>

tobago

29396

#
El-Toro schrieb:
Der Anfang vom Ende war das Skibbe vor den Spielen gegen Hannover und vor allem Hamburg immer wieder gesagt hat, dass wir eigentlich gar keine Chance haben (sinngemäß!), da wir ohne Verteidigung antanzen.
MMn hat die Mannschaft das leider so interpretiert, dass es nicht schlimm ist, wenn man diese Spiele verliert. Skibbe hat dem Team praktisch das Alibi vorgelegt. So wurden die ersten beiden Spiele verloren und dann noch eins und noch eins und noch eins und...
Es war nie schlimm die Spiele zu verlieren, kam zumindest bei mir so an.
Irgendwann kam dann die "Eigendynamik des Misserfolgs" dazu, dann noch die "Spirale des Misserfolgs" und am Ende die Krönung des Misserfolgs: der Abstieg. Aber wie schon geschrieben, das war nur der Anfang vom Ende. Da waren noch etliche andere Faktoren im Spiel.
Mann, wenn ich an den kompletten Saisonverlauf denke, kann ich es immernoch nicht glauben, noch nicht fassen, dass es am Ende so gekommen ist.


Wir sind abgestiegen weil der Gesamtfisch von Kopf bis Schwanz gestunken hat. Man steigt nicht einfach ab weil der Trainer ein Alibi vorgegeben hat. Man steigt mit so einer Mannschaft nur ab, wenn die Einstellung zum Beruf nicht passt und im letzten halben Jahr hat sie anscheindend bei keinem gepasst. In der Rückrunde hat natürlich Skibbe versagt, aber auch Bruchhagen hat versagt und vor Allem hat die Mannschaft versagt. Keiner ist auch nur ansatzweise aufgestanden und hat sich wirklich gg. den Abstieg gestellt (Rode nehme ich hier ausdrücklich aus).

Gruß,
tobago
#
Zicolov schrieb:
Hab ich andere Spiele gesehen?   Meier und Köhler sind so ziemlich die einzigen im Kader (neben dem Oka), die es bisher geschafft haben auch mal eine herausragende Leistung zu zeigen. Warum ausgerechnet die beiden ausgepfiffen werden, ist schon ein dolles Ding.  


Meier wurde ausgepfiffen? Wann denn und von wem?

Gruß,
tobago
#
In der Print FnP stehen sie die vier Gründe warum wir noch nicht auf einem Aufstiegsplatz sind.

1. der Heimkomplex - deshalb hat man gg. Schloß Neuhaus weiße Auswärtstrikots angezogen. Geholfen hat´s nichts.

2. Die zu hohen Erwartungen - Da steht: die Zuschauer gehen in Spielen gg. vermeintlich schwächere Mannschaften von zu hohen Erwartungen aus und wird zu schnell unruhig. -

habe ich hier was verpasst? Gegen Pauli kann ich mich bei wirklich schwachem Spiel an keinen einzigen Pfiff und auch an keine Unmutsbekundung seitens der Zuschauer erinnern. Gegen Düsseldorf konnte ich ebenfalls keine besonderen Zuschauerunmutsbekundungen ausmachen. Gegen Schloß Neuhaus schon, aber auch erst sehr spät und das verständlicherweise, denn es war ein wirklich extrem schwacher Gegner der durch eine extrem schwachen Leistung mit einem Punkt beschenkt wurde. Die Aussage dort, dass das Publikum zu schnell unruhig wird kann ich nicht nachvollziehen. Das Publikum kommt gg. einen no name mit 35.000 Leuten in den Wald gewackelt und unterstützt die Mannschaft. Ein Teil von denen pfeift bei zwei Auswechslungen und nach dem Spiel ein Teil mehr. Diese Leute haben gerade einen unnötigen Abstieg sehen müssen, ohne dass sie was dagegen tun konnten, denn der wurde nicht herbeigepfiffen sondern von den Protagonisten auf dem Platz höchstselbst herbeigenichtkämpft.

Jetzt sollte die Mannschaft, gerade in solchen Spielen, die Siege zurückkämpfen. Keiner erwartet ein 7:0 gg. Schloß Neuhaus aber ein erkämpfter und dreckiger 1:0 Sieg wäre m.E. nicht zuviel verlangt gewesen. Mein Fussball ist das bald nicht mehr, es wird nur noch danach gesucht wer Schuld daran ist wenn man selbst keine Leistung bringt. Dass es an einem selbst liegt ist für mich das naheliegenste, ich würde mich als Spieler wirklich an meine eigene lange Nase packen und zusehen, dass solche Spiele gewonnen werden.

3. taktische Beschränkungen weil wir in der Breite nicht so gut besetzt sind wie Veh es will - was soll ich sagen, aufgeblähter Kader und trotzdem in der Breite eng. Da enthalte ich mich wer das zu verantworten hat.

4. Der Rasen - dazu wurde genügend geschrieben. Ich finde das ebenfalls unprofessionell auf so einem Geläuf spielen zu müssen. Es enthebt aber keinen Spieler aus der Pflicht zu kämpfen, wenn es wegen dem  Platz spielerisch nicht so gut läuft.

Gruß,
tobago
#
Käptn Ahab schrieb:
Kuschelforum allez!


Ach, das gleichen wir doch locker wieder aus bei den Themen Auspfeifen der Spieler, Auftreten der Fans, Pyro, Köhler, Gekas usw.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Spaßbremse.    


#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
Bewertungen zu bewerten ist doch widersinnig.

Ich würde Lehmann keine 6 geben.  


Ok, alles klar.    


Mit diesem Satz wurde nicht Notengebung eines anderen Users bewertet sondern meine eigene Sicht auf die Leistung von Lehmann dargestellt. Und wenn jetzt noch der Nachsatz zu dem Zitierten zum Aufzeigen von Kontext mitaufgeführt worden wäre, dann wäre Deinem Grinsemann das Grinsen genommen

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
dann hättest du diesen teil besser weggelassen, darauf wurde geantwortet.  


Ich hätte vielleicht statt eines Textes einfach ein paar Pünktchen machen können, dann hättest du und auch pipapo selbst eintragen können was ich eigentlich meine

Gruß,
tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:
....Insofern war unser Trainertausch im Vergleich zu VW zu spät.


OK, verstanden und akzeptiert
#
mickmuck schrieb:
das manche spieler ausgepfiffen werden, egal was sie machen.  

Wen interessiert in diesem Zusammenhang was mit manchen Spielern passiert? In dem von mir beschriebenen Fall ging es um Gekas und nicht um manche Spieler. Es ging ganz speziell um den Zeitpunkt der Auswechslung und nicht um andere Spiele. Es ging darum, dass ich geschrieben hatte, dass das Thema Pfeifen inflationär gebraucht wird und in dem von mir geschilderten Fall war es PeterT der es auf Gekas bezog. Gerade Gekas wurde in der letzten Rückrunde sogar noch angefeuert und ist beispielsweise nicht mit Köhler vergleichbar der wirklich oft ohne Sinn herhalten muss.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
er hat doch recht.  


mit was?
#
pipapo schrieb:
Dann aber gleich richtig konsequent.
Jeder Fehlpass, jeder verlorene Zweikampf, jede vergebene Torchance bei jedem Spieler.
Völlig egal wie der Spielverlauf, der Spielstand oder die übrige Leistung des Betroffenen.
Denn was sie nicht umbringt macht sie nur härter.


Es hat keinen Zweck in normaler Form über dieses Thema zu schreiben, ich hätte es mir denken können. Allerdings hätte ich wirklich andere User vermutet die in dieser sinnlos polemischen Art dagegenhalten. Dir hätte ich durchaus zugetraut in normaler Form dagegenzuhalten.

Gruß,
tobago
#
PeterT. schrieb:
Vor allem nach den "tollen" Zuschauerreaktionen nach seiner Auswechslung!Gruß
Peter T.


Das mit den Zuschauerreaktionen wird hier aber wirklich inflationär für alle möglichen Einsatzzwecke hervorgeholt.

Wurde Gekas ausgepfiffen, weil er so langsam vom Platz gelaufen ist und damit wertvolle Zeit verstreichen ließ?
Wurde Gekas ausgepfiffen weil er so schlecht war?
Oder wurde am Ende Veh ausgepfiffen, weil er einen Stürmer gewechselt hat?

Ich behaupte alle drei Punkte stimmen. Und zwei davon hat Gekas zu verantworten. Und da das gesamte Spiel eher sehr schwach war und die Zuschauer dementsprechend auch etwas dünnhäutiger, sehe ich überhaupt keine Veranlassung den Ihnen den "schwarzen Peter"
zuzuschustern weil sie gepfiffen haben.  

Ich halte diese Diskussion um Pfiffe wirklich für vollkommen überzogen und werde das immer wieder betonen solange die Pfiffe Thema sind. Pfiffe im Stadion gehören seit Urzeiten dazu, wenn die Leistung dementsprechend ist.

Gruß,
tobago
#
Bewertungen zu bewerten ist doch widersinnig. Jeder sieht Dinge so wie er sie sieht, warum andere sich herausnehmen die Sicht eines anderen Users in Frage zu stellen und das auch noch mit den Zusätzen Blödsinn usw. das verstehe ich absolut nicht.

Ich würde Lehmann keine 6 geben. 6 heißt auf deutsch ungenügend, aber vielleicht hat manch einer eine ungenügende Leistung gesehen, ich nicht. Ich habe ihm eine 4,5 gegeben was zwischen  ausreichend und mangelhaft liegt. Andere sehen ihn bei einer 3 und das heißt zufriedenstellend, was ich wiederum überhaupt nicht verstehen kann bei seiner Leistung vom Sonntag. Trotzdem sollte man anderen m.E. ihre Sicht einfach zugestehen. Man kann Dinge auch gut ausschweigen.

Gruß,
tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:
Nur die haben eben gerade noch rechtzeitig den Trainer gewechselt.


Unabhängig von der sonstigen Argumentation der ich größtenteils zustimme. Die Ausnahme: man geht nicht ohne einen einzigen fitten Innenverteidiger in eine Rückrunde, diesen Fehler haben wir nicht das erste Mal gemacht und bisher sind wir immer auf die Schnauze gefallen, wenn wir Verletzungsrückkehrer mit 100% Leistung und pünktlicher Rückkehr eingeplant hatten. Hier hätte etwas Investition vielleicht den Segen gebracht.

Aber Magath wurde in Wolfsburg genau 4 Tage früher Trainer als Daum bei uns. Also am Zeitpunkt des Trainerwechsels  wird es eher nicht gelegen haben.

Gruß,
tobago
#
Jo-Gi schrieb:
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.


Ich verstehe nicht warum hier und in der Presse ständig wegen den Pfiffen diskutiert wird. Die Mannschaft hat eine miserable Leistung gezeigt gg. einen wirklich schlechten Gegner. Dass Schwegler von "negativen äußeren Einflüssen" spricht ist schon ein Ding. Diese Selbstverständlichkeit, dass die Zuschauer eine Mannschaft in einem solchen Spiel nach 80 Minuten immer noch anfeuert, diese Selbstverständlickkeit muss man sich mit Einstellung auf dem Platz und Kampf verdienen (vor Allem direkt nach solch einem Abstieg). Es ist ja nicht das erste Heimspiel was schlecht läuft, St. Pauli und Düsseldorf waren ebenfalls nicht optimal, aber gestern das war die die schlechteste Leistung der drei Spiele.

Und zum Grund des Pfeifens würde ich sagen gibt es verschiedene Wahrheiten. Ein Teil hat mit Sicherheit gepfiffen weil Veh einen Stürmer ausgewechselt hat, ein anderer Teil weil Gekas rumgetrödelt hat und wiederum andere haben Gekas ausgepfiffen weil sie mit seiner Leistung nicht  einverstanden waren.

Bei der Auswechslung von Köhler wird es ähnlich gewesen sein, einige fanden seine Leistung nicht gut, andere nicht seine Auswechslung oder auch den späten Zeitpunkt usw.

Was mich stört ist, dass heutzutage der Zuschauer nach einer solchen Leistung nicht seinem Unmut kundtun kann. Pfeifen und Schimpfen ist die einzige Möglichkeit für Zuschauer ihrem Unmut kundzutun. Ich habe es im Notenfred schon geschrieben, ich bewundere jeden der noch angefeuert hat, ich habe das nicht gekonnt. Gepfiffen hatte ich allerdings auch nicht, denn ich war vollkommen erschrocken wegen der gezeigten Leistung der Mannschaft und habe ab der 2. Halbzeit absolut nichts mehr rausbekommen.

Gruß,
tobago
#
Eintracht-Er schrieb:
Die Nationalmannschaft ist also unwichtig

- ALLES KLAR -
Wenn du es anders siehst ist das vollkommen OK, ich sehe es nunmal so und gehe davon aus, dass du so nett bist und es mir erlaubst, diese Sicht zu haben

Eintracht-Er schrieb:
Dieses Buch(obwohl es ja Keiner hier gelesen hat) scheint ein Eigentor zu sein.Aber über Bücher mit einer tiefen Überzeugung zu urteilen, die man gar nicht gelesen hat, mutet etwas seltsam an.

Ich bin nicht scharf drauf das ganze Buch zu lesen. Aber die bis letzte Woche veröffentlichten Passage habe ich alle gelesen und auch die Reaktionen darauf und das was Lahm dazu gesagt hat. Und ich denke diesen Stand kann man durchaus ganz gut beurteilen und auch Rückschlüsse auf das Gesamtwerk ziehen.

Gruß,
tobago
#
Oka - 2,5 er hat mit der hervorragenden Parade wenigstens den Punkt festgehalten. Sonst hatte er nichts zu halten und somit alles richtig gemacht.  

Jung 5 - unglaublich was aus ihm geworden ist, steht vollkommen neben sich

Bamba 4 - kann mehr

Schildenfeld 3,5 - bis auf einen groben Fehler m.E. vollkommen OK

Djakpa 4 - bei ihm ist es schwer, gute und haarsträubende Dinge wechseln sich ab. Aber er versucht es immer wieder und das ist OK.

Schwegler 4,5 - ihm hat man angemerkt, dass es noch nicht ging

Lehmann 4,5 - teilweise besser als die Wochen zuvor aber dann auch wieder zwei-dreimal unglaublich schlecht. Der eine Fehler in der 2. Halbzeit hätte wahrscheinlich gg. jeden anderen Gegner die Niederlage eingeleitet.

Rode
4 - manchmal übermotiviert, manchmal leichtsinnig aber immer mit dem Willen etwas zu tun

Meier 3 - bester Frankfurter in der 1. Halbzeit, in der 2. Halbzeit glücklos aber immmer mit dem Willen etwas zu bewegen. Würden alle so spielen müsste man sich nicht über ein Unentschieden gg. Schloß Neuhaus ärgern

Köhler 5 - unmotiviert

Gekas 5 - unmotiviert

Hoffer - ohne Bewertung wg. der kurzen Spielzeit, aber besonders positiv aufgefallen ist er mir nicht.

Caio zu spät  

Matmour zu spät

Veh 5,5 - wenn ich sehe wie das Spiel läuft muss ich als Trainer eingreifen und das nicht erst bei Verletzung oder 10 Minuten vor Schluss. Es war in der 1. Halbzeit schon klar, dass es nicht besser wird. Ich verstehe das späte Reagieren nicht und zwar Woche für Woche und in den letzten Jahren trainerübergreifend. Was sich Veh dabei denkt 5 Minuten und 3 Minute vor Schluss zwei Offensivkräfte einzuwechseln bleibt sein Geheimnis. Zwei der drei Einwechslungen hätten in der Halbzeit passieren müssen.

Fans: ich bewundere die Leute die in der zweiten Halbzeit immer wieder anfeuern konnten. Ich war schon in der 1. Halbzeit teilnahmslos und ziemlich erschrocken über diese unglaublich schlechte Leistung.

Gruß
tobago
#
seventh_son schrieb:
Über die damalige Verhandlungsposition wurde ja hier ausführlich diskutiert. Viel Spielraum hatten wir damals nicht.


Das hat sich aber ganz anders gelesen. Herr Leben ist einfach nicht zur Verhandlung gegangen, und wurde bei der nächsten ausgeschlossen. Das heißt nicht, dass wir keinen Spielraum hatten sondern nur, dass es die damalige Führung hervorragend versaut hat.

Gruß,
tobago
#
dawiede schrieb:
Um de Meier und de Koehler, bei denen du dir wuenschen wuerdest, dass sie sich mal Gedanken zur letzten Saison machen wuerden...


Ah, jetzt.

Das wünsche ich mir, das ist richtig.  

Gruß,
tobago
#
dawiede schrieb:
ei, von dir haett ich erwartet, dass dus raffst weil du wuerdest, wer sagt, dass sie es nicht tun


Du überschätzt mein Auffassungsvermögen kollossal. Ich habe immer noch keine Ahnung um was es geht

Gruß,
tobago