>

tobago

29396

#
crasher1985 schrieb:
Und das die Abwehr besser war könnte ja auch mit an Oka liegen.. das nurmal am Rande.


Könnte aber auch an der Sicherheit des neuen Innenverteidiger Anderson gelegen haben, der uneingespielt von der ersten Minute an bessere Leistungen gebracht hat als vorher Russ, Schildenfeld und Clark zusammen.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Du bekommst gar nicht mit, wie die Spiele ausgehen?

Nein grundsätzlich nie...


@Basaltkopp

wie schon geschrieben, Zahlen und Statistiken beinhalten keinerlei Gesamtkontext. Meine "gefühlte" Bewertung beinhaltet das gesamte Spiel mit allem was ich dabei aufgenommen habe. Es kann durchaus sein, dass wir ohne Gegentor gewonnen haben und trotzdem der Tormann aus meiner Sicht ein Unsicherheitsfaktor war. Aber damit ist auch langsam gut, denn die Diskussion dreht sich immer im Kreis. Ich bin kein Befürworter von Oka, andere sind es und gut ist´s damit.

Gruß,
tobago
#
NicheHo schrieb:
Damit ist diese Gegentor-Statistik sogar noch entgegengesetzter zu den Gefühlen einiger Forenmitglieder, die Pröll gefühlt als besten und Oka gefühlt als schlechtesten der Torhüter einschätzen.

Von gefühlt habe doch ausschließlich ich geschrieben oder? Und Pröll habe ich mit keiner Silbe erwähnt.

Gruß,
tobago
#
NicheHo schrieb:
tobago schrieb:
Ich habe nichts persönliches gg. Oka nur macht er mir seit Jahren einfach immer wieder das flaue Gefühl im Magen sobald der Ball in Richtung Strafraum fliegt und hätte gerne, dass sich das nach vielen Jahren endlich mal ändert.

Dann arbeite vielleicht mal an deiner Gefühlswelt  
Es ist ebenfalls seit vielen Jahren statistisch erwiesen, das wir mit Oka weniger Tore fangen als mit dem jeweils anderen Torhüter. Das war bei Pröll so, in den beiden Fährmann-Jahren wars ebenfalls so, und nun bei Kessler ist es auch so, auch wenn die Statistik da noch nicht so umfangreich ist.

Mit Oka fangen wir weniger Tore, trotz deiner Gefühle.



Ich habe bisher immer alle Spiele nach meinem "Gefühl" bewertet und dabei habe ich nie eine Statistik beachtet. Damit fahre ich sehr gut.  Mein Gefühl schließt nämlich ganz viele Dinge ein die eine Statistik nicht einmal ansatzeweise erfassen kann. Um ein "Gefühl" mittels Statistiken zu belegen bräuchte man ziemlich viele davon, denn eine Statistik beachtet keinen Gesamtkontext sondern ausschließlich nackte Zahlen.

Aber ich möchte auch überhaupt niemanden von meiner Meinung überzeugen, ich wollte sie nur darlegen. Du kannst Oka für gut halten, das bleibt ganz alleine Dir überlassen, mir bleibt dass ich ihn seit vielen Jahren sehr gerne endlich als Nr. 2 sehen würde.

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Und ich sehe durchaus bei zwei bis drei Verschuldeten Gegentoren eine "Serie" für einen Tormann. Und diese Böcke hat er einfach immer wieder drin.

blöd nur, dass Kessler diese "Serie verschuldeter Gegentore" gleich zu Anfang an hatte.


Natürlich ist das dumm gelaufen, aber die Frage für mich ist, wie er sich im Weiteren gemacht hätte. Ich hätte ihn gerne weiter im Tor gesehen und wäre ich Trainer würde er noch spielen. Veh sieht das vollkommen anders und dummerweise ist er der Trainer und nicht ich. Daher ist das hier alles spekualtives hätte, wäre, könnte und würde.

Ich habe auch überhaupt kein Problem damit Oka am Ende der Saison eine gute Leistung zu bescheinigen wenn es so kommt. Ich habe nichts persönliches gg. Oka nur macht er mir seit Jahren einfach immer wieder das flaue Gefühl im Magen sobald der Ball in Richtung Strafraum fliegt und hätte gerne, dass sich das nach vielen Jahren endlich mal ändert.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
So werden wir nie einen Wechsel im Tor hinbekommen.


Warum auch?
Auch hier nochmal. Weil ich ihn schon seit Jahren nicht mehr sehen kann und er mir jedes Jahr in schöner Regelmäßigkeit meine letzten drei verbliebenen Haare weiter angraut. Aber auch hier, das ist meine persönliche Sicht die muss überhaupt niemand anderes teilen.

tobago schrieb:

Oka wird schon seine Serie der verschuldeten Gegentore bekommen, da kann man  bei ihm die Uhr danach stellen.


Stoppdenbus schrieb:
Jetzt sind es schon "Serien verschuldeter Gegentore". Ja, und die Trainer sehen das alle nicht - unglaublich!
Es hagelt Gegentore - alle nur wegen Oka - und keiner unternimmt was! Böse böse Welt!
Keiner spricht von böser Welt oder unfähgien Trainern und davon dass es Gegentor hagelt. Das ist eine Richtung die Du dieser Diskussion gibst und das ist relativ schade, denn dieses Thema könnte man durchaus auch normal ausdiskutieren, das muss man aber auch nicht zwingend...

Ich habe einen Standpunkt zu Oka den ich vertrete. Und ich sehe durchaus bei zwei bis drei Verschuldeten Gegentoren eine "Serie" für einen Tormann. Und diese Böcke hat er einfach immer wieder drin.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Aber er ist wenigstens rausgekommen und bei hohen Bällen hingegangen.


Achso. Rauskommen und am Ball vorbeisegeln ist also besser...Lol...


Du kannst darüber lachen soviel Du möchtest, es ist Dir vollkommen freigestellt. Du kannst eine Meinung über Oka und Kessler haben die Du für die richtige hälst, auch die lasse ich Dir. Die zwei/drei Klöpse die Kessler hatte die habe ich bei Oka in jeder Saison und mit wesentlich entscheidenderen Ausgängen gesehen. Bei Oka weiß ich seit langen Jahren, dass er das nicht mehr lernt und kein Strafraumbeherrscher mehr wird.

Bei Kessler hätte ich gerne noch gesehen ob es nur die Anfangsnervosität ist oder er so weiter macht. Ich denke zwei bis drei weitere Spiele hätten da durchaus eine gute Basis für eine Bewertung gegeben. Ganze zwei Pflichtspiele sind mir da doch ein bischen wenig. Und zur Frage, ja ich halte den Versuch rauszugehen für besser als auf der Linie zu kleben, auch wenn das Rausgehen mal schiefgeht.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Und bei Kessler warst du da ruhiger   ? Oder bei diesem - wie heißt der? Neuer??  


Kessler hätte ich gerne noch zwei oder drei Spiele gesehen um zu wissen ob er wirklich besser oder schlechter ist. Ganz ehrlich war ich bei ihm völlig relaxed auch wenn er zwei echte Böcke geschossen hat. Aber er ist wenigstens rausgekommen und bei hohen Bällen hingegangen. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er sich gefangen hätte.

Das ist aber alles hätte, könnte und würde und hilft mir jetzt überhauptnix. Ich schau mir jetzt halt Oka an und scheiße mir bei jedem Eckball und jeder hohen Flanke gg. uns einfach gediegen in die Hose

Gruß,
tobago
#
Eaglejoe73 schrieb:
Was ist das denn jetzt für ein "mimimi?". Diese Berater gehen mir langsam auf den Sack. Nikolov ist besser und strahlt mehr Ruhe aus. Auf mich übrigens genauso wie auf AV.


Bei dem mimimi stimme ich voll zu, dieses Beratergejammer interessiert keinen, was glauben die eigentlich wer sie sind?

Aber mit der Ruhe, das sehe ich genau gegenteilig. Oka strahlt bei mir genau das Gegenteil aus, Angst bei jedem hohen Ball in den Strafraum und bei jedem Schuss der von weiter weg kommt als von 10 Meter Entwfernung.

Gruß,
tobago
#
Robsvl schrieb:
Oka 2x zu Null gespielt, was will man mehr?
Und solange wir weiter gewinnen kann er doch solange drinne bleiben bis er alt und grau wird =) Und das dauert eben noch!!


Für mich eher einer unglaubliche Vorstellung. Jedes Jahr der gleiche Mist. Ein Tormann kommt, soll spielen und ab dem 3. oder 4. Spiel ist Oka im Tor, meistens wegen Verletzung des anderen, jetzt wegen ein paar leichten Patzern. So werden wir nie einen Wechsel im Tor hinbekommen. Oka wird schon seine Serie der verschuldeten Gegentore bekommen, da kann man  bei ihm die Uhr danach stellen. Bin gespannt ob Veh dann genauso schnell wieder wechselt.

Prinzipiell habe ich gar nichts dagegen, wenn ein Trainer auch den Tormann ständig auf dem Prüfstand hat und nach zwei schlechten Spielen mal wechselt, denn ich halte nichts davon dass ein Tormann ständiges Vertrauen benötigt und auch mal bei einer Flaute durchspielen muss. Aber ich glaube einfach nicht, dass Veh das weiter so handhabt sondern sehe Oka in dieser Saison wieder durchspielen. Das bedeutet, nächste Saison wird der nächste Tormann geholt und darf gg. Oka antreten. Es gab da mal so einen Film mit einem Murmeltier...

Gruß,
tobago
#
MaurizioGaudino schrieb:
Man muss sich schon fragen wie dumm man sein muss um sich ganz alleine an den Zaun zu hängen und ne Bengalo zu zünden. Vielleicht war sich der betreffende einfach nicht klar darüber das bei so einem Fussballspiel ziemlich viele Kameras sind.


Das hat m.E. nur bedingt mit Dummheit zu tun sondern mit Gruppendynamik, beweisen vor den Älteren, Status innerhalb einer Gruppe und einfach der Coolness die heute im Vordergrund vieler jungen Leute steht. Geht halt manchmal in die Hose so wie jetzt und wahrscheinlich sind die Buben soogar genau die Falschen die es erwischt weil sie sich einmal hinreissen lassen haben auch cool zu sein. Sie können das  abhaken unter "Lehrgeld", wenn auch bestimmt kein kleines.  

Eines wird auf jeden Fall passieren, es wird einige zum Überlegen bringen ob sie auch riskieren möchten Lehrgeld zu zahlen. Das passiert noch dreimal, dann ist wahrscheinlich wesentlich ruhiger um das Thema Pyro. Für mich vollkommen unverständlich warum man das nicht schon seit Jahren so handhabt. Entweder es ist verboten und man setzt es auch richtig durch oder es ist erlaubt gut ist. Im Prinzip ist das ein eigenes, hausgemachtes Problem der Eintracht.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Seit 2004 spielt Köhler bei uns. Und seitdem haben wir also auf dieser Position (bzw. mehreren) ausschließlich Spieler gehabt, die noch schlechter als der von euch als Brummkreisel usw bezeichnete Spieler. Okay. Ich habe (jenseits von Formschwächen und der Tasmanen-Rückrunde) eine andere Meinung dazu, aber das haben wir ja hinreichend erörtert.


Natürlich haben die Trainer die ihn gestellt haben die Meinung gehabt, dass er besser ist als die Alternativen. Sonst hätte er ja nicht gespielt. Sein Glück war m.E. vor Allem in den letzten drei Saisons, dass wir immer sehr viele Verletzte hatten und so in der Mannschaft immer irgendwo ein Plätzchen frei wurde, dass direkt mit ihm oder einem normalerweise woanders eingesetzten Spieler besetzt werden musste, so dass er die Lücke als Allrounder gut schließen konnte. Und dass er sehr gut kicken kann hat er übrigens in der letzten Vorrunde hervorragend bewiesen, dass er es oft nahezu überhaupt nicht hinbekommt das hat er davor relativ oft und danach bis heute leider auch sehr deutlich gezeigt.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Dann haben also Trainer, unter denen Köhler regelmäßig zum Einsatz kam gleichermaßen wenig Sachverstand, dass sie ihn immer wieder aufstellten?


Wer hätte denn spielen sollen? Köhler ist doch meistens reingekommen weil auf irgendeiner Position einer oder mehrere Optionen ausgefallen sind und er entweder direkt auf den Platz gerutscht ist oder er hat für jemanden der den vakanten Platz eingenommen hatte gespielt.

Köhler ist ein Allrounder und daher kam er überall mal zum Einsatz. Und er hatte das teilweise gut, manchmal sehr gut aber halt auch oft schlecht bis unterirdisch gelöst. Es gibt wohl niemanden in der Mannschaft der so viele Leistungsschwankungen hat. Seit dem Winter hatte er wohl beschlossen die Schwankungen einzustellen und auf einem Niveau zu spielen. Dumm nur, dass es in den Bereich schlecht bis unterirdisch gehört.

Aber wie es so ist darf er am Sonntag wohl wieder auflaufen, mangels Alternative. Außer Dzakpa wird doch noch fit.

Daher stellt sich für mich nicht die Frage ob die Trainer beim Aufstellen Sachverstand hatten sondern eher beim Verpflichten von Alternativen.

Gruß,
tobago
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Nenn' mich naiv, aber ich kapier genau so wenig warum Köhler trotz regelmäßiger katastrophaler Leistungen, ähnlich Altintop, so viele Chancen bekommen hat. Die hätte ich bei Caio gerne mal gesehen.


Weil Köhler angeblich alles und überal spielen kann z.B. linker Verteidiger, 6er oder Stürmer

Gruß,
tobago
#
gizzi schrieb:
Spieler wie Chris, Franz, Ochs,Spycher Amanatidis, Kyriakos, Pröll und mit Abstrichen auch Russ sind nicht mehr vorhanden.


Den würde ich mal ausnehmen. Ein Spieler der sagt, dass er im Abstiegsjahr nicht 100% Leistung geben konnte, weil er wusste er spielt sowieso immer ist kein Typ sondern ein Vollidiot.

Gruß,
tobago
#
NikolovKessler
Jung - Anderson - Schildenfeld - nur nicht Köhler
Schwegler
Rode - Meier - Matmour
Fenin (Hoffer) - Gekas




so stimmts
#
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - nur nicht Köhler
Schwegler
Rode - Meier - Matmour
Fenin (Hoffer) - Gekas
#
Programmierer schrieb:
SemperFi schrieb:


Nur verlierende Bayern sind gute Bayern.

Nö. Das kommt immer auf den jeweiligen Gegner und die Situation an.

Bayern soll immer dann gewinnen:

1. wenn es gut für uns ist und/oder
2. wenn es gegen Schalke, Mainz oder Hoffenheim geht und
3. (2) gilt nur wenn wenn es nicht schlecht für uns ist.


Zu 1 und 3 brauchen wir uns im Moment ja weniger einen Kopp zu machen.

Gruß,
tobago
#
AKUsunko schrieb:
und wir haben seit jahren immer mal wieder gute spieler hervorgebracht, nur eben spielen die nicht mehr bei uns:
tosun, chandler und warscheinlich emre can sind jetzt mal die jüngsten beispiele und wenn man etwas kramt kommen noch spieler wie marin dazu...


Genau, da muss man schon etwas tiefer kramen und dann findet man gerade mal Marin. Das sind vier Spieler und ob Tosun und Chandler ihre Leistungen bestätigen das steht noch in den Sternen und Can kann man überhaupt noch nicht bewerten. Im Prinzip haben wir seit der guten Jugendarbeit damals mit Falkenmayer, Binz, Berthold und Möller usw. ziemlich Flaute was das Fördern von wirklich sehr guten Talenten angeht. Mir fallen auf Anhieb nicht so richtig viele ein.

Gruß,
tobago
#
manu666 schrieb:
Köhler hat absolut grottig gekickt, die einzige "Baustelle" ist diese Position zur Zeit allerdings leider nicht.

Als Beispiel darf ich die Position vor Ihm nennen...Korkmaz reihte sich nahtlos ein. Das schlimme ist, es geht scheinbar wirklich nicht besser.


Korkmaz kann man durch andere Spieler ersetzen, wir haben offensiv keinerlei Probleme mit Alternativen. Hinten links ist er unsere einzige. Ich war großer Hoffnung diesen Spieler nicht mehr auf der Position sehen zu müssen (allerdings auch auf keiner anderen), das ist nach drei Wochen Ligabetrieb leider schon wieder ad acta gelegt. Die linke Abwehrseite wird uns noch viele graue Haare wachsen lassen, zum Glück habe ich fast keine mehr.

Gruß,
tobago