

tobago
29396
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Nikolov hat nur Glück gehabt, dass in der 1. Halbzeit bei den beiden Flanken die durch den 5er gesegelt sind, nichts passiert ist. Die Bälle hätte er pflücken müssen. Ich habe bei keinem Ball der hoch kommt ein sicheres Gefühl und ich halte ihn für einen dauernden Unsicherheitsfaktor.
Das hast du doch schon vor dem Spiel geschrieben, oder?
Nein, aber ich habe gerade in der 1. Halbzeit zweimal nahezu einen Herzkasper bekommen und mich unglaublich über diese Sache aufgeregt, dass er auf der Linie klebt während der Ball zweimal durch den 5er fliegt. Das ist nicht nur brandgefährlich in der Situation, das bringt auch Unsicherheit bei den Vorderleuten für das weitere Spiel, denn wenn ich als Verteidger immer Angst bei hohen Bällen in der Nähe vom Tor haben muss, verhalte ich mich anders. Die beiden Flanken hätte ich mit er Kapp gefangen und das ist kein Witz.
Aber es hat keinen Zweck wenn wir über Oka diskutieren, wir haben da einfach eine unterschiedliche Sicht und das ist ja auch nix schlimmes. Alles andere lass ich mal unkommentiert so stehen, ist ja von beiden alles gesagt.
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Hmmm - trifft ja auf einige hier zu, aber...
Matmour deutlich besser als Lehmann??
Meier eine 3??? Besser als Köhler?
an Nikolov(4) rummäkeln, aber Rodes(3) Fehlpassorgie ignorieren?
Lehmann habe ich als unglaublich schlecht gesehen. Der hat nicht nur das Gegentor eingeleitet, der hat vor Allem in der zweiten Halbzeit leider nicht nur einmal die Eintracht in Bedrängnis gebracht.
Meier war aus meiner Sicht sogar klar besser als Köhler.
Nikolov hat nur Glück gehabt, dass in der 1. Halbzeit bei den beiden Flanken die durch den 5er gesegelt sind, nichts passiert ist. Die Bälle hätte er pflücken müssen. Ich habe bei keinem Ball der hoch kommt ein sicheres Gefühl und ich halte ihn für einen dauernden Unsicherheitsfaktor.
Rode bewerte ich deshalb besser, weil ich bei ihm immer den Willen sehe etwas zu versuchen und nach vorne Druck aufzubauen. Klappt nicht immer aber er hat bei meiner Bewertung den Punkt besser aufgrund seines Einsatzes.
Du kannst aber gerne eine andere Sicht auf die Dinge haben, geschenkt
Gruß,
tobago
Nikolov 4 - 2 Mal hat er in der 1. Halbzeit das Spiel richtig gefährlich gemacht. Bälle 2m vor dem Tor in 2m Höhe muss ein Tormann einfach pflücken.
Jung 3 - Ihm fehlt noch die Durchschlagskraft nach vorne die ihn so stark gemacht hat
Anderson 2,5 - Der ist klasse. Hat noch ein paar Probleme, sollte aber in Kürze ein absoluter Leistungsträger auf dem Platz sein
Schildenfeld 4 - die 4 kriegt er von mir nur wegen dem Foul, ansonsten macht er sich langsam. Ohne das Foul 3.
Djakpa 3 - Leistung in Ordnung aber er kann viel mehr
Rode 3 - Leistung in Ordnung aber er kann auch mehr
Lehmann 5 - der braucht m.E. eine dringede Denkpause
Matmour 3,5 - müsste noch viel mehr Druck machen über außen
Meier 3 - Leistung OK, Platzverweise eine Frechheit
Köhler 4 - letzte Woche stark, diese Woche hat er stark nachgelassen. Gute Flanke zum Tor
Gekas 4,5 - sein Spiel hat mich an die Rückrunde erinnert
Hoffer - kam zu spät zur echten Analyse
Caio - kam viel zu spät zu echten Analyse
Gruß,
tobago
Jung 3 - Ihm fehlt noch die Durchschlagskraft nach vorne die ihn so stark gemacht hat
Anderson 2,5 - Der ist klasse. Hat noch ein paar Probleme, sollte aber in Kürze ein absoluter Leistungsträger auf dem Platz sein
Schildenfeld 4 - die 4 kriegt er von mir nur wegen dem Foul, ansonsten macht er sich langsam. Ohne das Foul 3.
Djakpa 3 - Leistung in Ordnung aber er kann viel mehr
Rode 3 - Leistung in Ordnung aber er kann auch mehr
Lehmann 5 - der braucht m.E. eine dringede Denkpause
Matmour 3,5 - müsste noch viel mehr Druck machen über außen
Meier 3 - Leistung OK, Platzverweise eine Frechheit
Köhler 4 - letzte Woche stark, diese Woche hat er stark nachgelassen. Gute Flanke zum Tor
Gekas 4,5 - sein Spiel hat mich an die Rückrunde erinnert
Hoffer - kam zu spät zur echten Analyse
Caio - kam viel zu spät zu echten Analyse
Gruß,
tobago
maobit schrieb:
Interessant wer sich alles mit den Sofasurfern angesprochen fühlt...
Nein, nicht falsch verstehen. Ich habe mich nicht mal ansatzweise angesprochen gefühlt. Mir ging und geht es nur auf den Senkel wenn diskutiert wird und von bestimmten Usern die hier selbst seit Jahren angemeldet sind und ihren Senf bei Fussballthemen auch immer wieder einschmeissen (was ja auch der Sinn dieser Internetplattform ist), kommen immer wieder diese inhaltsleeren Statements die ausschließlich darauf aus sind andere wie Volliditionen dastehen zu lassen wenn es um solche Themen wie das aktuelle hier geht.
Aber was macht es für einen Sinn bzw. was bringt es die hier diskutierenden Leute mit dummen Sprüchen zu belegen, ein paar Grinsenmänneken dahinter zu machen und sie blöd aussehen zu lassen? Du kannst es mir doch bestimmt erklären.
Gruß,
tobago
SGEgrauser schrieb:
Dieses Forum ist echt der Brüller.
Ach SGEgrauser. Hier gibts über 80.000 angemeldete User und da sind nunmal auch Leute dabei die Sachen schreiben die nicht jedem passen oder auch grundfalsch sind. Aber dieses ständige Pissnelkengehabe wie:
...."das Forum ist doof.. Ich hab den längeren Schwanz und habe den Durchblick, ihr Internethelden nicht... Hier schreiben sowieso nur Skygucker...
von allen möglichen Usern die hier seit Jahren angemeldet sind das geht mir ziemlich auf den Senkel. Hier schreiben Leute die haben mehr Spiele in ihrem Leben live gesehen als du in den nächsten 15 Jahren aufholen wirst und die durchaus wissen von was sie sprechen. Wenn dir und den anderen das Forum so gg. den Strich geht und ihr alle für so dämlich haltet, dann schreib doch nicht oder antworte direkt auf deiner Meinung nach schlechte Beiträge und sezte nicht dämliche Beiträge auf die Allgemeinheit um. Dein Spruch ist keinen Deut interessanter als der von dir belachte Beitragt, beides Bullshit.
Sorry, dass es jetzt dich erwischt hat, in diesem Fred hätte ich auch zehn andere nehmen können weil es mir ziemlich auf den Senkel geht. Hier diskutieren Leute weil sie diskutieren wollen, wer das nicht will wird nicht gezwungen sich einzuloggen und zu lesen.
Gruß,
tobago
analyse_und_kritik schrieb:peter schrieb:
ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.
Ich vertrete in beiden Punkten eine andere Auffassung. Insbesondere finde ich, dass es relativ offenkundig ist, dass der enorme Zuschaueranstieg im Profifußball in den letzten 1,5 Jahrzehnten mit der besseren Stimmung zusammenhängt. Glücklicherweise verwendest Du selbst die Formulierung "ich glaube", was ja relativ deutlich zeigt, dass es sich um reine Spekulation ohne inhaltliches Fundament handelt (was ich im Übrigen selbstverständlich für meine Position auch nicht beanspruche).
Der enorme Zuschaueranstieg im Profifussball hat m.E damit zu tun, dass früher die Männer ins Stadion gegangen sind und maximal noch ihren Sohn der selbst Fussball gespielt hat mitgenommen haben. Fussball war bis Anfang der 90er noch als Proletensport verschrien und hat danach erst mit dem Beginn der Kommerzialisierung, vor Allem durch die damals frische Sportsendung in Sat1 und dann die Livespiele in Premiere langsam diesen Makel abgelegt.
Heute ist Fussball, vor Allem nach dem Durchstarten bei der WM 2006 ein absoluter Familienevent und die Betonung liegt hier klar auf Event, geworden. Die Stimmung, die bunten Choreos usw. werden natürlich gerne von den Eventies mitgenommen, denn sie gehören natürlich zu einem schönen Event dazu. Relevant für die Zuschauermassen sind aber meiner Meinung nach nicht wirklich, allenfalls nette Dreingabe.
Ich vermisse ein bischen die Zeiten des Proletensports, mit weniger Stimmung und vor Allem weniger Event, aber kontrolliertes Abbrennen von Pyro wird nicht weniger Event daraus machen...
Gruß,
tobago
JohanCruyff schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Ich finde die Aussage von Russ ehrlich gesagt unter aller Sau. Er unterstellt der SGE, dass sie keinen Erfolg haben will. Der Typ verspielt sich noch die letzten Sympathien. Depp.
Ist es denn ein Erfolg, dass alles zementiert ist und man mit denen da oben sowieso nicht mithalten kann? War es nicht so, dass der Verein Spieler, die sich etwas ambitionierter geäußert haben, eher der Träumerei beschuldigt hat anstatt sie dafür in die Pflicht zu nehmen oder gar zu unterstützen?
Das war so und es kam von ganz oben. Der Chef persönlich hat jeden Spieler mit einem Spruch belegt der auch nur gewagt hatte weiter öffentlich laut etwas weiter zu denken als an einen zweistelligen Tabellenplatz.
Aber trotzdem hat Russ ein Problem mit sich selbst wenn er sich hier nicht motivieren konnte. Motivation kommt von innen und nicht von extern. Ich bin froh, dass diese Napfsülze hier nicht mehr kickt sondern da wo er besser aufgehoben ist.
Gruß,
tobago
shinji schrieb:Wo das Problem liegt sage ich dir gerne. Mit viel Glück habe ich mir eine zusäztliche Karte kaufen dürfen für einen Platz auf den ich niemals wollte, weil ich nämlich meine eigene Stehplatzkarte wegen anderen Leuten nicht nutzen durfte.
Du durftest das Spiel doch im Stadion live verfolgen? Wo ist das Problem? Ich hab das Spiel leider nicht im Stadion sehen dürfen, da ich eine Stehplatzkarte hatte. Reg mich aber darüber nicht auf. War halt so. Hab mich halt mit der Willkür letzlich arangieren müssen.
Die Willkür war übrigens eine logische Folge der Aktionen aus den vorangegangenen Jahren und der Schwere des Vergehens. Welche Strafe auf die Eintracht zukommt war übrigens jedem klar der auf den Platz gerannt ist, denn das sind alles fussballinteressierte Jungs und die wussten alle was bei der Hertha ein Jahr vorher war. Also sollte man mit dem Wort Willkür sehr vorsichtig umgehen. Alle die mitgemacht haben, die haben das sehenden Auges und wissend um die Konsequenzen getan, es war ihnen schlichtweg egal.
shinji schrieb:Darauf würde ich an deiner Stelle keine drei cent wetten.
Meine persönliche Meinung: Solang es seitens der Eintrachtfans nur bei Bengalen in überschaubaren Maß bleibt, wird es auch über Geldstrafen hinausgehende Strafen nicht geben. Also wirst auch du, keinen weiteren Mist schlucken müssen.
shinji schrieb:
Und es besteht ja darüberhinaus Hoffnung, dass es Bewegung seitens des DFB in Sachen kontrollieren Abbrennen von Pyro gibt. Vor einigen Wochen gab es ja entsprechende Aussagen (bis zu faul jetzt danach zu suchen).
Wenn das so ist dann ist ja gut. Bis es soweit ist sollten sich alle zurückhalten, aber das ist ein frommer Wunsch der spätestens im nächsten Auswärtsspiel außerhalb unseres Stadions ad acta gelegt werden kann.
Gruß,
tobago
shinji schrieb:
Ich meine hier die Teufelsanbeter innerhalb der Fanszene. Diese können sich schwerlich auf ein Hausrecht berufen. Nehmen sich aber das Recht raus andere zu diffamieren und rauswerfen zu wollen.
Nur nicht weinen, denn mit meinem Recht als Fan wird ja durch die sich immer wiederholenden Aktionen auch nicht gerade zimperlich umgegangen. Ich wiederhole es zum x-ten Mal. Durch diese Kacke habe ich bereits einen Nachteil erhalten und ich werde so sicher wie das Amen in der Kirche noch in der Vorrunde den nächsten Mist schlucken müssen und zwar vollkommen ohne Eigenverschulden sondern durch Aktionen von anderen die so wie du argumentieren.
Solange das so ist, finde ich nicht, dass die Seite der "Liebhaber" über irgendetwas und irgendwen beschweren darf, schon gar nicht über die bösen Teufelsanbeter die sie nicht mehr sehen können. Quid pro quo würde ich sagen.
Gruß,
tobago
Larruso schrieb:Darum geht es mir aber, denn ich sage doch es ist immer ein Querschnitt von vielen und beziehe es extra nicht auf eine einzelne Gruppierung wie z.B. die Ultras weil ich weiß, dass es so nicht stimmt.
Köln nehmen wir da auch mal raus, weil da ein Querschnitt der "Fans" auf dem Platz war, bzw. keiner weiß, wer das was geworfen oder gezündet hat.
Larruso schrieb:Die Pyrodiskussion und die Legalisierung hatte ich immer so verstanden, dass es um Bengalos geht. Böller sind doch nach Aussage der Pyroverfechter offiziell verschmäht und die waren bei allen aufgezählten Aktionen immer dabei.
Die restlichen Aufzählungen beziehen sich dann nur noch auf Pyro.
Verstehe nicht, warum du dann "Die setzten sich über alles hinweg" schreibst.
Larruso schrieb:
"Die" setzten sich somit nur über ein einziges Verbot hinweg. Und dieses Verbot ist aus meiner Sicht mehr als zweifelhaft. Ich hätte so ein fettes Grinsen auf dem Gesicht, wenn das endlich erlaubt wird und gefühlten 90% des Forums hier die Diskussionsgrundlage entzogen wird.
Dann könnten wir endlich wieder über wichtige Dinge diskutieren.
Ich gönne dir dein fettes Grinsen durchaus wenn alles legalisiert ist. Stand heute ist es das nicht und deshalb stinkt es vielen vielen Fans was abgeht. Du kannst dir gerne einen darauf runterholen wenn es soweit ist. Bis es soweit ist, sollte beachtet werden welche Handlungen welche Konsequenzen für alle nach sich ziehen. Mir wäre es vollkommen wurscht was getan wird, wenn ausschließlich die Verursacher die Konsequenzen tragen müssten. Ich bin auch noch nicht einmal so edel zu sagen, dass Bengalos schädlich für die Gesundheit der Allgemeinheit sind oder ähnliches. Mein einziges Anliegen hier darüber zu dieskutieren ist meine Angst davor, dass die Konsequenzen für alle und damit auch für mich immer heftiger werden und mir der Spass am Stadiongang genommen wird. Ich bin auch nicht der Gutmensch der vorhin mal von irgnendwem aufgeführt wurde, ich habe ein ganz egoistisches Interesse an der ganzen Sache, genauso egoistisch wie die Jungs die die andere Seite vertreten.
Gruß,
tobago
Block33 schrieb:
Wäre sicher richtig andere Protestwege zu suchen. Wenn man aber merkt dass der Kampf gegen Funktionäre und Presse wie ein Kampf gegen Windmühlen ist, kann ich Resignation in bestimmten Kreisen verstehen. Daher kommt wahrscheinlich dann auch die "Lust am Untergang" wie jemand ganz schlaues mal gesagt hat.
Die Lust am Untergang ist auch klasse für alle die diese Lust verspüren. Nur sollte bei dieser ganzen Unterganslust nicht vergessen werden, das bei über 95% der anderen Fans genau diese Lust nicht besteht und es eine recht egoistische Haltung einer verschwindend kleinen Minderheit ist, alle mit nach unten ziehen zu wollen.
Gruß,
tobago
Larruso schrieb:
Nenne mir bitte doch mal ein paar Beispiele, was du mit dem fettgedruckten Satz meinst.
Das ist nicht dein Ernst oder? Alle die, die nach dem Kölnspiel auf den Platz gerannt sind, vor allem die beiden Jungs mit den Stangen in der Hand und der Held, der so schön in die Kamera getreten hat. Diejenigen die beim Kölnspiel die Böller gezündet und in die eigenen Leute geschmissen haben, im übernächsten Block rechts von 40. Die, die in Dortmund Böller gezündet haben und die, die in Dortmund Fackeln angemacht haben. Die, die in Braunschweig die geplante Demonstration der Ungefährlichkeit von Pyro durchgeführt haben.
Das war nur der Abriss der letzten zweieinhalb Monate von Dingen die ich persönlich bemerkt habe. Man kann jetzt zurückreisen bis in die Anfänge der 2000er und findet in jedem Jahr etwas, mal mehr mal weniger. Ich lasse durchaus Dinge wie Bern aus, da ich es als überzogen ansehe.
Und bei diesen ganzen Aktionen ist es mir sogar vollkomemn egal ob das immer die gleichen Leute sind oder verschiedene, alle die meinen so handeln zu müssen zähle ich zu dieser Gruppe dazu.
Ich bin müde mich in Diskussionen immer wieder auf Einzelaktionen festnageln zu lassen. Es geht um die Gesamtheit der Aktionen der letzten Jahre mit den ständig auftretenden Peaks nach oben (das Kölnspiel war ein solcher Estrem-Peak). Am Ende ist es so, dass sogar eigentlich harmlose Dinge ebenfalls ins Gewicht fallen, aber das weißt du. Denn das ist der Grund warum die Diskussion immer wieder auf Einzelaktionen und vor Allem auf Pyro zurückgeführt wird, weil jedem bewusst ist dass die Gesamtheit der Aktionen ein ziemlich großer Sack voll Mist ist. Da ist es schon leichter ein Stück Mist aus dem Sack zu nehmen und darüber zu streiten und gerade bei Pyro findet man immer wieder Mitstreiter.
Gruß,
tobago
Bigbamboo schrieb:
@tobago: Welche Gruppe Fans, die sich permanent über Regeln hinweg setzt und Dir somit schadet, war denn eigentlich gegen Köln auf dem Platz? Für mich sah das nach einem sehr repräsentativen Schnitt unsere Kurve inkl. Oberrang und GGT aus.
Das ist genau das Problem. Ich rede nämlich absichtlich nicht von z.B. den Ultras oder einzelnen Fanclubs, weil ich genau das auch so sehe. Die Gruppe von Fans die sich über alles hinwegsetzt ist eine Mischung aus den verschiedensten Bestandteilen der Fans, mir fällt da leider nichts anderes ein als das Wort Gruppe um diese Leute zu beschreiben.
Gruß,
tobago
shinji schrieb:
Das ist keine abenteuerliche Theorie. Genau durch das kontrollierte Abbrennen auf dem Zaun soll genau die Ungefährlichkeit bei richtiger und vor allem entkrimminalisierte Handhabung demonstriert werden.
Ernsthaft? Unglaublich wie begriffsstutzig ich war, denn für mich sah das so aus, als würden ein paar im Gesicht vermummte Jungs in Coolness ihre Fackeln in die Höhe heben um zu zeigen, dass sie sich über alles hinwegsetzen können.
Dass es nur eine geplante Demmonstration zum Aufzeigen der Ungefährlichkeit von Pyro ist darauf wäre ich persönlich jetzt nicht gekommen
Gruß,
tobago
shinji schrieb:peter schrieb:911 schrieb:
Man könnte meinen hier herrscht "Sommerloch"..
Der DFB wird "entschuldigung" ein scheiß tun und uns durch abrennen von Pyrotechnik Punkte abziehen.
Stichwort "zusätzliche Einnahmequelle" durch verbotenes abrennen von Pyrotechnik im/ums Stadiongelände. Eher wird's seitens der AG weitere Sanktionen "hageln".
just my 2 cents
vor zwei monaten schrieben hier noch lete, dass es nie ein geisterspiel geben wird. die waren ähnlich schlau wie du.
Hab ich was verpasst? Also konkret ein Geisterspiel wegen Pyro? Kann mich jedenfalls weder bei der Eintracht noch sonst wo in Deutschland an ein Geisterspiel wegen Pyro erinnern.
Falls du die geschlossene Nordwestkurve gegen St. Pauli meinst, die wurde nicht wegen Pyro sondern wegen dem "bösen" Platzsturm gegen Köln (der "gute" Platzsturm der Dortmunder mit verletzten Ordnern und demolierten Toren wurde ja nicht sanktioniert) geschlossen.
Bis auf Geldstrafen hat noch kein Verein wegen Pyro irgendwas seitens des DFB hinnehmen müssen. Es gab wegen Pyro weder Geisterspiele noch Punktabzüge (welche ja auch nur wegen Lizenzverstößen gemäß Regularien möglich sind).
Ach noch zu den Geldstrafen: Seit es die Aktion "Pyrotechnik legalisieren" (an der unsere Fanszene nicht mit teilnimmt - welche mittlerweile auch durch einige Vereine unterstützt wird) gibt, bei der Pyro kontrolliert abgebrannt wird (also wie letztlich in Braunschweig auf dem Zaun geschehen), sind die vom DFB ausgesprochenen Geldstrafen gefühlsgemäß zurückgegangen bzw. es wurden nicht mehr alle Pyroaktionen sanktioniert. Es findet ein Umdenken statt.
Vielleicht wäre allen gut daran getan, mal wieder "runter" zu kommen und die Mücken Mücken sein zu lassen.
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
Es geht aber schon lange nicht mehr umd das Thema Pyro legalisieren, das verstehen viele nicht. Pyro ist ein Baustein der Gesamtproblematik "Eintrachtfans". Pyro ist nur das was am meisten auffällt, weil es einige schlaue unter den Fans immer wieder schaffen mit einem oder zwei kleinen Feuerstäben die ganze Nation in Aufruhr zu bringen. Aber Pyro ist das geringste Problem. Das Problem ist eine Gruppe von Fans die meint sich über alles hinwegsetzen zu müssen, ohne Rücksicht auf Verluste. Als ich hier vor zwei Wochen geschrieben hatte, dass ich beim Paulispiel auf einen Sitzplatz verbannt wurde, für Sachen die ich nicht mitverschuldet habe und nicht guttheisse, wurde mir hier gesagt, ich hätte ja die Wahl gehabt zuhause zu bleiben oder mich vor das Stadion zu stellen. Ich hatte aber nicht die Wahl meinen Platz im Block einzunehmen, das wurde mir von 150 Leuten verwehrt die meinten ihre angeblich unbändige Wut und Enttäuschung auf dem Platz ausleben zu müssen. Diese Leute haben mir die Wahl genommen das zu tun was ich möchte. Das heisst sie haben mich eingeschränkt, zwar über den Umweg dfl/DFB, aber die Schuldigen sind genau diese Leute. Aber es interessiert sie gar nicht, dass andere und zwar der Großteil der Fans, darunter leidet.
Das ist leider die Denke der meisten "Revoluzzer". Sie möchten gerne ihr Ding durchziehen und natürlich soll das von den anderen Fans anerkannt werden. Nicht, dass sie gehuldigt werden möchten und schon gar nicht sollten andere meinen sie könnten sich in gleichen Sphären bewegen, lieber ist ihnen der Status der leicht ehrfürchtig betrachteten letzten Bastion des noch für die Fanrechte kämpfenden und teilweise unverstandenen Outlaws. So werte ich die Postings hier, wenn ich diesen pathetischen Kram hier oft lesen muss. Pyrotechnik legalisisen - Emotionen akzeptieren, Bullshit.
Das ist eine ziemlich verklärte Sichtweise. Für den Großteil der anderen Seite der Fanszene (so nenne ich es mittlerweile da ich die Fanszene mittlerweile als geteilt sehe) ist es ausschließlich nervig und es schränkt z.B. mich immer mehr ein in dem was ich als Fan an Bewegungsfreiheit habe. Das zählt aber nicht, ich soll aus Mücken keine Elefanten machen. Pyro wird nicht mit Geisterspielen bestraft und die Strafen werden sowieso immer kleiner, weil die Aktion Pyro legalisieren alle zum umdenken bringt. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen mehr um meine Fanzukunft zu machen und alles ist gut...
Gruß,
tobago
Leopard schrieb:
Ich persönlich sehe es so: Wer zu blöd ist, die augenzwinkernde Ironie aus dem Randalemeister-Teil nicht zu rallen und wer nicht in der Lage ist, die Pyro-Geschichte differenziert einzuordnen, vor dem muss ich auch nicht unbedingt einen guten Ruf haben. Dann ist es mir persönlich völlig egal, was solche Leute über die Frankfurter Fanszene denken.
Ich werde eh nicht verstehen, warum man vor jedem Vollpfosten immer einen guten Ruf haben muss. Aber in Zeiten des "gefällt-mir-buttens" gehört es offensichtlich dazu, von allen gemocht zu werden.
Mir geht es in keinster Weise darum, dass die Eintracht von allen gemocht wird. Wir wurden nie von vielen gemocht schon damals nicht. Aber im Moment hat die öffentliche Wahrnehmung ganz andere Auswirkungen als ein bischen ungeliebte Frankfurter zu sein. Die öffentliche Wahrnhmung ist nämlich ganz und gar kongruent zu dem was z.B. dfl und DFB sehen, was die Ordnungskräfte sehen und wsa daraus entsteht. Ich habe es vor Wochen bereits geschrieben, ich möchte nie auf so einem Plastiksessel sitzen, wurde aber bereits einmal dazu gezwungen, weil ein paar Jungs meinten durchtickern zu müssen. Noch ein bis zwei Jahre weiter mit der gleichen Intensität an "kleinen" bis "mittelschweren" Vorfällen und es werden irgendwann die von mir so verhassten englischen Verhältnisse hier eingeführt. Ich gehe davon aus die Pläne liegen schon in den diversen Schubladen und die Protagonisten lächeln bei allem was jetzt passiert, nur um die Schraube immer weiter festzudrehen.
Und immer wieder Öl ins Feuer zu gießen geht halt irgendwann schief und ganz ehrlich, es hat weder was mit Revoluzzertum oder Freiheitskampf zu tun Bengalos zu zünden, noch mit besonders feinsinniger Ironie das Schild hoch zu halten und ganz besonders nicht mit intelligentem Verhalten mit x Leuten den Platz zu stürmen und dabei noch einen oder zwei zu haben die eine Stange in der Hand haben oder dass jemand vor Millionen Zuschauern in eine Kamera tritt.
Das kommt bei niemanden besonders gut an, nicht mal bei den eigenen Fans. Ich glaube, dass die Fans sich in der jetzigen Zeit ein wenig auseinanderdividieren. Das was zu Funkelzeiten vollkommen überzogen und ohne wirkliche Substanz behauptet wurde, das tritt jetzt wohl leider ein. Dieser Aufruf im Eingangspost ist der Anfang und viele Dinge dieser Art werden folgen da bin ich mir sicher. Ganz ehrlich gesagt ist das aus meiner Sicht auch vollkommen zurecht.
Gruß,
tobago
Larruso schrieb:Du würdest dich wundern wie ein paar Bengalos und vor Allem das Randalemeisterschild unseren Ruf in der öffentlichen Wahrnehmung geschädigt haben. Man muss sich ab und zu mal mit Leuten unterhalten die weder eintrachtnah sind noch zu irgendeiner Kernfangruppe gehören, das ist die große Mehrheit in Deutschland. Ich weiß, daran sind nur die Medien schuld....
Dieser Satz ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Den Ruf der Eintracht kaputt machen. Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Ein Ruf von einem Verein, der schon seit über 100 Jahre besteht, soll durch ein paar Leute kaputt machen, die ein paar Bengalos im Stadion zünden?
(Den Platzsturm nehme ich hier mal raus, da dieser unbestritten nicht ok war)
Larruso schrieb:Einzeln betrachtet ist das natürlich maximal einen Mücke. In der Summe der letzten Jahre sind allerdings zwei Bengalos zwar kein Elefant aber gehören zu den Tropfen die das berühmte Faß überlaufen lassen, wegen dauernder Unverbesserlichkeit.
Und es ist einfach erschreckend, aus welcher Mücke ein Elefant gemacht wird und die Leute in Aktionismus verfallen und kurz vom Herzinfakt stehen. Jetzt werde noch Stellungnahmen von EFC´s hier veröffentlich. Das kann doch alles nicht euer Ernst sein.
Larruso schrieb:Ich bin mir sicher in ein paar Wochen krähen die Hähne nach einer neuen Sache, die wird nicht auf sich warten lassen. Wahrscheinlich wieder etwas was separat pillepalle ist aber in der Masse der Vorfälle wieder mal das Fass schwappen lässt.
Nur zur Erinnerung. Wir haben in Fürth und in Braunschweig Siege eingefahren, wir hatten Spass im Block, wir haben gesungen und den Sieg gefeiert.
Und jetzt kommt von "vielen" so was hier.
Ich fasse es einfach nicht.
P.S.
In ein paar Wochen/Monaten kräht nach dieser Kinderkacke kein Hahn mehr.
Larruso schrieb:was wäre daran so schlimm gewesen?
Ich war auch in Halle und ohne die Jungs, die den "anderen" Jungs nah stehen, wäre da überhaupt nix los gewesen. Hätten die sich nicht nach allen Kräften bemüht, Stimmung zu machen, wäre das ne schöne Kaffeefahrt geworden mit 90 Minuten schauen.
Larruso schrieb:eine Großtat, was genau ist an beidem wichtig für die Eintracht gewesen?
(Axo, ein Grußbanner und der Blocksperre ging auch von "denen" aus, wurde aber von allen gerne angenommen).
Larruso schrieb:Wahrscheinlich sogar der allergrößte Teil.
Aber scheinbar haben viele einfach ein vollkommen anderes Verständnis vom Fussball ink. Stadionbesuche wie ich.
Larruso schrieb:Ich fand es in den 70ern klasse ins Stadion zu gehen, ich fand es in den 80ern klasse ins Stadion zu gehen und auch in den 90ern, teilweise mit 10.000 ruhigen Zuschauern gg. Duisburg, Bochum oder Wattenscheid. Es war immer ein geil im Stadion und es gab nicht mal ansatzweise eine solche Stimmung wie heute. Ich gehe auch in den 2000ern und 2010ern ins Stadion bei toller Stimmung. Wäre sie nicht da hätte ich genausoviel Spaß beim Fussball, denn es geht mir um das Prickeln und nicht um Choreos und gemeinsamen Minnegesang. Und genau das ist das Problem zwischen Leuten wie mir und dir. Ja wir haben vollkommen unterschiedliche Sichten darauf, was wichtig ist und was nicht und deshalb gibt es diesen Konflikt hier und im Stadion.
Und genau die, die viele hier verfluchten, sind genau dafür verantwortlich, das u.a. ich ins Stadion gehe, da für mich der Support und das Unterstützen einfach mit dazu gehört. Das wäre aber ohne "die" nur noch bedingt möglich. Und kommt jetzt nicht mit, früher war die Stimmung auch möglich. Klar war da auch Stimmung, aber kein Vergleich, was heute im Stadion los ist.
Larruso schrieb:Auch hier, ich persönlich halte den Fokus auf der Stimmung für vollkommen überbewertet, aber vielleicht bin ich einfach zu alt.
Und mir kann keiner erzählen, das die "Stimmung" ab Mitte der 90iger allgemein nicht deutlich besser geworden ist (Abgesehen der letzten paar Jahre). Wer da einen sehr großen Anteil hat, dürfte bekannt sein.
Larruso schrieb:Das nicht alles so schlimm ist, wie es gemacht wird ist ebenfalls richtig, aber die Uneinsichtigkeit vieler lässt mich manchmal schon verzweifeln.
das nicht alles Gut ist, was so passiert, ist unbestritten, aber was hier ne Welle losgetreten wird, sprengt alle Dimensionen.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Vor allem - welchen Umrechnungsfaktor will man denn verwenden? Was ist, wenn eine Topmannschaft gegen uns einfach einen schlechten Tag hatte oder eine schlechte Abwehr an einem Tag über sich hinaus gewachsen ist?
Dir Gegentorquote ist noch am realistischsten, da sich Gegner und/oder Abwehr über die ganze Zeit im Vergleich die Waage halten.
Kicker-Noten kann man in die Tonne kloppen, keinerlei Aussagekraft.
So und jetzt sage noch irgendwer etwas gegen meine Methode mit dem Gefühl
Die einzige Methode eine Leistung zu bewerten ist unter Einbeziehung aller Faktoren wie z.B. Gegner, Abwehr, Platzverhältnisse, Anzahl Torschüsse, Gefährlichkeit der Aktionen usw. bei der Bewertung der Leistung eines Tormanns und diese Informationen führen wir im Kopf zusammen, eine reine Aufzählung einzelner und separierter Aspekte des Spiels die eine Statistik mitbringt wird diesem Gesamtkontext in keinster Weise gerecht.
Nur der Zuschauer selbst aus dem Gesamtkontext heraus kann dann z.B. die Leistung des Tormanns wirklich bewerten. Dagegen kann man jegliche Statistik in die Tonne treten.
Das ist übrigens vollkommen unabhängig davon ob Oka, Kessler oder Paulchen Panther im Tor steht.
Gruß,
tobago
Sorry, das ist vollkommener Blödsinn. Schau Dir meine Bewertungen zu Oka aus der letzten Vorrunde an, ich erkenne gute Leistungen immer an. Oka hat gestern keinen guten Tag gehabt und das muss man auch sagen dürfen, ohne Unterstellungen, dass man giert oder die Bewertung aus einem Textbaustein generiert zu haben.
Ich giere auch bei Köhler, Meier oder Lehmann nicht sondern bewerte diese Spieler alle nach dem was ich in den 90 Minuten von meinem Platz aus gesehen habe. Der einzige Unterschied zu anderen hier mag sein, dass ich keinerlei Wiederholungen im Fernsehen gesehen habe und vielleicht Einzelaktionen anders bewerte.
Gruß,
tobago