

tobago
29395
U.Bein schrieb:
Bis auf wenige Ausnahmen reiten hier viele nur ihre Parolen durchs Forum und andersdenkende werden mit Polemik und Plattitüden bedacht.
Na ja, wenn ich mir den Fred hier so durchlese dann ist es die Ausnahme, dass du Polemik abbekommst. Es scheint mir eher so als wollte dir jeder sachlich erklären wollen, dass du doch eine andere Sicht auf die Sicherheit im Stadion hast als die Mehrheit hier.
Gruß,
tobago
U.Bein schrieb:
Und da ist wieder die Verharmlosung. Allein in den Spielen gegen die Ostvereine ging es früher regelmäßig rund. Die Jagdszenen auf der alten Gegentribüne konnte man nicht übersehen. Und auch in diesem Jahr gab es einige Szenen, bei denen ich froh war, die Kids nicht dabei gehabt zu haben (z.B. gg. Lautern im Pokal oder letzte Saison gg. Köln). Und ob ich zum letzten Spiel in Karlsruhe fahre, ist auch mehr als fraglich, weil es da mMn. auch Randale geben wird.
Vielleicht gehe ich ja doch in ein anderes Stadion als Du. Diese regelmäßigen Jagdszenen habe ich in der Häufigkeit nie gesehen sondern es waren die absoluten Ausnahmen (ich hatte gute Sicht auf die Gegentribüne) und was Du ansprichst ist über 15-20 Jahre her.
Das kann man doch nicht mit in seine Diskussion über eine heutige Gefahr für Kinder im Stadion in den Topf der Panikmache schmeissen. Heute gibt es ohne Frage beschissene Dinge die es zu ändern gilt. Das Kölnspiel ist eines gewesen, so etwas darf nicht passieren. Auch dürfen die Rostocker kein Feuerwerk veranstalten das ist genauso dämlich und schlimm gewesen. Das war es aber auch schon. Wie viele von den bösen Lauternkrawallen hast Du persönlich mitbekommen und wo waren die?
Im Stadion ist es anf fast allen Stellen sicherer als abends auf der Zeil, mit oder ohne Kinder. Nach den Spielen laufen die Fans jeder Coleur durcheinander zu ihren Autos und Bahnen und es passiert in den allerseltensten Fällen mal etwas und dann sind Kinder am wenigstens betroffen. Man kann natürlich aus ein paar Einzelfällen über die Jahre einen Elefanten basteln, muss man aber nicht.
Und genauso ist es in Karlsruhe wenn Du dahin gehst, ausser Du stellst dich als Eintrachtfan dem Karlsruher Mob entgegen dann bekommst du ein Problem. Wenn du mit deinen Kindern auf einen Sitzplatz gehst dann kommst du gut hin, siehst ein Spie und kommst gut zurück. Der gemeine Karlsruher Fan tut dir nichts genausowenig wie man bei uns im Stadion als gegnereischer Fan Angst haben muss.
Gruß,
tobago
U.Bein schrieb:
Es gefällt mir zumindest nicht, dass ich mir heute Gedanken machen muss, zu welchen Spielen ich meine Kinder mitnehmen kann und zu welchen ich sie lieber zu Hause lasse.
Aber Hauptsache dagegen!
Ganz ehrlich gesagt ist das die populistischste aller Aussagen. Ich gehe seit 1974 ins Stadion und habe seit der Zeit bis zum heutigen Tag nur zwei Spiele erlebt an denen es unsicher für Kinder gewesen wäre. Eins war gegen die Kackers in den 80ern und eines vor etlichen Jahren gg. den VFB Stuttgart. Ansonsten habe ich kein Spiel erlebt wo eine solche Aussage passt.
Gruß,
tobago
Aussperrung bei einem Auswärtsspiel, aufgrund der Treue zu einem Fussballverein, ist von vorneherein zum scheitern verurteilt. Nur ein paar Gipsköpfe im Ältestenrat des DFB und (Herrn Wendt von der Fraktion in grün/blau würde ich es vielleicht auch noch zutrauen) konnten wirklich glauben, dass diese Art von Bestrafung wirklich sinnvoll und wirksam ist.
Ich staune immer wieder ob der Realitätsferne solcher Verbandsrentner. Mal abgesehen davon, dass die Bestrafung unwirksam ist kommt noch der Fakt dazu, dass sie gegen jegliche gesetzliche Regelung in Deutschland verstößt soweit ich das als Nichtjurist beurteilen kann. Soweit ich es weiß ist es nicht erlaubt bei öffentlichen Veranstaltungen Menschen auszuschließen weil sie einen bestimmten Fussballverein unterstützen. Das ist ein Verbot rein auf die persönlichen Vorlieben des Einzelnen bezogen. Das ist schon alles recht abenteuerlich und unverschämt.
Mich wundert es nur, dass die Vereine diese Art der Bestrafung so einfach hingenommen haben. Ich bin gespannt wie die nächste Runde eines solchen Verbots aussieht? Dadurch, dass ziemlich viele Leute auch im Fernsehen gesehen haben wie es läuft und vor allem wie harmonisch der gemeinsame Protest war, kann ich mir vorstellen dass diese Art des Vorgehens der Fans Schule macht. Der DFB wird sich innovativere Schritte einfallen lassen müssen.
Gruß,
tobago
Ich staune immer wieder ob der Realitätsferne solcher Verbandsrentner. Mal abgesehen davon, dass die Bestrafung unwirksam ist kommt noch der Fakt dazu, dass sie gegen jegliche gesetzliche Regelung in Deutschland verstößt soweit ich das als Nichtjurist beurteilen kann. Soweit ich es weiß ist es nicht erlaubt bei öffentlichen Veranstaltungen Menschen auszuschließen weil sie einen bestimmten Fussballverein unterstützen. Das ist ein Verbot rein auf die persönlichen Vorlieben des Einzelnen bezogen. Das ist schon alles recht abenteuerlich und unverschämt.
Mich wundert es nur, dass die Vereine diese Art der Bestrafung so einfach hingenommen haben. Ich bin gespannt wie die nächste Runde eines solchen Verbots aussieht? Dadurch, dass ziemlich viele Leute auch im Fernsehen gesehen haben wie es läuft und vor allem wie harmonisch der gemeinsame Protest war, kann ich mir vorstellen dass diese Art des Vorgehens der Fans Schule macht. Der DFB wird sich innovativere Schritte einfallen lassen müssen.
Gruß,
tobago
Nikolov 4 - er hat Glück gehabt dass nicht zwei Gegentore wg. ihm gefallen sind.
Jung 3 - hat gemacht was er muss
Anderson - o.B.
Butscher - 3,5 man hat gemerkt, dass er die Position bei uns noch nicht gespielt hat.
Schildenfeld - 2,5 war immer da wo er sein musste
Djakpa - 3 Leistung OK, mir war es zuwenig nach vorne
Köhler - 2,5 feine Vorarbeit beim 1:0
Schwegler - 2 er wird wieder besser
Rode - 2,5 wie immer
Meier - 2 wie immer
Idrissou - 2,5 er wird wieder
Hoffer 2,5 schönes Tor und schöne Einleitung zum 1:0 ansonsten wuselig und immer gefährlich
Gruß,
tobago
Jung 3 - hat gemacht was er muss
Anderson - o.B.
Butscher - 3,5 man hat gemerkt, dass er die Position bei uns noch nicht gespielt hat.
Schildenfeld - 2,5 war immer da wo er sein musste
Djakpa - 3 Leistung OK, mir war es zuwenig nach vorne
Köhler - 2,5 feine Vorarbeit beim 1:0
Schwegler - 2 er wird wieder besser
Rode - 2,5 wie immer
Meier - 2 wie immer
Idrissou - 2,5 er wird wieder
Hoffer 2,5 schönes Tor und schöne Einleitung zum 1:0 ansonsten wuselig und immer gefährlich
Gruß,
tobago
Jugger schrieb:stefank schrieb:Sehr gewagte These...
Ich habe eure Diskussion aufmerksam verfolgt und es scheint mir demnach darauf anzukommen, von den verbleibenden 8 Spielen möglichst viele zu gewinnen.
Nahezu alle Genies wurden für ihre gewagten Thesesn zuerst einmal vom Großteil der Gesellschaft verlacht.
Gruß,
tobago
Ernie77 schrieb:
Vor allem Frage ich mich, für wen der denn überhaupt momentan bei uns auf der Bank sitzen sollte? Habt Ihr Euch in den letzten Spielen unsere Bank angesehen? Wen würdet Ihr da trotz der vorhandenen Fitness dafür auf die Tribüne setzen?Das ist hier mal wieder der ganz normale Wahnsinn...
Na ja, ein Weltuntergang wäre er auf der Bank nicht. Da sitzen neben den "Stammkräften" Butscher, Amedick, Friend, Matmour, Lehmann und Kittel noch abwechselnd Caio und Korkmaz. Die beiden bekommen auch keine oder nur sehr begrenzte Minuteneinsätze. Warum nicht für diese beiden mal einen Abu draufsetzen und wenn das Spiel (wie in Rostock oder gg. Dresden) durch ist dann mal reinschmeissen? Wenn es eng wird dann kommen sowieso die Spieler der Superlative auf der Bank der zweiten Liga. Kein Wahnsinn also sondern eher ein Versuch der frühen Eingliederung eines neuen Mannes.
Gruß,
tobago
Korn schrieb:
Wenn wir sicher aufgestiegen sind, dann kann er auch mal ein paar Minuten ran. Zur jetzigen Zeit halte ich solche Experimente aber für fahrlässig. Wird Veh nich bringen.
Na ja, ich habe ihn in Neu-Isenburg gesehen. Von allen Spielern die da mitgemacht haben wäre es m.E. am wenigstens fahrlässig Abu zu bringen. Korkmaz, Caio und Lehmann sahen da schon eine ganze Klasse schlechter aus. Das Einzige was mich bei Abu ein wenig überrascht hat war seine Größe. Zuerst dachte ich da steht ein Jugendspieler auf dem Platz.
Aber kicken kann Abu und das besser als einige seiner jetzigen Kollegen.
Gruß,
tobago
singender_hesse schrieb:
kann es sein, dass du die ironie meines beitrags überlesen hast, als ich davon sprach, dass es keine ausschreitungen gab und immo kaum pyro?
Ich bin auf amarena eingegangen, der die Ironie m.E. herumgedreht und für seine Argumentation genutzt hatte. Aber vielleicht lag ich damit falsch.
Gruß,
tobago
Dominik_S schrieb:
Liegt warscheinlich an der Medienlandschaft und an der Größenordnung der Gruppe. Auch liegt es wohl daran das man sich auch durch Choreos und diverse Aktionen immer wieder in Szene setzt. Ich glauvbe dies schafft eine gewisse Erwartungshaltung.
Es sind wohl auch oft die öffentlichen Stellungnahmen zu bestimmten Themen die Ultras in den Fokus, beispielsweise zu Pyro, kommen lassen. Wer sich so positioniert wie sie es tun der ist natürlich in der Betrachtung durch Vertreter mit gegenteiligen Ansichten der Ansprechpartner Nr. 1. Und die Darstellung in der Öffentlichkeit kommt dazu, wenn man durch die Presse Bilder von Ultras sieht, dann sehen die für den Ottonormalverbraucher schon recht martialisch aus. Wenn man was von ihnen hört und sieht, dann sind das beispielsweise solche Dinge wie vor dem Lauternspiel im Schlachthof oder Plakate die über Internet oder Stadion veröffentlich werden. Diese geben dem Ottonormalverbraucher natürlich eine Schublade in die Hand in die er dann diese Gruppe steckt. Und ich persönlich glaube auch, dass es genauso gewollt ist, denn man möchte sich ja abheben von den ganzen Spießern, das ist aber meine eigene Schlussfolgerung des Ganzen.
Ich stimme reaggeatyp zu, die Ultras gehören zur Fanszene dazu, auch wenn ich in manchen Dingen eine grundlegend andere Meinung vertrete.
Gruß,
tobago
amarena schrieb:
Deine Ansaätze sind definitiv richtiger als die Anderen. Kopf hoch, die meisten die hier schreiben können dieses nicht wissen.
Die Definition "richtiger" ist eine Frage der Sichtweise, also des Standpunktes. Aus einer anderen Sicht kann man diese Dinge um 180 Grad drehen und gegenteilig formulieren und hat genauso Recht. Ich wäre mit den Forumlierungen richtig, richtiger oder falsch grundsätzlich einmal sehr vorsichtig. Besser wäre hier der Zusatz, aus meiner Sicht o.ä.
Ich kenne durchaus Leute die beispielsweise die Anzahl der Pyroshows als massig zu viel ansehen oder den Platzsturm gg. Köln durchaus als Ausschreitung betrachten weil sie die aktuelle Entwicklung zeitlich ganz anders beziffern und nicht nur die letzten drei Wochen betrachten. Ich persönlich finde es prinzipiell falsch, wenn Unser anderen Usern Nichtwissen bescheinigen weil sie aus ihrer eigenen Scheuklappenschicht auf die Welt schauen und diese als die einzige Wahrheit betrachten.
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:grinch schrieb:
Erst will er Euphorie und jetzt ist ihm die Stimmung zu gut...
Tja, das ist ja das blöde mit den Fans hier. Ich rege mich ja selber auch auf.
Machen wir ein gutes Spiel, wie gegen den FSV oder Dresden, dann ist man quasi schon aufgestiegen und man will am liebsten, dass schon die Verpflichtungen/Verlängerungen für Liga 1 vorgestellt werden.
Machen wir ein schlechtes Spiel wie gegen Paderborn, ist alles schlecht. Dann haben wir komplett falsche eingekauft und haben ganz grundsätzliche Probleme (Abwehr, Sturm, welche Statistik halt gerade passt). Auch die guten Spiele waren dann plötzlich garnicht mehr so gut, denn der Gegner hatte ja eine Torchance und wer weiß was passiert wäre, wenn die reingegangen wäre...
Aber das ist doch auch normal. Es gibt die Berufspessimisten und die Berufsoptimisten und je nach Ausgang eines Spiels melden sich die oder die zu Wort. Es sind in den seltensten Fällen die gleichen Leute die mal so und mal so daherkommen. Das ist aber kein Exklusivmodell der Eintrachtfans sondern bei jedem anderen Verein auch. Daher verstehe ich noch nicht einmal ansatzweise warum sich Veh überhaupt damit beschäftigt.
Gruß,
tobago
propain schrieb:
Aber den mühevollen Weg zu gehen und immer wieder mit den diversen Gruppen reden, das wollen die Vereine und der Verband anscheinend nicht wirklich.
Gude,
das halte ich persönlich für eine sehr einseitige Sicht. Denn die eine Seite ist genauso engstirnig und redebereit wie die andere. An Max Post kann man es doch gut festmachen, einer zieht an, der andere hält dagegen. Eine Seite redet nicht, die andere gibt Aktionskontra. Hier geht es schon lange nur noch darum wer der Stärkere ist. Reden, Kompromisse finden und lösen möchte nicht wirklich jemand, eher sein Ding mit aller Macht durchbringen. Kinderkacke, beidseitig. Sollte es anders sein sind beide Seiten nicht in der Lage es dem Umfeld zu vermitteln.
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Bin ich die Einzige, der das schweglersche Rumgeeiere total auf die Nerven geht ?
"Sieht gut aus...", "Beide Seiten wollen...." Hört man seit Wochen, gefühlt eigentlich seit Skibbe. Dann soll er doch unterschreiben wenn alles so klar ist. jesses
Der wird jeden Tag von irgendeinem Journalisten gefragt wie es aussieht. Was soll er machen wenn noch nicht alles unter Dach und Fach ist aber der Wille bei beiden da ist? Er kann sagen es wird bald soweit sein, mehr nicht.
Wie hast Du denn bisher Deine Arbeitsverträge unterschrieben, gelesen abgenickt und gut wars? Oder gab es vielleicht doch das eine oder andere was noch zu klären war, was finanziell noch nicht gepasst hatte usw.? So etwas dauert bei einem normalen Arbeitsverhältnis in der Wirtschaft ja schon länger, bei einem Fussballer wo wahrscheinlich noch wesentlich komplexere Dinge zu beachten sind (festgelegte Ablösemodalitäten, Laufzeitverlängerungen, Optionen usw.) weil nicht vergleichbar mit eher standadisierten Arbeitsverträgen, da kann schon etwas Zeit ins Land gehen. Ich gehe auch mal davon aus, dass Schwegler erst einmal die sportliche Situation ein wenig klarer sehen wollte. Und dann ist natürlich noch der Berater an einem maximalen Abschluss interessiert weil er mitverdient und der Verein an einem minimalen Abschluss. Ich halte das jetzt für vollkommen normal.
Gruß,
tobago
Chriz schrieb:
Ich hol' das Ding mal wieder hoch um ein bisschen Werbung zu machen, ich war mit meiner Band vor ein paar Wochen übers Wochenende im Studio um unsere ersten Songs mal in ordentlicher Qualität aufzunehmen, anhören könnt ihr das Ganze unter folgenden Links:
Direkter Link zu den Songs auf Facebook
MySpace
Mein erster Eindruck war gut. Muss mir aber nochmal Zeit nehmen, bisher habe ich nur 2 Minuten reinghört. Aber hoch das Ding, damit noch mehr Leute reinhören.
Gruß,
tobago
Wie erwartet ist dieser Fred thematisch am Ende, hier werden Kariesv-, Wurzelbehandlungs- und sonstige Zahnarztvergleiche mit den Vorgängen in den Stadien gemacht und gegeneinander aufgespielt. Es ist wie immer bei solchen Themen, irgendwann geht es auf das Niveau runter. Die eine Seite will nicht, die andere Seite auch nicht. Warum aber, wenn keiner wirklich will, schreibt man sich trotzdem gegenseitig?
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago