>

tobago

29396

#
Brady schrieb:
Die halbstarken von heute.....sind die lederhüte von morgen...


das heißt sie werden später alle Anwälte?

Gruß,
tobago
#
manu666 schrieb:
Wie auch immer, du hast recht und ich meine Sichtweise als Fan...lass mir doch meinen Spaß  ,-)  


Lass ich Dir doch auch. Abgesehen davon würde ich als Fussballer ebenfalls ums Verrecken nicht zu den Bayern gehen

Gruß,
tobago
#
Mal so nebenbei, mir ist diese Passage von Russ ins Auge gefallen
Russ schrieb:
„Das Thema hat mich nicht zu interessieren“, sagte der 25-Jährige nach dem Training. Er bereite sich auf das erste Punktspiel in Fürth vor, das er ja auf jeden Fall noch für die Eintracht zu bestreiten habe, so Russ. „Wie viele Spiele ich noch bestreite, weiß ich nicht“, ergänzte der lange Verteidiger. „Das wird sich zeigen.“


Ich bin vielleicht naiv, aber hat ein Spieler nicht ein ureigenstes Interesse seinen Werdegang selbst zu steuern. Man liest es ja immer wieder, dass der Berater alles macht oder die Vereine und der Spieler quasi als Ware mit sich machen lässt was diese Parteien wollen, hauptsache er hat am Ende was davon. Wäre ich Russ, wäre ich sehr daran interessiert, dass nichts mehr dazwischenkommt und ich möglichst sofort weg könnte. Die Gefahr, dass die Zukunftsplanung im Eimer ist, die ist doch relativ hoch bei noch ausstehenden Spielen in der 2. Liga. Ein falscher Tritt mit Verletzung und VW zieht alles zurück und das wars.

Gruß,
tobago
#
quantum-music.de schrieb:
Dazu neigt diese Zeitung dazu, anstellen von Namen irgendwann komplett auf kindische Synonyme zurückzugreifen. Eine Beleidigung für jeden Leser. Aber wem medial nur noch Schrott begegnet, der senkt seine Ansprüche und paßt sich an.  


Man könnte durchaus auch mal wieder eine Diskussion um Bildbeiträge und deren Verlinkung beginnen, das mache ich sowieso vor jeder neuen Saison ganz gerne mal

Aber man muss sich und seine Ansprüche nicht senken, sondern es obliegt jedem selbst zu sondieren was, wann und wie man liest, dann passt es doch. MIt der FAZ, FNP und mit Abstrichen der FR kann man sich doch hervorragend über die Eintracht bei normalen Sprachgebrauch informieren. Die Bild brauchts da nicht.

Es ist halt sehr einfach mit der Bild, die gibts überall, die nutzt Schlagworte und eine einfache Sprache die vielen entgegenkommt. Ich wiederum glaube mämlich nicht, dass der Leser sich der Bild anpasst, sondern die Bild auf das gewünschte Niveau der meisten Leser geht, weil die meisten genau das wollen, einfache platte Unterhaltung ohne groß nachzudenken.

Und ....der Sportteil ist doch super, die sind ja auch immer als erste informiert .... irgendwas ist schließlich immer dran an dem was sie schreiben, sonst würden die es ja nicht ...

Ich bin mal wieder für Bild raus aus dem SAW.

Gruß,
tobago
#
manu666 schrieb:

Gut...vergess die Kohle.

Anders: Wenn ich als kleiner Bub im Block meines Vereins stand, Balljunge war, Jugendspieler war, weiß ich wie man als nicht Bayern-Fan zum Verein Bayern München stehe. Wenn ich dann später Profi in meinem Verein werde, dort zum "Besten" TW Deutschlands heranwachse, gehe ich zu keinem anderen Verein in Deutschland...dann gehe ich ins Ausland.

Mag man verstehen, muss man nicht.

Leverkusen macht es richtig, entweder ins Ausland oder eben gar nicht wechseln.


Na ja, das ist Deine Sichtweise als Fan. Neuer war Fan und ist Spieler, vielleicht ist das doch ein gehöriger Unterschied. Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass er von Schalke weg ist um grundsätzlich immer in der Championsleague und um die Meisterschaft zu spielen. In Deutschland kann er das am besten bei den Bayern. Und ich behaupte mal, für die Spieler ist Bayern das Paradies, solange sie Leistung bringen.

Gruß,
tobago
#
manu666 schrieb:
Hawkeye schrieb:
DG2186 schrieb:
Der FcBäh reagiert auf die Meinung der "Fans" und droht nun mit Satdionverboten    


Kannst Du das wirklich nicht verstehen? Diesen "Fans" geht es nicht um den FC Bayern, sonst würden sie es gut heissen, dass der beste Torwart Deutschlands  dort spielt - Denen geht  es darum, dass keine Ruhe einkehrt und das versucht der Verein nun zu verhindern. Ich kann das nachvollziehen

Hawkeye



Kannst du wirklich nicht verstehen das es "Fans" gibt die nicht Juchhu schreien wenn der "Beste" TW Deutschlands kommt?

Neuer ist für mich genauso durch wie jeder andere T.r.o.tt.el der zu diesem Drecksverein wechselt!

Hätte bei Schlacke bleiben sollen und später ins Ausland, gut wäre es gewesen. Neuer hat sich bei vielen keinen Gefallen getan...nunja, Hauptsache die Kohle stimmt, dafür lass ich den Charakter und die Überzeugung zu Hause.

Als "UrSchalker" zum meist gehassten Verein Deutschlands zu gehen...Unfassbar, einfach Unfassbar    


Die Sicht ist aber eine andere für so einen Mann. Der ist in Deutschland der beste Tormann und zwar mit Abstand. Der bestet Tormann spielt in Deutschland wahrscheinlich am liebsten beim besten Verein und ob es uns gefällt oder nicht, der  beste Verein Deutschlands ist und bleibt Bayern München. Ich mag sie auch nicht, bin aber auch Fan und kann verstehen wenn ein Spieler da hin möchte.

Und das hat m.E. überhaupt nichts mit Geld zu tun, ich bin mir sicher, dass es die gleiche Kohle von irgendeinem englischen, spanischen oder italienischen Verein auf jeden Fall auch gegeben hätte. Und mal ganz ehrlich, warum sollte er in Schalke bleiben, welche sportliche Perspektive hat er da?

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:

Angenommen, L. Matthäus wäre ein richtig guter Bundesligatrainer, der z. B. Mannschaften locker aus der 2. in die 2. Liga führen kann.


Das ist etwas was ich Matthäus durchaus zutraue und zwar als ein von ihm definiertes und verfolgtes Ziel.

Gruß,
tobago
#
lt.commander schrieb:
Mittelfeld und Sturm sind schon gut besetzt, auf der TW Position haben wir ebenfalls keine Not, nun kann es los gehen.  


Das ist momentan noch meine einzige Sorge, ich würde lieber heute als morgen hören, dass wir einen neue Nr. 1 haben die Kessler heißt.

Gruß,
tobago
#
Zicolov schrieb:
Naja, als stimmungsvolle Untermalung für bisweilen recht subjektive Berichte im Sportstudio oder beim Doppelpass ist das "uninteressante Zettelhochhalten" dann aber doch gut...


Die stimmunsvolle Untermalen ist vollkommen überbewertet. Das Flair des Stadions ist nicht die Choreo, das ist ein nettes Zubrot. Das Flair des Stadions ist genau das was Sotirios beschrieben hat, nämlich das 50.000 Leute im Stadion die gleiche Anspannung haben, Schoppe trinken, immer die gleichen Fressen neben sich stehen/sitzen haben mit denen sie gemeinsam voller Adrenalin das Spiel verfolgen. Ganz ehrlich interessiert die Choreo und auch das geführte Gesinge nur am Rande, auch wenns schön aussieht und klingt.

Aber das hat mit dem eigentlichen Thema hier wenig zu tun, denn da geht es um das was keiner haben will, bis auf eine Prozentzahl hinter dem Komma aus der Menge aller Fans und dass diese minmala Menge an Vollhonks allen anderen absichtlich etwas aufdioktriniert, nämlich die besagten Konsequenzen und das ist scheiße.

Gruß,
tobago
#
Dass Russ wirklich für viel Geld nach Wolfsburg geht, glaube ich erst wenn der Deal wirklich über die Bühne gegangen ist. Hier scheinen alle inkl. Russ davon auszugehen, dass Wolfsburg nur noch unterschreiben muss und ganz gemütlich wartet, bis die Eintracht Ersatz für Russ gefunden hat, um ihn dann ohne eigene Vorbereitung zu übernehmen. Wer Magath kennt, weiß dass er eine sehr eigene Art hat zu trainieren und seine Spieler gerne selbst fit macht. Das ist nur eine der komischen Komponenten bei dem angeblich schon so fixen Wechsel. Was ist eigentlich wenn Russ sich im ersten oder zweiten Spiel der 2. Liga verletzt?

Ich glaube hier wird uns mehr vorgegaukelt als wirklich unter Dach und Fach ist.

Gruß,
tobago
#
Aineias schrieb:
Eine Abmahnung muss auch gerichtsfest sein. Das wäre sie nicht gewesen, anders als eine Abmahnung an Skibbe.


Das kann ich nicht bewerten. Warum ist das so?

Gruß,
tobago
#
BigMacke schrieb:
Ja, das hätte der bessere Weg sein können - aber an der aktuellen Vertragssituaton hätte das nichts geändert, oder?


Ich kenne ja nicht den genauen Wortlaut der ersten Abmahnung vom Herbst, aber wenn es das gleiche Vergehen ist ändert das an der Vertragssituation doch so ziemlich alles. Ich bin kein Arbeitsrechtler, aber zwei Abmahnungen für das gleiche Vergehen dürften den Weg für eine Entlassung relativ erleichtern. Die Forumsanwälte hier werden es allerdings genau/besser wissen.

Gruß,
tobago
#
BigMacke schrieb:
Dann erläutere mal den Bruchhagenbock ...
Ama war lange für viele der Held und hat auch in der Tat häufig die Kastagnetten für uns aus dem Feuer geholt.
Wann hätte HB was anders machen sollen?


Habe ich doch schon x-mal seit Februar erklärt. Bruchhagen hätte niemals die Autoriät des Trainers untergraben und den Spieler Amanatidis stützen dürfen. Im Gegenteil, eine Abmahnung wäre im Februar meiner Meinunt nach das einzig richtige Mittel gewesen. Damit wäre einmal die Unruhe raus, Skibbe gestützt und nicht entmachtet gewesen und vielleicht wäre der ganze Mist dann icht so gekommen, wobei das natürlich nur Spekulation sein kann.

Was aber keine Spekulation sondern Fakt ist, wenn eine Entscheidung des Trainers konterminiere indem ich über die Öffentlichkeit den vom Trainer gemaßregelten Spieler wieder freispreche, dann ist der Trainer verbrannt und zwar bei Mannschaft und Öffentlichkeit. Dann muss ich es entweder ganz durchziehen und auch den Trainer entlassen. Was nicht geht ist der Weg den Bruchhagen gewählt hat.

Gruß,
tobago
#
Sitzkopfball schrieb:
Was sind für Prämien zu erwarten, wenn man ihm sagt, lieber Ama, Du wirst nie im Kader stehen? Null. Bietet man ihm (mit Abstrichen) das Grundgehalt, kommt er mit diesem plus Einsatzprämien  bei einem anderen Club doch u.U. besser weg. Und wir auch.  


Warum sollte Amanatidis da einschlagen? Er weiß doch genau, dass er alles mögliche fordern kann, auch wenn es überzogen ist. Er hat sämtliche Trümpfe in der Hand. Das Amanatidisding ist der größte Bruchhagenbock in der gesamten Laufzeit gewesen und das kommt jetzt einfach teuer. Bezahlen, Mund abputzen, weitermachen und so etwas nie wieder vorkommen lassen.

Gruß,
tobago
#
crasher1985 schrieb:
Naja siehs mal andersrum wenn es blöd läuft ist seine Karriere danach komplett vorbei. Man hat ihm ein Verbleib bei EF angeboten jedoch in anderer Position.. nicht jeder würde soetwas ablehen wenn er weiss er ist in seinem beruf gesundheitlich an der Grenze oder am Ende.

Hier gehen alle davon aus, dass er am Ende ist, warum eigentlich? Ich glaube eher, dass er hier in den Planungen keine Rolle mehr spielt, weil er menschlich nicht reinpasst und Veh keine Unruhe haben möchte. Ich würde fast wetten, sobald Amanatidis seine Abfindung in die richtige Höhe gezockt hat (was sein gutes Recht ist) und geht, unterschreibt er einen gar nicht schlecht dotierten Vertrag bei einem anderen Verein, ob 1., 2. Liga oder Ausland ist dabei egal, ich bin sicher er wird woanders noch gutes Geld verdienen und spielen.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Ama hat Vertrag.
Und nicht nur das: Ama hat Verdienste um die Eintracht.
Die hat kaum jemand annerster.
Blödsinn, Amantidis hat seine Arbeit gemacht und das gut. Verdienste wie kaum andere haben die Meistermannschaft von 59, Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Yeboah und vielleicht noch der eine oder andere. Jemand der solange dabei ist wie du, auch wenn er vom Fussball wenig versteht, sollte das trotzdem sehen.
womeninblack schrieb:
Und Ama hat recht.
Amanatidis hat das Recht auf seiner Seite, das stimmt. Man könnte fragen ob es moralisch einwandfrei ist, dass er erst Unruhe reinbringt, zusammen mit dem Vorstand den Trainer endgültig rasiert (nachdem der sowieso schon hilflos war) und dann auch noch argumentiert es gehe ihm um die Eintracht (gut, dass hat er ja jetzt gelassen und gibt zu, es geht nur um ihn)

womeninblack schrieb:
Ich versteh nicht was da passiert sein könnte...
ich verstehe Heribert nicht.
Das ist ja nun nichts neues...

Gruß,
tobago
#
Die Amanatidissache wird immer mehr zur Posse und der Verantwortliche dafür, dass es so gekommen ist bekommt jetzt die Quittung. Bruchhagen hätte im Februar das Thema bereits beenden können und müssen. Er hat es nicht getan, weil ihm das zur teuer und risikoreich war. Geholfen hat es nichts, im Gegenteil. Aber jetzt, jetzt wird es richtig teuer und bringt in der Vorbereitung Unruhe rein. Amanatidis hat das Recht auf seiner Seite, Bruchhagen sollte das akzeptieren und ihn endlich abfinden damit das Thema abgeschlossen ist.

Ich befürchte, hier wird wegen ein paar Hunderttausendern eine never ending Story aufgebaut die am Ende dann noch ein Stück teuerer werden wird. Denn wenn eimal Unruhe drin ist kann man die mit Geld nicht bewerten. Und was Unsicherheit (und Unruhe ist Unsicherheit) bei unseren Spielern bewirkt, das konnte man sehr gut in der Rückrunde der letzten Saison sehen.

Gruß,
tobago
#
northernsoul schrieb:
Muss natürlich Istvant heißen.


Als ich Istvant gelesen hatte ist mir sofort Istvant Pisont eingefallen. Wessen kongenialer Mitspieler war er eigentlich?

Gruß,
tobago
#
Am Ballermann bist Du doch schon richtig. Im Megapark wird das Spiel mit Sicherheit gezeigt und wenn es Eintrachtfans gibt die das Spiel schauen, dann wirst Du sie dort finden und das auch noch im richtigen Zustand

Zumindest ging mir das so als ich da war.

Gruß,
tobago
#
gehessisch schrieb:
tobago schrieb:
Mir geht die Diskussion hier, wie meistens bei dem Thema, viel zu weit.


Ich glaube genau indem Punkt liegt ein großer Trugschluss. Die Diskussion kann, aufgrund ihrer Tragweite gar nicht weit genug gehen. Komplexe gesellschaftliche Problemstellungen können nunmal nicht mit zwei-Zeilern gelöst werden.


Komplexe gesellschaftliche Themen werden aber auch in diesem Fred nicht mit Mehrzeilern gelöst. Und ganz ehrlich bin ich es persönlich leid wegen angeblicher komplexer Themen unter den immer weiter ausufernden Repressalien und Konsequenzen zu leiden.

Diese Diskussion hier führt zu keinem Ergebnis das Auswirkungen auf weiteres Verhalten hat. Das ist eine Erkenntnis aus unzähligen ausufernden Diskussionen (z.B. damals nach dem Oberhausenspiel) an denen ich mich auch rege beteiligt hatte. Es gab Zeiten da habe ich den Leuten (ich rede hier nicht von einer bestimmten Gruppe sondern von allen) die Stadionverbote hatten noch Unterstützung zukommen lassen indem ich alles mitgemacht habe, gespendet habe usw. Das bin ich mittlerweile derart leid, weil bestimmte Leute der Fanszene sich darin viel besser gefallen, Grenzen zu überschreiten, danach über Konsequenzen zu weinen, Schuldfragen auf alle Schultern außer ihre eigenen zu verteilen und keine Sekunde daran denken, dass alle anderen ebenfalls negativ davon partzipieren.

Ganz ehrlich halte ich den Zweizeiler, keine Scheiße, keine Konsequenzen für richtig gut.

Gruß,
tobago