

tobago
29393
DarkY88 schrieb:
@raideg: als ich das gelesen habe war ich auch etwas enttäuscht ... ich mein ... er hat 10 Minuten gespielt ... da sollte man doch am nächsten Tag fit sein ...
Das einzige was ich als Ausrede verstehen würde ist, dass er so "aufgeregt" und "nervös" wegen dem Tor ist und deshalb eh nichts zu Stande bringen würde
Man sollte nicht mutmaßen, sondern sich die Hintergründe erst einholen. Keiner weiß warum Tsoumou sich den Tag frei nimmt, außer ihm und wahrscheinlich Skibbe. Man sollte nicht vom schlechtesten ausgehen sondern ihm zugestehen, dass er genau weiß was er macht.
tobago
LDKler schrieb:
Der Auftritt gestern hat übrigens auch gezeigt, dass HB hier im Forum offensichtlich intensiv mitliest. Er hat nicht nur die Ausarbeitung vom Aachener_Adler erwähnt sondern auch auf die match-to-match-Analyse Bezug genommen. Gefällt mir!
In der heutigen Zeit der digitalen Kommunikation ist es auch extrem schlau, sich dem einfachsten Zugang für Fanmeinung zuzuwenden. Ob er das jetzt selbst macht oder einen "Forumsspiegel" zusammengestellt bekommt ist dabei egal. So schnell und so einfach die Meinung von (hier 91.212 Communitymitglieder) Fans direkt vermittelt zu bekommen ist schon ein großer Vorteil. Wäre ich BH würde ich das genauso tun und sogar noch ein Stück weiter gehen und das Ganze richtiggehend auswerten. Und im Gegensatz zu manch anderem User glaube ich, dass gerade die Strömungen interessant sind und nicht nur einzelne, wenige lesenswerte Berichte. Das Wissen über Fanmeinungen kann man in alle möglichen Richtungen positiv nutzen.
Zu Bruchhagen im DSF, ich fand ihn sehr souverän und der Konter bezüglich der Saisonprognose von Durstewitz war großes Kino. Durstewitz hat eigentlich versucht alles richtig zu machen, er wollte kritische Pikser setzen die auch mal eine Schwachstelle bei Bruchhagen und seiner Vorgehenweise aufzeigen (denn geben tut es die mit Sicherheit auch). Die Idee ist prinzipiell gut, dann muss man aber auch gut vorbereitet sein und etwas in der Hand haben. Er hat sich extrem ungeschickt angestellt und teilweise mit hanebüchenden Mutmaßungen seine eigene Position nicht gerade gestärkt.
Und Lattek sollte so langsam wirklich mal in den Ruhestand gehen, das war nix und das wird nix mehr mit ihm. Ich fand ihn unterträglich, aber ich habe ihn auch noch nie gemocht.
Ansonsten war die Sendung nicht schlecht, die habe ich schon viel schlechter gesehen. Wontorra war übrigens grauslig wie immer.
tobago
Eintracht-Er schrieb:
Van Gaal vor dem Spiel (nicht wörtlich richtig):
ManU ist ein schöner Gegner, Eintracht Frankfurt aber auch.
Die Nichtanerkennung unseres verdienten Sieges war Taktik, Arroganz ist das nicht.
Den Sinn dieser Taktik habe ich noch nicht verstanden. Dass er nicht auf seine Mannschaft draufkloppt, weil er jetzt harte Spiele hat, alles klar. Aber warum kann er nicht anerkennen, dass der Sieg verdient war? Was genau bringt seiner Mannschaft das denn?
tobago
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aber kategorisch behaupten das jeder andere "durchschnittliche" Trainer besser gewesen wäre ist... entschuldigung... dümmlich.
Sie ist nicht beweisbar, so wie das Gegenteil. Es ist eine Sicht, dümmlich würde ich diese Sicht deshalb nicht nennen. Es gibt mit Sicherheit Trainer die für diesen Job des Feuerwehrmanns besser geeignet gewesen wären, das steht außer Frage, es gibt immer einen besseren. Vielleicht gibt es in diesem Fall mehrere.
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Ich wiederhole mich gerne: das Stoppen der Negativspirale bei der Eintracht nach völlig verkorkstem Saisonstart 2008/09 war eine der am meisten unterschätzten Trainerleistungen der letzten Jahre. Bestimmt 2/3 aller Mannschaften in so einem Seuchenjahr, eher mehr, reißt es dann auch runter in Liga 2.
Ich habe selten eine positivere Beschreibung für eine desolate Trainerleistung lesen dürfen als diese hier. Garniert mit einer Mutmaßung zur Untermauerung der These, die nicht widerlegbar ist, hervorragend.
tobago
tobago schrieb:
Fenin gefällt mir, sehr positive und vor Allem die richtige Einstellung. Nicht diese neorealistische (so nenne ich den ständig aufkommenden Zweckpessismus jetzt mal) Einstellung sondern gerade heraus, wir sind wer, wir können was und wieso sollen wir nicht noch ein Stück höher kommen? Man könnte das hier glatt in den Realismusfred kopieren.
tobago
Das Wort ist dummerweise schon anders belegt, hätte vielleicht vorher googlen oder wikipedieren sollen. Das hatte ich nicht gemeint, ich war so vermessen zu denken ich hätte es gerade erfunden.
Fenin schrieb:
Ich meine, wir müssen für die nächste Saison einen Weg finden, um uns weiter zu stabilisieren. Und damit müssen wir jetzt anfangen, denn großartig wird sich der Kader im Sommer sicher nicht verändern. Sechster, Siebter oder Achter können wir schon werden, das muss das Ziel sein. Und warum sollen wir es nicht in den Uefa-Pokal schaffen?
Fenin gefällt mir, sehr positive und vor Allem die richtige Einstellung. Nicht diese neorealistische (so nenne ich den ständig aufkommenden Zweckpessismus jetzt mal) Einstellung sondern gerade heraus, wir sind wer, wir können was und wieso sollen wir nicht noch ein Stück höher kommen? Man könnte das hier glatt in den Realismusfred kopieren.
tobago
untouchable schrieb:
Ob man sich bei Possmann bewusst ist, dass jeder Besucher der Homepage ein entspanntes "Und wir ficken Hannover in den *****" zu hören bekommt?
Es kommt halt immer auf die Zielgruppe an, die man ansprechen möchte. Ich kaufe jetzt vielleicht doch mal Possmann, obwohl er mir eigentlich gar nicht schmeckt
tobago
tutzt schrieb:
Als nächstes seh ich ihn bei Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg oder evtl. Köln, wenns da nächste Saison nicht läuft. :neutral-face
Warum denn auch nicht? Wenn er sich als "Marke" Aufbautrainer spezialisiert wird er nicht nur gut bezahlt werden, sondern auch als genau das irgendwann in die Geschichte eingehen. Wenn Du mal drei oder vier Mannschaften über die Karriere hochgebracht und etabliert hast, das ist doch eine fast nicht zu toppenden Leistung.
tobago
HappyAdlerMeenz schrieb:
Preetz rückt von Funkel ab,fliegt Funkel am Samstag
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2010/03/18/hertha-manager-preetz/rueckt-von-trainer-funkel-ab.html
Funkel hat sich mit dem Einsatz bei Hertha den Ruf aus den letzten 5 Jahren ziemlich zerstört. Für ihn wäre es besser gewesen zu einem ambitionierten Zweitligisten zu gehen und den hoch zu führen. Funkel ist kein Feuerwehrmann und war es nie, ich weiß gar nicht wieso er und auch hier so viele daran geglaubt hatten.
Er ist ein Trainer für den Aufbau aus der 2. und für die Etablierung in der 1. Liga. Das haben wir selbst gesehen, dass er das hervorragend kann. Warum er etwas anderes versucht ist mir ein Rätsel.
tobago
Jetzt nehme ich Spycher aus Prinzip als Lieblingsspieler neben Franz (auch hier was es aus Prinzip nach dem Mainzspiel) in mein Profil auf. Ich kann es nicht fassen, hier wird der Langeunterhosenkicker Robben wirklich als das NonPlusUltra des Fussballs hingestellt und Christoph Spycher in die Nähe eines Kreisklassespielers degradiert. Ich hoffe sehr, dass Spycher den Robben nach 10 Minuten fair tackelt, so dass dieser weinend in seiner langen Unterhose in die Kabine wackelt. Manchmal nimmt das hier komsiche Züge an.
tobago
tobago
Jo-Gi schrieb:tobago schrieb:Jo-Gi schrieb:
Aaaaaaaaaaaaahhh!!!
Es ging mir um den sportlichen Aspekt in diesem verlinkten Artikel. Also um die sportliche Situation der Hertha, die dort beschrieben wird. Deswegen habe ich ihn hier reingestellt. Zu der Fansituation wurde schon genug gesagt/gepostet.
Also vom sportlichen Aspekt her müssten sie absteigen, denn sie sind Letzter
tobago
OK, jetzt erklär ichs noch ein Mal: Ich habe diesen Artikel verlinkt, weil in diesem verlinkten Artikel (s.o.) die Gesamtsituation dargestellt wurde unter Mitberücksichtigung des Sportlichen.
Ich habe ihn deswegen gepostet, weil dort gezeigt wird, wie die Hertha grad in sich zusammenfällt und ziemlich am Boden ist.
Ich habe da gewisse Parallelen zu unserer Situation vor ein paar Jahren erkannt und habe geschrieben, vielleicht sollten deswegen einige ihre Schadenfreude ein bisschen im Zaum halten, da wir ja wissen, wie sich sowas anfühlt und keinen Deut besser dran waren (mit ähnlichen Ursache: Misswirtschaft, Transferkatastrophen und ner Mannschaft voller Söldner).
Jetz klarer?
Das war einfach nur ein dummer Spruch von mir
tobago
grossaadla schrieb:
uaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh der letzte satz ist gut. und die erde ist ne scheibe!
Das ist der Unterschied zwischen uns. Ich glaube wirklich dass so ein Fall eintreten kann, wenn es gut läuft. Und ich habe in meiner Zeit als Fan solche Dinge schon sehr oft erleben dürfen.
tobago
Gude,
da muss ich mal für den Schiri sprechen, obwohl ich ihn in der erste Halbzeit eher schwach fand. Wenn er sich sicher ist, dass es kein Abseits ist, muss er nicht mehr auf den Linienrichter schauen sondern seine Konzentration dem Spielgeschehen widmen, das ist vollkommen OK. Außerdem haben die mittlerweile diese Summer am Arm und Microfonkontakt.
tobago