

tobago
29396
adlerkadabra schrieb:
Bei mir würde grundsätzlich Solidarität, gerade mit Nachbarvereinen, dazugehören. Bei Dir offenbar nicht. Muss ja auch nicht. Sieht man eben verschieden.
Ich kann nicht beurteilen warum die Eintracht nicht geholfen hat und würde ihr bzw. den Verantwortlichen jetzt nicht vorschnell Bereitschaftslosigkeit unterstellen. Das hat überhaupt nichts mit anderen Werten zu tun, das ist eine etwas vorschnelle Schlussfolgerung von Dir. Ich habe prinzipiell nichts gg. Solidarität mit Nachbarvereinen wenn es ihnen schlecht geht, selbst bei den Kackers fände ich Hilfe gut.
Aber ein Präsident eines komplett heruntergewirtschafteten Vereins darf sich doch nicht beschweren, dass irgendwer ihm nicht geholfen hat und Arroganz unterstellen, ich glaube einfach so etwas steht im nicht zu. Dass die Eintracht ein ausgemachtes Spiel aus Sicherheitsgründen zurückzieht, heisst übrigens für mich, es war ein unterstützendes Spiel ausgemacht.
Gruß,
tobago
adlerkadabra schrieb:
Ich denke nicht, dass die Eintracht verantwortlich ist. Aber genau in der nämlichen S.cheisse haben wir selber bekanntlich auch schon gesteckt. Offenbar verbinde ich mit dem Namen Eintracht Frankfurt halt andere Werte als Du.
Woher kennst Du die Werte g die ich mit der Eintracht verbinde?
Gruß,
tobago
adlerkadabra schrieb:
Darmstadt-Präsident Kessler spricht von W'baden, FSV und Oxx, die in der Krise der Lilien solidarisch waren. Im Gegensatz zur Eintracht.
Finde ich gut, dass alle anderen solidarisch waren. Ganz ehrlich geht mir Darmstadts Präsident am Allerwertesten vorbei. Ist die Eintracht verantwortlich dafür, dass sich die Darmstädter seit den 80er Jahren stetig herunterwirtschaften und deshalb irgendwann vor der Insolvenz standen?
Wenn ich mal pleite bin werde ich auch meinen Nachbar kritisieren, weil der mir nicht geholfen hat . Manche Verantwortliche haben schon merkwürdige Ansichten. Soll er sich doch freuen, dass es Vereine gegeben hat die ihm geholfen haben.
Gruß,
tobago
adlerkadabra schrieb:
Darmstadt-Präsident Kessler spricht von W'baden, FSV und Oxx, die in der Krise der Lilien solidarisch waren. Im Gegensatz zur Eintracht.
Finde ich gut, dass alle anderen solidarisch waren. Ganz ehrlich geht mir Darmstadts Präsident am Allerwertesten vorbei. Ist die Eintracht verantwortlich dafür, dass sich die Darmstädter seit den 80er Jahren stetig herunterwirtschaften und deshalb irgendwann vor der Insolvenz standen?
Wenn ich mal pleite bin werde ich auch meinen Nachbar kritisieren, weil der mir nicht geholfen hat . Manche Verantwortliche haben schon merkwürdige Ansichten. Soll er sich doch freuen, dass es Vereine gegeben hat die ihm geholfen haben.
Gruß,
tobago
northernsoul schrieb:nikon schrieb:
Wir spielen gegen St.-Pauli vor 19000 Zuschauern. Hast du nur ungefähr ne Ahnung welcher Verlust da entstanden ist. Das alles weil einige Selbstdarsteller so supercoole Sachen abziehen...kann ich drauf verzichten!
Jetzt gehst Du aber mit Medien und DFB, der Innenministerkonferenz, Rainer Wendt, Herbert Fandel und Steffen Simon zu hart hart ins Gericht.
Ich glaube genau das trifft es. Wir haben gerade mit dem DFB und Wendt (steht für mich als Synonym für die Gesamtheit der Ordnungskräfte) Leute die nur darauf warten ihre Sicherheitsfantasien maximal ausleben zu können. Und was machen wir? Mit Spielen wie Köln und auch Dortmund geben wir ihnen etwas in die Hand was sie jederzeit vorziehen und dem deutschen Michel vorhalten können um die immer mehr zunehmende Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen und Strafen zu rechtfertigen. Der deutsche Michel wird johlend zustimmen und Beifall klatschen, wenn es den asozialen Frankfurtern an den Kragen geht.
Man kann das durchaus kritisieren, dagegen sein und sich wehren. Aber stolz ein Randalemeisterbanner hochzuhalten und schnell noch ein bissel Rauch dazu aufsteigen zu lassen mag einigen noch lustig vorkommen, aber es ist kein Protest. Das ist nur blöd und spielt den Wendts dieser Welt in die Hände die grinsend auf ihrer Couch sitzen und sich über die nächste Welle der Restriktionsverschärfung freuen.
Die Gewalt hat in den letzten zwei Jahrzehnten mit Sicherheit nicht zugenommen und echte Schlägereien habe ich eigentlich nur mal ab und an zwischen zwei Besoffenen im Block erlebt und da erlebe ich auf jeder Kerb zehnfach schlimmeres. Aber wir brauchen ja gar keine echte Gewalt nur schön martialisches Auftreten und viel Rauch und Feuer. Das Schlimme ist, dass diese Dinge alle geplant durchgeführt werden und sich jeder der Folgen bewusst sein muss. Das zeigt mir eigentlich ist alles was passiert von den Ausführenden so gewollt inkl. der Reaktionen darauf. Verstehen muss ich es nicht, leiden darf ich darunter aber.
Gruß,
tobago
Ich stand immer gegenüber auf der anderen Seite genau unter der alten Anzeigetafel. Da war nie voll, außer gg. Bayern und es gab einen Getränkestand. Den G-Block hat man immer gesehen und sich darüber gefreut, so richtig hören konnte man, je nach Windverhältnissen, nicht sonderlich viel da die Stadionakustik eher suboptimal war. Man kann sich das heute fast nicht mehr vorstellen, denn das Stadionrund war eher leise und langweilig, aber von uns aus gesehen, in der Ecke links hinten im Stadion war immer was los. Das hatte ein bischen was vom gallischen Dorf inmitten der römisch besetzten ruhigen Welt.
Ich weiß, dass wir nahezu jedes Spiel gesagt hatten, dass wir beim nächsten Spiel in den G-Block gehen. Geschafft haben wir das in den ganzen Jahren höchsten vier oder fünfmal, das war aber dann ein besonderes Erlebnis.
Gruß,
tobago
Ich weiß, dass wir nahezu jedes Spiel gesagt hatten, dass wir beim nächsten Spiel in den G-Block gehen. Geschafft haben wir das in den ganzen Jahren höchsten vier oder fünfmal, das war aber dann ein besonderes Erlebnis.
Gruß,
tobago
Für seine Drohung würde ich Paul K. erst einmal verbieten in den nächsten 12 Monaten das Gelände von Eintracht Frankfurt zu betreten. Ich warte auf die Berater aller Ersatzspieler die mit Unruhe drohen um ihre Leute in die Mannschaft zu reden. Das sind die Geister die Bruchhagen mit seiner Vorgehensweise im Fall Amanatidis heraufbeschworen hat. Er sollte da schleunigst einen Riegel vorschieben sonst ist Paul K. nicht der letzte Vogel der auf so eine Idee kommt.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Beverungen schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ich sehe einfach den Mehrwert einer Diskussion in einem öffentlichen Forum mit nem ordentlichen Anteil an Dünnbrettbohrern nicht. Da red ich lieber mit vernünftigen Leuten persönlich. Meinetwegen auch digital.
das eine schließt das andere ja nicht aus - und hier sind ja nicht nur dünnbrettbohrer unterwegs.
Ein Versuch den überr 80.000 potentiellen Lesern und Nutzern mal seine Sicht verständlich und nicht nur kryptisch z.B. mit Hinweisen auf irgendwelche Stellen die man besuchen kann, zu flankieren wäre wirklich gut. Die hier genannten Dünnbrettborer sind übrigens in der Unterzahl, nur lauter und unangenehmer auffallend als die anderen (an was erinnert mich das nur...?). Der größte Teil hier ist nämlich eher der interessierte Fan der seit Jahren auch regelmäßig im Stadion ist.
Ich sehe ein auseinanderdriften der Fans mittlerweile als gegeben an, bei mir wurde es bereits geschafft und ich habe die Schnauze voll von den Schwachmaten. Vielleicht schaffst Du Max, oder vielleicht auch jemand anders, weiteres auseinanderdriften zu verhindern, nicht bei mir das Thema ist durch aber es gibt noch ein paar tausend Fans denen es vielleicht noch nicht so geht.
Gruß,
tobago
Hier wird aber jetzt so langsam auch alles zusammengeschmissen was irgendwo mal aufgeklaubt wurde. Ich dachte es geht um die vergraulte Basis (die hier immer noch niemand explizit defininieren konnte) und die Eintracht.
Jetzt wird als Gegengewicht zu den Scheißaktionen die von Einzelnen ohne Anweisung von bestimmten Gruppen (so der allgemeine Ton, auch von mir) auf einmal irgendeine Spendenaktion der Ultras in den Raum geworfen. Es ist zwar eine nette Geste etwas deratiges zu tun aber was hat es mit der Sache zu tun? Es ist vollkommen uninteressant für den Fussball, insbosondere für die Verhaltensweisen von Fans im Stadion. Das wiegt den Mist weder auf noch stellt es ein Gegengewicht dar, daher finde ich auch nicht, dass es hier hinein gehört. Vor Allem da es ja um den Querschnitt der Fans und nicht um einzelne Gruppen geht, worauf ja immer wieder hingewiesen wird. Mich z.B. interessieren solche Dinge nicht, ob da jetzt 1 € oder 1 Millionen gespendet wird ist Privatsache von den Spendern.
Was allerdings nicht Privatsache ist, wenn Personen im Stadion den großen Mann spielen und gg. Kameras treten, Stangen (egal ob Plastik, Papier oder Holz) in die Hand nehmen und auf den Platz rennen um martialisch auszusehen. Das geht am Ende alle an und das kommt in der Außendarstellung zur Geltung.
Ich persönlich brauche auch keine hochgehaltenen Pappschilder um unser Image zu verbessern, mir würde es vollkommen ausreichen wenn das gesamte Stadion beim nächsten Hochhalten von Pyros lauthals pfeift, oder beim nächsten martialisch gewollten Darstellungen die Ausführenden mit 50.000 Leuten beschimpft. Das hilft, alles andere bringt m.E. eher nichts. Ausgrenzen durch abgrenzen, das würde auch die Frage beantworten wer die Basis ist. Basis definiere ich als Fundament.
Zum Verhaltenskodex nur kurz. Ich glaube, damit dass man diesen jetzt schrifitlich aufgesetzt hat ist eine Vorstufe für die einfachere Umsetzung des Hausrechts durchgeführt wurden, da man ja auf den schriftlich vorhandenen Kodex für Fans hinweisen kann. Ich persönlich glaube, dass es in der näheren Zukunft desöfteren mal Stadiongänger geben wird die überrascht sein werden, dass sie wieder heimgehen dürfen.
Gruß,
tobago
Jetzt wird als Gegengewicht zu den Scheißaktionen die von Einzelnen ohne Anweisung von bestimmten Gruppen (so der allgemeine Ton, auch von mir) auf einmal irgendeine Spendenaktion der Ultras in den Raum geworfen. Es ist zwar eine nette Geste etwas deratiges zu tun aber was hat es mit der Sache zu tun? Es ist vollkommen uninteressant für den Fussball, insbosondere für die Verhaltensweisen von Fans im Stadion. Das wiegt den Mist weder auf noch stellt es ein Gegengewicht dar, daher finde ich auch nicht, dass es hier hinein gehört. Vor Allem da es ja um den Querschnitt der Fans und nicht um einzelne Gruppen geht, worauf ja immer wieder hingewiesen wird. Mich z.B. interessieren solche Dinge nicht, ob da jetzt 1 € oder 1 Millionen gespendet wird ist Privatsache von den Spendern.
Was allerdings nicht Privatsache ist, wenn Personen im Stadion den großen Mann spielen und gg. Kameras treten, Stangen (egal ob Plastik, Papier oder Holz) in die Hand nehmen und auf den Platz rennen um martialisch auszusehen. Das geht am Ende alle an und das kommt in der Außendarstellung zur Geltung.
Ich persönlich brauche auch keine hochgehaltenen Pappschilder um unser Image zu verbessern, mir würde es vollkommen ausreichen wenn das gesamte Stadion beim nächsten Hochhalten von Pyros lauthals pfeift, oder beim nächsten martialisch gewollten Darstellungen die Ausführenden mit 50.000 Leuten beschimpft. Das hilft, alles andere bringt m.E. eher nichts. Ausgrenzen durch abgrenzen, das würde auch die Frage beantworten wer die Basis ist. Basis definiere ich als Fundament.
Zum Verhaltenskodex nur kurz. Ich glaube, damit dass man diesen jetzt schrifitlich aufgesetzt hat ist eine Vorstufe für die einfachere Umsetzung des Hausrechts durchgeführt wurden, da man ja auf den schriftlich vorhandenen Kodex für Fans hinweisen kann. Ich persönlich glaube, dass es in der näheren Zukunft desöfteren mal Stadiongänger geben wird die überrascht sein werden, dass sie wieder heimgehen dürfen.
Gruß,
tobago
JayJayGrabowski schrieb:
Hatte man unter Funkel jemals den Eindruck, die Mannschaft hätte einfach keine Kondition?
Besonders fit waren wir in der schlechtesten Saison unter ihm nicht. Was mir persönlich vor allem aufgefallen ist, waren 4 Bandscheibenvorfälle hintereinander und kurz danach drei Knorpelschäden. Ich habe noch von keinem Profiverein gehört, dass gleichartige Schäden in dieser Häufigkeit, mit dieser Schwere und in der kurzen Zeit ebenfalls aufgetreten sind.
Gruß,
tobago
Harvey schrieb:
Bei der Planung des Terminkalenders ist man eben davon ausgegangen, dass die Eintracht noch in der ersten Liga spielt, und soo kurzfristig kann man wirklich nicht umdisponieren!!
Und die Satire daran ist, dass es sich genauso verhält. Man könnte es eigentlich traurig nennen, aber ich persönlich bin stolz und froh so einen Haussender mit so einer Sendung zu haben. Gut kann jeder der sich anstrengt, Heimspiel kann nur der HR.
Gruß,
tobago
anno-nym schrieb:
Willst du nun die komplette NWK nicht mehr sehen oder grenzt du dabei nur bestimmte Gruppen ein?!
Nein, ich habe keine bestimmte Gruppe im Fokus sondern Leute die meinen ständig und immer wieder den Mist zu bauen der uns immer tiefer reinrutschen lässt. Mir ist es vollkommen wurscht welcher Gruppe die angehören, denn jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Und ganz besonders meine ich nicht die gesamte Kurve, denn ich stehe da auch und auch dort sind es nur einen Handvoll die den Mist bauen. Wenn man nur vom Kölnspiel ausgeht und die 100-150 nimmt, dann sind das für dieses Spiel genau die Personen plus die, die nebenan im Block die Böller gezündet haben.
Fürs Dortmundspiel sind es die Personen die meinten mit dem lustigen Banner und ein paar Zündeleien cool wirken zu müssen, um uns damit in der Öffentlichkeit als die asozialen Frankfurter dastehen zu lassen. Ich weiß, das war nur Ironie...
Das sind nur zwei Beispiele aus der ganz jungen Vergangenheit und es waren bestimmt nicht dieselben Leute. Vielleicht gibt es eine Schnittmenge, vielleicht auch nicht. Ist mir auch egal, ich bin diese Leute wirklich leid.
Gruß,
tobago
NX01K schrieb:
...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aufgrund fehlender Zeit für einen ebenso ausführlichen Beitrag erst mal eine kurze Antwort.
Ein Bruchteil der Fanbasis bringt uns seit Jahren immer und immer wieder in die Schlagzeilen. Und immer dann wenn es soweit ist wird von irgendwelchen Seiten Solidarität eingefordert, um Unterstützung gebeten und zum Mitmachen an Aktionen aufgefordert. Fast immer mit der Begründung, dass durch die Ordnungskräfte/Eintracht/DFB/dfl... unverhältnismäßig Strafen, Verbote oder sonstwas ausgesprochen wurden. Seit dem Kölnspiel habe ich persönlich keine Lust mehr von irgendwem irgendwas in diese Richtung zu hören. Auch nicht, dass das woanders genauso passiert wäre wenn... Ich leide darunter, heute und in Zukunft. Das St. Paulispiel kann ich nur sehen weil ein Freund mir eine Karte besorgt hat. In Zukunft werden die Strafen immer drastischer und irgendwann kommen ganz zwangsläufig englische Verhältnisse. Wer in den letzten Jahren mal da war, der weiß was ich meine.
Ich bin nicht gewillt mit irgendwem nochmal zusammenzurücken. Ich finde diese Verhaltensweisen zum kotzen und derart unsolidarisch allen anderen Fans gegenüber, so dass ich mir eher ein weiteres Auseinanderdividieren mit allen Konsequenzen vorstellen kann, als ein Zusammenwachsen. Ich habe diese Teile der Fans aufgegeben und möchte sie nicht mehr sehen. Ich weiß, das geht ihnen am Allerwertesten vorbei, aber das zeigt nur wie weit es gekommen ist.
Gruß,
tobago
Eintrachtmichl schrieb:
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn man sich hier die Meinungen der Leute ansieht.
Macht ein Spieler den Mund auf, während er bei der Eintracht ist, dann wird er hier im Forum fertig gemacht. Beherrscht der Spieler sich und äußert sich verständlicherweise erst, wenn er nicht mehr seinem Arbeitgeber dient, dann wird gefragt, warum der Spieler "den Mund jetzt erst aufbekommt" und nicht schon letzte Saison Klartext geredet hatt?
Sehr Grotesk hier alles.
Im übrigen ist Marco wohl nicht der erste, der solche Dinge äußert. Mir waren die inhaltlichen Dinge seiner Aussagen bereits überwiegend bekannt.
Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Amanatidis hat nicht sachliche Kritik geäußert, er hat über die Presse mit seinem Trainer gestritten und in einer sowieso gerade laufenden Krisensituation noch mehr Unruhe reingebracht. Das ist ein großer Unterschied.
Und Russ hätte jetzt zu seinem Abschied von mir aus überhaupt nichts sagen müssen. Weißt Du was mir persönlich ausgereicht hätte? Wenn er auf dem Platz 100% gegeben hätte. Diese ganzen Interviews und das Blablabla was die Spieler von sich geben ist nur dann wichtig, wenn sie vorher Leistung gezeigt haben. Wenn sie das nicht getan haben möchte ich von ihnen nicht lesen müssen, dass andere Schuld sind an ihrer schwachen Leistung.
Gruß,
tobago
EiWasDann schrieb:
Egal von welcher Seite ich es also betrachte - ich sehe unterm Strich nicht, wo Marco sich falsch verhalten haben soll. Und ebenso wenig kann ich verstehen, warum ihm nun Dreck nachgeworfen wird. Mir tut sein Wechsel auch weh und mich enttäuscht, dass wir nicht in der Lage waren ihn auch weiterhin dauerhaft zu binden. Aber, Leute, werdet nicht ungerecht..
Wie immer eine Frage der Sichtweise das Ganze. Ich bin weder enttäuscht, dass er geht noch sonstwas, ohne sein Interview danach hätte es mich noch nicht einmal näher interessiert.
Was ich aber als Frechheit betrachte ist, wenn ein Spieler der mit seinen Kollegen die schlechteste Rückrunde aller Zeit gespielt hat und uns Fans die zweite Liga auf dem Silbertablett hinreicht, sich jetzt hinstellt und sagt, dass 100% nicht möglich waren. Und sie waren nicht möglich weil der Konkurrenzdruck fehlte und die letzten 2 Jahre eher lau waren. Komisch ist, dass davon 1,5 Jahre Leistung gebracht wurde und nach dem Winter sprunghaft nicht mehr. Warum hat er denn die 1,5 Jahre vorher andere Interviews gegeben. Gerade von ihm und Ochs, beiden VWlern, habe ich in Erinnerung dass sie von höheren Zielen gesprochen hatten (wie ich das übrigens auch getan habe). Ein halbes Jahr später ist das alles vergessen und es war zu lau. Das stimmt doch hinten und vorne nicht.
Gruß,
tobago
Das ist die eine Sache, dass unser Vorstand bereits einen Tag nach dem Abstieg genau so geredet hat, dass man sich sicher sein kann wir werden es der Hertha nachmachen. Ich halte das ebenfalls für eine sehr mutige Aussage.
Aber im Moment ist unser Hauptproblem das Image, da hat er Recht und das wird uns spätestens im nächsten 2. Ligaspiel gg. Braunschweig oder sogar in Halle wieder einholen, wenn die Presse genüßlich über verfeindete Gruppen der schlimmsten Kategorie philosophieren wird. Und dass es so ist hat weder Bruchhagen noch ein irgend anderer Verantwortlicher der Eintracht im Gepäck sondern ausschließlich die Handvoll Buben (Mädchen habe ich dabei keine gesehen) die meint dass sie sich auf dem Rücken aller anderen Fans und der Eintracht alles erlauben können was ihnen gerade so einfällt.
Aber das hatten wir ja schon alles und Du kennst meine Einstellung zu der Sache, die zu Deiner sehr konträr ist.
Gruß,
tobago