

tobago
29395
Ich fand den Vorschlag wirklich gut, das Thema in einem separaten Fred zu diskutieren. Es sind bestimmt noch mehr Dinge über die man hier schreiben kann, aber da muss man sich bei allen drei parallel laufenden Gebabbelfreds durch dieses Thema wühlen. Für viele scheint es noch wichtig zu sein es immer weiter und weiter auszubauen, dann hat es doch auch einen eigenen Fred verdient und andere können sich aus dem dann raushalten und hier auf andere Medienberichte eingehen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
@adlerträger
@andihembes
Alles richtig, das mit den Medien und der sensationsgeilheit, falscher Darstellung und übertriebener Panikmache sehe ich ja genauso. Aber dass es wirklich nicht voraussehbar war bei dieser Wortwahl und mit den visuellen Darstellungen halte ich ganz ehrlich für naiv. In einer Presselandschaft wo halbprominente Menschen beim Aussteigen aus Taxis fotografiert werden und eine Schnappschuss einer Unterhose in allen Gazetten als Sensation verkauft wird.
In einer solchen Presselandschaft da ist doch eine Darstellung mit Blut und dem Ausdruck Schlachtfest, durch eine sowieso auf dem Pressekiker stehende Gruppe wie die Ultras, für eine Berichterstattung zu einem brisanten Fussballspiel eine ganz andere Nummer um die Nachfrage nach Sensationen zu befriedigen. Dass das mit Kusshand aufgenommen wird ist meiner Meinung nach schon eher logisch.
Und aus Angst vor der Presse soll man natürlich nicht kuschen, das wäre vollkommen falsch. Aber vielleicht ist die Möglichkeit der Nutzung wesentlich subtilerer Formen des Ausdrucks der bessere Weg. Es ist kein einfaches Thema und deshalb passieren solche Dinge wahrscheinlich ja auch, trotzdem glaube ich wirklich dass dies hier voraussehbar war.
Gruß,
tobago
@andihembes
Alles richtig, das mit den Medien und der sensationsgeilheit, falscher Darstellung und übertriebener Panikmache sehe ich ja genauso. Aber dass es wirklich nicht voraussehbar war bei dieser Wortwahl und mit den visuellen Darstellungen halte ich ganz ehrlich für naiv. In einer Presselandschaft wo halbprominente Menschen beim Aussteigen aus Taxis fotografiert werden und eine Schnappschuss einer Unterhose in allen Gazetten als Sensation verkauft wird.
In einer solchen Presselandschaft da ist doch eine Darstellung mit Blut und dem Ausdruck Schlachtfest, durch eine sowieso auf dem Pressekiker stehende Gruppe wie die Ultras, für eine Berichterstattung zu einem brisanten Fussballspiel eine ganz andere Nummer um die Nachfrage nach Sensationen zu befriedigen. Dass das mit Kusshand aufgenommen wird ist meiner Meinung nach schon eher logisch.
Und aus Angst vor der Presse soll man natürlich nicht kuschen, das wäre vollkommen falsch. Aber vielleicht ist die Möglichkeit der Nutzung wesentlich subtilerer Formen des Ausdrucks der bessere Weg. Es ist kein einfaches Thema und deshalb passieren solche Dinge wahrscheinlich ja auch, trotzdem glaube ich wirklich dass dies hier voraussehbar war.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Meine Lebensmittel sind zwar ausgehustet. Aber jetzt ist der Appetit wieder da, seitdem du dich zwar windest wie ein Spulwurm, aber einzuräumen mußt, daß zuerst in
deinem Post "Funkel (der für dich namenlose) interessierte".
Und welche Diskussion du mit deinen "Randbedingungen" (in die du meist deine wüstesten Legendenbildungen versteckst) beginnen willst oder nicht willst, interessiert mich wiederum nicht die Bohne.
Dann ist ja alles im Lot und wir können das jetzt beenden, denn eigentlich hatte ich mit ein paar Usern über Fehleinkäufe diskutiert und nicht mit einem Dir über Funkel. Da bist du schon von alleine reingegrätscht.
Zurück zu den Fehleinkäufen. Jung sehe ich im Moment auch nur in einer ganz normalen Talsohle nach schnellem Aufstieg, ich glaube das hat jeder mal gehabt. Wer mir immer wieder in den Kopf kommt ist Steinhöfer, der steht für mich auf der Stufe mit Petkovic und Bellaid. Mit viel Vorschusslorbeeren gekommen hat er sich nicht dazu entwickelt auch nur annähernd an den Stamm ranzukommen. Ein halbes Jahr war es ganz OK aber er hatte sich leider nicht steigern können.
Trotzdem sehe ich unsere Entwicklung der Neuzugänge über die Jahre nicht so kritisch. Ich bin mir sicher, dass ohne die Verltetzungen gerade Korkmaz und Fenin ganz anders dastünden und habe daher die Hoffnung, dass zumindest einer von beiden noch voll durchschlägt.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Schämst du dich eigentlich auch manchmal, wenn auch heimlich, für deine Verdrehungen ?
Ich habe einen Sachverhalt den ich so sehe aufgeführt. Den Namen Funkel habe ich im ersten Posting gar nicht genannt und einen Versuch der erneuten Diskussion über ihn hast du dann begonnen und ich direkt in der Antwort wieder beendet. Funkel interessierte in meinem Post nur als Randbedingung zur Erläuterung meiner Sicht über Caios Situation und wie sie entstand. Über meine Ansicht kann man ja durchaus geteilter Meinung sein, aber eine neue Diskussion über den Mann wollte ich weder beginnen noch jetzt führen und damit ist das Thema für mich durch. Und nein ich schäme mich nicht, aber ich freue mich immer noch dass ich dich zum Lebensmittelhusten bringen konnte
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
Denn in den letzten Jahren nimmt die Präsenz von Negativschlagzeilen über Fussballfans deutlich zu. Und das liegt, mit Verlaub, nicht unbedingt an den Fans. Zumindest allerhöchstens teilweise.
Also ich bin voll dabei wenn es darum geht den Medien eine Mitschuld zu geben, da es eine Unart ist wie diese mittlerweile auf Sensationsjagd gehen. Dabei wird allerdings nur eine Nachfrage der Konsumenten befriedigt, das aber nur am Rande.
Mal ganz ehrlich, ich gehe mal davon aus, dass Du vor Veröffentlichung auf der Webseite das Bild und den Text gesehen hast oder zumindest einer der ersten warst der es nach der Veröffentlichung angesehen hat. Die Reaktion der Öffentlichkeit war Dir doch in dem Moment klar als Du das gesehen hast oder nicht? Alles andere wäre ein wenig naiv. Also gilt die Schuldzuweisung an die Medien nur teilweise, denn Teile der Fans haben nichts besseres zu tun als diese überzogenen Berichte durch sehr unglückliche Verhaltensweisen (mal vorsichtig ausgedrückt) in zyklischen Abständen absichtlich zu forcieren. Die Ultras sind da schon oft mit dabei so wie jetzt.
Mir ist der Aufschrei hier auch zu übertrieben weil der Vorwurf des Gewaltaufrufs m.E. so nicht stimmt und das was im Video zu sehen ist halte ich nicht für annähernd so wild wie es gemacht wird. Aber bei Veröffentlichung des Ganzen war doch klar das es so läuft wie es gelaufen ist. Die Frage die sich mir stellt ist, wenn man das wusste wieso hat man es gemacht? Die Antwort darauf würde mich durchaus ernsthaft interessieren.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Mit ca. 2 Stunden bis in den August dauernden Betreuungsarbeit pro Tag allein durch die Rogon-Mitarbeiterin und der von Zolo noch erwähnten zusätzlichen Betreuung kommt er mir jetzt trotzdem nach 4 Wochen nicht soo allein gelassen vor, der Gute...
Wie gesagt, das wurde alles ausgiebig und bis ins Kleinste ausdiskutiert und zwar in sehr sehr vielen Postings. Auch die Betreuung, unter Grundlage verschiedenster Aussagen in der Presse, von Spielern, Hobbypsychologen im Forum und und und. Nimm deine zwei hochgerechneten Stunden auf das halbe Jahr und behalte Deine Meinung zu der Sache. Ich bin da locker und behalte meine
@sCarecrow
Ich bin da irgendwie optimistischer bei Fenin und Korkmaz. Im Fussball geht es so schnell, eine kleine Auszeit für die gesetzten Stürmer aus irgendeinem Grund und schon kann Fenin nachrücken. Und wenn Köhler ausfällt oder schwächelt ist Korkmaz da. Bei denen mache ich mir wirklich keinen Kopf.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:tobago schrieb:
...Caio wurde nach vier Wochen vollkommen alleine gelassen. ...
Ja, und mit einem Schild um den Hals "Hört auf den Namen Caio" an der Tanke abgestellt...
...oder war das doch anders?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148696,12024525/goto/
und ergänzend:
http://www.fr-online.de/sport/hegen-und-pflegen/-/1472784/3421300/-/index.html
Oh wir brauchen nicht die gesamten 3.000 + x Postings für und wider nochmal aufrollen. Ich habe da meine und Du Deine Sicht, lassen wir es dabei das ist kein Problem. Mein Ansatz war es sCarecrow zu erläutern warum ich Caio anders sehe als Fenin/Korkmaz als "Nichtfehleinkäufe" und Petkovic/Ballaid als "Fehleinkäufe" und Caio als Sonderfall betrachte. Die Funkel-Caiodiskussion selbst wurde durch Pedro nochmals aktiviert und durch mein Post abgeschlossen.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:Mein Nick ist nicht Tobagao, soviel Zeit solltest du dir nehmen. Funkel hat Caio links liegen lassen, du sagst es. Und ob Caio mit "pampern" besser durchgestartet wäre ist natürlich Spekulation von mir, aber ich vermute einfach mal öffentlich er wäre auf keinen Fall schlechter durchgestartet. Nicht umsomst werden bei anderen Vereinen die im Umgang mit Brasilianern geübt sind, andere Einführungsunterstützungen gegeben.
Ach so, Funkel hat Caio links liegen lassen und ihn damit für seine Zukunft hier verdorben. Sorry Tobagao, aber das ist doch Schwachsinn.
Pedrogranata schrieb:Funkel geht mir ziemlich weit hinten vorbei, nur er war halt Trainer damals und hat unterstützt durch Bruchhagen genauso gehandelt wie ich es beschrieben habe. Ich kann ja schlecht einen Platzhalter als Namen einsetzen für den, den ich als Hauptverantwortlichen für die Behandlung der Fussballprofis ansehe. Übrigens gebe ich Caio selbstverständlich auch Schuld an seiner Situation da besteht überhaupt kein Zweifel.
Skibbe wurde seinerzeit als Caio-Flüsterer gepriesen, der ihn "wieder hin" bekommen sollte. Und ? was ist daraus geworden ?
Caio bekommt seine Einsätze und floppt, oder hat, bedingt durch sein hin und wieder aufblitzendes Talent, welches zweifelsfrei nach wie vor, trotz der angeblichen Fehlerziehung durch deinen Hassgegner Funkel, vorhanden ist, auch mal einen guten Tag.
Hassgegner habe ich übrigens keinen einzigen im Leben, nicht mal dich Pedro. Auch wenn du mir in gewohnt (schlecht)anwaltlicher Manier immer wieder Worte in den Mund legst die ich noch nicht einmal über drei Ecken gedacht hätte.
Pedrogranata schrieb:Das wiederum freut mich wirklich wenn dich meine Ausführungen ankotzen. Ich nehme das mal als großes Kompliment
Mehr kann man von ihm nicht erwarten. Und deine ebenso dämlichen wie bodenlosen Schuldzuweisungen kotzen mich an.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:3zu7 schrieb:67sge schrieb:
Die Ultras haben hier eine Grenze überschritten. Das ganze hat doch nichts mehr mit Fußball zu tun. Ich schäme mich als Eintracht Fan.
...
Was passiert eigentlich, wenn wir demnächst 1 bis 5 Geisterspiele zu Hause haben oder uns 5 und mehr Punkte abgezogen werden?
Ja, 100% agree! Denn das frage ich mich auch! Die Ultras machen sich überhaupt keine Gedanken über die Konsequenzen!
5 Geisterspiele! Und das wäre ja nur die Spitze des Eisberges. Am Ende treten noch Bruchhagen und Fischer zurück... Ultras machen uns den Fußball kaputt!
Und ich schäme mich auch endlos. Die ganzen Hoffenheim und Kickersfans in der Kantine fragen mich, weshalb ich zu diesen Asozialen gehe!!!!
nicht mal die Presse wagt es so scharmlose Negativphantasien ausleben zu lassen.
... mir gefällt die UF-Werbetrommel auch nicht, aber einige von euch haben als Kinder wohl Angstzustände von "Tom & Jerry" bekommen.
Ich glaube Du hast 3zu7 mißverstanden.
Gruß,
tobago
sCarecrow schrieb:
Ich weiss gar nicht, warum wir uns so sehr auf Caio versteifen.
Nach Bellaid und Pektovic sind doch neben Caio auch Fenin und Ümit auf bestem Wege ernorme "sunk costs" darzustellen!!!
Bellaid und Petkovic sind echte Fehleinkäuft mit 100%iger Versagensquote. Da kann man glaube ich nichts machen so etwas passiert halt.
Bei Fenin ist es m.E einzig und alleine die Verletztenmisere, der hat schon ordentliche Leistungen gezeigt und den muss man auch nicht zusätzlich motivieren und stützen das schafft er von ganz alleine. Der muss nur mal fit sein.
Korkmaz hat ein ähnliches Schiksal wie Fenin hier und ich glaube auch er fängt sich von alleine.
Caio ist ein Sonderfall denke ich. Erstens wurde er in der Winterpause aus Brasilien geholt, von da haben wohl bisher deutschlandweit die wenigsten sofort eingeschlagen sondern Eingewöhnungszeit benötigt, meistens sehr unterstüzt durch die aufnehmenden Vereine. Caio wurde nach vier Wochen vollkommen alleine gelassen. Das ist bei einem Fenin oder Korkmaz egal, die sind die Typen dafür das zu packen. Aber bei Caio war es doch zu erkennen wenn man ihn jeden Tag vor, während und nach dem Training nur ansatzweise beochtet hat, dass er nicht der Typ ist der alles anpackt und sofort aklimatisiert ist. Aber der damalige Trainer hat ja immer wieder betont, dass er sich alleine durchsetzen muss. Das ist eine Sicht, wenn auch eine recht riskante meiner Meinung nach. Und Bruchhagen hat nichts dagegen unternommen sondern seinem Trainer vertraut. Gut, das ist jetzt in die Hose gegangen und keiner weiß ob es besser geweswen wäre man hätte ihn "gepampert" wie mickmuck so schön geschrieben hat. Man kann hier nur vermuten, dass Caio mit einem besser unsterstütztem Start anders eingeschlagen wäre.
Daher denke ich bei allen aufgeführten hält es sich die Waage. Zwei die ich nicht als Fehlkauf oder sunk cost bezeichnen würde noch nicht. Zwei komplette Fehlkäufe, aber so etwas passiert. Und ein hausgemachtes Problem, das aus meiner Sicht vollkommen unnötig war.
Gruß,
tobago
audioTom schrieb:
Man muß sich schon irgendwie schämen in diesen Tagen...
Schämen? Warum muss man sich denn schämen und für was? Schämen kann man sich vielleicht wenn man selbst echten Bockmist verzapft hat. Wer fremdschämt sucht sich nur einen Grund fürs fehlende eigene schämen.
Ich habe nichts getan wofür ich mich schämen muss, die Tatsache dass es außer mir Eintrachtfans gibt die eventuell schämenswerte Dinge tun, das lässt mich noch lange nicht selbst schämen denn ich habe mit diesen Dingen nichts zu tun. Wenn es so einfach ist, dann darf ich nicht mehr ins Stadion gehen denn da ist ein hoher Prozentsatz an Personen mit deren Aktionen ich mich nicht identifiziere. Ich wär den ganzen Tag am herumschämen und käm zu nix anderem mehr...
So langsam könnte das Thema übrigens auch abgeschlossen werden, viel neues wird sowieso nicht mehr hinzukommen.
Gruß,
tobago
woschti schrieb:maobit schrieb:ja ja die böse jornalie. ohne die wäre alles halb so schlimm...
Egal was es ausgelöst hat: Es ist ein erneutes Armutszeugnis für unsere Presselandschaft wie wenige Journalisten differenziert und professionell arbeiten.
Die Journaille ist schon schlimm, das ist keine Frage und ich finde diesen mittlerweile auch auf die "seriöse Presse" übergegriffenen Sensationsjournalismus um jeden Preis grauslig. Mittlerweile macht es kaum mehr einen Unterschied ob man Bild, FR, Spiegel oder sonstwas liest überall muss man erst einmal recherchieren und zwar nich ob sondern wieviel der Berichte zusätzlich sensationiert wurde.
Nur muss man sich auch fragen was der Zweck des Aufrufs war, denn die Reaktionen der Öffentlichkeit und das was die Presse aus dem Aufruf gemacht hatte war definitiv für jeden halbwegs denkenden Menschen voraussehbar. Das heisst im Umkehrschluss für mich alles, wirklich alles was passiert ist, muss geplant gewesen sein.
Fehlt noch die Frage nach dem Sinn, wenn alles voraussehbar war? Warum genau macht man das, denn auch Provokation nutzt sich ab wenn sie als Instrument übertrieben wird und irgendwann ist es dann einfach nur noch dämlich.
Gruß,
tobago
Peace@bbc schrieb:
Du vergisst eine Gruppe. Die, die darin auch nicht zwingend einen Aufruf zur Gewalt sehen, diesen auch eher ablehnen, das Ganze auch geschmacklos finden, denen es aber vor allem darum geht, dass durch eine nicht bis zuletzt durchdachte Aktion wieder eine negative Presse beschert.
Ich denke einige hier haben sicherlich unterschiedliche Meinung, ob gewaltaufforderung oder nicht etc. Aber bestimmt der Großteil findet es bescheiden, dass die Eintracht wieder ne negative Presse kriegt. Und dass sich die Presse bei uns auf sowas stürzt war vorher klar.
Ob die Presse überzieht? Mit Sicherheit. Hilft uns das? Kein Stück weit. Die Öffentlichkeit sieht Blut, Aufforderung zum "Einfall" und viel zu oft das Wort "Ehre". Wäre ich "Pressefuzziarsch", ich würde noch den Bogen zur rechten Szene hinkriegen. Das ist auch an den Haaren herbeigezogen, aber die Schlagzeile kriegt man.
Manchmal sollte man sich halt vorher die Konsequenzen überlegen...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich alle Beteiligten der Konsequenzen bewusst waren.
tobago
Tac-tics schrieb:
In Ordnung. Gewaltaufruf oder nicht, damit habe mich nicht näher beschäftigt und will dazu auch keine Aussage treffen. Das hat rechtlich und politisch immmer eine Eigendynamik.
Meine Aussage zur Wirkung der Bilder und Texte ist natürlich lediglich meine Meinung. Das YouTube Video haste Dir angeschaut?
Was genau möchtest Du denn diskutieren, nicht die Medien und nicht den Gewaltaufruf, was denn dann? Wenn es nur um die Geschmacklosigkeit geht, dann ist das Ganze ja harmlos und die Diskussion hier vollkommen überzogen. Die einen finden es geschmacklos, andere cool und viele meine es würde zur Gewalt aufrufen. Von denen die meinen es ruft zur Gewalt auf würde mich der Prozentsatz interessieren der es aus den Medien hat und der Prozentsatz der durch eigenes bewerten darauf kam.
Dem Video kann ich übrigens überhaupt nichts abgewinnen, da schüttet ein Mensch der sich hinter Schweineköpfen versteckt Blut in eine Wanne und ein Datum und Treffpunkt kommt zum Vorschein, dazu Musik. Ein Messer und ein paar Haken sind auch dabei. Es ist nicht mein Geschmack und ich finde es prinzipiell deplaziert aber wirklich interessieren tut mich das nicht.
Ich persönlich halte das gesamte Thema mit dem Schlachtaufruf zwar immer noch für totalen Blödsinn aber die Reaktion darauf für vollkommen überzogen.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:
stimmt! Pfalz"überfall" und "Schlachtfest" sind da die härtesten Begriffe.
Die Gesangsmotivation geht bei mir nicht als Gewaltaufruf durch:
"an diesem Tag zählt nichts anderes als Eintracht Frankfurt, es gilt Stärke zu zeigen und dem Gegner in allen Bereichen zu demonstrieren, wer wir sind! Lautstark und GESCHLOSSEN für Frankfurt!"
Tut mir leid ich bin begriffstutzig im Moment. Was genau möchtest du mir denn jetzt wirklich mitteilen?
Gruß,
tobago
Ich wiederum finde es ziemlich gut, dass wir einen Mann im Sturm haben der im Moment so etwas wie eine Torgarantie für uns ist. Denn ohne diesne Mann hätte ein anderer diese Tore schießen müssen und ich bin mir nicht 100% sicher, dass Tosun das geschafft hätte. Ob Tosun jemals ein Superfussballer wird steht in den Sternen. Aber wenn er einer werden möchte dann sollte er sich diese Saison nochmal komplett reinhängen und die Chance nutzen die bestimmt im Laufe der Saison nochmal kommt. Denn bei der ersten Hürde abzuhauen und dorthin zu gehen wo es augenscheinlich leichter zu sein scheint ist für den Beginn einer Profikarriere m.E. nicht unbedingt der bessere Weg. Wenn er im Juni nicht gespielt hat kann er sich immer noch überlegen zu gehen. Ich finde diese gehäuften Drohungen unserer zweiter Reihe Spieler eher schwach. Das zeugt nicht von unbändigem Willen sich durchzusetzen.
Gruß,
tobago