

tobago
29395
Alles das was mit Mainz jetzt herumgehypt wird, das wird denen bei Mißerfolg um die Ohren gehauen. Am Ende wird es heißen, haben Holtby, Schürrle und Konsorten den Bezug zur Realität verloren und die gleichen Medien die ihnen jetzt Gitarren in die Hand drücken und die Boygroup feiern, werden ihnen selbige wieder um die Ohren hauen.
Tuchel behauptet zwar sie haben es im Griff das Austickern zu verhindern, ich glaube aber sie sind nur gut im Verzögern. Der Knall kommt spätestens mit den Begehrlichkeiten die durch Vertragsangebote von anderen Vereinen geweckt werden. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
Gruß,
tobago
Tuchel behauptet zwar sie haben es im Griff das Austickern zu verhindern, ich glaube aber sie sind nur gut im Verzögern. Der Knall kommt spätestens mit den Begehrlichkeiten die durch Vertragsangebote von anderen Vereinen geweckt werden. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
Gruß,
tobago
Larruso schrieb:Arafat schrieb:
Nikolov soll endlich aufhören. Er strahlt nur Unsicherheit aus, verlässt seinen 5er nicht und hält keine Unhaltbaren. Die, die er hält muss man als BL-Torwart halten. Ob Fährmann allerdings besser ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss im Winter ein überdurchschnittlicher TW her!!!
Überleg doch bitte mal, ob wir so ein Torwart Problem haben, das wir zwingend, absolut zwingend Geld für einen neuen Torwart ausgeben müssen.
Sehe da, speziell in der Abwehr ein deutlich größeres Problem.
Ich halte den Tormann ja so ziemlich für mit die wichtigste Position in der Abwehr überhaupt.
Meiner Meinung nach haben wir ein massives Torwartproblem, allerdings haben wir das schon seit vielen Jahren und überstehen trotzdem jede Saison. Daher können wir die Saion den Oka auch noch durchschleppen und den einen oder anderen Punkt dadurch verschenken, ab nächstes Jahr sollte aber mal eine echte Verbesserung auf dieser Position passieren.
Gruß,
tobago
SgeBasti85 schrieb:
Dieses Interview von Caio sagt ja schon einiges aus. Da scheint sich einer ohne Willen und Biss die Taschen voll machen zu lassen. Jedoch denke ich, dass Caio "einfach gestrickt" ist und sich deshalb keine großen Gedanken macht...
Woraus genau liest du, dass er sich die Taschen voll machen möchte ohne Biss und Willen? Ich lese aus seiner Antwort, dass er nicht zufrieden mit der Situation ist und gerne zeigen möchte was er wirklich kann. Das Interview wurde auf portugiesisch geführt und zurückübersetzt. Ich denke in den Antworten liegt ordentlich Interpreationspotential des Übersetzers und des Reporters der den Bericht am Ende verfasst, ich wäre das sehr vorsichtig aufgrund dieses Interveiws mangelnden Willen zu unterstellen.
Caio ist sicher hinter den Erwartungen zurück das ist nunmal so und auch gar keine Frage, alles andere halte ich für Interpretation ohne wirkliche Basis.
Gruß,
tobago
Mit Fenin sehe ich das halb so wild, im Gegensatz zu Korkmaz. Fenin muss nur wieder fit werden und wird seine Einsätze bekommen. Und im Fussball ist man von jetzt auf sofort wieder das, da braucht es nur einen rote Karte oder Verletzung des Konkurrenten und schon ist die Chance da. Gerade bei Stürmern geht das rasend schnell aufwärts wie abwärts. Soll er ruhig einen Stammplatz fordern, das heißt ja nur er strengt sich doppelt an.
Mir macht Korkmaz viel mehr Sorgen als Fenin, vor Allem weil ich ihn auch (wie Fenin) eigentlich als überdurchschnittlichen Fussballer sehe.
Gruß,
tobago
Mir macht Korkmaz viel mehr Sorgen als Fenin, vor Allem weil ich ihn auch (wie Fenin) eigentlich als überdurchschnittlichen Fussballer sehe.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:Keine Ahnung im Moment sieht es doch so aus als fangen wir nochmal an. Aber m.E. hat das sehr viel mit der Formschwäche von Meier und Schwegler sowie dem Fehlen von Chris zu tun. Wenn sich das bei Schwegler und Chris jetzt gibt dann werden die anderen mitziehen denke ich. Bei Meier habe ich im Moment fast gar keine Hoffnung auf Besserung.
Müssen wir denn damit jedes Jahr erneut bei 0 anfangen?
Misanthrop schrieb:Wir waren letztes Jahr spielerisch m.E. schon ein Stück weiter und das müssen wir jetzt erst wieder erreichen. Ich sehe uns aber auf einem guten Weg.
Dachte, wir wären letztes Jahr schon mal weiter gewesen.
Und da, werden viele sagen, mussten wir ja sogar den T... Aber lassen wir das.
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:
Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.
Weiß ich nicht. Souveränität stellt sich doch mit laufendem Spielbetrieb immer mehr ein. Jetzt haben wir in Stuttgart ein enges Spiel gewonnen und das wird wieder mehr Selbstvertrauen bringen. Chris wird fitter und kann die anderen besser führen, das wiederum hilft Schwegler freier aufzuspielen usw.
Ich glaube die Zeit spielt für uns. Jetzt noch in Lautern gewinnen und schon sind wir wieder ein Stück weiter.
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:
Vieles nachvollziehbar, nur haben m.E. weder Hannover noch Leverkusen, Hamburg oder Freiburg alles nach vorne geschmissen sondern wir haben uns blöde leichte Fehler erlaubt.
Nach der 1. Hz. sind wir in allen Spielen ungeschlagen und hätten 13 Punkte bei 7:2 Toren.
Die 2. Hz. weist 7 Punkte bei 4:7 Tore auf.
Nur Zufall oder Kopfproblem?
Das fällt nach meiner Schätzung in die gleiche Kategorie nämlich Kopfproblem. So eng wie gg. Stuttgart in den letzten 5 Minuten war es in den anderen Spielen ja auch nicht permanenet. Der HSV war m.E. das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, Freiburg hatte drei oder vier gute Aktionen in der zweiten Halbzeit (ich glaube alle über unsere rechte Seite), war nicht permanent am Drücker und wir waren da m.E. die gesamte zweite Halbzeit vollkommen von der Rolle. Leverkusen und Hannover kann ich nicht wirklich beurteilen, da kenne ich nur Ausschnitte würde aber aufgrund dieser ebenfalls das Kopf und nicht das Konditionsproblem vermuten.
Gruß,
tobago
Larruso schrieb:
Also jetzt ist auch mal gut.
Wenn das jemand liest, meinte man, wir haben einen Opa im Tor, der bei einer C Klasse Mannschaft spielt.
Nur zur Info. Schaut man sich unser Torverhältnis an, ist es doch gar nicht so dunkel am Himmel.
Verstehe auch nicht, das immer noch Markus Pröll hinterhergetrauert wird. Wenn sich jemand für die Vereinslosigkeit entscheidet und nicht bereit ist, auf Teile seines Gehalts zu verzichten, als Gegenleistung aber spielen könnte..... naja, bißchen offtopic...
Ich brauche als Torwart, bei unseren Abwehr (u.a. Schreihals Franz) keinen der ebenfalls rumschreit wie ein Großer.
Mir passt die Ruhe die Oka ausstrahlt gut.
Ich wäre froh über einen Tormann der unseren unsicheren Innenverteidigern ab und zu mal lautstarke Anweisungen geben würde. Das würde die eine oder andere Fehlleistung von vorneherein abstellen.
Gruß,
tobago
Ich glaube nicht an konditionelle Rückstände. Mir macht das eher den Eindruck als wären wir einfach immer noch nicht reif genug die letzten Minuten souverän zu spielen, wenn eine Mannschaft wie Stuttgart alles riskiert und nach vorne schmeisst. Man muss sich nur mal unser Gerüst in der Mitte ansehen Oka/Russ/Franz/Schwegler/Chris/Atintop/Gekas
Oka - kein Sicherheitsfaktor
Russ und Franz - ebenfalls nicht
Schwegler - noch nicht in der Form der letzten Saison und damit überfordert Souveränität in die letzen Minuten zu bringen
Chris - kommt erst jetzt in Schwung
Altintop - der sollte es können
Gekas - bester Mann im Moment
Diese Spieler sind doch in der Gesamtheit noch gar nicht so gefestigt, dass sie einer alles riskierenden Mannschaft cool entgegentreten können, um sie sich vom Leib zu halten und locker auszukontern. Das wird mit Rückkehr von Schweglers letzjähriger Form und steigender Spielpraxis von Chris besser werden. Wenn jetzt noch Vasoski zurückkommt, dann glaube ich dass wir so langsam dahin kommen die Spiele auch bis zum Schluss souverän zu gestalten.
Dazu kommt, dass wir auf den Außenverteidigerposten zwei junge Spieler haben von denen man Stand heute auch nicht erwarten muss die Souveränität in Person zu sein. Ich glaube mit jedem Spiel wird es besser.
Gruß,
tobago
Oka - kein Sicherheitsfaktor
Russ und Franz - ebenfalls nicht
Schwegler - noch nicht in der Form der letzten Saison und damit überfordert Souveränität in die letzen Minuten zu bringen
Chris - kommt erst jetzt in Schwung
Altintop - der sollte es können
Gekas - bester Mann im Moment
Diese Spieler sind doch in der Gesamtheit noch gar nicht so gefestigt, dass sie einer alles riskierenden Mannschaft cool entgegentreten können, um sie sich vom Leib zu halten und locker auszukontern. Das wird mit Rückkehr von Schweglers letzjähriger Form und steigender Spielpraxis von Chris besser werden. Wenn jetzt noch Vasoski zurückkommt, dann glaube ich dass wir so langsam dahin kommen die Spiele auch bis zum Schluss souverän zu gestalten.
Dazu kommt, dass wir auf den Außenverteidigerposten zwei junge Spieler haben von denen man Stand heute auch nicht erwarten muss die Souveränität in Person zu sein. Ich glaube mit jedem Spiel wird es besser.
Gruß,
tobago
Passives Abseits finde ich hervorragend als Regel. Nur sollte es im Strafraum einfach aufgehoben werden, wer dort im Abseits steht ist automatisch im aktiven Abseits. Mit dieser Regeländerung wäre doch schon ein Großteil der strittigen Entscheidungen ad acta gelegt und jeder könnte sich darauf einstellen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
brockman schrieb:
Wetten, dass der Benny irgendeine dumme Frage zum Thema Mainz beantworten muss, so nach dem Motto "*augenzwinker* Der Lokalrivale Mainz *dämliches Lachen*, was sagen Sie denn dazu, finden sie die auch so super wie wir?"
So wirds kommen, denn die richtig guten Fragen nach seiner niederen Herkunft aus dem Hochhausghetto, warum seine Eltern immer noch da wohnen obwohl er Fussballmillionär ist und wie er mit Sido die Kindheit verbracht hat, die hatten sie ja bei seinem letzten Besuch im Heimspiel bereits alle gestellt. Da bleibt doch nur noch Mainz, Nationalmannschaft oder eine Frage zur Formel 1.
Gruß,
tobago
Ich denke genau das Spiel hat gezeigt, dass alle Verschwörungstehorien für die Füße sind. Weder pfeifen uns die einen absichtlich kaputt noch die anderen als Ausgleich absichtlich zum Sieg.
Fehler gehören halt nunmal zum Fussball dazu auch bein Schiri. Und wenn man etwas Pech hat sind es spielentscheidende Fehler. Jetzt hatten wir zweimal Pech und gg. Freiburg und Stuttgart halt Glück mit den Entscheidungen. Am Ende stimmt die Aussage, dass sich über die Saison alles ausgleicht sowieso.
Gruß,
tobago
Fehler gehören halt nunmal zum Fussball dazu auch bein Schiri. Und wenn man etwas Pech hat sind es spielentscheidende Fehler. Jetzt hatten wir zweimal Pech und gg. Freiburg und Stuttgart halt Glück mit den Entscheidungen. Am Ende stimmt die Aussage, dass sich über die Saison alles ausgleicht sowieso.
Gruß,
tobago
DeWalli schrieb:
Ich hätte mir gewünscht wir hätten dass bisschen souveräner runtergespielt und uns das Glück aufgehoben
Souveränität kommt mit der Zeit jetzt braucht man erst noch etwas Glück um so Spiele zu gewinnen. Das gleiche Spiel nochmal in Lautern und sie werden dann immer souveräner und bekommen immer mehr Selbstvertrauen. Und das ist dann der Grundstock um auch souveräne Spiel einzufahren. Wir sind voll im Soll es geht los.
Gruß,
tobago
Wir haben in einer wirklich entscheidenden Situation für uns in Stuttgart gewonnen. Mit einer Niederlage würde wirklich schon der Abstiegskampf in Reichweite kommen. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und beim VFB gewonnen, was übrigens die meisten Fans aus irgendeinem Grund nicht für möglich gehalten hatten. Wir haben jetzt Anschluß nach oben und können gestärkt nach Lautern fahren.
Daher gebe ich eine gesamtmannschaftliche Note 1, das war richtungsweisend und geil.
Gruß,
tobago
Daher gebe ich eine gesamtmannschaftliche Note 1, das war richtungsweisend und geil.
Gruß,
tobago
Ansichtssache. Ich sehe es als massives Problem an, wenn ein Tormann über Jahre die gleichen Probleme aufwirft und mir bei vielen Spielen immer mal wieder kurzeitige stechende Magenschmerzen verursacht (kann auch am Aramarkbier liegen). Es ist nunmal so, dass er keine Strafraum- und keine 5m Raum Beherrschung hat und das sehe ich für einen Bundesligatormann als massives Problem an das Punkte kostet. Die anderen Dinge wie Fernschüsse, schnell umschalten und die 1zu1 Situation sehe ich ihm sogar nach. Aber dass ab 1m vor der Linie nichts für ihn zu holen ist, das hat mit meinem Verständnis von Bundesligatormann nicht viel zu tun.
Ich sehe das Problem übrigens überhaupt nicht bei Oka, der tut das Beste was er kann. Das Problem sehe ich bei den Verantwortlichen die über viele Jahre versäumt haben einen wirklich sehr guten Bundesligatormann bei uns zu etablieren.
Gruß,
tobago