

tobago
29393
Der Abschlussatz von Skibbe im FR Bericht passt. "Ich glaube da geht noch was..." drückt genau das aus, was mein persönlicher Eindruck ist. Jetzt ist Sommerpause und alle bis auf Clark können sich mal richtig erholen. Bei Clark ist es eher positiv wenn er durchspielt, Pause hat er ja lange genug gehabt. Altintop kann von meinem Standpunkt aus gesehen gerne bleiben, müsste sich für einen Stammplatz wirklich steigern. Die Konkurrenz ist nicht so schlecht im Sturm, Fenin traue ich eine super Saison zu, wenn er verletzungsfrei bleibt, Tosun hinten dran wird ebenfalls Druck ausüben und Amanatidis, sofern er fit wird, ist sowieso immer Stammspieler. Dazu Petkovic auf links als Phönix aus der Asche.
Skibbe hat Recht, es gibt viele Baustellen, dafür allerdings ist der Trainer da, um sie erfolgreich zu schließen und ich traue ihm zu, das bis Rundenbeginn zu tun. Ich sehe das für nächste Saison wirklich als Chance an, diese Mannschaft einen Schritt weiter zu führen und nach oben anzugreifen. Punktuelle Verstärkungen sollten noch dazukommen aber m.E. auch punktuelle Entschwächungen (Teber und einige Dauerbankdrücker), damit Platz für Nachwuchskräfte frei wird bzw. Verstärkungen in der Breite.
Und ein Umbruch müsste m.E. auch im Tor passieren. Fährmann hatte gestern bestimmt nicht seinen besten Tag, aber schlechter als Oka an seinen "nicht besten Tagen" war er nicht. Dafür sehe ich bei ihm aber Potential sich noch sehr zu steigern und den Strafraum in den Griff zu bekommen. Sein Verständnis zum mitspielen halte ich für gut. Er soll ruhig mal eine Vorrunde durchspielen, dann wird er auch ein sicherer und guter Bundesligatormann.
Alles in Allem ist für mich die nächste Saison der nächste Schritt und ich bin sicher er wird erfolgreich. Außerdem glaube ich noch an eine Überraschung bei den Verpflichtungen, irgendein Schweglerdoppelgänger kommt noch.
tobago
Skibbe hat Recht, es gibt viele Baustellen, dafür allerdings ist der Trainer da, um sie erfolgreich zu schließen und ich traue ihm zu, das bis Rundenbeginn zu tun. Ich sehe das für nächste Saison wirklich als Chance an, diese Mannschaft einen Schritt weiter zu führen und nach oben anzugreifen. Punktuelle Verstärkungen sollten noch dazukommen aber m.E. auch punktuelle Entschwächungen (Teber und einige Dauerbankdrücker), damit Platz für Nachwuchskräfte frei wird bzw. Verstärkungen in der Breite.
Und ein Umbruch müsste m.E. auch im Tor passieren. Fährmann hatte gestern bestimmt nicht seinen besten Tag, aber schlechter als Oka an seinen "nicht besten Tagen" war er nicht. Dafür sehe ich bei ihm aber Potential sich noch sehr zu steigern und den Strafraum in den Griff zu bekommen. Sein Verständnis zum mitspielen halte ich für gut. Er soll ruhig mal eine Vorrunde durchspielen, dann wird er auch ein sicherer und guter Bundesligatormann.
Alles in Allem ist für mich die nächste Saison der nächste Schritt und ich bin sicher er wird erfolgreich. Außerdem glaube ich noch an eine Überraschung bei den Verpflichtungen, irgendein Schweglerdoppelgänger kommt noch.
tobago
Das Spiel war für die Füße. Trotzdem finde ich, dass man durchaus zwei positive Erkenntnisse ziehen kann. Petkovic ist mit Sicherheit eine Alternative auf links und ich glaube wirklich eine gute. Wer nach so langer Zeit wieder reinkommt und seit genauso langer Zeit erzählt bekommt, dass er sich einen neuen Verein suchen soll und dann trotzdem eine ansprechenden Leistung zeigt, der kann nicht schlecht sein. Ich hoffe er findet keinen neuen Verein und überzeugt in der Vorbereitung, dann bin ich mir sicher wir haben einen guten Linksverteidiger. Warum er unter Funkel und auch unter Skibbe keine Chance hatte ist mir vollkommen schleierhaft.
Die zweite gute Erkenntnis ist für mich, dass Heller effektiver ist als Ochs, wenn er rechts vorne spielt. Wenn mal irgendwas passiert ist, vor Allem in der ersten Halbzeit, dann über Heller.
tobago
Die zweite gute Erkenntnis ist für mich, dass Heller effektiver ist als Ochs, wenn er rechts vorne spielt. Wenn mal irgendwas passiert ist, vor Allem in der ersten Halbzeit, dann über Heller.
tobago
mickmuck schrieb:tobago schrieb:
Leute, das Spiel gg. die Bayern war auch mit einer angeblichen Rumpftruppe und wurde souverän durchgezogen. Warum muss man denn schon vor dem Spiel aufgeben? Wir gewinnen nach einem Sommerkick 2:1 durch die Tore von Altintop
tobago
naja gegen bayern haben 2-3 stammspieler gefehlt, das sieht heute schon etwas anders aus. ich kann mich an kein spiel erinnern, in dem wir so viele ausfälle hatten.
Na und? Der Kader besteht aus bundesligafähigen Spielern die jetzt die Chance haben sich zu beweisen und das gg. einen Gegner für den es um nix geht. Und Wolfsburg ist nicht Bayern sondern diese Saison eine Mittelklassemannschaft. Wo ist da das Problem?
tobago
Wenn ich mich recht erinnere hat gerade dieser Bruchhagen vor ein paar Tagen noch Kobiasvili als einen für die Eintracht interessanten Mann bezeichnet. Ich gebe nichts auf irgedwelche Aussagen zu möglichen Verpflichtungen, dafür haben wir Bruchhagen in den letzten 5 Jahren doch zu oft erlebt. Gekas vor der Transferperiode ins Gespräch zu bringen hat wohl eher keinen informellen Mehrwert, im Gegenteil. Was für einen Grund sollte Bruchhagen haben der Presse von seinem Interesse an Gekas zu erzählen? Vielleicht sollte er Diouf (wie hier vor ein paar Tagen geschehen) ins Spiel bringen, dann kann er in Ruhe nach anderen Leuten suchen, das würde hier und in der Presse eine 6 Wochen Diskussion geben mit allem was dazugehört.
tobago
tobago
reggaetyp schrieb:
Hör mir doch mit Oka auf. Über den habe ich nichts geschrieben.
Den Kicker brauch ich nicht, ich habe selbst zwei Augen zum Sehen.
Dass auch Pröll gar nicht mal so selten an Flanken vorbeisegelte, kann man ebenso nicht wegreden. Oder nach vorne Bälle abwehrte.
Ich finde ihn nicht schlecht, nur überbewertet.
Mit Oka hat meine Bewertung nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Pröll und Oka sind beides Mittelmaßtorleute, Oka vielleicht ein bischen mehr mit der Tendenz nach unten. Daher ist es m.E. von der Leistung her vollkommen egal wer von beiden geht, hauptsache der der bleibt nimmt auf der Bank platz.
tobago
SemperFi schrieb:
Langsam tust Du mir leid... und das meine ich absolut ernst.
Nur Selbstwahrnehmung und Realität gehen bei Dir wirklich weiter ausseinander, als die Finanzierungsmöglichkeiten des Hünfelder SV für Messi...
Ganz ehrlich, ich bin froh, daß ich Dich privat nicht kenne und in 10 Jahren Internet schreibe ich sowas zum ersten Mal.
Ein echter Sempa. Andere beurteilen, ihnen Realistätsinn und Wahrnehmung ihrer selbst abzusprechen. Und dann aber selbst davon ausgehend, dass es den Gegenüber interessiert ob du ihn gerne kennen würdest oder nicht, das zeugt ebenfalls von guter eigener Wahrnehmung.
tobago
tutzt schrieb:
Tja, da haste Recht gehabt.
Irgendwie isser da ja auch leicht vorhersehbar, der HB. ,-)
Bin mal gespannt, wer nun kommt. Eichner wäre ja was. Wurde auch noch nicht erwähnt von HB...
Ich denke dieser Offebächer ist ein ganz heißer Kandidat als Neuzugang. Der letzte den Bruchhagen (und auch Funkel) ganz offiziell nicht kannten war glaube ich Korkmaz.
tobago
womeninblack schrieb:
Ich werde „meine“ Jungs übrigens weiter beim Kosenamen nennen, genau wie sie sich bei der Danksagung auf dem Werbebanner am Samstag im Station auch nannten. Ich werde auch weiterhin böse sein, wenn sie lächerlich oder schlecht gemacht werden.
Ich werde auch weiterhin hoffen, dass z.B. Cenk Tosun, der für die U 19 Tore am Fließband schießt, auch bei uns ein Chance erhält und nicht Bedingung für ihn ist, irgendwo bei einem anderen Verein zu spielen um gefordert zu werden.
Alles ist gut, nur nicht gleich weinen. Du sollst ja auch böse sein, wenn Spieler lächerlich und ohne Grund schlecht gemacht werden. Nur muss man nicht jede Kritik an den Spielern übertrieben, verallgemeinernd und als persönlichen Angriff auf die Spieler und dich betrachten oder in tiefe Trauer verfallen. Und ob du es glaubst oder nicht, so ziemlich alle Eintrachtfans hoffen, dass Tosun es schafft, nie hat irgendwer etwas anderes behauptet. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass Fans es gerne sehen, wenn gestandene Spieler auf der gleichen Position geholt werden. Wenn ein Nachwuchsspieler gut genug ist, dann setzt er sich auch durch (siehe Jung und Russ).
Und zu den Namen, na ja...
tobago
Pedrogranata schrieb:
Das mit Gekas hört sich ja nach einem wahren Schnäppchen an.
Ich finde das ohnehin alles sehr günstig, was da jetzt zur Diskussion im Angriff steht..
Also 4 Tore schoss der Gekas für die Hertha und das mit so feinen Vorarbeitern wie Ramos und Raffael..
Hier in Frankfurt setzte er sich gefrustet zehn Minuten vor Schluss einfach mal im Schneidersitz aufs Gras und bedeutete Funkel so mit seinem Sitzstreik, daß er jetzt keinen Bock mehr habe...Da hat er für die 10 Minuten Frustschiebe auch noch 6.535,95 € eingesackt.
Ich mag den net...
Hier stimme ich dir bei jedem einzelnen Wort zu, ist ja selten genug.
tobago
Misanthrop schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Ich würde beide behalten und an andere Vereine verleihen.
Wenn der Spieler das aber gar nicht will? Wenn der sich Größeres zutraut, will er nicht nur irgendwo geparkt werden.
Und Leihstationen haben wir in den letzten zwölf Monaten händeringend gesucht. So einfach ist das nicht.
Wenn ich Spieler wäre, dann würde ich ebenfalls kein Leihgeschäft eingehen wollen, außer bei einem noch lange laufenden Vertrag. Wo ist für den Spieler der Sinn bei uns zu unterschreiben und dann woanders zu spielen. Und dann vor Allem, wenn er sich dort nicht durchsetzt wird er zurückgeschickt und wieder woanders geparkt. Für den Spieler sinnfrei, nur die Eintracht hätte eventuell was davon, wenn der Spieler woanders einschlägt. Aber auch da ist es für den Spieler doch besser er schlägt dort ein wo er unter Vertrag ist. Leihe ist die letzte aller Möglichkeiten die ich als Spieler eingehen würde.
tobago
magic schrieb:
Was denkt ihr darüber?
Ich denke, dass Tsoumou genügend Angebote aus Liga 2 und 3 erhalten wird und es dort auch zum Stammspieler schaffen kann. Heller traue ich durchaus zu bei einem Bundesligaverein aus dem unteren Drittel oder einem Aufstiegskandidaten aus der 2. Liga ein echter Leistungsträger zu werden. Wobei ich ihm den ambitionierten Aufstiegsaspiranten empfehlen würde, aber das ist Ansichtssache.
Daher werden beide wohl beide einen Wechsel von sich aus vorziehen.
tobago
Misanthrop schrieb:
Wenn man sich diese 7-minütige Zusammenfassung auf YouTube ansieht, kommt man eher zu der Auffassung, dass er ein technisch äußerst beschlagener Spieler, mit sehr gutem Auge, Zweikampstärke, Antizipationsfähigkeit, hervorragendem Schuß und guten Standards ist.
Und man (ich) wird (werde) angesichts dessen fast wahnsinnig, dass das mit Petko und der Eintracht einfach schon so lange nicht zusammengehen will.
Dass YouTubue kein Gradmesser für die Bundesligatauglichkeit ist, bedarf keiner Erwähnung. Aber dass der Junge so vieles von dem kann, was ich mir von unserer nächsten Nr. 3 erwarte und erhoffe, es aber nicht zu zeigen fähig ist, stimmt mich ratlos.
Möglicherweise ist es wirklich ein Integrationsproblem, welches ihm ja wohl auch schon mal in der Türkei zu schaffen machte.
Natürlich ist youtube kein Gadmesser, aber ich habe in zwei seiner Auftritte in der Liga damals durchaus Potential erkennen können. Ich habe nie verstanden warum Petkovic komplett aus dem Fokus verschwand. Er hat sich mit seinem Sommerpausenquatsch natürlich einiges kaputt gemacht und sich selbst ins Hintertreffen geschossen. Trotzdem meine ich, dass man diesen Spieler nicht aus den Augen verlieren sollte.
Wäre ich Skibbe (was ich natürlich nicht bin), würde er die Vorbereitung auf links abwechselnd mit Cincotta getestet werden (Köhler als Backup falls es schiefgeht) und das Geld für einen neuen Mann würde ich in einen echten Mittelstürmer investieren. Das Transferfenster ist lange genug auf um das so zu machen und zur Not kann man immer noch einen Spieler Marke Kobiasvilli holen. Aber ich habe auch nicht so die LV-Panik wie die meisten Leute, sondern sehe diese Position eher als besetzbar auch mit Boardmitteln an bzw. denke dass es genügend Spieler gibt die diese Position ausfüllen können. Einen Führungscharakter wie Spycher bekommen wir sowieso auf der Position nicht hin, einen Fussballer wie Spycher aber sicher.
tobago
Ich würde mir wünschen Petkovic spielt gg. Wolfsburg und macht eine überragende Partie als Innenverteidiger. Dann kommt vielleicht doch die Möglichkeit wieder auf ihn doch wieder auf links zu testen, wenn man merkt er kann in der Liga mithalten. Ich verstehe immer noch nicht wieso dieser Fussballer es bisher nicht geschafft hat. Er bringt alle optimalen Voraussetzungen für den Linksverteidiger der Zukunft mit.
tobago
tobago
Seine erste Aussage "ich glaube es ist nicht an der Zeit bla bla bla..." erinnert mich doch schwer an Körbels Satz damals " das falscheste was man jetzt machen könnte ist die Schuld beim Trainer zu suchen..."
Der Trainer ist der sportlich Verantwortliche und wenn ich als Trainer gefragt werde, wieivel Schuld haben sie am Abstieg würde mir spontan einfallen, 100% denn ich bin der sportliche Verantwortliche.
tobago