>

tobago

29397

#
Dias123 schrieb:
durch ama sind sie fans von eintracht, und kaufen evtl. fan-artikel und spülen somit geld in die eintracht-kasse...idiot!


Es gibt Fans von einzelnen Spielern die sich je nachdem wo der Spieler gerade Vertrag hat dem Verein anschließen? So etwas habe ich noch nie gehört. Vielleicht bin ich doch schon sehr alt...

Gruß,
tobago
#
Ama macht aus seiner Sicht alles richtig, er reizt es bis zum Schluss aus. Denn wenn die Eintracht ihn unbedingt loswerden will, dann kann er nichts besseres machen als wieder trainieren zu gehen. Die Eintracht wird das bezahlen was Amanatidis haben möchte um zu gehen, wenn sie ihn wirklich mit aller Macht von der Mannschaft weghaben wollen.

Das hat der Herri von seiner Sche..-Aktion im Februar. Das Problem mit Amanatidis hätte man gar nicht mehr, wenn er richtig reagiert hätte. Hat er aber nicht, dann muss er halt zahlen. Eigenverschulden durch Führungsschwäche nenne ich das.

Gruß,
tobago
#
Mir gefällt es gut, dass bereits die neuen alle mit im Trainingslager sind. Ich glaube noch an den einen oder anderen Nachzügler und eventuell den Abgang von Russ und Tsavellas. Und ich bin großer Hoffnung, dass die neuen Spieler sich größtenteils durchsetzen, so dass möglichst wenige der Abstiegsnichtkämpfer wieder auf dem Platz stehen werden.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
freut mich, der junge hat potential.  


Ich befürchte, dass Alvares das Gleiche Schicksal erleidete wie vor seinem Weggang. Er hat mit Fenin, Gekas und Hoffer alleine schon drei bundesligataugliche Stürmer vor sich. Und er scheint bei den kleinen Bayern jetzt nicht der Überflieger gewesen zu sein.

Gruß,
tobago
#
Eintracht23 schrieb:


Dürfte eine feste Summe sein. Aber gehen wir mal bei allen von 1 Million aus ( denke zumindest bei Hoffer und Bell ist sie höher) Wären dann schon über 3 Millionen die verplant wären, ohne das man dann "neue" Spieler bekommt. Keine Ahnung wie die Konditionen bei Djakpa aussehen. Ist alles ein zweischneidiges Schwert wie ich finde.


Aber dafür können die Spieler ein Jahr lang auf Herz und Nieren geprüft werden und sie werden nur gekauft wenn sie einschlagen. Das ist doch die bestmögliche Variante überhaupt um Fehleinkäufe zu vermeiden.

Gruß,
tobago
#
Leihe mit Kaufoption (Vorkaufsrecht) ist super. Wenn er nichts bringt dann braucht man sich keinen Kopf machen, bringt er was dann lohnt sich auch der hohe Preis. Eigentlich sollte man alle Spieler auf diese Art verpflichten.

Gruß,
tobago
#
DeMuerte schrieb:
Sorry Tobago, aber ich sehe das anders. Was passiert wenn Spieler nicht frei sind in der Birne hat man doch erst kürzlich erlebt. Der Ochs z.B hat doch die ganze RR total grottig gekickt obwohl bzw. gerade weil er scharf auf einen Wechsel war. Nee von daher glaube ich nicht das dies ein Argument für PS sein kann. Aber dies ist meine rein subjektive Meinung, und ich hoffe du behälst am Ende recht ,-)  


Zu Ochs sehe ich allerdings einen echten Riesenunerschied. Der musste einfach nur bis Saisonende warten, die paar Monate haben ihm wenig ausgemacht.

Schwegler muss sich beweisen wenn der Zug der Nationalmannschaft nicht ohne ihn weiterfahren soll. Und sich in der zweiten Liga zu beweisen um in die Nationalmannschaft zu kommen, heißt für mich jede Woche so außergewöhnlich gut zu sein, dass es auch jeder Dorfdormel mitbekommt. Schwegler ist 25 Jahre alt, genau das Alter für einen Durchbruch in der Nationalmannschaft nächstes Jahr ist vielleicht schon der nächste da der den Platz von Huggel haben möchte. Er muss jetzt alles geben, egal wo.

Gruß,
tobago
#
DeMuerte schrieb:
Jedoch sehe ich auch die Gefahr dass das Pirmili nicht mehr ganz bei der Sache ist, und dies wird  meiner Meinung nach auch noch seine Auswirkungen im Bezug auf seine zukünftige Spielweise haben sollte er denn bei uns bleiben "müssen". Von daher lieber für eine ordentliche Ablöse verkaufen.


Ich würde fast das Gegenteil vermuten. Um in der Schweizer Nationalmannschaft eine Chance zu haben muss er in der zweiten Liga sogar herausragende Leistungen zeigen.

Gruß,
tobago
#
Pascalito8883 schrieb:
Wenn man das ganz platt aufnimmt, ja. Jeder, der sich jedoch etwas mit der Materie Profifussball auseinandersetzt, wird es unter "Tagesgeschaeft" einordnen koennen.

Tja, ich bin halt einfach und platt strukturiert, allerdings komme ich damit ziemlich gut durchs Leben  

Wir werden es spätestens am 31.08 erfahren was rauskommt.

Gruß,
tobago
#
Pascalito8883 schrieb:


Jetzt wuerde ich es doch gerne genauer wissen wollen: Vor wem wuerde sich AV in eine bloede Position bringen?


Vor allen Leuten die das Statement lesen, hören oder zugetragen bekommen. Nicht eingehaltene Bastastatements haben nicht den Charakter die Position desjenigen in der Öffentlichkeit zu stärken der sie ausspricht.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass die Angebote für Schwegler noch nicht hoch genug sind. Der Wechsel von Mr. Perspektive ist meines Erachtens intern längst beschlossene Sache und das ist auch gut so.

Wir sind auch ohne Schwegler sehr gut aufgestellt, abgesehen davon können wir für seine Ablöse mind. 2 gute Spieler für verschiedene Mannschaftsteile holen.


Warum sollte Veh sich in der Öffentlichkeit hinstellen und sagen, dass Schwegler bleibt und basta? Er würde sich damit schon vor dem ersten Spiel in eine blöde Position bringen, wenn Schwegler dann doch verkauft wird. Ich glaube eher, dass er wirklich mit Schwegler als Schlüsselspieler plant. Und Schwegler als Schlüsselspieler auf der 6 oder davor ist für die 2. Liga schon eine sehr luxeriöse Angelegenheit. Würde mir als Trainer auch gefallen.

Gruß,
tobago
#
Pascalito8883 schrieb:
Allgemein muss man konstatieren, dass die Stimmung im Forum -wieder mal- schlagartig gekippt ist. Anfang der Woche wurden noch alle handelnden Personen verteufelt und komplett alles in Frage gestellt. Nun, nicht einmal eine Hand voll Tage spaeter, scheint hier im Forum wieder die Sonne.



Man sollte aber dabei immer beachten, wer was schreibt. Es ist nämlich überhaupt nich so, dass einzelne User ihre Meinung geändert haben, sondern dass halt verschiedene Meinungen unter der Masse der User vorherrschen, mal sind die Einen aktiver und mal die Anderen.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich muß ehrlich gesagt zugeben, das mir dieser Hype
um Hoffer Angst macht.  


Welcher Hype denn? Bisher haben wir mit Gekas und Fenin zwei wirklich gute Stürmer im Kader. Bis jetzt ist Hoffer noch nicht einmal ansatzweise gesetzt sondern muss versuchen an diesen beiden vorbeizukommen. Das hat weniger mit Hype zu tun als mit Konkurrenzkampf. Ich wiederhole mich zwar, aber was da gerade läuft finde ich hervorragend. Überall wird verstärkt, überall wird versucht Positionen doppelt und mit gleicher Leistungsstärke zu besetzen und überall sind es Fussballer die im Bundesliganiveau anzusiedeln sind. Rein von der Planung der Sache ist das endlich professionell, es wird nicht auf verletzte Stammspieler gesetzt sondern auf neue und hungrige Spieler die etwas erreichen wollen und müssen. Ich sehe dem Ganzen extrem positiv entgegen. Für mich heißt im Moment (allerdings muss sich das alles noch sportlich bestätigen) unser bester Einkauf Hübner.

Gruß,
tobago
#
SGEgrauser schrieb:
Als ob Veh alleine zu bestimmen hätte ob Schwegler bleibt.
Der Typ hat wohl immer noch nicht begriffen dass der Perspektivsuchende Tasmane weg will und der Eintracht eine stattliche Ablöse einbringt.
Man kann auch mal Vertrauen in unsere restlichen Mittelfeldspieler setzen.
Ich kann so Trainer nicht ab die mit allen Mitteln alles halten respektive kaufen wollen und sich einen Dreck um die wirtschaftlichen Aspekte eines Vereins scheren.
Konnte Ich bei Skibbe schon nicht ab.
Wenn Schwegler nicht so einen Schei.ß verzapft hätte würde Ich das nicht schreiben.
Aber was Veh da einen Hehl wegen Schwegler macht geht mal gar nicht.


Na ja, es ist nicht Vehs Aufgabe darauf zu achten wie es dem Verein wirtschaftlich geht. Veh hat seine Vorstellungen zu nennen Hübner muss sie umsetzen, Bruchhagen und Pröckl müssen sehen wie das ins Budget passt und der Aufsichtsrat hat zu prüfen ob alles richtig ist. Daher kann Veh eigentlich machen was er will, wenn er es durchsetzt muss er nur noch mit der Mannschaft gewinnen. Und das ist im Prinzip seine einzige Aufgabe die er allerdings mit großem Druck erfüllen muss.

Ich denke wir haben jetzt endlich die Strukturen so zu arbeiten und ich finde es gut, dass jetzt nicht schon bei jeder Überlegung für einen neuen Spieler oder für eine Spielweise der Geldgedanke im Hinterkopf des Trainers ist. Der Trainer hat ein Konzept zu erarbeiten, dass er den anderen Verantwortlichen vorlegt, die dann bestimmen ob es passt.  Wenn Veh für den Aufstieg den Spieler Schwegler unbedingt haben möchte (was ziemlich schlau ist, denn er ist für mich trotz seiner Leistung der Rückrunde immer noch unser Topsspieler), und das trotz Anfragen von anderen durchsetzt, dann ist das ziemlich gut. Ob wir uns das leisten können werden Pröckl und Bruchhagen schon sagen.

Endlich gibt es diese Teilung der Verantwortlichkeiten und Bruchhagen ist nicht mehr direkt in die sportlichen Belange einigebunden. Jetzt muss Hübner zu ihm gehen und ihm erklären was für uns sportlich das Wichtigste ist. Das entlastet den Trainer ungemein. Mir gefällt das Ganze im Moment ziemlich gut. Wenn jetzt auf dem Platz genauso agiert wird, dann könnte der Abstieg für uns am Ende ziemlich positiv enden und der Anfang vom Ende der Zementdenke sein. Aber erst einmal müssen wir auch Leistung zeigen, ich bin gespannt.

Gruß,
tobago
#
adler76 schrieb:

Einzig die Tzavellas Aussage heute stört mich etwas, aber da warte ich einfach mal ab wie der Djakpa sich so entwickelt    

Ich würde gerne Tsavellas bei uns sehen in Zukunft. Aber wenn er geht kann man sich mit Sicherheit zwei neue Spieler für das Geld besorgen. Ich glaube zwar (im Gegensatz zu vielen hier), dass Tsavellas ein absoluter Rohdiamant ist und mal ein absoluter Superverteidiger wird, aber wenn er dann nunmal geht und wir bekommen für ihn und seine Ablöse zwei oder drei Alternativen dann ist das auch OK.

Gruß,
tobago
#
Mich interessiert persönlich im Moment weder der Etat noch sonstwas, denn darauf achten die Leute die dafür bezahlt werden. Aber mich interessiert der Fortgang der Spielereinkäufe und wenn Bell wirklich fest wird, die anderen alle stimmen und auch noch ein neuer Stürmer kommt ist für mich Hübner jetzt schon ein Gewinn. Es ist richtig Fahrt aufgekommen und mit den bestehenden Spielern, sofern Veh sich bei Schwegler durchsetzen kann, dann mache ich mir keinen Kopp um irgendwas. Ich freue mich auf das erste Spiel.

Gruß,
tobago
#
Tuess schrieb:
Denk ich nicht. Schau dir andere Transfererlöse an. Transfermarkt.de sieht ihn sogar bei 6 Millionen.


Ich wäre hocherfreut über 5 oder 6 Millionen, alleine fehlt mir der Glaube daran.

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:
Tuess schrieb:
Für Schwegler sind mindestens 5 Millionen drin. Die könnte man sehr gut in Sturm und RM investieren.

Naja, wir lassen uns doch immer wieder über den Tisch ziehen. Würde mich nicht wundern, wenn er uns für 2 Mio verlassen würde..


Also ich finde Schweglers Fussballspiel hervorragend und er war für mich der beste Spieler in dieser merkwürdigen Saison. Aber wenn die Eintracht es schafft 5 Millionen Euro für ihn zu bekommen, dann ist das eine Sensation. Ich denke für so einen Spieler kann man durchaus 2,5 -3 Millionen verlangen, 5 Millionen gehört ins Reich der Wünsche.

Gruß,
tobago
#
EF-74 schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schwegler, geh doch endlich. Bitte. Danke. Und tschüss.

darauf hoffe ich auch. der ist doch mit dem kopf schon weg.  
Meine Güte , ebe langts , fodd mit dem .


Schwegler schrieb:
Wie es dann kommt, liegt nicht nur in meiner Hand", sagte der umworbene Mittelfeldspieler.


Das ist der klassische Satz für, ein Angebot liegt der Eintracht vor sie sollen zusehen, dass die Ablöse passt damit ich endlich weg kann.

Na dann mal los Herr Hübner. Für einen Typ wie Schwegler sollte trotz eines 2012 auslaufenden Vertrages ein erkleckliches Sümmchen herausspringen. Das wird dann reinvestiert in zwei neue Rodes und alles ist gut.

Gruß,
tobago
#
JohanCruyff schrieb:
Ich denke, das kann man den Verantwortlichen als erfolgreich abgeschlossenen Lernprozess attestieren. In der Vergangenheit wurde immer darauf vertraut, dass verletzte Spieler wieder zurückkehren und zu einer Stütze werden. Dies ist nun nicht mehr der Fall, siehe Amanatidis und Vasoski (von Bajramovic rede ich erst gar nicht). Mit Djakpa hätten wir einen Spieler, der spielen kann, wenn Korkmaz ausfallen sollte oder so lange Tzavellas verletzt ist oder auch wenn Korkmaz sich verletzt und Kittels Verletzung länger dauert.

Mein Zwischenfazit lautet: Wenn sich der Kader so gestalten wird, wie es sich jetzt abzeichnet, dann hat sich der Abstieg fast gelohnt. Wir haben relativ gut "ausgemistet"(I. Amanatidis) und uns zudem noch eher verstärkt. Wenn wir auf dieser Grundlage nächstes Jahr noch einmal nachlegen, dann dürfte diese Mannschaft sportlich eigentlich nicht zurückgefallen sein. Ein großes Problem besteht allerdings in den 2012 auslaufenden Verträge einiger fähiger Spieler.


Das ist eine recht gute Darstellung der jetzigen Situation. Es zeigt vor Allem auf, dass ein Sportdirektor dessen Kerngeschäft das der sportliche Bereich ist das Ganze vollkommen anders handhabt als das bisher der Fall war.

Ich gehe mal davon aus, dass diese Vorgehensweise und auch die Spieler alle auf Hübners und Vehs Mist gewachsen sind. Für meine Begriffe hätte das Ausmisten zwar noch radikaler sein können, aber im Gegensatz zu vorher gehen wir gerade mit Siebenmeilenstiefeln in die richtige Richtung. Dem Unternehmen Wiederaufstieg sehe ich sehr positiv entgegen.  Auch wenn natürlich erst einmal Trainer und Mannschaft beweisen müssen, dass der eingeschlagene Weg auch erfolgreich weitergeführt wird. Sieht aber gut aus...

Gruß,
tobago