

tobago
29396
etienneone schrieb:Die Interpretation hat den Nachteil, dass man den Aussagenden fragen müsste, welche richtig ist. Ich habe es gelesen und für mich hat er gesagt, dass er nicht in der Lage war 100% zu geben, weil eben die Einsatzgarantien da waren.
Es wird auch bei der 100sten Falschinterpretation nicht richtiger. Er sagt lediglich, dass man ohne Konkurrenzkampf nicht an sein Limit gepusht wird und bei uns gab es keinen Konkurrenzkampf mehr, weil egal wie scheisse jemand war, durfte er wieder von Beginn auflaufen. Das ist aber nicht das selbe wie "Ich hab nicht 100% gegeben weil ich wusste ich spiele".
etienneone schrieb:Auf meinem Posten gibt es auch keine bessere Alternative und ich bin in der Lage mich zu motivieren. Das Argument halte ich schon für relativ schwach, vor Allem wenn es nach dem Abgang kommt.
Das eine ist eine "bewusster" und "aktiver" Entschluss, dass andere läuft auf einer psychologischen Ebene unterbewusst ab und hemmt die eigene Entwicklung. Skibbe hat seine Spieler nicht gefordert und nicht gepusht und genau DAS sagt Russ in wenig klug gewählten Worten. Es sind die klitzekleinen Nuancen, die sich schon im Training zeigen, wenn niemand auf deiner Position mehr Lob vom Trainer bekommt als du, weil es keinen besseren oder keine Alternative gibt.
etienneone schrieb:Ich brauche Russ keinen Strick zu drehen, mir gehen nur solche Aussagen ziemlich auf den Senkel. Russ ist einer der Leader in der Mannschaft gewesen und er ist sang und klanglos abgestiegen, wirklich sang und klanglos. Ich muss auch seinen Abschied nicht verdauen, da ich sowieso nie viel von seinem Fussball gehalten hatte, er ist mir eigentlich egal. Wäre er gegangen und hätte nichts gesagt, wäre bei mir die Freude über die Ablöse groß gewesen. Jetzt im Nachgang häppchenweise von (nicht nur ihm) den Spielern zu hören, dass sie abgestiegen sind und nix dafür können, das brauche ich allerdings nicht. Denn nicht die wechselnden Spieler schauen jetzt Parderborn und Ingolstadt, sondern ich.
Das ist alles wirklich nicht so furchtbar schwer zu begreifen und zu verstehen, es sei denn man sucht krampfhaft nach Aussage, aus denen man einem Ex-Spieler einen Strick drehen kann, damit man seinen Abschied irgendwie verarbeiten kann.
Gruß,
tobago
BigMacke schrieb:
Aus meiner Sicht sehr theoretisch. Um ein Team zu Höchstleistungen zu bringen bedarf es Leader, die das einfordern/vorführen.
wedder Skibbe noch sein Kapitän scheinen diese Rolle erfüllt zu haben.
So wird jegliches Potential zertstört!
Da bin ich vollkommen dabei. Der erste Leader ist der Trainer, der hat wohl ziemlich versagt. Aber sich als Spieler komplett darauf zurückzuziehen ist schon eher sehr schwach. Russ hätte übrigens einer der Leader sein müssen, genauso wie Ochs, versagt haben sie im letzten halben Jahr beide. Aber wenn ich sowieso gedanktlich nicht bei 100% bin, dann kann das nicht klappen.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir sollten aufhören, dies persönlich zu nehmen und Russ an irgendeinen Pranger zu stellen, sondern diesen Gesichtspunkt mal zum Anlass einer kleinen Selbstkritik nehmen.
DAss es da etwas selbstzukritisieren gibt glaube ich nicht. Ich finde eine Aussage, dass er nicht 100% gegeben hat, als es um das Überleben der Eintracht ging unglaublich. Noch unglaublicher wird die Aussage wenn man sich mal überlegt was er da überhaupt mit gemeint hat. Denn er wusste halt, dass er immer spielt und konnte sich nicht motivieren? Das würde im Vergleich bedeuten, dass jeder Stammspieler weniger Leistung bringt, weil er ja sowieso Stammspieler ist.
Ehrlicher wäre gewesen zu sagen, ich habe keinen Bock mehr gehabt . Wir sind abgestiegen, weil die Jungs, die Bruchhagen vor Wochen noch als seine Jungs bezeichnet hat, einfach aufgehört haben zu wollen. Dass für den Fan der Abstieg eine Katastrophe ist, das interessiert selbst einen Spieler wie Russ nur beiläufig und der ist einer der sein halbes Leben bei der Eintracht verbracht hat. Ich hoffe inständig, dass er in Wolfsburg soviel Konkurrenz bekommt wie er sich wünscht und die komplett vor ihm bleibt.
Gruß,
tobago
Es ist sehr schwer Noten zu geben. Es war ein unglaublich schweres Spiel und m.E. gegen einen Gegner den ich als eine der Topmannschaften der Liga sehe. Man hat sehr gut geseheh, dass wir, gerade in der Abwehr, noch nicht eingespielt sind. Jetzt geht Russ weg und es wird dann wohl besser.
Alles andere war auch noch nicht bravorös aber wir haben Moral bewiesen und nach einem 0:2 Rückstand die Kurve gekriegt und gewonnen. Dafür bekommen alle eine 1, denn das wird in Führt diese Saison so nicht mehr passieren. Schlecht gespielt, besser geworden und einen Rückstand aufgeholt, sehr geil war das. Und deshalb reividere ich meinen Eingangssatz und es ist doch nicht schwer Noten zu geben. Ich gebe allen eine 1.
Gruß,
tobago
Alles andere war auch noch nicht bravorös aber wir haben Moral bewiesen und nach einem 0:2 Rückstand die Kurve gekriegt und gewonnen. Dafür bekommen alle eine 1, denn das wird in Führt diese Saison so nicht mehr passieren. Schlecht gespielt, besser geworden und einen Rückstand aufgeholt, sehr geil war das. Und deshalb reividere ich meinen Eingangssatz und es ist doch nicht schwer Noten zu geben. Ich gebe allen eine 1.
Gruß,
tobago
Ich wünsche ihm viel Glück, gehalten hatte ich von ihm noch nie viel, daher sehe ich ihn als Geldbringmaschine an. Marco R. wäre niemals Stammspieler geworden wenn Chris und Vasoski nicht so verletzunungsanfällig gewesen wären. Mir egal wo er hingeht und was er macht, nur das Interview mit den Schuldzuweisungen hätte nicht sein müssen.
Mich ärger so etwa hier immens.
Du bist hier abgestiegen und gibt die Schuld im Nachhinein auch noch anderen, weil du nicht selbst in der Lage warst dich zu motivieren? Ganz ehrlich, danke für nichts und hoffentlich nimmst du in Wolfsburg den dritten Platz ein auf deiner Position. Ich halte solche Aussagen für eine Frechheit.
Gruß,
tobago
Mich ärger so etwa hier immens.
Russ der Unmotivierte schrieb:
Ihre Leistung hat stagniert?Ja. Im Hinterkopf hat man, dass man sowieso spielt. Dann bringt man nicht hundert Prozent Leistung.
Du bist hier abgestiegen und gibt die Schuld im Nachhinein auch noch anderen, weil du nicht selbst in der Lage warst dich zu motivieren? Ganz ehrlich, danke für nichts und hoffentlich nimmst du in Wolfsburg den dritten Platz ein auf deiner Position. Ich halte solche Aussagen für eine Frechheit.
Gruß,
tobago
Alle Träumer die noch glauben, dass Spieler irgendwie an irgendeinem Verein hängen, sollten sich diesn Satz von Russ durchlesen;
Was bedeutet die Eintracht noch für Sie?
Statt diesem Satz hätte er auch einfach sagen können "die Eintracht bedeutet mir nichts"
Gruß,
tobago
Was bedeutet die Eintracht noch für Sie?
russ schrieb:
Ich komme aus der Region, bin dort Profi geworden. Klar wird das immer ein Teil meines Lebens bleiben. Aber jetzt beginnt ein neues Kapitel.
Statt diesem Satz hätte er auch einfach sagen können "die Eintracht bedeutet mir nichts"
Gruß,
tobago
3zu7 schrieb:floren schrieb:
Mir wird zuviel über die Ablösesumme gesprochen, statt über den imho dramatischen Verlust eines guten Innenverteidigers.
Ja.
Ich sehe das vollkommen relaxed. Wir haben gestern gg. eine der drei besten Zweitligamannschaften zwar geschwommen, aber wir werden auch ohne Russ schlagkräftig bleiben. Wenn Schildenfeld und Kessler sich eingespielt haben und der zweite IV dazukommt, sehe ich den Verkauf von Russ als Gewinn an.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:NX01K schrieb:
Na dann versuchen wir es doch mal in Worte zu fassen, was insgesamt geschehen muss:
Die GESAMTE FANSZENE muss:
Sich wieder annähern für diese Saison, um sich gemeinsam aufs Wesentliche zu konzentrieren. Das ist Unterstützung der Mannschaft und der Aufstieg. Und es sollte in der Kurve durchaus wieder darum gehen in der Disziplin Support wieder mehr zu leisten.
Dazu habe ich nur eine Frage und da ich nicht für eine besondere Gruppe sprechen kann sondern nur für mich, zielt sie auch auf mich. Da ich mich zur Fanszene zähle würde ich gerne wissen an wen oder was ich mich annähern muss und warum?
Gruß,
tobago
@NX01K
Mich interessiert Deine Antwort darauf sehr, daher hier nochmal meine Bitte, dass Du mir erklärst wem oder was ich mich annähern soll und warum?
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
So wie für manche meine Äußerungen hier schwer zu ertragen sind, will mir halt einfach auch ned in den Kopp enei, wie ausgerechnet jemand wie Basaltkopp sich ernstlich hier über den geistigen Zustand von anderen Leuten auslässt..
Du hat mir gegenüber absolut keinen Erklärungsnotstand, Ihr beide könnt machen was Ihr für gut haltet.
Ich interessiere mich eher für den Prozess des Umdenkens bei denjenigen die letztendlich die jetzige Situation zu verantworten haben und das aus einem ganz egoistischem Grund. Denn wenn die Prozesse genauso weiterlaufen, Aktion-Reaktion-Gegenreaktion-Schuldzuweisung-Strafe.... Dann werde ich immer mehr darunter leiden und dazu habe ich keinen Bock.
Ich kann das Gejammere über böse Medien, böse Polizisten, böse Ordner, böse Verantwortlichen nicht mehr hören. Ich kann das Gejammere über Nichtverstehen von doch offensichtlicher Ironie nicht mehr hören. Und genauso kann ich die Weltuntergangsstimmung und das Aufbauschen von Lappalien nicht mehr hören/lesen. Leider sehe ich von allen Seiten keinerlei Willen etwas gegen den Status Quo zu tun, im Gegenteil man gefällt sich in seiner Rolle doch ganz gut.
Die sogenannten Chaoten und deren Befürworter sonnen sich in der Rolle der Unverstandenen, die Presse freut sich über jeden noch so kleinen Ansatz die Auflage oder Zuschauerresonanz zu steigern, die Verantwortlichen kommen ihrem Ziel immer näher den Eventfussball endlich in den Stadien platzieren zu können und die Ordnungshüter haben endlich die Möglichkeit, am besten politisch gestützt, immer restriktiver durchzugreifen.
Eigentlich ist ja allen gedient, Chaoten, Verantwortlichen, Eventies, Ordnungskräften und Medien.
Mein Problem ist, dass ich keiner dieser Gruppen zugehörig bin und hinten runterfalle.
Gruß,
tobago
anno-nym schrieb:
Mir ist es vollkommen unverständlich wie man so unreflektierte Artikel verfasst.
Wenn dann natürlich der Verein solche eierlosen Stellungnahmen wie nach dem Mainzspiel verfasst oder sich jetzt immer noch an dem Banner aufhängen, dann wundert mich garnix mehr.
Deine Sicht bleibt Dir ja unbenommen. Du solltes nur nicht die Augen davor verschließen, dass ein Großteil aller anderen Menschen eine eigene hat und Deine Sicht weder verstehen will oder kann.
In dieser Diskussion über Randale, Randalemeister und der Bewertung aller Geschehenisse wird ständig auf die böse Presse und das Unverständnis für angeblich harmlose Aktionen (wie z.B. das Spruchband) geschimpft. Natürlich bauscht die Presse vieles auf, das ist kein großes Geheimnis. Aber man sollte wirklich mal über den Tellerrand des eigenen Verständnisses für Aktionen hinausblicken. Dein Verständnis ist ein vollkommen anderes als das, des Großteils aller Eintrachtfans und wenn Du Fussballfans außerhalb der Eintrachtwelt nimmst wird es noch weniger Leute geben die das auch nur ansatzweise lustig fanden oder die Ironie verstanden haben.
Davor kann man doch nicht die Augen verschließen und alle die die angebliche Ironie nicht verstanden haben als eierlos oder einfältig bezeichnen. Das ist schon eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Welt. Abgesehen davon glaube ich, dass bei aller angeblichen Ironie dieses Spruchbandes ein wesentlich größerer Teil gewollte echte Provokation dabei war und zwar mit dem genauen Wissen darüber wie die Welt darauf reagiert. Das Hochhalten in Verbindung mit dem Rauch sieht schon viel zu inszeniert aus und die Reaktionen auf diese Bilder waren jedem einzelnen klar. Was mir viel mehr auf die Nüsse geht als die Presse ist das Rumgeheule über selbige, denn das war abzusehen.
Gruß,
tobago
anno-nym schrieb:
Unfassbar das jemand, der eigentlich Grips haben sollte, dieses Banner immer noch nicht versteht.
Eine Frage der Sichtweise ist das, wie bei allem. Nur weil diejenigen die es zu verstehen meinen und es für alle offensichtlich sein muss, heißt das noch lange nicht, dass es das wirklich auch für den Rest der Welt ist.
Das Spruchband wurde im Block hochgehalten als es gleichzeitig geraucht hat und genau da wurde es in der Zusammenfassung aller Berichte dieses Spiels durch die Fernseher in Deutschland geschickt. Es ist doch vollkommen klar (und das ist auch jedem der Ausführdenden von vorneherein klar gewesen), dass damit das Banner nicht als ironisch, sartirisch, sarkastisches Statement, von unverstandenen und zu Unrecht im schlechten Licht stehenden Eintrachtfans erstellt und verstanden wird. Sondern dass es so verstanden wird, dass die Leute die das hochhalten wirklich stolz darauf sind Randalemeister zu sein und das der Welt auch nochmal deutlich zeigen möchten.
Im Gegensatz zu Dir ist mir absolut unverständlich, wie man diese Sicht überhaupt nicht in Betracht ziehen kann, denn sie ist eigentlich die einzig logische und nachvollziehbare Sicht für alle Außenstehenden auf die Aktion. Wer das nicht von vorneherein erwartet hat, dass die Welt das so sieht und dass die Berichterstattung genau so passieren wird, der ist schon sehr einfältig.
Gruß,
tobago
NX01K schrieb:
Na dann versuchen wir es doch mal in Worte zu fassen, was insgesamt geschehen muss:
Die GESAMTE FANSZENE muss:
Sich wieder annähern für diese Saison, um sich gemeinsam aufs Wesentliche zu konzentrieren. Das ist Unterstützung der Mannschaft und der Aufstieg. Und es sollte in der Kurve durchaus wieder darum gehen in der Disziplin Support wieder mehr zu leisten.
Dazu habe ich nur eine Frage und da ich nicht für eine besondere Gruppe sprechen kann sondern nur für mich, zielt sie auch auf mich. Da ich mich zur Fanszene zähle würde ich gerne wissen an wen oder was ich mich annähern muss und warum?
Soweit ich das sehe müssen sich die Leute an den Kopf fassen die Mist bauen und das ändern. Genauso sehe ich, dass die Eintrachtverantwortliche sich an den Kopf fassen müssen und überlegen ob es richtig ist, wenn man pauschale Strafen über alle legt, entweder weil sie vollkommen hiflos sind oder vielleicht ja mit der Hoffnung, dass den Fans die ohne Verschulden mitbetroffen sind der Kragen platzt und sie das Problem für die Eintracht lösen indem sie die anderen, in welcher Art auch immer ausgrenzen. Das ist definitiv auch der falsche Weg.
Gruß,
tobago
laki7 schrieb:War es das? Im November hat er gesagt, es wird nicht nach Leistung aufgestellt und hat seinen Platz gemeint. Da spielte Gekas, zu der Zeit aktueller Torschützenkönig der Liga
auch wenn du es bestimmt nicht hören möchtest:
was er sagte war richtig!
laki7 schrieb:als er von Skibbe suspendiert wurde ging es nicht um andere Spieler sondern um die Aussage Skibbes, dass Amanatidis nicht fit genug ist. Übrigens eine Aussage die vollkommen normal ist und nicht, wie oft kolportiert Rufmord.
nur leider nicht wo.(die auf dem platz waren, haben versagt).ich kann auch nicht mehr hören das er unruhe in die manschafft gebracht hat. das würde ja bedeuten das wir keine männer sondern mimosen als spieler haben.
Und natürlich bringt man Unruhe in die Mannschaft wenn man den Vorgesetzten vor versammelter Mannschaft und in der Öffentlichkeit angeht. Noch mehr Unruhe kommt rein, wenn der suspendierte Spieler vom VV wieder in den Bus zum nächsten Auswärtsspiel gesetzt wird. Und dass genau das gerade unseren Mimosen nicht gut bekommt kann man sich an einem einzigen Finger abzählen. Da brauchts nicht mal zwei dazu.
laki7 schrieb:ob sie super sind müssen sie erst einmal beweisen und aufsteigen. Darüberhinaus haben wir die schlimmsten Schwachstellen ja zum Glück neu besetzt.
die jetzt alle auf einmal super sind.
ja wieso sind wir den dann abgestiegen.
laki7 schrieb:
das geld steht ihm auch zu und ich finde hübner hatte sich einfach zu schnell auch ihn "eingeschossen".
das ist meine persönliche meinung.
Natürlich steht im das Geld zu, das hat wieder Bruchhagen zu verantworten, dass es jetzt so läuft, denn er hat den "Fall Amanatidis" in der Hand. Und hier kann keiner genau sagen warum Amanatidis auch bei Veh und Hübner keine Rolle spielt. Vermuten würde ich mal, es hat keine sportlichen Gründe.
Gruß,
tobago
Ganz_weit_vorne schrieb:
Sehe das auch so, Gekas wäre ein wunderbarer Knipser. Nur steht er bei Veh wohl momentan an dritter Stelle, wenn Fenin fit wäre. 1. Hoffer, 2. Fenin, 3. Gekas.
An welcher Stelle ein Stürmer steht ist eigentlich relativ egal. Eine kleine Verletzung, Formschwankung oder zwei Einwechslungen mit Toren und schon wird die Rangliste ganz schnell gedreht. Daher finde ich es hervorragend, dass wir drei Stürmer von Format haben, von denen sich keiner leisten kann auch nur eine Minute nachzugeben.
Gruß,
tobago
Endgegner schrieb:
Das meine ich damit. Ich finde manche hier schlagen Gekas, bei allen Schwächen die er ohne Zweifel hat, etwas unter Wert. Er mag vielleicht kein großer Spieler sein aber er steht oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Gekas ist ein echter Knipser. Dass er in der Rückrunde nicht getroffen hat war das Spiegelbild der gesamten Mannschaft in der sich alle (außer Rode) wirklich schlecht bis miserabel präsentiert hatten. Ich halte Gekas für die 2. Liga für einen außergewöhnlichen Stürmer. Und ich bin mir sicher, dass er Tore am Fließband schießt, denn Gekas nutzt die wenigen Chancen die sich ihm bieten normalerweise konsequent aus. Auch wenn Hoffer vielleicht gesetzt ist, wird Gekas Einsatzzeiten bekommen und ich bin sicher er schießt dann seine Tore.
Alle die ihn verkaufen möchten verstehe ich überhaupt nicht, wir haben mit Hoffer, Gekas und Fenin genau die Stürmer die wir für einen Aufstieg benötigen. Von mir aus kann auch noch ein vierter Stürmer gleicher Klasse dazugeholt werden, je mehr gute Stürmer desto besser ist das.
Gruß,
tobago
Osram_im_Korb schrieb:
Vielleicht könnte sich der gute Herr Bruchhagen des Falles mal annehmen und diese unsägliche Posse endlich beenden.
Offenbar hatte er ja immer ein ganz besonderes Verhältnis zu unserem Ausnahmespieler. Wenn Herr Amanatidis einen halbwegs normalen Status gehabt hätte, wäre es wahrscheinlich gar nicht erst so weit gekommen.
Diese ganze Posse ist von Anfang an bereits in Bruchhagens Hand. Er setzt auf die altbekannte Masche, das Aussitzen bis er am Ende drei Euro eingespart hat. Bei Amanatidis wird das nicht klappen, der ist von der Mentalität her ein Kämpfer und er ist nicht blöd. Warum sollte er auch nur auf einen der drei Euro verzichten, er ist im Recht. Am Ende wird Bruchhagen zerknirscht klein beigeben müssen. Den ganzen Kram hätte er sich, der Mannschaft und den Fans ersparen können.
Gruß,
tobago
Ganz_weit_vorne schrieb:
könnte ich mir auch vorstellen, vllt. peilt man das mit Chris ja wirklich an? Immerhin sagte Hübner in dem einen Artikel, dass man noch einen IV holen will, sofern Russ geht. Andernfalls sei "die Einkaufstour beendet".
Was ich von Chris bisher mitbekommen habe ist, dass er bis vor ein paar Wochen noch Schmerzen hatte. Er ist 33 Jahre alt und hat keinerlei Vorbereitung. Selbst wenn er schmerzfrei ist müsste er, um das auch zu bleiben, vollkommen fit gemacht werden. Das bedeutet eine echte Vorbereitung die so zwischen drei und fünf Wochen dauert. Das wäre dann wohl der Optimalfall, der übrigens gerade bei Chris bisher noch nie eingetroffen ist und wenn war er danach gleich wieder kaputt. Ich denke darauf sollte man nicht bauen.
Ich persönlich glaube ja an Schmidt oder Bell als zweiten Mann und Dudda habe ich in seinem Spiel auch nicht so schlecht gesehen wie andere.
Gruß,
tobago
Bischen viel Geschiss um ein dämliches Plakat. Im Moment habe ich das Gefühl, dass im Bundesligafussball die Wichtigmentalität aufkommt. Alle fühlen sich wichtig, die einzelnen Fangruppen meinen, dass sie wichtig sind, die Spieler meinen zu großen Teilen sowieso sie wären wichtig, die Verantwortlichen machen sich, gerade in diesem Fall, wegen nichts so wichtig, dass es unweigerlich eskalieren wird. Diese Wichtigtuerei tut dem Fussball allgemein nicht gut. Vielleicht sollten alle mal wieder runterkommen (auch bei uns) und sich auf das konzentrieren um das es geht, Fussball.
Eigentlich ist es mir egal was bei den Bayern passiert, aber ich sehe es analog zu dem was bei uns passiert. Wenn alle Seiten mal von ihrem Wichtigross/Rechthabeross runterkommen würden, dann wären diese selbstgemachten Probleme auf einmal nicht mehr existent.
Gruß,
tobago
Eigentlich ist es mir egal was bei den Bayern passiert, aber ich sehe es analog zu dem was bei uns passiert. Wenn alle Seiten mal von ihrem Wichtigross/Rechthabeross runterkommen würden, dann wären diese selbstgemachten Probleme auf einmal nicht mehr existent.
Gruß,
tobago
Vielen Dank für die Erinnerung. Denn ich hatte es fast schon vergessen. Die Antwort auf meine Frage wird gleichzeitig auch die die Frage mit der Basis näher erklären können, denke ich.
@NX01K
Daher nochmal Dich meine Frage zu Deinem Post. Als Teil der Fanszene (als den ich mich sehe) würde ich gerne wissen, was mit diesem Satz gemeint war:
Daher nochmal meine Frage für deren Beantwortung ich wirklich danbar wäre, denn ich habe da ein echtes Verständnisproblem, an wen muss ich mich annähern und warum?
Gruß,
tobago