

tobago
29396
Chaos-Adler schrieb:
Dann sollten sich Pedro und Afrigaaner ein Tandem mit Personenanhänger zulegen um FF aus Bochum abzuholen. Die Fahrt wird ewig dauern, weil Funkel die beiden ständig ausbremsen wird, damit es nicht voran geht.
Er wird ihnen die gesamte Fahrt über erzählen, dass alle anderen Fahrradfahrer schneller sind, sogar die mit Stützrädern.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:
nach 7-monatigem Training, unterbrochen von kurzen erkältungsbedingten Pausen? Wieso schafft es Skibbe nicht, einen Spieler in 7 Monaten fit zu bekommen?
Das ist allerdings relativ einfach zu erklären. Die Fittnes für den Spielbetrieb kann nur bis zu einem gewissen Grad aus dem Training geholt werden, der Rest dann im Spielbetrieb selbst. Gerade Amanatidis hat nach jeder Verletzung gezeigt, dass er 3, 4 oder sogar 5 Spiele gebraucht hatte um wieder der alte zu werden. Damals hat ihn sein Trainer diese Spiele auch spielen lassen, er war unser bester und wichtigster Stürmer. Das ist er in dieser Saison nicht gewesen, also hat er die Spiele nicht bekommen.
Und dass Skibbe jetzt Gekas nach ein paar Spielen ohne Tore rausnimmt ist realitätsfremd, das hätte auch ein Funkel (er ist ja hier geradezu das Paradebeispiel für einen Trainer, also nehmen ich ihn auch dafür) nicht getan.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Skibbe ist ihr Held. Da hat Herri genau den richtigen geholt, eben weil diese Herrschaften, ähnlich wie tobago, davon ausgehen, daß die vorhandenen Kicker verstärkt um diesen oder jenen "Kracher" (Gekas) von einem Mentor des "schönen Fussballs" angeleitet, zu höherem berufen sind.
Es ehrt mich sehr in nahezu jedem Posting von dir vertreten zu sein
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Stimmt, Gekas, Altintop, Heller, alle zugelaufen, mit denen hat Skibbe nix zu tun..
Ebensowenig hat er mit mit dem Abgang von Tosun und Alvarez zu tun. Die hätten schließlich hier auf der Bank versauern und bei den brotlosen Übungen von Halil und jetzt auch Gekas zugucken dürfen, ebenso wie Korkmaz.
Was hatten die auch bei der Eintracht verloren..
Gekas ist der Torschützenkönig der Vorrunde und hängt jetzt ziemlich in der Luft. Das hat mit dem System zu tun das bei uns nicht mehr so funktioniert wie vorher. Ich persönlich halte Gekas für einen sehr guten Zugang und das obwohl ich vor seiner Verpflichtung die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hatte. Ich hatte ihn für nicht tauglich gehalten.
Altintop ist ein Wunschspieler von Skibbe und man kann durchaus Deine Arguemtation führen und hinterfragen warum er und nicht ein anderer spielt. Ob jetzt Tosun und Alvarez auf der linken Seite die richtigen sind weiß ich nicht, eher vielleicht Fenin. Aber Du wirst schon wissen warum Du Altintop gerade für die Argumentation des Weggangs von den beiden angesprochenen aufführst, du scheinst sie als Alternative für diesen Posten zu sehen.
Heller wurde weder Tosun noch Alvarez vorgesetzt, denn er ist bereits seit 2007 da. Und soweit ich das beurteilen kann spielt Heller genau eine Position gut und zwar die Ochsposition. Ansonsten kann man ihn nicht einmal auf der vergleichbaren Position links einsetzen was man gg. den HSV gut erkennen konnte. Er hat seine Stärken rechts und ich finde ihn auf der Position auch sehr stark. Er hat halt das Pech, dass Ochs dort spielt. Übrigens erinnere ich mich sehr gut, dass du derjenige warst der Heller massiv gefordert hat und hier ellenlange Postings von dir geschrieben wurden warum er spielen muss. Jetzt bentutzt du ihn als Argument in eine komplett entgegengesetzte Richtung. Ein Schelm wer böses dabei denkt
Bei Korkmaz finde ich es ebenfalls schade, dass er nicht gespielt hat, ich halte ihn für einen sehr guten Außenspieler. Aber wenn ich den Usern hier glauben schenke die immer im Training sind und was die Presse über seinen Einsatzwillen in dieser Saison geschrieben hat dann stimmt das überein. Er hat einfach nicht mehr den Willen gezeigt sich durchzusetzen. Das was du bei Caio über drei Jahre massiv angeprangert hast wird jetzt im Fall Korkmaz von dir in eine komplett entgegengesetzte Richtung argumentiert. Ein Schelm der böses dabei denkt
Ich halte den Weggang von jungen Spielern ebenfalls für schade und sehe auch, dass man Skibbe mit Sicherheit nicht die Absolution erteilen muss. Mir gefällt es auch nicht, dass er oft viel zu spät wechselt, dass Fährmann auf der Bank hockt und ich hätte gerne zuhause auch mal zwei Stürmer auf dem Platz gesehen. Prinzipiell aber hat er in anderthalb Jahren bis auf 4 der letzten 5 Spiele Erfolg gehabt und Erfolg gibt einem Trainer erst einmal Recht. Wenn der Erfolg ausbleibt muss er dagegensteuern und ich bin gespannt wie er das löst. Im Moment sprechen alle Dinge dagegen, dass wir schnell aus der Talsohle rauskommen, denn die berühmte bruchhagensche Spirale nach unten hat begonnen. Es ist auf jeden Fall spannend.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:im Moment ja, ich habe eher die letzten anderthalb Jahre als Basis meiner Aussage genommen.
Wie sollte das auch gehen? Das Vokabular dafür müsste erst noch erfunden werden.
Tube schrieb:Diese Diskussion ist auch schon älter und ich sehe das anders. Am Beispiel des Amanatidisfalles sieht man ja wie unwichtig die Sätze sind die öffentlich vermittelt werden. Jetzt ist Amanatidis jemand der sofort darauf anspringt, Meier oder Köhler zum Beispiel eher Jungs die nichts dazu sagen sondern sich ihren Teil denken. Ich glaube sehr wohl, dass öffentliches Reden über die Stärke einer Mannschaft dieser guttut, wesentlich besser als öffentliches Reden über ihre Schwächen und Leistungsgrenzen.
Mal abgesehen davon, dass ich nachwievor relativ wenig auf "Trainer-Geschwätz" gebe. Meinetwegen könnte Skibbe die Mannschaft auch öffentlich in der Regionalliga wähnen, wenn sie auf dem Platz gescheit kicken würde. Was zählt ist auf dem Platz. Das war so und bleibt so. Und auf dem Platz siehts zur Zeit ziemlich bescheiden aus. Auch wenns nett ist, wenn ein Trainer gut in der Presse kommunizieren kann (was ich Skibbe inzwischen ähnlich abspreche wie seinem Vorgänger).. mir kommts dann doch eher darauf an, was er in Zusammenarbeit mit der Mannschaft aus eben dieser raus holt. Wir haben schließlich keinen "neuen" Pressesprecher verpflichtet, sondern einen Trainer.
Tube schrieb:
PS: muss man ja seit ein paar Tagen hier immer dazu schreiben: ich möchte weder, dass Skibbe entlassen wird, noch möchte ich Ama vom Hof jagen, noch HB absägen.
Ach Quark, alles übersteigerter Mist wegen 4 Niederlagen. Wenn wir wieder gewinnen werden auch die Nebenkriegsschauplätze von heute auf morgen uninteressanter.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Und du mein Fritz Teufel: "Still pflege ich am PC meine Visionen, ich Tobago, Jongleur der Millionen.."
Gruß vom Rainer
Ach Rainer, ich dachte immer ich bin derjenige der gesagt hat, dass aus den vorhandenen Spielern zu wenig herausgeholt wird ohne groß investieren zu müssen. Da muss ich irgendwo in einer Parallelwelt gelebt haben
Ich bin durchaus der entgegengesetzten Meinung von vielen hier, nämlich dass mit den vorhandenen Spielern wesentlich mehr erreicht werden kann und muss. Auf dem Weg dahin waren wir ja, jetzt haben wir einen Rückschlag und den gilt es zu verkraften um dann weiter anzugreifen. Nix Millionen sondern Motivation ist das Thema. Fussballspielen können unsere Spieler alle ganz gut, sie müssen es nur wieder tun. Alles eine Sache der Einstellung, das wird schon wieder besser. Immerhin redet der Trainer sie nicht Woche für Woche schlechter als sie sind und halte ich schon für einen großen Fortschritt.
Gruß,
vom Schupo
MrBoccia schrieb:Flyer86 schrieb:
Wenn nicht, kann ich mir nur noch an den Kopf greifen. Wie kann man denn so stur sein System, dass jeder Gegner auszuschalten weiß, so penetrant durchziehen wollen?
weils nicht am System liegt, dass wir nix auf die Reihe bekommen
Guck an, der boccia und der tobago mit absolut identischer Meinung. Es liegt einzig und alleine daran, wie die Spieler ins Spiel gehen, ob mit diesem oder einem anderen System ist vollkommen unerheblich. Der Hebel muss im Kopf und an der Einstellung angesetzt werden.
Gruß,
tobago
tani1977 schrieb:komisch, ich habe in Erinnerung, dass wir in beiden Spielen gekämpft und gut gespielt haben. Immerhin war Dortmund bis zu unserem Spiel in allen Auswärtsspielen siegreich. Und Mainz war zu dem Zeitpunkt eine der Top3 Mannschaften. Beide Siege waren verdient. Nur weil wir jetzt schlecht spielen muss man nicht die guten auch noch zu schlechten machen um eine bessere Argumentationsgrundlage zu haben. Die ist mit der jetzigen Leistung doch sowieso gegeben und man kann herrlich schwarzmalen, Zukunftsängste ausleben und Weltuntergansszenarien ausleben
ich verstehe halt nicht,warum skibbe nicht mal was ändert, wenn es schon seit paar spielen nicht läuft..und..wenn man mal überlegt..wann hatten wir das letzte gute spiel? ist auch schon ewig her...dortmund und mainz mit glück gewonnen.
Gruß,
tobago
Das hier ist eine Aussage von Bruchhagen die nicht gleichgestellt ist mit einem Autoritätsverlust von Skibbe. Das hört sich vollkommen OK an. Bruchhagen muss versuchen beide wieder zusammenzubringen, stellt aber Skibbes Autorität absolut nicht in Abrede, im Gegenteil er betont diese expilizit:
Mir wäre es zwar lieber gewesen er hätte vorher verhindert, dass alles so eskaliert aber ich denke er hat hiermit die richtigen Worte gefunden um alles wieder halbwegs geradezubiegen. Ich bleibe dabei, diese Sache ist hausgemacht und war vorhersehbar für alle Beteiligten.
@NRW Adler
klar ist es eine Frage der Perspektive da stimme ich voll zu. Ich bin mit der kompletten Hinrunde voll zufrieden. Ich habe nicht erwartet, dass wir 17 Spiele super sind, aber wir haben nach schlechtem Start eine Serie gehabt, dann wieder eine Miniflaute und dann haben wir den Tabellenführer verdient geschlagen zum Abschluss. Für mich eine sehr gelungene Sache. Ich sehe die Krise erst seit der Rückrunde.
Gruß,
tobago
Bruchhagen in HR - Online schrieb:
Mir ist daran gelegen, dass wir ein harmonisches Umfeld haben", sagte Bruchhagen am Dienstag zu hr-online. Entsprechend sehe er es im Streit zwischen Skibbe und Amanatidis als seine Aufgabe, "darauf einzuwirken, dass beide Seiten zur gegeben Zeit aufeinander zugehen." Dass dies nicht heute und nicht morgen passieren werde, sei dabei aber auch klar.
"Der Trainer ist die höchste Autorität im sportlichen Bereich. Seine Entscheidung ist oberstes Gebot", betonte Bruchhagen. Er mahnte aber in Richtung Skibbe an: "Sich im Sport kategorisch festzulegen, sollte man nicht tun."
Mir wäre es zwar lieber gewesen er hätte vorher verhindert, dass alles so eskaliert aber ich denke er hat hiermit die richtigen Worte gefunden um alles wieder halbwegs geradezubiegen. Ich bleibe dabei, diese Sache ist hausgemacht und war vorhersehbar für alle Beteiligten.
@NRW Adler
klar ist es eine Frage der Perspektive da stimme ich voll zu. Ich bin mit der kompletten Hinrunde voll zufrieden. Ich habe nicht erwartet, dass wir 17 Spiele super sind, aber wir haben nach schlechtem Start eine Serie gehabt, dann wieder eine Miniflaute und dann haben wir den Tabellenführer verdient geschlagen zum Abschluss. Für mich eine sehr gelungene Sache. Ich sehe die Krise erst seit der Rückrunde.
Gruß,
tobago
Mal davon abgesehen, dass es erstmal nur eine Bildmeldung ist, deren Wahrheitsgehalt immer erst einmal hinterfragt werden sollte (Außer vom Kicker der übernimmt das sofort blind).
Ich verstehe den gesamten Satz nicht, aber vielleicht bin ich ja auch zu doof.
Gruß,
tobago
Ich verstehe den gesamten Satz nicht, aber vielleicht bin ich ja auch zu doof.
Bild schrieb:
Wenn sich im sportlichen Bereich etwas verändert, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Ioannis Amanatidis wieder in die Mannschaft zurückkehrt”, sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Gruß,
tobago
Parodie schrieb:
Das Konzept, welches man unter Skibbe verfolgte, kann man getrost als gescheitert bezeichnen. (Leider).
Du siehst ein Konzept das über eine volle und eine halbe Saison hervorragend funktioniert hat nach 5! miesen Spielen als gescheitert an?
Mir ist ja auch bewusst, dass wir uns in einer schnellebigen Zeit befinden aber das halte ich dann doch für eine zu schnell getroffene Bewertung. Wenn das so ist, dann ist ja das Stuttgartkonzept das richtige und ein Trainerwechsel alle drei Monate Pflicht.
Wir hatten letzte Saison 46 Punkte. Wir hatten bis zum Dezember 26 Punkte. Bis dahin war das Konzept doch hervorragend.
Jetzt haben wir 1 Punkt aus 5 Spielen und das ist schnellstmöglich zu ändern. Aber deshalb ist doch das Gesamtkonzept nicht von jetzt auf sofort in die Tonne zu treten. Wir haben unter Skibbe endlich Fussball gespielt und die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern gefällt mir auch. Kittel, Rode und vielleicht noch der ein oder andere junge Spieler werden dazukommen. Das Kurzpasspiel wird sich wieder durchsetzen wenn die Sicherheit kommt und wir haben in der Vorrunde gesehen, dass wir jeden schlagen können wenn wir gut drauf sind. Jetzt ist sportliche Krise angesagt und es ist schwer genug da rauszukommen, aber auch das sollte man mal als Chance begreifen. Wenn wir das rauskommen dann gestärkt. Ich weiß, dass hier vielen der Zappen geht, dass wir absteigen und möchte auch gar nicht negieren, dass die Möglichkeit natürlich auch besteht. Aber ich glaube daran, dass diese Krise gemeistert wird und wir am Ende immer noch relativ gut dastehen.
Und jetzt gebe ich den Ball zurück an die Schwarzseher, muss schaffen
Gruß,
tobago
Mal unabhängig von Funkel und Pedros heroischen und gleichzeitig vollkommen blödsinnigen Rachefeldzugs für ihn.
Ich finde die Überschrift falsch. Denn erstens finde ich nicht, dass der Fisch stinkt, sondern dass wir in einer sportlichen Krise sind, die es zu meistern gilt. Und zweitens ist m.E. der Kopf schon ziemlich gut, nicht in allem was er macht aber man kann auch nicht jedem alles Recht machen.
Bruchhagen hat jetzt angefangen den Schnitt zu vollziehen und die Spieler die uns nicht weiterbringen abgegeben. Dass im Zuge dessen leider auch ein Tosun gehen musste ist zwar schade aber es war wohl unvermeidlich, da er keine Chance für sich sah und für sich m.E. den richtigen Weg gegangen ist. Alvarez Gang habe ich jetzt nicht verstanden, was ihn zu den Bayern getrieben hat ist mir ein Rätsel. Die anderen wie Bellaid, Steinhöfer und Petkovic sind jetzt zum Glück von der Gehaltsliste gestrichen. Für Korkmaz war es wohl auch das Beste für seine Karriere, jetzt nochmal neu anzufangen und Caio sollte ja auch gehen. Im Sommer wird sich Heller wohl verabschieden und bei Amanatidis gehe ich auch davon aus, dass er geht. Es wird bestimmt dafür der eine oder andere neue Spieler kommen und vielleicht auch noch der eine oder andere Spieler gehen. Die Jungen stehen bereit, Kittel und Rode sehe ich für nächste Saison bereits auf dem Sprung zum Stammspieler.
Nächste Saison ist eine ohne große Sprünge, aber die dann folgende ist eine wo wir gespannt hinsehen können. Gar nicht mal wegen der 2.5 Millionen die wir weniger Ausgaben haben sondern wegen der Regelung des Financial Fairplay. Wenn das wirklich durchgezogen wird, dann sollten wir bei denen sein, die wirklich konsolidiert dastehen und den einen oder anderen Verein überholen.
Sportlich müssen wir jetzt wieder in ruhigere Fahrwasser und endlich mal wieder gewinnen. Ich sehe das auch nicht so schwarz wie viele hier. Es muss nur jetzt auch etwas passieren und da sind alle gefragt vom Kopf bis zum Schwanz. Leider tut die Amanatidskrise dabei nicht gut. Und hier ist auch mein größter Kritikpunkt am "Kopf". Bruchhagen hätte hier m.E. entweder ganz energisch einschreiten müssen oder noch besser proaktiv diese Konfrontation verhindern sollen. Denn dass es knallt war jedem klar, selbst der einfältigiste Fan wusste, dass Amanatidis wieder lospoltert sobald die Chance dafür da ist und das ist nunmal wenn es schlecht läuft. Das erwarte ich eigentlich schon von einem Chef, dass er da Weitsicht beweist. Meiner Meinung nach hat er Skibbe da vollkommen alleine gelassen und das halte ich in so einer emotionalen Sache für Umfeld und Fans für absolut falsch. Das ist eine hausgemachte Krise die mit einem energischen Wort hätte beendet werden können.
Hier ist die Frage die hier auch schon zu Funkelzeiten diskutiert wurde. Ein sportlicher Leiter als weitere Instanz würde hier wahrscheinlich gut tun.
Gruß,
tobago
Ich finde die Überschrift falsch. Denn erstens finde ich nicht, dass der Fisch stinkt, sondern dass wir in einer sportlichen Krise sind, die es zu meistern gilt. Und zweitens ist m.E. der Kopf schon ziemlich gut, nicht in allem was er macht aber man kann auch nicht jedem alles Recht machen.
Bruchhagen hat jetzt angefangen den Schnitt zu vollziehen und die Spieler die uns nicht weiterbringen abgegeben. Dass im Zuge dessen leider auch ein Tosun gehen musste ist zwar schade aber es war wohl unvermeidlich, da er keine Chance für sich sah und für sich m.E. den richtigen Weg gegangen ist. Alvarez Gang habe ich jetzt nicht verstanden, was ihn zu den Bayern getrieben hat ist mir ein Rätsel. Die anderen wie Bellaid, Steinhöfer und Petkovic sind jetzt zum Glück von der Gehaltsliste gestrichen. Für Korkmaz war es wohl auch das Beste für seine Karriere, jetzt nochmal neu anzufangen und Caio sollte ja auch gehen. Im Sommer wird sich Heller wohl verabschieden und bei Amanatidis gehe ich auch davon aus, dass er geht. Es wird bestimmt dafür der eine oder andere neue Spieler kommen und vielleicht auch noch der eine oder andere Spieler gehen. Die Jungen stehen bereit, Kittel und Rode sehe ich für nächste Saison bereits auf dem Sprung zum Stammspieler.
Nächste Saison ist eine ohne große Sprünge, aber die dann folgende ist eine wo wir gespannt hinsehen können. Gar nicht mal wegen der 2.5 Millionen die wir weniger Ausgaben haben sondern wegen der Regelung des Financial Fairplay. Wenn das wirklich durchgezogen wird, dann sollten wir bei denen sein, die wirklich konsolidiert dastehen und den einen oder anderen Verein überholen.
Sportlich müssen wir jetzt wieder in ruhigere Fahrwasser und endlich mal wieder gewinnen. Ich sehe das auch nicht so schwarz wie viele hier. Es muss nur jetzt auch etwas passieren und da sind alle gefragt vom Kopf bis zum Schwanz. Leider tut die Amanatidskrise dabei nicht gut. Und hier ist auch mein größter Kritikpunkt am "Kopf". Bruchhagen hätte hier m.E. entweder ganz energisch einschreiten müssen oder noch besser proaktiv diese Konfrontation verhindern sollen. Denn dass es knallt war jedem klar, selbst der einfältigiste Fan wusste, dass Amanatidis wieder lospoltert sobald die Chance dafür da ist und das ist nunmal wenn es schlecht läuft. Das erwarte ich eigentlich schon von einem Chef, dass er da Weitsicht beweist. Meiner Meinung nach hat er Skibbe da vollkommen alleine gelassen und das halte ich in so einer emotionalen Sache für Umfeld und Fans für absolut falsch. Das ist eine hausgemachte Krise die mit einem energischen Wort hätte beendet werden können.
Hier ist die Frage die hier auch schon zu Funkelzeiten diskutiert wurde. Ein sportlicher Leiter als weitere Instanz würde hier wahrscheinlich gut tun.
Gruß,
tobago
Das mag durchaus für manche Leute nicht interessant sein. Wenn ein Minister seinen Doktortitel durch Abschreiben erhält, dann ist das schon ein dickes Ding und innenpolitisch so ziemlich das wichtigste Thema. Es geht um seine Glaubwürdigkeit und das ist nicht unerheblich.
Gruß,
tobago