>

tobago

29397

#
Fireye schrieb:

Aber sonst weichst du aus. HB konnte doch damals nur einen Trainer verplichten der "verfügbar" war. Desshalb finde ich die heftige Kritik HB hier im Forum etwas "unfair". Auch du hast keinen anderern Namen genannt, sagst aber "Skippe nein Danke".


Ich habe im Leben noch nie "Skibbe nein danke" gesagt, ich fand ihn bis zum Dezember einen hervorragenden Trainer der endlich wieder Fussaball spielen ließ.

Ich habe gesagt, wenn man so handelt wie Bruchhagen dann stützt man entweder den Trainer oder schmeisst ihn raus. Aber den Spielern und der Öffentlichkeit einen Trainer zum Fraß vorzuwerden ist die dümmste aller Handlungsweisen. Das war also keine Kritik an Skibbe das war massive Kritik an Bruchhagen und seiner Handlungsweise.

Gruß,
tobago
#
Fireye schrieb:
Wenn du doch hinter immer alles besser weißt, dann "tue doch bitte mal Kund", was du die letzten beiden Jahre anstelle von HB alles anders gemacht hättest.
Fangen wir mal an:
1) Da jetzt (= hinterher) klar ist dass die Verplichtung von MS wohl der "Kardinalfehler" schlechthin war, wen hättest du denn damals als Trainer geholt ???

2) ...

3) ...  


Also zu 1. Ich hätte Skibbe nie geholt, weil er mir gar nicht in den Sinn gekommen wäre. Aber ich fand Skibbe war eine serh gute Wahl und in den ersten 1,5 Jahren  war er ja auch erfolgreich. Ich kann mich an Gespräche erinnern die nach den Spielen am Bierstand waren, da haben alle unisono davon gesprochen wie toll das Kurzpasspiel ist.

Was passiert ist, warum er nicht in der Lage war eine sportliche Krise zu bewältigen kann ich nicht sagen, ist aber auch im Nachhinein egal denn es ist nicht mehr zu ändern.

Zu 2. ich hätte schon spätestens nach dem letzten Bundesligaaufstieg einen Sportdirektor implementiert. Aber nicht weil ich es nachher besser wusste, sondern weil es einfach logisch ist, dass eine Person mit allen Aufgaben der Führung eines Bundesligavereins erstens überfordert ist und zweitens eine Eskalationsstufe mehr eingebaut ist und das ist nicht nur in Konfliktsituationen sehr hilfreich.

Ich weiß genausoviel oder wenig besser wie jeder andere der die Situation der Eintracht über Jahre beobachtet. Allerdings muss ich sagen, dass gerade das worum es hier geht, gar nichts mit der Eintracht an sich zu tun hat sondern mit ganz normaler Menschenkenntnis und mit Führungsstärke/-schwäche. Diese Aktion hätte so nie passieren dürfen. Das weiß man vorher und sollte nachher nicht überrascht sein, wenn am Ende dabei herauskommt, dass es nur Verlierer gibt.

Gruß,
tobago
#
Fireye schrieb:

Das schlimme ist, dafür bekopmmt der auch noch Geld.  


Berthold bekommt Geld wenn er im Heimspiel auftritt?  

Gruß,
tobago
#
Schmidti.82 schrieb:

Naja, so würde ich das nicht sehen. Ama ist 29 und kann noch locker 5 Jahre (wenn das Knie hält) Profifussball spielen und damit Geld verdienen. Irgendwo in Griechenland wird ihn schon noch einer nehmen. Wenn er sich verzockt und HB ihn zu den Amateuren schickt, dann ist er völlig weg vom Fenster. Für die Eintracht wäre eine Weiterverpflichtung zwar finanziell schmerzhaft, aber für Ama wäre es wahrscheinlich das Karriereende auf hohem Niveau. Also er sollte er es auch nicht übertreiben.


Das wäre aber auch das erste Mal, dass Herri die Möglichkeit Geld einzusparen auslässt. Amanatidis kennt den doch genau und weiß, es lohnt sich um den einen oder anderen Hunderttausender ein wenig zu zocken. Am Ende werden sie sich einig und Amanatidis hat das Maximale rausgeholt, da bin ich mir sicher. Herri würde nie totes Kapital mit Sprengstoffcharakter für ein Jahr auf die Tribüne setzen. Er hat doch eindrucksvoll bewiesen, dass er sogar den Genickbruch des Trainers riskiert hat, ich vermute genau aus diesen toten Kapitalgründen (Das ist übrigens eine reine Vermutung von mir, ich habe dafür keine Quelle).

Gruß
tobago
#
Flips92 schrieb:

Vielleicht bin ich auch etwas zu blauäugig, aber ich denke, man würde auch ohne einen Pirmin Schwegler den Aufsteig recht locker packen. Ob man jetzt seinetwegen 1. oder 2. wird ist mir, verglichen mit den von mir zuvor aufgeführten gründen, relativ scheiß egal.  


Ich glaube da könntest Du einem Irrtum aufliegen. Die zweite Liga ist schon lange kein Spaziergang für gut aufgestellte Ex-Bundesligisten. Ich halte das für eine extrem schwere Aufgabe, glaube zwar auch an den Aufstieg, aber es muss von Anfang an alles passen und da halte ich Schwegler für einen optimalen Spieler um uns hochzubringen. Danach kann er verschwinden wohin er will, wenn er dann noch will.

Gruß,
tobago
#
KingCaio schrieb:
Das ganze ist doch ein Spiel auf Zeit. Amana wartet jetzt erstmal ab und schaut, ob er mehr Monatsgehälter rausschlagen kann, was meiner Meinung nach völlig legitim in seiner Situation ist. Gleichzeitig muss er auch zusehen, dass er irgendwo einen neuen Vertrag bekommt, denn wenn er jetzt erst mal ein Jahr oder ein halbes bei den Amateuren trainiert, ist der Zug endgültig abgefahren...

Ich denke, dass wird irgendwann ganz schnell gehen. Aber bis Transferschluss ist halt noch eine Weile hin. Und wenn es nicht erste oder zweite Bundeliga wird. Zumindest im Ausland, wird er mit Sicherheit einen Verein finden. Es geht ja potenziell auch nicht um ein Jahr, sondern bei Erfolg und Gesundheit kann er noch mehrere Jahre dranhängen. Somit sollte es auch sein Interesse sein, unbedingt nächste Saison bei einem Verein unterzukommen. Die Albert-Unterstellung halte ich bei Amana nicht für tragbar...  


Wenn er sich abfinden lässt ist er arbeits- und vereinslos. Dann zählt doch für ihn die Transferperiode sowieso nicht.

Er hat ein wesentlich besseres Blatt auf der Hand als Herri, der wird schon noch bluten müssen. Selbsteingebrockte Suppe vom Herri, gut pokern geht irgendwie anders...

Gruß,
tobago
#
Flips92 schrieb:
Bedauerlich, dass Veh ihn behalten will.
Ich sehe an einer Abgabe von Schwegler nur positives:
-eine gewisse Geldsumme, die es nächsten Sommer nicht gäbe
-einen unzufriedenen Spieler der nur Ärger macht weniger
-ein trotzdem für die 2. Liga sehr gut besetztes zentrales Mittelfeld (und nächstes Jahr wäre er eh weg)
-vermutlich bessere Abwicklung der Bell-Ausleihe inc KO

Und jetzt sag mir noch jemand, warum man diesen Spieler behalten soll.


Er ist mit Abstand der beste Spieler in der Liga und m.E. ist Schwegler in guter Form ein absoluter Garant für eine gute Saison. Die Frage ist natürlich, bei welchem Preis wird die Eintracht schwach. Ich denke, wenn Mainz oder wer auch immer nur die 2-3 Millionen bietet die ich als momentanen Wert vermute, dann wird er bleiben. Kommt aber ein Angebot mit wirklich viel Geld dann werden die Verantwortlichen überlegen und Veh würde wohl einen oder zwei gute Leute mehr bekommen.

Ich gehe trotzdem davon aus, dass er bleibt. Das kann der Eintracht am Ende mehr wert sein als momentan ein gut gefülltes Konto zu haben. Ein Aufstieg ist nicht mit Geld aufzuwiegen und Schweglers Bleiben wäre für mich das Faustpfand für einen möglichen Aufstieg.

Gruß,
tobago
#
michi-k82 schrieb:
das er zu mainz will interpretiere ich aus dem satz vom 05 manager aus dem heutigen SAW

Eintracht Frankfurt weiß, was Mainz 05 will, und Eintracht Frankfurt weiß, was Pirmin Schwegler will.


Bis jetzt gilt das was Armin Veh will

Gruß,
tobago
#
gelnhausen schrieb:
wo ist der artikel, dass schwegler undbedingt zu mainz will?


Ich dachte schon ich bin alleine blind. Interssiert mich auch.

Gruß,
tobago
#
Schmidti.82 schrieb:
Echt bitter wie sich das mit Ama hier entwickelt.
Er hat jahrelang die Knochen hingehalten, hat letzte aber auch eine Grenze überschritten und nun scheint es leistungsmäßig nicht mehr zu reichen. Hätte mir ein anderes Ende von ihm bei uns gewünscht. Wer "Schuld" ist vermag ich nicht zu beurteilen. Kommentare wie: "Er macht bei uns den Albert..." finde ich allerdings daneben, auch wenn er in dieser Saison seinen Vertrag aussitzen sollte.


Ja das ist nicht schön. Amanatidis war hier sowas wie ein kleiner Volksheld. Er hat immer alles gegeben und gerade gg. Karlsruhe mit seinem Einsatz m.E. nicht nur den Kopf seines Trainers gerettet, ich glaube er hatte uns damit die gesamte Saison gerettet.

Leider hat er sich in der letzten Saison wirklich alles durch ziemlich dämliche Verhaltensweisen selbst kaputt gemacht, das ist relativ schade.

Dass er seinen Vertrag hier "erfüllt" kann man ihm allerdings nicht ankreiden. Er hat einen Vertrag und wenn man den auflösen möchte muss man ihm halt was bieten und hoffen, dass er den Preis akzeptiert. Tut er das nicht ist er im Recht, dafür gibt es Verträge.

Gruß,
tobago
#
JayJayGrabowski schrieb:

Wenn ich recht erinnere, spielte bei Amas Aussagen das Wort "Leistung" eine gewisse Rolle.
Und wenn ich es richtig verstehe, kritisierst Du selbst diverse Spieler wegen mangelnder Leistung.
Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind wir auf recht klägliche Weise abgestiegen.
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Jetzt viel mehr, als damals, als die Aussagen kamen.

Ich bin Fan und darf kritisieren wen immer ich möchte. Amanatidis ist Angestellter und kann nicht seinen Vorgesetzten ungestraft in der Presse dafür kritisieren, dass er angeblich nicht nach Leistung aufstellt. Und er hat im Februar überhaupt nicht mit Leistung argumentiert, das war im Herbst. Als es geknallt hat ging es alleine um sein Ego, dass er sich für fit hielt und der Trainer nicht.

JayJayGrabowski schrieb:
Und zu dem annern.   Wenn Ama nicht zum Training erscheint, kann man ihn dafür arbeitsrechtlich belangen. Es sei denn, er wird vom Arbeitgeber dazu aufgefordert, nicht zu erscheinen.

Hier wiederum verstehe ich alles was Amanatidis macht. Die Vereinsführung muss den Quatsch beenden,  Amanatidis kann sich gar nicht anders verhalten.

Gruß,
tobago
#
tasrip schrieb:


gib mir ein Beispiel wo ein Trainer öffentlich einen Spieler eine schlechte Fitness ausstellt und dies Nachweisslich nicht stimmt.

Den Nachweis der Fitness hat mir Amanatidis in den Spielen nicht gegeben in denen ich ihn gesehen habe, mehr kann ich nicht beurteilen.

tasrip schrieb:
Also irgendwann mal hörts auf. Skibbe verliebt?
Pissnelke...

tasrip schrieb:

Das war eine durch und durch linke Aktion vom sogenannten Trainer, dazu nicht zu antworten wäre ein Eingeständniss dieser Lüge.
Ist mir echt egal jetzt.

Gruß,
tobago
#
tasrip schrieb:
Kann man so sehen. Ich sehe es eher so, er wollte alles was in seiner Macht stand tun um von den Mißständen zu warnen.Ich betone es noch ein mal: Es wäre das einfachere gewesen sein Maul zu halten, aber nicht das richtige.


Vor welchen Mißständen wollte er denn warnen? Vor der Aussage, dass er nicht fit ist? Das ist kein Mißstand sondern eine Feststellung durch einen Trainer. Das passiert in der Bundesliga jeden Tag.

Mißstände sind, wenn angeprangert wird, dass es in der Mannschaft nicht stimmt weil es Probleme gibt, wenn das Training kritisiert wird weil keiner mehr fit ist oder sonstwas. Amanatidis hat einzig und alleine für sich gekämpft und das auf Kosten aller Beteiligten. Und der Vorstand hat es mitgetragen auf die schlechtestmögliche Art und Weise.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:
die suche nach sündenböcken ist in frankfurt in den letzten jahren exorbitant gestiegen


Das kommt auf die Sichtweise an. Sündenböcke sind die beiden für mich nicht, das sind alle Spieler, alle Trainer und die Verantwortlichen in der gesamten Saison (Rode nehme ich aus).

Aber gerade Köhler und Meier waren m.E. Vorreiter der schlechten Leistung, selbst Altintop habe ich besser gesehen als die beiden. Ich suche keine Sündenböcke aber es sollte gesagt werden dürfen, dass man bestimmte Spieler gerne nicht mehr sehen möchte. Altintop ist weg über den muss ich nichts mehr schreiben. Russ muss ich auch  nicht mehr ungedingt sehen, den stelle ich leistungsmäßig aber noch in eine andere Kategorie, denn er hat es wenigstens ab und zu versucht, wenn auch teilweise kläglich. Und den Versuch spreche ich Meier und Köhler in den meisten Rückrundenspielen ab.

Die von Dir angesprochene Sündenbocksucherei und vor Allem das öffentliche beleidigen von Spielern finde ich auch zum kotzen. Aber sagen dass ich den einen oder anderen Spieler für ne Kapp halte, das sollte erlaubt sein.

Gruß,
tobago
#
tasrip schrieb:

Dass man sagt er spielt nicht mehr gut genug Fußball steht jedem Frei. Wenn man aber von Fitness spricht idt diese sehr einfach nachzumessen man kann einen medizinischen check machen und alles ist gut.
Tut man nicht man betreibt Rufmord.


Den medizinischen Check bezüglich der Fitness seines Knies hat er abgelehnt. Das ist zwar sein gutes Recht aber hat einen merkwüdigen Beigeschmack. Wenn Amanatidis körperlich voll auf der Höhe war, dann habe ich das nicht mitbekommen. Er hatte dafür über 500 Minuten Zeit das zu beweisen, gesehen habe ich es in keiner dieser Minuten. Und da sind jetzt alle Einsätze von weniger als 15 Minuten bereits rausgerechnet.

Ich war immer ein großer Fan seiner kämpferischen Spielweise und er hat mir Spaß gemacht, selbst mit seiner großen Klappe vor der Saison. Nur als er im Herbst die Klappe aufgerissen hatte und dann im Februar in der sportlichen Krise eine öffentliche Demontage des sowieso schon sehr geschwächten Skibbe, unterstützt vom Vorstand, durchgeführt hat, da habe ich leider erkennen müssen, dass er wohl doch immer nur sich selbst gemeint hat wenn er Eintracht gesagt hat. Seine Aussage, dass die Aktion zwischen ihm und Skibbe der Mannschaft nichts ausmacht und die das abkönnen müssen zeigt auf wie wenig er von dem versteht was außerhalb seines Kopfes passiert.

Gruß,
tobago
#
propain schrieb:
Der Bruchhagen war in dem Fall doch eh die ärmste Sau, erst poldert der Ama unüberlegt in die Mikrofone dieser Welt, danach der Skibbe. Egal was der Bruchhagen damals gemacht hätte, es wäre verkehrt gewesen, denn irgendeine Gruppe Leute hätte ihn deswegen angegriffen.


Es geht aber nicht um die Leute die schimpfen sondern um die Auswirkung des Handelns und die kann durchaus als "worst case" bezeichnen.

Gruß,
tobago
#
Dilltal_Mimi schrieb:

Bruchhagen ist verantwortlich????  
Da haben Ama und Skibbe aber einen gewaltigen Teil beigetragen.
So einen Schlamassel kriegt doch kein einzelner hin.


Im Prinzip ist es Amanatidis der sich falsch verhalten hat, denn er hat seinen Vorgesetzten in der Öffentlichkeit blöd dastehen lassen. Dass Skibbe ihn dann als Vorgesetzter "suspendiert" hat ist ein vollkommen normaler Vorgang. Das "Wie" hätte anders laufen können, anstatt in so einer dämlichen Pressekonferenz gleich alles so auszuposaunen hätte er auch sagen können, dass er erst einmal intern alles bespricht und die Medien in 24 Stunden informiert. Trotzdem war er m.E. vollkommen im Recht.

Bruchhagen hat ihn dann direkt und über die Öffentlichkeit rasiert indem er schon einen Tag später über die Medien verlauten lassen hat, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Was dann kam weiß jeder, Amanatidis hat diese unrühmliche Erklärung abgegeben und er und Skibbe haben dann den erzwungenen Handschlag durchgeführt. In dem Moment war Skibbe (mal unabhängig von seiner Leistung als Trainer zu der Zeit die natürlich auch extrem schwach war) endgültig tot für die Eintracht. Man hätte ihn von da ab freistellen müssen, das wäre dann der bessere Weg gewesen.

Besser wäre es gewesen, wenn Bruchhagen seinen Trainer gestützt hätte und Amanatidis auf die Tribüne verbannt worden wäre. Aber das war dem Heribert dann doch wohl zu teuer. Jetzt ist es noch teurer geworden, denn ich denke, dass diese Aktion einen erheblichen Anteil an der danach folgenden Leistung der Mannschaft hatte.

Gruß,
tobago
#
Fireye schrieb:
beagel schrieb:

Vielleicht sind sie beim Ausmisten aber auch einfach nur streng alphabetisch vorgegangen. (Jedenfalls sind sie dann wohl noch nicht bis K und M gekommen, da wäre noch dringender Bedarf.)  

Schön wie es auch in diesem Threat wieder gelingt einen Spot auf die "Dauerprügelknaben" AM und BK zu richten.


Die beiden haben im letzten halben Jahr aber auch wirklich alles menschenmögliche dazu getan, dass eine große Zahl der Fans sie nicht mehr auf dem Platz sehen möchten.

Gruß,
tobago
#
Fireye schrieb:
Ist aber schon seltsam wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird.Bei Ama wird hier toleriert, das er sich in gewissem Sinn "geldgeil" verhält.
Wollte z.B. Jung wegen mehr Geld zu einem anderen "Unternehmen in Sachen Fussball" wechseln wollen, würde man ihn hier als "Söldner" beschimpfen.  


Na ja. Amanatidis hat einen Vertrag den beide Seiten unterzeichnet haben. Er ist im Recht und warum soll er auf Recht verzichten? Das kann man wohl eher nicht damit vergleichen, wenn ein Spieler trotz bestehenden Vertrages lieber heute als morgen verschwinden will.

Die Eintracht sollte das Amanatidis Theater beenden und zwar noch vor Mittwoch. Nichts ist schlimmer als ein unzufriedener und nur aus Zwang geduldeter Spieler. Ein fauler Apfel steckt die anderen zwangsläufig an, den einen früher und den anderen später.

Bruchhagen ist verantwortlich für diesen Mist und er oder Hübner sollten genau diesen Mist jetzt schnellstmöglich beenden, selbst wenn es teuer wird.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
hb könnte ihm eine perspektive nach dem fußball anbieten. ich kann mich erinnern, dass er es auch wollte. vielleicht ist ja das auch der streitpunkt. man weiß es nicht.  


Ich hoffe nicht. Dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und einen Schlussstrich unter das Kapitel Amanatidis machen.

Gruß,
tobago