

tobago
29396
Matzel schrieb:
Na klar, die sind auch freiwillig abgestiegen...
Wenn ich Meier oder Köhler wäre, würde ich mich vor allem bei meinen ach so motivierten Ex-Mitspielern bedanken (kicken jetzt in Wolfsburg). Nicht nur, dass sie eine eindeutige Mitschuld am Abstieg haben. Nein, neben solch lustlosen Kickern sieht das eigene Spiel halt gleich noch eine Nummer schlechter aus.
OK, dann sind Russ und Ochs alleine Schuld am Abstieg und Köhler, Meier, Schwegler, Jung, Gekas und Nikolov konnten nichts dafür, ihr Spiel sah neben den beiden anderen einfach nur schlechter aus als es wirklich war
Gruß,
tobago
GoodButcher schrieb:
Wenn ich Köhler oder Meier heißen würde, dann wären mir die Fans scheißegal. Seit Jahren Die Leistungsträger und immer noch bei vielen verkannt.
Die armen verkannten Leistungsträger
Wenn ich Köhler oder Meier heißen würde würde ich mir mal überlegen wie mein Auftreten auf dem Platz in der letzten Rückrunde war und was ich den Leuten auf den Rängen damit angetan habe.
Gruß,
tobago
Programmierer schrieb:
Das Potential hatten auch die Spieler, die jetzt abgegeben werden sollen. Neue Spieler sind neu und daher erst mal interessant. Sie sind aber kein Garant dafür, dass sie besser sind als die alten.
So ist es. Aber nur weil es keiner garantieren kann ob die neuen einschlagen, muss man ja nicht die alten Spieler behalten und keine neuen mehr holen. Mein Vorschlag ist, hier einfach besser zu arbeiten als in der Vergangenheit. Ich würde mal Veh und Hübner soviel Sachverstand zutrauen die richtigen Spieler zu holen die es für das verfügbare Geld gibt. Zumindest scheinen mir die beiden da doch ein ganzes Stück kompetenter als Bruchhagen.
Gruß,
tobago
simima schrieb:
Am Ende wirds vielleicht ein Vergleich.
Ja, das klappt bei denen mit Sicherheit genausogut wie bei uns die Abfindung mit Amanstidis
Dann bekommt der Alibert sein ganzes Geld auf einmal minus 10%. Schalke gönne ich das ja, Dummheit muss bestraft werden. Aber wir dürfen nicht lachen, wir haben ohne fristlose Kündigung vor einem Monat extrem schlecht ausgesehen.
Gruß,
tobago
eagle45 schrieb:
Klar.HB wird jedem erzählen wieviel Geld die Eintracht zur Verfügung hat. Damit wir überhaupt keinen Spieler mehr verliehen bekommen. Im Übrigen: Sollten wir aufsteigen und die geliehenen Spieler einschlagen werden uns die Kaufoptionen eine ganze Stange Geld kosten. Da wärs dann schon gut wenn wir noch welches haben.
Ganz ehrlich glaube ich, dass diese rosarote Welt am 31.08. zusammenbricht wenn Pröckl die Zahlen veröffentlicht. Ich hoffe es zwar nicht, aber ich befürchte da wird sich einige Ernüchterung breit machen und zwar für die nächsten Jahre.
Gruß,
tobago
hajo7 schrieb:
Mir gehen Trainer und Sportmanager langsam auf den Keks, die ständig neue Spieler fordern. Funkel hat den Verhältnissen nach meist nur in der Bundesliga unbekannte Spieler bekommen oder Auslaufmodelle, also kleinere Transfers.
Ja das hat uns am Ende auch richtig weit gebracht. Abgesehen davon waren weder Korkmaz, Fenin, Petkovic, Bellaid noch Caio Auslaufmodelle sondern damals Talente mit dem Ruf wirklich gute Spieler werden zu können.
Die Mär, dass Funkel aus einem Müllhaufen eine Bundesligamannschaft geformt hat muss hier nicht ständig wieder aufrecht erhalten werden. Er hat genügend Spieler bekommen die bundesligatauglich waren. Nur waren sie halt nicht alle tauglich und gerade die letzten Transfers sind alle in die Hose gegangen. Danach haben wir Schwegler, Gekas und Rode bekommen, nur mal um einen Vergleich zu der Zeit unkommentiert stehen zu lassen.
Daher kann ich verstehen wenn Veh und Hübner die Altlasten loswerden und neue Spieler holen möchten. Aber das hat für diese Saison noch alles Bestand, nächste Saison sind diese Verträge alle ausgelaufen und wir müssen die Altlasten der Ära Funkel/Bruchhagen nicht mehr mitschleppen. Das ist nicht nur teuer, das nimmt uns auch die Möglichkeiten neue Spieler zu verpflichten die das Potential hätten was wir benötigen.
Gruß,
tobago
Der Schmierlappen Lahm, bis vor Kurzem noch everybodys Darling, hat dem scheinheiligem Fussballgeschäft durch sein Buch den Beteiligten den Spiegel vorgehalten. Und alle scheinheiligen Fussballprofis, Manager und Ehemaligen fangen an scheinheilig darauf zu reagieren. In der Plastikwelt Bundeligsfussball ist das nun wirklich kein Erdrutsch wenn ein geldgieriger kleiner Möchtegern anfängt die anderen durch sein Geschreibe in Mißkredig zieht.
Es ist ja anscheindend nicht so, dass er Lügen verbreitet. Die Reaktionen gehen ja fast durchgehend in die Richtung, dass er irgendeienen Verschwiegenheitskodex verletzt hat. So was macht man unter Fussballern nicht...
Diese Welt des Fussballs verstehe ich schon lange nicht mehr, sie erinnert mich immer mehr an Realityshows und DSDS. Daher ist es mir persönlich vollkommen gleich ob die sich alle in der Glitzerwelt der Boulevardpresse an den Kragen gehen. Ob Lahm sein Amt in der sowieso unwichtigen Nationalmannschaft verliert und ob Kliensmann, Völler, Van Gaal, Hoeness oder Rumgefigge sich auf den Schlips getreten fühlen. Eigentlich ist es sogar ganz gut wenn die sich mal in die Haare kriegen. Vielleicht sollte der eine oder andere Schmierlappen ebenfalls ein Buch schreiben.
Ballack - die ganze Wahrheit
Oliver Kahn - Ich habe Eier und ihr nicht
Loddar - Du kannst nich immer 17 sein...
usw.
Gruß,
tobago
Es ist ja anscheindend nicht so, dass er Lügen verbreitet. Die Reaktionen gehen ja fast durchgehend in die Richtung, dass er irgendeienen Verschwiegenheitskodex verletzt hat. So was macht man unter Fussballern nicht...
Diese Welt des Fussballs verstehe ich schon lange nicht mehr, sie erinnert mich immer mehr an Realityshows und DSDS. Daher ist es mir persönlich vollkommen gleich ob die sich alle in der Glitzerwelt der Boulevardpresse an den Kragen gehen. Ob Lahm sein Amt in der sowieso unwichtigen Nationalmannschaft verliert und ob Kliensmann, Völler, Van Gaal, Hoeness oder Rumgefigge sich auf den Schlips getreten fühlen. Eigentlich ist es sogar ganz gut wenn die sich mal in die Haare kriegen. Vielleicht sollte der eine oder andere Schmierlappen ebenfalls ein Buch schreiben.
Ballack - die ganze Wahrheit
Oliver Kahn - Ich habe Eier und ihr nicht
Loddar - Du kannst nich immer 17 sein...
usw.
Gruß,
tobago
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...
OK, der Beachtung des Themas wegen. Es gibt da unterschiedlichstee Sichten und ich glaube die sind sehr gut auf die Altersschichten der Fans abzubilden. Ich beispielsweise interessiere mich nicht im geringsten dafür ob die Spieler an den Zaun kommen, singen, klatschen oder Humba machen. Das hat für mich mit dem Fussball an sich nicht viel zu tun und gehört aus meiner Sicht eher in die Schublade Event und Show. Wegen mir müssen sie überhaupt nichts machen außer spielen und kämpfen. Wenn es klappt auch noch gewinnen.
Andere finden es wiederum wichtig und das sind wahrscheinlich größtenteils die jüngeren Zuschauer. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden durch die Spieler und sie sollten sich nach einem Spiel bedanken bei den Leuten die sie unterstützt haben.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:
...hat mal jemand 'ne Packung Tempos?
Klar doch! Für Dich immer!
Da ist Dreck auf dem Papiertuch, sieht aus als hätte sich jemand den Allerwertesten damit abgewischt.
Gruß,
tobago
Also Skibbe war überfordert und konnte einer negativen Spielserie nicht entgegenwirken. Er hat mit Sicherheit einen schlechten Job hingelegt ab Dezember. Das ist nicht nur schade das hat uns auch runtergerissen. Ausbaden müssen wir das jetzt alle.
Aber hier Hypothesen aufzustellen ob es mit Funkel besser gewesen wäre und seine Vorzüge breitzutreten ist doch sinnfrei. Keiner weiß wie es unter Funkel letzte Saison gelaufen wäre. Ich behaupte unter Funkel wären wir in der Saison davor schon abgestiegen was genauso hypothetisch ist.
Hier geht es doch um Köhler und Meier und da ist schon ziemlich viel gesagt. Wir werden sehen wie es weitergeht.
Gruß,
tobago
Aber hier Hypothesen aufzustellen ob es mit Funkel besser gewesen wäre und seine Vorzüge breitzutreten ist doch sinnfrei. Keiner weiß wie es unter Funkel letzte Saison gelaufen wäre. Ich behaupte unter Funkel wären wir in der Saison davor schon abgestiegen was genauso hypothetisch ist.
Hier geht es doch um Köhler und Meier und da ist schon ziemlich viel gesagt. Wir werden sehen wie es weitergeht.
Gruß,
tobago
reggaetyp schrieb:
Mal noch ne Frage an die Leute, die Meier und Köhler jegliche Bundesligaqualität absprechen:
Was hättet ihr eigentlich zu Spielern wie Thomas Kroth, Helmut Müller, Michael Sziedat, Jan Svensson, Uwe Müller, Wolfgang Trapp,... gesagt?
Ganz ehrlich das waren alles Graupen. Sziedat hatte noch den Treterbonus und war damit erfolgreich, Müller hat immerhin jahrelang gespielt wobei ich mich nicht an ein einziges Spiel von ihm erinnere in dem was besonderes war, eher ein unauffälliger Mitläufer.
Aber ich glaube auch nicht, dass Meier und Köhler jegliche Bundesligaqualität abgesprochen wird. Hier wird doch größtenteils geschrieben, dass sie Bundesligamittelmaß sind oder etwas darunter liegen und das ist m.E. leider wirklich so.
Meier in Topform könnte sicherlich im gehobenen Mittelfeld der Liga konkurrenzfähig sein. Das hat er aber aus verschiedensten Gründen noch nie über längere Zeit (2-3 Saisons) bewiesen. Und ich behaupte mal um ein guter Bundesligaspieler zu sein muss man das auch mal über so eine Zeit kontinuirlich zeigen. Köhler wird nie ein guter Bundesligafussballer werden weil er einfach viel zu schwankend in seinen Leistungen ist und die Schwankungen nach unten sind teilweise haarsträubend schlecht. Das ist kein Gebashe und kein Antiköhlergeschreibsel sondern die Bewertung aus jahrelangem Zuschauen seines Spiels.
Ich finde auch nicht, dass man ihre jeztige Leistung besonders hervorheben muss, da ich es für ihre verdammte Pflicht halte, dass sie den unnötigsten Abstieg aller Zeiten wieder gut machen. Das gilt im gleichen Maß für Schwegler, Jung, Gekas und Nikolov die als Stammspieler der letzten Saison genauso schuldig an der jetzigen Situation sind. Denen gegenüber haben Köhler und Meier schon einen Vorsprung denn sie haben die Wiedergutmachung bereits begonnen, die anderen scheinen sich leistungsmäßig erst noch finden zu müssen.
Gruß,
tobago
chrispuck schrieb:
...freundet Euch schon mal mit Bance an!
Der wäre ein absoluter Knaller. So einen Stürmer habe ich mir schon Jahre lang gewünscht. Dass er mit Franz seine Scharmützel hatte ist egal, Tore schießen das ist sein Geschäft und das macht(e) er hervorragend. Ob er noch auf dem Leistungsstand ist wie vor zwei Jahren bleibt allerdings abzuwarten.
Gruß,
tobago
Mik schrieb:
Ja ja, die gute alte "Perspektive". Wohl wichtiger als alles was einem bei seinen Wurzeln halten könnte....
In dem Fall könnte man es ihm fast glauben. Wir spielen in der zweiten Liga, Chris hat nicht mehr allzuviel Jahre und kann wieder erste Liga spielen. Wenn er durchhält vielleicht sogar noch ein oder zwei Jahre international. Den Versuch ist es allemal wert.
Gruß,
tobago
Feiermeyer schrieb:Ja, das ist wohl so.
Natürlich gesellschaftlich, aber das macht es nicht besser. Und für mich haben diese Verhaltensweisen sehr wohl etwas mit den Fans zu tun. "Damals" waren wir eine Wand, der zwölfte Mann. Heute, schätze ich, haben einige Spieler "Angst" vor uns - und ich meine nicht die gegnerischen.
Feiermeyer schrieb:Natürlich sind es Menschen und ich bin doch auch bei dir, dass die übertriebenen Beschimpfungen nicht gehen. Ich finde nur, dass hier, nicht nur von dir sondern vielen Usern, auch normale Unmutsbekennungen z.B. die Pfiffe gg. den Oberliga FSV, auf die gleiche Stufe gestellt werden und übertrieben wird mit den angeblichen Beschimpfungen. Ich stehe ja nicht gerade weg vom Schuss und so schlimm wie es hier immer dargestellt wird finde ich es nicht.
Und der Großteil der Fans duldet dies (-> gesellschaftliches Problem).
Mir geht es auch nicht darum überempfindlich zu sein. Hier im Thread geht es speziell um K&M. Das ist Mobbing, und nichts anderes. Das man sich aufregt und auchmal ein A**** oder Wi**er rausrutscht ist doch verständlich. Nicht aber dieses konsequente, weit entfernt von Sachlichkeit befindliche, Diffamieren dieser beiden Menschen(!). Richtig, es sind immer noch Menschen.
Feiermeyer schrieb:
Und warum können sie evtl. nicht? Daran schonmal gedacht? Und nur weil die Fans auf den Franz reinfallen legitimiert das nicht dazu K&M so nieder zu machen. Vllt. sind die einfach ehrlich, im Ggs. zu Maik, und zeigen auch nach außen hin ihr Gemüt. Evtl. sind sie auch nicht so "intelligent" sich selbst so zu verkaufen. Kann man Ihnen daraus einen Vorwurf machen?
Du verurteilst hier gerade Leute dafür, was sie sind. Merkste das?
Mir liegt es wirklich ferner als alles andere die beiden zu verurteilen weil sie nicht in der Lage sind sich besser zu verkaufen. Ich habe nur den Umstand den ich als Grund sehe beschrieben, ohne eine Wertung. Es ist nunmal so und das kann man deutlich sehen. Die Körpersprache auf dem Platz die kritisiere ich dann allerdings schon, denn das ist Einstellungssache. Bei Arie hat es ja auch geklappt.
Feiermeyer schrieb:nein, ich beziehe nicht alles auf mich. Aber was sonst soll ich zu dem Absatz bemerken?
Beziehste immer alles auf dich?
Feiermeyer schrieb:
Ich bin weniger überrascht als abgestoßen von so etwas. Ich habe den Fehler eingesehen und dich somit um entschuldigung gebeten. Was daran "ach so nobel" sein soll, verschließt sich mir, sorry. Wenn du mir diese verwehrst (ja, man kann sich niemals selbst entschuldigen), kann ich nichts machen, aber damit leben.
Und jemanden anzuspucken, ob bildlich oder real, sagt einiges über die spuckende Person aus - vielleicht mehr als tausend Worte.DaZke!
Meine Fresse ich habe dich in den letzten beiden Posts hochgenommen um dir aufzuzeigen, dass man nicht immer gleich lospoltern sollte sondern erstmal mit Überlegung an eine Sache geht bevor man jemanden beschimpft. Natürlich spucke ich dich nicht an, nichts liegt mir ferner als das. Aber ich habe wirklich erwartet, dass man das aus der Art wie es geschrieben war herauslesen kann ..
Gruß,
tobago
Feiermeyer schrieb:
Da hast du vollkomen Recht. Objektivität kann es in einem Stadion gar nicht geben. Wohl aber die einfachsten Regeln des Zusammenlebens.
Und da gehört Respekt und ein gewisser Umgang sicherlich dazu. Das sich das seit dem letzten Aufstieg, respektive dem zweiten Jahr BuLi sehr verändert hat, liegt auf der Hand. Umso trauriger finde ich es, dass man nichtmal zu den Tugenden zurück kommen kann, die uns einst wirklich zu den "besten Fans der Liga" gemacht haben. Ob das jetzt nur dem Eventpublikum oder auch unserer Kurve zuzuschreiben ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich bin ja kein Sozialpädagoge aber ich würde behaupten, dass es ein gesellschaftliches Problem ist und nicht ein spezifisches der Eintrachtfans. Und das mit den besten Fans der Liga scheint ein Standardtextbaustein hier im Forum zu sein, das taucht bei allen Themen immer wieder auf. Normale Verhaltensweisen haben damit m.E. nämlich eigentlich nichts zu tun.
Feiermeyer schrieb:
Allerdings geht es mir gewaltig auf die Nüsse, dass zwei Spieler, die seit Jahren für uns spielen dermaßen angepöbelt werden. Aber solange man das mit "sowas kann man man hinten runterfallen lassen" abtut, wird sich daran nichts ändern. Durch solches Denken bildet sich mMn ein Milieu für diese Krakeler und Schäumer ( )
Das kommt auf die Sichtweise an. Ich sage ja auch, dass es Leute gibt die über die Stränge schlagen. Aber es ist nicht ein Großteil der Fans sondern wieder mal ein kleiner, über alle Tribünen verteilter Teil, der halt laut ist. Man sollte nicht die vom dritten Brummkreisel Köhlers genervten Zuschauer mit den Pöblern gleichsetzen. Und man sollte m.E. nicht ganz so empfindlich sein wie es hier mittlerweile Mode ist. Ich sage es immer wieder, noch sind wir beim Fussball und da geht es auf den Rängen schon etwas ruppiger zu als beim Halmaturnier mit Sprechverbot.
Feiermeyer schrieb:Kann ich dir sagen, genauso. Denn es kommt auch auf die Typen an die sich präsentieren. Arie war ein Typ dem hat jeder abgenommen zu jeder Zeit alles zu geben. Im Interview kam er lässig rüber und hat die Fans auf seine Seite gezogen. Auf dem Platz war die Körpersprache immer auf "ich will" getrimmt.
Wie gern denke ich an die Saison mit Arie zurück. Wir haben ihn förmlich zum ersten Tor gebrüllt. Ich will nicht wissen, wie das heute ausgehen würde.
Bei Köhler und Meier ist vor allem die Körpersprache sehr oft auf "ich kann nicht" getrimmt und das nimmt man sofort negativ auf. Abgesehen davon machen die beiden auch nicht gerade Werbung für sich, wenn sie mal interviewt werden. Sie haben beide das Reden nicht gerade erfunden und wenn sie es tun hört es sich oft unglücklich an und enthält ziemlich viele Standarfloskeln. Zum Reden sind sie zwar nicht verpflichtet worden aber das gehört nunmal zur Eigenwerbung dazu (siehe Franz, der beherrscht es perfekt die Fans zu vereinnamen) Ich glaube auch dieser Eindruck hat sehr viel damit zu tun wie sie von den Fans wahrgenommen werden.
Feiermeyer schrieb:Ja das ist so im Leben und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben.
Generell ist das auch einfach eine Erziehungsfrage und eine Sache der Lebenseinstellung. Einige Menschen brauchen anscheinend einfach etwas zum Meckern, und je mehr das tun, desto "gerechtfertigter" wird es wohl. Die Leute, die häufig am lautesten schreien, haben oft am wenigsten zu sagen.
Feiermeyer schrieb:Ich kann nichts dafür
Es scheint wohl seit Jahren in Mode zu sein sich für Alles einen Sündenbock zu suchen - gibt ja auch aus jüngster vergangenheit genügend Beispiele dafür. Traurig.
Feiermeyer schrieb:
@tobago: Wer austeilt, muss auch einstecken können, richtig. Aber wer eine ausgestreckte Hand zurückweist. Nun ja, entscheide selbst.
In ausgestreckte Hände spucken das mache ich eigentlich ganz gerne, denn das ist sozusagen ein Hobby von mir. Das hat immer wieder einen herzhaften Überraschungseffekt beim Gegenüber, der mir ach so nobel seine Hand zum einträchtigen Frieden entgegenstreckt nachdem er mich erstmal unberechtigereweise beschimpft hat.
Gruß,
tobago
Fozzi schrieb:
Ach ja, ne rethorische Frage hab ich noch. Wer ist den dafür verantwortlich, dass wir diesen Trainer hatten und nicht den anderen und in welchem Zusammenhang steht das eventuell mit der aktuellen Situation und dem Verhalten im Stadion, ua gegenüber K&M (auch als Projektionsfläsche)?
Verantwortlich dafür, dass wir Michael Skibbe hatten ist Bruchhagen, denn der hat ihn eingestellt. Und in der Vorsaison zur letzten haben wir schönen und erfolgreichen Fussball gespielt, womit bewiesen war, dass der Wechsel gerechtfertigt war und positive Wirkung zeigte. Was in der letzten Saison nach dem 17 Spieltag passiert ist, kann ich bis heute nicht nachvollziehen und werde es nie können.
Den letzten Teil deiner Frage verstehe ich schlichtweg nicht, aber sie war ja sowieso nur rhetorisch
Gruß,
tobago
Könnte man meinen, vielleicht aber auch nicht, vielleicht doch, wer weiß, keine Ahnung...
Nix für ungut, aber ich verstehe wirklich gar nicht was du mir sagen möchtest.
Gruß,
tobago