>

tobago

29388

#
raideg schrieb:
Also, bei Joselu können wir nicht mithalten, bei Barnetta schon gar nicht. Schwegler, Jung sowieso nicht.
Mhmm...
Da bleiben ja nicht mehr so viele Vereine mit denen wir mithalten können.
Paderborn vielleicht?
Alle anderen sind ja wohl, wie vor Jahren schon, von HB prognostiziert an uns "vorbeigetrieben" - dummerweise nur in die falsche Richtung.

Der Grund warum wir nicht mithalten können ist unsere Politik und dass wir uns nur das an Investition leisten was wir auch eingenommen haben. Je nachdem welche Sicht man hat findet man das gut oder eben gerade nicht. Aber der Grund ist genau der und den haben Vorstand und AR fest im Griff. Dazu kommt, dass unsere Vorgehensweise in den letzten Jahren nicht darauf ausgerichtet war ein Durchgangsverein zu sein und somit keine Gelder aus Abgängen generiert werden konnten, zumindest nicht im übergroßen Maß, auch das hindert uns an Neuverpflichtungen größeren Kalibers.

raideg schrieb:
5 Mio. für einen "etwas besseren" Bl-Spieler sind heutzutage kein Teufelswerk sondern normale Verhältnisse.
Auch das die besseren bis guten Spieler in einer BL-Mannschaft ebbes mehr verdienen als noch 2003 ist nicht so ungewöhnlich.

Das weiß ja auch jeder, aber auch hier ist es so, solange wir die Politik (wie oben angesprochen) fahren wird sich nichts ändern bzw. nur langsam. Auch hier ist es wertfrei, denn unser Weg den wir gehen ist vom Vorstand und AR bisher so gewollt, kleine Schritte in absoluter finanzieller Sicherheit. Ich würde es begrüßen wenn man auch mal über alternative Vorgehensweisen nachdenkt.

raideg schrieb:
Die Eintracht schaut regelmässig in die Röhre, wenn es darum geht namhaftere Spieler zu verpflichten (es sei denn derjenige ist beim alten Verein unzufrieden oder sonstige Gründe).
Wegen des guten Gehaltes kommt bestimmt keiner zur SGE.

Aber gut, was solls.
Spielen wir halt weiterhin jedes Jahr gegen den Abstieg.
Kann ja auch ganz spannend sein.


Da widerspreche ich übrigens, ich glaube nicht mal ansatzweise dass wir gegen den Abstieg spielen werden weil die Vorzeichen komplett anders sind als in der vergangenen Saison. Weder fangen wir in der Sommerpause an mit Relegationsspielen, noch haben wir besonders schwierige englische Wochen in der Vorrunde, das sollte ein großer Vorteil gegenüber der letzten Saison sein. Außerdem sehe ich uns nicht so schlecht aufgestellt da ich davon ausgehe, Schaaf und Hübner holen noch ein paar gute Spieler.

Gruß,
tobago
#
Ich verstehe weder die Verwunderung hier im Forum/von Bruchhagen über den Joselu Wechsel, noch verstehe ich die Rufe nach Barnettas Verbleib bei uns. Dass wir Joselu nicht holen können das war mit ein wenig logischem Denken relativ einfach. Wer wirklich an eine erneute Ausleihe oder einen kleinen Preis gehofft hatte dem muss man unterstellen ein wenig blauäugig zu sein. Ein Stürmer der 9 Tore geschossen hat davon den Großteil in der Rückrunde mit stark aufsteigender Leistungskurve der wird immer von Vereinen umworben bei denen wir nicht mithalten können, noch dazu wenn der abgebende Verein mindestens 5 Mio Ablöse fordert.

Barnetta kann meinetwegen ruhig in Schalke bleiben, er war ein guter Spieler aber für das Geld was er verdient/kostet ist er für uns der falsche. Dafür kann man andere Spieler bekommen und aufbauen.

Ich bin relativ relaxed durch die Käufe von Chandler und Hasebe die aus meiner Sicht zwei Ausfälle wettmachen. Jetzt gilt es noch einen ordentlichen Stürmer zu holen und vielleicht noch den einen oder anderen Spieler auf raren Positionen. Ich sehe bspw. absolut keinen Ersatz sollte Aigner ausfallen.

Gruß,
tobago
#
realdeal schrieb:
Mit dieser Aussage bin ich auch nicht einverstanden, das war übertrieben und absolut unangebracht. Da gebe ich volle Zustimmung.
Aber auf der anderen Seite: Was haben uns Aussagen wie z.B. von H.B. gebracht das die Eintracht in allen Bereichen gut Aufgestellt ist, garnix, das waren nur Beruhigungpillen für die Öffentlichkeit.


Die Aussagen von HB sind oft auch nicht gut und werden sehr häufig von der Öffentlichkeit kritisiert.  

Aber davon abgesehen kann doch nicht der Projektleiter der Eintracht Fussballschule öffentlich sagen, dass er sein Kind nicht zur Eintracht schicken würde. Es geht schlichtweg nicht und nur weil ein Bildreporter ihn gefragt hat heisst das nicht, dass er so antworten muss. Er kann ja denken wie er will (wobei ich dann seine Motivation nicht verstehe, dass er für die Eintracht arbeitet) aber muss er es der Welt auch wirklich erzählen?

Zudem macht er in dem Interview auch noch eine inhaltlich fragwürdige Aussage mit dem Satz den er der Eintracht so unterstellt: "Wir als Eintracht spielen international und holen uns die Leute aus Brasilien.‘ Das impliziert doch genau das Gegenteil von dem wie die Personalpolitik der Eintracht eigentlich ist, nämlich bezahlbare Leute zu holen auf die man aufbauen kann.

Gruß,
tobago
#
realdeal schrieb:
Ich habe Sparwasser vor kurzem in irgendeiner Talkshow gesehen und fand ihn jetzt subjektiv gesehen, sympathisch.
Man muss ja irgendwie doch auch mal froh sein das in der heutigen Zeit auch mal jemand was öffentlich raushaut, ohne gleich Angst davor zu haben sich unbeliebt zu machen.
Deswegen muss man ihn nicht gleich rasieren.
So entsteht nur Duckmäusertuhm und Selbstbeweihräucherung.
Sicherlich ist es immer der beste Weg intern und nicht in der Bild zu kritisieren.
Er ist nach seiner Meinung gefragt worden die hat er kund getan.
Das heißt nicht das ich ales was er sagt auch 100% teile.


Im Umkehrschluss machen die Leute (inkl. mir) hier nichts anderes als das was Sparwasser macht, sie geben ihre ureigenste Sicht wider. Ich fand ihn schon immer scheiße, und er bestätigt es. Da ist auf beiden Seiten kein Duckmäusertum und jeder hat sein Ding in die Öffentlichkeit gebracht, sozusagen win-win.

Gruß,
tobago
#
Ich fand den Sparwasser schon 1974 scheiße, irgendwie hat sich da nicht geändert.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal zu Russ: dass er kein Feinfüßchen wie Schwegler ist, muss mir niemand erklären. Aber seine Dynamik, sein Drang nach vorne und sein Hang zum vertikalen Spiel gefallen mir. Dass er dabei namentlich in der Rückrunde nicht immer glückliche Aktionen hatte hab auch ich mitbekommen.

Dabei hat Russ zB das, was Rode immer als Mangel vorgeworfen wurde: Torgefahr. Dazu ein gutes Kopfballspiel. Stark im Kampf und im Zerstören. Und: die Position war für ihn in dieser Saison Neuland. Ich traue ihm zu, dass er sich da noch weiter verbessern kann.

Russ ist mir im DM jedenfalls allemal lieber als diese Alibi-Querspieler, die bloß keine Fehler machen wollen und immer erst dann ins Laufen kommen, wenn der Gegner den Ball hat.


Das sehe ich ähnlich, Russ hat mir im defensiven Mittelfeld besser gefallen als in der Innenverteidigung. Klar hat er auch ganz bittere Spiele gehabt aber im Großen und Ganzen war seine Leistung dort aus meiner Sicht vollkommen OK.

Gruß,
tobago
#
Den Transfer von Chandler halte ich persönlich für sehr gut. Er hatte diese Saison ein wenig nachgelassen doch vorher schon wirklich gute Leistungen gezeigt. Ich glaube er gibt bei uns einen guten RV, er ist ausbaufähig  und genausao alt wie Jung. Von ihm könnten wir durchaus noch viel habe. Da ich Jung auch für einen guten RV halte, allerdings nicht für einen überragenden (da bin ich wohl ein wenig anderer Meinung als die meisten), finde ich wir haben uns auf dieser Position nicht verschlechtert sondern sind ungefähr auf dem gleichen Niveau. Dieser Transfer passt.

Gruß,
tobago
#
hreinsch schrieb:
nämlich gestern um 20:00 Uhr diesen Transfer vermeldet.

Und genau aus diesem Grund werde ich niemals auf den Sport-Teil der BILD verzichten.  

VICTORY

Ich kann vieles nachvollziehen, auch dass jemand Bild und alle anhängigen Gazetten liest. Jeder hat seine Gründe für das was er macht und das ist vollkommen in Ordnung. Woher jetzt das Victory allerdings kommt kann ich nicht nachvollziehen, gibt es einen sportlichen oder irgendwie andersgearteten Wettkampf bei dem du zusammen mit Bild ein Team bildest?

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:

Sprich, wenn man ihn wirklich will, halte ich den Transfer durchaus für realisierbar.  


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es ganze 6 Berater die mitverdienen wollen. Ich glaube, dass Joselu sehr wenig Mitspracherecht hat was er zu wollen hat.

Gruß,
tobago
#
Ich denke wir werden zeitnah, spätestens jedoch am Freitag einen namhaften Hochkaräter als Kracher begrüßen dürfen.

Gruß,
tobago
#
Kadaj schrieb:
äh hasebe ist ablösefrei durch den abstieg....


Sicher?
#
Tobitor schrieb:

Da kann man dann schon verstehen, wenn immer davon gesprochen wird, dass die Erwartungen einfach teilweise viel zu hoch sind.


Das ist aber doch auch nicht die mehrheitliche Meinung/Erwartung an Spieler. Nur weil ein paar Forumsuser hier Spieler aufschreiben die jenseits der Donnerkuppel spielen bedeutet das ja nicht, dass vom Umfeld allgemein die Erwartungen zu hoch sind.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Tritonus schrieb:
Hochkaräter hin, Hochkaräter her

Jetzt kommt erstmal der Kracher dran ... feddisch


Freitag!


Och nö, auf den Freitagshochkaräter warte ich schon seit dem jahr 2004.

Gruß,
tobago


Freitags - Kracher natürlich
#
raideg schrieb:
Tritonus schrieb:
Hochkaräter hin, Hochkaräter her

Jetzt kommt erstmal der Kracher dran ... feddisch


Freitag!


Och nö, auf den Freitagshochkaräter warte ich schon seit dem jahr 2004.

Gruß,
tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird Zeit, dass unser Scouting ausgebaut wird. Irgendwie kann es ja nicht sein, dass nur Spieler für die RV im Blick haben, die schonmal vor 3 oder 4 Jahren bei uns waren.


Ich glaube eher, dass der Presse nicht mehr einfällt als zwei Spieler die schonmal da waren. Chandler liegt allerdings auf der Hand, ein Verein sucht einen RV und einer gibt wg. Abstieg einen ab. Natürlich wird der gehandelt, vor Allem bei dieser geringen Ablöse. Die Sommerpause ist noch lang und nach der WM werden viele Vereine in Europa neue Spieler kaufen und dafür andere abgeben. Ich denke wir werden hier noch massenhaft Spielernamen lesen die mit uns in Verbindung gebracht werde. Wobei ich Chandler persönlich für eine gute Idee halte.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Ganz ehrlich die ganze negative Preisberichterstattung dient doch nur dazu,
damit andere uns nicht zuviel Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Unsere Verantwortlichen haben kurz vor Saisonende mal verlauten lassen,
das sich unser Transfervolumen ungefähr auf dem Niveau dieser Saison
(laut  Tm.de 6,78 Millionen)

Dazu kommen die mind. 3,5 Millionen von Schwegler und Jung.

Macht ca. 10 Millionen Euro.
Zur Not könnte man auch etwas vom Festgeld nehmen, aber das will man ja aufstocken.


Ich habe keine Ahnung wieviel Geld die Eintracht zur Verfügung hat. Aber wenn sie das EK aufstocken möchte dann verstehe ich deine Rechnung nicht. Je nachdem wieviel sie aufstocken möchten geht entweder ein Teil oder das gesamte Geld für Schwegler und Jung dorthin oder denke ich falsch? Am Ende werden es die 6 oder 7 Mios sein.

Gruß,
tobago
#
pipapo schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wenn ein VV einer börsennotierten AG solche Interviews geben würde wie HB, dann wäre ein Kurssturz die Folge.

Hier bin ich gestern drüber gestolpert.
Ein Satz dazu: Wenn ein VV oder CFO eines börsennotierten Unternehmens Zahlen prognostiziert die regelmäßig in einer Gewinnwarnung enden, dann ist ein Kurssturz die Folge.
Das macht der übrigens höchstens zwei Mal.

Fresse aufreißen ist nicht alles.


Es geht doch aber gar nicht um Fresse aufreissen, überzogene Ziele ausgeben oder was sonst immer wieder kolpotiert wird. Es aber deutlich darum eben auch nicht das Gegenteil zu machen und alles was irgendwie positiv vermittelt werden könnte mies zu machen. Dauerndes Gerede um die Schwäche der eigenen Mannschaft ist genauso produktiv wie Dampfgeplauder. Beides schlecht. Eine ordentliche positive Darstellung und etwas mehr Euphorie kann man in die Aussendarstellung schon einbringen. Das Beispiel des Spruchs, dass wir über Jahre nicht mehr in die Euroleague kommen ist nur eines von vielen unnötigen Aussprüchen die weder dem Umfeld noch der Mannschaft guttun. Hellmann hat da eine ganz andere Aussendarstellung, er hat gesagt wir werden es versuchen wieder dorthin zu kommen. Im Prinzip haben beide das gleiche gesagt nur der eine positiv und der andere negativ. Welche Auswirkungen die einzelnen Aussagen haben kann man sich selbst zusammenreimen.

Und um dem Vorzubeugen, es geht nicht ausschließlich um diese eine Aussage, sondern um die Gesamtdarstellung die sich bei Bruchhagen nahezu immer so anhört. Alleine nur eine Änderung seiner Art der Kommunikation und alles ein Stück weit ins Positive zu drehen,das würde Wunder wirken. Und zwar ohne dass er sich einen abbricht oder auch nur ansatzweise unglaubwürdiger Rosarotredner zu sein.

Es wird aber nicht passieren da er von seiner Art her nicht so gestrickt ist und daher werden die Diskussionen darum auch die nächsten zwei Jahre weitergehen. Die einen werden es als bullshit bezeichnen, dass seine Darstellungen negativen Einfluss haben und die anderen werden versuchen das Gegenteil zu verargumentieren. Manchmal wird das im Dialog passieren, meistens werden die User hier übereinander schreiben ohne wirklich auf das Gegenüber einzugehen, so wie meistens.

Gruß,
tobago
#
SemperFi schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Tobago, deine Ausführung hat mich überzeugt und nun erklärt sich für mich auch die gelinde gesagt durchwachsene Leistung am Ende der abgelaufenen Saison.  


Was ein Bullshit...

Mein Chef predigt mir jeden Tag wie toll mein Job ist, trotzdem ist er lausig und unterbezahlt, egal was die Pfeiffe von Chef babbelt.
Davon erzähl ich aber bei Kundenkontakten nix, sondern predige das Mantra der Firma.

Sowas nennt sich Außendarstellung, gibts auch im Fussball.
Kommt nämlich nicht gut, wenn ein Führungsspieler im TV ankommt und die Aussagen von den Verantwortlichen als Kokolores abtut.

Mal ernsthaft, dieselbe Leier seit fast einem jahrzehnt, sind alle Fussballer kleine Babys, die emotional einfacher beeinflussbarer sind als das Durchschnittspublikum von Reality-Soaps?
"Mi mi mi VV predigt dies, da müssen Spieler ja schlecht spielen."

Zur Erinnerung, HB hat einmal positiv gepredigt, wir stiegen dann ab.
Soviel Einfluß kann dem sein Geschwätz also gar nicht haben.


Eine sehr eindimensionale Sicht auf die Dinge, aber jedem seine Meinung. Und vielleicht solltest du dir Gedanken über deinen Job machen

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn du Unternehmer wärst würdest du wissen das man nach Außen ganz anders fungiert als nach Innen, das geht im übrigen Positiv wie negativ
Du weißt, dass ich kein Unternehmer bin?

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die meisten Unternehmen operieren nur halt negativ nach Innen während Sie gleichzeitig an einer Positiven Außendarstellung arbeiten. Geht in der heutigen Zeit nur so lange gut bis ein Mitarbeiter auspackt.
Die meisten Unternehmen machen vieles richtig, sonst würde es uns nicht so gut gehen. (ist aber kein Fussballthema)

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Das Bruchhagen immer das Optimum raus holen möchte vermittelt er "für mich" oft genug. Er sagt zwar nicht vor einer Saison das er nach Europa möchte, wenn sich im laufe der Saison aber die Gelegenheit bietet, ist sofort dabei und kaum wieder zu erkennen.

es wäre ja auch ziemlich bitter wenn es nach Erreichen nicht so wäre. Mir wäre es sehr recht, er würde nach aussen (denn darum geht´s hier ja) auch öfter vermitteln, dass wir durchaus Chancen haben immer mal wieder anzugreifen. Stattdessen kommen Statements, so wie letztens erst, "wir werden über Jahre nicht mehr in die Euroleague kommen" Was soll das und wem bringt so eine Aussage etwas?

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Leider kann er sich gerichtlich nicht gegen die Wettbewerbsverzerrung durchsetzten, von daher muss er es halt oft genug wiederholen. Es wäre super wenn es andere genauso machen würden, denn nur so kann man es ändern.
Sehe ich auch so

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Dies bedeutet doch nicht das man sich deswegen schmollend in die Ecke stellt und nicht versucht aus den gegebenen Möglichkeiten das beste zu machen, man möchte nur auch die Möglichkeiten verbessern. Was das mit den eigenen Zielen zu tun hat erschließt sich mir nicht. Platz 13 war HB zu wenig, er wollte Platz 10, was gegen Ende der Saison wohl auch das Optimum gewesen wäre.
Bruchhagen wollte Platz 10. Wem hat er das denn gesagt? Die Öffentlichkeit hat er damit beglückt, dass es ein Erfolg ist 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Ob er sich selbst Platz 10 als Ziel gesetzt hat ist dabei wohl ein wenig untergegangen.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso man an der Vermarktung nicht viel verbessern kann habe ich bereits aufgestellt, wo ist die Gegenaufstellung? Bedenke bei dieser bitte auch das wird durch den Stadionvetrag in den auch ein Vermarkter integriert ist, nicht viele Möglichkeiten haben.
Die Vermarktung ist durchaus ein sehr weites und schwieriges Feld. Das kann man nicht mit dem Satz abtun, mehr Geld gibt es nur durch sportliche Erfolge.Was spricht denn dagegen Partner zu finden die sich mit der Eintracht auf den Weg machen sportliche Erfolge der Zukunft generieren zu wollen und sie zu unterstützen. Das wäre eine Möglichkeit die anders an die Sache rangeht. Aber wie gesagt, dieses Feld mit zwei Statements zu beleuchten wird der Sache nicht gerecht.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Selbstverständlich gibt es durch sportliche Erfolge mehr Sponsorengelder, eine Teilname an einem Europäischen Wettbewerb bietet viel mehr Präsenz für die werbenden Unternehmen und Präsenz wird nun mal bezahlt.


ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Dann nennen doch einfach mal die Strukturen die du verbessern möchtest...

Eine Sache wird gerade gemacht, das Scouting wird komplett umgebaut. Bis heute ist die Zusammenarbeit e.V und AG noch nicht so wie es wohl optimal wäre. die schon länger geplante Annährerung der Jugend an die Profis wäre toll. Kommunikationsprozesse aufstellen, einhalten und leben damit solche Dinge wie mit Bruchhagen und Veh nicht mehr passieren. Das sind nur Kleinigkeiten die das Eintrachtleben (aus meiner Sicht) erleichtern. In der Industrie gibt es den kontinuirlichen Verbesserungsprozess, den bei uns noch etwas zu optimiren würde uns guttun. Dazu gehört nämlich auch der schwierige Part des dauernden Hinterfragens seiner eigenen Denk- und Handlungsweisen. Dieser Teil scheint mir manchmal bei einigen Protagonisten ein wenig zementiert und damit meine ich gar nicht mal nur Bruchhagen.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mir scheint eher das man nicht begreift das HB nach außen anders ist als nach Innen. In der Außendarstellung ist es nun mal seine Pflicht auf die ganze Wettbewerbsverzerrung aufmerksam zu machen, er wird aber intern kaum sagen das man nicht mehr als Platz 12 holen soll damit die Zementtheorie auf geht. Ganz im Gegenteil, wenn die Chance sich bietet oben anzugreifen ist HB sofort dabei. Dafür müssen aber halt auch Vereine mit besseren Voraussetzungen etwas straucheln und man muss dazu an die eigene Leistungsgrenze.  

Noch einer der meint andere begreifen weniger als er
Es wäre ja auch noch schöner wenn Bruchhagen nicht dabei wäre anzugreifen, vermitteln tut er es indes relativ selten. Aussen ist innen, du kannst nicht dauerhaft nach aussen andere Meinungen vermitteln als nach innen, es geht schlicht nicht.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Genau darin sieht er ja die beste Chancen um sich zu verbessern, denn an der Vermarktung kann man nicht mehr viel verbessern.

das halte ich für eine sehr gewagte Behauptung. Die hätte ich gerne mal belegt.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mehr Geld durch Sponsoren gibt es eben auch nur durch sportliche Erfolge.
die auch

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Vielen hätten es nur lieber kurzfristig mit Fremdkapital erfolgreich zu sein und das ist eben mit HB nicht machbar. Da ist es dann die eigene Meinung ob das gut oder schlecht ist. Für einen Produkthersteller der eine hohe Nachfrage hat und eine neue Produktionsanlage benötigt ist Fremdkapital sinnvoll, da absolut 0 Risiko. Im Fußball ist das jedoch etwas anders. Selbst wenn wir durch Fremdkapital 2 Topspieler bekommen würden, so würden die Gehälter der Durchschnittsspieler ebenfalls steigen und das Fremdkapital wäre ganz schnell weg. Wir müssten also zwingend in die CL kommen, ansonsten bricht das ganze zusammen oder man braucht noch mehr Fremdkapital (siehe HSV).

das stimmt es gibt viele die das möchten. Aber auch von den Meinungsgegnern von HB gibt es genügend die dafür plädieren nur das auszugeben was eingenommen wird. Und hier gilt es zu verbessern, in Strukturen und bei der Verprofessionalisierung von Dingen.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hier wird jedoch wirklich jeder Mist HB angelastet, das hat nichts mehr mit der Realität zu tun und ist oft genug einfach lächerlich. Das schlimmste ist jedoch das die Personen meist bestens über die Vorgänge informiert sind und somit genau wissen das es nicht der Bockmist von HB war.

Das ist nunmal so in einem Forum und andersherum wird egenfalls ein Schuh draus. Du schreibst doch hier auch so als wüßtest du genau (siehe oben die beiden Aussagen von dir) warum und wie etwas passiert. Ich würde vermuten es ist ausschließlich deine eigene Meinung und Sicht auf die Dinge, ohne wirkliches tiefes Wissen um die Vorgänge. Nichtsdestotrotz stellst du sie als Fakt dar.

Gruß,
tobago