>

tobago

29393

#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich habe Skibbe nicht einmal genannt, sondern mich auf Funkel bezogen, der im Einklang mit den Verantwortlichen operierte und bemerkt, daß, als vor zwei Jahren die Eintracht ebenfalls auf dem siebten Tabellenplatz war, eben kein "selbstgefälliger Provokateur" auf der Bank saß.

"...auf der Trainerbank herrschte auch noch Eintracht mit der Klubführung und kein selbstgefälliger Provokateur."


Na endlich,darauf habe ich gewartet. Pedro ist wieder da und sofort fällt der Name Funkel in den schillernsten Farben. Was bin ich froh, dass hier wieder alles beim Alten ist. Willkommen zurück und ein Prost auf abwechslungsreiche und inhaltsschwere Diskussionen.  

tobago

dann kannste Dich aber auch gleich ausblenden,denn das vor ein paar Tagen mit dieser aus Deiner Sicht desolaten Trainerleistung ist dieses Hanebüchen wenn man zu wenig vom Fussball versteht oder es rationell mit irgendwas aus dem sonstigen Leben gleichsetzen will.
So funktioniert der Fussball nunmal nicht!!!


Ich bin so in meinem sonstigem Leben außerhalb dieses Forums gefangen, dass ich kein einziges Wort verstanden habe.  

tobago
#
Heller spielt  
#
propain schrieb:

Das ist mir klar und auch bewusst, mir geht es um diesen Hype der da um Heller gemacht wird und diese totalen Übertreibungen. Mir ist eine konstant gute Leistung über mehrere Spiele wichtig und nicht nur ein gutes Spiel wie heutzutage üblich um jemanden hoch leben zu lassen.


Dann sind wir uns ja einig, Heller sollte die Chance bekommen die nächsten Spiele seine Leistung zu bestätigen, um der forderung nach Konstanz gerecht zu werden

tobago
#
MrBoccia schrieb:

genau, Trainer sagen immer die Wahrheit und alles, was sie sagen, ist so und dient keinesfalls der versuchten Verschleierung womöglich anderslautender Absichten.


Vergiss ist, hat absolut keinen Zweck. Aber ich habe es immerhin versucht.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag".
Was hätte er davon so etwas zu sagen ohne es zu meinen? Den Sinn habe ich noch nicht verstanden. Es geht ja hier nicht darum eine aufgebrachte Meute zu besänftigen sondern er hat das aus freien Stücken so gesagt.

MrBoccia schrieb:
Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.


Dass Ochs spielen wird davon gehe ich auch aus, sehe aber eine verpasste Chance, wenn gleichzeitig Heller nicht spielt. Vielleicht spielen aber auch beide, wir werden es sehn.

Alles andere ist Zukunftsmusik und hängt davon ab ob und wie Heller noch spielen wird. Dass er keine Perspektive sieht, das glaube ich nicht. Fussball ist Tagesgeschäft und ein jetztiger Stammspieler kann nächste Saison schon Geschichte sein. Die Karten werden in der Vorbereitung neu gemischt, da kann es jeden treffen, wenn einer kommt der bessere Leistung bringt. Und bei Heller glaube ich, dass er sehr von sich überzeugt ist und daran glaubt an Ochs vorbeizuziehen. Das ist allerdings nur meine persönliche Einschätzung und kein Fakt.  

tobago
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.

Du kennst doch die Medien und auch einen Teil der Fans, heutzutage langt ein gutes Spiel um für Jahre im Gespräch zu bleiben. Wenn ich da an den Ex-Dortmunder Odonkor denke, der hatte ein gutes Spiel in Dortmund gemacht und war deswegen längere Zeit in der Nationalmannschaft, warum auch immer.


Ein gutes Spiel kann aber der Durchbruch sein im Fussball, auch das hat man schon sehr sehr oft erlebt. Einen guten Lauf für Heller zum Saisonabschluss und es wird vielleicht doch ein guter Bundesligakicker. Schafft er es nicht, hat man ihm zumindest die Möglichkeit für den Versuch gegeben. Wenn ich einem jungen Spieler von 24 Jahren nach so einem Spiel nicht die Chance einräume das zu bestätigen, mache ich m.E. alles, wirklich alles falsch.

tobago
#
Uph schrieb:
Im Fussball geht es auch um Konstanz. Ich denke jeder Spieler hat in seinem Leben mal ein Riesen Spiel in dem es einfach läuft.
Soll man deswegen mit jedem Spieler einen Vertrag verlängern??
Absolut nicht!!
Denn die wirkliche Qualität eines Spielers zeichnet sich darin aus auch Konstant gute Leistungen zu bringen.
Und wenn man sich einfach mal die Statistik von Heller aunschaut sieht es in Sachen Konstanz gar nicht rosig aus. (Siehe Beitrag von MR. Boccia)

Außerdem sollte man nicht nur die Leistung von Heller sehen, sondern auch die von seinem Gegenspieler und die war nicht mal 2. Liga reif.
Also ganz einfach auf dem Teppich bleiben, Heller wenn möglich diese Saison noch mal ein oder zwei Chancen geben und dann weiterschauen.


Genau er sollte noch ein oder zwei Chancen bekommen oder auch mehr. Ich plädiere dafür eine gute Leistung damit zu belohnen, dass man einen Spieler im nächsten Spiel wieder aufstellt. Dann kann er Konstanz am Stück zeigen oder er zeigt es nicht. Auf jeden Fall sind zwei Spiele am Stück sehr viel aufschlussreicher als wenn man ihn jetzt rausnimmt und irgendwann wieder reinschmeisst. Ihn jetzt rausnehmen und irgendwann am Ende der Saison wieder zu stellen ist zwar auch eine Variante, nur wann soll das passieren und was ist der Vorteil gegenüber jetzt? Und wen nimmt man dann für ihn raus? Im Moment hat Skibbe alle Argumente auf seiner Seite, wenn er ihn wieder stellt. In drei Wochen hat er sie höchstwahrscheinlich nicht, denn wenn Ochs dann gut spielt warum sollte man ihn dann rausnehmen und wie will man ihm das erklären?

Der Gegenspieler war übrigens deshalb zweitligareif, weil er von Heller von der ersten Sekunde an überrannt und dadurch von Minute zu Minute immer unsicherer wurde. Ich erinnere mich an ein paar Tage zuvor, da wurde er als das Nachwuchstalent schlechthin bezeichnet und von allen Medienvertretern und Ex-Kickern usw. in den Himmel gelobt. Heller hat ihn halt kalt erwischt, auch das würde ich ihm zuschreiben und nicht dem Gegner.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.


Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

tobago
#
Endgegner schrieb:

Der von dir zittierte Post war doch garnicht auf deinen Text gemünzt.  ,-) Concordia wollte Ochs wieder nach hinten und Jung ins DM setzen. Das war mit "Mannschaft umstellen" gemeint.  Und der Vergleich Tsoumou/Altintop sollte nichts und niemanden ins Lächerliche ziehen sondern nur eine lustige Anmerkung sein. Das nur mal so vorab, damit hier keine Missverständnisse aufkommen.  ,-)  


Gut  
Ich war aber auch überhaupt nicht verärgert oder so sondern wollte nur die Ernsthaftigkeit meiner Überlegungen bezüglich Heller nochmals herausheben. Ich glaube wirklich, dass dieser Moment den gesamten weiteren Weg von Heller beeinflussen kann.

Aber am Ende wird sowieso Skibbe etwas entscheiden und ich befürchte irgendwie, dass er mich nicht um Rat fragt sondern die Entscheidung ganz eigenmächtig trifft.

tobago
#
Endgegner schrieb:


Ja und er hat ein gutes Spiel gegen einen schwach spielenden Gegner gemacht. Sorry aber mehr war es bisher nicht. Dafür gleich das Team wieder umzustellen und Ochs nach hinten bzw. Jung ins DM zu setzen halte ich für überzogen.

BTW: Mich wundert das noch keiner angekommen ist und Tsoumou für Altintop in der Startelf beim nächsten Spiel fordert.    ,-)  


Es geht doch überhaupt nicht darum das gesamte Team wegen Heller umzustellen, zumindest nicht in meiner Vorstellung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass im Fussball genau der richtige Moment gesamte Karrieren starten kann. Ochs Karriere ist gesichert und er hat seinen Platz in der Mannschaft. Heller die Chance jetzt einzuräumen sich jetzt optimal zu präsentieren halte ich für optimal um auf diese Weise eventuell einen Flügelflitzer und Flankengeber zu bekommen, den man sonst vielleicht jahrelang wieder sucht. Wenn Heller jetzt wieder ins zweite Glied gestellt wird, hat er diese Saison vielleicht nie wieder die Chance sich über ein gesamtes Spiel zu präsentieren und wechselt am Ende irgendwohin. Bekommt er die Chance in ein oder zwei weiteren Spielen seine Stärken auszuspielen, dann hat er vielleicht auch Lust diese und dann auch nächste Saison mit Ochs um den Stammplatz zu kämpfen. Und wie bereits geschrieben, Ochs einen starken Konkurrenten hinzustellen kann ihn selbst auch nur beflügeln.

Und er Vergleich Tsoumo und Altintop zieht jetzt meine Überlegungen ins Lächerliche, aber die halte ich für sehr überlegenswert. Vor Allem vor dem Hintergrund einer eventuellen Vertragsverlängerung für Heller.

tobago
#
Endgegner schrieb:

Ok, da liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgend wo in der Mitte.    Aber im Grunde bekommst du dann ein "Luxusproblem". Wie willst du es den handhaben wenn Heller jetzt gut gegen Bochum spielt und schlecht gegen Bayer? Ihn dann sofort wieder rausnehmen, weil ja Ochs wartet? Und wie willst du es Ochs verkaufen das er, nach seiner Sperre, nun auf der Bank landet obwohl er eigentlich mit einer der Besten im Team ist? Vielleicht würde er es verstehen aber ich käm mir, an seiner Stelle, etwas verschaukelt vor. Wie gesagt, dafür hat er diese Saison zu oft gute Leistung gebracht.  
 Ochs ist doch auch ein Stammspieler, den möchte ich nicht auf länger draußen sehen. Aber genau die Schaffung des Luxusproblems ist doch das Ziel. Nichts bringt einen Bundesligaprofi immer wieder nach vorne wie der Kampf um den Stammplatz. Mal angenommen Heller spielt gegen Bochum wieder und bringt Topleistung, dann haben wir innerhalb von 14 Tagen geschafft eine nie für möglich (ich zumindest) gehaltene Alternative auf der Ochsposition zu schaffen. Für Leverkusen kann die Aufstellung dann wieder ganz anders aussehen, aber Heller hätte gesehen, dass er dran ist und gezeigt, dass er es kann und für Ochs ist ein bischen kämpfen um den Stammplatz mit Sicherheit nicht negativ.

Endgegner schrieb:
Für mich gehört Ochs eben zu dem, von dir genannten Gerüst. Es ist auch nicht so das ich Heller die Chance nicht geben will, Gott bewahre. Aber ich würde ihn eher dann einsetzen wenn Ochs seine Leistung nicht bringt und ihn nicht vom Start weg vorziehen. Wie gesagt, dafür ist Ochs insgesamt zu wichtig für uns. Sollte er sich dann immer noch bewähren, dann kann man über einen Wechsel der Startelf nachdenken. Aber ein einziges, gutes Spiel sollte dafür noch nicht ausreichen. Nicht, wenn es um eine Stütze des Team geht.


Ja, ich halte Ochs ebenfalls für eine Stütze im Team. Aber wann, wenn nicht jetzt kann denn der Versuch mit Heller gestartet werden. Bessere Voraussetzungen wird es nicht mehr geben. Tabellenplatz in Ordnung, Hellers Leistung war Top. Zum Ausprobieren ob man vielleicht doch ein Außenstürmerjuwel besitzt (denn danach sieht es mir aus) ist jetzt der optimale Zeitpunkt. Ein Außenstürmer von der Qualiät wie es Heller am Samstag gezeigt hat, den gibt es nicht sehr oft in der Liga. Die Chance ihn weiter zu testen sollte man m.E. nicht verstreichen lassen. Es ist immer eine Frage des richtigen Moments und vielleicht ist jetzt die Zeit des Durchbruchs für Heller. Ochs wird es verwinden können mal ein oder zwei Spiel draussen zu sitzen.  

Aber das ist meine Einstellung zur Sache, ob Skibbe genauso denkt bezweifel ich doch eher.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Ich habe Skibbe nicht einmal genannt, sondern mich auf Funkel bezogen, der im Einklang mit den Verantwortlichen operierte und bemerkt, daß, als vor zwei Jahren die Eintracht ebenfalls auf dem siebten Tabellenplatz war, eben kein "selbstgefälliger Provokateur" auf der Bank saß.

"...auf der Trainerbank herrschte auch noch Eintracht mit der Klubführung und kein selbstgefälliger Provokateur."


Na endlich,darauf habe ich gewartet. Pedro ist wieder da und sofort fällt der Name Funkel in den schillernsten Farben. Was bin ich froh, dass hier wieder alles beim Alten ist. Willkommen zurück und ein Prost auf abwechslungsreiche und inhaltsschwere Diskussionen.  

tobago
#
Endgegner schrieb:

Im Prinzip hast du schon Recht aber mal auf der anderen Seite, Ochs ist einer unserer Besten und dazu noch beständig, Heller hat jetzt ein gutes Spiel gemacht.

Natürlich ist es schade für Heller aber die Position ist nun mal stark besetzt und überleg dir mal er spielt nicht so stark. Dann würde Skibbe die Nichtberücksichtigung von Ochs von allen Seiten um die Ohren gehaun.
 Das glaube ich nicht. Jeder der das Bayernspiel gesehen hat gönnt Heller doch einen weiteren Einsatz (unabhängig von Ochs). Und der Versuch aus Heller nochmals die gleiche Leistung herauszukitzeln wird bei Mißgelingen nicht gleich um die Ohren gehauen. Dafür sitzen wir zu fest im Sattel des guten Tabellenplatzes.

Endgegner schrieb:
Nein, ich bleibe dabei. Ochs gehört zu den Spielern, die spielen müssen wenn sie fit sind. Genau wie z.B, Chris oder Schwegler. Dafür haben sie die Saison über zu oft gezeigt wie wichtig sie sind. Da darf ein gutes Spiel nicht sofort dazu führen, das solche Leute auf die Bank müssen.  


Natürlich ist Ochs einer unserer Stützen und Stammspieler. Aber Fussball ist Tagesgeschäft und m.E. sollte man die Topform eines Spielers nutzen und die hat Ochs in den letzten Wochen nicht gezeigt, Heller am Samstag schon. Nächste Woche kann alles wieder anders aussehen. Ich bin sowieso nicht der Meinung, dass man starr an Personen festhalten muss sondern auf einzelnen Positionen je nach Anforderung auch mal wechselt. Das Gerüst in der Mitte steht doch sowieso Nikolov, Chris, Schwegler, Meier, Altintop. Außen herum ab und an mal flexibel aufzustellen, das halte ich für die große Kunst. Wann hat man eine bessere Chance als jetzt, Heller auf Herz und Nieren zu testen?

tobago
#
Endgegner schrieb:

Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.  


Ich denke da mal pragmatisch, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Warum nicht einem jungen Mann wie Heller mal die Chance geben sich in mehr als einem Spiel zu beweisen? Im Prinzip gibt es gar keine Veranlassung ihn rauszunehmen. Man stelle sich vor er liefert wieder so eine Topleistung ab, dann hat man gesehen, dass es keine Eintagsfliege war sondern, dass er das öfter abrufen kann. So kann man ihn einerseits motivieren und außerdem eröffnet es für die Eintracht die Chance zu sehen, ob eine Vertragsverlängerung nicht doch Sinn macht.

Ochs wird es verschmerzen können mal draußen zu sitzen und nach den mittelmäßigen Leistungen der letzten Wochen ist das eventuell ein großer Ansporn wieder die alte Form zu finden. Einen stark gewordenen Heller und einen starken Ochs im Kampf um die gleiche Position das kann für unser Spiel nur gut sein.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
An alle, die die Bayern-Aufstellung bzw. -Taktik für die Zukunft zum Standard machen wollen: bedenkt bitte auch, dass es gegen Bayern geklappt hat, weil es mit einem nicht unerheblichen Überraschungseffekt verbunden war. Den bekommt man nicht zweimal hin.


Nein, nie. Man kann prinzipiell jede Aufstellung nur einmal positiv in Szene setzen

tobago
#
SemperFi schrieb:

Ich glaube, daß es keinen Angestellten eines anderen Bundesligisten gibt, der sich so für uns freut wie FF.
Hat er das persönlich verlauten lassen?

SemperFi schrieb:
Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.
Nach 5 Jahren Zusammenstellen einer Mannschaft und nur drei Neuzugängen in dieser Saison ist das jetzt eher kein Wunder sondern ziemlich logisch  

Und um dem Vorzubeugen was dann immer als Retour kommt, ich finde unsere Mannschaft hat ordentlich Potential, es wurde nur nicht immer abgerufen. Und jetzt kristallisiert sich heraus, dass wir mit dieser Mannnschaft sogar offensiv können, wenn die Einstellung passt.

tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jupp. Sehe ich genauso.
Meier wäre nicht der erste Spieler, der in der Defensive seine wahren Stärken entdeckt und dann auch ausspielt. Ich fand ihn bärenstark am Samstag.Meier und Schwegler im DM, dann kann Chris getrost im Abwehrverbund bleiben.Wir gehen großen Zeiten entgegen......    


Nichts dagegen wenn Meier da weiterspielt, das würde mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wir hätten zwei bärenstarke 6er mit Offensivfähigkeiten, Chris weiter in der IV und Caio könnte spielen, da er nach hinten optimal abgesichert ist und sein Offensivpotential ausspielen. Aber so wie ich Skibbe einschätze ist das für ihn keine Option, denn die Chance das so zu spielen hatten wir in der Vorrunde schon (die Diskussion hier im Forum auch) und da hat er es nicht gemacht. Ich müsste jetzt recherchieren mit welcher Begründung aber es gab eine.

Aber ich stimme zu, wir gehen so oder so großen Zeiten entgegen.

tobago
#
Ruben schrieb:
ich denke Ochs kriegt automatisch seinen Platz zurueck, Franz vielleicht auch, und Teber?....also da bin ich mal auf Skibbe's Entscheidung gespannt....Bochum wird aehnlich heiss sein wie H96 letzte Woche...


Teber hat m.E. noch am ehesten die Chance zurückzukommen. Meier auf der 6 ist ja keine Taktik für die Zukunft. Ochs würde ich persönlich mal draussenlassen und Heller so für seine gute Leistung vom Samstag belohnen. Der wird auch den Bochumer Linksverteidiger vor Probleme stellen. Franz könnte der Verlierer des Bayernspiels werden. Jung rauszunehmen halte ich fast für nicht vertretbar, dann schon eher Russ. Oder Chris ins Mittelfeld, Franz auf IV, dann ist Teber draussen. Was ist eigentlich mit Caio usw.  Es wird sehr interessant sein zu sehen, wie wir am Freitag einlaufen werden.

tobago
#
Ruben schrieb:
ich bremse sehr ungerne die Euphorie hier aber kann mir einer von Euch einen Grund nennen weswegen wir am Freitag in Bochum nicht verlieren sollten? Mir faellt leider wenig dazu ein momentan......


Der einfachste Grund nicht zu verlieren ist, weil wir gewinnen. Wir spielen auswärts, Bochum ist in der Pflicht das Spiel zu machen und sie müssen gewinnen, wenn sie nicht noch weiter hinten reinrutschen wollen. Wir sind aus dem fussballerischen Saisontiefpunkt wieder raus. Die Art zu spielen überzeugt und ich sehe überhaupt keinen Grund pessimistisch in dieses Spiel zu gehen.

tobago
#
djabo schrieb:
dr.diesel schrieb:
4 spieler in der bild-elf .. sogar mit chris als lv und spycher als iv .. etwa der nächste schachzug ?


Wohl kaum. Zeigt eher mal wieder die 'Kompetenz' der Blöd. Wenn schon 2 Abwehrspieler von uns in der Elf des Tages, dann ganz klar Jung und Chris.


Spycher gehört wohl auch rein. Wenn ich mir in Erinnerung rufe wie alleine schon hier im Forum über das Duell Spycher/Robben geschrieben wurde und auch im Nachgang (dsf Doppelpass) Bayern als komplett abhängig von Robben titutliert wurde, dann hat Spycher ja wohl einen Weltfussballer lahmgelegt. Der hatte ganze drei gute Szenen und da nehme ich schon den Schuss 7m neben das Tor netterweise dazu, damit er übre zwei kommt.

tobago