Und Rosenthal ist nunmal seiner möglichen Leistungfähigkeit nicht ansatzweise nahe gekommen, egal wie schlau der ist. Da ist mir ein tumber Renner der 100% Leistung auf den Platz bringt dann doch wesentlich lieber.
Gruß,
tobago
Nein es ging um sogenannte Schnäppchen