

tobago
29396
SGE_Stoned schrieb:
Ich kann aber auch klar, diejenigen verstehen, die einen Mentaltrainer möchten.
Ach, so extrem wichtig finde ich ihn dann doch nicht. Ich möchte eigentlich nur, dass die Mannschaft jetzt ihre Spiele alle gewinnt. Wenn sie es ohne den Mentaltrainer schafft soll mir das Recht sein.
Gruß,
tobago
SGE_Stoned schrieb:
Und genau deshalb muss man einsehen, dass vor allem Er und einige andere auch, die Qualität einfach nicht besitzen, die sie hier einige hätten.
Um die Qualität der Spieler zu optimieren ist auch ein Fussballtrainer da. Der Mentaltrainer kann unterstützen und versuchen dass die Spieler eine andere Einstellung an den Tag legen. In unserem Fall, dass sie sich etwas mehr zutrauen. Das ist kein Zauberkünstler der Messis macht sondern ein "Trainer" der versucht das optimale aus den Leuten rauszukitzeln.
Gruß,
tobago
SGE_Stoned schrieb:tobago schrieb:SGE_Stoned schrieb:
Mentaltrainer???
Für mich hört sich das eher so an:"Eine Mutter, die ahso gerne einen zweiten Einstein haben will, und dementsprechend "fördert", aber nicht einsehen will, dass es nur ein durchschnittlicher normaler Junge ist."
Seht es doch ein: Wir haben nun mal nicht die Qualität, die sich einige wünschen. Auch kriegen wir einen Caio nicht zum Messi, der ist so wie er ist. Checkt das endlich mal.
Das stimmt ja auch alles, weder wird Caio nochmal Messi, noch irgend ein anderer Spieler Weltstar solange er bei uns spielt. Aber die Hosenscheißermentalität ist genau das, was ein Mentaltrainer aus den Köpfen rauskickt. Denn das ist unser größtes Problem, dass sich unsere Spieler seit der letzten Rückrund ins Hemd machen.
Gruß,
tobago
Ich verstehe auch den Wunsch einiger nach dem Zaubermittel "Mentaltrainer", doch wenn man das mit z.B. Psychotherapie vergleicht - man muss trotzdem immer noch selber seine Ängste überwinden, selber Selbstbewusstsein aufbauen, selber Frauen ansprechen, usw.
Ein Mentaltrainer ist kein Zaubermittel. Und so wie ich das sehe, hatte man in der Rückrunde den besten (meiner Meinung nach), den es dafür auf den Markt gibt. Es hat leider nicht geholfen. Und wisst ihr was - eine Psychotherapie hilft auch nicht jedem, noch ist sie ein Zaubermittel. Nicht nur einmal sind schlimme Verbrechen verübt worden, die angeblich in einer Psychotherapie "geheilt" wurden.
Ergo, was ich zum Ausdruck bringen möchte: Kein Mentaltrainer kann am Spieltag draußen stehen und für die Mannschaft Tore schießen. Wenn dann würde das auch nur das Selbstbewusstsein des Mentaltrainers stärken
Wie gesagt, eine Hilfestellung kann er darstellen. Aber ich bin halt der Meinung, dass diesbezüglich schon reichlich getan wurde und es jetzt einfach an der Mannschaft liegt. Sie ist jetzt endlich in der Verantwortung. Keine Ausreden, keine Ausflüchte, kein Mentaltrainer.
Jedem seine Meinung
Nur noch soviel, ein Mentaltrainer macht genau das, nämlich den Leuten bewusst zu machen dass sie diejenigen sind die sich ändern müssen und gibt Ratschläge wie man das anfängt und wie man das trainiert und daraus resultierend, wie man seine grundsätzliche Einstellung ändert. Um das auch unterbewusst zu erreichen muss man viel an sich arbeiten und das geht am besten unter Anleitung eines Profis. Es ist wie Konditionstraining, am Anfang genauso anstrengend aber wenn man mal einen gewissen Stand erreicht hat, kommen die Ergebnisse wie von alleine.
Gruß,
tobago
Schobberobber72 schrieb:
Grundsätzlich in Bezug auf etliche Spieler, sicherlich nicht ganz verkehrt. Nur Caio hat ganz andere Probleme, als eine "Hosenscheißermentalität"
Ja, aber um Caio ging es mir nicht bei der Hosenscheissermentalität, das war nur die Aufnahme des Balles von SGE-Stoned.
Gruß,
tobago
SGE_Stoned schrieb:
Mentaltrainer???
Für mich hört sich das eher so an:"Eine Mutter, die ahso gerne einen zweiten Einstein haben will, und dementsprechend "fördert", aber nicht einsehen will, dass es nur ein durchschnittlicher normaler Junge ist."
Seht es doch ein: Wir haben nun mal nicht die Qualität, die sich einige wünschen. Auch kriegen wir einen Caio nicht zum Messi, der ist so wie er ist. Checkt das endlich mal.
Das stimmt ja auch alles, weder wird Caio nochmal Messi, noch irgend ein anderer Spieler Weltstar solange er bei uns spielt. Aber die Hosenscheißermentalität ist genau das, was ein Mentaltrainer aus den Köpfen rauskickt. Denn das ist unser größtes Problem, dass sich unsere Spieler seit der letzten Rückrund ins Hemd machen.
Gruß,
tobago
Natürlich ist ein Mentaltrainer gut und er bringt auch was. Nur dauert so etwas eine Zeit, denn ein kontinuirliches Ändern im Denkprozess geht nicht mit Tschaka und dreimal Feuerlaufen. So etwas funktioniert nur, wenn man den "Lernenden" vermittelt, dass eine andere Denkweise angeignet werden muss. Denkweisen zu ändern das dauert eine Zeit und muss trainiert werden. Noch länger dauert es das Unbewusste auf eine gewollte Linie zu bringen.
Daher ist damals der Mentaltrainer unter Funkel letztendlich genauso witzlos gewesen wie ein 2-Tagesseminar Motivationstraining das hier viele bestimmt schon gemacht haben, wahrscheinlich ohne großes Ergebnis weil man das Gelernte nicht eigenständig mit dem notwendigen Einsatz weitergeführt hat.
Wenn man so jemanden holt, muss der ersetens auch wirklich gut sein und er muss langfristig arbeiten können um es zu schaffen, dass die Spieler das auch ernsthaft annehmen. Dann kann man mit dieser Instanz mit Sicherheit mal das eine oder andere Pünktchen mehr holen. Aber bis wirklich Ergebnisse herauskommen geht Zeit ins Land.
Gruß,
tobago
Daher ist damals der Mentaltrainer unter Funkel letztendlich genauso witzlos gewesen wie ein 2-Tagesseminar Motivationstraining das hier viele bestimmt schon gemacht haben, wahrscheinlich ohne großes Ergebnis weil man das Gelernte nicht eigenständig mit dem notwendigen Einsatz weitergeführt hat.
Wenn man so jemanden holt, muss der ersetens auch wirklich gut sein und er muss langfristig arbeiten können um es zu schaffen, dass die Spieler das auch ernsthaft annehmen. Dann kann man mit dieser Instanz mit Sicherheit mal das eine oder andere Pünktchen mehr holen. Aber bis wirklich Ergebnisse herauskommen geht Zeit ins Land.
Gruß,
tobago
67sge schrieb:Stenno25 schrieb:
Eine der ärmsten Säue im ganzen Stall ist hierbei eigentlich Trainer Armin Veh. Wird wohlmöglich unter falschen Bedingungen hier hergelockt und muss sich nun mit der Misere herumschlagen und geht dabei noch relativ loyal mit seinem Arbeitgeber um. Grund so richtig Abzuledern hätte er allemale....
eine der ärmsten Säue?
Ich denke die anderen 16 Trainer der 2. Liga würden gerne tauschen und würden von so einem Kater nur träumen.
Als ärmste Sau würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Und unter falschen Voraussetzungen angelockt halte ich ebenfalls für falsch. Wenn ich mir einen Job aussuche, dann informiere ich mich über die grundsätzlichen Dinge. Und grundsätzliche Dinge sind z.B. die Finanzen und daraus resultierend auch die sportlichen Möglichkeiten. Wer das nicht vorher prüft, ist selbst dran Schuld. Veh wird schon genau gewusst haben worauf er sich einlässt, der ist ja nicht erst seit gestern dabei.
Abgesehen davon stimme ich zu, von den 18 Trainern der 2. Liga würden wahrscheinlich 16 gerne mit ihm tauschen. Funkel war ja schon hier, den lasse ich mal aus
Gruß,
tobago
maobit schrieb:
Ich denke, dass es dumm aussieht, wenn man sich hier beschwert und nicht erklären mag, warum man das nicht von Angesicht zu Angesicht an dem Ort tut an dem es passiert.
Aber darauf mag ja niemand eingehen. Dann ebe net.
Das ist doch relativ einfach. Viele haben nicht die Möglichkeit einzugreifen, weil sie schlichtweg nicht die immer wieder kolportieren 30m entfernt stehen, auch wenn sie im Stadion sind und eventuell den Mumm dazu hätten. Ich würde mal behaupten die meisten die sich in der Nähe aufhalten trauen sich schlichtweg nicht, weil sie Angst haben dass es ihnen dann nicht besonders gut ergeht. Und auch das ist aus meiner Sicht verständlich. Hier bedingt das Eine das Andere. Das Auftreten des Kerns von 150-200 Jungs die rund um den Zaun stehen, verhilft nicht gerade dazu, dass Einzelpersonen sich ein Herz fassen und jemanden der auf dem Zaun steht die Wunderkerze aus der Hand nehmen bzw. ihn deshalb zur Rede zu stellen. Aber die Antwort kanntest Du sicherlich schon oder?
Gruß,
tobago
HeinzGründel schrieb:
Lieber Vorstand ,lieber Aufsichtsrat. Fresst doch die Kohle. Verkauft Jung und schiebt Rode doch am besten gleich noch hinterher. Holt halt irgendeinen Ergäzungspieler aus Molwanien. Identifikation ? Mit wem denn noch? Erst habt ihr den Verein in diese finanzellen Schwierigkeiten hineingeführt und nun steht das Geld über den sportlichen Ambitionen. Das nenne ich ne gescheite Planung.
Du siehst das falsch. Der Vorstand hat uns nicht hineingeführt in die finanziellen Schwierigkeiten sondern er hat es uns ermöglicht der Zweitligist mit der teuersten Mannschaft aller Zeiten zu sein. Es ist immer eine Frage der Sichtweise
Das mit Jung, befürchte ich, ist ein lang geplantes Ding. Ich gehe davon aus, dass er nur deshalb noch hier ist, weil die Eintracht den größtmöglichen Preis für ihn erzielen möchte. Wir haben noch etwas mehr als eine Woche, dann sind wir schlauer und viele eventuell sauer.
Gruß,
tobago
Ziemlicher Aufriss hier wegen eines Artikels der mal in einer anderen, wenn auch nicht immer verständlichen und recht witzigen Art geschrieben ist.
Und ja, ich stimme absolut zu. Für mich ist das Derby die größtmögliche Kränkung. Nicht weil ich was gg. den FSV hätte aber den hatte ich in den letzten 30 Jahren als Oberligaverein im Kopf. Und dieses Derby zeigt mir, mehr als alle anderen Spiele dieser Saison, auf in welchen Niederungen wir uns befinden.
Gruß,
tobago
Und ja, ich stimme absolut zu. Für mich ist das Derby die größtmögliche Kränkung. Nicht weil ich was gg. den FSV hätte aber den hatte ich in den letzten 30 Jahren als Oberligaverein im Kopf. Und dieses Derby zeigt mir, mehr als alle anderen Spiele dieser Saison, auf in welchen Niederungen wir uns befinden.
Gruß,
tobago
Ibanez schrieb:
Bestes Beispiel, Köln:Schalke. Köln ist abgestiegen, da ein Schalker den Ball mit der Hand übers Tor lenkte. Herr Fandel hatte es nicht gesehen, den Spieler gefragt, der verneinte - logisch. Schalke schaffte es in den UEFA Cup und gewann diesen im Jahr darauf. Kön musste das erste mal den Gang in die 2te Liga antreten...
Soviel nur zu den Folgen von Fehlentscheidungen.
Dagegen könnte man aber halten, dass dies eine Entscheidung ist, die ein Spiel entschieden hat und nicht den Abstieg. Es ist natürlich immer wieder so, dass Fehlentscheidungen mal Spiele entscheiden. Aber ganz ehrlich gesagt, sehe ich das halb so wild. Wer über die gesamte Saison so schlecht spielt, dass der Ausgang der Saison von einer einzigen Fehlentscheidung abhängig ist, hat vorher ordentlich was falsch gemacht.
Das mit dem Ausgleichen stimmt allerdings nur bedingt, denn wer hinten steht, der steht öfter unter Druck und bekommt auch öfter mal einen Elfer gg. sich. Wer vorne steht drückt im Allgemeinen auf das Tor des Gegners und erhält eher mal eine Fehlentscheidung im positiven Sinn für sich. Aber letzendlich bin ich persönlich der Meinung, dass das genau zum Fussball dazugehört und dieser immer mehr aufkommende Benachteiligungswahn der Zuschauer, Offiziellen und Spielern größtenteils eine Folge der jetzt zur Verfügung stehenden Zeitlupen und Wiederholungen im Fernsehen ist. Früher hat man sich auch aufgeregt, aber dann war auch gut. Fehlentscheidungen passieren, na und? Verschossene Elfmeter passieren auch und keiner fordert den elektronischen Elferverwerter, das ist doch Fussball und der lebt natürlich auch von und mit Fehlern jeglicher Art.
Gruß,
tobago
Aqualon schrieb:
Im Grunde wird durch das wir haben nur 13/14 taugliche Spieler Gerede dasselbe Problem auftreten wie bei Skibbe. Die aus der 2. Reihe sind demotiviert weil sie eh keine Chance bekommen und die Stammspieler lassen wieder Fünfe gerade sein, weil sie ja eh spielen. Konkurrenzkampf sieht echt anders aus...
Ähnlich wie bei der Aussage von Russ, hätte ich für keinen einzigen Spieler auch nur ansatzweise Verständnis wenn er so denken würde. Wer in der zweiten Reihe steht und so einen Spruch hört müsste doch heiß wie Frittenfett sein, wenn er trainiert und vielleicht mal auf die Bank kommt, nur um seine Chance wahren, selbst wenn die nur 5 Minuten dauert. Und das was Russ erzählt hat von Demotivation bei Stammspielern kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenn ich auf dem Platz gestanden habe dann habe ich fast immer Bock gehabt zu kicken und niemals darüber nachgedacht ob ich jetzt Konkurrenz hintendran hatte oder nicht. Das war miener Meinung nach eine Alibiaussage eines Unwilligen der gedanklich schon lange weg war von der Eintracht.
Gruß,
tobago
DonBollo schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen Zweitliganiveau und gehobenem Zweitliganiveau.
Ja, gehobenes Zweitliganiveau ist, wenn man die anderen Mannschaften beherrscht und den Großteil seiner Spiele gewinnt. Da sind wir zwar noch nicht, aber trotzdem sollten wir mit den Spielern dahin kommen. Bei uns haben m.E. bis auf wenige Ausnahmen alle Spieler gehobenes Zweitliganiveau, sie müssen es nur abrufen.
Gruß,
tobago
Dieses Gewimmer ist schon schlimm. Wir haben die teuerste Mannschaft der Liga. Wir hatten in der Aufstellung am Montag 5 Spieler die in der letzten Vorrunde mit der Eintracht wirklich guten Fussball in der 1. Liga gespielt haben. Auf der Banks sitzen Leute die schon in der Nationalmannschaft ihres Landes gespielt haben.
Wer mit dieser Mannschaft nicht aufsteigt, selbst mit einigen Ausfällen, dem ist nicht mehr zu helfen. Abgesehen davon haben wir zwar keinen optimalen Start aber auch keinen Fehlstart hingelegt. Jetzt die nächsten beiden Spiele gg. Gegner gewinnen, gg. die man gewinnen muss und die Welt sieht dann schon wieder rosiger aus. Dieses ständige Rumgemähe von Trainern scheint Mode zu sein. Kann man nicht einfach sagen, dass der Start nicht optimal war, wir aber in der Spur sind und dass die Welt in drei Wochen anders aussieht? Auch bei Ausfall von Meier, evtl. Schwegler und Anderson sollte man gegen den FSV Frankfurt !! das Spiel gewinnen können und zwar ohne sich vorher öffentlich ins Hemd zu machen.
Gruß,
tobago
Wer mit dieser Mannschaft nicht aufsteigt, selbst mit einigen Ausfällen, dem ist nicht mehr zu helfen. Abgesehen davon haben wir zwar keinen optimalen Start aber auch keinen Fehlstart hingelegt. Jetzt die nächsten beiden Spiele gg. Gegner gewinnen, gg. die man gewinnen muss und die Welt sieht dann schon wieder rosiger aus. Dieses ständige Rumgemähe von Trainern scheint Mode zu sein. Kann man nicht einfach sagen, dass der Start nicht optimal war, wir aber in der Spur sind und dass die Welt in drei Wochen anders aussieht? Auch bei Ausfall von Meier, evtl. Schwegler und Anderson sollte man gegen den FSV Frankfurt !! das Spiel gewinnen können und zwar ohne sich vorher öffentlich ins Hemd zu machen.
Gruß,
tobago
JayJayGrabowski schrieb:
Bälle in 2m Höhe 2m vor dem Tor muß ein Spieler einfach reinmachen. Kann es sein, daß vielleicht zumindest der eine Eckball eher 3m hoch und damit unerreichbar war?
Nein. Beide Flanken waren aus meiner Sicht für einen Tormann, der bekanntermaßen die Hände benutzen darf und springen ist auch erlaubt, nicht unerreichbar.
Gruß,
tobago
bennobulette schrieb:
Endlich mal einer der sich auskennt *Ironieaus*-----Man halt die BAcken und geh heim
Jawoll Bernadette, das mache ich
Zu Meier und den unterschiedlichen Sichten der Presse und auch hier. Mir ist gestern aufgefallen, dass Meier im Gegensatz zu früher viel schneller den Gang nach vorne umlegt und m.E. viel mehr Zug in Richtung Tor hat und sich auch 1 gegen 1 durchsetzt. Er hatte nicht seinen allerbesten Tag aber die Note 3 (zufriedenstellend) hat er m.E. auf jeden Fall verdient.
Gruß,
tobago
Du hast keinen Rüffel von mir bekommen, das steht mir gar nicht zu. Ich habe meine Meinung über Leute geschrieben die nicht in der Lage sind zu differenzieren bzw. die das überhaupt nicht wollen und gerade die Undiffernziertheit als Stilmittel gebrauchen. Denn es ist natürlich sehr einfach für dich einzelne und für dich augenscheinliche dämliche Beiträge und Ansichten hier öffentlich auf alle User umzulegen und das Forum als Brüller zu bezeichnen. Das stellt dich als letzte Enklave im Meer der Dummheit dar. Und nur dagegen habe ich meine Sicht der Dinge gestellt.
Gruß,
tobago