>

tobago

29393

#
Den Trainer könnte man ja holen, der hat keinen Vertrag für Liga 2.  

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Wir hatten auch vor Skibbe schöne Spiele erlebt. Vielleicht hängt es doch auch am Personal. Wir hatten lange ein Problem im DM. Nach dem Weggang von NadW und bis zur Verpflichtung von Schwegler hatten wir halt dort ein Vakuum, das auch Fink, Huggel und Inamoto nicht ausgleichen konnten. Schau Dir noch mal die beiden Halbzeiten gestern an. Mit Schwegler und ohne. .


Tut mir leid, wir hatten kein Vakuum. Nach NadW hatten wir eben mit Huggel einen absoluten Wunschspieler des Trainers und mit Fink ebenso. Zumindest habe ich das so in Erinnerung, dass Bruchhagen Huggel als einen Supersechser angekündigt hatte und Fink war m.E. ebenfalls ein absolut gewollter Spieler. Beide von der Spielart her eher keine Antreiber sondern maximal Zerstörer. Bei Fink kam zum Glück noch dazu, dass er ab und zu ein Tor gemacht hat. Echter offensiver Spielaufbau fand durch ihn aber praktisch nicht statt, war aber auch von der taktischen Ausrichtung her so nicht gewollt.. Aber die beiden haben kein Vakuum gebildet sondern sind ein klares Abbild der taktischen Marschroute damals gewesen.

Genauso ist es mit Schwegler, der steht für vollkommen anderen Fussball. Ich glaube gerade an diesen Vergleichen sieht man genau was sich prinzipiell geändert hat, die Einstellung zum Spiel. Daher halte ich es mit Würzburger, man kann die Saison vor zwei Jahren nicht mit jetzt vergleichen, jetzt ist viel besser. Auch wenn die Punktausbeute hätte besser sein können.

tobago
#
Bye Bye Hertha  

Schön dass dieser Mistverein für mindestens eine Saison weg vom Fenster ist. Ich erinnere mich nur zu gut an den 2:1 Sieg in Berlin (Siegtor Matthias Becker), als uns diese netten Herthafans von oben dauerbespuckt haben. Ich wünsche euch den Durchmarsch in Liga 3.

tobago
#
Chris-toph schrieb:
es ging hier lediglich um 2 Minuten, und da hätte man einen Wie Ama, der immer ein Vorbild ist ruhig bringen können.


Es ging darum in diesen zwei oder drei Minuten einen Rückstand aufzuholen. Bei einer 3:1 Führung und ohne die Verletzung von Korkmaz hätten wahrscheinlich Amantidis und Libero ihr Schaulaufen bekommen. Gestern war nicht die Möglichkeit für Schaulaufen. Wir sind schon noch beim Profifussball.

tobago
#
womeninblack schrieb:

Ja, ich will unser Jungs, die schon immer hier waren, oben spielen sehen ,tausend mal lieber als irgendwelche "Dahergelaufenen" die halt dann "zur Not", weil es hier Vertrag gibt, für den Adler auf der Brust spielen.
Das nährt dann noch etwas die Illusion wie Fußball früher war und die Gesellschaft, nicht nur ex und hopp und Kapitalverwertung. Am Besten Fußballer "züchten" nur um sie zu verkaufen..


Deine sentimentale Vorstellung von Fussball in allen Ehren. Aber die Realität in der Bundesliga sieht nunmal nicht so aus, dass aus der eigenen Jugend alle nach oben kommen. Im Gegenteil, wenn in der Mannschaft drei oder vier Spieler die Möglichkeit nutzen dann ist das schon viel.

Nur von Mitschi, Pitschi, Hitschi und Patschi spielt keine Mannschaft im ersten Drittel mit. Da gehört es nunmal dazu Leute zu holen die unglaublicherweise ihr Geld mit Fussball verdienen und davon auch noch viel bekommen. Es ist nicht mehr wie in den 50ern und es wird nicht wieder so werden, es sei denn Fussball wird Nischensport und es geht um die Ehre. Aber davon solltest du besser nicht ausgehen.

Ich bin froh, dass wir mittlerweile für die Fussballer interessant sind, die eine andere fussballerische Qualität mitbringen und schon "fertig" sind. Das war vor Jahren noch nicht so und wir mussten fast ausschließlich auf die jungen Wilden (Meier, Köhler) oder Fussballer im Rentenalter (van Lent) bauen. Das war für die Zeit richtig und jetzt ist es richtig auch den einen oder anderen Fussballer zu holen, dem man mehr zutraut. Und die jungen Spieler müssen daneben auf- und eingebaut werden,wenn sie das Zeug dazu haben, das ist die richtige Mischung. Und ich gehe davon aus, dass sie eingebaut werden, wenn sie gut genug sind. Jung ist Stammspieler geworden und vielleicht wird es ein Tosun oder ein Titsch-Rivero ja auch, wenn sie die Chance nutzen.

Und zum letzten Satz, Fussballer züchten um sie zu verkaufen. Das ist für viele Mannschaften überlebensnotwendig Spieler aufzubauen und sie dann zu verkaufen, sonst würden sie gar nicht in den Liegen 1,2 oder 3 mitspielen können. Man kann alles mit negativ darstellen, ist auch eine Lebenseinstellung...

tobago
#
Amanatidis hat nicht auszurasten, weil er nicht eingewechselt wurde und die Diskussion darum verstehe ich nicht. Es geht immer noch um ein Profifussballspiel und wir lagen zurück. Da wechselt der Trainer dann den ein, von dem er für die letzten paar Minuten noch erhofft, dass er Druck auf den Gegner macht. Und nicht den, den die Zuschauer aus Sympathiegründen gerne sehen würden.

Amanatidis ist noch lange nicht fit und ich habe persönlich sowieso diese Diskussion nie verstanden, warum er unbedingt diese Saison noch aufgestellt werden muss. Jetzt eine Pause und dann eine ordentliche Vorbereitung, damit hat er m.E. wesentlich bessere Chancen wieder reinzukommen, als jetzt auf Teufel komm raus nochmal auf den Platz zu laufen.  Bei ihm ist noch lange nicht klar ob er es überhaupt wieder mal schafft, jetzt ist allerdings nicht der Zeitpunkt wo er zwingend reingeworfen werden muss.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Papagei, Kifferei im Koffer, Heller, Altintop und Skibbe.

Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum das hier diskutiert wird?


Vielleicht, weil nicht alles "Bild" ist und von dir reglementiert werden will..


Das wusste ich nicht  
#
womeninblack schrieb:
TiNoSa schrieb:
...
In der Zwischenzeit wird akribisch nach einem dynamischen Jungstürmer gesucht.

Den haben wir doch schon längst!
Spielt seit er 6 Jahre alt ist für die Eintracht, rettet zur Zeit Woche für Woche die U 19 vor dem Abstieg, spielt international für Deutschland....

Cenk Tosun heißt er und trainiert seit 1 1/2 Jahren bei den Großen mit.

Warum nur wird er niee!! gefordet, im Gegensatz zum Beispiel von Dodo früher??
Liegt es daran, dass er Hesse ist und schon immer für uns spielt??
Kein Exot?
Liegt es daran, dass er vom gehassten Trainer Friedhelm Funkel "entdeckt" wurde?

Siehe auch hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/search/?query=tosun&author=&datefrom=&dateto=&remoteaddr=&sort_mode=&page=1


 wie immer, Funkel, Jugend kriegt keine Chance, Treue zum Verein wird nicht belohnt und keiner mag mich...

tobago
#
Papagei, Kifferei im Koffer, Heller, Altintop und Skibbe.

Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum das hier diskutiert wird? Bruchhagen hat gesagt, dass sie mit Altintop ausgemacht haben, dass sie am Ende der Saison verhandeln, soweit ich das aus irgendeinem SAW noch weiß. Alles in Ordnung, entweder bleibt er oder nicht. Für mich ein ganz normaler Vorgang.

Warum diese Papagei mus Gras fressen Geschichte jetzt aufkommt muss ich erst nochmal prüfen, das habe ich einfach nicht verstanden. Liegt wahrscheinlich aber an mir.

tobago
#
TimeWarp schrieb:
Finde ich sehr schade, aber man muss das so sehen: Spycher bekam vom Vorstandschef nur einen 1 Jahresvertrag angeboten.
Skibbe sprach von einem wertvollen man, dem hätte man dann aber auch bitteschön dasselbe Angebot wie Young Boys Bern machen sollen.Dort bekommt er einen 3 Jahresvertrag und hat die Möglichkeit nochmal International spielen zu können.


Aber warum sollte man das machen? Spycher ist letzten Monat 32 geworden und schleppt einen Knorpelschaden mit sich herum. Mal unabhängig davon was er für ein Typ ist und was er geleistet hat, nämlich sehr viel. Wer kann garantieren, dass er noch bis zu seinem 35 Lebensjahr die für die Bundesliga benötigte Leistung abrufen kann?  Ich persönlich halte das eher für unwahrscheinlich, daher ist ein Angebot für einen 1 Jahresvertrag mit automatischer Verlängerung bei x Spielen eine wirklich schlaue Variante. Alles andere ist leichtsinnig und eventuell rausgeschmissenes Geld.

tobago
#
Kachaber schrieb:
Petermann schrieb:

Außer Egon Loy,Peter Kunter und Uli Stein-konnte in den letzen 50 Jahren keiner wirklich berzeugen.


Einspruch, Euer Ehren!
Dirk Heinen. Hat mich überzeugt.



#
Rimas schrieb:
da fällt mir eine Frage an den Fussballgott ein: Sind Arschlöcher die besseren Fussballspieler?


Umgekehrt ist der Satz richtig.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:

Unsere beste IV bestand aus Oka - Vasi,Russ. Bombensicher ohne Geschrei.
Im Gegensatz dazu hatten wir mit Pröll und Kyrgiakos meist Chaos pur, das nur durch den typischen Einsatz von Kyrgiakos halbwegs gut ausging.


Pröll ist für mich auch kein Paradebeispiel eines gut dirigierenden Tormanns. Aus eigener Fussballerfahrung weiß ich, wie wichtig ein Tormann ist, der seine Abwehr dirigiert, wenn es erforderlich ist auch laut. Gerade die Gegentore die wir diese Saison öfters mal bekommen haben, wo Zuordnungsprobleme oder Stellungsfehler passiert sind, die passieren  mit einem solchen Tormann mit Sicherheit nicht so oft, da er mit der Übersicht genau erkennt wen er dirigieren muss und z.B. Oka tut das in der Art nicht. Und zur sichersten Abwehr, das liegt definitiv an Vasoski. Für mich immer noch der Traum einer Innenverteidigung, Vasoski und Chris.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein herumkrakeelender Torwart kann eine Anwehr auch ganz schön kirre machen. Deshalb ist die entscheidende Frage immer das "Wie".


Eben. Das hat man bei Pröll oft genug gesehen. Bei Kahn übrigens auch.
Auf dem Level sollten die Abwehrspieler schon wissen, wo sie zu stehen haben, ohne dass ihr Keeper sie von hinten anspringt.




Aber Ihr habt schon verstanden, dass ich einen Tormann gemeint habe der laut ist und seine Abwehr dirigiert. Natürlich ist ein herumkrakeelener Tormann kontraproduktiv. Einer der Russ mal ab und zu die richtige Ansprache gibt, der elimiert damit allerdings die teilweise erschreckenden Stellungsfehler.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
....und wenn er dann noch laut genug ist und die Mannschaft dirigiert, so dass die Abwehr noch sicherer wird


Sorry, das halte ich für Blödsinn. Das hat noch keiner Abwehr geholfen.


Kein Problem

tobago
#
Ich glaube dass diese beiden Einsätze ein Zeichen von Skibbe sind, dass Oka eben  nicht die gesetzte Nr. 1 für die nächste Saison ist, sondern im Gegenteil der Konkurrenzkampf von neuem losgeht. Wenn Fährmann jetzt zwei gute Spiele und eine gute Vorbereitung macht, dann hoffe ich mal auf einen endgültigen Wechsel im Tor und vor Allem ohne Verletzung, sonst ist am Ende wieder Nikolov über die Saison im Kasten. Ich hoffe und denke auch, dass Fährmann genau der Tormann ist den wir brauchen. Groß und damit hoffentlich eine Macht im Strafraum. Auf der Linie gut und wenn er dann noch laut genug ist und die Mannschaft dirigiert, so dass die Abwehr noch sicherer wird und die Abstimmungsfehler minimiert werden, dann bin ich hochzufrieden.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Da ist für die Gehaltsvorstellungen eines Altintop noch weniger Raum, als es seine dürftigen Wahrheiten, die er auf dem Platz zeigte, gerade noch rechtfertigen würden. D.h. seine Vertragsverlängerung ist, wenn überhaupt,  nur zum Schnäppchenpreis zu erwarten.



Woher kommt die Gewissheit, dass Altintop unangemessene Gehaltsvorstellungen hat und der Glaube, dass Bruchhagen darauf eingehen würde? Bruchhagen kann m.E. eins in Perfektion, die Bezahlung der Spieler angemessen zu gestalten. Er würde sich niemals von Altintop einen Preis aufdioktrinieren lassen. Ich glaube eher, dass Altintop kleinere Brötchen backen wird oder abblitzt. Ich glaube zwar, dass er noch voll durchstartet aber eigentlich ist seine bisher durchwachsene Leistung nur vorteilhaft für uns. Er wird wohl nicht mit Angeboten zugeschmissen werden und wenn es ihm hier gefällt und er seine Chance wittert, warum sollte er dann nicht bleiben, auch für etwas weniger Geld als bisher.

tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Hertha wurde dazu noch sehr benachteiligt.


Mir kommen die Tränen. Die Hertha steigt (wahrscheinlich) ab weil sie die schlechteste Heimmannschaft aller Bundesligazeiten ist und eine Vorrunde gespielt hat, die eines Zweitligisten nicht würdig war. Wenn die Verantwortlichen jetzt wegen zwei angeblich verpfiffener Spiele weinen, dann ist das nur ein Ablenken von eigenen Unzulänglichkeiten. Schön wäre es, sie werden durchgereicht. Dafür müssen sie aber erst abgestiegen sein, das sind sie Stand heute noch nicht.

tobago
#
sYn schrieb:
An alle die denken wir werden jetzt einen guten LV verpflichten. Euch sei gesagt das es sehr schwer wird ein neuen bezahlbaren LV zu finden der das kaliber von spycher hat.


Also ich glaube, dass es genauso schwer ist einen guten Linksverteidiger zu finden, wie einen guten Rechtsverteidiger oder einen guten Mittelspieler, Tormann, Stürmer oder Trainer. Ich glaube dass wir einen guten LV verpflichten oder Köhler weiter auf diesen Posten schulen, dann haben wir einen guten Linksverteidiger.

Spycher war für die Zeit hier genau der Richtige und hat uns weiter gebracht. Jetzt macht er wieder genau das Richtige und geht mit einem Rentenvertrag nach Bern. Cooler Typ ich wünsche ihm alles Gute.

tobago
#
Die sind noch nicht einmal 100% abgestiegen und hier wird über den Wiederaufstieg gemutmasst. Wenn sie absteigen, dann wird es extrem schwer für sie direkt zurück zu kommen. Die müssen das erst mal verkraften und vor Allem müssen sie erst einmal abgestiegen sein.

tobago