

tobago
29398
Korn schrieb:Ich fühle mich zwar zu keiner Fraktion zugehörig, aber das Argument ist für mich vollkommen ausreichend um Albert als Drecksack zu bezeichnen. Denn es zeigt alles auf was er über uns und die Eintracht gedacht hat. Ihm war es sche.ssegal ob wir absteigen, hauptsache er bekommt sein Ding durch. Hat er ja und es ist wohl schön auf Schalke sonst wäre er ja nicht schon so lange da. Hast alles richtig gemacht Albi.
Ja war scheiße, aber mehr als dieses eine Zitat (und natürlich ne Menge Beleidigungen) kommt hier von der Anti-Streit fraktion irgendwie nicht. Find ich komisch.
Morphium schrieb:
Ach ja, noch was:
Es wäre aus finanzieller Sicht die ideale Lösung gewesen - doch Schalke lehnte ab. Angeblich, weil der Klub nicht das Risiko eingehen wollte, dass Streit bei einem anderen Klub überzeugt und Schalke als Verlierer der Posse dargestellt wird.
Korn schrieb:
Versteh ich das richtig, Streit hat Spielverbot und darf nicht wechseln, obwohl er den Vertrag ohne Abfindung auflösen möchte? Das is jetzt schon ein bißchen scheiße von Schalke. Die bezahlen quasi Geld um den Albert richtig zu zermürben, anstatt das letzte Jahr noch einzusparen. Wie lächerlich ist dass denn bitte?
Da steht aber dass Schalke "angeblich" abhlehnte. Ich würde das gerne mal von einem Offiziellen von Schalke hören, dass sie ein Jahresgehalt von 2 Millionen Euro zahlen nur um nicht dumm dazustehen. Das hat weder Magath noch Heldt drauf so dämlich zu sein. Diesen Abschnitt würde ich mal unter "sehr geschönt" und von Streit so interpretiert ablegen.
Fussballvereine, auch und gerade Schalke, haben nicht Millionen zu verschenken um jemanden zu demütigen und sich selbst besser darzustellen. Die sind froh wenn sie solche Kicker schnell und kostengünstig losbekommen.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Alle Faktoren die du genannt hast treffen ebenfalls zu, jedoch ist statistisch bewiesen, dass Glück oder Pech einen sehr grossen Anteil am Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft haben.
Und der, die Statistik erstellt hat, hatte keinen Grund sie zu fälschen.
Ist schon OK, ich sehe das einfach komplett anders
Nur eine Frage zur Statistik, wie ist denn der Kontext selbiger? Wird da beachtet, dass z.B. Mannschaften wie Bayern Dusel angeblich gepachtet haben und Mannschaften die unten stehen viel weniger Glück haben? Woran mag das liegen? Meine These ist relativ einfach, wer das Glück erzwingt bekommt es irgendwann, wer das nicht tut der hat einfach weniger Glück. Und nochmal, uns hat nicht das Glück gefehlt, uns hat m.E. ausschließlich die richtige Einstellung gefehlt. Woran da wiederum lag hat wohl viele Gründe.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Da haben viele Faktoren eine Rolle gespielt, einer davon z.B. fehlendes Glück.
Hier möchte ich widersprechen. Fehlendes Glück ist m.E. nicht richtig. Glück hat man wenn man es sich verdient z.B. durch immerwährendes ankämpfen gg. Niederlagen usw., dann klappen Dinge auch mal die sonst nicht klappen und der Ball springt vom Innenpfosten rein und nicht raus. Aber mit unserer Leistung war das einzige was wirklich eine Rolle gespielt hat die falsche Einstellung auf und neben dem Platz. Das hat uns den Kopf gekostet, das war Unvermögen durch falsche Einstellung, kein fehlendes Glück oder zuviel Pech.
Gruß,
tobago
peter schrieb:
und da ich keinen so richtig großen faible für autoritäten habe und letztendlich auf vernunft hoffe (kant rules) wäre mir jede andere lösung als weitere restriktionen sympathischer.
Da bin ich voll bei Dir, nur sehe ich keine andere Lösung, denn das hieße die Menschen müssten umdenken und aktiv etwas gg. die Randalierer tun. Das werden die Fans aus den verschiedensten Gründen nicht tun. Die einen weil sie sich nicht verantwortlich fühlen, die anderen weil sie Angst haben, wieder andere bekommen vieles gar nicht mit, weitere würden etwa tun wenn jemand voran geht es aber nicht selbst tun und es gibt wahrscheinlich noch zehn Gründe. Und alle Gründe und Ansichten kann man voll verstehen.
Gruß,
tobago
peter schrieb:Nach so vielen Jahren klappt es jetzt auch endlich mit der richtigen Ansprache
widerspruch, euer ehren.
peter schrieb:
wir haben in frankfurt mit den ultras eine sehr große fangruppe, die den support dominiert. und die auch die norwest-dominiert. ich glaube durchaus, dass die ultras solche ausreisser einfangen könnten, so sie es denn wollten.
das ist natürlich nicht ihre aufgabe und man kann es nicht von ihnen verlangen. dass sie es nicht tun spricht in meinen augen allerdings für sich.
deine argumentation ist dahingehend richtig, dass weder du noch ich uns mit einer horde aggresiver und tetosterongesteuerten deppen anlegen werden. aber wahrscheinlich wäre schon ein hinweis darauf, dass man sich nicht mit den leuten identifiziert, aus ultrakreisen, hilfreich. vielleich passiert das ja und ich bekomme es nicht mit. den eindruck habe ich allerdings nicht.
Das ist natürlich richtig, dass eine dominierende Gruppe sich den Leuten annehmen könnte so sie denn wollte. Es würde ja sogar klappen wenn jeder nur seinen Nebenmann im Block im Griff hätte, aber so funktioniert das nunmal nicht. Da kann man hier soviel diskutieren wie man möchte, das ist für die Füße da Menschen so nicht ticken. Um eine solche Sache zu erreichen braucht es eine Gruppe die sich dessen annimmt und etwas organisiert, von alleine wird das nicht gehen.
Diese Aktionen kann man im eigenen Stadion durch die Aufstockung und Optimierung der Ordnungskräfte ad acta legen (Köln hätte so nie passieren müssen), aber z.B. in Bern bei einem Vorbereitungsspiel hat man da wenig Möglichkeiten. Aber hier ist auch die Eintracht gefragt. Wenn man natürlich Ordner ins Stadion stellt die das 18 Lebensjahr gerade mal einen Monat überschritten haben und Ihr Taschengeld mit 5€ pro Stunde aufbessern, dann hat man wenig Möglichkeiten einzugreifen denn die Buben und Mädels werden ja nicht mal enstgenommen wenn sie nur den Aufgang im Block freihalten wollen. Und für 5€ bekommst Du halt nicht die israelischen Bodyguards die pro Person 15 Randalierer in Schach halten und gleichzeitig psyschologisch so geschult sind bereits pro aktiv deeskalierend zu wirken, da musst du schon was investieren in die Sicherheit.
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:
Genau, man hat eben nix gemacht.
Jahrelang hat eben die Kurve nix gemacht, nämlich gegen diese Idioten in den eigenen Reihen.
Eine Eindämmung des Anteils gewaltbereiter Idioten kann und wird nur funktionieren, wenn die Kurve selbst aktiv dagegen auftritt.
Nur von außen gibts da keine Chance.
Aber seien wir ehrlich, die Bereitschaft dazu geht bei großen Teilen gegen 0, schon seit Jahren, deshalb ist die Hoffnung auf eine Verbesserung wahrscheinlich utopisch.
Das sehe ich anders, wesentlich anders. Die "Kurve" ist nicht zuständig dafür idiotisches Verhalten einer Gruppe von Menschen zu stoppen. Wenn ein Vollhonk neben Dir irgendwelche Parolen schreit, kannst und solltest Du (jeder) etwas dagegen sagen. Das ist vollkommen normal und hat mit Zivilcourage zu tun. Aber einer Gruppe von Vollhonks die beschließt, dass sie jetzt randaliert, auf den Rasen rennt, Feuerchen macht oder sonstwas tut, einer solchen Gruppe stellen sich nur sehr sehr wenige Menschen entgegen. Und man kann es auch keinem verübeln. Nicht jeder hat die Konstitution und die Möglichkeiten sich bei einer eventuell Auseinandersetzung zu wehren.
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:
Sensationell ist tatsächlich der passende Begriff.
Ich frage mich, warum noch keine Gebote für Tzavellas da sind. Das müsste von Position etc. eigentlich der viel gefragtere Spieler sein, zumal offenbar kaum mit ihm geplant wird, wir also abgabewillig sein dürften. Jünger, erstes Jahr überzeugend als Stammspieler Bundesliga ... Da könnte der Marktwert wirklich in die Russ-Region gehen. Vor einem Jahr war er uns schon 1,2 wert.
Tsavellas ist noch verletzt und solange er nicht fit ist, wird es wohl keine konkreten Angebote geben. Ich bin mir sicher, wenn er wieder rund läuft geht es ganz schnell mit den Angeboten. Ich persönlich halte ihn für einen Teil unseres hier immer wieder aufegeführten "Tafelsilbers" und würde ihn behalten. Die linke Seite mit Tsavellas, Dzakpa und Korkmaz hört sich für mich doch sehr interessant an. Bin gespannt wer sich da auf welcher Position durchsetzt. Köhler gehört auch noch dazu, hat aber m.E. von allen die schlechtesten Karten.
Gruß,
tobago
Wahrscheinlich habe ich die Meinung hier nahezu exklusiv aber ich wäre wirklich froh darüber, wenn man Russ seine neue Herausforderung suchen und finden lässt. Und wenn die Eintracht wirklich 3-4 Millionen Euro für ihn bekommen sollte (was ich mir fast nicht vorstellen kann) dann ist das für einen Spieler wie Russ schon sensationell. Russ war für mich nie der Leistungsträger für den ihn viele gesehen haben. Ich fand, dass er immer für einen Bock gut war, ein durchschnittlicher Innenverteidiger der m.E ohne die sich ständig abwechselnden Verletzungen von Chris und Vasoski nicht mal Stammspieler bei uns gewesen wäre.
Und zwei neue, aufstiegstaugliche Innenverteidiger sollte es für das Geld ebenfalls geben. Ich habe auch keine Angst vor den inflationären Forderungen anderer Vereine sondern vertraue da mal auf das Verhandlungsgeschick von Hübner und dem Sachverstand von Veh, die richtigen Leute für das richtige Geld an den Main zu holen. Wenn die Forderungen bestimmte Spieler zu hoch sind, dann holt man halt andere. Innenverteidiger ist nicht gerade eine Position auf der in der Welt ein Mangel herrscht, im Gegensatz z.B. zu Spielern auf der linken Seite oder mit dem Skill eines echten Knipsers. Damit würde der Umbau der Abstiegsannschaft dann auch die richtigen Formen annehmen.
Gruß,
tobago
Und zwei neue, aufstiegstaugliche Innenverteidiger sollte es für das Geld ebenfalls geben. Ich habe auch keine Angst vor den inflationären Forderungen anderer Vereine sondern vertraue da mal auf das Verhandlungsgeschick von Hübner und dem Sachverstand von Veh, die richtigen Leute für das richtige Geld an den Main zu holen. Wenn die Forderungen bestimmte Spieler zu hoch sind, dann holt man halt andere. Innenverteidiger ist nicht gerade eine Position auf der in der Welt ein Mangel herrscht, im Gegensatz z.B. zu Spielern auf der linken Seite oder mit dem Skill eines echten Knipsers. Damit würde der Umbau der Abstiegsannschaft dann auch die richtigen Formen annehmen.
Gruß,
tobago
Bruchhagen sollte Interviews grundsätzlich erst einmal aus dem Weg gehen, er schadet sich und seinem Image immer mehr. Mittlerweile glaubt ihm sowieso keiner mehr, dass er die Bundesliga als einziger richtig versteht, wie auch? Aber auch seine ständigen, beleidigten Angriffe auf die ach so böse Presse, mit Vorliebe gg. die Rundschau und ihre Reporter sind mittlerweile nicht mehr lustig sondern nur noch hilflos.
Zusätzlich baut er mit der Argumentation bezüglich Schwegler jetzt schon mal eine Brücke für einen Verkauf mit dem Verweis auf irgendwelche Sachzwänge, wenn doch ein Angebot kommt obwohl Veh sehr deutlich gesagt hat, dass er unverkäuflich sein muss, da er eine entscheidende Rolle im Konzept spielt.
Das Interview von gestern ist für mich ein weiterer Beweis dafür, dass es lange überfällig war die sportlichen Belange in andere Hände zu geben.
Gruß,
tobago
Zusätzlich baut er mit der Argumentation bezüglich Schwegler jetzt schon mal eine Brücke für einen Verkauf mit dem Verweis auf irgendwelche Sachzwänge, wenn doch ein Angebot kommt obwohl Veh sehr deutlich gesagt hat, dass er unverkäuflich sein muss, da er eine entscheidende Rolle im Konzept spielt.
Das Interview von gestern ist für mich ein weiterer Beweis dafür, dass es lange überfällig war die sportlichen Belange in andere Hände zu geben.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Na ja, das was du jetzt schreibst hört sich aber etwas anders an als "er wird sich das schon Richtigreden".Ist aber auch egal
Egal is´n Handkäs. Ich habe nix gegen Bruchhagen persönlich, nur ist er nunmal auch immer sehr von seiner Meinung meistens auch im Nachhinein überzeugt und lässt wenig bis gar nichts anderes als Meinung gelten, daher glaube ich er wird das schon Richtigreden.
Fireye schrieb:
Was Entscheidungen und Folgen betrifft muss ich noch eine Sache loswerden.
Ob eine Entscheidung richtig oder falsch ist hängt im Sport doch immer von dem Ergebnis ab, das durch diese Entscheidung erzielt wird, unabhängig ob die Entscheidung von der Logik her richtig oder falsch ist. Da dies so ist, kritisiere ich "Entscheidungsträger" auch nicht so heftig wie das die meisten hier tun.
Dazu ein einfaches Beispiel:
Ein Trainer wechselt in zwei Spielen 10.Min vor Schluss jeweils beim Stand von 1:1 den gleichen Spieler ein.
Im einen Spiel erzielt er das Siegtor, im anderen schiesst er ein Eigentor, wodurch das Spiel verloren wird.
Bezogen auf "Entscheidung -> Ergebnis" sage ich desshalb, dass die Entscheidung von HB MS zu verplichten der Grund für den Abstieg von EF ist.
Wäre anstelle von MS ein anderer Trainer geholt worden, wäre vermutlich Ama nicht seiner "heißgeliebten" Kapitänsbinde beraubt worden, und, und, und .......
Das ist genauso hypothetisch wie das was du zu der Entscheidung von HB wg. der Suspendierung von Ama sagst.
In beiden Fällen kann keiner das Gegenteil beweisen.
Ok, jetzt ist Schluss mit den ständigen Blicken zurück, wobei ich befürchte, dass HB + BH die Sache mit Ama doch noch einige Zeit beschäftigen wird.
Ich sehe einen erheblichen Unterschied zwischen einer Fehlentscheidung beim Einwechseln wo situationsbeding grundsätzlich alles passieren kann. Oder aber einer grundsätzlich falschen Handlungsweise in der Mitarbeiterführung, bei der das Ergebnis nur einen Ausgang haben kann. Wenn ich einer Autoritätsperson die Autorität nehme, dann hat diese für immer verloren. Bruchhagen ist sogar so weit gegangen, dass nicht nur intern zu machen, er hat die Autorität ganz offen über die Presse entzogen. Das kann man machen, nur dann muss man es auch zuende führen und nicht den schlechtesten Weg, nämlich den Mittelweg, nehmen.
Wenn ich jemand öffentlich die Autorität abspreche und damit seinem Gegenüber und der gesamten Öffentlichkeit zum Fraß vorwirft dann gibt es nur zwei Dinge die passieren können. Entweder der Entmachtete geht freiwillig oder er bleibt mit gebrochenem Rückrat und das ist noch nie gutgegangen. Bei uns übrigens auch nicht.
Ansonsten gebe ich Dir Recht, jetzt ist gut.
Gruß,
tobago
JJ_79 schrieb:
Da gebe ich Dir in Teilen Recht. Nur wenn man mal genau hinschauen würde, dann hast Du überall Idoten ob Köln, Dortmund oder was weiss ich. Von Berlin redet keine Sau mehr und das war denke ich schlimmer als bei uns gegen Köln, sicherlich ist unser Fehlverhalten aktueller, mir geht nur das pauschalisieren auf den Sack und was ich noch lächerlicher finde ist, das wir beim Mainzelmännchensender wieder als Paradebeispiel genannt werden und das wir ja die Wurzel allen Übels sind. Das hat für mich nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun, das ist für mich Hetze.
Die Medien brauchen ihren Bösewicht und wenn wir über wirklich lange Jahre immer wieder so blöd sind denen Futter zu geben, dann sind wir halt der Bösewicht. Ob das richtig oder falsch ist, das ist m.E. hierbei vollkommen egal, es ist für mich aber logisch.
Und ob das wirklich Hetze ist würde ich auch in Frage stellen wollen. Man muss sich nur mal mit Leuten unterhalten deren einzige Informationsquellen über die Eintracht Fernsehen, Zeitung und eventuell Bildonline ist. Was genau fällt ins Auge bei den Berichten. Wenn die Eintracht über Jahre als Tabellensiebter bis -dreizehnter mal ein Spiel gg. Hannover gewinnt oder wenn sie ein Schild in Dortmund hochhalten auf dem Randalemeister 2011 steht nachdem sie eine Woche zuvor, teilweise mit irgendwelchen Dingen in der Hand und drohgebärdend auf den Platz gerannt sind?
Die Schuld liegt nur in Teilen bei den Medien, denn die erfüllen ihre Aufgabe sie zeigen dem Volk das was es sehen möchte. Die Hauptschuld liegt an denen die zu doof sind zu kapieren, dass ihre angeblich harmlosen Aktionen bei allen anderen als alles andere angesehen werden, nur nicht als harmlos.
Gruß,
tobago
JJ_79 schrieb:
Was hat eigentlich das ZDF gegen uns?! Gerade bei heute Deutschland wurde über das Thema Alkohol in Stadien gesprochen und wir wurden natürlich wieder erwähnt aber nicht nur das, dann ging's weiter und es wurde gesagt das wir jetzt in der 2. Liga spielen und das es Risiokospiele gegen Cotbus Rostock und Pauli geben würde. So nach dem Motto jetzt sind ja die schlimmsten Randalierer in der 2. Liga und da sollte auch das Hauptaugenmerk darauf gerichtet werden....
Wir haben in den letzten 10 oder mehr Jahren auch ordentlich was dafür getan, dass die Öffentlichkeit außerhalb der Eintrachtfanszene uns als genau das wahrnimmt. Rumheulen gilt nicht, wer sich so präsentiert wie wir gg. Köln, um das aktuellste Beispiel zu nehmen, der darf sich nicht wundern wenn sich diese Sicht überall in den Köpfen festsetzt.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:tobago schrieb:
Das wage ich wirklich zu bezweifeln. Er wird sich das schon Richtigreden.
Also irgendwie habe ich den Eindruck, du magst HB nicht besonders.
Das hat doch überhaupt nichts mit Sympathie oder Antipathie zu tun, ich kenne den Mann doch gar nicht persönlich.
Warten wir ab was am Ende rauskommt bei der Sache und wie Bruchhagen sie dann im Nachgang bewertet. Wir werden mit Sichereheit ein Statement über die Presse von Bruchhagen bekommen wenn es vorbei ist. Und er wird sicherlich gefragt werden, wie er die damalige Situation heute sieht.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:tobago schrieb:
Das wage ich wirklich zu bezweifeln. Er wird sich das schon Richtigreden.
Also irgendwie habe ich den Eindruck, du magst HB nicht besonders.
Das hat doch überhaupt nichts mit Sympathie oder Antipathie zu tun, ich kenne den Mann doch gar nicht persönlich.
Warten wir ab was am Ende rauskommt bei der Sache und wie Bruchhagen sie dann im Nachgang bewertet. Wir werden mit Sichereheit ein Statement über die Presse von Bruchhagen bekommen wenn es vorbei ist. Und er wird sicherlich gefragt werden, wie er die damalige Situation heute sieht.
Gruß,
tobago
Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß,
tobago
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:einverstanden
Ok, Ende der Diskussion über Leute die weg sind.
Fireye schrieb:Das liegt fast immer am Sender, wenn der Empfänger etwas nicht versteht. Vielleicht muss ich mich manchmal einfach anders ausdrücken.
Deine Argumentation zum Verhalten von HB ist schlüssig.
Hatte ich vorher von dir nicht so gelesen.
Fireye schrieb:Das wage ich wirklich zu bezweifeln. Er wird sich das schon Richtigreden.
Ich gehe davon aus, dass HB selbst sieht, dass er da einen Fehler gemacht hat.
Fireye schrieb:Es ist hypothetisch aber ich glaube wir wären nicht abgestiegen, wenn Bruchhagen diese Unruhe beendet hätte. Entweder er hätte den Trainer im Februar abgelöst oder gestärkt, beides wäre wohl für die Mannschaft besser gewesen als alles was gekommen ist.
Aber egal was HB aber in der Situation gemacht hätte, im Falle eines Abstieges hat/hätte er in jedem Fall die A-Karte.
Gruß,
tobago
Da werden soziologische Aspekte betrachtet und in den weiten der bösen Medienlandschaft die Schuldigen gesucht. Ein Internetforum wird als mitschuldig an der Verbreitung der überzogenen Berichterstattungen mit einbezogen und verantwortlich gemacht. Die Sache in Bern wird als Randthema bezeichnet. Wäre es wahrscheinlich sogar, wenn bei uns nicht ständig und in regelmäßigen Abständen Randthemen aufkommen würden die zwischen den Hauptthemen immer wieder das Bild des bösen Eintrachtfans bestätigen.
Hauptthemen sind für mich Dinge wie das Oberhausenspiel, damals das Vorbereitungsspiel und jetzt das Kölnspiel. Randthtemen sind solche Dinge wie Bern, aber auch das Hochhalten des Randalemeisterschilds aber auch unzählige angeblich kleinere Sachen wie in Schalke, Raststättenrandale usw. denn das summiert sich auf.
Ich weiß, dass gerade die Randthemen von vielen als pillepalle oder gar nicht so schlimm angesehen werden. Aber es kommt überhaupt nicht darauf an wie wir es sehen, sondern es kommt wie das von aussen gesehen wird. Der "normale Bürger" hat nämlich eine andere Sicht auf die Dinge als wir und bewertet komplett anders. Ob durch die bösen Medien gesteuert weil der Bürger ja zu blöd ist sich bei den richtigen Quellen zu informieren oder nicht ist dabei zweitrangig.
Ganz platt und pragmatisch würde ich sagen, einfach mal keine Scheiße machen dann schwimmt die auch nicht an der Oberfläche.
Gruß,
tobago