

tobago
29397
3zu7 schrieb:
Noch schlimmer wäre es, wenn die Tasmanen nicht lernen und meinen es wäre ein Betriebsunfall und dann immer weiter, ohne sich treiben zu lassen. Das befürchte ich am allermeisten. Und die lauter werdenden Rufe nach Funkel sorgen bei mir für ein flaues Gefühl.
Das ist auch meine Befürchtung. Alle scheinen davon auszugehen, dass diese "charakterstarke" Mannschaft den Wiederaufstieg locker schafft. Es gibt überhaupt keinen Zweifel daran, das hat Bruchhagen ja sogar schon vor dem letzten Spiel! über den Wontorra-Äther gebrüllt.
Wir haben keinen Aufstiegskader sondern für die zweite Liga größtenteils überzahlte Mittelmaßkicker die nicht unbeding mit dem Aufstiegsgen geboren wurden. Beim letzten Aufstieg hatten wir Chris, Jones, Schur, Keller und Van Lent allesamt Kämpfer und willensstarke Spieler, die konnten die Köhlers, Meiers und Cha´s führen. Jetzt sind Köhler und Meier unsere erfahrenen Spieler die können niemanden führen. Unsere Führungsrolle wird auf Jung, Rode und Tsavellas verteilt sein. Ich bin nicht sicher ob die drei dieser Aufgabe gewachsen sind. Wenn wir nicht schnellstmöglich noch zwei/drei Spieler bekommen die genau da Anforderungsprofil des absolut willenstarken Spielers erfüllen, dann könnte das der teuerste Supergau aller Zweitligazeiten werden.
Allerdings hat Hübner schon das richtige gesagt, wir benötigen Spieler die für die zweite Liga prädestiniert sind, bin gespannt wen er im Auge hat. Vielleicht kann man ja Köhler, Meier und Amanatidis gegen zwei Spieler vom Schlage Schur eintauschen.
Den Namen Funkel der durch die Medien geht nehme ich nicht ernst, das traue ich selbst Bruchhagen nicht zu.
Gruß,
tobago
Saramina schrieb:
Du vergisst, dass er den verein eben gut kennt, weil schon jahrelang da gespielt hat...
aber ich glaube auch eher nicht, dass es WB werden wird!
Das ist der Club bei dem ich ihn am ehesten sehe. Dort verdient man sehr viel Geld und hat ein wirklich sicheres Leben. Franz ist glaube ich 29, der wird sich sehr genau überlegen wo er am besten aufgehoben ist für die nächsten drei Jahre. Es würde mich sehr wundern, wenn er nicht nach Wolfsburg geht, wenn er wirklich ein Angebot von denen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei uns bleibt.
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:
Sind übrigens hauptsächlich alte Funkelfeinde die hier meckern ... duck und weg (sind es aber wirklich, nicht nur Missionar, wenn auch die unintelligenteren unter ihnen).
Ich glaube die Definition "Feinde" ist ziemlich überzogen. Ich bin bekanntermassen auch ein großer Kritiker von Funkel (allerdings nur in seiner letzten Saison) gewesen, das macht mich aber noch lange nicht zu seinem Feind denn ich kenne ihn ja gar nicht persönlich und so wird es vielen anderen auch gehen.
Zum Titel des Freds muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe was ich von Hübner halten soll. Er hat in Wehen anscheindend gute Arbeit geleistet und in Duisburg kann er auch nicht so schlecht gewesen sein. Er kennt die Liga und könnte die Eintracht als seine wirklich große Chance erkennen etwas "Großes" aufzubauen. Vielleicht wird Hübner ja unser Glücksfall, ich hoffe es mal.
Gruß,
tobago
Flea schrieb:
Du bist natürlich nicht direkt dafür verantwortlich, dass Leute auf den Platz gelaufen sind. Ich habe mich hier falsch ausgedrückt, sorry.
Was ich meine ist, dass man auf die Leute in seinem Umfeld einwirken kann. Natürlich nur auf die des eigenen Umfelds. Wenn sich jeder ein bisschen "verantwortlich" für das Verhalten seiner Leute fühlt, dann kann man schon das ein oder andere beeinflussen (Mir fällt für "verantwortlich" gerade kein besseres Wort ein).
die Problematik ist, dass es in meinem Umfeld niemanden gab den ich hätte beeinflussen können. Auch nicht in meinem räumlichen Umfeld. So ging es wohl den meisten Leuten im Block.
Flea schrieb:
Und ich glaube da hapert es in unserer Fanszene deutlich.
die Fanszene besteht aus Abertausenden einzelnen Individuen die jeder für sich selbst verantwortlich sind. Und jeder Einzelne der da auf den Platz gelaufen ist, der hat die Verantwortung dafür. Ich würde nicht einmal eine Gruppe, Ultras noch sonst irgendeine Gruppe, dafür verantwortlich machen. Jeder der auf dem Platz war ist hat das bewusst und mit Vorsatz gemacht, keiner wurde dahin gestossen. Und ganz ehrlich hoffe ich, dass auch jeder einzelne der auf dem Platz war zur Verantwortung gezogen wird.
Flea schrieb:
Und ich glaube auch, dass eine Kurvensperre oder ähnliches dieses Problem zumindest etwas beeinflussen kann. Auch wenn man über die Richtigkeit der Strafe streiten kann.
Ich glaube nicht, dass eine Kurvensperre irgendwas positiv beeinflusst. Hätte ich was zu sagen bei den Entscheidungsgremien würde ich der Eintracht eine sehr hohe Geldstrafe auferlegen und 3-6 Punkte Strafe für die neue Saison auferlegen. Das würde der Eintracht erheblich schaden und sie wäre gezwungen mit den Fans zu reden um die Schuldigen ausfindig zu machen.
So sind am Ende wir alle die Deppen und wenn ich nicht zum ersten Saisonspiel darf bin ich sauer.
Gruß,
tobago
Flea schrieb:
Laut meiner Definition gehören alle dazu, die auch nur halbwegs regelmäßig in der Kurve stehen/sitzen. Da gibt es auch Leute, die ich nicht mag, aber dennoch sind wir alle irgendwie dafür verantwortlich, was passiert und was die Folgen sind
Wir sind dafür verantwortlich? Ich stehe in Block 40 und bin nicht auf den Platz gelaufen. Ich muss jetzt mal fragen, was genau war meine Verantwortung dabei?
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:Stoppdenbus schrieb:B-W-X schrieb:Zumindest die visionsloseste.
Das Schlimme oder doch Gute ist, das in unserer Situation Funkel die beste Lösung wäre.
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen".
Ich könnte Funkel nicht verstehen, täte er sich das noch mal an. Zwei Niederlagen und es ginge wieder los.
Gude,
hier mal meine Meinung zum Thema Visionen
Wer keinen Visionen hat kommt aber im Leben nicht weiter. Eine Vision ist das Bild einer Vorstellung von zukünftigen gewünschen Zuständen und die sollte wesentlich höher aufgehängt werden als der Status der Gegenwart. Es gibt da m.E. so eine Reihenfolge wie ich sie sehe, von oben nach unten Vision (Wunsch für die mittelfristige Zukunft so bis 5 oder mehr Jahre), Ziel (Erreichung eines bestimmten Status in der Ligaüber zwei oder drei Saisons) , Teilziel (Erreichung eines defininerten Status für die Hinrunde und Rückrunde der aktuellen Saison) und einzelne Zwischenschritte (Spiel). Erst der positive Abschluss vieler Zwischenscritte bringt mich zum Teilziel, das zum Ziel usw.
Daher glaube ich unser Problem war nicht die Vision sondern die Nichterreichung der Zwischenschritte in der Rückrunde.
Und das lag m.E. daran, dass unsere Spieler nicht die richtige Einstellung für einzelne Spiele auf den Platz gebracht haben und leider beide Trainer dieser Saison in der Rückrunden unfähig waren, den Spielern diese Einstellung wieder zu vermitteln. Zusätzlich kam noch das chaotische Drumherum mit den Wechseln, ganz schlimm die Sache mit Amanatidis usw. Das in Summe hat uns den Abstieg beschert und nicht die eventuelle Vision der Euroleague.
Und beim Thema Funkel hoffe ich wirklich inständig, dass das nicht einmal eine Vision ist sondern höchsten das Gedankspiel einiger Forumsmitglieder.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Solche Ausfälle kann man wohl mal für ein Spiel kompensieren, aber nicht auf Dauer.
Ich wiederum glaube man kann sie kompensieren sofern man die Mannschaft so zusammengestellt hat, dass andere Spieler die Führung übernehmen und sogar eine große Chance darin sehen "Leader" auf dem Platz zu werden. Leider ist unsere Mannschaft so zusammengestellt, dass die etablierten Spieler allesamt die " lieber Schweigersohnmentalität" an den Tag legen anstatt die Chance zu ergreifen endlich aus dem Schatten von Chris (der gößer ist als viele glauben) heraustreten zu können. Gerade Altintop, Meier, Köhler oder Russ hätten das gekonnt. Schwegler war auf dem Weg und ist dann untergetaucht und Jung sowie Rode sind einfach noch nicht in der Lage dazu. Nächste Saison wird das bei allen dreien (sofern wir sie behalten können) anders aussehen.
Wir sind das Opfer unserer eigenen Philosophie, denn die Mannschaft funktionierte hervorragend mit Chris. Ohne funktioniert überhaupt nichts, weil sich keiner etwas zutraut. Daher bin ich auch der Meinung, dass man sich von diesen Spielern wie Meier, Russ und Köhler trennen muss um weiteren Spielers vom Schlage Jung und Rode die eine Zukunft zu ermöglichen.
Gruß,
tobago
superstitious schrieb:
wird sicher interessant. dk agb:
"Die Dauerkarte gilt für den ausgewiesenen Platz/Block für jeweils 17 Heimspiele einer Saison der Fußball Bundesliga oder der 2. Bundesliga."
Ich warte das Urteil erst mal ab. Sollte es aber so kommen, dann bin ich auch mal gespannt wie die Umsetzung des Ganzen vorgenommen wird. Ich war nicht auf dem Platz, im Gegenteil ich fand das sogar extrem widerlich. Warum sollte ich also nicht zum ersten Heimspiel ins Stadion dürfen? Das muss mir erst einmal jemand plausibel erklären.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Es ist einfach nur ein Zeichen von äußerst schlechtem Charakter, wenn man sich über Spieler wie Arschbert S. aufregt, weil die ihren Vertrag nicht erfüllen wollen, weil Sie woanders mehr verdienen können und dann aber fordern, Spieler billig loszuwerden, nur weil sie einem aus verschiedenen Gründen nicht mehr passen.
Welch ein Niedergang der Moral.
Bei mir hält sich das Mitleid bezüglich Amanatidis in Grenzen. Erstens hat mir sein charaktervolles Auftreten im Herbst und Frühjahr echte sauer gemacht. Zweitens halte ich das Verhalten von ihm für absolute vereinsschädigend und ich sehe es als einen der Gründe für den Niedergang der Mannschaft an. Und drittens möchte ja keiner, dass er billig geht
Also den Untergang der Moral auszurufen, weil Fans möchten dass er geht, das halte ich für übertrieben. Abgesehen davon heißt das ja noch lange nicht, dass er gehen muss nur weil ein paar Forumsmitglieder das fordern.
Gruß,
tobago
propain schrieb:
CD hat einen totalen Trümmerhaufen übernommen, in der Mannschaft stimmte garnix mehr, sie war nicht fit, ein verkorkstes Spielsystem was er nicht aus den Köpfen bekam, gab es interne Streitigkeiten, das hätte kein Trainer der Welt in der kurzen Zeit hinbekommen.
Das mit der Fitness kann ja durchaus sein. Allerdings ein verkorkstes Spielsystem aus den Köpfen zu bekommen sollte man innerhalb kürzester Zeit hinbekommen. Das sind Berufsfussballer, die trainieren jeden Tag und sind dauernd auf dem Fussballplatz. Sie sind seit frühester Jugend taktisch geschult, da sollte es ein leichtes sein sich umzustellen. Meiner Meinung nach lag es an der Einstellung der Spieler die nicht mehr zu ändern war. Die hat sich m.E. seit dem Aachenspiel rasant nach ganz unten bewegt und Daum hat es dann auch nicht mehr geschafft was zu ändern. Das Mainzspiel ist für mich das Paradebeispiel, da haben Hosenscheißer auf dem Platz gestanden von denen jeder froh war, dass er nicht den Ball hatte und wenn, dann schnell weg damit. Das war nicht das System das war der Kopf.
Gruß,
tobago
Ich bin dafür, dass man ihm nahelegt zu gehen, allerdings ausschließlich wegen seiner Mentalität und seinen Äußerungen über Skibbe und jetzt über das Team.
Bezüglich seiner Spritzigkeit sollte man mal in die Vergangenheit gehen. Immer wenn Amanatidis von einer Verletzung zurückkam hat er mindestens vier oder fünf Spiele am Stück gebraucht bis er der alte war. Die hat er bei Funkel immer bekommen und war dann wieder torgefährlich und der Leader auf dem Platz. Bei Skibbe hat er sie aufgrund von Gekas Treffsicherheit nicht bekommen können und bei Daum aufgrund der Zeit nicht. Wobei Daum und Skibbe den Umstand wohl eher nicht kannten, dass Amanatidis so lange braucht.
Was mich hier aber wundert ist, dass die vielen Fans die es eigentlich wissen müssten diesen Fakt (und es ist ein nachweisbarer) einfach ausblenden. Ich glaube durchaus, dass Amanatidis in der zweiten Liga wahrscheinlich der Topstürmer wäre. Allerdings nehme ich ihm seinen Mist übel den er damals bei Funkel bereits schon einmal durchgezogen hat und bei Skibbe nochmals toppte. Diese Mentalität kann man m.E. bei einem Neuanfang nicht gebrauchen.
Gruß,
tobago
Bezüglich seiner Spritzigkeit sollte man mal in die Vergangenheit gehen. Immer wenn Amanatidis von einer Verletzung zurückkam hat er mindestens vier oder fünf Spiele am Stück gebraucht bis er der alte war. Die hat er bei Funkel immer bekommen und war dann wieder torgefährlich und der Leader auf dem Platz. Bei Skibbe hat er sie aufgrund von Gekas Treffsicherheit nicht bekommen können und bei Daum aufgrund der Zeit nicht. Wobei Daum und Skibbe den Umstand wohl eher nicht kannten, dass Amanatidis so lange braucht.
Was mich hier aber wundert ist, dass die vielen Fans die es eigentlich wissen müssten diesen Fakt (und es ist ein nachweisbarer) einfach ausblenden. Ich glaube durchaus, dass Amanatidis in der zweiten Liga wahrscheinlich der Topstürmer wäre. Allerdings nehme ich ihm seinen Mist übel den er damals bei Funkel bereits schon einmal durchgezogen hat und bei Skibbe nochmals toppte. Diese Mentalität kann man m.E. bei einem Neuanfang nicht gebrauchen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago