>

tobago

29396

#
reggaetyp schrieb:
Mein Beitrag versteht sich als Kritik an den destruktiven Miesmachern, festgemacht an der Polemik gegenüber Köhler. Die fand man hier in diesem Thread mehr, als du glauben machen möchtest.
Ich habe ihn eben noch mal durchgelesen.

Ich möchte nichts glauben machen, wirklich nicht. Nur habe ich durchaus auch viel sachliche Kritik gelesen, gerade in Bezug zur Laufzeit. Was mich extrem stört ist die Vermischung in der Bewertung von kritischen Anmerkungen. Oft und von vielen hier wird Kritik an einem Vorgang (hier die Vertragsverlängerung) direkt mit einem Beißreflex gekontert und auch direkt als bösartige, polemische oder unsachliche Kritik am Spieler, Skibbe oder Bruchhagen verstanden. Dem ist aber nicht so, bloß weil ich beispielsweise die Laufzeit des neuen Köhlervertrages als falsch ansehe, habe ich noch lange nichts gegen Köhler. Und wenn ich meine Meinung über seine fussballerischen Möglichkeiten darlege ist das noch lange nichts bösartiges sondern ein Eindruck. Und sehr schnell sind Worte wie Spielerbashing und was weiß ich noch alles im Spiel. Natürlich gibt es die beschissenen Postings in fast jede Fred, gerade wenn es um Spielerbewertungen geht. Aber die werden nach meinem Eindruck einfach zu sehr in den Vordergrund gerückt und damit die echte sachliche Form von Kritik oder anderer Meinung in den Hintergrund.

Diese Unsachlichkeiten werden m.E. doch nur deshalb aufgewertet weil auf der gleichen Ebene mit ihnen in den Clinch gegangen wird. Da freut sich ein jeder richtig doll drüber, Aufwertung durch Ansprache. Und ich glaube ganz ehrlich, dass hier User oft auch auf solche Postings warten um dann in diesen Pingpong einzusteigen, denn der funktioniert immer.

reggaetyp schrieb:
Die fand und findet man in Aufstellungsthreads, in Spielthreads, in Kaderumbruchthreads und sonstwo.

Gleichermaßen findet man hier Polemiken gegenüber Altintop, Meier, Oka, die jeder Beschreibung spotten.
Spieler, die einzelne hier als uns weiterhelfend betrachten, werden in durch Niedermachen anderer aufgewertet. Über dutzende von Beiträgen.

Die Beiträge, die HB Kompetenz absprechen, sind Legion.
Skibbe wird ständig als unflexibel, jugendfeindlich, starrsinnig und schlicht unfähig bezeichnet.

richtig siehe oben

reggaetyp schrieb:
Desweiteren jammern User hier über mangelnde Vereinstreue, wollen aber wie bei einer Radkappenfabrik unrentable Mitarbeiter feuern, sobald sie ihnen nicht mehr passen. Andere hingegen haben Verständnis für Gehaltsmillionäre, wenn sie eine finanzielle Verbesserung erreichen können, vergleichen diese mit Durchschnittsarbeitnehmern, denen eine Gehaltsverdoppelung realistischerweise wirklich eine Veränderung ihrer gesamten Lebenssituation und nicht den Drittwagen bescheren würde.

Daher mein Beitrag, der anhand eines Fallbeispiels (Verlängerung von Köhler) durchaus exemplarisch für die Gesamtstimmung taugt. Finde ich.


Bei der Gesamtstimmung sollte man in Betracht ziehen, dass heir 80.000 registrierte Nutzer sind und das sind im schlechtesten Fall 80.000 verschieden Meinungen zu einem Thema. Diejenigen die für den maximalen Erfolg durch dauernde Einkäufe sind, das sind nicht die gleichen die für Vereinstreue plädieren. Die Kritiker von Altintop sind nicht zwangsweise auch die von Köhler, eher umgekehrt usw. usw.

Mir wird hier oft zu viel zusammengeschmissen und verallgemeinert in der Bewertung, denn die Meinungsvielfalt ist nunmal extrem groß und breit gefächert.

Abgesehen davon glaube ich, dass Du einfach Pech hattest in den letzten Tagen und von mir als ebenfalls etwas verallgemeinertes Beispiel hergenommen wurdest, da hätte ich auch andere finden können. Das war gar nichts persönliches. Ich dachte mir da halt Du kannst das schon irgendwie vertragen

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Kritik an Köhler war hier kaum zu lesen, nur polemische primtive Angriffe.
Bei der Gelegenheit auch noch ein DaZke für die wahren Worte.

Das sehe ich anders. Ich habe sehr viel sachliche Kritik an der Vertragsverlängerung gelesen, vor Allem in Bezug auf die Laufzeit. Dass es jetzt hier aussieht als wären ausschließlich polemische Angriffe gg. Köhler gekommen ist einzig und alleine der Tatsache zuzuschreiben, dass man sich hier im Fred (wie so oft) vollkommen sinnfrei in eine Art der Diskussion hochschaukelt, dass alles untergeht was nicht in dem vollkommen schwachsinnigen Dialog miLS gegen den Rest der Forumswelt eingebunden war. Der eine haut auf Köhler drauf und gefühlte 100 andere hauen zurück. Die sachliche Diskussion die hier durchaus gegeben war interessiert keinen mehr, auch keinen der draufhaunden "Köhlerverteidiger". Dann kommt ein Posting das die Köhlerkritik pauschal in einen Topf der Unsachlichkeit und Polemik schmeisst und das bekommt dann auch noch Zustimmung von allen Seiten. Von den 198 Postings bisher kann man getrost 120 blind in die Tonne treten, da macht man nix falsch.

Ich bin mit Köhler in dieser Saison auch hochzufrieden. Aber ich verstehe nicht, warum man einem Spieler wie ihm ohne Not jetzt einen Dreijahresvertrag hinhält. Auch die Argumentation des Horst für alle Plätze halte ich maximal noch nächste Saison für relevant, danach sollte eigentlich die Zukunft begonnen haben und die Alternativen der jüngeren Generation herangereift sein. Ich vergleiche mal Köhler mit Chris. Den Spieler Chris halte ich für einen dem man seinen Vertrag auch noch mit 35 verlängern kann (mal die Verletzungsanfälligkeit ausgeblendet und nur das Fussballerische betrachtet), der ist ähnlich wie Bordon ein Spieler der in der Mannschaft extrem wichtig ist und der die Mannschaft führt, selbst wenn er dann nicht mehr so schnell ist.

Köhers Spiel ist ein anderes, den kann man überall einsetzen, soweit so gut. Aber er ist auf keiner Position überragend wie es z.B. ein Chris ist. Ich sehe nicht, dass er uns über die nächste Saison hinaus einen Mehrwert bietet und daher verstehe ich diesen Langzeitvertrag nicht.

Gruß,
tobago
#
DonBollo schrieb:

Aber eins dagegen? Oder eher kein Zeichen in irgendeine Richtung?Wichtige Spieler werden gehalten, ich halte das für sinnvoll.


Ich wiederum halte Köhler nicht für einen wichtigen Spieler für die Zukunft. Er mag es durch seine Flexibilität jetzt sein und wenn er ein bischen Glück hat auch noch nächste Saison. Perpektivisch gesehen halte ich einen Vertrag über drei Jahre mit ihm für falsch und sehe ihn ab der übernächsten Saison maximal als Alternativspieler. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Gruß,
tobago
#
SGE_tec schrieb:
Finde ich gut. Vll. auch ein Zeichen für Schwegler


Ich glaube nicht, dass dies für Schwegler Zeichen für besondere Perspektive ist, ganz ohne Hohn oder Polemik sondern wirklich sehr ernst gemeint.

Gruß,
tobago
#
SGE_Werner schrieb:

Leider ist es so, dass m.E. die Mehrheit Spieler völlig falsch bewertet. Spieler mit dem Hang zum Außergewöhnlichen werden genauso vergöttert wie Kämpfer. Aber Spieler, die ordentliche und konstante Leistungen bringen, bleiben im Schatten.

Genau

Gruß,
tobaog
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich gehört Köhler in die Kategorie "Oka, Schur, Körbel" , Spieler, die selten wirkliche Klasse hatten, aber trotzdem immer spielten. Weil sie wichtig sind fürs Team.


Das kann ich so nicht stehen lassen. Köhler gehört nicht annähernd in die Kategorie Schur und schon gar nicht Körbel. Schur war die Kämpfernatur und das Vorbild der Mannschaft zu seiner Zeit hier und Körbel war der beste seiner Zunft für lange Jahre.

Gruß,
tobago
#
mannix-spider schrieb:
Ich habe den Beitrag mit HB nicht gesehen. Ich möchte jetzt auch nicht weiter auf dem Thema rumreiten, zumal mich langsam ein User tierisch nervt. Von daher hoffe ich auf ein gutes Spiel von Ochs und dem gesamten Team am Sonntag und 3 Punkten.  


Schau ihn Dir mal an auf der HR3 Webseite, es lohnt sich und macht einige von den Spekulationen hier unnötig.

Gruß,
tobago
#
mannix-spider schrieb:

Es geht nicht um die Bewertung von Ochs, die Bewertung kommt doch von den Beiträgen hier
(Judas/Jones/Söldner <> Stolz/Frankfurter Bub usw.).

Es geht darum, wieviel Glaube kann ich aus seinen Äußerungen schenken im Bezug zu seinem Verhalten, immer unter der Annahme der bekannten Zeitungsberichte. Und leider stellt sich für mich das Bild so dar, daß er alles für den Wechsel unternommen hat, er davor schlaflose Nächte hatte, er nach München inkl. Berater und Freistellung von Eintracht Frankfurt gefahren ist, dagagen steht, er wollte sich persönlich alles nochmal von Magath sagen lassen um dann zu entscheiden.

Das ist nicht ausgeschlossen, aber doch recht zweifelhaft.

Ich habe keine Ahnung wieviel Du ihm glauben schenken kannst. Das ist eine Bauchentscheidung die Du für Dich selbst triffst. Ich für meinen Teil glaube ihm was er sagt. Und solange nicht etwas passiert was das Gegenteil davon ans Tageslicht bringt, verschwende ich keinen Gedanken daran dass es anders sein könnte. Spekulationen gibt es genügend in alle Richtungen im Fussball. Ich glaube das was ich von den Leuten persönlich höre, am liebsten im Livefernsehinterview ohne Möglichkeiten der nachträglichen Manipulation. Und da habe ich Bruchhagen gesehen wie er die Sache erklärt hat. Damit ist für mich der Fall erst einmal klar.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:

Was soll der Blödsinn mit vorverurteilen? Ich habe ihn nicht vorverurteilt.
War eher auch  allgemein auf den gesamten Fred bezogen, am Beispiel Deiner Ausführungen.
reggaetyp schrieb:
Ich werfe allerdings Ochs vor, dass er in wichtigen Spielen seinen vorher in unschöner Regelmäßigkeit rausposaunten großen Worten kleine Taten folgen lässt.
das hat m.E. nichts damit zu tun was dieses Wechselthema betrifft. Natürlich sollte man großen Worten auch Taten folgen lassen, sonst sieht es blöd aus.

reggaetyp schrieb:
Und direkt nach einem weiteren schwachen Spiel kurz vor knapp mit Magath über einen möglichen Wechsel in der Winterpause schwätzen, um nach sieben Stunden Verhandlungen oder Erörterungen festzustellen, dass unsere sportliche Lage unzufriedenstellend ist, das finde ich merkwürdig und nicht schön
Er hätte ja auch sagen können: "Felix, das ist zu kurzfristig. Außerdem will ich meinem Heimatverein helfen, aus der Scheiße zu kommen. Melde dich doch noch mal im April oder Mai."

Laut Bruchhagen im Heimspiel hat er es so oder wenigstens so ähnlich gemacht.

reggaetyp schrieb:
Das hätte mir gefallen, und ich würde gar kein Unbehagen bei der Sache verspüren.

Ich wiederum verspüre kein Unbehagen bei der Sache ob er jetzt im Sommer bleibt oder geht. Ich finde sogar, dass diese Wechselgespräche vollkommen fair und in richtiger Form gelaufen sind. Die von mir aufgeführten Beispiele Streit usw. halte ich für verwerfliche Vorgänge, aber Patrick Ochs hat sich genauso verhalten wie man sich verhalten soll. Es sei denn man wirft ihm allgemein vor Wechselgedanken in den Bereich des Möglichen zu ziehen.

Gruß,
tobago
#
mannix-spider schrieb:
Dagegen ist auch rein gar nichts zu sagen, aber hört bitte um himmelswillen auf, ihm einen Heiligenschein aufzusetzen.
Gruß
Mannix.    


Von mir hast Du noch nie gesehen/gelesen, dass ich irgendwem einen Heiligenschein aufsetze, außer vielleicht mir selbst  

Alles was Du geschrieben hast kann passieren, muss aber nicht. Ich sage doch das Gleiche wie Du, abwarten was passiert. Und ich halte es für vollkommen normal, dass ein Spieler (egal wer) sich damit beschäftigt auch mal den Arbeitsplatz zu wechseln. Das ist doch vollkommen normal und ich mache das auch ab und zu. Wenn er die Chance hat mehr zu verdienen oder bei einem großen Verein zu spielen, dann wäre er ja blöd nicht darüber nachzudenken. Mir gefällt nur nicht, dass er hier von vielen in diese Ecke gedrängt wird wo er ist, ohne sich jemals so geäußert zu haben. Alles hier basiert auf Annahmen, Spekulationen und evneutuell den falschen Schlußfolgerungen und das ist der falsche Weg jemanden zu bewerten. Ochs macht nichts, absolut nichts getan was irgendwie verwerflich wäre.  

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
crasher1985 schrieb:

Was bitte hat den der Sommer damit zu tun?


Ist das so schwer zu verstehen?
Ochs kann für 3 Mio Ablöse gehen. Jetzt hätte er bedeutend mehr gekostet.
Geld, dass dann ggf. als Handgeld in seine Taschen fließen kann.


Ich habe mal die Worte markiert die das Ganze zu einer reinen Spekulation machen. Und ich bin der Meinung, dass man einen Spieler auf keinen Fall präventiv vorverurteilen sollte wegen Dingen die er ggf. machen könnte. Abgesehen davon hat er einen Vertrag der ihm genau das erlauben würde wenn er das vor hätte.

Mein Tipp ist, einfach mal abwarten was passiert und sich darüber freuen, dass er auf jeden Fall noch die Rückrunde für uns kämpft. Denn das Spielen wird ihm hier im Fred teilweise ja auch abgesprochen

Gruß,
tobago
#
Wer hier wieder alles weiß wie es abgelaufen ist

Der einzige greifbare Fakt zu diesen Vorgängen ist das was Bruchhagen im Fernsehen live gesagt hat (Heimspiel). Seine Aussage war, dass Ochs drei Tage schlecht geschlafen hat, weil er mit sich gerungen hatte ob er gehen soll oder nicht. Ob das mit dem Schlafen so 100%ig stimmt sei mal dahingestellt, aber dass Ochs von sich aus abgesagt hat davon gehe ich mal aus. Und ob er da schon von Farfan gewusst hatte sollte man ihm hier nicht unterstellen. Hier wird den Spielern ja gerne mal was unterstellt aufgrund von angeblich logischen Schlussfolgerungen.

Warum glaubt man ihm nicht einfach das was er sagt und zwar solange bis sich wirklich das Gegenteil rausstellt? Das ist doch etwas was gerade hier im Forum auch jeder wie selbstverständlich für sich in Anspruch nimmt. Bei Ochs soll das jetzt anders sein, nur weil er sich ein Angebot angehört hat? Ich behaupte mal, dass absolut jeder Spieler der interessant für andere ist Angebote bekommt und sie sich anhört, alles andere wäre ja auch dämlich von den Spielern. Aber anhören und Wechselgedanken durchziehen sind noch sehr weit voneienander entfernt.

Ich glaube da der Bruchhagenvariante und die war sehr glaubhaft. Und danach hat Ochs natürlich mit Magath gesprochen und natürlich hat er für und wider abgewogen und dann abgesagt. Ob und wieweit der Farfanwechsel dabei eine Rolle gespielt hat wissen Stand heute nur Ochs und Magath wirklich.

Aber die einsame Forumsseele unterstellt erst einmal unserem eigenen Spieler Unredlichkeit, das hat Tradition hier, weil wir auch gebrannte Kinder (Streit, NadW, Fink, Skela, Christel...) sind. Aber ich persönlich habe von Ochs (im Gegensatz zu diesen Spielern) noch nie persönlich gehört, dass er entweder unbedingt wechseln möchte und auch noch nie, dass ihm die Wertschätzung der Eintracht (damit meine ich das Geld) zu gering ist oder sonst noch was. Ich kenne Ochs als Kämpfer und Vorbild auf dem Platz, auch wenn er im Moment seiner Form hinterherläuft. Aber ich verstehe die krampfhafte Suche nach etwas negativem, gerade bei ihm, überhaupt nicht. Ich bin froh, dass er bleibt und gehe davon aus, dass er sich gegen Freiburg zerreisst und die Mannschaft durch seine Einstellung mitzieht und die sportliche Krise beendet. Dann sind hoffentlich auch diese unsäglichen Diskussionen beendet.

Gruß,
tobago
#
manu666 schrieb:
das spielt doch alles keine Rolle mehr...der Verein wollte Ochs doch verkaufen, den armen Ochs. HB ist der Buh-Mann nicht der Spieler, um Gottes Willen nicht der Spieler.


Das ist allerbilligste Polemik, ich glaube kein Mensch hier hat das jemals geschrieben.

Jeder Profi verhandelt mit Vereinen die ihm eine bessere Perspektive bieten können, ich würde es zumindest so machen. Aber jetzt bleibt er und hier wird auf ihn eingeschlagen, das ist doch vollkommen hirnrissig. Hier sind User teilweise schon sehr realitätsfremd, wenn sie nicht sehen wollen, dass das was Ochs gemacht hat vollkommen normal in dem Geschäft ist. Er bleibt und das ist für uns sportlich mit Sicherheit gut. Ich freue mich, dass er mindestens noch diese Saison dabei ist.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
lieblingsspieler sieht man besonders kritisch und deren abschied wäre besonders schwer zu ertragen.


Er hat aber doch gesagt, dass er bleibt.

Gruß,
tobago
#
Bei uns hat ein über Jahre verdienter und guter Spieler, immer Vorbild mit seinem Kampfgeist und Leithammel der Mannschaft heute gesagt, dass er bei uns bleiben wird. Bei wahrscheinlich jedem anderen Verein hätten die Fans einen Aufschrei der Freude getan,nicht so hier. Zwei Freds und über 800 Postings wird darüber diskutiert wie scheiße Ochs ist, seine Einstellung wird kritisiert und ihm wird vorgeworfen, dass er lügt.

Der Wahnsinn lebt und so etwas bescheuertes gibts nur bei uns  

Gruß,
tobago
#
Was hier los ist das ist wieder mal der Kracher. Ochs bleibt und das ist sportlich erst einmal sehr gut, denn er wird sich mindestens noch ein halbes Jahr reinhängen. Das sollte genügen und die Mannschaft hat alle Möglichkeiten sich mit Ochs als Kapitän aus dem Schlamassel herauszuspielen in den sie sich reingespielt hat. Ich glaube auch, dass Ochs sich jetzt steigern wird um zu beweisen was er drauf hat, mit welchem Hintergedanken ist mir dabei vollkommen egal.

Warum hier so ein Faß aufgemacht wird ist mir schleierhaft und zwar vollkommen. Manchmal glaube ich, dass viele noch den romantischen Gedanken vom Fussball der 60er und 70er Jahre in sich tragen. Fussball ist ein knallhartes Geschäft, vor allem für die Spieler und dass sich ein  Spieler wie Ochs umsieht und Angebote anhört halte ich für vollkommen normal. Ich würde es aus Sicht eines Profis sogar für sträflich dämlich halten, sich nicht nach Verbesserungen umzusehen und mit dem Istzustand zu vergleichen.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Beschämend, wie hier mit unserem Kapitän umgegangen wird!    


Beschämend, wie unser Kapitän mit Schlacke überhaupt verhandeln konnte in dieser sportlich beschissenen Zeit.


Das wiederum halte ich für vollkommen normal. Ich würde mal behaupten, dass so ziemlich jeder Leistungsträger unserer Mannschaft in jeder Saison zum Winter Angebote bekommt, um spätestens im kommenden Sommer zu wechseln. Und ich bin mir genauso sicher, dass jeder dieser Spieler auch bei guten Angeboten Gespräche führt, nur kommt das erst dann raus, wenn die fruchtbar waren und wenn nicht bekommt es keiner mit.

Fussballer stehen unter Dauerbeobachtung der Konkurrenz und da ist es m.E. sogar normal wenn man mit der spricht.

Gruß,
tobago
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wurde das hier nicht über Wochen behauptet? Hab wohl den Artikel nicht mitbekommen wo das dementiert wurde.


Es wird soviel behauptet

Nein, diese Behauptung kam für die Verlängerung des Vertrages um 4 Jahre auf. Im Moment hat er einen ganz normalen Vertrag, soweit das öffentlich bekannt ist. Und da irgendwie ja alles öffentlich bekannt gemacht wird, gehe ich mal davon aus es ist so.

Gruß,
tobago
#
AdlerBayern schrieb:
Sorry, aber wenn Tsavellas mehr solche Spiele wie gestern macht, bleibt er uns noch lange erhalten.


Wenn man das gestrige Spiel als Maßstab für die Gesamtleistungsfähigkeit der Mannschaft hernehmen würde dann hätten wir düstere Zeiten. Tsavellas halte ich für einen absolut starken Linksverteidiger und er hat noch ordentlich Luft nach oben. Warte mal noch ein Jahr ab, ich mache eine Wette, dass er ordentlich Angebote aus dem oberen Drittel der Liga oder vergleichbarer Ligen bekommen wird. Bei ihm mache ich mir die wenigsten Sorgen über eine Leistungssteigerung.

Gruß,
tobago
#
Man sollte die Sache mit Ochs mal von der positiven Seite betrachten. Es interessieren sich Vereine für unsere Spieler die den Anspruch haben oben mitzuspielen. Ochs ist der erste Schwegler wird der nächste sein und ich sehe auf Sicht Tsavellas, Rode und eventuell Kittel auch im Fokus größerer Vereine. Das heißt doch nur wir sind auf einem guten Weg. Mal abgesehen vom beschissenen Rückrundenstart sollte uns das positiv stimmen. Und wenn Ochs wirklich weg will (was ich  von ihm übrigens noch nirgens persönlich gehört/gelesen habe) und wir 4,5 Millionen bekommen, dann sind wir unsere finanziellen Sorgen auf einen Schlag los. Heller, Altintop oder Caio können diese Position ohne weiteres spielen. Geht er ist es kein Weltuntergang, bleibt er ist es ein Zeichen und zwar ein gutes. Alles in Allem gewinnt die Eintracht, egal wie es ausgeht.

Und durch Caios Leistung von gestern bin ich positiv gestimmt, dass dieser Spieler neuen Wind bringen kann entgegen allen Unkenrufen. Ich glaube nämlich immer noch an seine Leistungsstärke, vielleicht hat er den Kick wirklich gebraucht.

Gruß,
tobago