

tobago
29395
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Ich gehe bei denen davon aus, dass sie jetzt 5 Siege aus 6 Spielen holen.
da deine Prognosen letztes Jahr richtig klasse waren ("ich gehe davon aus, dass wir die Klasse halten"), richte ich mich schon mal auf eine Aufstiegsfeier für das Ingolstadt-Spiel ein und nehme Donnerstag vorsorglich frei
Persönlich finde ich es hervorragend, dass Du meine Beiträge der letzten Saison aus dem Stand wörtlich zitieren kannst
Ich glaube bei Twitter nennt man das follower.
Gruß,
tobago
Hier geht doch nicht ernsthaft jemand davo aus, dass Düsseldorf gg. Rostock und FSV verliert? Ich sage ja mit einem Grinsen immer wir sind schon durch, weil ich glaube dass wir nicht mehr verlieren und max. noch zwei Untentschieden holen. Aber die Düsseldorfer sind nicht so schlecht, dass sie jetzt gg. die schwachen Mannschaften vergeigen, die werden noch einen Endspurt hinlegen. Ich gehe bei denen davon aus, dass sie jetzt 5 Siege aus 6 Spielen holen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
kokskarl schrieb:
Also rein von der Theorie her würde ich mir ja Helmes eher mit einem beweglicherem Stürmer um ihn rum vorstellen - und das ist eher Hoffer als Idrissou.
Idrissou ist für mich ein sehr beweglicher Stürmer, der läuft überall herum und bindet sich ins Spiel ein, behauptet Bälle überall in der gegnerischen Hälfte. Meiner Meinung nach würden die beiden hervorragend zusammenpassen. Aber es ist sowieso nicht der Diskussion wert, Helmes wird vielleicht wechsweln, dass er zu uns wechselt halte ich für nicht machbar. Wir können froh sein, wenn wir Anderson und Idrissou finanziell stemmen können, dazu noch ein paar junge und preiswertere Spieler und vielleicht noch eine erfahrene Ergänzung. Sprünge können wir keine machen und der Sprung für Helmes scheint mir doch sehr groß.
Gruß,
tobago
Helmes trifft gerade wie ein Großer und ist wieder dick im Geschäft. Ich gehe davon aus, dass es andere Mannschaften mit mehr Möglichkeiten gibt ihn zu holen. Nichtsdestotrotz fände ich ein Duo Idrissou/Helmes für die erste Liga klasse. Bei Hoffer habe ich nämlich absolute Zweifel bezüglich der ersten Liga.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Foofighter schrieb:
Dann ist doch alles, Stand jetzt, gut!
Ist eben dieses Jahr nicht so einfach, sich abzusetzen.
Gerade weil 4/5 Teams eben kein Fallobst sind!
Ich hab mich über den jetzigen Status der Saison auch nicht beschwert. Lediglich geschrieben, dass ich das auch mindestesns so erwartet habe. Und ich erwarte zum Ende der Saison dann auch Platz 1.
Gruß,
tobago
Foofighter schrieb:
Fallobst sieht dieses Jahr leider anders aus....
Trotzdem sehen wir doch im Moment genau diesen Durmarsch!
Oder hast du allen Ernstes erwartet, dass wir jetzt schon über 70 Punkte haben ?
Nein, ich habe keine 70 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt erwartet. Und ich sehe den Durchmarsch im Moment ja auch in der Durchführung. Nur habe ich ihn allerdings auch fest erwartet. Alles andere als einen direkten Aufstiegsplatz mit Vorsprung auf den 3. Platz ist meiner Meinung nach auch schwer zu akzeptieren.
Gruß,
tobago
Foofighter schrieb:concordia-eagle schrieb:
Der Reset war gut, weil wir jetzt mit Hübner einen Sportdirektor haben, eine Aufgabe, die Herry alleine zu allen anderen Funktionen gar nicht auch noch vollständig ausfüllen konnte.
Ansonsten hat uns dieser "Reset" ca. 10 Mio gekostet und ekelhafte Anstosszeiten beschert.
Kurz aber noch zu 2 Punkten, die im Thread öfter genannt wurden:
Etat. Ja es ist der mit Abstand größte aber wenn man die "Altlasten" Caio, Korkmaz, Ama, Bellaid, Schorsch, die hohe Gehälter bekamen aber praktisch nicht spielten und Gekas, der der Mannschaft insgesamt nicht geholfen hat herausnimmt, dürften die Unterschiede zu Düdo oder Pauli nur noch marginal sein.
Jugend: Bamba war 23 als wir ihn geholt haben, Djakpa 24(?), Jimmy 24. Mit Rode 20, Jung 21, Kittel 19 stehen weitere junge Spieler im Kader. Pirmin ist gerade 25 geworden. Lediglich Köhler und Mo sind Anfang 30.
Wer glaubt, mit einem Durchschnittsalter von 22-23 durch die 2. Liga marschieren zu können, dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach irren.
Dem ist nichts hinzuzufügen !
Oh doch
Zu den jungen Spielern nämlich. Djakpa, Bamba, Jung und Hoffer sind alles bundesligaerfahrene Spieler. Rode gilt als das Frankfurter Toptalent der letzten Jahre, Schwegler würde nahezu jeder Bundesligamannschaft sehr gut zu Gesicht stehen. Mit diesen Spielern erwarte ich persönlich schon den Durchmarsch in einer Liga die nach Platz 5 nahezu nur Fallobst zu bieten hat.
Gruß,
tobago
Korn schrieb:tobago schrieb:
Er war es nicht in Köln als er in Unfrieden gegangen ist (da gibt es ein schönes Video im Netz wie der mit einem Fan aneinander gerät)
Wie gut das man heutzutage mit Youtube alles beweisen kann und endlich Zugang zur Wahrheit hat!
Dein Sarkasmus spiegelt nicht das wieder was im Interview geäußert wurde. Ich denke nicht das Streit sich von allem frei spricht. Die Wahrheit liegt ja immer irgendwo in der Mitte. Er ist sicherlich nicht so ehrlich wie er sich darstellt, aber auch nicht so verlogen wie die meisten anderen. Das in dem Geschäft das erzählt wird, was die Fans hören wollen (ähnlich wie in der Politik) ist doch mal Fakt und sollte einem zu denken geben.
Auch das Geld für die Spieler eine wichtige Rolle spielt, was ich voll verstehen kann. Meist sogar wichtiger als der Verein und die Fans.
Was auffällt: Besonders beim Umgang zwischen Fans und Ex-Spielern wirkt das immer so ein bißchen wie Rosenkrieg nach der Scheidung, oder eben die erste gescheiterte Beziehung eines Pupertierenden, der von seiner Ex betrogen worden ist. Kann man machen, ich find das überzogen und so wichtig ist Streit auch nicht, um sich noch Jahre nach seinem Abgang über ihn aufzuregen.
Du kannst das ja auch überzogen finden. Ich rege mich heute noch über Alberts Aktion hier in Frankfurt auf, das war nicht in Ordnung und ging direkt gg. die Fans denn am Ende sind die die Leidtragenden.
Wenn ein Spieler einen Vertrag hat und nur für in Aussicht stehenden einen besseren Vertrag seinen aktuellen Verein mit Einstellung der Arbeit erpresst (und Albert war absoluter Leistungsträger und wichtig für die Mannschaft), dann rege ich mich auch in 30 Jahren noch über diesen Spieler auf.
Gegen das Geld habe ich übrigens nichts und neide es weder ihm noch sonst einem Spieler. Ich bin sogar der Meinung, dass jeder Euro für jeden Spieler gerechtfertigt ist denn es wird ja bezahlt also ist es auch OK. Ich habe nur dargestellt, dass Albert eine extreme Ausbastufe des Systems ist und leicht sarkastisch dargestellt dass er alles richtig gemacht hat aus seiner Sicht.
Gruß,
tobago
Ihr habt vielleicht alle Recht und nächste Saison wird toll, ich bin absolut dafür. Nur hätte ich gerne auf diese Zweitligasaison verzichtet. Natürlich ist es im Moment schön wenn wir die Spiele souverän gewinnen. Trotzdem wäre ich lieber heute um 15:30 Uhr gg. Mainz im Abstiegskampf als gestern souverän gg. Bochum eine Liga unten drunter. Und was man so alles planen kann, wer so alles hinter einem stehen würde wenn man aufgestiegen ist das hat man an der letzten Saison ja gesen. Nix ist planbar und jede Saison neu und unberechenbar.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Also persönlich hätte ich auf diese Saison verzichten können. Jeder Abstiegskampf in der ersten Liga ist schöner als eine souveräner Aufstieg. Der Reset hat uns gutgetan? Das werden wir sehen in den nächsten drei Jahren, denn die werden wir brauchen um auf das Niveau zu kommen wo wir vor der Abstiegssaion waren. Wir haben eine Mannschaft die so in der Bundesliga nicht überleben wird, um das zu ändern müssen sich die Verantwortlichen ordentlich was einfallen lassen, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Mein persönliches Fazit ist, der Reset war das allerdümmste was uns passieren konnte.
Gruß,
tobago
Mein persönliches Fazit ist, der Reset war das allerdümmste was uns passieren konnte.
Gruß,
tobago
Nikolov - 3
Djakpa - 3
Schildenfeld - 3
Bamba - 3
Jung - 3
Schwegler - 2
Köhler - 3
Kittel - 3
Meier - 2
Mo - 2
Hoffer - 2
Lehmann - 3
Matmour - 3
Gesamteindruck, sehr souverän war das. Aber meiner Meinung nach haben wir viel zu früh aufgehört mit dem Spielen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Mannschaft das Spiel der ersten HZ auch in der zweiten HZ durchgezogen hätte. Auch ein 6:0 ist ein schöner Sieg.
Grüß,
tobago
Djakpa - 3
Schildenfeld - 3
Bamba - 3
Jung - 3
Schwegler - 2
Köhler - 3
Kittel - 3
Meier - 2
Mo - 2
Hoffer - 2
Lehmann - 3
Matmour - 3
Gesamteindruck, sehr souverän war das. Aber meiner Meinung nach haben wir viel zu früh aufgehört mit dem Spielen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Mannschaft das Spiel der ersten HZ auch in der zweiten HZ durchgezogen hätte. Auch ein 6:0 ist ein schöner Sieg.
Grüß,
tobago
Fireye schrieb:
Für EF war es Glück, und ohne dieses Glück wäre man trotz "Superspiel" abgestiegen.
War es wirklich Glück? Am Ende war es ein verdienter Abstieg weil die Nürnberger in der entscheidenden Phaase zu blöd waren ihn zu verhindern. Für mich weder Glück noch Zufall, die Eintracht hatte damals (ich glaube ab dem Spiel in Schalke) alles gewonnen was sie gewinnen mussten und bis zur letzten Minute gekämpft. Nürnberg hat das wohl nicht und ist in der entscheidenden Situation, analog der von Gekas, wegen Unfähigkeit abgestiegen.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Noch ein "kleines" Beispiel für Glück/Pech/Zufall.
Hätte Baumann in Nürnberg 99 nicht "den Gekas" gemacht, dann hätte EF auch das 5:1 nicht vorm Abstieg gerettet, und keiner würde heute noch ein Wort über Fjörtoft`s Übersteiger verlieren.
Und war das jetzt Pech oder Unvermögen?
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Diese kleinen Faktoren (Pech/Glück/Zufall) haben einen sehr hohen Anteil am Erfolg eines Clubs, und sie können entscheidend für den Weg nach oben oder unten sein, wie das Beispiel EF/Gladbach sehr gut zeigt.
Das sehe ich persönlich etwas anders. Diese kleinen Faktoren sind m.E. Ausdruck der Gesamtsituation. Gekas hat meiner Meinung nach deshalb in dieser Situation nicht getroffen, weil die Eintracht zu dieser Zeit am Boden war, das Selbstvertrauen aller Spieler komplett durch den Wind und alle, wirklich alle Zeichen standen auf Resignation.
Das Bayernspiel war noch eine der besseren Leistungen aber es ist genau das Spiel gewesen das gezeigt hat wo der Weg hinführt. In dieser Situation hat ein Spieler eben genau nicht das "Glück" was er gehabt hätte, wenn die gleich Situation in der Vorrunde passiert wäre. Man kann davon ausgehen, dass die gleich Spielsituation im November 2010 den Ball in den Winkel hätte fliegen lassen weil das Selbstvertrauen da war. Es ist eben nicht Glück oder Pech, es ist das Auftreten der einzelnen Spieler und Gekas war im Kopf nicht voll dabei. Diese Chance zu vergeben war in diesem Moment absolutes Versagen des Spielers nicht Pech.
Gladbach hatte sich durch unbändiges Aufbäumen in der Rückrunde die Situation gebracht, dass sie ihre Spiele gewinnen und dann auch mal einen Situation für sich "glücklich" entscheiden. Wir haben uns durch unbändiges Aufgeben in die Situation dazu gebracht die Spiele zu verlieren auch mal "unglücklich". Die Gekaschance ist ein Paradebeispiel dafür gewesen wie unsere Spieler drauf waren, unfähig die einfachsten Dinge zu tun.
Gruß,
tobago
Streit hat aus seiner ureigensten Sicht alles richtig gemacht, scheiß doch auf die Karriere wenn die Kohle stimmt. Wen interessiert es schon ob die ganze Welt einen für einen Abzocker hält. In den 3,5 Jahren Schalke hat er genug verdient um darauf aufzubauen. Wenn er schlau ist, dann hat er die Möglichkeit auf dieser Basis ein schönes Leben zu gestalten. Aus dieser Sicht hat er alles richtig gemacht.
Wen interessiet da noch ob er gespielt hat, eventuelle Ambitionen auf die Nationalmannschaft bei guter Leistung, Fans (die übrigens sein Gehalt bezahlen), Vorbildfunktion für Jungkicker usw. Das ist alles nicht so wirklich wichtig.
Und eigentlich ist er ja gar nicht Schuld daran wie es gelaufen ist. Er war es nicht in Köln als er in Unfrieden gegangen ist (da gibt es ein schönes Video im Netz wie der mit einem Fan aneinander gerät), er war es nicht in Frankfurt als er im Abstiegskampf die Arbeit verweigerte und Bruchhagen erpressen wollte, er war es nicht in Schalke (da waren drei Trainer Schuld, nur er nicht) und er wird es auch nicht sein falls in Aachen etwas schiefläuft. Albert ist der ehrlichste und unverstandenste Spieler Deutschlands. Nur durch seine gradlinige und ehrliche Art eckt er immer wieder bei diesen verlogenenen Leuten im Fussballgeschäft an. Vielleicht sollten wir ihn zurückholen...
Gruß,
tobago
Wen interessiet da noch ob er gespielt hat, eventuelle Ambitionen auf die Nationalmannschaft bei guter Leistung, Fans (die übrigens sein Gehalt bezahlen), Vorbildfunktion für Jungkicker usw. Das ist alles nicht so wirklich wichtig.
Und eigentlich ist er ja gar nicht Schuld daran wie es gelaufen ist. Er war es nicht in Köln als er in Unfrieden gegangen ist (da gibt es ein schönes Video im Netz wie der mit einem Fan aneinander gerät), er war es nicht in Frankfurt als er im Abstiegskampf die Arbeit verweigerte und Bruchhagen erpressen wollte, er war es nicht in Schalke (da waren drei Trainer Schuld, nur er nicht) und er wird es auch nicht sein falls in Aachen etwas schiefläuft. Albert ist der ehrlichste und unverstandenste Spieler Deutschlands. Nur durch seine gradlinige und ehrliche Art eckt er immer wieder bei diesen verlogenenen Leuten im Fussballgeschäft an. Vielleicht sollten wir ihn zurückholen...
Gruß,
tobago
Oirobaboggal schrieb:Irief schrieb:
scheisse scheisse scheisse, den Schröck hätte ich gerne hier gesehen. Scheisse echt. Erst Lukimya und dann noch Schröck.
Alta wie kann man sich freiwillig Hoffenheim antun?
Geld?
Unabhängig vom Geld scheinen die Hoffenheimer wohl auch eine rosigere sportliche Zukunft zu bieten als wir.
Gruß,
tobago
Rodes Ausfall ist zwar zu verkraften weil wir mit Lehmann einen guten Mann in Hinterhand haben, aber seine ganz eigene Art zu spielen die wird uns fehlen. Durch sein permanentes "den Gegner unter Druck setzen" macht er nicht nur diesem Probleme sondern zieht bei uns auch die Mitspieler mit. Rode ist ein extrem wichtiger Baustein im Eintrachtspiel. Ich setze ihn von der Wichtigkeit im Spiel für die Mannschaft mit Schwegler und Meier gleich. Das heißt er ist für mich eine der drei tragenden Säulen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Worthalten scheint auch nicht gerade die Stärke...
Gruß,
tobago